Envyscooters Blunt Prodigy S9 Stuntscooter Oil Slick Review: Lohnt sich die Investition für aufstrebende Profis?

Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als mein Neffe seinen ersten „richtigen“ Stuntscooter bekam. Monatelang hatte er im örtlichen Skatepark auf einem wackeligen Einsteigermodell geübt, das mehr geklappert als gerollt ist. Er war frustriert. Die Räder waren zu klein, der Lenker zu niedrig, und bei jeder Landung nach einem kleinen Sprung hatte man das Gefühl, das ganze Gefährt würde unter ihm zerbrechen. Diese Frustration ist ein entscheidender Punkt in der Entwicklung eines jeden jungen Fahrers. Es ist der Moment, in dem die Ausrüstung entweder zum Sprungbrett für den Fortschritt oder zu einer unüberwindbaren Hürde wird. Ein unzureichender Scooter bremst nicht nur das Erlernen neuer Tricks, sondern stellt auch ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko dar. Genau für diesen entscheidenden Übergang wurde der Envyscooters Blunt Prodigy S9 Stuntscooter Oil Slick entwickelt.

Blunt Prodigy S9 Complete Stuntstep Oil Slick
  • Roller für Fortgeschrittene: Die Prodigy-Scooter-Serie ist die beliebteste Envy Pro-Scooter-Serie mit professionellen Scooter-Teilen, umwickelt in auffälligen Oberflächen, für den ultimativen...
  • Hochwertige Profi-Level-Teile: Hochwertige Komponenten bauen diese Trick-Scooter auf. Envy Scooters stellt seit mehr als 14 Jahren professionelle Roller her und treibt dabei stets Technik und...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Profi-Stuntscooters achten sollten

Ein Stuntscooter ist weit mehr als nur ein Fortbewegungsmittel; er ist ein präzise abgestimmtes Sportgerät, das über Sicherheit, Lernkurve und den Spaß im Skatepark entscheidet. Für ambitionierte Fahrer ist er der Schlüssel, um Tricks wie Tailwhips, Barspins und Grinds sicher und wiederholbar zu meistern. Ein hochwertiges Modell wie der Prodigy S9 bietet die nötige Stabilität für harte Landungen, die Leichtigkeit für schnelle Rotationen und die Langlebigkeit, um unzählige Sessions zu überstehen. Ohne diese Eigenschaften stagniert die Entwicklung, und die Gefahr von Materialversagen bei anspruchsvollen Manövern steigt.

Der ideale Käufer für einen Scooter dieser Klasse ist jemand, der die Grundlagen bereits beherrscht und nun bereit für den nächsten Schritt ist. Das können Kinder ab etwa 8-10 Jahren sein, die ihrem ersten Scooter entwachsen sind, Jugendliche, die ihre Fähigkeiten im Park verfeinern wollen, oder sogar Erwachsene, die einen zuverlässigen und leistungsstarken Komplett-Scooter suchen. Weniger geeignet ist er für absolute Anfänger, die noch nie auf einem Scooter standen, oder für Personen, die lediglich ein Gefährt für den Weg zur Schule suchen. Für diese Zwecke gibt es einfachere und günstigere Alternativen, die den spezifischen Anforderungen besser gerecht werden.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Passform: Die Höhe des Lenkers und die Größe des Decks sind entscheidend für die Kontrolle und den Komfort. Der Reaper-Style Lenker des Prodigy S9 mit 620 mm Höhe ist ideal für Fahrer mit einer Körpergröße von ca. 1,60 m bis 1,80 m. Ein zu niedriger Lenker führt zu einer gebückten, unsicheren Haltung, während ein zu hoher Lenker die Ausführung von Tricks wie Barspins erschwert.
  • Leistung & Komponenten: Achten Sie auf die Qualität der Räder, Lager und des Kompressionssystems. Der Prodigy S9 glänzt hier mit 120-mm-GAP-Core-Rädern und ABEC-9-Kugellagern, die für hohe Geschwindigkeiten und eine sanfte Fahrt sorgen. Das IHC-Kompressionssystem ist ein Industriestandard, der für eine feste, wackelfreie Verbindung zwischen Gabel und Lenker sorgt und sich leicht warten lässt.
  • Materialien & Haltbarkeit: Das Herzstück eines jeden guten Stuntscooters ist das Material. Der Envyscooters Blunt Prodigy S9 Stuntscooter Oil Slick verwendet ein Deck aus 6061-T6-Aluminium, eine Legierung, die für ihr exzellentes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht bekannt ist. Dies garantiert, dass der Scooter auch harten Landungen standhält, ohne unnötig schwer zu sein.
  • Gewicht & Handhabung: Mit nur 3,5 kg ist der Prodigy S9 bemerkenswert leicht. Dieses geringe Gewicht ist kein Zufall, sondern das Ergebnis durchdachter Ingenieurskunst, wie z.B. dem Bodenausschnitt im Deck. Es erleichtert Tricks in der Luft erheblich und macht den Scooter agiler und reaktionsschneller.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, wird klar, dass der Envyscooters Blunt Prodigy S9 Stuntscooter Oil Slick in mehreren Bereichen herausragt. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden, um zu sehen, wie er sich von der Konkurrenz abhebt.

