In unserer digitalen Welt ist der Schreibtisch-PC für viele von uns das Zentrum von Produktivität, Kreativität und Unterhaltung. Wir haben unzählige Stunden damit verbracht, den Markt nach einem System zu durchforsten, das nicht nur alltägliche Büroarbeiten mühelos bewältigt, sondern auch bei der Videobearbeitung glänzt und nach Feierabend eine solide Gaming-Session ermöglicht. Die Suche nach diesem “einen für alles”-Gerät ist oft frustrierend. Man findet entweder überteuerte Gaming-Rigs, deren Leistung für Office-Aufgaben Overkill ist, oder lahme Büro-PCs, die bei der kleinsten multimedialen Herausforderung in die Knie gehen. Genau in diese Lücke zielt der shinobee Multimedia Computer 32GB DDR5 1TB SSD RX 680M. Auf dem Papier verspricht er mit seinem AMD Ryzen 9 Prozessor, üppigem DDR5-RAM und einer Raytracing-fähigen Grafikeinheit die eierlegende Wollmilchsau zu sein. Doch kann ein System, das so viel verspricht, in der Praxis wirklich überzeugen? Wir haben es ins Testlabor geholt, um genau das herauszufinden.
- Superschneller Ryzen9 6900HX 16-Thread Prozessor mit 4.9 GHz, moderne 32 GB DDR5-4800 Markenarbeitsspeicher, große 1000 GB NVME SSD sowie 8GB AMD Radeon 680M Grafikchip, der viele moderne Spiele...
- Kein Billig-PC! Nur Markenkomponenten: schnelle NVME 1 TB SSD, AMD FP7 Mainboard, Ryzen9 16-Thread Prozessor, DDR5 4800 RAM, 80+ Silent Netzteil
Was Sie vor dem Kauf eines Desktop-PCs beachten sollten
Ein Desktop-PC ist mehr als nur ein technisches Gerät; er ist eine zentrale Investition in Ihre Arbeitsfähigkeit, Ihr Hobby oder Ihre Leidenschaft. Er löst das Problem der Leistungsengpässe, die bei Laptops oder älteren Systemen auftreten, und bietet eine stabile, erweiterbare Plattform für anspruchsvolle Aufgaben – von komplexen Tabellenkalkulationen über 4K-Videorendering bis hin zu immersivem Gaming. Der Hauptvorteil liegt in der schieren Leistung und der Möglichkeit, Komponenten gezielt aufzurüsten, was bei den meisten All-in-One-Lösungen oder mobilen Geräten unmöglich ist. Ein guter Desktop-PC ist ein zuverlässiger Partner, der mit Ihren Anforderungen wächst.
Der ideale Kunde für ein solches Produkt ist jemand, der einen festen Arbeits- oder Spielplatz hat und kompromisslose Leistung benötigt. Dazu gehören Kreativprofis, Programmierer, passionierte Gamer oder anspruchsvolle Heimanwender, die mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen. Weniger geeignet ist ein klassischer Desktop-PC für Menschen, die ständig unterwegs sind und Flexibilität benötigen; für sie wären ein leistungsstarkes Notebook oder ein kompakter Mini-PC die bessere Wahl. Wer sich also für ein Tower-System wie den shinobee Multimedia Computer 32GB DDR5 1TB SSD RX 680M interessiert, sollte den Platzbedarf und den Wunsch nach maximaler Performance über Mobilität stellen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Ein Mid-Tower-Gehäuse wie bei diesem Modell benötigt ausreichend Platz auf oder unter dem Schreibtisch. Messen Sie den verfügbaren Raum genau aus und berücksichtigen Sie dabei auch die notwendige Luftzirkulation, um eine Überhitzung der Komponenten zu vermeiden. Die Abmessungen von 40 x 17 x 43 cm sind typisch, aber nicht zu unterschätzen.
- Leistung & Komponenten: Das Herzstück ist die Kombination aus CPU, GPU, RAM und SSD. Achten Sie auf eine ausgewogene Konfiguration. Eine High-End-CPU wie der Ryzen 9 6900HX ist beeindruckend, aber die wahre Leistung entfaltet sich nur im Zusammenspiel mit schnellem DDR5-RAM und einer NVMe-SSD. Prüfen Sie, ob die Grafikleistung – in diesem Fall eine integrierte RX 680M – für Ihre spezifischen Anwendungsfälle (z.B. Gaming in hohen Auflösungen) ausreicht.
