In der heutigen digitalen Welt ist ein leistungsstarker PC kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Doch die Suche nach dem besten PC unter 1000 Euro kann sich wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen anfühlen. Wir haben uns durch den Dschungel der Angebote gekämpft, unzählige Modelle getestet und die Spreu vom Weizen getrennt. Nach wochenlangen Tests und Vergleichen hat sich ein Modell als klarer Sieger herauskristallisiert: der GEEKOM IT13 Mini PC i9-13900HK 32GB RAM 1TB SSD. Dieses kompakte Kraftpaket bietet mit seinem Intel Core i9-Prozessor, satten 32 GB RAM und einer blitzschnellen 1 TB SSD eine Leistung, die man sonst nur in deutlich größeren und teureren Systemen findet. Er ist die perfekte Wahl für alle, die maximale Performance auf kleinstem Raum suchen.
Beste Wahl![]() GEEKOM IT13 Mini PC i9-13900HK 32GB RAM 1TB SSD |
Bester Preis![]() Apple Mac Mini M4 Desktop Computer 16GB/256GB |
![]() NiPoGi Mini PC AMD Ryzen 7 5825U 1TB SSD |
|
|---|---|---|---|
| Prozessor | Intel Core i9-13900HK | M4 Chip (10-Core CPU) | AMD Ryzen 7 5825U |
| Arbeitsspeicher | 32 GB DDR4-3200 MHz | 16 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher | 32 GB DDR4 SDRAM |
| Speicher | 1 TB PCIe Gen4 x4 NVMe SSD | 256 GB SSD | 1 TB SSD |
| Grafikkarte | Intel Iris Xe Graphics | M4 Chip (10-Core GPU) | AMD Radeon RX Vega 8 |
| Betriebssystem | Windows 11 Pro | macOS | Windows 11 Pro |
| Videoausgänge | 2x USB4, 2x HDMI 2.0 | Thunderbolt, HDMI | 1x HDMI, 1x DisplayPort, USB-C |
| Abmessungen (L x B x H) | ca. 11,7 x 11,2 x 4,9 cm | 12,7 x 12,7 cm | 12 x 12 x 4 cm |
| Jetzt kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Picks für Bester PC unter 1000 Euro
#1 GEEKOM IT13 Mini PC i9-13900HK 32GB RAM 1TB SSD – Ideal für: Anwender, die maximale Leistung auf kleinstem Raum benötigen
- Präzision durch Technik - Der GEEKOM IT13 mini pc mit vorinstalliertem windows 11 pro besteht aus präzise CNC-gefrastem Flugzeugaluminium für perfekte Passform. Die sandgestrahlte Oberfläche ist...
- [Bester Mini-PC des Jahres 2025] Auf der autoritativen Technologieplattform Windows Central wurde der GEEKOM IT13 Mini-PC von Fachmedien und professionellen Bewertungsinstitutionen aufgrund seiner...
Als wir den GEEKOM IT13 Mini PC i9-13900HK 32GB RAM 1TB SSD zum ersten Mal auspackten, waren wir beeindruckt von der hochwertigen Verarbeitung des CNC-gefrästen Aluminiumgehäuses. Doch die wahre Überraschung offenbarte sich nach dem Start: Dieses kleine Gerät ist ein echtes Kraftpaket. Der Intel Core i9-13900HK Prozessor mit 14 Kernen und einer Taktfrequenz von bis zu 5,4 GHz ließ in unseren Tests selbst komplexe Aufgaben wie Videobearbeitung und das Kompilieren von Code mühelos von der Hand gehen. Programme öffnen sich verzögerungsfrei, und dank der 32 GB DDR4-RAM und der blitzschnellen 1 TB PCIe Gen4 SSD gehört Warten der Vergangenheit an. Diese Erfahrung wird von vielen Nutzern bestätigt, die die enorme Geschwindigkeit des Systems loben.
Wir schlossen problemlos vier Monitore an – zwei über USB4 mit 8K-Auflösung und zwei über HDMI mit 4K. Das Multitasking-Erlebnis war absolut flüssig. Ein kleiner Kritikpunkt, den wir anfangs feststellten und der auch von einigen Nutzern erwähnt wurde, war das Lüftergeräusch unter Last. Nach einem vom Hersteller bereitgestellten Systemupdate lief das patentierte IceBlast 2.0-Kühlsystem jedoch im “Quiet Mode” beeindruckend leise, ohne die Performance zu drosseln. Mit seiner enormen Leistung, der robusten Bauweise und der 3-Jahres-Garantie ist dieser Mini-PC nicht nur ein würdiger Desktop-Ersatz, sondern unsere klare Top-Empfehlung in dieser Preisklasse.
Was uns gefällt
- Herausragende Leistung dank Intel Core i9-Prozessor
- Großzügige Ausstattung mit 32 GB RAM und 1 TB PCIe 4.0 SSD
- Unterstützung für bis zu vier 8K/4K-Monitore
- Sehr hochwertiges und robustes Aluminiumgehäuse
Was uns nicht gefällt
- Lüfter kann vor Systemupdate unter Last laut werden
- Integrierte Grafik für anspruchsvolles Gaming nur bedingt geeignet
#2 Apple Mac Mini M4 Desktop Computer 16GB/256GB – Perfekt für: Kreative und Nutzer im Apple-Ökosystem
- GANZ GROSS. IN GANZ KLEIN. – Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund um den Apple Chip entwickelt, um die...