Während der Envyscooters Blunt Prodigy S9 Stuntscooter Oil Slick eine exzellente Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
LIONELO WHIZZ Stunt Scooter, ABEC-9 Kugellager, Aluminium Deck, HIC Kompressionssystem, 110mm...
  • LIONELO WHIZZ: Freestyle-Roller, der sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene entwickelt wurde. Spezielle Materialien und entsprechendes Design machen das Erlernen von Tricks einfacher...
SaleBestseller Nr. 2
Fun Pro Stunt Scooter Insane2, Stunt Roller mit ABEC 9 Lager, Scooter mit Griptape, 110 mm Rollen...
  • ROBUST & STABIL: Insane2 ist der perfekte Stunt Scooter für Einsteiger bis zum halbprofessionellen Bereich. Hergestellt mit den besten Komponenten, hochwertiger Verarbeitung und dem edlen Design hebt...
SaleBestseller Nr. 3
ArtSport Stunt Scooter Red Smoke - Trick Roller für Kinder & Jugendliche - 360° Lenker, 100 mm Alu...
  • ✅ Perfektes Fahrgefühl: Skate Scooter mit 100 mm Rollen für schnelles & flüssiges Fahren; leichtlaufende PU Räder mit Alu Core & ABEC 9 Kugellager; farbige Räder & Griffe als Hingucker im...

Erster Eindruck und Unboxing: Ein Kunstwerk auf zwei Rädern

Als der Karton des Envyscooters Blunt Prodigy S9 Stuntscooter Oil Slick bei uns ankam, war die Aufregung spürbar. Schon beim Öffnen wird klar: Das hier ist kein gewöhnlicher Scooter. Das erste, was ins Auge sticht, ist das absolut atemberaubende “Oil Slick”-Finish. Je nach Lichteinfall schimmert die Oberfläche in allen Farben des Regenbogens, von tiefem Blau über Violett bis hin zu Gold und Grün. Jeder Scooter ist durch diesen Prozess ein Unikat. Der Zusammenbau war denkbar einfach und in weniger als fünf Minuten erledigt: Lediglich der Lenker muss auf die Gabel gesteckt und mit der robusten Zwei-Schrauben-Klemme festgezogen werden. Sofort spürt man die hochwertige Verarbeitung. Nichts wackelt oder klappert. Mit einem Gewicht von nur 3,5 kg fühlt er sich unglaublich leicht an, vermittelt aber durch das solide Aluminium-Deck und die geschweißten Nähte ein Gefühl von extremer Stabilität. Im direkten Vergleich zu Einsteigermodellen ist der Unterschied wie Tag und Nacht – hier wurde an keinem Detail gespart.

Vorteile

  • Hochwertige Komponenten auf Profi-Niveau
  • Extrem leichtes und dennoch robustes 6061-T6 Aluminium-Deck
  • Einzigartiges und auffälliges Oil-Slick-Finish
  • Hervorragende Performance direkt aus der Box dank 120-mm-Rädern und ABEC-9-Lagern
  • Zuverlässiges und wartungsfreundliches IHC-Kompressionssystem

Nachteile

  • Höherer Preis im Vergleich zu reinen Einsteigermodellen
  • Das spezielle Oil-Slick-Finish kann bei harten Grinds anfälliger für Kratzer sein

Der Envyscooters Blunt Prodigy S9 Stuntscooter Oil Slick im Härtetest: Eine Analyse der Performance

Ein schönes Aussehen ist eine Sache, aber im Skatepark zählt nur die Leistung. Wir haben den Envyscooters Blunt Prodigy S9 Stuntscooter Oil Slick über mehrere Wochen intensiv getestet – von einfachen Runden im Park über Sprünge in der Halfpipe bis hin zu anspruchsvollen Grind-Versuchen. Unser Urteil ist eindeutig: Dieser Scooter ist eine absolute Performance-Maschine, die für den Fortschritt gebaut wurde.

