Einleitung
Willkommen in der Welt des elektronischen Darts! Egal, ob Sie ein erfahrener Spieler sind, der sein Spiel verbessern möchte, oder eine Familie, die nach einer unterhaltsamen neuen Aktivität für den Spieleabend sucht – die richtige elektronische Dartscheibe kann den Unterschied ausmachen. Wir haben unzählige Stunden damit verbracht, die beliebtesten Modelle auf dem Markt zu testen, Pfeile zu werfen und die Funktionen zu analysieren. Nach sorgfältiger Prüfung und Abwägung aller Faktoren küren wir die Ultrasport Dartscheibe mit Türen Steel Darts zu unserer klaren Empfehlung. Sie bietet die beste Kombination aus Spielvielfalt, robuster Bauweise und einem umfangreichen Zubehörpaket, was sie zur idealen Wahl für fast jeden Haushalt macht.
Beste Wahl![]() Ultrasport Dartscheibe mit Türen Steel Darts |
![]() Dartona CB-40 Dartscheibe Cabinett |
Bester Preis![]() Turnart E-Dartboard mit LED-Beleuchtung |
|
---|---|---|---|
Spieleranzahl | 1-8 Spieler | 1-8 Spieler | Bis zu 8 Spieler |
Spiele / Varianten | 27 Spiele / 202 Varianten | 27 Spiele / 250 Varianten | 48 Spiele / 315 Varianten |
Besondere Merkmale | Mit Türen, extra breiter Fangring, dünnere Segmente, Cybermatch-Funktion | Im dekorativen Wandschrank, 4 LED-Displays, Turnierstandard (34cm Ø), 2-Loch Segmente | LED-Beleuchtung (17 Lichtmodi), reduzierte Abpraller, 5 Computer-Schwierigkeitsgrade |
Material | Kunststoff | N/A (Wandschrank) | Polypropylen (PP) |
Abmessungen | 60 x 51 x 7 cm (H x B x T) | 60 x 51 cm (H x B) (Wandschrank) | Ca. 3,8 cm Tiefe (Board) |
Lieferumfang (Kern) | 15 Darts, 100 Soft-Tips, Netzteil, Montagematerial | 12 Darts, Ersatzspitzen, Netzteil, Wandschrank | 6 Darts, 50 Soft-Tips, Netzteil, Montageset |
Jetzt kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Empfehlungen für Elektronische Dartscheibe Test
#1 Ultrasport Dartscheibe mit Türen Steel Darts – Beste Wahl für: Familien und Hobby-Spieler
- MEHR SPIELE ALS ANDERE I Mit 27 verschiedenen Spielen und 202 Spielvarianten bietet die Dartscheibe mehr Abwechslung als Andere. Bis zu 8 Spieler können gleichzeitig teilnehmen oder du trittst in der...
- HELLER LED-DISPLAY & SOUNDEFFEKTE I Im Vergleich zu einer einfachen LCD-Anzeigen sorgt unser kontrastreicher LED-Display für eine leicht ablesbare Punktanzeige. Zwei regulierbare Lautsprecher mit...
- PLUG & PLAY I Auspacken, anschließen und los geht's. Mit dem mitgelieferten Montagematerial lässt sie sich ganz einfach an der Wand anbringen. Dank besonders robuster Materialien garantiert sie...
Die Ultrasport Dartscheibe mit Türen Steel Darts hat sich in unserem Test schnell als Favorit herauskristallisiert. Sie ist das perfekte Allround-Paket für alle, die eine zuverlässige und unterhaltsame Dartscheibe für Zuhause suchen. Schon beim Auspacken fiel uns die solide Verarbeitung auf. Die integrierten Türen sehen nicht nur schick aus und schützen die Wand, sondern bieten auch praktische Halterungen für die Pfeile. Mit 27 Spielen und 202 Varianten war für jeden in unserem Test-Team etwas dabei, von klassischen 301-Matches bis hin zu lustigen Partyspielen. Das helle LED-Display ist gut ablesbar und die Cybermatch-Funktion ermöglicht spannende Duelle gegen den Computer. Die Montage war erfrischend einfach und dank des mitgelieferten Zubehörs, einschließlich 15 Darts und 100 Ersatzspitzen, konnten wir sofort loslegen. Ein kleiner Kritikpunkt, der auch von einigen Nutzern angemerkt wurde, ist die Lautstärke beim Aufprall der Pfeile. Wir empfanden dies im Eifer des Gefechts jedoch nicht als übermäßig störend, und die regulierbare Lautstärke der Soundeffekte ist ein klares Plus. Die Treffererkennung funktionierte in unseren Tests größtenteils zuverlässig, auch wenn es gelegentlich zu Abprallern kam – ein häufiges Phänomen bei elektronischen Scheiben in dieser Preisklasse.
