Als langjähriger Hundebesitzer kenne ich die Szene nur zu gut: Man steht vor einem schier endlosen Regal voller Hundefutter, jede Verpackung verspricht das Blaue vom Himmel. Gesünderes Fell, bessere Verdauung, mehr Energie – die Marketingversprechen sind groß. Meine Reise begann mit unserem ersten Familienhund, einem Labrador namens Buddy, der einen Magen wie ein schwarzes Loch und die Tendenz hatte, sein Futter in Rekordzeit zu inhalieren, anstatt es zu kauen. Das Ergebnis waren oft Verdauungsprobleme und ein unzufriedener Hund. Die Suche nach einem Futter, das nicht nur nahrhaft und verträglich ist, sondern ihn auch zum Kauen anregt und dabei das Budget nicht sprengt, wurde zu einer echten Mission. Es geht nicht nur darum, den Hund satt zu bekommen; es geht um seine Gesundheit, sein Wohlbefinden und letztendlich um unsere gemeinsame Lebensqualität. Die falsche Wahl kann zu Apathie, stumpfem Fell, Verdauungsstörungen und teuren Tierarztbesuchen führen. Deshalb ist eine fundierte Entscheidung hier von unschätzbarem Wert.
- UNSER KLASSIKER: mera essential Brocken ist ideal für ausgewachsene Tiere aller Hunderassen. Das schmackhafte Familienrezept und die extra großen, knackigen Kroketten werden bereits von tausenden...
- KNUSPRIGE KROKETTEN: Dank einem ausgewogenen Gehalt an Protein und Fett ist das leckere Futter speziell an die Bedürfnisse von Hunden mit normaler Aktivität angepasst – mit Omega-3 und Omega-6...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Trockenfutters achten sollten: Ein Leitfaden für Hundebesitzer
Ein Trockenfutter ist weit mehr als nur eine Mahlzeit; es ist die primäre Nährstoffquelle für Ihren Hund und damit ein entscheidender Baustein für ein langes, gesundes Leben. Es bietet eine einfache, saubere und lagerfähige Möglichkeit, den Hund ausgewogen zu ernähren. Die Vorteile liegen auf der Hand: Es unterstützt die Zahngesundheit durch mechanischen Abrieb, ist in großen, kosteneffizienten Mengen erhältlich und lässt sich präzise portionieren. Das MERA Essential Brocken Trockenfutter Geflügel zielt genau auf diese Bedürfnisse ab, indem es eine traditionelle Rezeptur mit modernen ernährungsphysiologischen Erkenntnissen verbindet.
Der ideale Kunde für ein Produkt wie dieses ist ein Besitzer eines ausgewachsenen Hundes mit normalem Aktivitätslevel, der Wert auf ein in Deutschland hergestelltes Futter zu einem fairen Preis legt. Besonders geeignet ist es für Hunde, die dazu neigen zu schlingen, da die großen Kroketten zum Kauen anregen. Weniger geeignet könnte es für Hunde mit diagnostizierten Getreideunverträglichkeiten oder Allergien gegen Geflügel sein. Ebenso könnten Besitzer, die einen sehr hohen Frischfleischanteil oder eine getreidefreie Rezeptur bevorzugen, nach Alternativen suchen. Für Welpen, Senioren oder Hunde mit speziellen diätetischen Anforderungen gibt es spezifischere Futteroptionen, die ihren Bedürfnissen besser gerecht werden.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Krokettengröße & Futtermenge: Die Größe der Kroketten ist entscheidend für das Fressverhalten. Zu kleine Kroketten werden von großen Hunden oft unzerkaut geschluckt, während zu große Brocken für kleine Rassen eine Herausforderung darstellen können. Prüfen Sie, ob die Krokettengröße zur Kiefergröße Ihres Hundes passt. Die Gebindegröße, wie der 12,5-kg-Sack des MERA-Futters, ist ideal für Besitzer größerer Hunde oder Mehrhundehaushalte, erfordert aber auch entsprechenden Lagerplatz.
- Nährstoffgehalt & Verdaulichkeit: Achten Sie auf das Protein-Fett-Verhältnis, das zum Aktivitätslevel Ihres Hundes passen sollte. Ein normal aktiver Hund benötigt keine Hochleistungsformel. Inhaltsstoffe wie Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sind ein großes Plus für Haut und Fell. Die Verdaulichkeit zeigt sich am Ende des Tages am Output des Hundes – ein fester, gut geformter Kot ist ein gutes Zeichen für eine hohe Verträglichkeit.
