SYSTEMTREFF Basic Gaming PC AMD Ryzen 5 PRO 5655G RX Vega 7 512GB M.2 16GB DDR4 WLAN Review: Der Preis-Leistungs-König für Casual Gamer?

Ich erinnere mich noch gut an das Gefühl, als ich meinen ersten eigenen Gaming-PC zusammenstellen wollte. Die schiere Menge an Komponenten, die kryptischen Bezeichnungen und die Angst, tausende von Euro für Teile auszugeben, die am Ende nicht einmal zusammenpassen – es war überwältigend. Viele aufstrebende Gamer stehen genau vor dieser Wand. Sie träumen von flüssigen Runden in Fortnite, dem Erkunden der Welten von Minecraft oder strategischen Schlachten in League of Legends, aber der Weg dorthin scheint steinig und teuer. Man verbringt Stunden auf YouTube, liest unzählige Forenbeiträge und ist am Ende verwirrter als zuvor. Die Alternative, ein fertiger PC, ist oft mit dem Stigma überteuerter und leistungsschwacher Komponenten behaftet. Genau hier setzt der SYSTEMTREFF Basic Gaming PC AMD Ryzen 5 PRO 5655G RX Vega 7 512GB M.2 16GB DDR4 WLAN an: Er verspricht, diese Lücke zu schließen und einen erschwinglichen, sofort einsatzbereiten und dennoch leistungsstarken Einstieg in die Welt des PC-Gamings zu bieten, ohne den Stress und die Unsicherheit eines Eigenbaus.

SYSTEMTREFF Basic Gaming PC AMD Ryzen 5 PRO 5655G 6x4.4GHz | AMD RX Vega 7 4K HDMI DX12 | 512GB M.2...
  • Made in Germany! Unser Gaming-PC für Einsteiger ist der perfekte Startpunkt für alle, die in die Welt der Videospiele eintauchen möchten. Dieses Modell, zusammengestellt von unserem erfahrenen...
  • Ihr Einsteiger Gaming PC punktet mit einem AMD Ryzen 5 PRO 5655G 6x4.4GHz und 16GB 3200MHz RAM, eine Kombination, die speziell für reibungslose Leistung unter Windows 11 optimiert ist. Diese...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Einsteiger-Gaming-PCs achten sollten

Ein Desktop-PC ist mehr als nur ein technisches Gerät; er ist ein Tor zu neuen Welten, ein Werkzeug für Kreativität und ein Zentrum für Unterhaltung. Besonders im Einsteigersegment geht es darum, die perfekte Balance zwischen Preis und Leistung zu finden. Ein guter Einsteiger-PC löst das Problem des “Gatekeepings” in der Gaming-Community, bei dem hohe Hardware-Anforderungen Neulinge abschrecken. Er bietet eine reibungslose Erfahrung bei beliebten E-Sports-Titeln und Online-Spielen, bewältigt alltägliche Aufgaben mühelos und lässt gleichzeitig Raum für zukünftige Upgrades. Die Hauptvorteile sind ein unkomplizierter Start, ein kalkulierbares Budget und die Gewissheit, ein funktionierendes System zu erhalten.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der mit dem PC-Gaming beginnen möchte, ein Student, der einen Allrounder für Uni und Freizeit sucht, oder Eltern, die ihren Kindern einen fähigen, aber nicht übermäßig teuren Computer schenken möchten. Es ist die perfekte Lösung für Gamer, die hauptsächlich Titel wie Valorant, CS:GO, League of Legends oder Fortnite spielen. Weniger geeignet ist ein solcher PC für Hardcore-Enthusiasten, die die neuesten AAA-Blockbuster wie Cyberpunk 2077 oder Starfield in 4K-Auflösung mit maximalen Details erleben wollen. Diese Nutzergruppe sollte sich eher im High-End-Bereich umsehen oder einen Eigenbau mit einer dedizierten High-End-Grafikkarte in Betracht ziehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Prozessor & Grafikeinheit (APU): Bei Budget-PCs ist die APU (Accelerated Processing Unit), die CPU und GPU kombiniert, das Herzstück. Achten Sie auf eine moderne APU wie den Ryzen 5 5600G/5655G. Sie bietet eine solide 6-Kern-CPU-Leistung für Multitasking und eine integrierte Grafikeinheit (wie die RX Vega 7), die für 1080p-Gaming in vielen beliebten Titeln ausreicht.
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB DDR4 sind heute der Goldstandard für flüssiges Gaming und anspruchsvolle Anwendungen. Achten Sie auf eine angemessene Geschwindigkeit (3200 MHz ist ideal), da APUs stark von schnellem RAM profitieren, den sie als Grafikspeicher mitnutzen.
  • Speicher (SSD): Eine NVMe M.2 SSD ist ein absolutes Muss. Sie sorgt für blitzschnelle Ladezeiten des Betriebssystems, von Programmen und Spielen. Eine Kapazität von 512 GB ist ein guter Startpunkt, aber prüfen Sie, ob Platz für den Einbau weiterer Festplatten vorhanden ist.
  • Aufrüstbarkeit: Das ist der vielleicht wichtigste Punkt bei einem Einsteiger-PC. Bietet das Gehäuse genug Platz? Hat das Mainboard einen freien PCIe-x16-Steckplatz für eine dedizierte Grafikkarte? Ist das Netzteil stark genug für zukünftige Upgrades? Ein guter Einsteiger-PC wächst mit Ihren Ansprüchen.