Was uns gefällt
- Umfangreicher Lieferumfang für sofortigen Spielspaß
- Schützende Türen mit integrierten Pfeilhaltern
- Große Auswahl an Spielen und Varianten für bis zu 8 Spieler
- Gute Lesbarkeit durch helles LED-Display
Was uns nicht gefällt
- Aufprallgeräusch der Pfeile ist relativ laut
- Mitgelieferte Pfeile sind von einfacher Qualität
#2 Dartona CB-40 Dartscheibe Cabinett – Ideal für: Spieler, die eine klassische Optik bevorzugen
- Für 1-8 Spieler. 27 Spiele und 250 Spielvarianten garantieren uneingeschränkten Spielspaß
- Die Scheibe befindet sich in einem dekorativen Wandschrank welcher innenliegend mit Darthalter und Zubehörablagen ausgestattet ist.
- 4 LED Displays zeigen den Spielstand und den Cricketverlauf an.
Die Dartona CB-40 Dartscheibe Cabinett bringt klassisches Kneipen-Flair in die eigenen vier Wände. Das erste, was uns beeindruckte, war der dekorative Wandschrank, der die Scheibe elegant verbirgt, wenn sie nicht in Gebrauch ist. Im Inneren fanden wir eine gut ausgestattete Dartscheibe in Turniergröße mit 2-Loch Double- und Triple-Segmenten. Die vier LED-Displays bieten eine klare Übersicht über die Spielstände von bis zu vier Spielern gleichzeitig, was in unseren Mehrspieler-Runden sehr geschätzt wurde. Mit 27 Spielen und beeindruckenden 250 Varianten bietet die CB-40 eine enorme Vielfalt, die für langanhaltenden Spielspaß sorgt. Wir stellten fest, dass die Treffererkennung präzise arbeitet, obwohl, wie bei vielen E-Dartscheiben, die Lautstärke der einschlagenden Pfeile beträchtlich sein kann. Dies wurde auch von mehreren Nutzern bestätigt, die eine Dämmung hinter der Scheibe empfehlen. Ein kleiner Wermutstropfen war für uns die Qualität der mitgelieferten Pfeile; sie sind für den Anfang ausreichend, aber ambitionierte Spieler werden wahrscheinlich bald aufrüsten wollen. Dennoch ist die Dartona CB-40 eine exzellente Wahl für alle, die Wert auf eine ansprechende Optik und eine große Spielauswahl legen.
Vorteile
- Eleganter Wandschrank für eine aufgeräumte Optik
- Klare Anzeige durch vier separate LED-Displays
- Große Spielvielfalt mit 250 Varianten
- Scheibe in Turniergröße mit 2-Loch-Segmenten
Nachteile
- Hohe Lautstärke beim Aufprall der Pfeile
- Einige Nutzer berichteten von gelegentlichen Fehlzählungen
#3 Turnart E-Dartboard mit LED-Beleuchtung – Perfekt für: Preisbewusste Einsteiger und Tech-Fans
- 🐾LED-Dartscheibe & Dart Game Changer---Die beleuchteten Dartscheiben Segmente bieten ein frisches, belebendes Dartspielerlebnis mit brandneuen Spielen, sowie alten Klassikern. 48 Spiele mit 315...
- 🎯Großartige Qualität und exzellentes Design--- Durch die 11,3 mm dicken Segmente werden Abpraller reduziert, außerdem widerstehen die zielgetesteten Segmente strapazierende Nutzung und halten...
- 🌈Außergewöhnliche Darts--- 6 Dartpfeile mit weichen Spitzen im speziellen Design ermöglichen es, sofort loszulegen und zu spielen. Turnart Darts unterscheiden sich von gewöhnlichen Darts. Sie...
