Suchen Sie nach einem mechanischen Gaming-Keyboard mit Retro-Charme und Xbox-Lizenz? Dann ist dieser ausführliche Testbericht über das 8Bitdo Retro 87 Mechanical Keyboard genau das Richtige für Sie. Ich teile meine Erfahrungen nach monatelanger Nutzung dieses außergewöhnlichen Geräts.
Ein mechanisches Gaming-Keyboard verspricht ein präzises, reaktionsschnelles Tippgefühl und Langlebigkeit. Doch der Markt bietet eine riesige Auswahl. Für wen eignet sich so ein Keyboard, und für wen eher nicht? Ideale Käufer sind Gamer, die Wert auf hochwertige Verarbeitung, individuelle Anpassung und ein nostalgisches Design legen. Weniger geeignet ist es für Nutzer, die ein leises Tippgefühl bevorzugen oder ein sehr kompaktes Keyboard benötigen. Alternativen könnten hier Membran-Tastaturen oder schlanke, kompakte mechanische Keyboards sein. Überlegen Sie vor dem Kauf genau, welche Schalterart (linear, taktil, klickend) Ihnen am besten liegt, ob Ihnen die Hot-Swap-Funktion wichtig ist und welche Anschlussmöglichkeiten (Bluetooth, 2.4 GHz, USB-C) Sie benötigen. Die Kompatibilität mit Ihrem Betriebssystem und die Software-Unterstützung sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Ein Blick auf die Größe und das Layout des Keyboards ist ebenfalls entscheidend, um sicherzustellen, dass es Ihren Bedürfnissen entspricht.
- Entwickelt mit Xbox - inspiriert von der Original-Xbox-Konsole. Kompatibel mit Windows 10(1903) oder höher, und Android 9.0 oder höher. (Nicht für Xbox-Konsolen)
- RGB-Hintergrundbeleuchtung mit 8 Lichtmodi 87 Tasten. Funktionskurztasten und Fn-Sperre. Integrierte Xbox-Taste zur Aktivierung der Game Bar.
Das 8Bitdo Retro 87: Ein genauerer Blick auf das Produkt
Das 8Bitdo Retro 87 Mechanical Keyboard ist ein 87-Tasten-Keyboard mit Kailh Jellyfish X Hot-Swappable Switches, RGB-Hintergrundbeleuchtung und verschiedenen Verbindungsoptionen (Bluetooth, 2.4 GHz, USB-C). Es ist von der originalen Xbox-Konsole inspiriert und bietet ein nostalgisches Design mit moderner Technik. Im Lieferumfang enthalten ist das Keyboard selbst, ein USB-C Kabel und der 2.4 GHz Dongle. Im Vergleich zu anderen mechanischen Keyboards im gleichen Preissegment überzeugt es durch die Hot-Swap-Funktion und die offizielle Xbox-Lizenz. Es richtet sich an Gamer, die ein robustes, anpassbares Keyboard mit Retro-Design suchen. Weniger geeignet ist es für Nutzer, die ein leises Tippgeräusch bevorzugen oder auf eine numerische Tastatur angewiesen sind.
Vorteile:
- Nostalgisches Xbox-Design
- Hot-Swappable Kailh Jellyfish X Switches
- RGB-Hintergrundbeleuchtung mit 8 Modi
- Mehrere Verbindungsoptionen (Bluetooth, 2.4 GHz, USB-C)
- Robuste Bauweise
Nachteile:
- Relativ laute Tasten
- Bei hoher Helligkeit der RGB-Beleuchtung sind die Beschriftungen der Tasten nur schwer lesbar.
- Die Software könnte intuitiver gestaltet sein.
- INTEGRIERTE SCHWINGUNGEN. Genießen Sie ein intensiveres und angenehmeres Spielerlebnis dank des Vibrationsmodus des K-Pad Thorium Gaming-Controllers! Es wird automatisch in Ihren Spielen aktiviert,...
- LEISE TASTEN: X05PRO Wireless Controller PC ist mit Silikondämpfern für geräuscharmes Spielen. Ideal für nächtliche Gaming-Sessions, ohne Familie, Mitbewohner oder Nachbarn zu stören.
- DREIFACH-KONNEKTIVITÄT - Der FORCE GC300 WIRELESS unterstützt sowohl kabelgebundene (2m USB Typ-C zu A Kabel) als auch kabellose (2,4GHz & Bluetooth) Konnektivität mit einem 600mAh Li-Ionen Akku,...