- SIEHT KLEIN AUS. KOMMT GROSS RAUS. – Der Mac mini ist nur 12,70 x 12,70 cm klein, passt perfekt unter einen Monitor und findet nahezu überall Platz.
Der Apple Mac Mini M4 Desktop Computer 16GB/256GB beweist eindrucksvoll, dass Größe nicht alles ist. In unseren Tests hat der neue M4-Chip alle Erwartungen übertroffen. Alltägliche Aufgaben wie Surfen, Office-Anwendungen und Medienwiedergabe meistert er mit einer Leichtigkeit, die ihresgleichen sucht. Doch auch bei anspruchsvolleren Anwendungen wie der Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop oder dem Schnitt von 4K-Videos in Final Cut Pro zeigte der kleine Mac eine beeindruckende, flüssige Performance. Wir fanden, dass er selbst bei intensiver Belastung praktisch unhörbar bleibt, ein Punkt, der von unzähligen Nutzern ebenfalls gelobt wird. Das minimalistische Aluminiumgehäuse ist wie von Apple gewohnt makellos verarbeitet und passt auf jeden noch so kleinen Schreibtisch.
Die nahtlose Integration mit anderen Apple-Geräten ist ein entscheidender Vorteil. Dateien per AirDrop vom iPhone senden oder Text auf dem iPad kopieren und auf dem Mac einfügen – all das funktionierte in unserem Test reibungslos und intuitiv. Ein kleiner Kompromiss ist die Basisausstattung mit 256 GB SSD-Speicher, was für manche Nutzer schnell knapp werden könnte. Glücklicherweise lässt sich der Speicher einfach und kostengünstig über externe Thunderbolt- oder USB-C-Laufwerke erweitern. Für alle, die bereits im Apple-Ökosystem zu Hause sind oder einen extrem effizienten, leisen und leistungsstarken Kompakt-PC suchen, ist der Mac mini M4 eine ausgezeichnete Wahl.
Was uns gefällt
- Extrem schnelle und effiziente Leistung des M4-Chips
- Absolut leiser Betrieb, selbst unter Last
- Hervorragende Verarbeitungsqualität und kompaktes Design
- Nahtlose Integration in das Apple-Ökosystem
Was uns nicht gefällt
- 256 GB Speicher in der Basisversion ist recht knapp bemessen
- RAM und SSD sind nicht vom Benutzer aufrüstbar
#3 NiPoGi Mini PC AMD Ryzen 7 5825U 1TB SSD – Geeignet für: Anspruchsvolles Multitasking und Home-Office
- 💠【AMD Ryzen 7 5825U Prozessor】Der NiPoGi E3B Mini Gaming PC wird vom CPU AMD RYZEN 7 5825U (8 Kerne 16 Threads, Bis zu 4,5 GHz) angetrieben, mit integrierter GPU AMD Radeon RX Vega 8 Graphics...
- 💠 【Hervorragende Grafikleistung】 Der E3B MINI PC integriert Radeon RX Vega 8 GPU, die im Vergleich zu Intel Iris Xe Graphics eine leistungsstärkere Grafikverarbeitungsleistung bietet. Dies ist...
Der NiPoGi Mini PC AMD Ryzen 7 5825U 1TB SSD ist ein Paradebeispiel für einen leistungsstarken Allrounder, der in einem dezenten Gehäuse steckt. Angetrieben vom AMD Ryzen 7 5825U Prozessor mit 8 Kernen und 16 Threads, bewältigte dieses Gerät in unseren Tests mühelos anspruchsvolle Multitasking-Szenarien. Wir hatten gleichzeitig mehrere Browser-Tabs, Office-Dokumente und ein 4K-Video-Streaming laufen, ohne jegliche Verzögerung. Die Kombination aus 32 GB DDR4-RAM und der riesigen 1 TB SSD sorgt für ein durchweg reaktionsschnelles System, das sofort einsatzbereit ist. Viele Nutzer loben genau diese flüssige Performance und die großzügige Speicherausstattung, die in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist.
Besonders gut gefallen hat uns die Anschlussvielfalt. Mit HDMI, DisplayPort und einem displayfähigen USB-C-Anschluss konnten wir problemlos ein Triple-Monitor-Setup realisieren, was die Produktivität enorm steigert. Das Kühlsystem arbeitet dabei erstaunlich leise; selbst bei rechenintensiven Aufgaben blieb der Lüfter dezent im Hintergrund. Die Verarbeitungsqualität des Gehäuses mit seiner gebürsteten Textur hinterließ einen hochwertigen Eindruck. Wer einen zukunftssicheren, erweiterbaren und leisen Mini-PC für Büro, Heimkino oder sogar leichtes Gaming sucht, trifft mit diesem Modell eine ausgezeichnete Wahl.
