Ultrasport Elektronische Dartscheibe Profi Set Review: Das Urteil nach wochenlangem Test im Partykeller

Jeder kennt das Gefühl: Ein geselliger Abend mit Freunden, die Stimmung ist gut und irgendwann kommt die Idee auf, eine Runde Darts zu spielen. Doch was als lockerer Zeitvertreib beginnt, endet oft in mühsamem Kopfrechnen und Diskussionen über den genauen Punktestand. Genau hier setzt der Wunsch nach einer elektronischen Dartscheibe an – ein Gerät, das den Zählstress abnimmt und den reinen Spielspaß in den Vordergrund rückt. Wir waren auf der Suche nach der perfekten Lösung für unseren Hobbyraum: ein Dartautomat, der nicht nur für gelegentliche Partien taugt, sondern auch Anfängern den Einstieg erleichtert und genügend Abwechslung für lange Abende bietet, ohne dabei das Budget zu sprengen. Das Ultrasport Elektronische Dartscheibe Profi Set verspricht genau das – ein All-in-One-Paket mit Türen, zahlreichen Spielen und Zubehör für bis zu 8 Spieler. Doch hält es diesem Versprechen im Praxistest stand?

Sale
Ultrasport Dartscheibe Elektronisch Profi Set mit Türen I Elektronische Dartscheibe für 1-8...
  • MEHR SPIELE ALS ANDERE I Mit 27 verschiedenen Spielen und 202 Spielvarianten bietet die Dartscheibe mehr Abwechslung als Andere. Bis zu 8 Spieler können gleichzeitig teilnehmen oder du trittst in der...
  • HELLER LED-DISPLAY & SOUNDEFFEKTE I Im Vergleich zu einer einfachen LCD-Anzeigen sorgt unser kontrastreicher LED-Display für eine leicht ablesbare Punktanzeige. Zwei regulierbare Lautsprecher mit...

Worauf es beim Kauf einer elektronischen Dartscheibe wirklich ankommt

Eine elektronische Dartscheibe ist mehr als nur ein Spielzeug; sie ist das Herzstück geselliger Runden und kann den entscheidenden Unterschied zwischen frustrierendem Rechnen und purem Spielvergnügen ausmachen. Sie löst das Problem der manuellen Punktezählung, verhindert Streitigkeiten über getroffene Felder und eröffnet durch eine Vielzahl an Spielvarianten eine ganz neue Welt des Dartsports, die weit über das klassische 501 hinausgeht. Die integrierten Soundeffekte und die Computergegner-Funktion sorgen zudem für eine lebendige Atmosphäre, selbst wenn man alleine trainiert.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der einen unkomplizierten Einstieg in den Dartsport sucht, regelmäßig Freunde und Familie zu Spielabenden einlädt oder einfach eine unterhaltsame Ergänzung für den Partykeller, die Garage oder das Jugendzimmer wünscht. Für ambitionierte Turnierspieler, die das authentische Gefühl eines Bristle-Boards und das Gewicht von Steel-Darts bevorzugen, ist ein elektronisches Board hingegen weniger geeignet. Diese Spieler sollten sich eher bei klassischen Sisal-Scheiben umsehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie die vorgesehene Wandfläche genau aus. Denken Sie nicht nur an die Scheibe selbst (hier ca. 51 x 60 cm), sondern auch an den Platz für die geöffneten Türen und den notwendigen Freiraum um die Scheibe herum. Ein ausreichender Wurfabstand (offiziell 2,37 m) und genügend Platz für die Spieler sind unerlässlich.
  • Spielerkapazität & Spielvielfalt: Wie viele Personen spielen regelmäßig mit? Modelle wie dieses unterstützen bis zu 8 Spieler, was für die meisten privaten Runden mehr als ausreichend ist. Die Anzahl der Spiele und Varianten (hier 27 Spiele mit 202 Varianten) ist ein Indikator für langanhaltenden Spielspaß und Abwechslung.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Herzstück ist das Segmentfeld aus Kunststoff. Achten Sie auf eine saubere Verarbeitung der Löcher, um die Anzahl der Abpraller (Bouncer) zu minimieren. Ein stabiles Gehäuse und schützende Türen, wie sie das Ultrasport-Modell bietet, sind ein großer Vorteil, um die Wand vor Fehlwürfen zu schützen.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Bedienung? Klare Displays, eine intuitive Tastenanordnung und verständliche Soundeffekte sind wichtig. Bedenken Sie auch die Wartung: Soft-Tip-Spitzen sind Verschleißteile und müssen regelmäßig ersetzt werden. Ein großzügiges Set an Ersatzspitzen ist daher ein Pluspunkt.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, fällt das Ultrasport Elektronische Dartscheibe Profi Set in mehreren Bereichen positiv auf. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden und prüfen, ob es Ihren Anforderungen entspricht.

