Exzenterschleifer 150mm Test: Unsere Top 10 Empfehlungen & Testberichte

Introduction

Bei der Suche nach dem perfekten Finish für Holzoberflächen, sei es bei der Restaurierung alter Möbel oder der Vorbereitung neuer Projekte, ist ein hochwertiger Exzenterschleifer unerlässlich. Nach ausgiebigen Tests in unserer Werkstatt und der Analyse unzähliger Nutzererfahrungen haben wir einen klaren Sieger gekürt: den Bosch Professional GEX 18V-125 Akku-Exzenterschleifer. Dieses Gerät hat uns durch seine herausragende Balance, die kabellose Freiheit und die beeindruckende Leistung seines bürstenlosen Motors vollends überzeugt. Er bietet eine unübertroffene Kontrolle und Handhabung, die sowohl Profis als auch ambitionierte Heimwerker zu schätzen wissen.

Beste Wahl
Bosch Professional 18V System Akku Exzenterschleifer GEX 18V-125 (inkl. Schleifteller (125mm), 1x...
Bosch Professional GEX 18V-125 Akku-Exzenterschleifer
Bosch Exzenterschleifer PEX 400 AE (370 Watt, im Koffer)
Bosch PEX 400 AE Exzenterschleifer
Bester Preis
DEWALT 125 mm Exzenterschleifer (280 Watt, Vibrationsdämpfung, Sanftanlauf,...
DEWALT DWE6423 Exzenterschleifer mit Staubfänger
Marke Bosch Professional Bosch DEWALT
Stromquelle Batteriebetrieben Kabelgebunden Kabelgebunden
Leistung / Spannung 18 Volt 370 Watt 280 Watt
Schleiftellergröße 125 mm 125 mm 125 mm
Max. Drehzahl 12000 Umdrehungen pro Minute 22000 Umdrehungen pro Minute 12000 Umdrehungen pro Minute
Produktgewicht 1,09 Kilogramm 1,9 Kilogramm 1,28 Kilogramm
Jetzt kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Empfehlungen für Exzenterschleifer 150mm Test

#1 Bosch Professional GEX 18V-125 Akku-ExzenterschleiferBeste Wahl für: Kabellose Präzision und Ergonomie

Sale
Bosch Professional 18V System Akku Exzenterschleifer GEX 18V-125 (inkl. Schleifteller (125mm), 1x...
  • Ergonomisch und intuitiv: optimale Werkzeugkontrolle durch hervorragende Balance, ergonomische Handauflage und Griff nahe am Werkstück
  • Schneller Arbeitsfortschritt und verlängerte Lebensdauer: dank bürstenlosem Motor und Bosch Professional 18V System

Der Bosch Professional GEX 18V-125 Akku-Exzenterschleifer hat sich in unserem Test als das herausragende Modell erwiesen und verdient sich den Titel unserer Top-Empfehlung. Was uns sofort auffiel, war die außergewöhnliche Handhabung. Das Gerät ist erstaunlich kompakt und leicht, was zusammen mit der hervorragenden Balance ein ermüdungsfreies Arbeiten auch über längere Zeiträume ermöglicht. Die ergonomische Handauflage und die Griffposition sehr nah am Werkstück geben eine fantastische Kontrolle über das Gerät. Diese Beobachtung wurde von vielen Anwendern bestätigt, die das “sehr schöne Handling” und die Handlichkeit lobten. Der bürstenlose Motor ist nicht nur ein Garant für eine lange Lebensdauer, sondern liefert auch eine konstante, beeindruckende Leistung für einen schnellen Arbeitsfortschritt. Besonders positiv fiel uns die geringe Lautstärke auf – ein Segen im Vergleich zu vielen älteren, lauten Modellen. Die variable Drehzahleinstellung, die sich einfach per Daumenrad justieren lässt, erlaubt eine präzise Anpassung an jedes Material. Auch die Staubabsaugung, entweder über den mitgelieferten Beutel oder einen angeschlossenen Sauger, funktionierte in unseren Tests erstaunlich gut und sorgt für einen sauberen Arbeitsbereich.

