BEST SPORTING Oxford 2.0 Elektronische Dartscheibe Review: Das definitive Urteil aus unserem Praxistest

Erinnern Sie sich an diese Abende? Ein paar Freunde sind zu Besuch, die Stimmung ist ausgelassen und jemand hat die geniale Idee: “Lasst uns eine Runde Darts spielen!” Was als lockerer Zeitvertreib beginnt, endet nicht selten in einem kleinen Chaos. Wer ist dran? Wie war noch mal der Spielstand? Und hat Thomas wirklich gerade seine 171 Punkte korrekt von 342 abgezogen oder versucht er, uns zu übervorteilen? Der handgeschriebene Zettel an der Wand wird schnell unübersichtlich, die Rechnerei stört den Spielfluss und die anfängliche Begeisterung weicht einer leisen Frustration. Genau dieses Szenario haben wir unzählige Male erlebt. Der Wunsch nach einer Lösung, die den Spaß am Spiel in den Vordergrund rückt und die lästige Verwaltung übernimmt, wurde immer lauter. Wir suchten nicht nur eine Dartscheibe, sondern einen zuverlässigen Spielleiter, der uns den Rücken freihält – einen, der zählt, die Regeln kennt und für Fairness sorgt, damit wir uns auf das Wesentliche konzentrieren können: den perfekten Wurf.

Best Sporting Dartscheibe elektronisch Oxford 2.0 I elektronische Dartscheibe mit LED-Anzeigen I...
  • WIE DIE PROFIS - Unsere Dart-Automaten sind für Dart-Neulinge & Profis ausgelegt. Dank der hochwertigen Verarbeitung & dem mitgelieferten Zubehör steht dem nächsten Turnier nichts im Wege
  • ALL INCLUSIVE - Du erhältst die Dart-Scheibe zusammen mit 12 Dartpfeilen & Ersatzspitzen sowie einem Netzadapter. Mit dem Dart Set kannst Du also sofort loslegen. Perfekt für die nächste Party

Worauf es wirklich ankommt: Ein Leitfaden vor dem Kauf einer elektronischen Dartscheibe

Eine elektronische Dartscheibe ist weit mehr als nur ein Spielzeug; sie ist das Herzstück geselliger Runden und das ideale Trainingsgerät für ambitionierte Hobby-Spieler. Sie löst das Kernproblem des manuellen Zählens, verhindert Rechenfehler und eröffnet durch eine riesige Vielfalt an integrierten Spielen eine völlig neue Dimension des Dartsports. Von klassischen “501”-Matches über strategisches “Cricket” bis hin zu lustigen Partyspielen – eine gute E-Dartscheibe sorgt für Abwechslung und hält die Motivation hoch. Sie eliminiert Diskussionen über Spielstände und macht das Spiel zugänglicher für Anfänger und Kinder, die sich nicht mit komplizierten Auscheck-Wegen belasten wollen.

Der ideale Kunde für ein solches Produkt ist jemand, der unkomplizierten Spielspaß für Familie und Freunde sucht. Partyausrichter, Familien, die eine Alternative zu Videospielen möchten, oder auch Einzelpersonen, die ihr Spiel ohne den ständigen Griff zum Taschenrechner verbessern wollen, profitieren enorm. Weniger geeignet ist eine elektronische Soft-Tip-Dartscheibe hingegen für Puristen des Steel-Darts, die das traditionelle Gefühl von schweren Pfeilen, die in eine Sisal-Scheibe einschlagen, und das Ritual des manuellen Zählens als festen Bestandteil des Sports ansehen. Für sie bleibt eine klassische Steeldart-Scheibe die erste Wahl.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Dimensionen & Platzbedarf: Eine Dartscheibe benötigt mehr Platz als man denkt. Neben der Scheibe selbst müssen Sie den offiziellen Wurfabstand (Oche) von 2,37 Metern einhalten. Planen Sie zusätzlich seitlichen Platz für die Spieler und zum Öffnen der Schranktüren ein. Messen Sie Ihre Wand genau aus und stellen Sie sicher, dass genügend freier Raum für ein sicheres und komfortables Spiel vorhanden ist.
  • Spielvielfalt & Leistung: Die Anzahl der Spiele und deren Varianten ist ein zentrales Qualitätsmerkmal. Achten Sie darauf, dass die Klassiker wie 301/501 und Cricket enthalten sind. Die Möglichkeit, für mehrere Spieler (ideal sind 4 oder mehr) die Punkte zu speichern, ist für Gruppenabende unerlässlich. Klare, gut ablesbare Displays sind ebenso wichtig, um den Spielstand auch aus der Entfernung mühelos verfolgen zu können.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Herzstück der Scheibe sind die Kunststoffsegmente. Hochwertige Modelle verwenden 2-Loch-Segmente für die Doppel- und Triple-Felder, was dem Turnierstandard entspricht und die Trefferfläche verkleinert, aber das Training effektiver macht. Ein robuster Schrank schützt nicht nur die Scheibe, sondern auch die Wand vor Fehlwürfen und bietet oft eine praktische Halterung für die Pfeile.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Nichts ist frustrierender als eine komplizierte Menüführung. Die Spielauswahl sollte intuitiv und schnell von der Hand gehen. Achten Sie auf eine verständliche Anleitung und ein übersichtliches Bedienfeld. Die Wartung beschränkt sich meist auf den Austausch von abgebrochenen Soft-Tips, daher ist ein Vorrat an Ersatzspitzen immer eine gute Idee.

Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht die BEST SPORTING Oxford 2.0 Elektronische Dartscheibe in mehreren Bereichen hervor. Sie können ihre detaillierten Spezifikationen hier erkunden.

Während die BEST SPORTING Oxford 2.0 Elektronische Dartscheibe eine exzellente Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen und ausführlichen Ratgeber zu lesen:

Bestseller Nr. 1
DartPro [DAS ORIGINAL] - Elektronische Dartscheibe Profi - Dartboard mit 6 Darts [kabellos nutzbar]...
  • 🎯 𝐅Ü𝐑 𝐁𝐈𝐒 𝐙𝐔 𝟖 𝐒𝐏𝐈𝐄𝐋𝐄𝐑 𝐆𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐙𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆 - Mit DartPro's elektronische Dartscheibe erleben Sie den puren Spielspaß. Mit...
Bestseller Nr. 2
KESSER® Elektronische Dartscheibe Profi Set - E Dartboard mit 15 Dartpfeile + 20 Pro Flights 100...
  • 𝐏𝐎𝐏𝐔𝐋Ä𝐑𝐄𝐑 𝐒𝐏𝐎𝐑𝐓: In den letzten Jahren gewann der Dartsport immer mehr an Popularität. Was früher noch ausschließlich als Kneipensport betrieben wurde,...
Bestseller Nr. 3
Mejasg Dartscheibe Elektronisch mit Deutsche Stimme&LCD-Bildschirm, Elektronische Dartscheibe mit 12...
  • 🎯【Dartscheibe elektronisch Profi】E dartscheibe hat 34 Spiele und 355 Variationen(inkl. 301, Cricket, Round The Clock, High Score) . Bis zu 8 Spieler können zusammen spielen. Sie können einen...

Ausgepackt und an die Wand gebracht: Der erste Eindruck der Oxford 2.0

Schon beim Entgegennehmen des Pakets wird klar: Die BEST SPORTING Oxford 2.0 Elektronische Dartscheibe ist kein Leichtgewicht. Sie vermittelt ein Gefühl von Substanz und Wertigkeit. Nach dem Öffnen des Kartons bestätigte sich dieser Eindruck. Sicher in Styropor gebettet, präsentierte sich der Dartschrank in seiner ansprechenden Walnuss-Optik. Es handelt sich zwar um eine Folierung auf einer Holzfaserplatte, doch die Ausführung ist sauber und verleiht dem Ganzen einen edlen, klassischen Look, der sich deutlich von rein funktionalen Kunststoff-Dartscheiben abhebt. Das mitgelieferte Zubehör ist vorbildlich: Neben dem Netzadapter fanden wir 12 komplette Dartpfeile und einen großzügigen Beutel mit Ersatzspitzen. Man kann also buchstäblich sofort loslegen. Die Montage an der Wand war denkbar einfach und innerhalb von 15 Minuten erledigt. Einmal aufgehängt und aufgeklappt, macht die Scheibe einen imposanten und einladenden Eindruck – bereit für das erste Match.

