Featou 7000A Starthilfe Powerbank Kompressor Review: Der ultimative All-in-One-Retter für Ihr Auto?

Es gibt Momente im Leben eines Autofahrers, die sich ins Gedächtnis brennen. Für mich war es ein eiskalter Februarmorgen auf einem verlassenen Parkplatz, weit weg von der nächsten Ortschaft. Der Zeitplan war eng, ein wichtiger Termin stand an. Doch anstelle des vertrauten Röhrens des Motors ertönte nur dieses gefürchtete, leise Klicken – das unmissverständliche Todesurteil für eine schwache Autobatterie. In diesem Moment der Hilflosigkeit, während man auf den Pannendienst wartet, wünscht man sich nur eines: ein Werkzeug, das einen schnell und unkompliziert wieder auf die Straße bringt. Doch was, wenn dieses Werkzeug nicht nur bei einer leeren Batterie hilft, sondern auch bei einem platten Reifen oder einem leeren Handy-Akku? Genau hier setzt die Idee eines Multifunktionsgeräts an, das verspricht, der ultimative Problemlöser für unterwegs zu sein. Mit dem Featou 7000A Starthilfe Powerbank Kompressor haben wir ein solches Versprechen auf den Prüfstand gestellt.

7000A Starthilfe Powerbank für PKW & LKW mit 150PSI Kompressor - 12V Auto Batterie Booster, Car...
  • 【7000A Hochleistungs-Starthilfe & Powerbank】Schluss mit schweren powerbank starthilfekabel! Mit diesem kompakten, aber leistungsstarken, tragbaren 7000-ampere-lithium-starter powerbank für...
  • 【Multifunktional Auto Starthilfe Powerbank】Unser product kombiniert starthilfe-powerbank, luftkompressor auto, gebläsefunktion, absaugfunktion, notfall-led-lichter (3 modi) und eine...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Multifunktions-Starthilfegeräts achten sollten

Ein Starthilfegerät ist mehr als nur ein Notfall-Item; es ist eine entscheidende Investition in Ihre Unabhängigkeit und Sicherheit. Es löst das grundlegende Problem der Abhängigkeit von fremder Hilfe oder teuren Pannendiensten bei einer der häufigsten Autopannen: einer leeren Batterie. Moderne Geräte gehen jedoch weit darüber hinaus und integrieren Funktionen wie Luftkompressoren, leistungsstarke Powerbanks und Notleuchten. Der Hauptvorteil liegt auf der Hand: Statt vier separater Geräte, die im Kofferraum Platz wegnehmen, hat man eine einzige, kompakte und stets einsatzbereite Lösung. Dies spart nicht nur Platz, sondern auch Geld und vor allem wertvolle Zeit im Notfall.

Der ideale Kunde für ein solches All-in-One-Gerät ist jemand, der auf sein Fahrzeug angewiesen ist und für alle Eventualitäten gerüstet sein möchte. Dazu gehören tägliche Pendler, Familien auf Reisen, Camping-Enthusiasten, Besitzer von Fahrzeugen mit großen Motoren (insbesondere Diesel) und jeder, der ein älteres Auto fährt, dessen Batterie nicht mehr die zuverlässigste ist. Es ist auch perfekt für diejenigen, die gerne autark sind und Probleme lieber selbst lösen. Weniger geeignet ist es vielleicht für Personen, die ausschließlich in der Stadt fahren, selten weite Strecken zurücklegen und über einen umfassenden Premium-Automobilclub-Schutz verfügen, den sie gerne nutzen. Für sie könnte eine einfache, kleinere Powerbank ausreichend sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Ein solches Gerät lebt im Kofferraum. Prüfen Sie die Maße (hier: 23,6 x 11,2 x 5,8 cm) und ob das mitgelieferte Hardcase robust genug ist und alles Zubehör sicher verstaut. Ein gut organisiertes Case sorgt dafür, dass im Ernstfall alles sofort griffbereit ist und nicht erst unter dem Gepäck gesucht werden muss.
  • Kapazität/Leistung: Der Spitzenstrom (hier: 7000 Ampere) ist die wichtigste Kennzahl. Er bestimmt, welche Motoren Sie starten können. 7000A ist außergewöhnlich hoch und deckt praktisch alle Pkw, SUVs und sogar große Dieselmotoren bis 12 Liter Hubraum ab. Achten Sie auch auf die Kompressorleistung (hier: 150 PSI), um sicherzustellen, dass sie für Ihre Autoreifen ausreicht.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse sollte aus robustem Kunststoff (wie hier ABS) bestehen, um Stöße und Stürze zu überstehen. Besonderes Augenmerk gilt den Klemmen und Kabeln. Verstärkte Kupferkabel und massive, gut isolierte Klemmen sind ein Zeichen von Qualität und gewährleisten eine sichere und verlustfreie Stromübertragung, selbst bei eisigen Temperaturen.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein großes, klares Display (hier: 3,3 Zoll LCD) ist im Stress einer Panne Gold wert. Die Bedienung sollte intuitiv sein, ohne dass man erst die Anleitung studieren muss. Wichtig ist auch, wie das Gerät selbst geladen wird. Ein moderner USB-C-Anschluss mit Schnellladefunktion ist ein erheblicher Vorteil gegenüber veralteten Systemen.

