Oneconcept Dartmaster 180 Dartautomat Review: Das endgültige Urteil eines erfahrenen Spielers

Wir erinnern uns noch gut an die Abende in der Kneipe um die Ecke, das leise Zischen der Pfeile, das befriedigende „Thud“ beim Aufprall und den Jubel nach einem gelungenen Wurf. Dart ist mehr als nur ein Spiel; es ist ein Ritual, ein Konzentrationstraining und eine fantastische Möglichkeit, Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Doch der Wunsch, dieses Erlebnis in die eigenen vier Wände zu holen, bringt oft Herausforderungen mit sich. Steeldarts mit ihren scharfen Metallspitzen sind für viele Wohnungen ein No-Go – die Sorge um beschädigte Wände, Böden oder gar Möbel ist einfach zu groß. Hier kommen elektronische Dartscheiben ins Spiel, die mit ihren Soft-Tip-Pfeilen eine sichere und familienfreundliche Alternative versprechen. Doch der Markt ist riesig und unübersichtlich. Man sucht nach einem Gerät, das nicht nur sicher ist, sondern auch das authentische Spielgefühl bewahrt, zuverlässig Punkte zählt und genügend Spielvarianten für langanhaltenden Spaß bietet. Genau diese Lücke möchte der Oneconcept Dartmaster 180 Dartautomat füllen.

OneConcept - Dartmaster 180 Dartautomat, Dartscheibe elektronisch, E-Darts, Dartboard mit bis zu 8...
  • DARTSPASS: Dartspaß für daheim, egal ob Anfänger oder Profi, liefert oneConcept mit dem Dartmaster 180 dart boar . Dank des integrierten Spielcomputers muss sich dabei niemand den Kopf mit Punkte...
  • VIELE SPIELVARIANTEN: Bei der Dartscheibe stehen insgesamt 27 der beliebtesten Dartspiele wie Count Down 301, Cricket oder Shanghai sowie diverse Varianten zur Auswahl. Bis zu 8 Spieler können sich...

Worauf Sie vor dem Kauf einer elektronischen Dartscheibe achten sollten

Eine elektronische Dartscheibe ist mehr als nur ein Spielzeug; sie ist der Mittelpunkt für gesellige Abende und eine Investition in die Freizeitgestaltung der ganzen Familie. Sie löst das Problem der Wandbeschädigung durch Steeldarts und eliminiert gleichzeitig das oft mühsame und fehleranfällige manuelle Zählen der Punkte. Dank integrierter Computer werden die Spielstände automatisch erfasst, was es jedem, vom Anfänger bis zum erfahrenen Spieler, ermöglicht, sich voll und ganz auf das Werfen zu konzentrieren. Die Vielfalt an vorprogrammierten Spielen sorgt zudem für Abwechslung und stellt sicher, dass es nie langweilig wird.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der den Dartsport liebt, aber eine sichere Lösung für das Zuhause sucht – sei es für die Familie mit Kindern, für die WG-Party oder für das Training allein. Wer hingegen professionell trainiert und sich auf Turniere mit Steeldarts vorbereitet, für den ist eine elektronische Scheibe eher eine Ergänzung als ein Ersatz. Auch wer absolut kein Interesse an den technischen Spielereien oder den verschiedenen Spielmodi hat und das puristische Gefühl einer klassischen Sisalscheibe bevorzugt, wird hier möglicherweise nicht fündig.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Eine Dartscheibe benötigt Platz. Messen Sie nicht nur die Wandfläche, an der die Scheibe hängen soll, sondern stellen Sie auch sicher, dass Sie den offiziellen Wurf-Abstand von 2,37 Metern plus etwas Bewegungsfreiheit einhalten können. Modelle wie der Dartmaster 180 mit Schranktüren benötigen im geöffneten Zustand mehr Breite, was ebenfalls berücksichtigt werden muss.
  • Leistung & Spielvielfalt: Wie viele Spieler können gleichzeitig teilnehmen? Wie viele Spiele und Varianten sind verfügbar? Ein gutes Board sollte mindestens die Klassiker wie 301/501 und Cricket anbieten. Ein virtueller Gegner, wie ihn der Dartmaster 180 bietet, ist ein riesiger Vorteil für Solospieler, die ihre Fähigkeiten verbessern wollen.
  • Materialien & Haltbarkeit: Das Herzstück ist die Scheibe selbst, meist aus Kunststoffsegmenten gefertigt. Achten Sie auf eine robuste Konstruktion, insbesondere bei den feinen Stegen zwischen den Segmenten (der sogenannten “Spinne”). Günstigere Modelle können hier schnell Verschleiß zeigen, was zu ungenauen Zählungen oder “Bouncern” (abprallenden Pfeilen) führt.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Bedienung? Sind die Anzeigen klar lesbar? Die Steuerung sollte intuitiv sein, damit man nicht vor jedem Spiel die Anleitung studieren muss. Überlegen Sie auch, wie einfach es ist, abgebrochene Spitzen aus den Segmenten zu entfernen, da dies bei Soft-Darts gelegentlich vorkommt.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der Oneconcept Dartmaster 180 Dartautomat in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden.

