TREKURE Starthilfe Powerbank mit Luftkompressor Review: Der ultimative Pannenhelfer im Härtetest

Es ist einer dieser eiskalten Wintermorgen, an denen der Atem in der Luft gefriert. Sie sind spät dran, steigen ins Auto, drehen den Schlüssel um und… nichts. Nur ein leises, entmutigendes Klicken. Die Batterie ist tot. In diesem Moment sinkt das Herz und ein Gefühl der Hilflosigkeit macht sich breit. Auf ein anderes Fahrzeug für die Starthilfe zu warten, ist oft unpraktisch oder gar unmöglich, besonders wenn man an einem abgelegenen Ort oder zu einer ungünstigen Zeit unterwegs ist. Diese Situation, die jeder Autofahrer fürchtet, ist mehr als nur eine Unannehmlichkeit; sie kann Pläne durchkreuzen, wichtige Termine gefährden und ein echtes Sicherheitsrisiko darstellen. Genau für solche Momente wurde eine Lösung wie die TREKURE Starthilfe Powerbank mit Luftkompressor entwickelt – ein Versprechen von Unabhängigkeit und Sicherheit, verpackt in einem einzigen, kompakten Gerät.

Sale
TREKURE Starthilfe Powerbank mit Luftkompressor, 160PSI 6500A Auto Starthilfe, PD 45W...
  • 【MULTIFUNKTIONS STARTHILFE&EINZIEHBARER GRIFF】: Der neue Beta07 Starthilfe Powerbank kombiniert 7 Funktionen perfekt: Auto Starthilfe Powerbank, Reifenfüller, Powerbank, Taschenlampe, SOS,...
  • 【6500A AUTO STARTHILFE MIT ZWANGSSTART】Mit einer beeindruckenden Spitzenleistung von 6500A kann es fast jedes Fahrzeug auf der Straße starten, einschließlich aller Benzin und 12L Dieselmotor!...

Worauf Sie vor dem Kauf eines multifunktionalen Starthilfegeräts achten sollten

Ein Starthilfegerät ist weit mehr als nur ein Notfall-Accessoire; es ist eine entscheidende Sicherheitsausrüstung für jeden Fahrzeugbesitzer. Es löst das fundamentale Problem einer leeren Batterie, ohne auf die Hilfe Dritter angewiesen zu sein. Moderne Geräte gehen jedoch weit über diese Kernfunktion hinaus. Sie sind multifunktionale Kraftpakete, die als leistungsstarke Powerbanks für Laptops und Smartphones dienen, als Reifenkompressoren für den korrekten Luftdruck sorgen und als helle Notleuchten in der Dunkelheit fungieren. Der wahre Vorteil liegt in der Konsolidierung mehrerer unverzichtbarer Werkzeuge in einem einzigen, leicht verstaubaren Gerät, das im Notfall den entscheidenden Unterschied machen kann.

Der ideale Kunde für ein solches All-in-One-Gerät ist der proaktive Autofahrer: der Pendler, der auf sein Fahrzeug angewiesen ist, die Familie, die in den Urlaub fährt, der Abenteurer mit Wohnmobil oder der Besitzer eines älteren Fahrzeugs mit einer unzuverlässigen Batterie. Es ist die perfekte Absicherung für jeden, der Wert auf Autonomie und Vorbereitung legt. Weniger geeignet ist es vielleicht für Personen, die ausschließlich im städtischen Raum mit hervorragender Verkehrsanbindung und umfassenden Pannendiensten unterwegs sind und ein fabrikneues Auto fahren. Für sie könnte eine einfache Powerbank ausreichen. Doch für die große Mehrheit der Fahrer bietet ein Kombigerät eine unschätzbare Sicherheit.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Ein Notfallgerät nützt nichts, wenn es zu sperrig ist, um es im Auto mitzuführen. Achten Sie auf ein kompaktes Design und eine robuste Tragetasche, die alles Zubehör ordentlich und griffbereit hält. Das Gerät sollte problemlos in den Kofferraum oder unter einen Sitz passen, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen.
  • Kapazität/Leistung: Dies ist der wichtigste Faktor. Der Spitzenstrom (gemessen in Ampere, A) bestimmt, welche Motoren das Gerät starten kann. Ein Wert wie 6500A, wie ihn die TREKURE Starthilfe Powerbank mit Luftkompressor bietet, ist außergewöhnlich hoch und signalisiert, dass es selbst große Dieselmotoren mühelos starten kann. Achten Sie auch auf die Akkukapazität (in mAh) für die Powerbank-Funktion.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gerät wird im Notfall eingesetzt, oft unter widrigen Bedingungen. Ein robustes, stoßfestes Gehäuse ist unerlässlich. Gummierte Anschlüsse, die vor Staub und Feuchtigkeit schützen, und hochwertige, dicke Starthilfekabel sind ein Zeichen für Qualität und Langlebigkeit.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Im Stress einer Panne muss die Bedienung intuitiv sein. Ein klares Display, das den Akkustand und den Status anzeigt, eindeutige Anschlüsse und einfache Bedienelemente sind entscheidend. Ebenso wichtig sind integrierte Sicherheitsfunktionen, die vor Verpolung, Kurzschluss oder Überhitzung schützen.