Vorteile

  • Elegantes Schrank-Design in Walnuss-Optik, das sich gut in Wohnräume einfügt
  • Umfangreiches All-Inclusive-Set mit 12 Dartpfeilen und vielen Ersatzspitzen
  • Gigantische Spielauswahl mit 27 Spielen und 259 Varianten für langanhaltenden Spaß
  • Intuitive und einfache Bedienung, ideal für Anfänger und schnelle Spielstarts
  • Integriertes Kabinett schützt die Wand und dient zur Aufbewahrung der Pfeile

Nachteile

  • Die mitgelieferten Dartpfeile sind einfache Einsteigermodelle
  • Die Soundeffekte können auf Dauer etwas repetitiv wirken

Die BEST SPORTING Oxford 2.0 im Härtetest: Von der Montage bis zum Match-Dart

Eine Dartscheibe auf dem Papier zu bewerten, ist eine Sache. Sie aber über mehrere Wochen im eigenen Hobbykeller gegen Freunde, Familie und auch allein im Trainingsmodus zu testen, eine ganz andere. Wir haben die BEST SPORTING Oxford 2.0 Elektronische Dartscheibe auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, ob die elegante Fassade auch eine leistungsstarke Technik verbirgt. Unser Test umfasste alles, vom ersten Einschalten über unzählige Partien “Cricket” bis hin zum entscheidenden Wurf auf die Doppel-16.

Design, Verarbeitung und Montage: Mehr als nur eine Zielscheibe

Das herausragendste Merkmal der Oxford 2.0 ist zweifellos ihr Kabinett. Die Walnuss-Optik verleiht ihr den Charakter eines Möbelstücks statt eines reinen Sportgeräts. Im geschlossenen Zustand fügt sie sich dezent in die Umgebung ein, sei es im Partykeller, im Büro oder sogar im Wohnzimmer. Geöffnet offenbart sich ihre wahre Funktion. Die Innenseiten der Türen sind nicht nur dekorativ, sondern auch praktisch: Sie dienen als Halterungen für insgesamt vier Sätze Dartpfeile. So ist alles stets aufgeräumt und griffbereit. Zudem fungieren die Türen als zusätzlicher Wandschutz. Auch wenn der große Fangring um die Scheibe die meisten Fehlwürfe abfängt, landete in hitzigen Gefechten doch der ein oder andere Pfeil daneben – die Türen haben hier Schlimmeres verhindert.

Die Scheibe selbst ist solide verarbeitet. Die Kunststoffsegmente sitzen fest und haben das standardmäßige 2-Loch-Format für die Doppel- und Triple-Felder. Dies ist ein wichtiger Punkt für Spieler, die ihr Können verbessern wollen, da es dem Layout von Turnier-Steeldartscheiben entspricht. Die Farbgebung in klassischem Rot, Grün und Schwarz ist kontrastreich und sorgt für eine gute Lesbarkeit der Felder aus der Entfernung. Die Montage war, wie bereits erwähnt, ein Kinderspiel. Zwei stabile Schrauben (nicht im Lieferumfang) reichen aus, um den Schrank sicher an der Wand zu befestigen. Dank des mitgelieferten Netzadapters entfällt der lästige Batteriewechsel, was wir als großen Vorteil für den Dauerbetrieb ansehen.

Spielvielfalt und Benutzererlebnis: Der digitale Spielleiter

Hier spielt die BEST SPORTING Oxford 2.0 Elektronische Dartscheibe ihre größte Stärke aus. Mit 27 Spielen in 259 Varianten ist die Auswahl schlichtweg riesig. Es ist praktisch unmöglich, sich hier zu langweilen. Wir haben uns durch die Klassiker gekämpft: 501 Double Out, bei dem präzises Zielen auf die Doppelfelder am Ende über Sieg oder Niederlage entscheidet, und natürlich das hochstrategische Cricket, das bei uns für die spannendsten Duelle sorgte.

Die Bedienung bestätigte dabei voll und ganz die Eindrücke anderer Nutzer. Über die Tasten unterhalb der Scheibe lassen sich Spiele und Spieleranzahl (bis zu 4 Einzelspieler oder Teams) kinderleicht auswählen. Das LCD-Display in der Mitte ist hell und klar ablesbar. Es zeigt abwechselnd die Gesamtpunktzahl aller Spieler sowie den aktuellen Wurf des aktiven Spielers an. Nach jedem Wurf quittiert die Scheibe den Treffer mit einem Soundeffekt und die Computerstimme gibt Anweisungen wie “Next Player”. Diese akustische Untermalung schafft eine lebendige Spielhallen-Atmosphäre. Für ruhigere Runden oder späte Abendstunden lässt sich die Lautstärke aber auch regulieren oder ganz ausschalten – ein durchdachtes Feature. Die Einfachheit der Programmierung ist ein Segen. Innerhalb von 30 Sekunden ist ein neues Spiel für vier Personen gestartet, ohne dass man erst eine dicke Anleitung wälzen muss.

Treffererkennung und Spielpraxis: Wie gut fängt die Scheibe?