Was uns gefällt
- Starke 8-Kern-CPU-Leistung für Multitasking
- Großzügige 32 GB RAM und 1 TB SSD ab Werk
- Unterstützt 4K-Triple-Display für maximale Produktivität
- Sehr leiser Betrieb und einfache Aufrüstmöglichkeiten
Was uns nicht gefällt
- Integrierte Vega-8-Grafik ist für neuere, anspruchsvolle Spiele zu schwach
- Einige Nutzer berichten über Verwirrung bei der Prozessorbezeichnung in Produktbeschreibungen
#4 NiPoGi E3B Mini PC W-11 Pro AMD Ryzen 5 16GB RAM 512GB SSD – Ideal für: Das preisbewusste Home-Office und Alltagsaufgaben
- 【CPU Leistungsstarker ΑΜD Ryzen 5 7430U】NiPoGi E3B ist mit dem ΑΜD Ryzen 5 7430U(6C/12T, bis zu 4,3 GHz) Prozessor ausgestattet, 21% leistungsstärker als Ryzen 5 5500U/5650U5675U; Mit einem...
- 【Großer Speicher & Erweiterungsoption】Der Minicomputer ist mit 16GB DDR4 RAM,512GB M.2 2280 SSD ausgestattet,was für die tägliche Speicherung ausreicht. Außerdem können Sie den RAM mit 2...
Der NiPoGi E3B Mini PC W-11 Pro AMD Ryzen 5 16GB RAM 512GB SSD ist der Beweis, dass ein solider und zuverlässiger Office-PC nicht die Welt kosten muss. Bei unseren Tests hat uns der AMD Ryzen 5 7430U Prozessor mit seinen 6 Kernen positiv überrascht. Er bietet mehr als genug Leistung für alle gängigen Büroanwendungen, schnelles Surfen im Internet und flüssiges Streaming von 4K-Inhalten. Die 16 GB RAM sind für diese Aufgaben mehr als ausreichend und sorgen dafür, dass auch bei vielen geöffneten Programmen keine Engpässe entstehen. Zahlreiche Nutzer bestätigen in ihren Berichten, dass der PC blitzschnell hochfährt und im Alltag absolut flüssig läuft.
Die Einrichtung war erfrischend unkompliziert. Dank vorinstalliertem Windows 11 Pro und einem verständlichen deutschen Handbuch waren wir innerhalb weniger Minuten startklar. Das kompakte Gehäuse ist sauber verarbeitet und lässt sich mit der mitgelieferten VESA-Halterung elegant hinter einem Monitor verstecken, was für einen aufgeräumten Schreibtisch sorgt. Mit WiFi 6, Bluetooth 5.2 und einer Fülle an USB-Anschlüssen ist man auch in Sachen Konnektivität bestens aufgestellt. Für alle, die einen unkomplizierten, sparsamen und dennoch flotten PC für den Alltag suchen, bietet dieses Modell ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Was uns gefällt
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Solide Leistung für alle Office- und Multimedia-Anwendungen
- Schnelle Einrichtung und einfache Bedienung
- Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten inklusive WiFi 6
Was uns nicht gefällt
- Gehäuse besteht hauptsächlich aus Kunststoff
- Lüfter kann bei der Installation von Updates kurzzeitig hörbar sein
#5 ACEMAGICIAN AM06Pro Mini PC AMD Ryzen 7 5825U 16GB DDR4 512GB SSD – Perfekt für: Power-User und als flexibler Homeserver
- 【Hochleistungs-Prozessor】AMD Ryzen 7 5825U mit Zen-3+-Architektur. Der AM06PRO MINI-PC kombiniert 8 Kerne und 16 Threads mit einer Turbo-Taktfrequenz von bis zu 4,7 GHz – ideal für effizientes...
- 【Professionelle Grafikleistung】Integrierte AMD Radeon Vega 8-Grafikeinheit. Mit der leistungsstarken Radeon 680M-Grafik meistert der AM06PRO sowohl Alltagsaufgaben wie Office-Anwendungen als auch...
Der ACEMAGICIAN AM06Pro Mini PC AMD Ryzen 7 5825U 16GB DDR4 512GB SSD hat uns im Test als echtes Multitalent beeindruckt. Sein Herzstück, der AMD Ryzen 7 5825U Prozessor, liefert eine konstant hohe Leistung, die sowohl für anspruchsvolle Büroarbeit als auch für kreative Aufgaben wie Fotobearbeitung und leichten Videoschnitt bestens geeignet ist. Ein besonderes Merkmal, das uns sofort auffiel, sind die dualen 2,5-Gigabit-Ethernet-Anschlüsse. Diese machen den AM06Pro zu einer idealen Wahl für Nutzer, die eine ultraschnelle und redundante Netzwerkverbindung benötigen, oder die das Gerät als kleinen, leistungsfähigen Homeserver oder Firewall einsetzen möchten.