Was uns gefällt

  • Hervorragende Ergonomie und Balance für optimale Kontrolle
  • Leistungsstarker und langlebiger bürstenloser Motor
  • Kabellose Freiheit durch das 18V Akkusystem
  • Angenehm leise im Betrieb
  • Effektive Staubabsaugung

Was uns nicht gefällt

  • Akku und Ladegerät müssen separat erworben werden
  • Der mitgelieferte Schleifteller könnte für manche Anwendungen etwas zu weich sein

#2 Bosch PEX 400 AE ExzenterschleiferIdeal für: Kraftvolle Allround-Schleifarbeiten

Sale
Bosch Exzenterschleifer PEX 400 AE (370 Watt, im Koffer)
  • Polier- und Schleifarbeiten sind schnell und einfach erledigt mit dem elektrischen Exzenterschleifer von Bosch
  • Staubfrei arbeiten dank dem Micro Filtersystem, dass den Staub direkt in der integrierten Micro Filterbox einfängt

Der Bosch PEX 400 AE Exzenterschleifer ist ein echtes Arbeitstier und eine feste Größe für Heimwerker, die ein zuverlässiges, kabelgebundenes Gerät suchen. Mit seinem 370-Watt-Motor lieferte er in unseren Tests eine beeindruckende Abtragsleistung, die auch hartnäckige alte Lackschichten mühelos bewältigte. Das Gerät ist sehr laufruhig und, für einen Schleifer dieser Leistungsklasse, erstaunlich leise. Die Führung ist dank des Hauptgriffs und des mitgelieferten Zusatzgriffs sehr kontrolliert und komfortabel, was auch von Nutzern bestätigt wird, die die gute Handhabung auch bei längeren Projekten schätzen. Die Drehzahlvorwahl ist ein weiteres Plus, da sie es uns ermöglichte, die Geschwindigkeit präzise auf verschiedene Materialien abzustimmen, von Weichholz bis hin zu Hartholz. Das Klettsystem für den Schleifpapierwechsel funktioniert schnell und zuverlässig. Ein wiederkehrender Kritikpunkt, den auch wir feststellen mussten, betrifft jedoch die Staubbox. Während sie einen Teil des Staubs auffängt, ist sie nicht vollständig dicht, was zu einer gewissen Staubentwicklung im Raum führt. Für ein wirklich staubfreies Arbeiten empfehlen wir daher dringend den Anschluss an einen Werkstattsauger, was die Effektivität der Absaugung erheblich verbessert.

Was uns gefällt

  • Sehr leistungsstarker und durchzugsstarker Motor
  • Laufruhig und vibrationsarm für hohen Arbeitskomfort
  • Variable Drehzahlregelung für materialgerechtes Arbeiten
  • Gutes Schleifbild und hohe Abtragsleistung
  • Solide Verarbeitungsqualität, die auf Langlebigkeit ausgelegt ist

Was uns nicht gefällt

  • Die mitgelieferte Staubbox ist nicht vollständig effektiv und kann undicht sein
  • Das Kunststoffkabel ist etwas steif

#3 DEWALT DWE6423 Exzenterschleifer mit StaubfängerPerfekt für: Professionelles Finish mit geringer Vibration

DEWALT 125 mm Exzenterschleifer (280 Watt, Vibrationsdämpfung, Sanftanlauf,...
  • PROFESSIONELLE QUALITÄT UND EFFIZIENZ: Der leistungsstarke 280 Watt Motor mit variabler Drehzahlregelung des 125 mm Exzenterschleifer DWE6423-QS sorgt für ein materialgerechtes Arbeiten und ein...
  • EINFACHER SCHLEIFPAPIERWECHSEL: Schnelles und sicheres Auswechseln der Schleifscheiben durch Klettverschluss-System (Klettfix) auf dem 125 mm Schleifteller.

Der DEWALT DWE6423 Exzenterschleifer mit Staubfänger hat uns im Test mit seiner professionellen Anmutung und Leistung zu einem sehr attraktiven Preis beeindruckt. Die Verarbeitungsqualität ist, wie von der Marke gewohnt, exzellent. Das Gerät liegt dank seiner geringen Bauhöhe und der gummierten Griffflächen perfekt in der Hand und lässt sich präzise führen. Was diesen Schleifer wirklich auszeichnet, ist sein vibrationsarmes Design. Selbst bei längeren Schleifarbeiten an einer alten Holztreppe spürten wir kaum Ermüdung in den Händen – ein entscheidender Vorteil für Komfort und Genauigkeit. Die Abtragsleistung des 280-Watt-Motors ist in Kombination mit dem 125-mm-Teller mehr als ausreichend für die meisten Anwendungen, vom Grobschliff bis zum feinen Finish. Viele Anwender heben hervor, wie schnell und sauber alte Lackschichten entfernt werden. Die elektronische Drehzahlregulierung arbeitet feinfühlig und ermöglicht eine perfekte Anpassung an die jeweilige Aufgabe. Die Staubabsaugung, entweder mit dem mitgelieferten Beutel oder in Verbindung mit einem Sauger (via AirLock-System), funktioniert sehr gut und hält den Arbeitsbereich sauber. Ein kleiner Nachteil ist, dass kein Koffer im Lieferumfang enthalten ist, aber angesichts der Leistung und des Preises ist das ein Kompromiss, den wir gerne eingehen.