Mit diesen Kriterien im Hinterkopf wird die Auswahl des richtigen Geräts zu einer informierten Entscheidung, die Ihnen auf Jahre hinaus Sicherheit und Sorgenfreiheit bietet.

Während die TREKURE Starthilfe Powerbank mit Luftkompressor eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle, insbesondere für Zweirad-Besitzer, empfehlen wir dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
Dino KRAFTPAKET 12V-600A Starthilfegerät 66.6Wh 18000mAh | KFZ Starthilfe Powerbank für Diesel &...
  • Mehrfacher Vergleichstest-Testsieger Adac + Öamtc + Vergleich.org. Starthilfe mit Dauerspannungsausgang, Powerbank, LED-Lampe
SaleBestseller Nr. 2
VoltSurge Starthilfe Powerbank, 4000A Auto Starthilfe Powerbank für 12V Jump Starter...
  • 🚗【Große Kapazität】VoltSurge Autostarter mit Ausgestattet mit einem POWERFUL 4000A Spitzenstrom, kann es leicht 12V Fahrzeuge starten (Motoren bis zu 7.0L Benzin/ 5.5L Diesel). Geeignet für...
SaleBestseller Nr. 3
ACEZUK 5000A Starthilfe Powerbank 12V (Bis Zu 7,0L Benzin Oder 5,5L Diesel) Auto Starthilfe mit...
  • 【Starthilfe Powerbank】ACEZUK ist einer der leistungsstärksten Booster, der speziell für Fahrzeuge mit hohem Hubraum (Bis Zu 7,0L Benzin Oder 5,5L Diesel) entwickelt wurde. Er kann jedes Auto mit...

Erster Eindruck: Auspacken der TREKURE Starthilfe Powerbank mit Luftkompressor

Schon beim ersten Anheben des Pakets wird klar, dass TREKURE hier nicht an der Qualität gespart hat. Das Gerät wird in einer bemerkenswert stabilen und hochwertigen EVA-Tragetasche geliefert. Beim Öffnen des Reißverschlusses offenbart sich ein perfekt organisiertes Innenleben: Das Hauptgerät sitzt passgenau in einer Aussparung aus hochfestem Schaumstoff, während das gesamte Zubehör – von den Starthilfekabeln über den Luftschlauch bis hin zu den Ladekabeln und sogar einem Paar isolierter Handschuhe – ordentlich in einem separaten Netzfach verstaut ist. Dieser erste Eindruck, den auch zahlreiche Nutzer bestätigen, ist extrem positiv und vermittelt ein Gefühl von Professionalität und Durchdachtheit. Das Gerät selbst fühlt sich massiv und wertig an. Das Gehäuse ist robust, die Anschlüsse sind durch dicke Gummiklappen geschützt und der ausziehbare Tragegriff ist ein praktisches Detail. Viele Nutzer, und auch wir, waren erfreut festzustellen, dass das Gerät oft mit einer Ladung von über 90% geliefert wird und somit sofort einsatzbereit ist. Im direkten Vergleich zu einfacheren Starthilfegeräten wirkt dieses Modell von TREKURE wie ein professionelles Werkzeug, das für den harten Einsatz konzipiert wurde.