Während das Ultrasport Elektronische Dartscheibe Profi Set eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwender ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

Bestseller Nr. 1
DartPro [DAS ORIGINAL] - Elektronische Dartscheibe Profi - Dartboard mit 6 Darts [kabellos nutzbar]...
  • 🎯 𝐅Ü𝐑 𝐁𝐈𝐒 𝐙𝐔 𝟖 𝐒𝐏𝐈𝐄𝐋𝐄𝐑 𝐆𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐙𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆 - Mit DartPro's elektronische Dartscheibe erleben Sie den puren Spielspaß. Mit...
Bestseller Nr. 2
KESSER® Elektronische Dartscheibe Profi Set - E Dartboard mit 15 Dartpfeile + 20 Pro Flights 100...
  • 𝐏𝐎𝐏𝐔𝐋Ä𝐑𝐄𝐑 𝐒𝐏𝐎𝐑𝐓: In den letzten Jahren gewann der Dartsport immer mehr an Popularität. Was früher noch ausschließlich als Kneipensport betrieben wurde,...
Bestseller Nr. 3
Mejasg Dartscheibe Elektronisch mit Deutsche Stimme&LCD-Bildschirm, Elektronische Dartscheibe mit 12...
  • 🎯【Dartscheibe elektronisch Profi】E dartscheibe hat 34 Spiele und 355 Variationen(inkl. 301, Cricket, Round The Clock, High Score) . Bis zu 8 Spieler können zusammen spielen. Sie können einen...

Erster Eindruck: Auspacken, Aufhängen und Loslegen

Das Ultrasport Elektronische Dartscheibe Profi Set kam in einer schlichten Kartonverpackung an, war aber im Inneren sicher mit Luftpolsterfolie geschützt. Beim Auspacken fiel sofort das umfangreiche Zubehörpaket auf: 15 Darts, zusätzliche Flights, 100 Ersatzspitzen, das Netzteil und sogar drei selbstklebende Startlinien – ein echtes Rundum-sorglos-Paket für Einsteiger. Die Scheibe selbst macht mit ihren schützenden Türen im geschlossenen Zustand einen aufgeräumten und optisch ansprechenden Eindruck an der Wand. Sie wirkt wie ein kleiner Schrank und versteckt das farbenfrohe Board, wenn es nicht benutzt wird. Die Montage gestaltete sich dank des mitgelieferten Materials und der Anleitung als unkompliziert. Innerhalb von 15 Minuten hing die Scheibe sicher an der Wand und war dank Plug & Play sofort einsatzbereit. Die erste Inbetriebnahme offenbarte helle LED-Displays und einen lauten, klaren Sound, der sofort für Spielhallen-Atmosphäre sorgte.

Vorteile

  • Umfangreiche Spielauswahl mit 27 Spielen und 202 Varianten
  • Großzügiges Zubehörpaket inklusive 15 Darts und 100 Ersatzspitzen
  • Praktische Türen schützen die Wand und sorgen für eine aufgeräumte Optik
  • Unterstützt bis zu 8 Spieler und bietet einen Cybermatch-Modus gegen den Computer

Nachteile

  • Sehr lautes Aufprallgeräusch der Pfeile
  • Qualität der mitgelieferten Darts und die Haltbarkeit der Segmente sind verbesserungswürdig
  • Anfälligkeit des Displays für Beschädigungen durch Fehlwürfe

Das Ultrasport Dart-Set im Härtetest: Spielspaß trifft auf Schwachstellen

Nachdem die erste Begeisterung über das Auspacken verflogen war, haben wir das Ultrasport Elektronische Dartscheibe Profi Set über mehrere Wochen intensiv getestet. Familienabende, Duelle mit Freunden und einsame Trainingssessions – die Scheibe musste alles mitmachen. Dabei zeigten sich klare Stärken, aber auch unübersehbare Schwächen, die potenzielle Käufer kennen sollten.