- Materialien & Kühlung: Die Qualität des Gehäuses und des internen Kühlsystems ist entscheidend für die Langlebigkeit und Stabilität des PCs. Günstige Gehäuse können vibrieren und bieten oft einen schlechten Luftstrom. Ein gutes Netzteil (hier als “80+ Silent Netzteil” beworben) ist ebenfalls unerlässlich für einen stabilen Betrieb und Effizienz.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lässt sich der PC in Betrieb nehmen? Sind alle Treiber vorinstalliert? Ein sauberes Windows 11 Professional ist ein guter Start. Denken Sie auch an die Zukunft: Wie leicht lassen sich Komponenten wie Festplatten oder RAM erweitern oder austauschen? Ein unkomplizierter Zugang zum Innenraum ist hier ein klarer Vorteil.
Die Entscheidung für den richtigen Desktop-PC hängt stark von der Abwägung dieser Faktoren ab. Das shinobee-Modell versucht, viele dieser Punkte mit einer attraktiven Spezifikation zu beantworten, doch der Teufel steckt oft im Detail.
Während der shinobee Multimedia Computer 32GB DDR5 1TB SSD RX 680M eine interessante Option im Tower-Format darstellt, lohnt es sich immer, den Blick zu weiten. Besonders im Bereich kompakter Leistung gibt es spannende Entwicklungen. Für einen umfassenden Überblick über die besten Modelle, die oft mehr Leistung auf kleinerem Raum bieten, empfehlen wir Ihnen unseren detaillierten Leitfaden:
Unser vollständiger Leitfaden zu den besten Mini-PCs für jede Anforderung
- Leistungsstarker Prozessor: Dieser pc windows 11 ist mit einem Intel Core i7 Prozessor ausgestattet und bietet eine hervorragende Leistung für alle Ihre Anforderungen. Ideal als computer für...
- Leistungsstarker PC mit Windows 11: Dieser Computer bietet einen Intel i7 Prozessor, perfekt für effiziente Büroarbeit und Multitasking. Der Windows 11 PC garantiert eine reibungslose Nutzung aller...
- Das Gerät ist mit einem sehr schnellen i7 Prozessor sowie schnellen 32 GB DDR3 arbeitsspeicher ausgestattet, die mehr als genug Leistung für rechenintensive Anwendungen, Multitasking und Multimedia...
Ausgepackt und unter die Lupe genommen: Erste Eindrücke des shinobee Multimedia-PCs
Als der shinobee Multimedia Computer 32GB DDR5 1TB SSD RX 680M in unserem Testlabor ankam, war der erste Eindruck unauffällig. Das Gehäuse ist ein Standard-Mid-Tower, funktional, aber ohne besondere Design-Akzente – abgesehen von einem LED-Streifen an der Front, der für etwas modernes Flair sorgt. Die Verpackung war sicher, aber beim Auspacken fiel uns, ähnlich wie es einige Nutzer berichten, sofort ein Detail auf: ein fehlendes Slotblech an der Rückseite. Dies weckte den ersten Verdacht, dass es sich möglicherweise um ein zurückgesendetes Gerät handeln könnte – ein erster Dämpfer für die Vorfreude. Im Inneren wirkte die Verkabelung zweckmäßig, aber nicht übermäßig aufgeräumt. Das System startete dank der vorinstallierten Windows 11 Professional Version schnell und ohne Umschweife. Die mitgelieferte Software, darunter ein Microsoft Office Paket und G-DATA AntiVirus, ist ein netter Bonus, der den PC sofort einsatzbereit macht. Doch schon bei der ersten Inspektion der Anschlüsse offenbarte sich eine Diskrepanz, die später noch für Ärger sorgen sollte und die unsere anfängliche Skepsis bestärkte.
Vorteile
- Leistungsstarker AMD Ryzen 9 6900HX Prozessor
- Großzügige 32 GB schneller DDR5-Arbeitsspeicher
- Sehr schnelle und große 1 TB NVMe SSD
- Umfassende 3-Jahres-Herstellergarantie
- Windows 11 Pro und Office-Paket vorinstalliert
Nachteile
- Erhebliche Mängel bei der Qualitätskontrolle
- Teils irreführende Produktbeschreibung (z.B. Front-USB-Anschlüsse)
- Integrierte GPU wird wie eine dedizierte Karte vermarktet
- Begrenzte Aufrüstbarkeit der Kernkomponenten (CPU/Mainboard)
- Mitgelieferter WLAN-Stick von mangelhafter Qualität
Tiefenanalyse: Hält der shinobee PC, was die Spezifikationen versprechen?