Die Erweiterbarkeit ist ein weiterer großer Pluspunkt. Wir fanden es kinderleicht, das Gehäuse zu öffnen und eine zweite M.2-SSD oder zusätzlichen RAM zu installieren. Das System lief ab Werk zwar nur mit einem 16-GB-Modul im Single-Channel-Modus, was aber die Aufrüstung auf 32 GB im Dual-Channel-Betrieb sehr einfach macht – eine Beobachtung, die auch von technikversierten Nutzern geteilt wird. Das Kühlsystem leistete hervorragende Arbeit und hielt den PC auch unter Last angenehm leise. Mit seiner Kombination aus starker Leistung, exzellenter Konnektivität und einfacher Aufrüstbarkeit ist der AM06Pro eine fantastische Option für anspruchsvolle Anwender.
Was uns gefällt
- Starke Leistung des Ryzen 7 Prozessors
- Duale 2,5-Gigabit-LAN-Ports für erweiterte Netzwerkanwendungen
- Sehr einfache Erweiterbarkeit von RAM und SSD
- Leiser und effizienter Betrieb
Was uns nicht gefällt
- Ab Werk ist RAM nur im Single-Channel-Modus bestückt
- Die verbaute SSD gehört nicht zu den schnellsten auf dem Markt
#6 Greed MK2 Gaming PC mit RTX 3060 – Geeignet für: Gamer, die einen einsteigerfreundlichen 4K-PC suchen
- MADE in Austria! Wir präsentieren Ihnen mit Stolz unseren neuen Greed High End Gaming PC. Dieser wird mit größter Sorgfalt von unserem Team aus erfahrenen IT-Experten in Österreich gebaut. Jedes...
- Design trifft auf Kraft! Mit unserem Gaming PC haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der nicht nur eine beeindruckende Leistung, sondern auch ein außergewöhnliches Aussehen bietet. Das...
Als einziger traditioneller Tower-PC in unserem Testfeld sticht der Greed MK2 Gaming PC mit RTX 3060 natürlich heraus. Für Gamer, die unter der 1000-Euro-Marke bleiben wollen, ist er eine äußerst interessante Option. Die Kombination aus dem AMD Ryzen 7 5700X Prozessor und der dedizierten Nvidia GeForce RTX 3060 Grafikkarte lieferte in unseren Gaming-Benchmarks eine solide Leistung. Aktuelle Titel wie “Cyberpunk 2077” oder “Baldur’s Gate 3” liefen auf hohen Einstellungen in Full-HD-Auflösung flüssig, und selbst der Einstieg ins 4K-Gaming ist bei angepassten Details durchaus möglich. Die 32 GB RAM und die 1 TB SSD sind eine großzügige Ausstattung, die schnelle Ladezeiten garantiert und auch für zukünftige Spiele genügend Reserven bietet.
Wir fanden das System als “Plug-and-Play”-Lösung sehr einsteigerfreundlich. Windows 11 Pro war vorinstalliert, und wir konnten direkt loslegen. Das Gehäuse mit seiner RGB-Beleuchtung macht optisch einiges her. Allerdings müssen wir anmerken, dass die Erfahrungen der Nutzer hier geteilt sind. Während viele von einem reibungslosen Erlebnis berichten, weisen einige Rezensionen auf Probleme mit dem Kabelmanagement oder der Kühlung hin. In unserem Testgerät war die Kühlung ausreichend, aber für maximale Langlebigkeit würden anspruchsvolle Nutzer eventuell einen leistungsstärkeren CPU-Kühler in Betracht ziehen. Dennoch: Für den Preis erhält man ein sehr fähiges Gaming-System, das sofort einsatzbereit ist.
Was uns gefällt
- Gute Gaming-Leistung dank dedizierter RTX 3060
- Starker 8-Kern-Prozessor und 32 GB RAM
- Sofort einsatzbereit mit vorinstalliertem Windows 11 Pro
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Fertig-Gaming-System
Was uns nicht gefällt
- Gemischte Nutzerberichte bezüglich Verarbeitungsqualität und Kühlung
- Verbautes Mainboard und Kühler sind eher im Einsteigerbereich angesiedelt
#7 Blackview MP100 Mini PC AMD Ryzen 7430U 16GB RAM 512GB SSD – Ideal für: Stilbewusste Nutzer und Multimedia-Anwendungen
- 【Ultraflüssiges Bilderlebnis, 144 Hz bei 4K】Der MP100 kann bis zu drei Monitore über HDMI, DP und Typ-C-Anschlüsse anschließen. DisplayPort liefert Bildwiederholraten von bis zu 144 Hz in 4K...
- 【Leistungsstarker AMD Ryzen 5 7430U】 Multitasking mit Höchstleistung: Der MP100 mini computer ist mit dem AMD Ryzen 5 7430U ausgestattet – 6 Kerne, 12 Threads, bis zu 4,3GHz. Ideal für...
