Kennen Sie das Gefühl? Der riesige, laute PC-Tower unter dem Schreibtisch, der mehr Staub und Wärme als Rechenleistung zu produzieren scheint. Er nimmt wertvollen Platz weg, die Lüfter surren unaufhörlich und die Stromrechnung erinnert einen jeden Monat daran, dass diese alte Technologie ein Relikt aus einer anderen Zeit ist. Ich erinnere mich noch gut an den alten Rechner meiner Eltern – ein riesiger Big Tower, der laut einem Nutzerbericht über 300 Watt verbrauchte und dabei ohrenbetäubend laut war. Für einfache Office-Arbeiten, Surfen im Internet und das gelegentliche Streamen von Videos war das ein absoluter Overkill. Die Suche nach einem Ersatz, der nicht nur leistungsstark genug für alltägliche Aufgaben ist, sondern auch kompakt, leise und vor allem energieeffizient, wird für viele zu einer echten Herausforderung. Genau hier setzt der Trend der Mini-PCs an und verspricht eine Lösung für all diese Probleme in einem winzigen Gehäuse.
- 【Winziger Micro Pocket Mini-PC Computer】Der GMKtec G5 Mini-PC ist einer der kleinsten Computer auf dem Markt. Er wird vom neuesten OS Alder Lake N97 Prozessor der 12. Generation angetrieben...
- 【Neuster OS N97 Prozessor】Der G5 Mini-PC ist mit dem OS N97 Prozessor ausgestattet, der 4 leistungsstarke E-Cores verwendet und mit bis zu 3,6 GHz taktet. Der Chip unterstützt Quick Sync und...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Desktop-PCs achten sollten
Ein Desktop-PC ist mehr als nur ein technisches Gerät; er ist eine zentrale Lösung für Produktivität, Unterhaltung und Kreativität. Ob für das Home-Office, als Medienzentrale im Wohnzimmer oder als unauffälliger Server für zu Hause – der richtige PC kann den Alltag erheblich vereinfachen. Die Hauptvorteile liegen in ihrer im Vergleich zu Laptops oft besseren Erweiterbarkeit, höheren Leistung pro Euro und der Flexibilität, eigene Monitore und Peripheriegeräte zu wählen. Mini-PCs wie der GMKtec G5 Mini-PC N97 12GB DDR5 treiben dieses Konzept auf die Spitze, indem sie beeindruckende Leistung in einem Gehäuse bieten, das kaum größer als eine Kaffeetasse ist.
Der ideale Kunde für einen Mini-PC ist jemand, der einen unaufgeräumten Arbeitsplatz vermeiden möchte, einen stromsparenden Rechner für den 24/7-Betrieb (z. B. als Heimserver oder NAS) sucht oder einfach einen fähigen Zweitrechner für Office-Aufgaben und Medienkonsum benötigt. Er ist perfekt für Studierende, Büroangestellte und Familien, die einen unkomplizierten Computer für das Surfen, Streaming und leichte Produktivitätsaufgaben brauchen. Weniger geeignet ist dieser spezielle Typ PC für Hardcore-Gamer, die die neuesten AAA-Titel in höchsten Einstellungen spielen wollen, oder für professionelle Video-Editoren und 3D-Künstler, die die rohe Kraft dedizierter Grafikkarten und High-End-Prozessoren benötigen. Diese Nutzergruppe sollte sich eher bei ausgewachsenen Gaming-PCs oder Workstations umsehen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Mini-PCs sind, wie der Name schon sagt, winzig. Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrem Schreibtisch oder hinter dem Monitor (viele Modelle sind VESA-montierbar). Der GMKtec G5 ist mit seinen Maßen von nur 7,2 x 7,2 x 4,5 cm ein extremes Beispiel für Platzersparnis und kann buchstäblich in der Handfläche gehalten werden.
- Leistung & Anwendungsbereich: Definieren Sie genau, was Sie mit dem PC machen wollen. Für Office, Web-Browsing und 4K-Videostreaming ist ein Prozessor wie der Intel N97 mit integrierter Grafik absolut ausreichend. Wenn Sie jedoch anspruchsvollere Aufgaben wie Gaming oder Videobearbeitung planen, benötigen Sie einen PC mit einem leistungsstärkeren Prozessor (z.B. AMD Ryzen 7) und idealerweise einer dedizierten Grafikkarte. Die 12 GB DDR5 RAM im G5 sind ein guter Mittelweg, der für flüssiges Multitasking sorgt.