Vorteile

  • Extrem hohe Starthilfeleistung von 6500A für praktisch alle Motoren
  • Leistungsstarker und präziser 160 PSI Luftkompressor mit Voreinstellungen
  • Vielseitige Powerbank mit schnellem PD 45W Zwei-Wege-Laden
  • Sehr helle 600 Lumen LED-Leuchte mit Notfall- und Warnmodi
  • Hochwertige Verarbeitung und kompletter Lieferumfang inklusive robuster Tasche

Nachteile

  • Kein Netzteil zum Aufladen im Lieferumfang enthalten (nur USB-Kabel)
  • Für ein reines Starthilfegerät relativ groß und schwer (Kompromiss für die Multifunktionalität)

Die TREKURE Starthilfe Powerbank mit Luftkompressor im Härtetest

Ein Datenblatt kann viel versprechen, aber die wahre Qualität eines Notfallgeräts zeigt sich erst in der Praxis. Wir haben die TREKURE Starthilfe Powerbank mit Luftkompressor über mehrere Wochen hinweg intensiv getestet – von absichtlich entleerten Autobatterien bis hin zu alltäglichen Aufgaben wie dem Aufladen von Geräten und dem Aufpumpen von Reifen. Unsere Erfahrungen decken sich in hohem Maße mit dem Feedback zahlreicher Anwender: Dieses Gerät ist ein echtes Kraftpaket, das seine Versprechen hält.

Die Kernfunktion im Test: Starthilfe mit brachialer Gewalt

Die wichtigste Funktion ist und bleibt die Starthilfe. TREKURE gibt einen Spitzenstrom von beeindruckenden 6500 Ampere an. Das ist ein Wert, der die meisten Konkurrenzprodukte in den Schatten stellt und ausreicht, um laut Hersteller alle Benzinmotoren und Dieselmotoren bis zu gewaltigen 12 Litern Hubraum zu starten. In unserem Test haben wir es an einem 3.0-Liter-Diesel-SUV mit einer fast vollständig entladenen Batterie ausprobiert. Das Ergebnis war verblüffend: Nach dem korrekten Anschließen der Klemmen und dem Einschalten des Geräts startete der Motor beim ersten Versuch, als wäre die Batterie fabrikneu. Der Anlasser drehte kraftvoll und ohne Zögern durch. Diese Erfahrung wird von Nutzern untermauert, die berichten, wie sie damit große Wohnmobile, landwirtschaftliche Schlepper und ältere Fahrzeuge mit schwachen Batterien problemlos wieder zum Leben erweckt haben. Ein Anwender beschrieb treffend, wie er seinen Audi 2.7 TDI mit “toter Batterie” sofort starten konnte und der Akkustand des Geräts dabei nur von 73% auf 49% fiel. Das zeigt die enormen Reserven, die in diesem Kraftpaket stecken. Besonders wertvoll ist die “Doppelstart-Garantie”, ein Zwangsstartmodus (Boost), der selbst tiefentladene Batterien, die von anderen Geräten nicht mehr erkannt werden, überbrücken kann. Gepaart mit den 10 integrierten Schutzmechanismen gegen Verpolung, Funkenbildung und Überhitzung fühlt man sich bei der Anwendung jederzeit sicher.