Deck, Gabel und Kompression: Das Herzstück der Stabilität

Das Fundament jedes Tricks ist das Deck, und hier hat Envy Scooters ganze Arbeit geleistet. Das Prodigy 6061-T6 Aluminium-Deck ist mit 49,5 cm Länge und 12 cm Breite perfekt dimensioniert. Es bietet genügend Standfläche für eine sichere Landung, ist aber gleichzeitig kompakt genug für schnelle, agile Manöver wie Tailwhips. Der Clou ist der innovative Bodenausschnitt. Diese Aussparung reduziert das Gesamtgewicht erheblich, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen. Beim Testen spürten wir dies deutlich: Der Scooter lässt sich mühelos in die Luft ziehen und reagiert blitzschnell auf jede Bewegung. Die Nylon-Einsätze vorne und hinten sind ein cleveres Detail. Sie schützen die Kanten des Decks bei Grinds und verhindern scharfe Kanten, was die Lebensdauer des Decks verlängert.

Die Verbindung zum Lenker wird über die Alu Diamond IHC Gabel und die übergroße 6061-Aluminiumklemme hergestellt. IHC (Internal Hidden Compression) ist eines der zuverlässigsten und am einfachsten zu wartenden Systeme auf dem Markt. Während unserer Tests mussten wir die Kompression nur einmal nachziehen, was mit einem einfachen Inbusschlüssel in Sekunden erledigt war. Das Ergebnis ist ein absolut “dialed” Gefühl – kein Klappern, kein Spiel, nur eine direkte und präzise Übertragung der Lenkbewegungen. Diese felsenfeste Konstruktion gibt einem das Vertrauen, das man braucht, um sich an neue, höhere und technisch anspruchsvollere Tricks heranzuwagen.

Lenker, Griffe und Bremsen: Perfekte Kontrolle in jeder Situation

Die Kontrolle über den Scooter wird maßgeblich vom Lenker bestimmt. Der Prodigy S9 ist mit einem hochdichten Aluminiumlenker im beliebten “Reaper”-Stil ausgestattet. Mit einer Höhe von 620 mm und einer Breite von 560 mm (inklusive der Bar-Ends) bietet er eine komfortable und ergonomische Haltung für die meisten Fahrer. Die Y-Form des Lenkers sorgt für zusätzliche Stabilität und Haltbarkeit, was besonders bei harten Landungen wichtig ist. Wir fanden, dass die Dimensionen ideal für Barspins und andere Lenker-Tricks sind, da genügend Platz vorhanden ist, ohne dass der Lenker unhandlich wird.

Ein oft unterschätztes, aber entscheidendes Detail sind die Griffe. Die 160 mm langen TPR-Handgriffe des Prodigy S9 sind weich, griffig und absorbieren Vibrationen hervorragend. Auch nach einer langen Session im Park hatten wir keine Blasen oder müden Hände. Sie bieten auch bei verschwitzten Händen exzellenten Halt, was ein entscheidender Sicherheitsfaktor ist. Das Nylon-Bremssystem am Hinterrad funktionierte in unseren Tests zuverlässig und unauffällig. Es ist leicht, quietscht nicht und bringt das Rad schnell und kontrolliert zum Stehen. Manche Profis bevorzugen Metallbremsen für ein “klickenderes” Gefühl, aber für 99% der Fahrer bietet die Nylon-Bremse die perfekte Mischung aus Leistung und geringem Gewicht.