Obwohl der Oneconcept Dartmaster 180 Dartautomat eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren kompletten, ausführlichen Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
DartPro [DAS ORIGINAL] - Elektronische Dartscheibe Profi - Dartboard mit 6 Darts [kabellos nutzbar]...
  • 🎯 𝐅Ü𝐑 𝐁𝐈𝐒 𝐙𝐔 𝟖 𝐒𝐏𝐈𝐄𝐋𝐄𝐑 𝐆𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐙𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆 - Mit DartPro's elektronische Dartscheibe erleben Sie den puren Spielspaß. Mit...
Bestseller Nr. 2
KESSER® Elektronische Dartscheibe Profi Set - E Dartboard mit 15 Dartpfeile + 20 Pro Flights 100...
  • 𝐏𝐎𝐏𝐔𝐋Ä𝐑𝐄𝐑 𝐒𝐏𝐎𝐑𝐓: In den letzten Jahren gewann der Dartsport immer mehr an Popularität. Was früher noch ausschließlich als Kneipensport betrieben wurde,...
Bestseller Nr. 3
Mejasg Dartscheibe Elektronisch mit Deutsche Stimme&LCD-Bildschirm, Elektronische Dartscheibe mit 12...
  • 🎯【Dartscheibe elektronisch Profi】E dartscheibe hat 34 Spiele und 355 Variationen(inkl. 301, Cricket, Round The Clock, High Score) . Bis zu 8 Spieler können zusammen spielen. Sie können einen...

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Oneconcept Dartmaster 180 Dartautomat

Beim Auspacken des Oneconcept Dartmaster 180 Dartautomat fällt sofort das schrankähnliche Design auf. Das Gerät kommt komplett montiert und macht mit einem Gewicht von 4,4 Kilogramm einen soliden, wenn auch nicht übermäßig schweren Eindruck. Die Türen in Holzoptik (aus Kunststoff) verleihen dem Automaten im geschlossenen Zustand eine unauffällige, fast schon edle Erscheinung, die sich gut in ein Wohnzimmer oder einen Hobbyraum integriert. Im Inneren offenbart sich die eigentliche Dartscheibe, flankiert von Halterungen für insgesamt 12 Darts – eine durchdachte Lösung zur Aufbewahrung. Die vier LED-Anzeigen für die Spielstände sind zentral platziert und versprechen gute Lesbarkeit. Der erste Eindruck ist positiv, auch wenn bei genauerem Hinsehen, wie einige Nutzer ebenfalls bemerkten, die Verarbeitung der Scharniere nicht immer perfekt symmetrisch ist. Dies ist jedoch ein rein kosmetischer Makel, der die Funktion nicht beeinträchtigt. Im Lieferumfang sind laut Beschreibung alles Notwendige für den sofortigen Start enthalten: Pfeile, Ersatzspitzen, Netzteil und Montagematerial. Wir waren gespannt, wie sich dieses Versprechen in der Praxis bewähren würde.