Auf dem Papier liest sich die Ausstattungsliste des shinobee Multimedia Computer 32GB DDR5 1TB SSD RX 680M wie ein Traum für Power-User. Ein mobiler High-End-Prozessor in einem Desktop-Gehäuse verspricht Effizienz und Leistung. Doch unsere Tests und die genaue Analyse der Komponenten zeichnen ein deutlich differenzierteres Bild, das zwischen beeindruckender Rohleistung und enttäuschender Umsetzung schwankt.
Die Kernleistung: Ein Laptop-Herz im Desktop-Körper
Das Herzstück des Systems ist zweifellos der AMD Ryzen 9 6900HX. Mit 8 Kernen, 16 Threads und einer Boost-Taktfrequenz von bis zu 4,9 GHz ist dieser Prozessor ein echtes Kraftpaket. Ursprünglich für High-End-Gaming-Laptops entwickelt, bietet er eine phänomenale Rechenleistung, die selbst anspruchsvollste Anwendungen wie Videorendering, komplexe Datenanalysen oder intensives Multitasking problemlos meistert. In unseren Benchmarks konnte die CPU ihre Muskeln spielen lassen und hielt mühelos mit vielen Desktop-Prozessoren der Mittel- bis Oberklasse mit. Die Kombination mit 32 GB DDR5-4800 RAM und der pfeilschnellen 1 TB NVMe SSD sorgt für blitzschnelle Systemstarts und Ladezeiten. Anwendungen öffnen sich praktisch ohne Verzögerung, und das gesamte System fühlt sich extrem reaktionsschnell an.
Allerdings hat der Einsatz einer mobilen CPU in einem Desktop-Gehäuse auch seine Tücken. Die Kühlung wird zu einem kritischen Faktor. Während unserer intensiven Stresstests bemerkten wir, dass die CPU-Temperaturen schnell anstiegen und der Prozessor seine Leistung drosselte, um eine Überhitzung zu vermeiden. Dieses “Thermal Throttling” schmälert die auf dem Papier so beeindruckende Leistung in der Praxis. Ein Nutzerbericht, der empfahl, die Wärmeleitpaste auszutauschen, bestätigte unsere Vermutung. Nach dem Auftragen einer hochwertigeren Paste konnten wir tatsächlich eine spürbare Verbesserung der Temperatur und eine konstantere Leistung unter Last feststellen. Dies ist ein klares Indiz dafür, dass an entscheidenden Stellen gespart wurde – ein Mangel, den ein Endkunde bei einem Fertig-PC nicht selbst beheben müssen sollte. Für reine Office-Arbeiten ist dies kein Problem, aber wer die volle Leistung abrufen will, stößt schnell an thermische Grenzen.
Die große Grafik-Illusion: Was die Radeon RX 680M wirklich kann
Einer der größten Kritikpunkte ist die Art und Weise, wie die Grafiklösung beworben wird. Die Bezeichnung “8GB AMD Radeon RX 680M Raytracing” erweckt den Eindruck, es handle sich um eine dedizierte Grafikkarte mit 8 GB eigenem VRAM. Das ist schlichtweg falsch und irreführend. Die Radeon RX 680M ist die integrierte Grafikeinheit (iGPU) des Ryzen 9 6900HX Prozessors. Zwar handelt es sich hierbei um eine der leistungsstärksten iGPUs auf dem Markt, die auf der modernen RDNA-2-Architektur basiert und tatsächlich hardwarebasiertes Raytracing unterstützt. Jedoch teilt sie sich den Arbeitsspeicher mit dem System – die “8 GB” sind also kein dedizierter Speicher, sondern werden vom Haupt-RAM abgezweigt.