Montage und Einrichtung: Schnell an der Wand, aber mit kleinen Tücken

Die Wandmontage ist, wie bereits erwähnt, ein Kinderspiel. Die beiliegende Schablone und das Montagematerial sind für Standardwände absolut ausreichend. Wir hatten die Scheibe in kürzester Zeit sicher und gerade hängen. Ernüchterung trat jedoch bei einigen Details auf. Mehrere Nutzer berichten von leicht verzogenen oder verbogenen Türen, die nicht mehr hundertprozentig bündig schließen. Auch bei unserem Testmodell war die rechte Tür minimal verzogen, was die Optik zwar kaum stört, aber von einer gewissen Streuung in der Fertigungsqualität zeugt. Ein anderer Kritikpunkt, der sich bestätigte, war der mitgelieferte Wurflinien-Aufkleber. Dieser war bei uns, wie auch bei anderen Nutzern, so stark geknickt, dass er unbrauchbar war. Das ist kein Beinbruch, da man sich mit einem Maßband und etwas Klebeband behelfen kann, aber es trübt den Eindruck des ansonsten kompletten Sets. Positiv hervorzuheben ist jedoch die einfache Inbetriebnahme: Netzteil einstecken, einschalten, und schon kann die erste Partie beginnen.

Spielerlebnis und Funktionsvielfalt: Das Herzstück des Sets

Hier spielt das Ultrasport Elektronische Dartscheibe Profi Set seine größte Stärke aus. Die schiere Menge an Spielen und Varianten ist für diese Preisklasse beeindruckend. Von den Klassikern wie 301, 501 oder Cricket bis hin zu weniger bekannten Spielen wie “Killer” oder “Scram” ist alles dabei. Das sorgt für enorme Abwechslung und macht die Scheibe auch nach Wochen noch interessant. Die Bedienung über die Tasten unterhalb des Boards ist weitgehend intuitiv. Spiel auswählen, Spieleranzahl einstellen und los geht’s. Die vier LED-Displays sind hell und auch aus der Wurfdistanz gut ablesbar, sie zeigen die Punkte für bis zu vier Spieler (oder Teams) gleichzeitig an. Für mehr als vier Spieler muss man umschalten.

Allerdings gibt es auch hier Kritikpunkte im Detail. Ein Nutzer merkte treffend an, dass die Gesamtpunktzahl einer Runde (drei Würfe) nicht angezeigt wird, was für das strategische Spiel etwas hinderlich ist. Ein weiterer Punkt ist die Zählweise des Bullseye: Es wird konsequent nur mit 25 Punkten gewertet, egal ob man das Single- oder Double-Bull trifft. Echte Profis wird das stören, für den Partygebrauch ist es aber zu verschmerzen. Ein größeres Ärgernis ist die Platzierung des “Player Change”-Knopfes direkt neben dem Power-Knopf. Im Eifer des Gefechts passierte es uns mehr als einmal, dass wir versehentlich das ganze Spiel beendeten, anstatt nur zum nächsten Spieler zu wechseln. Das ist ein klares Design-Manko. Die Soundeffekte sind Geschmackssache – sie schaffen eine lebendige Atmosphäre, können aber auf Dauer nerven. Glücklicherweise lässt sich die Lautstärke regulieren und der Ton auch komplett stumm schalten.

Haltbarkeit, Lautstärke und die Qualität des Materials

In dieser Kategorie zeigt das Set sein zweischneidiges Schwert. Die Grundkonstruktion ist robust, und die Türen mit integrierten Darthaltern sind eine clevere Lösung. Jedoch gibt es drei zentrale Schwachpunkte, die von uns und vielen anderen Nutzern bemängelt wurden.

Erstens: Die Lautstärke. Das Aufprallgeräusch der Pfeile auf den Kunststoffsegmenten ist enorm laut. Wer in einer Mietwohnung spielt oder lärmempfindliche Nachbarn hat, sollte sich dessen bewusst sein. Ein Nutzer berichtete von einer erfolgreichen Dämmung der Rückseite, was wir bestätigen können: Eine dünne Schaumstoff- oder Korkmatte hinter der Scheibe kann das Dröhnen deutlich reduzieren. Dies ist jedoch eine Nachbesserung, die man bei einem “Profi Set” nicht erwarten würde.