- Anschlüsse & Erweiterbarkeit: Überprüfen Sie die Anzahl und Art der Anschlüsse. Benötigen Sie mehrere Monitore (der G5 bietet zwei HDMI-Anschlüsse)? Wie viele USB-Ports sind für Ihre Peripheriegeräte notwendig? Ist ein Ethernet-Anschluss für eine stabile Internetverbindung wichtig? Achten Sie auch auf zukünftige Erweiterungsmöglichkeiten, obwohl diese bei ultra-kompakten Mini-PCs oft begrenzt sind – der Arbeitsspeicher ist beim G5 beispielsweise fest verlötet.
- Energieeffizienz & Lautstärke: Ein entscheidender Vorteil von Mini-PCs ist ihr geringer Stromverbrauch. Ein TDP-Wert (Thermal Design Power) von nur 12 Watt wie beim Intel N97 bedeutet niedrigere Stromkosten und weniger Wärmeentwicklung. Dies führt in der Regel auch zu einem leiseren Betrieb, da der kleine Lüfter weniger zu tun hat, was für eine ruhige Arbeitsumgebung unerlässlich ist.
Die Entscheidung für den richtigen Desktop-PC hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Der GMKtec G5 positioniert sich als ein extrem kompakter und effizienter Allrounder für den Alltag.
Während der GMKtec G5 Mini-PC N97 12GB DDR5 eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Kaufratgeber für die besten Desktop-PCs des Jahres
- Leistungsstarker Prozessor: Dieser pc windows 11 ist mit einem Intel Core i7 Prozessor ausgestattet und bietet eine hervorragende Leistung für alle Ihre Anforderungen. Ideal als computer für...
- Leistungsstarker PC mit Windows 11: Dieser Computer bietet einen Intel i7 Prozessor, perfekt für effiziente Büroarbeit und Multitasking. Der Windows 11 PC garantiert eine reibungslose Nutzung aller...
- Das Gerät ist mit einem sehr schnellen i7 Prozessor sowie schnellen 32 GB DDR3 arbeitsspeicher ausgestattet, die mehr als genug Leistung für rechenintensive Anwendungen, Multitasking und Multimedia...
Erster Eindruck: Kann so viel Leistung in eine so kleine Box passen?
Als der Kurier das Paket lieferte, war mein erster Gedanke: “Das kann unmöglich ein ganzer Computer sein.” Die Verpackung ist kaum größer als die einer High-End-Webcam. Beim Auspacken bestätigt sich dieser Eindruck. Der GMKtec G5 Mini-PC N97 12GB DDR5 ist schlichtweg winzig. Er fühlt sich mit seinem Gewicht von knapp 400 Gramm solide und gut verarbeitet an, auch wenn das Gehäuse aus Kunststoff besteht. Neben dem PC selbst finden sich im Karton ein Netzteil mit Eurostecker und eine kurze Bedienungsanleitung. Mehr braucht es nicht. Die Einrichtung ist denkbar einfach: Strom, HDMI-Kabel zum Monitor und eine USB-Tastatur/Maus anschließen, und schon kann es losgehen.
Windows 11 Pro ist vorinstalliert und der Einrichtungsprozess dauert nur wenige Minuten. Im Vergleich zu früheren Generationen von Mini-PCs oder sogar zu Konkurrenzmodellen mit den etwas schwächeren N100- oder N95-Prozessoren verspricht der Intel Alder Lake N97 eine spürbar höhere Leistung. Das Versprechen ist ein vollwertiger Desktop-Ersatz für die meisten alltäglichen Aufgaben, verpackt in einem Gehäuse, das man mühelos in der Jackentasche transportieren könnte. Die Spannung war groß, ob dieses kleine Kraftpaket im Praxistest halten kann, was es verspricht. Die Spezifikationen und das kompakte Design sind auf jeden Fall schon mal beeindruckend.