Der Blackview MP100 Mini PC AMD Ryzen 7430U 16GB RAM 512GB SSD hat uns nicht nur mit seiner Leistung, sondern auch mit seinem Design überzeugt. Die mattierte Oberfläche und die stilvollen, per Knopfdruck anpassbaren RGB-Lichteffekte machen ihn zu einem echten Hingucker auf dem Schreibtisch. Doch auch die inneren Werte stimmen: Der moderne AMD Ryzen 5 7430U Prozessor lieferte in unseren Tests eine flotte und energieeffiziente Performance, die für alle Alltagsaufgaben, Programmierung und sogar leichten Videoschnitt vollkommen ausreicht. Viele Nutzer sind, wie wir, überrascht, wie viel Leistung in diesem kompakten und schicken Gehäuse steckt.
Ein besonderes Highlight ist die Unterstützung für 4K-Displays mit bis zu 144 Hz über den DisplayPort-Anschluss. Dies ermöglicht ein unglaublich flüssiges und scharfes Bild, was besonders bei der Arbeit mit schnellen Bewegtbildern oder beim Scrollen durch lange Dokumente angenehm ist. Das “Frost Giant 2.0”-Kühlsystem hielt sein Versprechen: Der PC blieb im Normalbetrieb mit unter 20 dB praktisch unhörbar. Die Einrichtung war dank vorinstalliertem Windows 11 Pro in wenigen Minuten erledigt. Wer einen leistungsstarken, leisen und optisch ansprechenden Mini-PC sucht, der auf dem Schreibtisch eine gute Figur macht, wird mit dem Blackview MP100 sehr zufrieden sein.
Was uns gefällt
- Modernes und ansprechendes Design mit RGB-Beleuchtung
- Sehr leiser Betrieb dank effizientem Kühlsystem
- Unterstützt 4K bei 144 Hz über DisplayPort
- Gute Alltagsleistung und schnelle Einrichtung
Was uns nicht gefällt
- RAM ist laut Spezifikationen nicht erweiterbar
- Die Anzahl der USB-Anschlüsse ist etwas begrenzt
#8 NiPoGi AM21 Mini PC AMD Ryzen 7 8745HS Desktop-PC – Perfekt für: Anwender, die zukunftssichere Technologie suchen
- AM21 W-11 Pro Vorinstalliert PC ist mit dem ΑΜD Ryzen 7 8745HS Prozessor (8C/16T,max. 4,9GHz)ausgestattet,der eine außergewöhnliche Rechenleistung bietet und sich ideal für...
- Mit einem schnellen DDR5-5600-MHz-Dual-Channel-Speicher (2×16 GB)verbessert er die Multitasking-Fähigkeiten erheblich und verwaltet problemlos virtuelle Maschinen und große Dateien.Die integrierte...
Der NiPoGi AM21 Mini PC AMD Ryzen 7 8745HS Desktop-PC ist ein Blick in die Zukunft der Kompakt-PCs. Ausgestattet mit einem brandneuen AMD Ryzen 7 Prozessor der 8000er-Serie und 32 GB blitzschnellem DDR5-RAM, bot dieses Gerät in unseren Benchmarks eine absolut beeindruckende Leistung. Komplexe Berechnungen, anspruchsvolles Multitasking und 4K-Videowiedergabe liefen butterweich. Dies ist ein System, das auch in den kommenden Jahren noch genügend Leistungsreserven haben wird. Die integrierte RDNA 3 Grafik ist ein deutlicher Schritt nach vorne und bewältigt auch grafisch anspruchsvollere Aufgaben und leichte Spiele besser als ältere integrierte Lösungen.
Was den AM21 wirklich auszeichnet, ist seine moderne Konnektivität. Der USB4-Anschluss mit 40 Gbit/s ist ein Game-Changer. Wir konnten darüber nicht nur einen weiteren 4K-Monitor betreiben, sondern auch eine externe Hochgeschwindigkeits-SSD mit maximaler Geschwindigkeit nutzen. Theoretisch ist sogar der Anschluss einer externen Grafikkarte möglich, was den Mini-PC in eine potente Gaming-Maschine verwandeln würde. Die Dual-LAN-Anschlüsse (2,5 Gbit/s + 1,0 Gbit/s) und WiFi 6 runden das zukunftssichere Paket ab. Wer bereit ist, in die neueste Technologie zu investieren, erhält mit dem AM21 einen extrem leistungsstarken und vielseitigen Mini-PC, der für alle zukünftigen Anforderungen gewappnet ist.
Was uns gefällt
- Exzellente Leistung dank modernem Ryzen 7 8745HS CPU
- Schneller 32 GB DDR5-5600MHz Arbeitsspeicher
- Zukunftssicherer USB4-Anschluss mit 40 Gbit/s
- Unterstützung für Quad-4K-Displays und Dual-LAN
Was uns nicht gefällt
- Befindet sich am oberen Ende der Preisspanne unter 1000 Euro
- Geräuschentwicklung unter Volllast kann bis zu 38 dB erreichen
#9 NiPoGi AM06 PRO Mini PC AMD Ryzen 7 32GB DDR4 512GB SSD – Geeignet für: Power-Multitasker mit begrenztem Budget
- 【АMD Ryzen 7 5825U Prozessor】NiPoGi AM06 PRO Mini-PC, die perfekte Kombination aus Leistung, Flexibilität und Portabilität. Angetrieben von Zen 3 АMD Ryzen 7 5825U Prozessor (2,0GHz bis zu...