Mehr als heiße Luft: Der 160 PSI Luftkompressor in der Praxis

Ein integrierter Luftkompressor ist oft ein Kompromiss, doch TREKURE hat hier eine beeindruckend leistungsfähige Einheit verbaut. Mit einem maximalen Druck von 160 PSI und einer Luftfördermenge von 45 Litern pro Minute ist der Kompressor weit mehr als eine Notlösung. Das Herzstück der Bedienung ist das große 3,3-Zoll-Display. Hier lässt sich der Zieldruck präzise einstellen und aus fünf Voreinstellungen (Auto, Motorrad, Fahrrad, Ball und ein benutzerdefinierter Modus) wählen. Sobald der Zieldruck erreicht ist, schaltet sich das Gerät automatisch ab. Diese Funktion ist unglaublich praktisch und verhindert ein Überfüllen der Reifen. Wir haben in unserem Test einen Autoreifen von 1,9 bar auf 2,4 bar aufgepumpt. Der Vorgang dauerte knapp über eine Minute und verbrauchte dabei nur etwa 5-6% der Akkuladung. Das deckt sich exakt mit den Erfahrungen von Nutzern, die ähnliche Werte gemessen haben. Einer berichtete, er habe alle vier Reifen seines Autos nachgefüllt und der Akku sei dabei kaum merklich gesunken. Dank der mitgelieferten Adapter ist das Gerät ebenso nützlich für Fahrradreifen, Luftmatratzen oder Bälle und wird so zum vielseitigen Helfer rund um Haus, Garage und Campingplatz. Der abnehmbare Luftschlauch lässt sich sicher im Koffer verstauen und ist schnell einsatzbereit. Die Leistung und Präzision des Kompressors ist eine Eigenschaft, die dieses Gerät wirklich von der Konkurrenz abhebt.

Das mobile Kraftwerk: PD 45W Powerbank und Ladefunktionen

In unserer vernetzten Welt ist eine leere Batterie nicht nur beim Auto ein Problem. Die TREKURE Starthilfe fungiert auch als extrem leistungsfähige Powerbank. Der entscheidende Vorteil hier ist die PD 45W Zwei-Wege-Schnellladetechnologie über den USB-C-Anschluss. “Zwei-Wege” bedeutet, dass nicht nur externe Geräte blitzschnell geladen werden, sondern auch das Starthilfegerät selbst in kurzer Zeit wieder voll ist – vorausgesetzt, man verwendet ein entsprechend starkes USB-C-Netzteil (nicht im Lieferumfang). Wir konnten mit dem Gerät ein modernes MacBook Air während des Betriebs laden, was die Leistungsfähigkeit des 45W-Ausgangs unterstreicht. Für Smartphones und Tablets ist die Ladeleistung mehr als ausreichend. Ein Nutzer berichtete, er könne sein Handy damit etwa siebenmal vollständig aufladen. Mit zwei USB-A-Ausgängen und dem USB-C-Anschluss können bis zu drei Geräte gleichzeitig geladen werden, was die Powerbank zum idealen Begleiter für Campingausflüge oder lange Reisen macht. Die große Kapazität sorgt dafür, dass auch nach dem Laden mehrerer Geräte noch genügend Energie für eine Starthilfe übrigbleibt. Dieser Funktionsumfang macht die TREKURE Starthilfe Powerbank mit Luftkompressor zu einer zentralen Energiequelle für unterwegs.

Durchdachte Details: Von der LED-Leuchte bis zum Tragekoffer

Es sind oft die kleinen Details, die ein gutes Produkt von einem exzellenten unterscheiden. TREKURE hat hier ganze Arbeit geleistet. Die integrierte LED-Leuchte ist mit 600 Lumen außergewöhnlich hell. Sie leuchtet einen dunklen Motorraum taghell aus und macht das Anschließen der Klemmen bei Nacht zu einer einfachen Aufgabe. Doch sie kann noch mehr: Neben dem Dauerlicht gibt es einen Stroboskop-Modus, einen SOS-Modus und – besonders clever – einen orangefarbenen Stroboskop-Modus, der wie ein mobiles Warndreieck funktioniert und die Sicherheit bei einer Panne am Straßenrand erheblich erhöht. Wie bereits erwähnt, ist die mitgelieferte EVA-Tragetasche von herausragender Qualität. Sie schützt das Gerät nicht nur, sondern sorgt auch dafür, dass im Notfall alles an seinem Platz und sofort griffbereit ist. Viele Nutzer heben dies in ihren Berichten als klares Kaufargument hervor. Die Beigabe von isolierten Handschuhen und zwei verschiedenen USB-C-Kabeln (USB-A auf C und C auf C) rundet das Paket ab und zeigt, dass der Hersteller an ein komplettes, sofort einsatzbereites Set gedacht hat.