Vorteile
- Extrem kompakter Formfaktor, kleiner als viele Konkurrenten
- Überraschend starke Leistung für Alltagsaufgaben dank Intel N97 CPU und 12 GB DDR5 RAM
- Sehr energieeffizient und im Normalbetrieb nahezu lautlos
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten inklusive Dual-HDMI für 4K-Displays
Nachteile
- Arbeitsspeicher ist fest verlötet und nicht erweiterbar
- Vorinstalliertes Windows 11 kann Bloatware oder fragwürdige Sicherheitseinstellungen enthalten
Der GMKtec G5 Mini-PC N97 12GB DDR5 im Detail: Ein genauer Blick auf die Leistung
Nach dem unkomplizierten Setup ging es direkt in den Härtetest. Wir wollten wissen, ob dieser winzige Würfel wirklich das Zeug hat, einen klobigen Desktop-Turm für den Durchschnittsnutzer zu ersetzen. Wir haben ihn durch eine Reihe von Szenarien gejagt, von alltäglicher Büroarbeit über Medienstreaming bis hin zu anspruchsvolleren Nischenanwendungen wie Emulation und dem Betrieb als Heimserver.
Performance im Alltag: Der flinke Büro- und Medien-Champion
Die Kernkompetenz des GMKtec G5 Mini-PC N97 12GB DDR5 liegt zweifellos in seiner Performance bei alltäglichen Aufgaben. Der Intel Alder Lake N97 Prozessor mit seinen vier Kernen und einem Boost-Takt von bis zu 3,60 GHz ist, wie vom Hersteller beworben, tatsächlich spürbar leistungsfähiger als seine Vorgänger N100, N95 oder N5105. In unseren Tests, die wir mit den Erfahrungen anderer Nutzer abglichen, zeigte sich ein durchweg positives Bild. Ein Anwender berichtete, er habe den G5 als Ersatz für den alten AMD FX-6300 PC seines Vaters gekauft. Das Ergebnis: Office-Arbeiten und sogar Browser-Gaming mit mehreren gleichzeitig geöffneten Fenstern und Browsern meistert der kleine PC ohne ins Stottern zu geraten.
Diese Erfahrung konnten wir voll und ganz bestätigen. Wir öffneten ein Dutzend Browser-Tabs, inklusive ressourcenhungriger Seiten wie Google Docs und YouTube, ließen parallel ein 4K-Video auf dem zweiten Monitor laufen und bearbeiteten nebenbei Dokumente in LibreOffice. Der G5 blieb dabei stets reaktionsschnell. Die 12 GB DDR5-Arbeitsspeicher erweisen sich hier als goldrichtige Entscheidung von GMKtec. Während 8 GB bei intensivem Multitasking schnell an ihre Grenzen stoßen, bieten die 12 GB genügend Puffer für einen flüssigen Arbeitsablauf. Auch die 256 GB M.2 SATA SSD sorgt für schnelle Startzeiten von Windows 11 Pro und Programmen. Für den Preis ist diese Leistungskombination wirklich beeindruckend und stellt eine überzeugende Option für jeden dar, der einen fähigen Alltags-PC sucht.
Design und Effizienz: Der unsichtbare und sparsame Begleiter
Einer der herausragendsten Aspekte des G5 ist seine schiere Größe – oder besser gesagt, sein Fehlen. Mit Abmessungen von nur 7,19 x 7,19 x 4,45 cm ist er einer der kleinsten vollwertigen PCs, die wir je getestet haben. Ein Nutzer beschrieb es treffend, indem er ein Foto des PCs neben einem Gamepad postete – der Unterschied ist verblüffend. Dieser Mini-PC verschwindet förmlich auf dem Schreibtisch und schafft so eine minimalistische und aufgeräumte Arbeitsumgebung. Doch die wahre Magie liegt in seiner Energieeffizienz. Der Intel N97 hat eine TDP von nur 12 Watt. In der Praxis bedeutet das einen extrem niedrigen Stromverbrauch.