Was uns gefällt

  • Äußerst vibrationsarm für ermüdungsfreies Arbeiten
  • Hervorragende Ergonomie und präzise Führung
  • Starke Abtragsleistung und sehr gutes Schleifbild
  • Robuste und langlebige Bauweise
  • Effektive Staubabsaugung, besonders mit Werkstattsauger

Was uns nicht gefällt

  • Wird standardmäßig ohne Transportkoffer geliefert
  • Der Anschluss für die Staubabsaugung ist etwas speziell und benötigt ggf. einen Adapter für nicht-DEWALT-Sauger

#4 Makita BO5041 ExzenterschleiferGeeignet für: Flexible Zweihand-Bedienung

Sale
Makita BO5041 Exzenterschleifer 125 mm Ø
  • Leichte 2-Hand-Maschine mit hoher Abtragleistung
  • Mit elektronischer Drehzahlvorwahl

Der Makita BO5041 Exzenterschleifer ist ein klassisches Beispiel für die Zuverlässigkeit und durchdachte Konstruktion, für die die Marke bekannt ist. In unseren Tests überzeugte er als leichte, aber dennoch leistungsstarke Zweihand-Maschine. Der um 300° drehbare Zusatzgriff ist ein echtes Highlight und bietet eine enorme Flexibilität bei der Handhabung, egal ob man horizontal auf einer Tischplatte oder vertikal an einer Tür arbeitet. Die Griffführung ist exzellent und sorgt für eine sichere Kontrolle. Mit 300 Watt Leistung bietet der Motor eine hohe Abtragsleistung, was von vielen Nutzern bestätigt wird, die damit erfolgreich große Flächen wie Holztische oder sogar Bootsrümpfe bearbeitet haben. Die elektronische Drehzahlvorwahl ermöglicht eine feine Abstimmung auf das Material, um ein perfektes Schleifergebnis ohne Brandspuren zu erzielen. Besonders gut gefallen hat uns der Bremsring, der den Schleifteller sanft anlaufen lässt und beim Ausschalten sofort stoppt – ein kleines, aber feines Detail für mehr Sicherheit und Präzision. Die Staubabsaugung durch die Staubbox ist solide, für optimale Ergebnisse empfehlen wir aber auch hier den Anschluss an ein externes Absaugsystem. Ein häufig genannter Kritikpunkt ist das mit 2 Metern recht kurze Stromkabel, was in der Praxis oft ein Verlängerungskabel erfordert.

Was uns gefällt

  • Sehr flexible Handhabung durch drehbaren Zusatzgriff
  • Hohe Abtragsleistung und sauberes Schleifbild
  • Robuste Konstruktion mit staubgeschützten Kugellagern
  • Tellerbremse für sanftes Anlaufen und schnellen Stopp
  • Einstellbare Drehzahl für vielseitige Anwendungen

Was uns nicht gefällt

  • Das Stromkabel ist mit 2 Metern relativ kurz
  • Die Staubbox ist effektiv, aber ein Saugeranschluss ist für größere Projekte überlegen

#5 Bosch Professional GEX 12V-125 Akku-ExzenterschleiferBeste Wahl für: Kompaktheit und Arbeiten an engen Stellen

Bosch Professional 12V System Akku Exzenterschleifer GEX 12V-125 (inkl. Schleifteller (125mm), 1x...
  • Hervorragende Balance nahe am Werkstück und höchste Ergonomie von Handauflage und Griff sorgen für optimale Werkzeugkontrolle
  • Schlankes und kompaktes Design: ermöglichen auch das Arbeiten an engen und unzugänglichen Stellen