Was andere Benutzer sagen

Nach Durchsicht Dutzender Kundenrezensionen zeichnet sich ein klares und überaus positives Bild der TREKURE Starthilfe Powerbank mit Luftkompressor. Die überwältigende Mehrheit der Nutzer ist von der Vielseitigkeit und der schieren Kraft des Geräts begeistert. Ein wiederkehrendes Lob gilt der “All-in-One”-Natur. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “So was mus jeder in Auto haben mann hat ladegerät für Handy Mann hat start hilfe Mann hat Taschenlampe Man hat SOS licht Nottsignal und reifen kompresor alles auf ein teil.” Die Zuverlässigkeit der Starthilfefunktion wird immer wieder bestätigt, selbst bei großen Dieselmotoren, bei denen die Besitzer anfangs skeptisch waren. Die Qualität des Tragekoffers wird fast durchgängig als “hochwertig”, “stabil” und “praktisch” beschrieben. Auch die einfache Bedienung und das klare Display erhalten viel Zuspruch. Die Präzision des Luftkompressors mit seiner Abschaltautomatik wird als besonders komfortabel empfunden. Die wenigen kritischen Anmerkungen sind meist konstruktiver Natur. Der am häufigsten genannte Punkt ist das Fehlen eines Wandladegeräts im Lieferumfang. Dies ist jedoch bei vielen modernen Elektronikgeräten üblich, da die meisten Haushalte bereits über leistungsstarke USB-C-Netzteile verfügen. Es wird daher eher als kleiner Hinweis denn als echter Mangel angesehen.

Die TREKURE Starthilfe Powerbank mit Luftkompressor im Vergleich zu Alternativen

Um den Wert der TREKURE Beta07 richtig einzuordnen, lohnt sich ein Blick auf einige Alternativen auf dem Markt, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen.

1. APA 16524 Starthilfekabel 12 V 1500A

APA 16524 Power Pack 12/24V, Starthilfe 900A
  • Mit Überladungsschutz, Tragegriff und Ladezustandsanzeige
  • Eigengewicht: ca. 13,5 kg

Das APA 16524 ist ein klassisches, robustes Starthilfegerät, das sich auf eine einzige Aufgabe konzentriert: das Starten von Fahrzeugen. Mit seiner Fähigkeit, sowohl 12V- als auch 24V-Systeme zu bedienen, zielt es eher auf den professionellen Einsatz in Werkstätten oder für LKW-Besitzer ab. Es ist deutlich größer, schwerer und weniger technologisch fortschrittlich als das TREKURE-Gerät. Es fehlen ihm sämtliche Zusatzfunktionen wie der Luftkompressor, die Powerbank-Anschlüsse oder die hochentwickelte LED-Leuchte. Wer ausschließlich ein extrem robustes Gerät für schwere Nutzfahrzeuge sucht und auf Portabilität und Multifunktionalität verzichten kann, findet hier eine zweckmäßige Lösung. Für den durchschnittlichen PKW-Fahrer oder Camper ist die TREKURE Starthilfe Powerbank mit Luftkompressor jedoch die weitaus vielseitigere und praktischere Wahl.

2. NEXPOW 1000A Starthilfegerät Powerbank 12V

NEXPOW Starthilfe Powerbank für Pkw, Auto Starthilfe für 12V Fahrzeuge (Bis Zu 7L Benzin/5.5L...
  • 【Kompakt & kraftvoll】Diese leistungsstarke starthilfe powerbank für pkw startet benzinmotoren bis 7L und diesel bis 5.5L – perfekt für auto, motorrad, boot, wohnmobil, suv, rasenmäher u.V.M....
  • 【Multifunktionale Powerbank Starthilfe】Unsere auto starthilfe powerbank bietet zwei USB-ausgänge und einen USB-C-eingang mit schnellladefunktion – ideal, um smartphone und tablet gleichzeitig...