- 【32GB DDR4 + 512GB M.2 SSD】Der Mini Gaming PC AM06PRO verfügt über 32GB DDR4 RAM, Dual-Channel DDR4, erweiterbar auf maximal 64GB ( 2x 32GB ) und 512GB M.2 SSD (erweiterbar auf maximal 2TB)...
Der NiPoGi AM06 PRO Mini PC AMD Ryzen 7 32GB DDR4 512GB SSD hat sich in unserem Test als das Preis-Leistungs-Wunder für anspruchsvolles Multitasking erwiesen. Für einen erstaunlich günstigen Preis erhält man hier eine Ausstattung, die sonst oft teureren Geräten vorbehalten ist. Der bewährte AMD Ryzen 7 5825U Prozessor liefert zusammen mit den großzügigen 32 GB DDR4-RAM eine Performance, die auch bei Dutzenden geöffneten Browser-Tabs, laufenden virtuellen Maschinen oder der gleichzeitigen Bearbeitung großer Excel-Tabellen und Präsentationen nicht in die Knie geht. In unseren Tests lief das System durchweg stabil und reaktionsschnell, eine Erfahrung, die von vielen Nutzern geteilt wird.
Die Ausstattung ist durchdacht und praxisorientiert. Die Möglichkeit, drei 4K-Monitore gleichzeitig anzuschließen, ist ein Segen für die Produktivität. Die dualen Gigabit-LAN-Anschlüsse bieten Flexibilität für spezielle Netzwerkanforderungen, und moderne Standards wie WiFi 6 und Bluetooth 5.2 sind ebenfalls an Bord. Die 512 GB M.2 SSD bietet ausreichend Platz und Geschwindigkeit für das Betriebssystem und die wichtigsten Programme. Sollte der Speicher knapp werden, ist eine Erweiterung problemlos möglich. Wer maximale RAM-Leistung für sein Geld sucht und einen zuverlässigen PC für anspruchsvolle Office- und Heimanwendungen benötigt, findet hier ein unschlagbares Paket.
Was uns gefällt
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Starke Multitasking-Leistung dank 32 GB RAM
- 4K-Triple-Display-Unterstützung
- Dual-LAN für erweiterte Netzwerkkonfigurationen
Was uns nicht gefällt
- Enthält noch USB-2.0-Anschlüsse auf der Rückseite
- Das Design ist eher funktional als extravagant
#10 NiPoGi Hyper H1 Mini PC Ryzen 7 6800H 16GB DDR5 512GB SSD – Ideal für: Kreative Einsteiger und Casual Gamer
- Starke Leistung: NiPoGi H1 Mini PC verwenden ΑΜD Ryzen 7 6800H Prozessor,(8C/16T, bis zu 4,4Hz),16MB L3 Smart Cache, 70% besser als 5850U. TSMC 6nm FinFET-Prozessortechnologie, Zen3+ Kauf, H1 hat...
- Große Speicherkapazität:H1 Mini-PC ist mit 16GB DDR5 Speicher(Max 4800MHz)und 512GB M.2 2280 NVMe SSD ausgestattet,was für den täglichen Speicherbedarf ausreicht. Zusätzlich können Sie den...
Der NiPoGi Hyper H1 Mini PC Ryzen 7 6800H 16GB DDR5 512GB SSD schließt die Lücke zwischen reinen Office-PCs und dedizierten Gaming-Maschinen. Der Schlüssel dazu ist der AMD Ryzen 7 6800H Prozessor mit seiner integrierten AMD Radeon 680M Grafik. In unseren Tests zeigte diese Grafikeinheit eine bemerkenswert starke Leistung für eine integrierte Lösung. Wir konnten ältere Titel wie “GTA V” oder E-Sports-Hits wie “Valorant” auf mittleren bis hohen Einstellungen in Full-HD flüssig spielen. Auch bei der Videobearbeitung und im CAD-Zeichnen machte der PC eine gute Figur und profitierte vom schnellen 16 GB DDR5-Arbeitsspeicher.
Die Erweiterungsmöglichkeiten des Hyper H1 sind exzellent. Unter der Haube fanden wir zwei SO-DIMM-Steckplätze für bis zu 64 GB RAM und, was besonders selten ist, zwei M.2-Steckplätze für NVMe-SSDs. Das ermöglicht es, den Speicher auf bis zu 4 TB zu erweitern, ohne auf langsamere 2,5-Zoll-Laufwerke zurückgreifen zu müssen. Die Anschlussvielfalt mit sieben USB-Ports und drei Videoausgängen ist ebenfalls lobenswert. Obwohl der Lüfter unter Volllast hörbar wird, bleibt er im normalen Desktop-Betrieb angenehm leise. Für Nutzer, die einen kompakten PC mit überdurchschnittlicher Grafikleistung und hervorragenden Aufrüstoptionen suchen, ist der Hyper H1 eine starke Wahl.