Das Turnart E-Dartboard mit LED-Beleuchtung ist ein echter Hingucker und bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das herausragendste Merkmal ist zweifellos die LED-Beleuchtung der Ziffern, die nicht nur cool aussieht, sondern auch das Spielen bei gedimmtem Licht erheblich erleichtert. Einige der 17 exklusiven Licht-Spielmodi, bei denen man aufleuchtende Ziele treffen muss, brachten eine völlig neue Dynamik in unsere Testrunden und sorgten für viel Gelächter. Die Installation war ein Kinderspiel, und die Möglichkeit, die Scheibe sowohl mit Netzteil als auch mit Batterien zu betreiben, macht sie flexibel einsetzbar. In unseren Tests haben die Segmente die Pfeile gut aufgenommen, was zu weniger Abprallern führte als bei manch teurerem Modell. Die Treffererkennung war durchweg zuverlässig. Viele Nutzer lobten, wie wir auch, die einfache Bedienung und die regulierbare Lautstärke. Ein Tipp, den wir aus Nutzer-Feedback und eigener Erfahrung weitergeben können: Tauschen Sie die vormontierten Pfeilspitzen gegen die mitgelieferten Ersatzspitzen, da diese etwas robuster sind. Für den Preis ist dieses Board eine fantastische Option, die moderne Technik mit solidem Spielspaß kombiniert.
Was uns gefällt
- Innovative LED-Beleuchtung mit speziellen Spielmodi
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Zuverlässige Treffererkennung mit wenigen Abprallern
- Flexibler Betrieb mit Netzteil oder Batterien
Was uns nicht gefällt
- Die mitgelieferten Pfeile sind sehr einfach gehalten
- Sprachausgabe klingt etwas blechern
#4 Oneconcept Masterdarter E-Dart Spielautomat – Geeignet für: Große Gruppen und Partys
- DARTSPASS: Darts Spaß für daheim, egal ob Anfänger oder Profi, liefert oneConcept mit dem Dart Board Dank des integrierten Spielcomputers muss sich dabei niemand den Kopf mit Punkte rechnen...
- VIELE SPIELVARIANTEN: Insgesamt stehen 38 der beliebtesten Dartspiele wie Count Down 301, Cricket oder Shanghai sowie diverse Varianten zur Auswahl. Bis zu 16 Spieler können sich gleichzeitig in...
- EINFACHE HANDHABUNG: Stehen einmal keine Mitspieler zur Verfügung, hält die Dartscheibe mit pfeilen einen virtuellen Gegner in 5 Schwierigkeitsstufen bereit. Gesteuert wird der Masterdarter über 6...
Der Oneconcept Masterdarter E-Dart Spielautomat macht seinem Namen alle Ehre und ist für große Runden konzipiert. Mit einer Kapazität für bis zu 16 Spieler war dieses Board der Star bei unserem simulierten Party-Test. Die Einrichtung von Team-Spielen war unkompliziert, und der integrierte Spielcomputer nahm uns das lästige Kopfrechnen komplett ab. Die Holzoptik des Schranks verleiht dem Gerät ein klassisches Aussehen, das in vielen Hobbyräumen gut ankommt. Mit 38 Spielen und 211 Varianten ist die Auswahl riesig und lässt keine Langeweile aufkommen. Die LED-Anzeigen sind funktional und zeigen die wichtigsten Informationen an. Allerdings mussten wir feststellen, dass die Verarbeitung des Kunststoffgehäuses nicht ganz mit teureren Modellen mithalten kann. Einige Nutzer berichteten von Problemen wie nicht bündig schließenden Türen oder klappernden Segmenten, was wir in geringerem Maße ebenfalls nachvollziehen konnten. Auch die Lautstärke beim Aufprall der Pfeile ist, wie bei vielen Geräten dieser Art, recht hoch. Für den gelegentlichen Einsatz in großer Runde ist der Masterdarter jedoch eine solide und unterhaltsame Option.
Vorteile
- Unterstützt bis zu 16 Spieler gleichzeitig
- Sehr große Auswahl an Spielen und Varianten
- Elegante Holzoptik des Schranks
- Integrierter virtueller Gegner für Solo-Spiele
Nachteile
- Verarbeitungsqualität könnte besser sein
- Einige Nutzer berichteten von Elektronikproblemen nach kurzer Zeit
#5 Dartona JX2000 Dartautomat 41 Spiele – Ideal für: Ambitionierte Spieler mit Platz
- 🎯 FÜR BIS ZU 16 SPIELER: Für 1-16 Spieler und 41 Spielen mit über 200 Spielvarianten.
- 🎯 ZUBEHÖR INBEGRIFFEN: Im Lieferumfang sind 24 Dartpfeile sowie Ersatzspitzen enthalten. Somit können Sie sofort loslegen.
- 🎯 LED DISPLAY: 4 LED Displays zeigen sowohl den Spieler als auch den Punktestand an. Zusätzlich gibt es in der Mitte ein großes Display dass die aktuellen Würfe und andere Highlights anzeigt....