Dieses All-in-One-Konzept verspricht viel. Doch um eine fundierte Entscheidung zu treffen, ist es unerlässlich, die Leistung im Detail zu betrachten.

Während der Featou 7000A Starthilfe Powerbank Kompressor eine exzellente Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz behauptet. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
Dino KRAFTPAKET 12V-600A Starthilfegerät 66.6Wh 18000mAh | KFZ Starthilfe Powerbank für Diesel &...
  • Mehrfacher Vergleichstest-Testsieger Adac + Öamtc + Vergleich.org. Starthilfe mit Dauerspannungsausgang, Powerbank, LED-Lampe
SaleBestseller Nr. 2
VoltSurge Starthilfe Powerbank, 4000A Auto Starthilfe Powerbank für 12V Jump Starter...
  • 🚗【Große Kapazität】VoltSurge Autostarter mit Ausgestattet mit einem POWERFUL 4000A Spitzenstrom, kann es leicht 12V Fahrzeuge starten (Motoren bis zu 7.0L Benzin/ 5.5L Diesel). Geeignet für...
SaleBestseller Nr. 3
ACEZUK 5000A Starthilfe Powerbank 12V (Bis Zu 7,0L Benzin Oder 5,5L Diesel) Auto Starthilfe mit...
  • 【Starthilfe Powerbank】ACEZUK ist einer der leistungsstärksten Booster, der speziell für Fahrzeuge mit hohem Hubraum (Bis Zu 7,0L Benzin Oder 5,5L Diesel) entwickelt wurde. Er kann jedes Auto mit...

Ausgepackt und unter die Lupe genommen: Der erste Eindruck des Featou 7000A

Schon beim ersten Anheben des Pakets wird klar: Hier steckt mehr drin als nur ein einfacher Batterie-Booster. Der Featou 7000A Starthilfe Powerbank Kompressor wird in einem überraschend hochwertigen und robusten Hardcase mit Reißverschluss geliefert. Das ist keine Selbstverständlichkeit und ein riesiger Pluspunkt. Im Inneren ist alles sauber und passgenau in zwei Fächern untergebracht: auf der einen Seite das Hauptgerät, auf der anderen das umfangreiche Zubehör in einem Netzfach. Das Gerät selbst fühlt sich mit seinen gut 700 Gramm solide und wertig an. Das ABS-Gehäuse ist griffig und macht einen äußerst stabilen Eindruck – genau das, was man sich für ein Werkzeug wünscht, das im Kofferraum auch mal rauer behandelt wird. Die massive Bauweise wird von vielen Nutzern bestätigt, die das Gerät als “sehr solide verarbeitet” beschreiben.