Funktionen und Leistungsmerkmale im Detail
Die Hot-Swap-Funktion: Ein Traum für Individualisten
Die Möglichkeit, die Schalter des 8Bitdo Retro 87 ganz einfach auszutauschen, ist ein riesiger Vorteil. Man kann die Tastatur ganz nach den eigenen Vorlieben anpassen. Ich habe beispielsweise die mitgelieferten Kailh Jellyfish X Switches ausprobiert und später durch leichtere, linearere Schalter ersetzt, um ein angenehmeres Schreibgefühl zu erreichen. Diese Anpassbarkeit verlängert die Lebensdauer des Keyboards erheblich und bietet langfristig mehr Flexibilität.
Die RGB-Hintergrundbeleuchtung: Stimmungsvolle Atmosphäre und praktische Funktion
Die RGB-Beleuchtung des 8Bitdo Retro 87 bietet nicht nur ein ansprechendes visuelles Erlebnis, sondern kann auch praktische Funktionen erfüllen. Die verschiedenen Modi und die Möglichkeit der individuellen Anpassung ermöglichen es, die Beleuchtung an die jeweilige Stimmung oder den Spielstil anzupassen. Allerdings sollte man beachten, dass bei maximaler Helligkeit die Beschriftungen der Tasten nur schwer lesbar sind. Eine moderate Helligkeitseinstellung ist hier empfehlenswert.
Die Verbindungsoptionen: Flexibilität für verschiedene Geräte
Die Möglichkeit, das 8Bitdo Retro 87 per Bluetooth, 2.4 GHz oder USB-C zu verbinden, ist sehr praktisch. Ich nutze es sowohl an meinem Desktop-PC als auch an meinem Android-Tablet. Der Wechsel zwischen den Geräten ist schnell und einfach. Der 2.4 GHz Dongle sorgt für eine stabile und verzögerungsfreie Verbindung, während Bluetooth eine bequeme drahtlose Option bietet. Die USB-C-Verbindung ermöglicht ein schnelles Aufladen des Akkus und eine kabelgebundene Nutzung.
Die Software: Raum für Verbesserungen
Die Software des 8Bitdo Retro 87 bietet die Möglichkeit, die RGB-Beleuchtung, Makros und Tastenbelegungen anzupassen. Leider ist die Software nicht ganz fehlerfrei und könnte in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit verbessert werden. In meinen Tests gab es vereinzelt Abstürze und Fehlermeldungen. 8Bitdo arbeitet jedoch kontinuierlich an Updates, um diese Probleme zu beheben.
Die Bauqualität: Robust und langlebig
Die Verarbeitung des 8Bitdo Retro 87 ist hervorragend. Das Keyboard fühlt sich robust und hochwertig an. Die Tastenkappen sind aus doppellagigem ABS-Kunststoff mit matter UV-Beschichtung und wirken sehr widerstandsfähig. Das Keyboard ist solide verarbeitet und macht einen sehr langlebigen Eindruck. Nach monatelanger Nutzung zeigt sich keine Abnutzung oder sonstige Mängel.
Erfahrungen aus der Community: Stimmen zufriedener Nutzer
Meine Recherchen im Internet haben zahlreiche positive Bewertungen zum 8Bitdo Retro 87 ergeben. Viele Nutzer loben die hervorragende Bauqualität, die Anpassbarkeit durch die Hot-Swap-Funktion und das ansprechende Design. Besonders positiv wird die zuverlässige Verbindung und die lange Akkulaufzeit hervorgehoben. Auch die individuelle Anpassbarkeit der RGB-Beleuchtung wird häufig erwähnt. Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen, die die Software bemängeln und auf Probleme mit der Lesbarkeit der Tastenbeschriftungen bei hoher Helligkeit hinweisen.
Fazit: Ein Retro-Keyboard mit moderner Technik – fast perfekt
Das 8Bitdo Retro 87 Mechanical Keyboard bietet ein tolles Tippgefühl, ein ansprechendes Design und viele Anpassungsmöglichkeiten. Die Hot-Swap-Funktion, die verschiedenen Verbindungsmöglichkeiten und die RGB-Beleuchtung machen es zu einem sehr attraktiven Keyboard. Obwohl die Software noch Optimierungspotenzial hat und die Lesbarkeit der Tasten bei maximaler Helligkeit ein Problem darstellt, überwiegen die Vorteile deutlich. Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen mechanischen Gaming-Keyboard mit Retro-Charme und Xbox-Lizenz sind, dann sollten Sie sich dieses Keyboard unbedingt ansehen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und das 8Bitdo Retro 87 zu kaufen!
Letzte Aktualisierung am 2025-11-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API