Vorteile

  • Große Spielauswahl mit 27 Spielen und vielen Varianten
  • Integrierter virtueller Gegner mit 5 Schwierigkeitsstufen
  • Praktisches Schrankdesign mit Dart-Halterungen schützt Wand und Scheibe
  • Unterstützt bis zu 8 Spieler für gesellige Runden

Nachteile

  • Qualität und Vollständigkeit des mitgelieferten Zubehörs oft bemängelt
  • Haltbarkeit einiger Kunststoffsegmente und LED-Abdeckungen fraglich

Der Oneconcept Dartmaster 180 Dartautomat im Härtetest

Ein Dartautomat wird nicht nach seinem Aussehen beurteilt, sondern nach seiner Leistung im Spiel. Wir haben den Oneconcept Dartmaster 180 Dartautomat über mehrere Wochen intensiv getestet – allein, zu zweit und in größeren Gruppen –, um seine Stärken und Schwächen schonungslos aufzudecken.

Design, Verarbeitung und Montage

Das schrankähnliche Design ist zweifellos eines der herausragenden Merkmale des Dartmaster 180. Im geschlossenen Zustand fügt er sich unauffällig in die Umgebung ein, und die Türen bieten einen gewissen Schutz für die dahinterliegende Wand vor verirrten Würfen – ein Segen für Anfänger und Kinder. Die Dart-Halterungen in den Türen sind äußerst praktisch und sorgen dafür, dass immer alles an seinem Platz ist. Die Montage gestaltete sich in unserem Test als unkompliziert. Mit den vier Befestigungspunkten hängt das Board stabil und sicher an der Wand. Wir haben jedoch, wie es auch ein Nutzer anmerkte, auf hochwertigere Dübel und Schrauben aus dem eigenen Bestand zurückgegriffen, da die mitgelieferten nicht den vertrauenswürdigsten Eindruck machten. Bei genauerer Inspektion der Verarbeitung bestätigten sich gemischte Eindrücke. Während der Korpus und die Türen im Großen und Ganzen solide wirken, fielen uns kleinere Unsauberkeiten an den Kanten der Kunststofffolie in Holzoptik auf. Ein anderer Nutzer berichtete von schief montierten Scharnieren – ein Problem, das bei unserem Testgerät glücklicherweise nicht auftrat, aber auf eine gewisse Serienstreuung in der Fertigungsqualität hindeutet. Die größte Schwachstelle im Design ist jedoch die Abdeckung über den LED-Anzeigen. Wie ein enttäuschter Käufer mit Fotos belegte, kann ein direkter Treffer diese dünne Kunststoffscheibe leicht zum Brechen bringen. Dies ist ein erheblicher Konstruktionsfehler, da Fehltreffer in diesem Bereich unvermeidlich sind. Hier hätten wir uns ein widerstandsfähigeres Material gewünscht.

Spielerlebnis, Funktionsumfang und Bedienung

Hier kann der Oneconcept Dartmaster 180 Dartautomat wirklich punkten. Mit 27 Spielen und zahlreichen Varianten ist für langanhaltende Abwechslung gesorgt. Von Klassikern wie 301 oder Cricket bis hin zu weniger bekannten Spielen wie Shanghai ist alles an Bord, was das Herz begehrt. Die Bedienung über die neun Tasten ist nach einer kurzen Eingewöhnungsphase intuitiv. Die vier roten LED-Anzeigen sind hell und auch aus der Wurfdistanz gut ablesbar. Sie zeigen die Punktestände für bis zu vier Spieler (oder Teams) gleichzeitig an. Die Soundeffekte, inklusive einer Computerstimme, die den nächsten Spieler ankündigt („Next Player“), schaffen eine authentische Spielhallen-Atmosphäre. Für uns ein entscheidender Vorteil: Die Lautstärke ist regulierbar und der Ton kann auch komplett abgeschaltet werden, was spätabendliche Partien ohne Ruhestörung ermöglicht. Ein besonderes Highlight ist der virtuelle Gegner. Mit fünf einstellbaren Schwierigkeitsstufen bietet er eine echte Herausforderung für Solospieler. Wir fanden, dass die höheren Stufen auch für geübte Spieler fordernd sind und eine hervorragende Trainingsmöglichkeit darstellen. Die Möglichkeit, mit bis zu acht Spielern in Teams oder im Modus “Jeder gegen Jeden” anzutreten, macht den Dartmaster 180 zum idealen Begleiter für Partys und Familienfeiern. Der Spielspaß ist hier definitiv gegeben.