Wir haben den Verbrauch im Leerlauf und unter Last gemessen. Im normalen Desktop-Betrieb, beim Surfen oder Musikhören, pendelte sich der Verbrauch bei gerade einmal 6-7 Watt ein, wie auch ein Nutzer bestätigte, der das Gerät als Spotify-Streamer an seiner HiFi-Anlage betreibt. Selbst unter Volllast, beispielsweise beim Rendern eines kurzen Videos oder während eines Benchmarks, stieg der Verbrauch selten über 15 Watt. Dies ist ein Bruchteil dessen, was ältere Desktop-PCs verbrauchen. Für Anwender, die den PC als 24/7-Heimserver nutzen möchten – sei es für Home Assistant, als NAS oder für andere Daueraufgaben – ist dieser niedrige Verbrauch ein entscheidender Vorteil, der sich direkt auf der Stromrechnung bemerkbar macht. Trotz der kompakten Bauweise bleibt der PC dank seines leisen Lüfters auch unter Last unaufdringlich. Zwar wird er bei intensiver Nutzung warm, doch zu einer thermischen Drosselung kam es in unseren Standardtests nicht, solange die Lüftungsschlitze frei blieben. Diese Mischung aus Kompaktheit und Effizienz ist ein klares Alleinstellungsmerkmal.
Vielseitigkeit und Konnektivität: Mehr als nur ein Office-PC
Obwohl der GMKtec G5 Mini-PC N97 12GB DDR5 primär für Büro- und Medienanwendungen konzipiert ist, steckt in ihm ein überraschendes Maß an Vielseitigkeit. Die beiden HDMI-Anschlüsse ermöglichen den problemlosen Betrieb eines Dual-Monitor-Setups mit 4K-Auflösung bei 60 Hz, was die Produktivität erheblich steigert. Die Ausstattung mit drei USB 3.2-Anschlüssen, einem Gigabit-Ethernet-Port, WLAN, Bluetooth und sogar einem Micro-SD-Kartenleser bietet ausreichend Konnektivität für die meisten Anwendungsfälle. Ein Nutzer merkte an, dass er sich vielleicht mehr USB-Slots gewünscht hätte, aber für die Größe ist das Gebotene mehr als fair.
Besonders spannend wird es, wenn man über den Tellerrand von Windows hinausschaut. Mehrere technisch versierte Nutzer berichteten von erfolgreichen Installationen von Linux-Distributionen wie Ubuntu oder spezialisierten Systemen wie Batocera für Retro-Gaming. Einer verwandelte den G5 in eine “Retro-Konsole” und bestätigte, dass Spiele von PlayStation 2 und GameCube problemlos laufen. Ein anderer nutzt ihn in einem Proxmox-Cluster als Heimserver oder sogar als ESXi 8 Backup-Server. Diese Flexibilität, gepaart mit BIOS-Optionen wie “Auto Power On” und “Wake on LAN”, macht den G5 zu einem idealen Kandidaten für Bastler und Technik-Enthusiasten, die ein stromsparendes und dennoch fähiges System für ihre Projekte suchen. Diese Anpassungsfähigkeit erweitert den potenziellen Nutzerkreis erheblich.
Einrichtung und mögliche Fallstricke: Was man wissen sollte
Kein Produkt ist perfekt, und auch beim G5 gibt es einige Punkte, die man beachten sollte. Der größte Diskussionspunkt unter den Nutzern ist die vorinstallierte Windows 11 Pro Version. Während unser Testgerät sauber war und sich problemlos aktivieren ließ, gab es mehrere Berichte über potenzielle Probleme. Ein Nutzer fand nach der Ersteinrichtung, dass der Viren-Echtzeitschutz deaktiviert war und der Windows Defender nach einer Überprüfung drei “schwerwiegende Bedrohungen” meldete. Ein anderer kritisierte, dass das Systemabbild mit Treiberleichen und unnötigen Sprachpaketen “zugemüllt” war. Obwohl wir dies nicht bei unserem Gerät replizieren konnten, ist es ein wichtiger Hinweis. Für maximale Sicherheit und ein sauberes System empfehlen wir technisch versierten Anwendern, eine frische Installation von Windows 11 direkt von der Microsoft-Webseite durchzuführen. Der Lizenzschlüssel ist im BIOS hinterlegt und wird in der Regel automatisch erkannt.