Der Dartona JX2000 Dartautomat 41 Spiele ist ein imposantes Gerät, das sich an Spieler richtet, die es ernst meinen. Uns gefiel sofort das große, zentrale Laufschrift-Display, das jeden Wurf deutlich anzeigt und für eine hervorragende Übersicht sorgt – das ist ein klares Upgrade gegenüber einfacheren Modellen. Die separate Cricket-Anzeige ist ein weiteres professionelles Feature, das wir sehr zu schätzen wussten. Mit 41 Spielen und über 200 Varianten ist für endlose Abwechslung gesorgt. Die Scheibe in Turniergröße fühlt sich wertig an, und der breite Auffangring minimiert effektiv die Anzahl der Pfeile, die auf dem Boden landen. Im Vergleich zu günstigeren Scheiben empfanden wir das Aufprallgeräusch als etwas gedämpfter, aber es ist immer noch deutlich hörbar. Einige Nutzer haben das Board von innen gedämmt, um die Akustik weiter zu verbessern. Die Sprachausgabe und die Sounds sind funktional, klingen aber etwas veraltet, was dem Spielspaß jedoch keinen Abbruch tut. Ein kleiner Kritikpunkt ist die Bedienung, die anfangs etwas gewöhnungsbedürftig ist, da man sich durch viele Optionen klicken muss. Insgesamt ist der JX2000 jedoch ein robustes und funktionsreiches Board für ernsthafte Hobby-Spieler.
Vorteile
- Großes, zentrales Display mit Laufschrift für beste Übersicht
- Separate Cricket-Anzeige
- Robuste Bauweise und breiter Fangring
- Turniermaße für realistisches Training
Nachteile
- Hoher Preis im Vergleich zu anderen Modellen
- Soundqualität und Sprachausgabe sind verbesserungswürdig
- Bedienung ist anfangs etwas umständlich
#6 Mejasg Elektronische Dartscheibe mit 34 Spielen – Perfekt für: Einsteiger, die Wert auf Zubehör legen
- 🎯【Dartscheibe elektronisch Profi】E dartscheibe hat 34 Spiele und 355 Variationen(inkl. 301, Cricket, Round The Clock, High Score) . Bis zu 8 Spieler können zusammen spielen. Sie können einen...
- 🎯【3 Sprachansagen & einstellbare Lautstärke】Die elektro Dartscheibe ist in 3 Sprachen erhältlich: Deutsch, Englisch und Chinesisch. Leicht verständliche deutsche Sprachansagen helfen bei der...
- 🎯【Exquisite Geschenke】Die Dart Scheibe besteht aus hochwertigem PP-Material und an der Außenseite des 35 cm (13,78 Zoll) großen Wurfbereichs befindet sich ein nicht punktender Dartring, um...
Die Mejasg Elektronische Dartscheibe mit 34 Spielen hat uns als hervorragendes Einsteigerpaket überzeugt. Was hier sofort auffällt, ist der unglaublich großzügige Lieferumfang: 12 Darts, 100 Ersatzspitzen, Flights, ein Werkzeug und sogar eine Wurflinie – hier ist wirklich alles dabei, um sofort loszulegen. Die Scheibe selbst ist solide verarbeitet und bietet mit 34 Spielen und 355 Variationen eine beeindruckende Vielfalt. Besonders gut gefallen hat uns die mehrsprachige Sprachausgabe, inklusive Deutsch, und die fein einstellbare Lautstärke bis hin zum Stumm-Modus. Das LCD-Display ist beleuchtet und aus der Entfernung gut ablesbar. In unseren Tests hielten die Pfeile gut in den Segmenten, und die Treffererkennung funktionierte zuverlässig. Viele Nutzer loben das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis und die einfache Bedienung. Ein weiterer Pluspunkt ist der flexible Betrieb per Netzteil oder Batterien. Das Doppel-Bullseye ist etwas größer als bei Turnierscheiben, was Anfängern entgegenkommt, für Profis aber eventuell ein kleiner Nachteil ist. Für Familien und Gelegenheitsspieler, die ein komplettes, unkompliziertes Set suchen, ist dieses Board eine klare Empfehlung.