Was uns gefällt
- Starke integrierte Grafikleistung der Radeon 680M
- Schneller DDR5-Arbeitsspeicher
- Hervorragende Erweiterbarkeit mit zwei M.2-SSD-Steckplätzen
- Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten
Was uns nicht gefällt
- Lüfter kann unter Volllast deutlich hörbar sein
- Nur ein Jahr Herstellergarantie
The Ultimate Buyer’s Guide: How to Choose The Right Product for You
Wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten
- Prozessor (CPU): Das Gehirn des Computers. Für allgemeine Büroarbeiten und Surfen reicht ein moderner Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5. Für anspruchsvollere Aufgaben wie Videobearbeitung, Programmierung oder anspruchsvolles Multitasking sollten Sie einen Intel Core i7/i9 oder einen AMD Ryzen 7 in Betracht ziehen. Die Anzahl der Kerne und Threads ist hier entscheidend für die Parallelverarbeitung von Aufgaben.
- Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB sind heute der Standard für flüssiges Arbeiten. Wenn Sie regelmäßig mit vielen Programmen gleichzeitig arbeiten, große Dateien bearbeiten oder virtuelle Maschinen nutzen, sind 32 GB eine lohnende Investition, um Engpässe zu vermeiden. DDR5 ist der neuere, schnellere Standard, aber gutes DDR4-RAM ist immer noch mehr als ausreichend für die meisten Anwendungen.
- Speicher (SSD/HDD): Eine Solid State Drive (SSD) ist ein Muss für das Betriebssystem und häufig genutzte Programme. Sie sorgt für blitzschnelle Start- und Ladezeiten. Eine Kapazität von 512 GB ist das Minimum, 1 TB bietet mehr Komfort. Achten Sie auf NVMe-SSDs, da diese deutlich schneller sind als ältere SATA-Modelle.
- Grafikkarte (GPU): Für Office, Internet und Videostreaming reicht die im Prozessor integrierte Grafik (iGPU) völlig aus. Wenn Sie jedoch aktuelle Spiele spielen oder professionelle 3D-Anwendungen nutzen möchten, ist eine dedizierte Grafikkarte wie die NVIDIA GeForce RTX 3060 unerlässlich.
- Formfaktor: Mini-PCs sind extrem platzsparend, leise und energieeffizient, bieten aber oft begrenzte Aufrüstmöglichkeiten. Traditionelle Tower-PCs sind größer, aber dafür lassen sich nahezu alle Komponenten leicht austauschen und erweitern, und sie bieten in der Regel eine bessere Kühlleistung für High-End-Komponenten.
Mini-PC vs. Tower-PC: Was ist das Richtige für mich?
Die Entscheidung zwischen einem Mini-PC und einem klassischen Tower-PC hängt stark von Ihren Prioritäten ab. Mini-PCs, wie die meisten Modelle in unserem Test, sind die Meister der Effizienz und des Minimalismus. Sie passen auf jeden Schreibtisch, können oft sogar hinter einem Monitor montiert werden (VESA-Mount) und verbrauchen deutlich weniger Strom. Ihre Leistung ist für 95% aller typischen Anwendungsfälle von Office über Multimedia bis hin zu leichtem Gaming mehr als ausreichend. Der Hauptkompromiss liegt in der Aufrüstbarkeit: Meist lassen sich nur RAM und SSD austauschen, nicht aber der Prozessor oder die Grafikkarte.
Ein Tower-PC wie der Greed MK2 bietet dagegen maximale Flexibilität und Leistungspotenzial. Jeder einzelne Bestandteil – von der Grafikkarte über das Netzteil bis zum Mainboard – kann ausgetauscht und aufgerüstet werden. Dies macht ihn zukunftssicherer und ideal für Enthusiasten und Hardcore-Gamer, die immer die neueste Hardware verbauen möchten. Der Preis dafür ist der deutlich größere Platzbedarf, ein höherer Stromverbrauch und oft auch eine höhere Lautstärke durch die vielen Lüfter.
Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
- Am falschen Ende sparen: Ein zu schwacher Prozessor oder zu wenig RAM kann die tägliche Arbeit zur Geduldsprobe machen. Investieren Sie lieber in eine solide Basiskonfiguration.
- Anschlüsse ignorieren: Überlegen Sie, wie viele Monitore, USB-Geräte und andere Peripherie Sie anschließen möchten. Achten Sie auf moderne Standards wie USB-C, DisplayPort und idealerweise USB4 oder Thunderbolt.
- Den Einsatzzweck vergessen: Kaufen Sie keinen teuren Gaming-PC, wenn Sie nur E-Mails schreiben und im Internet surfen. Umgekehrt wird ein einfacher Office-PC Sie beim Versuch, die neuesten Spiele zu spielen, frustrieren.
- Die Lautstärke unterschätzen: Ein ständig lauter Lüfter kann am Arbeitsplatz sehr störend sein. Achten Sie auf Tests und Nutzerberichte bezüglich der Geräuschentwicklung unter Last.
Frequently Asked Questions
Kann man mit einem PC unter 1000 Euro aktuelle Spiele flüssig spielen?