Ein weiterer Punkt betrifft die Kühlung. Ein Anwender stellte fest, dass sein Gerät unter Last Temperaturen von bis zu 80 Grad erreichte und es zu thermischer Drosselung kam. Nach dem Öffnen des Gehäuses und dem Ersetzen der Wärmeleitpaste, die ab Werk ungleichmäßig aufgetragen war, sanken die Temperaturen auf stabile 60 Grad. Dies deutet auf mögliche Qualitätsschwankungen in der Fertigung hin. Zwar ist dies ein Eingriff, den nicht jeder Nutzer vornehmen möchte, aber er zeigt das Potenzial für Optimierungen. Schließlich ist der Arbeitsspeicher fest verlötet, was eine spätere Aufrüstung unmöglich macht. Die 12 GB sind für den vorgesehenen Einsatzzweck jedoch gut bemessen.
Was andere Nutzer sagen
Das allgemeine Stimmungsbild zum GMKtec G5 Mini-PC N97 12GB DDR5 ist überwiegend positiv, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,3 von 5 Sternen. Viele loben, wie wir, das unglaubliche Preis-Leistungs-Verhältnis, die Kompaktheit und die für Alltagsaufgaben mehr als ausreichende Geschwindigkeit. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Super, ich bin begeistert! Die Nucbox G5 ist ausreichend schnell, stromsparend und leise.” Ein anderer hebt hervor, dass der N97-Prozessor eine ähnliche Leistung wie ein alter Intel i5 bietet, aber deutlich weniger Strom verbraucht, was ihn zum perfekten Ersatz für den PC seiner Eltern machte.
Kritikpunkte konzentrieren sich hauptsächlich auf die Softwareseite. Der bereits erwähnte Fund von potenzieller Malware oder deaktivierten Sicherheitseinstellungen bei der Ersteinrichtung ist der am häufigsten genannte negative Punkt. Ein Rezensent warnt: “Windows 11 ist mit Vorsicht zu genießen… Direkt nach Ersteinrichtung fand ich unter ‘Windows-Sicherheit’ ungewöhnliche Einstellungen.” Ein weiterer Kritikpunkt, der von einem erfahrenen Nutzer geäußert wurde, ist die “nur rudimentäre Dokumentation zum BIOS und den verbauten Komponenten.” Diese Punkte trüben das ansonsten hervorragende Bild leicht, lassen sich aber für erfahrene Anwender meist durch eine Neuinstallation des Betriebssystems beheben.
Alternativen zum GMKtec G5 Mini-PC N97 12GB DDR5
Obwohl der GMKtec G5 in seiner Nische überzeugt, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt. Hier sind drei Top-Optionen im Vergleich.
1. ACEMAGICIAN AM06Pro Mini PC AMD Ryzen 7 16GB DDR4 512GB SSD
- 【Hochleistungs-Prozessor】AMD Ryzen 7 5825U mit Zen-3+-Architektur. Der AM06PRO MINI-PC kombiniert 8 Kerne und 16 Threads mit einer Turbo-Taktfrequenz von bis zu 4,7 GHz – ideal für effizientes...
- 【Professionelle Grafikleistung】Integrierte AMD Radeon Vega 8-Grafikeinheit. Mit der leistungsstarken Radeon 680M-Grafik meistert der AM06PRO sowohl Alltagsaufgaben wie Office-Anwendungen als auch...
Wer deutlich mehr Rechenleistung für anspruchsvollere Aufgaben wie leichte Videobearbeitung, komplexere Tabellenkalkulationen oder sogar Gelegenheitsspiele benötigt, sollte sich den ACEMAGICIAN AM06Pro ansehen. Sein AMD Ryzen 7 5825U Prozessor mit 8 Kernen und 16 Threads ist dem Intel N97 in reiner CPU-Leistung weit überlegen. Mit 16 GB DDR4 RAM und einer 512 GB SSD ist er zudem besser für intensives Multitasking und größere Datenmengen ausgestattet. Features wie WiFi 6, Dual-Ethernet und die Möglichkeit, drei Monitore anzuschließen, machen ihn zu einer potenten Mini-Workstation. Dieser Leistungssprung hat jedoch seinen Preis, sowohl finanziell als auch beim Stromverbrauch, der höher ausfällt als beim ultra-effizienten G5.
2. ACEMAGICIAN Vista V1 Mini PC 16GB 512GB SSD
- 🔹【Starke Leistung, übertrifft Vorgänger】 Der V1 Mini PC ist mit dem neuesten Intel Twin Lake-N150 Prozessor ausgestattet, der eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 3,6 GHz bietet. Er...