Räder und Lager: Auf der Überholspur im Skatepark

Die Räder sind der direkte Kontaktpunkt zur Fahrbahn und entscheidend für Geschwindigkeit, Grip und das allgemeine Fahrgefühl. Der Envyscooters Blunt Prodigy S9 Stuntscooter Oil Slick rollt auf 120 mm x 24 mm GAP Core Rädern, was ein deutliches Upgrade gegenüber den 100-mm- oder 110-mm-Rädern vieler anderer Komplett-Scooter ist. Die größere Größe von 120 mm ermöglicht höhere Geschwindigkeiten und ein ruhigeres Überrollen von kleinen Unebenheiten oder Rissen im Beton. Der Polyurethan-Mantel hat einen Härtegrad von 86A, was wir als den perfekten Kompromiss für den Parkeinsatz empfunden haben. Er bietet ausreichend Grip in den Kurven der Bowl, ist aber hart genug für hohe Geschwindigkeiten und sanfte Landungen.

Im Inneren der Räder drehen sich hochwertige ABEC-9-Kugellager. Die ABEC-Skala gibt die Präzision der Lager an, und ABEC 9 ist hierbei eine sehr hohe Einstufung. In der Praxis bedeutet das: Einmal anstoßen, und der Scooter rollt gefühlt ewig. Diese Effizienz spart Kraft und ermöglicht es, die Geschwindigkeit zwischen den Obstacles im Park mühelos beizubehalten. Diese herausragende Rollperformance ist einer der Gründe, warum der Scooter so viel Spaß macht. Wenn Sie bereit sind, die Geschwindigkeit und Laufruhe eines echten Profi-Scooters zu erleben, können Sie hier alle Details zu den Hochleistungskomponenten einsehen.

Was andere Benutzer sagen

Unsere intensiven Testergebnisse werden durch das positive Feedback aus der Community untermauert. Viele Fahrer und Eltern heben genau die Punkte hervor, die auch uns überzeugt haben. So berichtet beispielsweise der Vater eines 12-jährigen Jungen, dass sein Sohn seinen neuen Scooter liebt und dieser ein “großartiger Kauf” als Upgrade war. Er betont, dass der Scooter besonders “stabil” ist und “viel bessere Räder” hat, was er direkt am ersten Tag im Skatepark feststellte. Dieses Feedback eines echten Nutzers bestätigt unsere Analyse perfekt: Der Sprung in der Material- und Verarbeitungsqualität von einem Einsteigermodell zum Envyscooters Blunt Prodigy S9 Stuntscooter Oil Slick ist nicht nur messbar, sondern sofort spürbar. Es ist genau diese Kombination aus Stabilität und Performance, die es Fahrern ermöglicht, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Alternativen zum Envyscooters Blunt Prodigy S9 Stuntscooter Oil Slick

Obwohl der Prodigy S9 in seiner Klasse führend ist, gibt es andere Optionen auf dem Markt, die für bestimmte Bedürfnisse oder Budgets besser geeignet sein könnten. Hier sind drei bemerkenswerte Alternativen.

1. SportPlus Stunt Roller Pro Aluminium ABEC 9

SportPlus Pro Stunt Scooter Kinder ab 8 Jahre Roller, eloxierter Aluminiumrahmen, ABEC 9...
  • Sicher und zuverlässig - Mit diesem Stunt Scooter fährt es sich butterweich auf der Straße und in Skateparks
  • Langlebiges Design aus Deutschland - Durch seinen Aluminiumrahmen und beste Materialien bieter der SportPlus Stuntscooter viele Jahre Spaß

Der SportPlus Stunt Roller Pro ist eine solide und preisgünstigere Option, die sich vor allem an Einsteiger und leicht fortgeschrittene Fahrer richtet. Er verfügt ebenfalls über ABEC-9-Lager, was für eine gute Rollleistung sorgt. Die entscheidenden Unterschiede liegen jedoch in den kleineren 100-mm-PU-Rädern und der 4-fach geschraubten Lenkerklemme. Die kleineren Räder erreichen nicht ganz die Endgeschwindigkeit und Laufruhe des Prodigy S9. Wer einen robusten Scooter für die ersten Tricks sucht und ein kleineres Budget hat, könnte hier eine gute Wahl treffen, muss aber bei der Performance und den High-End-Materialien Kompromisse eingehen.