Das zentrale Element ist das große 3,3-Zoll-HD-Display. Es ist hell, kontrastreich und auch bei Tageslicht gut ablesbar. Beim Einschalten zeigt es sofort den Akkustand und die verfügbaren Modi an. Die fünf Funktionstasten darunter haben einen klaren Druckpunkt und sind logisch angeordnet. Im Vergleich zu älteren Modellen mit winzigen Status-LEDs ist dieses Display ein Quantensprung in Sachen Benutzerfreundlichkeit. Alles, von den Starthilfekabeln bis zu den verschiedenen Luftpumpenadaptern, wirkt durchdacht und für den Praxiseinsatz gemacht. Die gesamte Aufmachung vermittelt sofort ein Gefühl von Zuverlässigkeit, das im Pannenfall entscheidend ist.

Vorteile

  • Enorme Starthilfeleistung von 7000A für nahezu alle Motoren
  • Integrierter 150-PSI-Kompressor mit Auto-Stopp-Funktion
  • Vielseitige Dual-Flow-Luftpumpe zum Aufblasen und Absaugen
  • Schnelle 30W-Powerbank-Funktion via USB-C
  • Hochwertiges Hardcase und robuste Verarbeitung

Nachteile

  • Keine Druckeinstellung im speziellen Aufblas-/Absaugmodus
  • Offizielle Akkukapazität in mAh wird nicht explizit angegeben

Im Härtetest: Was der Featou 7000A Starthilfe Powerbank Kompressor wirklich leistet

Ein Datenblatt ist geduldig, doch die Wahrheit zeigt sich erst im Praxiseinsatz. Wir haben den Featou 7000A Starthilfe Powerbank Kompressor über mehrere Wochen in verschiedenen Szenarien getestet – vom gezielten Leeren einer Autobatterie bis hin zum Camping-Wochenende. Unser Ziel war es, jede einzelne Funktion an ihre Grenzen zu bringen und herauszufinden, ob dieses 6-in-1-Wunder wirklich hält, was es verspricht.

Herzstück des Geräts: Die 7000A Starthilfe-Funktion im Praxistest

Die Kernkompetenz eines jeden Starthilfegeräts ist und bleibt die Fähigkeit, einen Motor zum Leben zu erwecken. Featou gibt hier einen Spitzenstrom von beeindruckenden 7000 Ampere an. Das ist ein Wert, der weit über dem liegt, was die meisten Konkurrenzprodukte bieten, und der theoretisch ausreicht, um Lkw-Motoren zu starten. Für unseren Test haben wir die Batterie eines 3.0-Liter-Diesel-SUV so weit entladen, bis die Bordelektronik kaum noch ein Lebenszeichen von sich gab. Der Anschluss des Featou-Geräts ist dank des Verpolungsschutzes und der klaren Anweisungen auf dem Display absolut idiotensicher. Die Klemmen sind massiv, packen kräftig zu und fühlen sich deutlich hochwertiger an als bei vielen günstigeren Geräten. Ein Nutzer lobte treffend: “Die Kabel sind wirklich massiv, die Klemmen halten bombenfest.”

Nach dem Anschließen gaben wir dem System wenige Sekunden, um die Batterie zu analysieren. Das Display zeigte “Ready” an. Ein Dreh am Zündschlüssel, und der große Dieselmotor sprang ohne die geringste Verzögerung an, als wäre die Batterie fabrikneu. Dieser Kraftüberschuss gibt eine enorme Sicherheit. Man muss sich keine Sorgen machen, ob die Leistung für den eigenen Motor ausreicht – sie tut es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit. Besonders interessant ist die “FORCE START”-Funktion. Diese ist für Situationen gedacht, in denen eine Batterie so tiefentladen ist (unter 1 Volt), dass normale Starthilfegeräte sie nicht einmal mehr erkennen. Mit dieser Zwangsstart-Funktion lässt sich die Elektronik überbrücken, um den notwendigen Stromstoß abzugeben. Das ist ein Profi-Feature, das im Extremfall den Unterschied zwischen Weiterfahren und Abschleppen ausmachen kann. Diese rohe Kraft, gepaart mit den intelligenten Sicherheitsfunktionen, macht das Gerät zu einem verlässlichen Partner.