Ein System, das diese Kriterien erfüllt, bietet nicht nur heute einen hervorragenden Wert, sondern dient auch als solide Grundlage für die Zukunft. Es ermöglicht einen kostengünstigen Einstieg und schützt Ihre Investition, indem es teure Komplettneuanschaffungen in ein oder zwei Jahren vermeidet.

Während der SYSTEMTREFF Basic Gaming PC AMD Ryzen 5 PRO 5655G RX Vega 7 512GB M.2 16GB DDR4 WLAN eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
GMR Ultra i7 Business Office PC - Schneller Rechner | 3 Jahre Garantie | 32 GB RAM | 1000GB SSD |...
  • Leistungsstarker Prozessor: Dieser pc windows 11 ist mit einem Intel Core i7 Prozessor ausgestattet und bietet eine hervorragende Leistung für alle Ihre Anforderungen. Ideal als computer für...
Bestseller Nr. 2
Schneller PC mit Intel Core i7 - Desktop Computer + Silent Rechner für Büro & Home Office mit...
  • Leistungsstarker PC mit Windows 11: Dieser Computer bietet einen Intel i7 Prozessor, perfekt für effiziente Büroarbeit und Multitasking. Der Windows 11 PC garantiert eine reibungslose Nutzung aller...
Bestseller Nr. 3
GMR Ultra Slim i7 Office PC - Business Office Computer | 3 Jahre Garantie | 32 GB RAM | 4000GB SSD |...
  • Das Gerät ist mit einem sehr schnellen i7 Prozessor sowie schnellen 32 GB DDR3 arbeitsspeicher ausgestattet, die mehr als genug Leistung für rechenintensive Anwendungen, Multitasking und Multimedia...

Erster Kontakt: Auspacken und Inbetriebnahme des SYSTEMTREFF PCs

Als der Karton bei uns im Testlabor ankam, waren wir vom ersten Eindruck positiv angetan. Der PC war sicher und stoßfest verpackt, was auch von anderen Nutzern bestätigt wird, die eine prompte und gut geschützte Lieferung loben. Im Lieferumfang des SYSTEMTREFF Basic Gaming PC AMD Ryzen 5 PRO 5655G RX Vega 7 512GB M.2 16GB DDR4 WLAN befanden sich neben dem Tower-PC selbst ein Stromkabel, eine einfache Maus und Tastatur sowie ein kleiner USB-WLAN-Dongle und ein Bluetooth-Stick – ein durchdachtes Paket, das einen sofortigen Start ermöglicht. Das Gehäuse selbst ist ein schlichter, schwarzer Tower (Modell Equinox), der funktional und unaufdringlich ist. Er wird keine Designpreise gewinnen, aber seine Verarbeitungsqualität ist solide und er bietet im Inneren einen aufgeräumten Anblick mit ordentlichem Kabelmanagement. Die wahre Magie passiert nach dem Anschließen: Dank des vorinstallierten Windows 11 Pro und der pfeilschnellen NVMe-SSD ist das System in wenigen Sekunden hochgefahren und einsatzbereit. Dieser “Plug-and-Play”-Ansatz ist genau das, was Einsteiger suchen.