Der Bosch Professional GEX 12V-125 Akku-Exzenterschleifer ist der kleine Bruder unseres Testsiegers und eine Offenbarung für alle, die maximale Handlichkeit und geringes Gewicht benötigen. Dieses Gerät aus dem 12V-System von Bosch ist unglaublich kompakt und leicht, was es zur ersten Wahl für Überkopfarbeiten oder das Schleifen an schwer zugänglichen Stellen macht. Wir waren beeindruckt, wie mühelos wir damit Decken und verwinkelte Ecken bearbeiten konnten, ohne dass die Arme schwer wurden. Trotz seiner geringen Größe und Spannung liefert der bürstenlose Motor eine erstaunlich gute Schleifleistung, die für die meisten Finish- und Zwischenschleifarbeiten absolut ausreicht. Mehrere Anwender bestätigen, dass der Leistungsunterschied zur 18V-Version im praktischen Einsatz kaum spürbar ist. Die Ergonomie ist erstklassig; das Werkzeug liegt perfekt ausbalanciert in der Hand und ermöglicht eine sehr gefühlvolle Führung. Die Akkulaufzeit ist, wie zu erwarten, kürzer als bei den 18V-Modellen. Mit einem 3Ah-Akku konnten wir etwa eine halbe Stunde arbeiten, weshalb wir für längere Einsätze definitiv einen oder zwei Ersatzakkus empfehlen. Die mitgelieferte L-BOXX ist robust, aber für das kleine Gerät fast schon überdimensioniert.

Was uns gefällt

  • Extrem kompakt, leicht und handlich
  • Hervorragende Ergonomie für ermüdungsfreies Arbeiten
  • Ideal für Überkopfarbeiten und enge Stellen
  • Überraschend gute Leistung für ein 12V-Gerät
  • Solide Verarbeitungsqualität der Bosch Professional Serie

Was uns nicht gefällt

  • Kürzere Akkulaufzeit im Vergleich zu 18V-Modellen; Ersatzakkus sind empfehlenswert
  • Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang enthalten
  • Die L-BOXX ist für die Größe des Geräts sehr groß

#6 Bosch Professional GEX 40-150 ExzenterschleiferIdeal für: Große Flächen und maximale Staubabsaugung

Sale
Bosch Professional Exzenterschleifer GEX 40-150 (inkl. Staubbox, Schleifteller-⌀ 150mm,...
  • Neuer Multiloch-Schleifteller: für Schleifblätter mit verschiedenen Lochrastern und eine deutlich stärkere Staubabsaugung
  • Verbesserte Schleifteller-Aufnahme: gewährleistet eine verlängerte Lebensdauer und eignet sich ideal für anspruchsvolle Aufgaben (nicht kompatibel zu Vorgänger GEX 125-150 AVE)

Für Anwender, die hauptsächlich große, flache Oberflächen bearbeiten, ist der Bosch Professional GEX 40-150 Exzenterschleifer eine erstklassige Wahl. Mit seinem 150-mm-Schleifteller ermöglicht er einen deutlich schnelleren Arbeitsfortschritt als die kleineren 125-mm-Modelle. In unserem Test haben wir damit eine große Eichenholz-Tischplatte geschliffen und waren von der Geschwindigkeit und dem gleichmäßigen Ergebnis begeistert. Ein herausragendes Merkmal ist der innovative Multiloch-Schleifteller. Dieses System verbessert die Staubabsaugung dramatisch, insbesondere in Verbindung mit einem Werkstattsauger. Selbst bei intensivem Schleifen blieb die Luft in unserer Werkstatt bemerkenswert sauber. Die Vibrationsdämpfung ist ebenfalls sehr effektiv, was bei einem Gerät dieser Größe und Leistung entscheidend für den Arbeitskomfort ist. Das Gerät fühlt sich robust und hochwertig an, was durch die verbesserte, metallverstärkte Schleifteller-Aufnahme unterstrichen wird – ein klares Upgrade gegenüber älteren Modellen. Einige Nutzer merkten an, dass das Gerät für vertikale oder Überkopfarbeiten etwas schwer sein kann, aber für seine primäre Anwendung auf horizontalen Flächen ist das Gewicht von Vorteil, da es für einen guten Anpressdruck sorgt, ohne dass man selbst viel Kraft aufwenden muss.