Die wichtigste Frage bei jeder E-Dartscheibe ist: Wie zuverlässig werden die Würfe registriert und wie viele Pfeile prallen ab (sogenannte “Bouncer”)? In unserem Test hat sich die BEST SPORTING Oxford 2.0 Elektronische Dartscheibe hier sehr gut geschlagen. Die Segmente sind so konstruiert, dass sie die ankommenden Soft-Tips leicht aufnehmen und in die Zählkontakte leiten. Natürlich kommt es gelegentlich zu Bouncern, insbesondere bei unglücklichen Treffern auf die Stege (die “Spider”) zwischen den Segmenten. Die Quote war in unserem Test jedoch erfreulich niedrig und bewegte sich im absolut normalen Rahmen für Geräte dieser Preisklasse.

Der breite, rote Fangring um die eigentliche Spielfläche erwies sich als äußerst nützlich. Er fängt einen Großteil der Würfe ab, die das Board komplett verfehlen, und schont so die umliegende Wand und die Pfeilspitzen. Die mitgelieferten 12 Darts sind als solide Grundausstattung zu verstehen. Sie sind leicht und haben einfache Kunststoff-Shafts, was sie ideal für Anfänger und Gelegenheitsspieler macht. Engagiertere Spieler werden vermutlich nach einiger Zeit auf hochwertigere Darts mit Messing- oder Tungsten-Barrels umsteigen, um ein besseres Flugverhalten und eine höhere Präzision zu erzielen. Die gute Nachricht ist: Die Scheibe funktioniert mit allen gängigen Soft-Tip-Darts. Der großzügige Vorrat an Ersatzspitzen ist Gold wert, denn Spitzen sind Verschleißteile. Wer eine zuverlässige und vielseitige Plattform für Dart-Abende sucht, wird die durchdachte Konstruktion der Oxford 2.0 zu schätzen wissen. Überzeugen Sie sich selbst von den Features und der Ausstattung.

Was sagen andere Nutzer?

Unsere positiven Erfahrungen decken sich größtenteils mit dem Feedback, das online zu finden ist. Besonders hervorzuheben ist eine Rezension eines Nutzers, der zuvor ein anderes Modell bestellt hatte und von dessen komplizierter Programmierung und kleiner Größe enttäuscht war. Im direkten Vergleich lobte er die BEST SPORTING Oxford 2.0 Elektronische Dartscheibe explizit für ihre “einfache Programmierung” und ihre “richtig große” Erscheinung. Er fasste zusammen: “Dieses KASTENDART IST JEDEN EURO WERT”. Diese Aussage können wir nach unserem Test nur unterstreichen. Die intuitive Bedienung und das vollwertige Gefühl eines großen Dartschranks sind entscheidende Vorteile, die den Spielspaß maßgeblich erhöhen. Als kleiner Kritikpunkt wird, wie bei vielen elektronischen Dartscheiben, gelegentlich die etwas monotone Computerstimme oder die Lautstärke der Treffergeräusche genannt. Da sich der Sound jedoch regulieren lässt, sehen wir dies nicht als gravierenden Nachteil.

Die BEST SPORTING Oxford 2.0 im Vergleich: Wie schlägt sie sich gegen die Konkurrenz?

Der Markt für elektronische Dartscheiben ist vielfältig. Um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, haben wir die BEST SPORTING Oxford 2.0 Elektronische Dartscheibe drei interessanten Alternativen gegenübergestellt, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte setzen.

1. Dartona CB-40 Dartscheibe Cabinett-target Turnier

Dartona Elektronische Dartscheibe CB40 Cabinett - | Sieger Preis-Leistung bei Vergleich.org
  • Für 1-8 Spieler. 27 Spiele und 250 Spielvarianten garantieren uneingeschränkten Spielspaß
  • Die Scheibe befindet sich in einem dekorativen Wandschrank welcher innenliegend mit Darthalter und Zubehörablagen ausgestattet ist.

Die Dartona CB-40 ist ein direkter Konkurrent zur Oxford 2.0 und ebenfalls in einem Schrankgehäuse untergebracht. Sie bietet eine vergleichbare Anzahl an Spielen und Varianten und zielt auf dieselbe Zielgruppe ab: Hobby- und Familienspieler, die ein komplettes Set in ansprechender Optik suchen. In der Praxis liegen die beiden Modelle qualitativ auf einem sehr ähnlichen Niveau. Die Entscheidung zwischen der Dartona CB-40 und der Oxford 2.0 ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks bezüglich des Designs und der Bedienoberfläche. Wer eine bewährte Alternative sucht und vielleicht das Design der Dartona bevorzugt, trifft hier ebenfalls eine gute Wahl.