- Zusammensetzung & Inhaltsstoffe: Die Deklaration der Inhaltsstoffe ist das Herzstück jedes Futters. Eine klare Angabe der Fleischquelle (z.B. “14% Geflügel”) ist gut. Begriffe wie “Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse” sind weniger spezifisch, aber in der Futtermittelindustrie üblich. Wichtig ist auch, worauf der Hersteller verzichtet: Der Verzicht auf Zucker, Soja, künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe ist ein klares Qualitätsmerkmal.
- Fütterungsempfehlung & Lagerung: Jeder Futtersack sollte eine klare Fütterungstabelle enthalten, die sich nach Gewicht und Aktivität des Hundes richtet. Ein wichtiger, oft übersehener Punkt ist die Verpackung selbst. Eine nicht wiederverschließbare Verpackung, wie sie bei vielen großen Futtersäcken üblich ist, erfordert eine separate, luftdichte Futtertonne, um die Frische und Knusprigkeit zu erhalten und Schädlinge fernzuhalten.
Die Wahl des richtigen Futters ist eine sehr individuelle Entscheidung. Während das MERA Essential Brocken Trockenfutter Geflügel für viele Hunde eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es für Tiere mit speziellen Bedürfnissen, wie einer Getreideallergie, nicht die beste Option.
Unser kompletter Ratgeber zu den besten getreidefreien Trockenfuttersorten für sensible Hunde
- weizenfrei & zuckerfrei (geeignet für sensible Hunde)
- 100% vollwertiges und ausgewogenes Katzentrockenfutter, das u.a. die Harnwegsgesundheit unterstützt
- Trockenfutter für ausgewachsene, kastrierte oder sterilisierte Katzen: Reich an Huhn
Erster Eindruck und wichtigste Merkmale: Das MERA Essential Brocken Trockenfutter Geflügel im Unboxing
Als der 12,5 kg schwere Sack des MERA Essential Brocken Trockenfutter Geflügel bei uns ankam, war der erste Eindruck solide und bodenständig. Das Design ist klassisch, ohne überflüssigen Schnickschnack, und vermittelt das Bild eines bewährten deutschen Qualitätsprodukts. Beim Öffnen des Sacks bestätigte sich ein Kritikpunkt, den auch andere Nutzer anmerken: Es gibt keinen Wiederverschluss. Das ist bei dieser Gebindegröße zwar nicht unüblich, aber dennoch unpraktisch für den Alltag. Wir haben das Futter sofort in unsere Futtertonne umgefüllt, um es frisch zu halten.
Der Geruch, der uns entgegenströmte, war kräftig und fleischig, aber nicht unangenehm. Einige Nutzer beschrieben ihn als “schweinähnlich”, was wir nicht direkt bestätigen konnten, aber er ist definitiv intensiver als bei manch anderen Trockenfuttersorten. Die Kroketten selbst machten einen hervorragenden Eindruck. Sie sind, wie der Name “Brocken” verspricht, tatsächlich recht groß und haben eine knusprige, feste Textur. Die zweifarbige Optik (dunkelbraun und gelb) ist zwar primär für das menschliche Auge gedacht, aber sie sehen appetitlich aus. Unser Hund war sofort interessiert, was immer ein gutes erstes Zeichen ist. Die Zutatenliste auf der Rückseite ist klar deklariert und bestätigt den Fokus auf eine ausgewogene Ernährung für normal aktive Hunde, die man sich von einem Futter dieser etablierten Marke erwartet.
Vorteile
- Extra große Kroketten fördern das Kauen und beugen Schlingen vor
- Hohe Akzeptanz bei den meisten Hunden
- Ausgewogene Rezeptur mit Omega-3 & -6 für Haut und Fell
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein in Deutschland hergestelltes Futter
Nachteile
- Verpackung ist nicht wiederverschließbar
- Enthält Getreide und unspezifizierte “tierische Nebenerzeugnisse”
Das MERA Essential Brocken Trockenfutter Geflügel im Härtetest: Unsere detaillierte Analyse
Ein Futter mag auf dem Papier gut aussehen, aber der wahre Test findet im Futternapf und in der Zeit danach statt. Wir haben das MERA Essential Brocken Trockenfutter Geflügel über mehrere Wochen an unseren normal aktiven Labrador verfüttert und dabei besonders auf Fressverhalten, Verträglichkeit und allgemeines Wohlbefinden geachtet. Unsere Beobachtungen haben wir mit den zahlreichen Erfahrungen anderer Hundebesitzer abgeglichen, um ein möglichst umfassendes Bild zu zeichnen.