Zweitens: Die Haltbarkeit der Komponenten. Die größte Schwachstelle ist paradoxerweise ein Bereich, der zwangsläufig von Fehlwürfen betroffen ist: die Display-Anzeigen. Diese sind aus dünnem Kunststoff gefertigt und ungeschützt. Bereits nach wenigen Tagen hatten wir die ersten Dellen und ein kleines Loch in einer der Anzeigen, verursacht durch einen unglücklichen Abpraller. Ein Nutzer hat sich clever mit einer 3-Euro-Plexiglasscheibe aus dem Baumarkt beholfen, um das Display zu schützen – eine fast schon notwendige Modifikation. Des Weiteren berichten einige Nutzer, dass nach einigen Wochen oder Monaten einzelne Segmente die Treffer nicht mehr zuverlässig zählen oder dass Teile der schwarzen Fangsegmente herausbrechen. Auch wir stellten eine erhöhte Anzahl an “Bouncern” fest – Pfeile, die vom Board abprallen, ohne zu zählen. Dies lag teils an den mitgelieferten Pfeilen, teils aber auch an der Verarbeitung der Segmente. Ein technisch versierter Nutzer hat sogar die Löcher im Fangring nachgebohrt, da diese teilweise vom Spritzgussverfahren verschlossen waren. Dies verbesserte die Trefferquote erheblich, ist aber ein Aufwand, den nicht jeder betreiben möchte oder kann.

Drittens: Die Qualität des Zubehörs. Während die Menge des Zubehörs beeindruckend ist, ist die Qualität der mitgelieferten 15 Darts bestenfalls als “Einsteiger-Niveau” zu bezeichnen. Die Schäfte sind aus billigem Kunststoff und brechen, wie ein Nutzer nach nur einer Stunde Spielzeit feststellte, sehr leicht. Wir empfehlen, von Anfang an in ein Set hochwertigerer Darts (z. B. mit 16-18g und Aluminium-Schäften) zu investieren. Dies verbessert nicht nur die Haltbarkeit, sondern auch das Wurfgefühl und reduziert subjektiv die Anzahl der Bouncer. Das umfangreiche Gesamtpaket des Ultrasport-Sets bleibt dennoch ein starkes Verkaufsargument.

Was sagen andere Nutzer?

Das allgemeine Stimmungsbild unter den Käufern ist gemischt, aber tendenziell positiv für den anvisierten Zweck. Viele heben den enormen Spaßfaktor für den Preis hervor. Ein Nutzer fasst es gut zusammen: “Wer hier eine Dartscheibe für seinen Partykeller sucht, der ist hier Genau richtig.” Die einfache Montage und die riesige Spielauswahl werden immer wieder gelobt. Ein anderer Käufer, der bereits ein Vorgängermodell besaß, das fast 10 Jahre hielt, entschied sich bewusst wieder für Ultrasport und lobt die Langlebigkeit im Kern.

Auf der anderen Seite stehen die bereits genannten Kritikpunkte. Die Lautstärke ist ein häufiges Thema: “Schöne dartscheibe, leider ist sie sehr laut wen die Pfeile auf die Scheibe treffen.” Die mangelnde Qualität der Darts wird ebenfalls oft kritisiert: “Die Scheibe an sich ist in Ordnung aber die Pfeile sind totaler Billigschrott.” Die größte Enttäuschung entsteht jedoch bei Defekten. Berichte über beschädigte Displays, unzuverlässige Sensoren nach einiger Nutzungsdauer (“Nach regelmäßiger Benutzung werden die geworfenen Zahlen… nicht immer gezählt”) oder bei Lieferung bereits beschädigte Teile (“Beim Auspacken kam mir bereits ein Stück Plastik entgegen”) zeigen, dass die Qualitätskontrolle nicht immer perfekt ist.

Die Konkurrenz im Vergleich: Alternativen zum Ultrasport Dart-Set

Das Ultrasport Elektronische Dartscheibe Profi Set ist nicht allein auf dem Markt. Es gibt interessante Alternativen, die je nach Anforderungsprofil besser geeignet sein könnten.

1. Viper ProScore Digital Dart Scorer für bis zu 8 Spieler

Viper Unisex – Erwachsene ProScore Digitaler Dart Scorer, Schwarz, Einheitsgröße
  • Bringt all die aufregenden Spiele, die man bei elektronischen Dartscheiben findet, und macht sie für Stahlspitzen-Dartscheiben verfügbar
  • Verfügt über einen großen, beleuchteten LCD-Monitor, der leicht von der Wurflinie aus gesehen werden kann

Hierbei handelt es sich um eine reine digitale Anzeigetafel, nicht um eine komplette Dartscheibe. Der Viper ProScore ist die perfekte Lösung für Spieler, die bereits eine hochwertige Bristle-Dartscheibe (für Steel-Darts) besitzen, aber nicht auf den Komfort der automatischen Punktzählung verzichten möchten. Er bietet mit 40 Spielen und über 655 Varianten sogar noch mehr Auswahl als das Ultrasport-Modell. Wer das authentische Spielgefühl einer Sisal-Scheibe liebt, aber das Rechnen hasst, findet hier die ideale Ergänzung. Für Einsteiger, die ein All-in-One-Paket suchen, ist er jedoch ungeeignet.