Was uns gefällt
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Extrem umfangreicher Lieferumfang
- Deutsche Sprachansage und regulierbare Lautstärke
- Flexibler Betrieb mit Netzteil oder Batterien möglich
Nachteile
- Doppel-Bullseye ist für erfahrene Spieler etwas zu groß
- Einige Nutzer berichteten von Transportschäden aufgrund einfacher Verpackung
#7 BEST SPORTING Elektronisches Dartboard mit Schrank – Ideal für: Den klassischen Hobbyraum
- WIE DIE PROFIS - Unsere Dart-Automaten sind für Dart-Neulinge & Profis ausgelegt. Dank der hochwertigen Verarbeitung & dem mitgelieferten Zubehör steht dem nächsten Turnier nichts im Wege
- ALL INCLUSIVE - Du erhältst die Dart-Scheibe zusammen mit 12 Dartpfeilen & Ersatzspitzen sowie einem Netzadapter. Mit dem Dart Set kannst Du also sofort loslegen. Perfekt für die nächste Party
- MIT- & GEGENEINANDER - Die E-Dartscheibe mit den dazugehörigen Darts kann von bis zu 16 Einzelspielern genutzt werden. Es sind 27 Spiele mit 159 Varianten, darunter Cricket & 501 möglich
Das BEST SPORTING Elektronisches Dartboard mit Schrank, Modell Oxford Evolution I, ist ein solider Allrounder für den Hobbykeller. Die Walnuss-Optik des Schranks macht einen wertigen Eindruck und fügt sich gut in eine klassische Umgebung ein. Mit bis zu 16 Spielern, 27 Spielen und 159 Varianten ist das Board bestens für gesellige Runden geeignet. Die LED- und LCD-Anzeigen sind funktional und liefern alle notwendigen Informationen auf einen Blick. Die Inbetriebnahme war einfach und das mitgelieferte Zubehör, inklusive 12 Darts, ermöglicht einen schnellen Start. Uns ist aufgefallen, und Nutzer bestätigen dies, dass die Scharniere der Türen etwas empfindlich sein können und eventuell justiert werden müssen, um perfekt zu schließen. Die Aufprallgeräusche der Pfeile sind, wie bei den meisten Kabinett-Scheiben in dieser Klasse, deutlich hörbar, aber nicht übermäßig laut. Die Treffererkennung funktionierte in unseren Testspielen zuverlässig. Die Bedienungsanleitung ist gut verständlich und erklärt die zahlreichen Spielmodi ausführlich. Wer eine zuverlässige Dartscheibe in klassischer Schrank-Optik ohne viel technischen Schnickschnack sucht, ist hier gut beraten.
Vorteile
- Ansprechende Walnuss-Optik des Schranks
- Unterstützt eine große Spieleranzahl (bis 16)
- Zuverlässige Funktionalität für Hobby-Spieler
- Umfangreiche und verständliche Spielanleitungen
Nachteile
- Scharniere der Türen können Justierung erfordern
- Das Kunststoff-Innere wirkt weniger hochwertig als die Außenoptik
#8 GranBoard 132 Dartscheibe Turniergröße – Perfekt für: Online-Spieler und Technik-Enthusiasten
- Das Trefferfeld des Granboard 132 misst exakt 13,2 inch (ca. 33,5cm) und besitzt damit Turniermaße. Es verfügt ebenso über 2-Loch Triple- und Doublefelder, dadurch ist das Granboard 132 ideal für...
- Weltweit größte online Darts Community. Neue Darts Freunde in der Darts Welt Community finden
- Audiovisuell ein Dartmatch austragen
Das GranBoard 132 Dartscheibe Turniergröße ist mehr als nur eine Dartscheibe – es ist ein Tor zur globalen Darts-Community. In unserem Test war dies das mit Abstand technologisch fortschrittlichste Board. Die Einrichtung per Bluetooth und der zugehörigen App funktionierte reibungslos auf verschiedenen Geräten. Das absolute Highlight ist die Online-Funktion: Gegen Spieler aus aller Welt anzutreten, inklusive Video- und Audioübertragung, ist ein fantastisches Erlebnis. Die App selbst ist sehr umfangreich, bietet unzählige Spiel- und Trainingsmodi und trackt detaillierte Statistiken. Was uns besonders positiv überraschte, war die Lautstärke – oder besser gesagt, die Leisheit. Dank spezieller Dämmung ist das GranBoard 132 deutlich leiser als die meisten Konkurrenten. Die Treffererkennung ist erstklassig, Abpraller waren bei der Verwendung hochwertiger Spitzen eine Seltenheit. Der hohe Preis ist natürlich ein Faktor, aber für ambitionierte Spieler, die online antreten und trainieren wollen, ist die Investition absolut gerechtfertigt. Die LED-Effekte am Außenring sind ein nettes Gimmick, das sich sogar mit smarter Beleuchtung koppeln lässt. Dies ist die Zukunft des E-Darts für Zuhause.