Krokettengröße und Fressverhalten: Ein Segen für Schlinger?
Das herausragendste Merkmal dieses Futters sind ohne Frage die großen Kroketten. Für unseren Labrador, der dazu neigt, sein Futter im Ganzen herunterzuschlingen, war dies eine sofortige und willkommene Veränderung. Die Größe der Brocken zwang ihn regelrecht dazu, jeden Bissen mehrmals zu kauen. Das Geräusch des lauten, zufriedenen Knusperns war Musik in unseren Ohren. Diese Beobachtung deckt sich exakt mit den Erfahrungen vieler anderer Nutzer. Eine Besitzerin von zwei Jack-Russell-Mischlingen berichtet begeistert, wie ihre Hunde die Brocken “so richtig gut (zer)kauen und nicht bloß schlingen”. Ein anderer Nutzer, ebenfalls Besitzer eines Labradors, hebt hervor, dass sein Hund “richtig kauen muss und nicht so schlingt”. Dies fördert nicht nur eine bessere Verdauung, sondern trägt auch zur Zahnreinigung bei und sorgt für eine längere Beschäftigung mit der Mahlzeit.
Allerdings ist die Größe subjektiv. Während die meisten sie als Vorteil sehen, merkte eine Besitzerin an, dass ihre ältere, kleinere Hündin “etwas Probleme zu kauen” hatte. Ein anderer fand die Kroketten für “große Hunde” sogar zu klein. Dies zeigt, dass die “perfekte” Größe vom individuellen Hund, seinem Alter und seiner Rasse abhängt. Für die Mehrheit der mittelgroßen bis großen Hunde scheint die Größe jedoch ideal zu sein, um das hastige Fressen zu unterbinden. Einige Nutzer berichteten zudem, dass ihre Hunde die dunklen Brocken bevorzugen und die helleren liegen lassen, was auf einen möglichen Geschmacks- oder Texturunterschied hindeutet – ein interessantes Verhalten, das wir bei unserem Hund jedoch nicht feststellen konnten. Die Möglichkeit, die vollständigen Produktdetails und die genaue Krokettengröße online einzusehen, kann vor dem Kauf bei der Entscheidung helfen.
Zusammensetzung und Verträglichkeit: Solide Basis mit kleinen Kompromissen
Ein Blick auf die Zutatenliste verrät, warum dieses Futter so preisgünstig angeboten werden kann. An erster Stelle steht “Getreide”, was bedeutet, dass es den größten Anteil ausmacht. Es folgt “Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse” mit unter anderem 14% Geflügel. Für Puristen, die einen sehr hohen Fleischanteil und eine getreidefreie Rezeptur suchen, ist dies sicherlich nicht die erste Wahl. Ein Nutzer merkte kritisch an, dass der Fleischanteil für seinen Geschmack zu niedrig sei. Dennoch muss man MERA zugutehalten, dass sie transparent auf den Verzicht von Zucker, Soja, künstlichen Aromen und Konservierungsstoffen hinweisen. Die Beigabe von Leinsamen (Quelle für Omega-3) und Sonnenblumenöl (Omega-6) sowie Bierhefe ist ein klares Plus für Haut, Fell und Verdauung.
In der Praxis scheint diese Rezeptur für sehr viele Hunde hervorragend zu funktionieren. Wir konnten bei unserem Test-Hund eine durchweg gute Verdauung und einen normalen, festen Kotabsatz beobachten. Sein Fell blieb glänzend und er zeigte keinerlei Anzeichen von Unverträglichkeiten. Dies wird von einer Vielzahl von Nutzern bestätigt. Der Besitzer von drei Border Collies schreibt: “Alle haben sehr schönes glänzendes Fell und der Output stimmt auch.” Eine andere Nutzerin konnte sogar bei ihrer untergewichtigen Malinois-Hündin in Pflege “nach nur 2 Wochen Futterumstellung” eine perfekte Figur feststellen. Das zeigt, dass das Futter die Nährstoffe liefert, die ein gesunder Hund braucht. Allerdings gibt es auch Gegenbeispiele: Ein Boxer-Besitzer hatte massive Probleme, sein Hund verweigerte das Futter und reagierte mit Durchfall (“Flitzekacke”). Dies unterstreicht eine wichtige Wahrheit: Jedes Futter kann bei einzelnen Hunden Unverträglichkeiten auslösen, und eine langsame Futterumstellung ist immer ratsam.