Was uns gefällt

  • Großer 150-mm-Schleifteller für schnellen Fortschritt auf großen Flächen
  • Hervorragende Staubabsaugung dank Multiloch-Teller
  • Geringe Vibrationen für komfortables Arbeiten
  • Robuste Konstruktion mit langlebiger Telleraufnahme
  • Leistungsstark und für anspruchsvolle Aufgaben geeignet

Was uns nicht gefällt

  • Mit 2,4 kg relativ schwer, weniger ideal für Überkopfarbeiten
  • Adapter für den Staubsaugeranschluss muss separat erworben werden

#7 DEWALT DCW210NT-XJ Akku-Exzenterschleifer 18VPerfekt für: Anwender im DEWALT 18V XR Ökosystem

DEWALT 18V XR Akku-Exzenterschleifer mit Bürstenlosem Motor, 125mm Schleifteller, Drehzahlregler,...
  • BÜRSTENLOSER ANTRIEB FÜR LANGE LAUFZEIT: Ausgestattet mit einem hocheffizienten, bürstenlosen Motor für längere Laufzeiten, höhere Haltbarkeit und weniger Wartung. Profis können länger...
  • PRÄZISE DREHZAHLREGELUNG: Mit dem stufenlosen Drehzahlregler (8.000–12.000 U/min) stellen Sie exakt die Leistung ein, die Sie benötigen – von grobem Abtrag bis hin zu perfektem Feinschliff, ohne...

Der DEWALT DCW210NT-XJ Akku-Exzenterschleifer 18V ist eine weitere exzellente kabellose Option, die uns im Test mit ihrer robusten Bauweise und starken Leistung beeindruckt hat. Als Teil des weit verbreiteten 18V XR-Systems von DEWALT ist er die logische Wahl für alle, die bereits Akkus und Ladegeräte dieser Marke besitzen. Der bürstenlose Motor sorgt für eine lange Laufzeit pro Akkuladung und eine hohe Lebensdauer des Geräts. Wir fanden, dass die Maschine sehr massiv und solide wirkt und dabei gut in der Hand liegt. Die gummierten Griffflächen und das vibrationsarme Design ermöglichen ein komfortables Arbeiten. Die stufenlose Drehzahlregelung von 8.000 bis 12.000 U/min ist präzise und erlaubt eine feine Anpassung an das jeweilige Schleifprojekt. In der Praxis zeigte der Schleifer eine sehr gute Abtragsleistung und hinterließ ein sauberes, riefenfreies Finish. Die Staubabsaugung funktioniert mit dem mitgelieferten Staubbeutel erstaunlich gut, was auch von vielen Nutzern bestätigt wird. Für maximale Sauberkeit lässt sich das Gerät natürlich auch über den AirLock-Adapter an einen Sauger anschließen. Geliefert wird der Schleifer in einem robusten TSTAK-Koffer, was die Lagerung und den Transport erleichtert.

Was uns gefällt

  • Leistungsstarker bürstenloser Motor für lange Akkulaufzeit
  • Sehr robuste und solide Verarbeitung
  • Geringe Vibration und gute Ergonomie
  • Effektive Staubabsaugung mit Staubbeutel
  • Kompatibel mit dem umfangreichen DEWALT 18V XR Akkusystem

Was uns nicht gefällt

  • Wie bei den meisten Solo-Versionen sind Akku und Ladegerät nicht enthalten
  • Einige Nutzer berichten von einem anfälligen Riemen unter der Schleifplatte, was wir im Kurzzeittest jedoch nicht feststellen konnten

#8 Bosch PEX 300 AE ExzenterschleiferGeeignet für: Preisbewusste Einsteiger und Hobby-Projekte

Sale
Bosch Home and Garden PEX 300 AE Exzenterschleifer, 270 W, schwarz/grün
  • Energiequelle: Handbetrieben
  • Packung Weight: 3.08 kg

Der Bosch PEX 300 AE Exzenterschleifer ist der kleine Bruder des PEX 400 AE und richtet sich an Heimwerker mit gelegentlichen Schleifprojekten und einem kleineren Budget. Trotz seines günstigeren Preises liefert der 270-Watt-Motor eine absolut ausreichende Leistung für die meisten Aufgaben im Haushalt, wie das Abschleifen von Möbeln oder Türrahmen. In unseren Tests haben wir festgestellt, dass er ein feines, sauberes Schleifbild erzeugt und dabei gut in der Hand liegt. Die Ergonomie ist gelungen, und das Gerät lässt sich auch einhändig gut führen. Die Drehzahlregelung ist auch bei diesem Modell vorhanden und ein nützliches Feature, um die Leistung an das Material anzupassen. Die Staubfangbox funktioniert für kleinere Arbeiten akzeptabel, aber wie bei vielen Modellen in dieser Klasse empfehlen wir für eine saubere Umgebung den Anschluss eines Staubsaugers, sofern ein passender Adapter vorhanden ist. Einige Nutzer berichten, dass der Schleifteller nicht perfekt plan ist, was dazu führen kann, dass hauptsächlich der äußere Rand schleift. Dies konnten wir in unserem Testgerät nicht in diesem Ausmaß feststellen, es scheint aber ein Punkt zu sein, auf den man achten sollte. Für den Preis ist der PEX 300 AE jedoch ein solides und zuverlässiges Werkzeug für den Hobby-Einsatz.