2. BEST SPORTING Dartscheibe Coventry 27 Spiele LED

Best Sporting Dartscheibe elektronisch Coventry I Dartscheibe elektronisch mit LED-Anzeigen I...
  • WIE DIE PROFIS - Unsere Dart-Automaten sind für Dart-Neulinge & Profis ausgelegt. Dank der hochwertigen Verarbeitung & dem mitgelieferten Zubehör steht dem nächsten Turnier nichts im Wege
  • ALL INCLUSIVE - Du erhältst die Dart-Scheibe zusammen mit 12 Dartpfeilen & Ersatzspitzen sowie einem Netzadapter. Mit dem Dart Set kannst Du also sofort loslegen. Perfekt für die nächste Party

Die Coventry von Best Sporting ist ein direkter Konkurrent, der in einem entscheidenden Punkt punktet: Sie ist für bis zu 16 Spieler ausgelegt. Damit ist sie die erste Wahl für sehr große Gruppen, Vereine oder den Einsatz in Jugendzentren. Mit 27 Spielen und 159 Varianten bietet sie eine ähnliche Vielfalt wie die Ultrasport-Scheibe. Das Design ist offener und ohne schützende Türen, was sie optisch präsenter macht. Wer regelmäßig mit mehr als 8 Personen spielt, sollte sich dieses Modell genauer ansehen, muss aber auf den Schrank-Look verzichten.

3. BEST SPORTING Dartscheibe Elektronisch mit Schrank

Best Sporting Dartscheibe elektronisch Oxford Evolution I Dartscheibe elektronisch mit LED-Anzeigen...
  • WIE DIE PROFIS - Unsere Dart-Automaten sind für Dart-Neulinge & Profis ausgelegt. Dank der hochwertigen Verarbeitung & dem mitgelieferten Zubehör steht dem nächsten Turnier nichts im Wege
  • ALL INCLUSIVE - Du erhältst die Dart-Scheibe zusammen mit 12 Dartpfeilen & Ersatzspitzen sowie einem Netzadapter. Mit dem Dart Set kannst Du also sofort loslegen. Perfekt für die nächste Party

Dieses Modell von Best Sporting ist dem Ultrasport-Set konzeptionell am ähnlichsten. Es kommt ebenfalls in einem schützenden Schrank, der eine aufgeräumte Optik gewährleistet und die Wand schützt. Es bietet eine solide Auswahl an Spielen und ist ebenfalls für den Heimgebrauch konzipiert. Der direkte Vergleich lohnt sich hier im Detail: Unterschiede in der Anordnung der Displays, der Qualität der Segmente oder im Lieferumfang können den Ausschlag geben. Wer das Schrank-Design bevorzugt, findet hier eine sehr direkte Alternative, bei der der aktuelle Preis und persönliche Design-Vorlieben entscheidend sein dürften.

Fazit: Ein unterhaltsames Party-Gadget mit Profi-Ambitionen und Amateur-Schwächen

Das Ultrasport Elektronische Dartscheibe Profi Set ist ein Produkt mit zwei Gesichtern. Für den anvisierten Zweck – als unkomplizierte, unterhaltsame Dartscheibe für den Partykeller, die Familie und Gelegenheitsspieler – ist es eine ausgezeichnete Wahl. Der riesige Lieferumfang, die enorme Spielvielfalt und die praktische Schrankoptik bieten ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis und garantieren unzählige Stunden Spielspaß. Man bekommt alles, was man für den sofortigen Start braucht.

Ambitionierte Spieler oder Qualitätsfanatiker werden sich jedoch an den Schwächen stören: Die hohe Lautstärke, die mäßige Qualität der mitgelieferten Darts, die hohe Abprallerquote und vor allem die ungeschützten, empfindlichen Displays trüben das Gesamtbild. Es ist ein Set, das mit kleinen, selbst durchgeführten Verbesserungen (bessere Darts, Dämmung, Displayschutz) deutlich an Wert gewinnt. Wer bereit ist, diese kleinen Kompromisse einzugehen, erhält einen vielseitigen Dartautomaten, der seine Hauptaufgabe – Unterhaltung zu schaffen – mit Bravour erfüllt.

Wenn Sie entschieden haben, dass das Ultrasport Elektronische Dartscheibe Profi Set die richtige Wahl für Ihre Spielabende ist, können Sie den aktuellen Preis prüfen und es hier erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API