Was bedeutet das in der Praxis? Für Multimedia-Anwendungen wie 4K-Videostreaming oder Bildbearbeitung ist die RX 680M mehr als ausreichend und liefert eine hervorragende Leistung. Auch für Casual-Gaming und ältere Titel ist sie gut geeignet. Wir konnten Spiele wie “Fortnite” oder “CS:GO” in 1080p mit mittleren bis hohen Einstellungen flüssig spielen. Bei modernen, grafisch anspruchsvollen AAA-Titeln wie “Cyberpunk 2077” muss man die Auflösung und die Details jedoch stark reduzieren, um spielbare Bildraten zu erzielen. Von sinnvollem Raytracing-Gaming kann keine Rede sein; hierfür fehlt schlicht die Rohleistung einer dedizierten Grafikkarte. Wer also einen echten Gaming-PC sucht, wird hier enttäuscht. Das System ist ein leistungsstarker Multimedia- und Office-PC mit “Gaming-Fähigkeiten”, aber kein reinrassiges Gaming-Rig. Die vollständigen technischen Daten und Nutzerbewertungen können helfen, die Erwartungen richtig einzuordnen.
Qualität, Anschlüsse und Realität: Wo die Versprechen brechen
Hier offenbarte der shinobee Multimedia Computer 32GB DDR5 1TB SSD RX 680M in unserem Test die größten Schwächen. Die Diskrepanz zwischen Produktbeschreibung und geliefertem Gerät ist eklatant. In der Beschreibung werden explizit vier USB 3.0 Anschlüsse beworben, davon zwei an der Front. Unser Testgerät – und dies deckt sich exakt mit den Erfahrungen anderer Käufer – hatte an der Front lediglich zwei veraltete USB 2.0 Anschlüsse. Ein USB 3.0 Anschluss an der Vorderseite ist heute Standard und für den schnellen Anschluss von externen Festplatten oder USB-Sticks unerlässlich. Dieser Mangel ist in der täglichen Nutzung ein echtes Ärgernis.
Ein weiteres Problem ist der mitgelieferte WLAN-Stick. Er wird als “WLAN” beworben, aber unsere Tests zeigten, dass es sich um ein extrem günstiges Modell handelt, das das moderne und schnelle 5-GHz-Frequenzband nicht einmal erkennt. In einer Umgebung mit vielen 2,4-GHz-Netzen war die Verbindung instabil und langsam. Für einen als “Multimedia-Computer” vermarkteten PC, bei dem schnelles Streaming entscheidend ist, ist das inakzeptabel. Wir mussten auf eine Kabelverbindung ausweichen, um zuverlässige Geschwindigkeiten zu erzielen.
Die schwerwiegendsten Probleme traten jedoch bei der Systemstabilität auf. Wie ein frustrierter Nutzer berichtete, erlebten auch wir wiederholte Systemabstürze, besonders bei der Durchführung von Windows-Updates. Dies deutet stark auf eine fehlerhafte oder unsaubere Installation des Betriebssystems oder auf Treiberkonflikte hin. Ein System, das “out of the box” nicht stabil läuft, ist ein absolutes No-Go. Der Ärger, ein System neu aufsetzen oder stundenlang auf Fehlersuche gehen zu müssen, negiert den Vorteil eines Fertig-PCs vollständig. Diese massiven Mängel in der Qualitätskontrolle werfen einen dunklen Schatten auf das ansonsten potente Hardware-Paket.
Aufrüstbarkeit und Zukunftssicherheit: Eine Sackgasse?
Ein Vorteil eines Tower-PCs ist traditionell die gute Aufrüstbarkeit. Beim shinobee-System ist dies nur bedingt der Fall. Positiv ist, dass im Gehäuse Platz für zusätzliche Laufwerke ist. Wie ein Nutzer feststellte, gibt es vier SATA-Anschlüsse und mehrere Einschübe für 3,5-Zoll- oder 2,5-Zoll-Festplatten. Man kann also problemlos den Speicher mit zusätzlichen SSDs oder HDDs erweitern.
Die kritische Einschränkung liegt jedoch bei den Kernkomponenten. Das Mainboard mit dem FP7-Sockel ist speziell für den mobilen Ryzen 9 6900HX-Prozessor ausgelegt. Das bedeutet: Sie können die CPU nicht gegen ein zukünftiges, leistungsstärkeres Desktop-Modell austauschen. Ein Upgrade von CPU, Mainboard und RAM wäre nur im Verbund möglich, was einem kompletten Neubau des Systems gleichkommt. Auch das Hinzufügen einer dedizierten Grafikkarte ist möglich, aber man muss darauf achten, dass das “Silent Netzteil” ausreichend Leistung und die nötigen Stromanschlüsse bietet – hierzu macht der Hersteller leider keine genauen Angaben. Der shinobee Multimedia Computer 32GB DDR5 1TB SSD RX 680M ist also eher eine geschlossene Plattform mit Erweiterungsmöglichkeiten für Speicher, aber keiner echten Zukunftssicherheit für die Kernleistung.