Akzeptanz und Geschmack: Ein Festmahl für die Meisten
Die beste Rezeptur nützt nichts, wenn der Hund sie nicht frisst. In diesem Punkt scheint das MERA Essential Brocken Trockenfutter Geflügel bei der überwältigenden Mehrheit der Hunde voll ins Schwarze zu treffen. Unser Labrador stürzte sich jeden Tag mit Begeisterung auf seinen Napf. Die Phrase “frisst es gerne” taucht in unzähligen Nutzerbewertungen auf. Von “Unsere Dina Schäferhund frisst es gerne und macht satt” bis zu “Mein Labrador feiert das Futter” – die positive Resonanz ist eindeutig. Viele Besitzer berichten, dass sie nach langem Suchen endlich ein Futter gefunden haben, das ihr wählerischer Hund akzeptiert.
Doch auch hier gibt es Ausnahmen, die die Regel bestätigen. Der bereits erwähnte Boxer-Besitzer beschreibt eindrücklich, wie sein Hund das Futter “verweigert, nur sehr widerwillig frisst, es wieder ausspuckt” und alle Register zieht, um seine Abneigung zu zeigen. Ein anderer langjähriger Kunde war enttäuscht, als seine Hunde eine neue Lieferung plötzlich verschmähten, was auf mögliche Schwankungen in der Rezeptur oder eine fehlerhafte Charge hindeuten könnte. Diese vereinzelten negativen Erfahrungen sind zwar bedauerlich für die Betroffenen, scheinen aber angesichts der Tausenden von zufriedenen Hunden die Ausnahme zu sein. Für die meisten scheint der Geschmack ein voller Erfolg zu sein, was es zu einer sicheren Wahl für viele Haushalte macht.
Was andere Nutzer sagen
Bei fast 2.000 Bewertungen ergibt sich ein klares Stimmungsbild, das unsere eigenen Testerfahrungen weitgehend bestätigt. Der überwältigende Konsens ist positiv, wobei die hohe Akzeptanz und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis am häufigsten gelobt werden. Ein Labrador-Besitzer fasst zusammen, was viele denken: “Was uns gefällt ist: – der große Sack! … – die großen Brocken (hier muss unser Hund richtig kauen und schlingt nicht so) … – es wird gut vertragen.” Diese Punkte werden immer wieder genannt.
Auf der kritischen Seite stehen zwei wiederkehrende Themen. Das am häufigsten genannte Ärgernis ist die Verpackung. Derselbe zufriedene Labrador-Besitzer merkt an: “Negativ für uns ist leider, dass die Verpackung hat keinen Verschluss.” Dieser kleine, aber im Alltag relevante Mangel wird von vielen bemängelt. Der zweite Kritikpunkt ist die Zusammensetzung, insbesondere der als zu gering empfundene Fleischanteil und die Verwendung von Getreide. Vereinzelt gibt es auch Berichte über beschädigte Lieferungen, bei denen der Sack aufgerissen ankam, was jedoch eher ein logistisches Problem als ein Produktfehler ist. Die wenigen Berichte über Unverträglichkeit, wie beim erwähnten Boxer, zeigen, dass das Futter nicht universell für jeden Hund geeignet ist.
Alternativen zum MERA Essential Brocken Trockenfutter Geflügel
Obwohl das MERA Essential Brocken Trockenfutter Geflügel für viele eine ausgezeichnete Wahl ist, gibt es je nach den spezifischen Bedürfnissen Ihres Hundes starke Alternativen auf dem Markt. Hier vergleichen wir es mit drei beliebten Optionen.
1. bosch TIERNAHRUNG Adult Geflügel & Hirse Trockenfutter
- weizenfrei & zuckerfrei (geeignet für sensible Hunde)
- mit viel frischem Geflügel (25 %) als hochwertige Proteinquelle
Das Trockenfutter von bosch ist dem von MERA in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich. Es ist ebenfalls ein in Deutschland hergestelltes Futter mit Geflügel als Hauptproteinquelle, das sich an normal aktive, erwachsene Hunde richtet. Der Hauptunterschied liegt in der spezifischen Angabe von “Hirse” als Getreidequelle, was für einige Hunde besser verträglich sein kann als die unspezifische Deklaration “Getreide” bei MERA. Bosch wirbt zudem mit einem Immun-Komplex aus Mannanen und Glucanen zur Stabilisierung der Darmflora. Wer eine etwas spezifischere Deklaration der Getreidequelle bei einem ansonsten sehr vergleichbaren Konzept und Preis sucht, könnte mit dem Futter von bosch eine passende Alternative finden.