2. Land Surfer® Stunt-Scooter

Land Surfer Stunt Scooter - Stunt Roller für Kinder ab 8 Jahren und Junge Erwachsene mit 360 Grad...
  • 360 Grad schwenkbares, verstärktes Deck – Wie bei jedem guten Stunt-Scooter ist ein voll rotierendes Deck ein Muss für die Perfektionierung und Erweiterung Ihrer Tricks. Eine griffige Basis mit...
  • Micro-Speed Rollen – 100 mm Polyurethan High Rebound-Räder sorgen für eine reibungslose Fahrt im Cruising-Modus und bieten gleichzeitig Komfort beim Landen von Tricks oder Sprüngen.

Der Land Surfer® Stunt-Scooter ist ein sehr beliebter Scooter im absoluten Einstiegssegment. Er ist ideal für jüngere Kinder, die das Stuntscooting zum ersten Mal ausprobieren möchten. Sein Hauptvorteil ist der erschwingliche Preis. Im Vergleich zum Envyscooters Blunt Prodigy S9 Stuntscooter Oil Slick ist er jedoch technisch deutlich einfacher aufgebaut. Er verwendet in der Regel kleinere Räder, einfachere Lager und ein weniger fortschrittliches Kompressionssystem. Für ernsthafte Skatepark-Sessions und anspruchsvolle Tricks fehlt ihm die Haltbarkeit und Präzision des Prodigy S9. Er ist eine gute Wahl, um die Leidenschaft zu entdecken, aber ein Upgrade wird bei schnellem Fortschritt bald nötig.

3. Schildkröt Kickless Stunt Scooter HIC Aluminium

Schildkröt Stunt Scooter Kickless – Freestyle Scooter mit HIC Compression, Alu Deck 50x11 cm, 100...
  • STUNT SCOOTER FÜR AMBITIONIERTE FAHRER – Der Kickless ist ideal für Tricks, Sprünge und Stunts im Skatepark, kombiniert hochwertige Ausstattung mit fairem Preis und richtet sich an...
  • GROSSES ALUMINIUM DECK FÜR SICHEREN STAND – Gefertigt aus 6061 Alu in verwindungssteifer 3-fach Kastenbauweise mit Grind-Kanten, 50 x 11 cm Standfläche und rutschfestem Griptape für maximale...

Der Schildkröt Kickless ist ein interessanter Konkurrent im mittleren Preissegment. Er punktet mit einem HIC-Kompressionssystem, das ähnlich zuverlässig wie das IHC-System des Prodigy ist, und einer robusten Aluminiumkonstruktion. Allerdings ist auch er mit 100-mm-Rädern ausgestattet, was ihn in Sachen Geschwindigkeit und Fahrkomfort leicht hinter den Prodigy S9 mit seinen 120-mm-Rädern zurückfallen lässt. Für Fahrer, die einen soliden Allrounder mit einem guten Kompressionssystem suchen, aber nicht unbedingt die maximale Performance der größeren Räder benötigen, ist der Schildkröt Kickless eine überlegenswerte Alternative.

Unser Urteil: Ist der Envyscooters Blunt Prodigy S9 Stuntscooter Oil Slick der richtige für Sie?

Nach wochenlangen Tests im Park und auf der Straße können wir mit voller Überzeugung sagen: Der Envyscooters Blunt Prodigy S9 Stuntscooter Oil Slick ist zu Recht der meistverkaufte Freestyle-Stuntscooter der Welt. Er ist die perfekte Brücke zwischen einem Anfänger-Setup und einem teuren, individuell zusammengestellten Profi-Scooter. Die Kombination aus extrem leichten und dennoch bombenfesten Materialien, erstklassigen Komponenten wie den 120-mm-Rädern und dem IHC-System sowie der atemberaubenden Optik machen ihn zu einem unschlagbaren Gesamtpaket. Er gibt aufstrebenden Fahrern genau das Werkzeug an die Hand, das sie benötigen, um ihre Fähigkeiten sicher und mit viel Selbstvertrauen auf das nächste Level zu heben. Der höhere Preis ist durch die gebotene Qualität und Langlebigkeit absolut gerechtfertigt.

Wir empfehlen diesen Scooter uneingeschränkt für alle fortgeschrittenen Fahrer ab ca. 8 Jahren bis hin zu Erwachsenen, die einen leistungsstarken, zuverlässigen und stylischen Komplett-Scooter suchen, der für alles bereit ist.

Wenn Sie entschieden haben, dass der Envyscooters Blunt Prodigy S9 Stuntscooter Oil Slick die richtige Wahl für Sie oder Ihr Kind ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn kaufen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API