Vorteile

  • Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Einstieg
  • Starke 6-Kern-CPU (Ryzen 5 PRO 5655G) für Gaming und Produktivität
  • Blitzschnelle Systemstarts und Ladezeiten dank 512 GB NVMe SSD
  • Sofort einsatzbereit mit vorinstalliertem Windows 11 Pro
  • Gute Aufrüstbarkeit durch freien PCIe-Slot für eine dedizierte Grafikkarte
  • Sehr leiser Betrieb im Normalbetrieb

Nachteile

  • Integrierte RX Vega 7 Grafik stößt bei anspruchsvollen AAA-Spielen an ihre Grenzen
  • WLAN-Verbindung wird nur über einen externen USB-Dongle realisiert

Tiefenanalyse: Was leistet der SYSTEMTREFF PC im Praxis-Test?

Nach den ersten positiven Eindrücken haben wir den SYSTEMTREFF Basic Gaming PC AMD Ryzen 5 PRO 5655G RX Vega 7 512GB M.2 16GB DDR4 WLAN durch unseren intensiven Testparcours geschickt. Wir wollten wissen, ob die auf dem Papier vielversprechende Hardware auch im Alltag und unter Last überzeugen kann. Wir haben das System für Büroarbeiten, kreative Anwendungen und natürlich ausgiebige Gaming-Sessions genutzt, um ein umfassendes Bild seiner Fähigkeiten zu zeichnen.

Herzstück der Leistung: Der AMD Ryzen 5 PRO 5655G im Detail

Das Gehirn dieses PCs ist zweifellos die AMD Ryzen 5 PRO 5655G APU. Man sollte sich von der Bezeichnung “integrierte Grafik” nicht täuschen lassen; diese CPU ist ein echtes Kraftpaket. Mit 6 Kernen und 12 Threads, die mit bis zu 4,4 GHz takten, bietet sie eine Rechenleistung, die vor wenigen Jahren noch dem High-End-Segment vorbehalten war. Im Praxistest zeigte sich dies in einer beeindruckenden Multitasking-Fähigkeit. Wir konnten problemlos mehrere Browser-Tabs mit Video-Streams offen haben, während im Hintergrund ein Spiel-Download lief und wir gleichzeitig in einem Dokument arbeiteten – ohne Ruckler oder Verzögerungen. Ein Nutzer erwähnte explizit die Nutzung von Photoshop, und auch in unseren Tests konnten wir bestätigen, dass Bildbearbeitung und sogar leichter Videoschnitt flüssig von der Hand gehen. Der “PRO”-Zusatz im Namen steht für AMDs professionelle Features, die erweiterte Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen beinhalten. Für den Heimanwender ist das ein netter Bonus, der zusätzliche Sicherheit auf Systemebene bietet und die Langlebigkeit der Plattform unterstreicht. Diese CPU ist keine Kompromisslösung, sondern eine solide und zukunftssichere Basis für den gesamten PC, die diesem System einen deutlichen Vorteil gegenüber Konkurrenten mit schwächeren 4-Kern-Prozessoren verschafft.