Was uns gefällt
- Hervorragende Online-Funktionalität mit weltweiter Community
- Deutlich leiser als herkömmliche elektronische Dartscheiben
- Umfangreiche App mit vielen Spielen und Statistik-Tracking
- Hochwertige Verarbeitung und präzise Treffererkennung
Nachteile
- Sehr hoher Preis
- Benötigt immer ein Smartphone oder Tablet zur Bedienung
- Kein Netzteil im Lieferumfang (nur USB-Kabel)
#9 BEST SPORTING Elektronisches Dartboard mit Schrank und Zubehör – Geeignet für: Unkomplizierten Spielspaß in kleineren Runden
- WIE DIE PROFIS - Unsere Dart-Automaten sind für Dart-Neulinge & Profis ausgelegt. Dank der hochwertigen Verarbeitung & dem mitgelieferten Zubehör steht dem nächsten Turnier nichts im Wege
- ALL INCLUSIVE - Du erhältst die Dart-Scheibe zusammen mit 12 Dartpfeilen & Ersatzspitzen sowie einem Netzadapter. Mit dem Dart Set kannst Du also sofort loslegen. Perfekt für die nächste Party
- MIT- & GEGENEINANDER - Die E-Dartscheibe mit den dazugehörigen Darts kann von bis zu 4 Einzelspielern genutzt werden. Es sind 27 Spiele mit 259 Varianten, darunter Cricket & 501 möglich
Das BEST SPORTING Elektronisches Dartboard mit Schrank und Zubehör, Modell Oxford 2.0, ist die Weiterentwicklung des bewährten Oxford-Konzepts und richtet sich an Spieler, die eine unkomplizierte Lösung suchen. Ähnlich wie sein Vorgänger kommt es in einem ansprechenden Schrank in Walnuss-Optik, der sich gut in Wohn- oder Hobbyräume integriert. Im Vergleich zur Version 1.0 bietet es eine deutlich höhere Anzahl an Spielvarianten (259), was für mehr Abwechslung sorgt. Die Bedienung ist intuitiv und auch für Dart-Neulinge schnell verständlich, was von Nutzern positiv hervorgehoben wird. Die LCD-Anzeige ist klar und funktional, konzentriert sich jedoch auf maximal 4 Spieler, im Gegensatz zu den 16 Spielern der Evolution I. Für die meisten Familien und Freundeskreise ist dies jedoch absolut ausreichend. Die Verarbeitungsqualität ist für den Preis solide, und das mitgelieferte Zubehörpaket sorgt dafür, dass man direkt loslegen kann. Wie bei den meisten Kabinett-Scheiben ist auch hier das Aufprallgeräusch präsent, aber im akzeptablen Rahmen. Wer eine einfach zu bedienende, gut aussehende Dartscheibe für den Hausgebrauch sucht, findet hier eine sehr gute Option.
Vorteile
- Sehr einfache und intuitive Programmierung
- Große Anzahl an Spielvarianten (259)
- Ansprechende Schrank-Optik
- Gutes All-Inclusive-Set für den sofortigen Start
Nachteile
- Auf 4 Spieler beschränkt
- Verarbeitung ist funktional, aber nicht High-End
#10 Karella CB-90 Dartautomat – Ideal für: Fortgeschrittene Spieler und Vereine
- Abwechslung für jedes Niveau: Cricket-, Punkt-, Wettbewerbs-, Sport- und Casinospiele mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden; 38 Spiele mit mehr als 211 Spielvarianten
- Funktionen: Douple In/Out (mit Anzeige), Master Out, Cybermatch (5 Schwierigkeitsstufen), Tastatursperre, Fehlwurflösch-Option
- LED Anzeige und Lautstärke: 5 LED Spielstandanzeigen für max. 16 Spieler, 4 LED Tunier Cricketanzeigen, 8-fach Lautstärkeregelung, Sprach-und Soundeffekte
Der Karella CB-90 Dartautomat ist ein echtes Schwergewicht unter den elektronischen Dartscheiben und richtet sich an Spieler, die professionelle Features zu schätzen wissen. Die Verarbeitung ist robust und auf Langlebigkeit ausgelegt. Was uns im Test besonders gefallen hat, waren die Turnier-Features wie Double-In/Out-Anzeige, Master-Out-Optionen und die Berechnung der “Wege zum Sieg” bei 01-Spielen. Das ist etwas, das man bei günstigeren Boards selten findet. Die fünf LED-Anzeigen plus die vier separaten Cricket-Displays bieten eine exzellente Übersicht, selbst bei Matches mit vielen Spielern. Mit 38 Spielen und 211 Varianten ist die Auswahl mehr als ausreichend. Die 2-Loch-Turniersegmente sorgen für ein authentisches Spielgefühl. Ein oft genannter Kritikpunkt ist die extreme Lautstärke des Boards. Viele erfahrene Nutzer empfehlen, die Scheibe zu öffnen und mit einer Gummimatte zu dämmen, was die Geräuschkulisse drastisch reduzieren soll. Ohne diese Modifikation ist das Board für eine hellhörige Wohnung eher ungeeignet. Für den Vereinsraum, den Keller oder für Spieler, die bereit sind, ein wenig zu basteln, ist der Karella CB-90 jedoch eine leistungsstarke und präzise Maschine.