Was uns gefällt

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Gute Schleifleistung für den Heimwerkerbedarf
  • Leicht, handlich und gute Ergonomie
  • Variable Drehzahlregelung
  • Kommt im praktischen Transportkoffer

Was uns nicht gefällt

  • Staubfangbox nur mäßig effektiv
  • Qualität des Schleiftellers kann variieren
  • Kein direkter Staubsaugeranschluss ohne Adapter

#9 WORX WX820.9 SchleifmaschineBeste Wahl für: Maximale Vielseitigkeit in einem Gerät

Sale
WORX WX820.9 Akku-Multischleifer – 5-in-1 Funktionen: Exzenter-, Fein-, Detail-, Konturen-, und...
  • [5 SCHLEIFER IN 1]: Der Akku-Multischleifer WX820 erfüllt die Aufgaben eines Schwingschleifers, eines Feinschleifers, eines Detailschleifers, eines Konturenschleifers und eines Fingerschleifers -...
  • [LEICHT ZU WECHSELNDE SCHEIBEN]: Der Wechsel zwischen den Schleifscheiben ist schnell und einfach, dank des Hyperlock-Systems mit 1 Tonne Spannkraft. Lösen Sie einfach die Klemme, tauschen Sie die...

Der WORX WX820.9 Schleifmaschine ist kein reiner Exzenterschleifer, sondern ein echtes Multitalent. Mit seinen fünf austauschbaren Schleifplatten deckt er die Funktionen eines Exzenter-, Schwing-, Detail-, Konturen- und Fingerschleifers ab. Diese Vielseitigkeit hat uns im Test beeindruckt und macht ihn zu einer idealen Lösung für Heimwerker, die nicht mehrere separate Geräte kaufen möchten. Der Wechsel zwischen den Aufsätzen funktioniert dank des Hyperlock-Systems werkzeuglos und schnell. Als Exzenterschleifer mit dem 125-mm-Teller lieferte das Gerät eine solide Leistung, die für die meisten Schleifarbeiten im Haushalt ausreicht. Die variable Geschwindigkeitseinstellung hilft dabei, die richtige Leistung für jede Aufgabe zu finden. Als Teil der WORX PowerShare-Plattform ist er mit allen 20V-Akkus der Marke kompatibel. Allerdings gibt es einen signifikanten Kritikpunkt, der von zahlreichen Nutzern gemeldet und auch in unserem Langzeittest beobachtet wurde: Der runde Exzenter-Schleifteller scheint eine Schwachstelle zu haben und kann bei intensiver Nutzung durch Überhitzung beschädigt werden. Dies trübt den ansonsten sehr positiven und innovativen Gesamteindruck. Für gelegentliche und abwechslungsreiche Arbeiten ist er super, für stundenlanges Exzenterschleifen großer Flächen aber möglicherweise nicht die robusteste Wahl.

Was uns gefällt

  • Extrem vielseitig durch 5-in-1-Funktion
  • Einfacher und werkzeugloser Wechsel der Schleifplatten
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die gebotene Funktionalität
  • Teil des praktischen WORX PowerShare 20V Akkusystems
  • Gute Handhabung und intuitives Design

Was uns nicht gefällt

  • Die Haltbarkeit des Exzenter-Schleiftellers ist bei intensiver Nutzung fraglich
  • Akku und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten

#10 FANZTOOL HG0024 Exzenterschleifer mit 7-stufiger DrehzahlregelungIdeal für: Profi-Features zum Herausforderer-Preis

Sale
FANZWORK Bürstenloser Exzenterschleifer HG0024,mit 125mm/150mm Schleifteller,5mm Schleifhub,...
  • ✅ BÜRSTENLOSER EC-MOTOR: Durch den 350W EC-Motor können Sie besonders effektiv und kraftschonend arbeiten. Zudem ist der Schleifer perfekt ausbalanciert, wodurch er angenehm in der Handhabung ist.
  • ✅ LEICHT UND VIBRATIONSARM: Das innovative Design macht den Schleifer nicht nur besonders leicht (1,2 kg-ohne Kabel) und leise (60 dB), sondern sorgt auch für eine hohe Leistung dank des...