Gaming-Realität: Was die RX Vega 7 wirklich leistet

Kommen wir zum wichtigsten Punkt für die Zielgruppe: dem Gaming. Die integrierte AMD Radeon RX Vega 7 Grafikeinheit ist der Schlüssel zum exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis dieses PCs. Sie macht den Kauf einer teuren dedizierten Grafikkarte für den Anfang überflüssig. Wir haben uns die von Nutzern genannten Spiele vorgenommen und wurden nicht enttäuscht. In Fortnite erreichten wir bei 1080p-Auflösung und mittleren Einstellungen stabile Bildraten, die ein absolut flüssiges Spielerlebnis ermöglichten. Ähnlich verhielt es sich bei League of Legends, Minecraft und Counter-Strike, die alle problemlos und mit hohen FPS liefen. Selbst ein anspruchsvollerer Titel wie PUBG, den ein Nutzer als “gut spielbar” beschrieb, lief bei angepassten Einstellungen zufriedenstellend. Man muss realistisch bleiben: Dies ist keine Maschine für Raytracing in Cyberpunk 2077 bei 4K. Aber für 90% der meistgespielten Titel auf dem Markt, insbesondere im E-Sports-Bereich, ist die Leistung der RX Vega 7 mehr als ausreichend. Sie ist der perfekte Einstieg, um sofort loszulegen. Und das Beste daran ist, wie ein anderer Nutzer treffend bemerkte, der freie Grafikkartenslot. Wenn in ein oder zwei Jahren das Budget oder die Ansprüche wachsen, kann man einfach eine dedizierte GPU wie eine RTX 4060 nachrüsten und verwandelt den PC so in eine High-End-Maschine. Diese Flexibilität ist Gold wert. Die Möglichkeit zur einfachen Aufrüstung macht diesen PC zu einer intelligenten Langzeitinvestition.

Geschwindigkeit, die man spürt: NVMe SSD und DDR4-RAM

Ein schneller Prozessor ist nur die halbe Miete, wenn der Rest des Systems ihn ausbremst. Glücklicherweise hat SYSTEMTREFF hier nicht gespart. Die verbaute 512 GB M.2 NVMe SSD ist ein entscheidender Faktor für die gefühlte Geschwindigkeit des Systems. Ein Nutzer beschrieb es als “wahnsinnig rasch” – und wir können das nur bestätigen. Vom Drücken des Einschaltknopfes bis zum voll geladenen Windows-Desktop vergehen oft weniger als 15 Sekunden. Spiele und Programme starten ohne spürbare Verzögerung. Dieser Geschwindigkeitsvorteil gegenüber älteren SATA-SSDs oder gar mechanischen Festplatten ist im täglichen Gebrauch immens und trägt maßgeblich zu einem modernen, reaktionsschnellen Computererlebnis bei. Unterstützt wird die SSD von 16 GB DDR4-RAM mit 3200 MHz. Diese Menge ist der “Sweet Spot” für aktuelles Gaming und anspruchsvolles Multitasking. Wichtiger noch ist die Geschwindigkeit, denn die RX Vega 7 APU nutzt einen Teil des Arbeitsspeichers als eigenen Grafikspeicher (VRAM). Schnellerer RAM bedeutet hier direkt eine höhere Grafikleistung. Die Kombination aus schneller CPU, schnellem RAM und blitzschnellem Speicher macht den SYSTEMTREFF Basic Gaming PC AMD Ryzen 5 PRO 5655G RX Vega 7 512GB M.2 16GB DDR4 WLAN zu einer beeindruckend agilen Maschine, bei der wir im Test nie das Gefühl hatten, auf das System warten zu müssen.

Konnektivität, Kühlung und das Gesamtpaket

Auch die äußeren Werte und die Ausstattung müssen stimmen. Der PC bietet eine gute Auswahl an Anschlüssen. Wie ein Nutzer anmerkte, finden sich auf der Rückseite vier und oben bzw. vorne drei weitere USB-Anschlüsse, was für die meisten Peripheriegeräte wie Maus, Tastatur, Headset und externe Festplatten ausreicht. Videoausgänge sind in Form von HDMI und DisplayPort vorhanden, was den Anschluss moderner Monitore, auch mit 4K-Auflösung, ermöglicht. Ein kleiner Kritikpunkt ist die WLAN-Lösung. Anstelle einer integrierten Karte auf dem Mainboard liegt ein kleiner USB-Dongle bei. In unseren Tests funktionierte dieser zuverlässig und lieferte stabile Geschwindigkeiten für Online-Gaming und Downloads. Eine integrierte Lösung wäre eleganter, aber in dieser Preisklasse ist dies ein absolut verständlicher Kompromiss, der die volle Funktionalität gewährleistet. Ein weiterer, oft übersehener Aspekt ist die Lautstärke. Wir waren beeindruckt, wie leise der PC im Leerlauf und bei alltäglichen Aufgaben ist. Unter Volllast beim Gaming werden die Lüfter hörbar, aber nie störend laut. Das spricht für ein durchdachtes Kühlkonzept und macht den PC auch für eine ruhige Arbeits- oder Wohnumgebung tauglich. Sehen Sie sich die vollständige Liste der Anschlüsse und Spezifikationen an, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht.