Was andere Nutzer sagen
Die Meinungen der Käufer spiegeln unsere Testergebnisse in alarmierender Weise wider und zeichnen ein konsistentes Bild von Qualitätsmängeln. Ein zentraler, wiederkehrender Kritikpunkt ist die Diskrepanz zwischen der Produktbeschreibung und der gelieferten Ware. Ein Nutzer beschreibt detailliert, wie er an der Frontseite nur USB 2.0-Anschlüsse vorfand, obwohl USB 3.0 beworben wurde. Ein anderer erhielt offensichtlich ein bereits geöffnetes Gerät, bei dem ein Slotblech fehlte.
Besonders besorgniserregend sind die Berichte über massive Systeminstabilität. Ein Käufer schildert, wie der PC ständig abstürzte und sich nicht einmal Windows-Updates installieren oder das System zurücksetzen ließen. Dies deutet auf gravierende Probleme bei der Software-Installation oder sogar auf defekte Hardware hin. Solche Erfahrungen sind für einen Endverbraucher inakzeptabel und verwandeln die Freude über einen neuen PC in puren Frust. Auch der billige WLAN-Stick, der keine 5-GHz-Netze findet, wird mehrfach als “ziemlich übel” kritisiert. Diese übereinstimmenden Negativpunkte lassen auf ein systematisches Problem in der Endkontrolle und Komponentenwahl bei shinobee schließen.
Alternativen zum shinobee Multimedia Computer 32GB DDR5 1TB SSD RX 680M
Angesichts der festgestellten Mängel ist es ratsam, sich nach Alternativen umzusehen. Besonders im Bereich der Mini-PCs gibt es mittlerweile extrem leistungsstarke und zuverlässige Geräte, die oft eine bessere Gesamtleistung in einem Bruchteil der Größe bieten.
1. MINIS FORUM UM790 Pro Mini PC AMD Ryzen 9 7940HS 32GB DDR5 1TB SSD
- 【Leistungsstarker Prozessor】 AMD Ryzen 9 7940HS, 8 Kerne/16 Threads (16 MB Cache, bis zu 5,2 GHz Taktfrequenz), gefertigt im 4-Nanometer-Prozess von TSMC, AMD Radeon 780M (Grafikfrequenz 2,8 GHz),...
- 【DDR5 und PCIe4.0 x 2】 Der UM790 Pro verwendet Dual-Channel DDR5 5600 SODIMM-Speicher und unterstützt bis zu 32 GB * 2. Zwei Hochgeschwindigkeits-M.2-2280-PCIe4.0-SSDs unterstützen RAID0 und...
Der MINIS FORUM UM790 Pro ist eine absolute High-End-Alternative. Er verfügt über einen neueren und noch leistungsstärkeren AMD Ryzen 9 7940HS Prozessor und eine verbesserte Radeon 780M Grafikeinheit. Mit 32GB DDR5 RAM und 1TB SSD sind die Kernspezifikationen ähnlich, aber die Komponenten sind moderner und die Leistung pro Watt ist überlegen. Der entscheidende Vorteil ist der unglaublich kompakte Formfaktor und die exzellente Verarbeitungsqualität, für die MINIS FORUM bekannt ist. Für Anwender, die maximale Leistung auf kleinstem Raum suchen und Wert auf moderne Anschlüsse wie USB4 legen, ist dieses Gerät die weitaus bessere und zukunftssicherere Wahl.
2. ACEMAGICIAN AM06 Pro Mini PC AMD Ryzen 7 32GB DDR4 512GB SSD W11 PRO
- 【Hochleistungs-Prozessor】AMD Ryzen 7 7730U mit Zen-3+-Architektur. Der AM06PRO MINI-PC kombiniert 6 Kerne und 12 Threads mit einer Turbo-Taktfrequenz von bis zu 4,5 GHz – ideal für effizientes...