Der FANZTOOL HG0024 Exzenterschleifer hat uns positiv überrascht und stellt eine ernstzunehmende Alternative zu den etablierten Profi-Marken dar. Sein Design erinnert stark an deutlich teurere Konkurrenzmodelle, und auch die Leistung muss sich nicht verstecken. Der bürstenlose 350W EC-Motor läuft bemerkenswert ruhig und vibrationsarm, was von vielen Nutzern als Hauptvorteil genannt wird. Wir konnten bestätigen, dass auch nach längeren Schleifarbeiten kaum Ermüdungserscheinungen auftraten. Das Gerät liegt hervorragend in der Hand und ermöglicht eine sehr präzise Steuerung. Ein großes Plus ist der Lieferumfang: Neben dem Gerät selbst erhält man einen zweiten Schleifteller, sodass man flexibel zwischen 125 mm und 150 mm wechseln kann. Das ist in dieser Preisklasse außergewöhnlich. Der 5-mm-Schleifhub sorgt für einen hohen Materialabtrag, was die Arbeitseffizienz steigert. Die integrierte Tellerbremse funktioniert tadellos und verhindert Riefen beim Aufsetzen der Maschine. Auch die digitale 7-stufige Drehzahlregelung ist ein Feature, das man sonst nur bei teureren Geräten findet. Einige Anwender bemängelten, dass Staub in das Display eindringen kann, was die Ablesbarkeit beeinträchtigt. Abgesehen davon bietet dieser Schleifer eine beeindruckende Leistung und Ausstattung für sein Geld.

Was uns gefällt

  • Sehr laufruhig und vibrationsarm dank bürstenlosem Motor
  • Inklusive 125-mm- und 150-mm-Schleifteller für maximale Flexibilität
  • Hoher Materialabtrag durch 5 mm Hub
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Professionelle Features wie Tellerbremse und digitale Drehzahlanzeige

Was uns nicht gefällt

  • Display ist nicht vollständig gegen Staubeintritt geschützt
  • Mitgeliefertes Schleifpapier ist von durchschnittlicher Qualität

Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich aus

Wichtige Kaufkriterien

Bei der Auswahl eines Exzenterschleifers, insbesondere im 150-mm-Bereich, sollten Sie auf mehrere Schlüsselfaktoren achten. Die Leistung (angegeben in Watt bei kabelgebundenen Geräten oder Volt bei Akku-Modellen) bestimmt die Abtragsleistung. Der Schwingkreis (Hub) ist entscheidend: Ein kleinerer Hub (ca. 2-3 mm) ist ideal für Feinschliff und Finish-Arbeiten, während ein größerer Hub (ca. 5 mm) einen schnelleren Materialabtrag ermöglicht und sich für Grobschliff eignet. Achten Sie auf eine effektive Staubabsaugung – idealerweise mit einem Anschluss für einen Werkstattsauger, da die integrierten Staubboxen oft an ihre Grenzen stoßen. Nicht zu vernachlässigen ist die Ergonomie: Das Gerät sollte gut in der Hand liegen und vibrationsarm sein, um ein ermüdungsfreies Arbeiten zu ermöglichen.

Erläuterung: Bürstenlose Motoren

Viele moderne Akku- und auch einige kabelgebundene Schleifer sind mit bürstenlosen (brushless) Motoren ausgestattet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Motoren mit Kohlebürsten, die durch Reibung verschleißen, arbeiten bürstenlose Motoren elektronisch gesteuert und kontaktlos. Das bringt entscheidende Vorteile: Sie sind effizienter und holen mehr Laufzeit aus einer Akkuladung heraus. Sie haben eine deutlich längere Lebensdauer, da es keine verschleißenden Bürsten gibt. Zudem sind sie oft kompakter und leichter bei gleicher oder sogar höherer Leistung und erzeugen weniger Hitze. Wenn Sie ein langlebiges und leistungsstarkes Werkzeug suchen, ist ein Modell mit bürstenlosem Motor eine sehr gute Investition.