Treffererkennung und Haltbarkeit der Segmente

Das wichtigste Kriterium für eine elektronische Dartscheibe ist, wie gut sie Treffer registriert und wie lange sie das tut. Unsere Erfahrungen mit dem Oneconcept Dartmaster 180 Dartautomat waren hier durchwachsen und spiegeln die Nutzerbewertungen wider. Grundsätzlich ist die Treffererkennung für die meisten Segmente zuverlässig. Die Pfeile bleiben in der Regel gut stecken, vorausgesetzt, man verwendet nicht zu schwere Darts. Ein Nutzer bemängelte, dass nur sehr leichte Pfeile halten – eine Beobachtung, die wir teilweise bestätigen können. Mit den mitgelieferten leichten Pfeilen gab es kaum Probleme, schwerere Soft-Darts (18g oder mehr) führten gelegentlich zu Abprallern. Ein wiederkehrendes Problem, das auch in den Rezensionen auftaucht, betrifft das Bullseye. In unserem Test wurde ein Treffer ins rote Bull (50 Punkte) unverhältnismäßig oft nur als Single Bull (25 Punkte) gewertet. Das ist frustrierend und kann in entscheidenden Spielphasen den Ausgang einer Partie verfälschen. Die größte Sorge bereitet uns jedoch die langfristige Haltbarkeit. Ein Nutzer berichtete, dass die Segmente bei geringer Spielbelastung nach weniger als einem Jahr gebrochen sind und kein Ersatz verfügbar war. Obwohl unser Testgerät während des mehrwöchigen Tests keine solchen Schäden aufwies, gibt diese Erfahrung Anlass zur Sorge über die Langlebigkeit des Kunststoffs bei dauerhafter Nutzung. Für den Preis ist die Leistung im Neuzustand angemessen, aber man sollte sich bewusst sein, dass es sich hier nicht um ein Turniergerät für die Ewigkeit handelt.

Kritikpunkt: Das mitgelieferte Zubehör

Dies ist der Bereich, in dem der Oneconcept Dartmaster 180 Dartautomat die meiste und berechtigtste Kritik erhält. Die Produktbeschreibung verspricht ein sofort spielbereites Set mit 12 Darts und einem Netzteil. Die Realität, die wir und zahlreiche andere Käufer erlebten, sah leider anders aus. Unser Paket enthielt, wie von vielen Nutzern beschrieben, zwar 12 Schäfte und 24 Flights, aber nur 6 Barrels (die metallenen Griffstücke). Somit waren von den versprochenen 12 Darts nur 6 tatsächlich nutzbar. Das ist irreführend und äußerst ärgerlich. Darüber hinaus lag bei unserem Gerät, wie auch bei anderen, kein Netzteil bei, sondern nur ein USB-Kabel. Das bedeutet, man benötigt einen separaten USB-Netzadapter, um das Board überhaupt in Betrieb nehmen zu können. Diese Diskrepanzen zwischen Produktbeschreibung und Lieferumfang sind inakzeptabel und führen verständlicherweise zu Frust. Die Qualität der mitgelieferten Darts selbst ist bestenfalls als Einsteiger-Niveau zu bezeichnen. Die Spitzen verbiegen und brechen schnell, und die Flights lösen sich häufig. Wir empfehlen dringend, von Anfang an in ein Set hochwertigerer Soft-Darts und einen Vorrat an Ersatzspitzen zu investieren. Dies verbessert das Spielerlebnis erheblich und sorgt dafür, dass die Pfeile besser im Board stecken bleiben. Wer sich für dieses Gerät entscheidet, sollte den Kaufpreis im Lichte dieser zusätzlichen, notwendigen Ausgaben sehen.