Die NEXPOW 1000A Powerbank repräsentiert das andere Ende des Spektrums. Sie ist deutlich kleiner, leichter und in der Regel günstiger. Mit 1000A Spitzenstrom ist sie für kleinere bis mittlere Benzinmotoren und kleinere Dieselmotoren ausreichend. Sie bietet ebenfalls USB-Anschlüsse und eine LED-Taschenlampe, kann aber in puncto Leistung und Funktionsumfang nicht mit dem TREKURE-Modell mithalten. Ihr fehlt der leistungsstarke Luftkompressor, und die Starthilfeleistung ist mit 1000A im Vergleich zu den 6500A des TREKURE-Geräts deutlich geringer. Die NEXPOW ist eine gute Budget-Option für Besitzer von Klein- und Kompaktwagen, die eine grundlegende Absicherung suchen. Wer jedoch ein Fahrzeug mit größerem Motor fährt, auf Nummer sicher gehen will oder den unschätzbaren Wert eines integrierten Kompressors erkennt, sollte die Investition in das leistungsstärkere TREKURE-Gerät in Betracht ziehen.

3. TOPDON JS3000 Auto-Starthilfe Powerbank

Sale
TOPDON JS3000 Starthilfe Powerbank, Jump Starter Auto Batterie Booster für bis zu 9L Benzin&7L...
  • ➤GRÖSSERE FAHRZEUGABDECKUNG: Mit 3000A Spitzenampere (750A für 2 Sekunden) kann der JS3000 Starthilfegerät fast alle 12V Blei-Säure-Batterien innerhalb von 1 Sekunde wieder zum Leben erwecken....
  • ➤FORTSCHRITTLICHES DESIGN UND SICHERHEIT: JS3000 wurde für professionelle und schwere Fahrzeuge entwickelt und bietet Ihnen hochwertige Klemmen aus 100% Kupfer, strapazierfähige Kabel und ein...

Die TOPDON JS3000 ist ein direkterer Konkurrent zur TREKURE Beta07. Sie bietet mit 3000A ebenfalls eine sehr hohe Starthilfeleistung, die für die meisten PKW und auch für größere Motoren bis 9L Benzin oder 7L Diesel ausreicht. Sie verfügt über eine große Akkukapazität und fungiert ebenfalls als Powerbank. Der entscheidende Unterschied und der klare Vorteil des TREKURE-Modells ist jedoch der integrierte 160 PSI Luftkompressor. Der TOPDON JS3000 fehlt diese wichtige Funktion komplett. Für einen Käufer, der ein reines Starthilfegerät mit Powerbank-Funktion sucht, ist der TOPDON eine starke Alternative. Wer jedoch den Komfort und die Sicherheit eines All-in-One-Geräts wünscht, das auch platte Reifen wieder flottmacht, findet in der TREKURE Starthilfe Powerbank mit Luftkompressor die deutlich umfassendere und somit überlegene Lösung für den Notfall.

Unser Fazit: Ist die TREKURE Starthilfe Powerbank mit Luftkompressor die richtige Wahl für Sie?

Nach unserem intensiven Test und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil fällen: Die TREKURE Starthilfe Powerbank mit Luftkompressor ist ein außergewöhnlich leistungsstarkes und durchdachtes Multifunktionsgerät, das seinen Preis mehr als wert ist. Die Kombination aus brachialer 6500A-Starthilfeleistung, einem präzisen und schnellen 160-PSI-Luftkompressor und einer vielseitigen 45W-PD-Powerbank macht es zu einem wahren Schweizer Taschenmesser für jeden Autofahrer. Die hochwertige Verarbeitung, das komplette Zubehörpaket und die intuitive Bedienung runden den exzellenten Gesamteindruck ab.

Wir empfehlen dieses Gerät uneingeschränkt jedem, der auf der Suche nach einer umfassenden, zuverlässigen und benutzerfreundlichen Lösung für Pannen ist. Ob für den täglichen Pendler, die reiselustige Familie, den Wohnmobil-Besitzer oder den Halter eines Fahrzeugs mit großem Motor – diese Starthilfe bietet in nahezu jeder denkbaren Notlage die passende Hilfe. Sie ersetzt drei bis vier separate Geräte und spart so nicht nur Platz im Kofferraum, sondern gibt vor allem ein unbezahlbares Gefühl von Sicherheit und Unabhängigkeit. Wenn Sie auf der Suche nach dem ultimativen Pannenhelfer sind, der Sie nicht im Stich lässt, dann ist dies die richtige Investition. Überzeugen Sie sich selbst von der Leistung und dem Funktionsumfang dieses beeindruckenden Gesamtpakets.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API