Mehr als nur Luft: Der 150-PSI-Kompressor und die Dual-Flow-Pumpe

Die zweite große Stärke des Featou 7000A Starthilfe Powerbank Kompressor ist der integrierte Luftkompressor. Eine Reifenpanne kündigt sich selten an, und oft ist es nur ein langsamer Druckverlust. An der nächsten Tankstelle Luft nachzufüllen, ist nicht immer eine Option. Mit dem Featou hat man die Lösung direkt im Kofferraum. Wir haben einen Autoreifen von 1,8 Bar auf die empfohlenen 2,5 Bar aufgepumpt. Der Prozess ist denkbar einfach: Luftschlauch aufschrauben, Ziel-Druck auf dem Display einstellen (in Bar oder PSI) und starten. Der Kompressor arbeitet hörbar, aber nicht übermäßig laut, und schaltet sich präzise ab, sobald der Zieldruck erreicht ist. Das dauerte in unserem Test nur wenige Minuten und ist eine enorme Erleichterung gegenüber manuellen Pumpen oder der Suche nach einer funktionierenden Luftstation.

Wirklich innovativ ist jedoch die zusätzliche Dual-Flow-Luftpumpe. Angetrieben von einem 66W-Turbomotor, ist sie speziell für das schnelle Aufblasen und – noch wichtiger – das Absaugen von Luft aus großvolumigen Objekten wie Luftmatratzen, Schlauchbooten oder Vakuumbeuteln konzipiert. Beim Camping-Test war dies ein Segen. Eine Doppel-Luftmatratze war in unter zwei Minuten prall gefüllt. Beim Abbau war das schnelle, vollständige Entleeren noch wertvoller, da die Matratze so wieder mühelos in ihre kleine Tasche passte. Hier bestätigte sich jedoch auch ein Kritikpunkt, den einige Nutzer anmerkten: In diesem speziellen Modus gibt es keine Druckvorwahl. Man muss das Aufblasen manuell stoppen. Für eine Luftmatratze ist das irrelevant, aber wie ein Rezensent richtig bemängelte, ist es für ein aufblasbares Vorzelt mit einem exakten Zieldruck von 7 PSI unpraktisch. Dies ist ein kleiner Kompromiss in einem ansonsten extrem vielseitigen System. Die Funktionalität des Kompressors bleibt davon aber unberührt, und seine Vielseitigkeit ist dennoch beeindruckend.

Die mobile Energiezentrale: 30W Schnelllade-Powerbank und LED-Leuchte

In der heutigen Zeit ist ein leeres Smartphone mehr als nur ein Ärgernis – es kann ein Sicherheitsproblem sein. Die Powerbank-Funktion des Featou-Geräts ist daher keine Nebensache, sondern ein zentrales Feature. Mit 30 Watt Ladeleistung über den USB-C-Port werden moderne Geräte beeindruckend schnell geladen. Ein aktuelles Smartphone war in rund 30 Minuten von 20 % auf über 70 % geladen. Das ist ein Tempo, das viele dedizierte Powerbanks nicht erreichen. Auch Tablets oder sogar ein MacBook Air lassen sich damit betreiben oder langsam aufladen. Die geschätzte Kapazität von 20.000 mAh (obwohl nicht offiziell beworben) reicht locker aus, um ein Handy mehrfach vollzuladen.

Genauso wichtig ist die schnelle Wiederaufladbarkeit des Geräts selbst. Dank des 30W-Schnellladeeingangs ist der Booster in etwa 30 Minuten wieder zu 50 % gefüllt – ein entscheidender Vorteil, wenn man es vor einer langen Fahrt schnell einsatzbereit machen muss. Die integrierte LED-Leuchte rundet das Paket ab. Sie ist hell genug, um nachts einen Reifenwechsel auszuleuchten oder im Motorraum nach dem Rechten zu sehen. Die zusätzlichen SOS- und Stroboskop-Modi sind wichtige Sicherheitsmerkmale, um in einer Notsituation am Straßenrand auf sich aufmerksam zu machen. In unseren Tests erwies sich das Gerät als wahrer Alltagshelfer, der weit über den reinen Pannenfall hinausgeht und seinen Platz im Auto mehr als rechtfertigt.