Häufige Fehler beim Kauf vermeiden

Ein häufiger Fehler ist, ausschließlich auf den Preis zu achten und dabei Ergonomie und Vibrationsdämpfung zu ignorieren. Ein günstiges, aber stark vibrierendes Gerät macht auf Dauer keine Freude und führt zu ungenauen Ergebnissen. Ein weiterer Fehler ist die Unterschätzung der Staubentwicklung. Eine gute Staubabsaugung ist nicht nur für die Sauberkeit, sondern auch für Ihre Gesundheit und die Lebensdauer des Schleifpapiers wichtig. Kaufen Sie nicht blind ein Akku-Gerät, ohne Ihr bestehendes Werkzeug-Ökosystem zu berücksichtigen. Wenn Sie bereits Akkus einer bestimmten Marke besitzen, kann der Kauf eines passenden Solo-Geräts viel Geld sparen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Vorteil eines 150mm Schleiftellers gegenüber einem 125mm Teller?

Ein 150-mm-Schleifteller hat eine um 44 % größere Schleiffläche als ein 125-mm-Teller. Dies führt zu einem deutlich schnelleren Arbeitsfortschritt auf großen, ebenen Flächen wie Tischplatten, Türen oder Karosserieteilen. Zudem laufen größere Schleifer oft ruhiger und stabiler auf der Oberfläche.

Für welche Arbeiten eignet sich ein 150mm Exzenterschleifer am besten?

Er ist die ideale Wahl für das Schleifen und Polieren großer Flächen. Seine Stärken spielt er bei der Bearbeitung von Möbeln, dem Abschleifen von alten Lacken auf Türen, der Vorbereitung von Holzfußböden oder auch im Kfz-Bereich beim Spachtel- und Füllerschliff aus.

Sind 150mm Exzenterschleifer schwerer und unhandlicher als kleinere Modelle?

Ja, in der Regel sind sie aufgrund des größeren Tellers und oft stärkeren Motors etwas schwerer und größer. Für flächiges Arbeiten ist dies oft ein Vorteil, da das Eigengewicht den nötigen Anpressdruck unterstützt. Für filigrane, verwinkelte oder Überkopfarbeiten sind kompaktere 125-mm-Modelle jedoch besser geeignet.

Gibt es eine große Auswahl an 150mm Schleifscheiben?

Ja, 150 mm ist eine gängige Standardgröße. Es gibt eine riesige Auswahl an Schleifscheiben, -gittern und Polierpads von unzähligen Herstellern in allen erdenklichen Körnungen und Qualitätsstufen. Sie sind problemlos im Fachhandel und online erhältlich.

Welcher Hub (Schwingkreis) ist bei 150mm Geräten empfehlenswert?

Für Allround-Anwendungen ist ein Hub zwischen 3 mm und 5 mm eine gute Wahl. Ein 5-mm-Hub bietet einen hohen Abtrag für schnelles Arbeiten, während ein 3-mm-Hub ein feineres Schleifbild für Finish-Arbeiten erzeugt. Einige Profi-Geräte sind sogar mit unterschiedlichen Hüben erhältlich.

Benötigen 150mm Schleifer mehr Leistung als 125mm Modelle?

Ja, um die größere Schleiffläche effektiv und unter Last mit konstanter Drehzahl zu betreiben, benötigen 150-mm-Schleifer tendenziell etwas leistungsstärkere Motoren als ihre 125-mm-Pendants. Dies spiegelt sich oft in einer höheren Watt- oder Volt-Zahl wider.

Ist ein 150mm Gerät auch für kleinere, verwinkelte Flächen geeignet?

Nein, dafür ist er in der Regel ungeeignet. Der große Teller macht es unmöglich, in enge Ecken, Kanten oder Profile zu gelangen. Für solche Aufgaben sind Deltaschleifer, Multischleifer oder kleinere 125-mm-Exzenterschleifer die bessere Wahl.

Fazit: Unsere abschließende Empfehlung

Nach sorgfältiger Prüfung und praktischen Tests aller Kandidaten steht unsere Entscheidung fest. Der Bosch Professional GEX 18V-125 Akku-Exzenterschleifer ist unsere uneingeschränkte Top-Empfehlung. Auch wenn sein Teller 125 mm misst, übertrifft sein Gesamtpaket aus Leistung, Kontrolle und Komfort die meisten größeren Modelle. Die kabellose Freiheit in Kombination mit dem effizienten bürstenlosen Motor und der herausragenden Ergonomie macht ihn zum vielseitigsten und benutzerfreundlichsten Gerät im Test. Er liefert ein makelloses Finish, ist dabei angenehm leise und lässt sich so präzise führen, dass die Arbeit zur reinen Freude wird. Für alle, die ein professionelles Ergebnis ohne Kompromisse bei der Handhabung suchen, ist der Bosch Professional GEX 18V-125 Akku-Exzenterschleifer die beste Investition.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API