Vorteile
- Professionelle Turnier-Funktionen (Double-In/Out etc.)
- Sehr gute und übersichtliche LED-Anzeigen
- Robuste und langlebige Konstruktion
- Ersatzteile (Segmente, Spinne) sind verfügbar
Nachteile
- Extrem laut ohne Dämmungs-Modifikation
- Hoher Preis
- Einige Nutzer berichten von vielen Abprallern bei bestimmten Spitzen
Der ultimative Kaufratgeber: Wie man das richtige Produkt für sich wählt
Wichtige Faktoren bei der Auswahl
- Spieleranzahl und Spielmodi: Überlegen Sie, wie viele Personen typischerweise spielen werden. Die meisten Boards unterstützen bis zu 8 Spieler, einige sogar 16. Eine große Vielfalt an Spielen und Varianten sorgt für langanhaltenden Spaß und Abwechslung.
- Anzeige und Bedienung: Klare, gut lesbare Displays (LED oder LCD) sind entscheidend, besonders wenn mehrere Spieler beteiligt sind. Eine intuitive Bedienung ohne ständiges Nachschlagen in der Anleitung macht den Spieleabend entspannter.
- Lautstärke: Elektronische Dartscheiben können laut sein. Wenn Sie in einer Wohnung leben oder lärmempfindliche Mitbewohner haben, achten Sie auf Modelle, die als “leise” beworben werden (wie das GranBoard) oder seien Sie bereit, Dämmmaterial hinter der Scheibe anzubringen.
- Zubehör: Ein guter Lieferumfang mit Pfeilen und Ersatzspitzen ermöglicht einen sofortigen Start. Bedenken Sie jedoch, dass mitgelieferte Pfeile oft nur von einfacher Qualität sind. Ambitionierte Spieler werden wahrscheinlich in eigene, hochwertigere Darts investieren.
- Design und Bauart: Modelle mit Schranktüren (Cabinet) sehen oft edler aus und schützen die Wand. Offene Boards sind kompakter. Achten Sie auf einen breiten Fangring, um Fehlwürfe aufzufangen und Ihre Wand zu schonen.
2-Loch vs. 3-Loch Segmente verstehen
Ein wichtiges technisches Detail ist die Größe der Doppel- und Dreifachfelder. Sogenannte “2-Loch”-Segmente entsprechen den offiziellen Turniermaßen, wie man sie aus dem Profi-Dartsport kennt. Diese schmaleren Felder sind anspruchsvoller zu treffen und eignen sich ideal für ambitionierte Spieler, die realistisch trainieren möchten. “3-Loch”-Segmente hingegen sind breiter und somit leichter zu treffen. Sie sind perfekt für Anfänger, Kinder und gesellige Runden, da sie schnellere Erfolgserlebnisse ermöglichen und den Frustfaktor senken. Bei der Wahl sollten Sie also Ihren eigenen Anspruch und den der Mitspieler berücksichtigen.
Häufige Fehler, die man vermeiden sollte
- Nur auf den Preis achten: Die günstigsten Modelle können oft durch unzuverlässige Zählung, laute Geräusche und häufige Abpraller frustrieren. Eine kleine Mehrausgabe für ein bewährtes Modell lohnt sich oft.
- Die Lautstärke ignorieren: Das ständige “Klack-Klack” kann schnell zum Ärgernis für Familie und Nachbarn werden. Lesen Sie Rezensionen gezielt nach Hinweisen zur Lautstärke.
- Den Platzbedarf unterschätzen: Sie benötigen nicht nur Platz für die Scheibe selbst, sondern auch eine freie Wurflinie von 2,37 Metern und etwas Raum um die Scheibe herum.