2. Dehner Lieblinge Senior Hundefutter Lamm & Geflügel
- Nassfutter mit vielen saftigen Lamm- und Geflügelfleischstücken für ältere Hunde
- schmackhaftes und bekömmliches Hundefutter - enthält keine Farb- und Konservierungsstoffe
Diese Option von Dehner Lieblinge stellt einen kompletten Kontrast dar und ist keine direkte Alternative, sondern eine Speziallösung. Es handelt sich um Nassfutter in Dosen, das speziell für Senior-Hunde entwickelt wurde. Die Rezeptur mit Lamm und Geflügel ist auf die Bedürfnisse älterer Hunde zugeschnitten, die oft einen geringeren Energiebedarf haben, aber hochwertige, leicht verdauliche Proteine benötigen. Die weiche Konsistenz ist ideal für Hunde mit Zahnproblemen. Dies ist die richtige Wahl für Besitzer von älteren Hunden, die eine altersgerechte Nassfütterung dem Trockenfutter vorziehen.
3. Green Petfood InsectDog Hypoallergenic Hundefutter
- NACHHALTIGKEIT & INNOVATION - Green Petfood ist die innovative und ökologische Alternative mit positiver Klimabilanz: Durch Walderhalt in Tansania binden wir 25 % mehr CO2 aus der Atmosphäre als wir...
- MIT 100 % INSEKTEN-PROTEIN - hypoallerges Hundefutter mit nachhaltigem und hochwertigem Insektenprotein als einziger tierischen Proteinquelle für für eine grünere Zukunft
Green Petfood geht einen völlig anderen, innovativen Weg. Dieses Futter ist getreidefrei und hypoallergen, was es ideal für Hunde mit Futtermittelunverträglichkeiten und Allergien macht. Die Besonderheit ist die Proteinquelle: Anstelle von Fleisch wird Insektenprotein verwendet, das als sehr nachhaltig und extrem gut verträglich gilt. Es ist eine Premium-Option für umweltbewusste Hundebesitzer oder für Tiere, die auf gängige Fleischsorten allergisch reagieren. Im Vergleich zum traditionellen Ansatz des MERA-Futters ist dies eine moderne, spezialisierte und auch deutlich teurere Alternative für Problemfälle.
Unser Fazit: Ein ehrlicher Klassiker mit überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis
Nach unserem ausführlichen Test und der Analyse unzähliger Nutzererfahrungen können wir dem MERA Essential Brocken Trockenfutter Geflügel ein sehr positives Zeugnis ausstellen. Es ist kein revolutionäres Superfood mit exotischen Zutaten, sondern genau das, was es verspricht zu sein: ein grundsolides, zuverlässiges und schmackhaftes Trockenfutter für den durchschnittlichen erwachsenen Hund. Seine größte Stärke sind die großen Kroketten, die Schlinger effektiv zum Kauen animieren und so die Verdauung fördern. Die hohe Akzeptanz bei den allermeisten Hunden und das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Futter “Made in Germany” machen es zu einer äußerst attraktiven Option für preisbewusste Hundebesitzer.
Die Hauptkritikpunkte – die nicht wiederverschließbare Verpackung und die auf Getreide basierende Rezeptur – sind Kompromisse, die man angesichts des Preises eingehen muss. Für Hunde ohne spezielle Empfindlichkeiten ist dies jedoch oft unproblematisch. Wir empfehlen das MERA Essential Brocken Trockenfutter Geflügel uneingeschränkt für Besitzer von mittelgroßen bis großen, normal aktiven Hunden, die eine bewährte, schmackhafte und budgetfreundliche Futterlösung suchen. Wenn Sie Ihrem Hund ein Futter bieten möchten, das von Tausenden anderen Vierbeinern geliebt wird und das Kauen fördert, dann ist dies eine ausgezeichnete Wahl. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und überzeugen Sie sich selbst von diesem bewährten Klassiker.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-29 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API