- 🔹【Große Speicherkapazität, flexible Erweiterung】 Dieser Mini PC ist mit 16 GB DDR4-RAM und einer 512 GB M.2 SSD ausgestattet. Das sorgt für schnellen Zugriff auf Daten und reibungsloses...
Der ACEMAGICIAN Vista V1 ist eine interessante Alternative, die sich leistungstechnisch in einer ähnlichen Liga wie der G5 bewegt, aber mit anderen Schwerpunkten. Der Intel N150 Prozessor ist eine neuere Variante, die mit dem N97 vergleichbar ist, aber der Vista V1 punktet mit einer großzügigeren Speicherausstattung von 16 GB DDR4 RAM und einer 512 GB SSD ab Werk. Dies macht ihn zu einer guten Wahl für Nutzer, die von vornherein mehr Speicherplatz benötigen und nicht mit einer externen Festplatte hantieren möchten. Das Design ist anders, möglicherweise etwas größer, aber immer noch sehr kompakt. Er ist eine gute Option für diejenigen, denen die 12 GB RAM und 256 GB Speicher des G5 auf lange Sicht zu knapp bemessen erscheinen.
3. SYSTEMTREFF Gaming PC AMD Ryzen 7 32GB RAM Windows 11 Pro
- Made in Germany! Unser Gaming-PC für Einsteiger ist der perfekte Startpunkt für alle, die in die Welt der Videospiele eintauchen möchten. Dieses Modell, zusammengestellt von unserem erfahrenen...
- Ihr Einsteiger Gaming PC punktet mit einem AMD Ryzen 7 5700G 8x4.6GHz und 32GB DDR4 RAM, eine Kombination, die speziell für reibungslose Leistung unter Windows 11 optimiert ist. Diese Ausstattung ist...
Für Nutzer, deren Anforderungen über die Fähigkeiten eines Mini-PCs hinausgehen, insbesondere im Bereich Gaming, ist ein traditioneller Desktop-PC wie der von SYSTEMTREFF die richtige Wahl. Dieses System bietet mit dem AMD Ryzen 7 5700G eine deutlich leistungsfähigere integrierte Grafikeinheit (Radeon RX Vega 8), die ältere und E-Sports-Titel flüssig darstellen kann. Mit 32 GB RAM und einer 1 TB NVMe SSD ist er für fast jede Aufgabe gerüstet. Natürlich kommt dies in Form eines klassischen PC-Towers, der wesentlich mehr Platz und Strom verbraucht. Dies ist keine direkte Konkurrenz zum G5, sondern die logische Alternative für alle, denen die Grafikleistung des Intel N97 nicht ausreicht.
Fazit: Ist der GMKtec G5 Mini-PC N97 12GB DDR5 die richtige Wahl?
Nach intensiven Tests und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil fällen: Der GMKtec G5 Mini-PC N97 12GB DDR5 ist ein phänomenaler kleiner Computer, der in seiner Preisklasse kaum zu schlagen ist. Er liefert eine beeindruckende Leistung für alle alltäglichen Büro-, Schul- und Unterhaltungsaufgaben, verbraucht dabei kaum Strom und ist so klein, dass er auf jedem Schreibtisch unsichtbar wird. Die Kombination aus dem fähigen Intel N97 Prozessor und schnellen 12 GB DDR5 RAM sorgt für ein durchweg flüssiges Nutzungserlebnis.
Die einzigen wirklichen Schwachpunkte sind der nicht aufrüstbare Arbeitsspeicher und die potenzielle Notwendigkeit, das vorinstallierte Windows 11 für ein sauberes und sicheres System neu aufzusetzen. Für Technik-Enthusiasten sind dies jedoch kleine Hürden. Wenn Sie einen alten, lauten und stromfressenden PC ersetzen wollen, einen unauffälligen Medien-Player für Ihr Wohnzimmer oder einen sparsamen Heimserver für Ihre Projekte suchen, dann ist der G5 eine absolute Empfehlung. Er beweist eindrucksvoll, dass gute Leistung nicht viel Platz oder Energie kosten muss. Wenn Sie bereit sind, die Desktop-Revolution in Miniaturform zu erleben, können Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit prüfen und sich selbst überzeugen.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-30 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API