Was sagen andere Nutzer? Ein Blick auf die Praxiserfahrungen

Bei unserer Analyse haben wir unsere eigenen Testergebnisse mit den Erfahrungen zahlreicher anderer Nutzer abgeglichen. Das allgemeine Stimmungsbild ist außerordentlich positiv. Die meisten Käufer sind von der Vielseitigkeit und der robusten Qualität des Featou 7000A Starthilfe Powerbank Kompressor beeindruckt. Ein Nutzer fasste die Essenz des Produkts perfekt zusammen: “Wer schon einmal Nachts mit einer Reifenpanne neben der Autobahn gestanden, den Reifen mit Mühe und Not im Regen gewechselt hat um festzustellen, dass auch der leider platt ist, der wird über dieses Gerät sicherlich kein einziges schlechtes Wort verlieren.” Diese Aussage unterstreicht den enormen Mehrwert des integrierten Kompressors.

Immer wieder gelobt werden die hochwertige Verarbeitung, das praktische Hardcase und die einfache, selbsterklärende Bedienung. Ein anderer Anwender betont: “Die Bedienung erfolgt über fünf Funktionstasten, die klar zugeordnet sind. Die Handhabung war im Test unkompliziert. Der zentrale Bildschirm ist kontrastreich und strukturiert aufgebaut.” Es gibt jedoch auch konstruktive Kritik. Mehrere Nutzer bemängelten, wie auch wir, das Fehlen einer Druckeinstellung für den Aufblas-/Absaugmodus, was für spezielle Anwendungen wie Luftzelte unpraktisch ist. Auch das Fehlen einer offiziellen Angabe zur Akkukapazität in Milliamperestunden (mAh) wurde vereinzelt als intransparent empfunden. Trotz dieser kleinen Kritikpunkte ist der Konsens klar: Das Gerät liefert eine beeindruckende Leistung und wird als “absoluter Winter- und Alltagshelfer” empfohlen.

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich der Featou 7000A gegen die Konkurrenz?

Der Markt für Starthilfegeräte ist groß. Um den Featou 7000A Starthilfe Powerbank Kompressor richtig einzuordnen, haben wir ihn mit drei bemerkenswerten Alternativen verglichen.

1. WOLFBOX Starthilfegerät 4000A mit großem Bildschirm

WOLFBOX Starthilfe Powerbank 4000A, 12V Auto Starthilfe (Bis zu 10L Benzin oder 10L Diesel) mit...
  • 24000mAh und 4000A Leistungsstarker Auto Starthilfe: Mit einer beeindruckenden Kapazität von 24000mAh und einem Spitzenstrom von 4000A ist diese Starthilfe ideal für 12V-Fahrzeuge wie Autos, SUVs,...
  • 65W USB-C Schnellladung Tragbare Powerbank: Ausgestattet mit einem 65W USB-C Ein-/Ausgang, einem QC3.0 USB-A Port und einem mitgelieferten PD-Ladegerät lässt sich das Gerät in nur 1,3 Stunden...

Die WOLFBOX ist ein direkter Konkurrent, der sich ebenfalls an Nutzer mit großen Motoren richtet. Mit 4000A Spitzenstrom ist sie sehr leistungsstark, erreicht aber nicht die extremen Reserven des Featou. Ihr Hauptverkaufsargument ist ein besonders großes Display, das die Bedienung noch einfacher machen soll. Allerdings fehlt ihr die entscheidende Zusatzfunktion des Featou: der integrierte Luftkompressor. Wer also ein reines Starthilfegerät mit exzellenter Ablesbarkeit sucht und auf die Luftpumpe verzichten kann, findet hier eine starke, aber weniger vielseitige Alternative.

2. NOCO Boost HD GB20 500A 12V Lithium Starthilfe Pack

Sale
NOCO Boost GB20: 500A UltraSafe Starthilfe Powerbank – 12V Lithium-Starthilfegerät & Starterkabel...
  • STARTET LEERE BATTERIEN – Startet leere Fahrzeugbatterien sofort mit 500 A Spitzenstrom aus Lithium-Power. Bis zu 20 Starthilfen pro Ladung bei Benzinmotoren bis 4,0 L.
  • ULTRASAFE-TECHNOLOGIE – Patentierter Schutz vor Funkenbildung und Verpolung für absolut sichere Verbindungen mit jedem 12V-Fahrzeug. Keine Funken, keine Fehlanschlüsse.