Was andere Nutzer sagen

Die Meinungen zum Oneconcept Dartmaster 180 Dartautomat gehen stark auseinander, was sich auch im durchschnittlichen Bewertungsschnitt widerspiegelt. Viele positive Stimmen loben, ähnlich wie wir, den hohen Spaßfaktor für die ganze Familie. Ein Nutzer schreibt: “Früher war Dart so eine Art Familiensport bei uns. […] Höchste Zeit also, es auch in meiner eigenen Familie einzuführen.” Er hebt hervor, wie das Board Präzision und eine ruhige Hand übt. Andere loben die große Spielauswahl und die Möglichkeit, die Lautstärke zu regulieren, als entscheidende Vorteile für den Heimgebrauch.

Auf der anderen Seite steht eine beträchtliche Anzahl kritischer Bewertungen, die sich hauptsächlich um zwei Themen drehen: Lieferumfang und Haltbarkeit. Ein Käufer fasst den häufigsten Kritikpunkt zusammen: “Es ist nur ein USB-Kabel aber kein Netzteil dabei. Es sind nur 6 Pfeile nutzbar, da nur 6 Barrels vorhanden sind.” Diese Erfahrung, die wir leider teilen mussten, zieht sich wie ein roter Faden durch die Rezensionen. Noch gravierender sind die Berichte über technische Defekte und mangelnde Langlebigkeit. “Die Dartscheibe hat nichtmal 1 Jahr bei geringer Spielbelastung […] gehalten. Ein Ersatz für die gebrochenen Lochsegmente wäre nicht verfügbar”, beklagt ein Nutzer. Ein anderer berichtet von einem “electronic error” direkt nach dem Auspacken, der das Board unbrauchbar machte. Diese Berichte deuten darauf hin, dass die Qualitätskontrolle beim Hersteller verbesserungswürdig ist und man beim Kauf ein gewisses Risiko eingeht.

Alternativen zum Oneconcept Dartmaster 180 Dartautomat

Für Käufer, die bereit sind, etwas mehr zu investieren oder andere Prioritäten setzen, gibt es interessante Alternativen auf dem Markt.

1. Dartona JX2000 Dartona Turnier Pro mit 41 Spielen

Elektronische Dartscheibe Dartona JX2000 Turnier Pro - | Dartscheibe elektronisch | Turnierscheibe...
  • 🎯 FÜR BIS ZU 16 SPIELER: Für 1-16 Spieler und 41 Spielen mit über 200 Spielvarianten.
  • 🎯 ZUBEHÖR INBEGRIFFEN: Im Lieferumfang sind 24 Dartpfeile sowie Ersatzspitzen enthalten. Somit können Sie sofort loslegen.

Die Dartona JX2000 richtet sich an ambitioniertere Spieler. Mit 41 Spielen und über 200 Varianten bietet sie eine noch größere Vielfalt als der Dartmaster 180. Ihr Hauptvorteil liegt in der oft gelobten, hochwertigeren Verarbeitung der Segmente und der präziseren Treffererkennung, insbesondere bei den schmalen Doppel- und Triple-Feldern. Sie ist in der Regel teurer, aber für Spieler, denen es auf maximale Präzision und Langlebigkeit ankommt und die bereit sind, dafür tiefer in die Tasche zu greifen, ist die JX2000 eine überlegenswerte Alternative. Sie verzichtet auf das Schrankdesign, was sie kompakter, aber im Wohnraum auch präsenter macht.

2. BLESION Dartscheibe mit deutscher Sprache

Blesion Dartscheibe Elektronisch 2024 Updated Elektronische Dartscheibe mit 6 Dartpfeile E...
  • ✨✨BELEUCHTETER ZAHLENRING UND DEUTSCHE WERTUNG:Blesion dartscheibe elektronisch wurde in 34 Spielen mit 355 Variationen für bis zu 8 Spieler entwickelt. Der leuchtende Zahlenring des elektronisch...
  • ✨✨Blesion elektronische dartscheibe hat eine Abmessung von 48 x 52 cm. Die kompakte 35 cm Scoring-Fläche ist aus langlebigen Polymerverbindungen geschmiedet, die es dem Spieler ermöglichen, die...