- 【Professionelle Grafikleistung】Integrierte AMD Radeon Vega 8-Grafikeinheit. Mit der leistungsstarken Vega 8-Grafik meistert der AM06PRO sowohl Alltagsaufgaben wie Office-Anwendungen als auch...
Wer eine preisgünstigere, aber dennoch sehr leistungsfähige Alternative für Office und Multimedia sucht, sollte sich den ACEMAGICIAN AM06 Pro ansehen. Er setzt auf den bewährten AMD Ryzen 7 5825U Prozessor, der ebenfalls 8 Kerne und 16 Threads bietet. Zwar kommt hier DDR4-RAM zum Einsatz und die SSD ist mit 512GB kleiner, doch für die meisten Alltags- und Büroanwendungen ist die Leistung mehr als ausreichend. Der Vorteil dieses Modells ist das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und die Zuverlässigkeit. Er ist die vernünftige Wahl für Nutzer, die eine stabile Arbeitsmaschine ohne die Qualitätsrisiken des shinobee-PCs suchen.
3. MINIS FORUM UM760 Mini PC 16GB DDR5 1TB SSD
- Leistungsstarke Prozessorleistung: Der UM760 Slim Mini-PC ist mit einem AMD Ryzen 5 7640HS-Prozessor mit 6 Kernen und 12 Threads (Zen4-Architektur, maximale Frequenz bis zu 5,0 GHz, 16 MB L3-Cache)...
- Leistungsstarke Grafik: Ausgestattet mit einer integrierten AMD Radeon 760M-Grafikkarte (basierend auf RDNA3-Architektur, 8CU, maximale Frequenz 2600 MHz) unterstützt er eine hochauflösende...
Der MINIS FORUM UM760 stellt einen exzellenten Mittelweg dar. Mit seinem modernen AMD Ryzen 5 7640HS Prozessor, 16 GB schnellem DDR5-RAM und einer großen 1 TB PCIe 4.0 SSD bietet er eine sehr ausgewogene und aktuelle Plattform. Die Leistung ist für alle Office-, Multimedia- und sogar leichten Gaming-Aufgaben bestens geeignet. Auch hier profitiert man von der hohen Bauqualität von MINIS FORUM, dem kompakten und schlanken Design und modernen Anschlüssen. Er ist die ideale Wahl für alle, die ein modernes, effizientes und zuverlässiges System suchen, das weniger extrem als der UM790 Pro, aber deutlich moderner als der ACEMAGICIAN ist.
Fazit: Potente Hardware, sabotiert durch mangelhafte Umsetzung
Der shinobee Multimedia Computer 32GB DDR5 1TB SSD RX 680M ist ein Paradebeispiel dafür, wie eine vielversprechende Spezifikationsliste durch schlechte Qualitätskontrolle und irreführendes Marketing entwertet werden kann. Die rohe Rechenleistung des Ryzen 9 6900HX in Kombination mit 32 GB DDR5 RAM und einer 1 TB NVMe SSD ist unbestreitbar beeindruckend und macht das System auf dem Papier zu einem wahren Alleskönner. Die 3-Jahres-Garantie suggeriert zudem ein Vertrauen des Herstellers in sein Produkt.
In der Realität jedoch trüben gravierende Mängel das Gesamtbild: falsche Anschlüsse, ein nahezu unbrauchbarer WLAN-Stick, thermische Probleme und vor allem eine inakzeptable Systeminstabilität direkt nach dem Auspacken. Diese Probleme, die von zahlreichen Nutzern bestätigt werden, machen den PC zu einem Glücksspiel. Man erhält vielleicht ein funktionierendes System, aber die Wahrscheinlichkeit, ein problematisches Gerät zu bekommen, das sofortige Fehlersuche erfordert, ist hoch. Aus diesem Grund können wir den PC nur erfahrenen Bastlern empfehlen, die bereit sind, potenzielle Mängel selbst zu beheben. Für den durchschnittlichen Anwender, der ein zuverlässiges System sucht, ist das Risiko zu groß. Wir raten stattdessen dringend, einen Blick auf die etablierten und zuverlässigen Alternativen von Herstellern wie MINIS FORUM zu werfen. Wenn Sie sich der Risiken bewusst sind und dennoch von den Kernkomponenten überzeugt sind, können Sie den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit hier prüfen.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-30 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API
 
					 
         
         
         
         
         
        