2. BEST SPORTING Cambridge 2307449 Dartautomat mit LED

Best Sporting Dartscheibe elektronisch Cambridge I Dartscheibe elektronisch mit LED-Anzeigen I...
  • WIE DIE PROFIS - Unsere Dart-Automaten sind für Dart-Neulinge & Profis ausgelegt. Dank der hochwertigen Verarbeitung & dem mitgelieferten Zubehör steht dem nächsten Turnier nichts im Wege
  • ALL INCLUSIVE - Du erhältst die Dart-Scheibe zusammen mit 6 Dartpfeilen & 24 Ersatzspitzen für Soft Dart sowie einem Netzadapter. Mit dem Dart Set kannst Du also sofort loslegen

Wer es moderner und auffälliger mag, sollte einen Blick auf die Cambridge 2307449 aus demselben Hause werfen. Ihr Alleinstellungsmerkmal sind die hell leuchtenden LED-Ziffern im äußeren Ring, die den aktuellen Spielstand weithin sichtbar anzeigen. Dieses Modell verzichtet auf das klassische Schrank-Design und setzt stattdessen auf einen futuristischen Look. Es ist die ideale Wahl für Spieler, die ihre Dartscheibe als technisches Highlight im Partyraum inszenieren möchten und Wert auf eine besonders klare und große Anzeige der Punktzahlen legen. Funktional bietet sie eine ähnliche Spielvielfalt, tauscht aber die klassische Eleganz gegen moderne Technik.

3. BLESION Elektronisches Dartboard mit deutscher Stimme

Blesion Dartscheibe Elektronisch 2024 Updated Elektronische Dartscheibe mit 6 Dartpfeile E...
  • ✨✨BELEUCHTETER ZAHLENRING UND DEUTSCHE WERTUNG:Blesion dartscheibe elektronisch wurde in 34 Spielen mit 355 Variationen für bis zu 8 Spieler entwickelt. Der leuchtende Zahlenring des elektronisch...
  • ✨✨Blesion elektronische dartscheibe hat eine Abmessung von 48 x 52 cm. Die kompakte 35 cm Scoring-Fläche ist aus langlebigen Polymerverbindungen geschmiedet, die es dem Spieler ermöglichen, die...

Das Blesion Dartboard geht einen anderen Weg, um das Spielerlebnis zu verbessern: Es verfügt über eine innovative deutsche Sprachausgabe. Anstatt nur generischer Sounds, gibt die Scheibe klare Ansagen und Feedback in deutscher Sprache, was die Interaktion noch lebendiger macht. Dies kann besonders für Kinder oder in lauten Umgebungen ein großer Vorteil sein, um den Überblick zu behalten. Wer sich eine interaktivere und kommunikativere Dartscheibe wünscht und auf ein Schrankgehäuse verzichten kann, findet hier eine spannende und technologisch fortschrittliche Alternative zur Oxford 2.0.

Unser Fazit: Ist die BEST SPORTING Oxford 2.0 die richtige Wahl für Sie?

Nach wochenlangem intensivem Testen können wir ein klares Urteil fällen: Die BEST SPORTING Oxford 2.0 Elektronische Dartscheibe ist ein herausragendes Gesamtpaket, das Eleganz, Funktionalität und einen enormen Spielumfang perfekt vereint. Ihre größte Stärke ist die Kombination aus der edlen Schrank-Optik, die sie zu einem wohnzimmertauglichen Möbelstück macht, und der kinderleichten Bedienung, die sofortigen Spielspaß ohne Einarbeitungszeit garantiert. Die riesige Auswahl an Spielen sorgt dafür, dass auf Jahre hinaus keine Langeweile aufkommt.

Wir empfehlen die BEST SPORTING Oxford 2.0 Elektronische Dartscheibe uneingeschränkt für Familien, Hobby-Spieler und alle, die einen unkomplizierten und stilvollen Einstieg in die Welt des E-Darts suchen. Sie ist die perfekte Lösung, um den Zettelkrieg bei Spieleabenden zu beenden und den Spaß wieder in den Mittelpunkt zu rücken. Die kleinen Schwächen, wie die einfachen mitgelieferten Pfeile, fallen angesichts des exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnisses kaum ins Gewicht. Wenn Sie eine zuverlässige, gut aussehende und unglaublich vielseitige Dartscheibe suchen, die Sie und Ihre Freunde über Jahre hinweg begeistern wird, dann ist die Oxford 2.0 die richtige Wahl.

Wenn Sie entschieden haben, dass die BEST SPORTING Oxford 2.0 Elektronische Dartscheibe die richtige für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API