Ja, das ist durchaus möglich. Modelle mit einer dedizierten Grafikkarte, wie der Greed MK2 Gaming PC mit RTX 3060, sind in der Lage, die meisten modernen Spiele in Full-HD (1080p) mit hohen bis maximalen Einstellungen flüssig darzustellen. Auch der Einstieg ins 4K-Gaming ist bei angepassten Grafikeinstellungen möglich. PCs mit leistungsstarken integrierten Grafikeinheiten, wie die im NiPoGi Hyper H1 Mini PC, eignen sich gut für weniger anspruchsvolle Titel, E-Sports-Spiele oder ältere Klassiker.
Welche Kompromisse muss ich bei einem PC unter 1000 Euro eingehen?
In dieser Preisklasse muss man oft einen Kompromiss zwischen verschiedenen Komponenten eingehen. Man bekommt entweder einen starken Prozessor für Anwendungsleistung oder eine gute dedizierte Grafikkarte für Gaming. Selten beides auf absolutem Top-Niveau. Weitere Kompromisse finden sich oft bei der Größe der SSD, der Verarbeitungsqualität des Gehäuses oder bei High-End-Features wie Thunderbolt-4-Anschlüssen.
Ist ein PC für 1000 Euro zukunftssicher?
Ein gut ausgewählter PC in dieser Preisklasse ist für die nächsten 3-5 Jahre für alltägliche Aufgaben und Office-Anwendungen absolut zukunftssicher. Modelle, die bereits auf neuere Technologien wie DDR5-RAM und USB4 setzen (z.B. der NiPoGi AM21 Mini PC), bieten eine noch längere Relevanz. Die Möglichkeit, RAM und SSD später einfach aufzurüsten, erhöht die Zukunftssicherheit zusätzlich.
Welche Komponenten sind in dieser Preisklasse am wichtigsten?
Das hängt vom Anwendungszweck ab. Für allgemeine Produktivität und Multitasking: Ein schneller Prozessor (CPU) mit mindestens 6 Kernen und 16 GB RAM sind entscheidend. Für Gaming: Die Grafikkarte (GPU) ist die mit Abstand wichtigste Komponente. Für die allgemeine Systemgeschwindigkeit: Eine schnelle NVMe-SSD ist unverzichtbar und hat einen größeren spürbaren Einfluss auf das Nutzungserlebnis als kleine Unterschiede in der CPU-Geschwindigkeit.
Kann ich einen PC unter 1000 Euro später leicht aufrüsten?
Das hängt stark vom Formfaktor ab. Tower-PCs wie der Greed MK2 sind extrem modular und lassen sich fast beliebig aufrüsten. Bei Mini-PCs ist die Aufrüstung in der Regel auf den Arbeitsspeicher (RAM) und die Festplatte (SSD) beschränkt. Prozessor und Grafikkarte sind meist fest verlötet und nicht austauschbar.
Wo finde ich die besten Angebote für PCs bis 1000 Euro?
Die besten Angebote finden sich oft online bei großen Händlern, wo der Wettbewerb die Preise niedrig hält. Es lohnt sich, die Preise zu vergleichen und auf saisonale Verkaufsaktionen wie den Black Friday zu achten. Wichtiger als der absolute Preis ist jedoch das Preis-Leistungs-Verhältnis der verbauten Komponenten.
Eignet sich ein solcher PC auch für Videobearbeitung?
Ja, definitiv. Modelle mit einem leistungsstarken Prozessor wie der Intel Core i9 im GEEKOM IT13 Mini PC oder einem AMD Ryzen 7 sowie 32 GB RAM sind sehr gut für den Einstieg in die 4K-Videobearbeitung geeignet. Die schnelle NVMe-SSD sorgt für flüssiges Arbeiten mit großen Videodateien. Für professionelle, extrem komplexe Projekte könnte eine dedizierte Grafikkarte den Prozess jedoch noch weiter beschleunigen.
Conclusion: Our Final Recommendation
Die Suche nach dem perfekten PC unter 1000 Euro ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die einen sorgfältigen Ausgleich zwischen Leistung, Funktionen und Budget erfordert. Nach all unseren Tests und Vergleichen können wir mit voller Überzeugung sagen, dass der GEEKOM IT13 Mini PC i9-13900HK 32GB RAM 1TB SSD diese Herausforderung meistert und als unser klarer Testsieger hervorgeht.
Er vereint, was lange als unvereinbar galt: die brachiale Leistung eines High-End-Desktop-Prozessors in einem Gehäuse, das kaum größer als eine Brotdose ist. Der Intel Core i9, gepaart mit 32 GB RAM und einer pfeilschnellen 1 TB Gen4 SSD, liefert eine Performance, die selbst anspruchsvollste Nutzer beeindrucken wird. Egal ob für intensive Büroarbeit, kreative Projekte wie Video- und Fotobearbeitung oder als leistungsstarkes Multimedia-Zentrum für bis zu vier Monitore – dieses Gerät liefert ab. Wenn Sie keine Kompromisse bei der Leistung eingehen, aber den Platz und die Energie eines großen Towers sparen möchten, ist der GEEKOM IT13 Mini PC die beste Investition, die Sie in dieser Preisklasse tätigen können.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-30 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API