Die elektronische Dartscheibe von Blesion hebt sich durch ein besonderes Merkmal ab: eine deutsche Sprachausgabe. Für Spieler, die sich an der englischen Stimme des Dartmaster 180 stören, ist dies ein entscheidender Vorteil. Zudem bietet sie die Flexibilität, sowohl mit einem Adapter als auch mit Batterien betrieben zu werden, was sie mobil und unabhängig von einer Steckdose macht. Obwohl sie möglicherweise nicht die gleiche Anzahl an Spielvarianten bietet, ist sie für Nutzer, die Wert auf Benutzerfreundlichkeit in ihrer Landessprache und flexible Stromversorgung legen, eine sehr attraktive Option im ähnlichen Preissegment.

3. BEST SPORTING Elektrische Dartscheibe 27 Spiele

Best Sporting Dartscheibe elektronisch Coventry I Dartscheibe elektronisch mit LED-Anzeigen I...
  • WIE DIE PROFIS - Unsere Dart-Automaten sind für Dart-Neulinge & Profis ausgelegt. Dank der hochwertigen Verarbeitung & dem mitgelieferten Zubehör steht dem nächsten Turnier nichts im Wege
  • ALL INCLUSIVE - Du erhältst die Dart-Scheibe zusammen mit 12 Dartpfeilen & Ersatzspitzen sowie einem Netzadapter. Mit dem Dart Set kannst Du also sofort loslegen. Perfekt für die nächste Party

Die Dartscheibe von Best Sporting ist ein direkter Konkurrent zum Dartmaster 180, da sie eine identische Anzahl von 27 Spielen bietet. Der größte Unterschied ist die höhere maximale Spieleranzahl von bis zu 16 Personen. Für sehr große Gruppen oder Partys kann dies der ausschlaggebende Faktor sein. Preislich und qualitativ bewegt sie sich auf einem ähnlichen Niveau wie das Oneconcept-Modell. Wer also oft mit mehr als 8 Personen spielen möchte, findet hier eine passende Alternative. Das Design ist jedoch funktioneller und weniger auf Wohnraum-Ästhetik ausgelegt als das Schrankdesign des Dartmaster 180.

Unser abschließendes Urteil zum Oneconcept Dartmaster 180 Dartautomat

Nach unserem ausführlichen Test lautet das Fazit: Der Oneconcept Dartmaster 180 Dartautomat ist ein Gerät mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite bietet er einen enormen Spielspaß für einen relativ günstigen Preis. Die große Auswahl an Spielen, der herausfordernde virtuelle Gegner und das ansprechende Schrankdesign machen ihn zu einem attraktiven Mittelpunkt für gesellige Runden und das Training allein. Er ist der perfekte Einstieg für Familien und Gelegenheitsspieler, die eine sichere Alternative zu Steeldarts suchen.

Auf der anderen Seite stehen jedoch deutliche Mängel in der Qualitätskontrolle und beim Lieferumfang. Die Diskrepanz bei den mitgelieferten Pfeilen und dem fehlenden Netzteil ist ein Ärgernis, das den ersten positiven Eindruck trübt. Zudem geben Berichte über mangelnde Haltbarkeit und Designschwächen wie die empfindliche LED-Abdeckung Anlass zur Sorge. Wir empfehlen dieses Board denjenigen, die sich dieser Kompromisse bewusst sind und bereit sind, zusätzlich in besseres Zubehör zu investieren. Für den gelegentlichen Familienspaß ist das Preis-Leistungs-Verhältnis dann immer noch gut. Wer jedoch höhere Ansprüche an Haltbarkeit und Präzision stellt, sollte die vorgestellten Alternativen in Betracht ziehen.

Wenn Sie entschieden haben, dass der Oneconcept Dartmaster 180 Dartautomat die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API