NOCO ist eine Premium-Marke im Bereich der Batterietechnik und steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Das Modell GB20 ist jedoch in einer völlig anderen Liga angesiedelt. Mit 500A Spitzenstrom ist es für kleinere Benzinmotoren bis 4 Liter Hubraum konzipiert. Es ist ultra-kompakt, exzellent verarbeitet und extrem sicher in der Anwendung. Ihm fehlen jedoch die schiere Kraft des Featou sowie sämtliche Zusatzfunktionen wie Kompressor oder Schnelllade-Powerbank. Der NOCO GB20 ist die Wahl für Besitzer von Klein- und Kompaktwagen, die maximalen Wert auf Markenreputation und minimale Größe legen und keine Multifunktionalität benötigen.

3. VoltSurge 5000A Starthilfe Powerbank für 12V Fahrzeuge

VoltSurge Starthilfe Powerbank, 5000A Spitzstrom, Auto Starthilfe Powerbank für 12V Jump Starter...
  • 🚗【Große Kapazität】VoltSurge Autostarter mit Ausgestattet mit einem POWERFUL 5000A Spitzenstrom, kann es leicht 12V Fahrzeuge starten (Motoren bis zu 7.0L Benzin/ 5.5L Diesel). Geeignet für...
  • 🚗【Lighting】 Der Starter hat ein 3-Modus-LED-Licht: Dauerlicht, Blitzlicht, SOS . Es ist das ideale Werkzeug für den täglichen Gebrauch, Reisen, Outdoor-Trips, Notfallsituationen

Die VoltSurge 5000A positioniert sich ähnlich wie die WOLFBOX. Sie bietet mit 5000A eine sehr hohe Starthilfeleistung, die für die meisten Pkw und SUVs mehr als ausreicht (bis 7.0L Benzin / 5.5L Diesel). Sie fungiert ebenfalls als Powerbank und Notleuchte, verzichtet aber ebenfalls auf einen integrierten Kompressor. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für Nutzer, deren Hauptaugenmerk auf einer extrem starken Starthilfefunktion liegt und die bereits einen separaten Kompressor besitzen oder diesen nicht für notwendig erachten. Im direkten Vergleich bietet der Featou das komplettere All-in-One-Paket.

Unser Fazit: Ist der Featou 7000A Starthilfe Powerbank Kompressor der richtige Pannenhelfer für Sie?

Nach intensiven Tests und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil fällen: Der Featou 7000A Starthilfe Powerbank Kompressor ist weit mehr als nur ein Notfall-Booster. Er ist ein Schweizer Taschenmesser für Autofahrer, Camper und alle, die auf Unabhängigkeit und Sicherheit Wert legen. Die schier unerschöpfliche Starthilfeleistung von 7000A gibt einem das beruhigende Gefühl, für jedes Fahrzeug und jede Situation gewappnet zu sein. Der präzise und einfach zu bedienende 150-PSI-Kompressor sowie die innovative Dual-Flow-Pumpe verwandeln das Gerät von einem reinen Pannenhelfer in einen praktischen Alltagsbegleiter.

Die wenigen Kritikpunkte, wie der fehlende Auto-Stopp im Aufblasmodus oder die nicht explizit genannte mAh-Zahl, schmälern den hervorragenden Gesamteindruck nur geringfügig. Die Vorteile – enorme Kraft, Vielseitigkeit, robuste Bauweise und durchdachte Features wie die 30W-Schnellladefunktion – überwiegen bei weitem. Das Gerät ersetzt mühelos drei bis vier einzelne Werkzeuge und schafft Ordnung und Sicherheit im Kofferraum. Wenn Sie auf der Suche nach einer leistungsstarken, zuverlässigen und multifunktionalen Lösung sind, die Sie in fast jeder erdenklichen Situation unterstützt, dann ist der Featou 7000A Starthilfe Powerbank Kompressor eine hervorragende Investition. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und sichern Sie sich Ihren ultimativen All-in-One-Retter.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API