- Keinen Wandschutz einplanen: Besonders am Anfang werden Pfeile die Scheibe verfehlen. Ein Surround (Fangring) oder eine einfache Korkplatte hinter der Scheibe schützt Ihre Wand effektiv.
Häufig gestellte Fragen
Was ist die beste elektronische Dartscheibe auf dem Markt?
Die “beste” Scheibe hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Für die meisten Heimanwender bietet die Ultrasport Dartscheibe mit Türen Steel Darts das beste Gesamtpaket aus Funktionen, Qualität und Preis. Für technikaffine Online-Spieler ist das GranBoard 132 unübertroffen, während preisbewusste Einsteiger mit dem Turnart E-Dartboard mit LED-Beleuchtung eine hervorragende Wahl treffen.
Worauf sollte man beim Kauf einer elektronischen Dartscheibe achten?
Achten Sie auf die Anzahl der Spieler und Spiele, die Qualität der Verarbeitung (insbesondere der Segmente, um Abpraller zu minimieren), die Lesbarkeit des Displays, die Lautstärke beim Aufprall und den Lieferumfang. Ein Modell mit Schranktüren bietet zusätzlichen Wandschutz und eine aufgeräumte Optik.
Welche Marke für elektronische Dartscheiben ist die zuverlässigste?
Marken wie Dartona, Karella und Ultrasport haben sich über Jahre einen guten Ruf für solide und langlebige Dartscheiben im mittleren Preissegment erarbeitet. Im High-End-Bereich ist GranBoard führend in Sachen Technologie und Online-Funktionalität.
Wie viel kostet eine gute elektronische Dartscheibe?
Gute Einsteigermodelle sind bereits für 70-100 € erhältlich. Für eine hochwertige Scheibe mit Schrank und mehr Funktionen sollten Sie mit 100-160 € rechnen. Professionelle, onlinefähige Smartboards wie das GranBoard können über 250 € kosten.
Sind elektronische Dartscheiben besser als klassische Steeldartscheiben?
Sie sind nicht besser, sondern anders. Elektronische Scheiben sind ideal für Gruppen, Anfänger und Familien, da sie die Punkte automatisch zählen und eine riesige Spielvielfalt bieten. Klassische Steeldartscheiben bieten ein authentischeres Wurfgefühl, sind leiser und werden im professionellen Sport verwendet, erfordern aber manuelles Zählen.
Wie genau zählen elektronische Dartscheiben die Punkte?
Moderne elektronische Dartscheiben sind sehr genau. Unter jedem Segment befindet sich ein Sensor, der beim Aufprall des Pfeils ausgelöst wird. Solange der Pfeil mit der Spitze das Segment berührt und den Sensor aktiviert, wird der Punkt gezählt, selbst wenn der Pfeil wieder herausfällt (Bouncer). Bei sehr günstigen oder defekten Modellen kann es jedoch zu Fehlzählungen kommen.
Welches Zubehör wird für eine elektronische Dartscheibe benötigt?
Das meiste Zubehör ist oft schon enthalten. Sie benötigen Soft-Tip-Darts (Pfeile mit Kunststoffspitze), ein Netzteil oder Batterien und Montagematerial. Sinnvolle Ergänzungen sind eine Abwurflinie (oft als Aufkleber dabei), ein Wandschutz (Surround oder Korkplatte) und ein Vorrat an Ersatz-Soft-Tips, da diese bei Gebrauch verschleißen.
Fazit: Unsere finale Empfehlung
Nachdem wir eine Vielzahl von Modellen getestet und bewertet haben, steht unser Sieger fest. Die Ultrasport Dartscheibe mit Türen Steel Darts ist unsere uneingeschränkte Empfehlung für alle, die eine vielseitige, robuste und unterhaltsame elektronische Dartscheibe für Zuhause suchen. Sie überzeugt durch ihr unschlagbares Gesamtpaket: Die schützenden Türen, der breite Fangring, die große Auswahl an 27 Spielen und die Kapazität für bis zu 8 Spieler machen sie perfekt für jeden Spieleabend. Der großzügige Lieferumfang, inklusive einer beachtlichen Anzahl an Darts und Ersatzspitzen, sorgt dafür, dass der Spaß direkt nach dem einfachen Aufbau beginnen kann. Sie mag nicht die leiseste oder technologisch fortschrittlichste Scheibe sein, aber sie bietet die beste Balance aus Preis, Leistung und Spielspaß für die breite Masse.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API