Was andere Nutzer sagen

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,3 von 5 Sternen bei über 350 Rezensionen ist das allgemeine Stimmungsbild für den SYSTEMTREFF Basic Gaming PC AMD Ryzen 5 PRO 5655G RX Vega 7 512GB M.2 16GB DDR4 WLAN überaus positiv. Viele Käufer heben, wie wir in unserem Test, das “super Preis-Leistungs-Verhältnis” hervor. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Nach drei Tagen gründlichen Tests kann ich sagen, dass dieser PC sein Geld wert ist.” Besonders gelobt werden die hohe Geschwindigkeit dank der SSD (“fährt das Betriebssystem wahnsinnig rasch rauf und runter”) und der leise Betrieb. Die Gaming-Performance für Einsteigertitel wird durchweg als sehr gut beschrieben: “Auch Spiele wie League of Legends, Minecraft usw laufen ruckelfrei.”

Kritikpunkte sind rar und konstruktiv. Ein wiederkehrender Hinweis ist, dass die Onboard-Grafikkarte “natürlich schnell ihre Grenzen erreicht”, was unsere eigenen Ergebnisse bestätigt. Dies wird aber meist im gleichen Atemzug mit dem positiven Aspekt der Aufrüstbarkeit (“dafür gibt es noch einen Grafik Slot”) relativiert. Ein anderer Nutzer bemängelte die Lieferung durch den Paketdienst, was zwar ärgerlich ist, aber kein direktes Manko des Produkts selbst darstellt. Insgesamt zeichnen die Nutzerbewertungen das Bild eines ehrlichen, gut konfigurierten PCs, der genau das liefert, was er verspricht: einen fantastischen und unkomplizierten Start in die Welt des PC-Gamings.

Alternativen zum SYSTEMTREFF Basic Gaming PC AMD Ryzen 5 PRO 5655G RX Vega 7 512GB M.2 16GB DDR4 WLAN

Obwohl der SYSTEMTREFF PC in seiner Nische als aufrüstbarer Tower-PC glänzt, gibt es andere Formfaktoren, die für bestimmte Anwender besser geeignet sein könnten. Hier vergleichen wir ihn mit drei beliebten Mini-PCs.

1. Beelink Mini S12 Mini PC 16GB DDR4 500GB SSD

Beelink Mini S12 Mini PC, Alder Lake-N N95 (4C/4T, bis 3,4 GHz) 16GB DDR4 RAM 500GB M.2 2280 SSD,...
  • Prozessor Aktualisiert: Der Mini PC ist mit Alder Lake-N N95 Prozessor ausgestattet. 4 Kerne und 4 Threads, 6MB Smart Cache, Basisfrequenz 1,7GHz, Turbofrequenz 3,4GHz, die Hochleistungs-Büro-Mini-PC...
  • Dual-Screen-Display: Dual-Screen-Display kann durch den Anschluss von 2*HDMI-Anschlüssen realisiert werden, was die Büroarbeit glatt macht und die Arbeitseffizienz verbessert. Der Mini PC ist mit...

Der Beelink Mini S12 ist eine ultrakompakte Alternative für Nutzer, bei denen Platzersparnis und Energieeffizienz an erster Stelle stehen. Sein Alder Lake-N N95 Prozessor ist primär für Büroanwendungen, Webbrowsing und Medienwiedergabe konzipiert. Während er mit 16 GB RAM und einer 500 GB SSD für alltägliche Aufgaben gut gerüstet ist, kann seine integrierte Grafikeinheit bei weitem nicht mit der RX Vega 7 des SYSTEMTREFF PCs mithalten. Wer einen unauffälligen Office- oder Media-Center-PC sucht, findet hier eine gute Option. Für ernsthaftes Gaming, selbst auf Einsteigerniveau, ist der SYSTEMTREFF Tower die deutlich leistungsfähigere und zukunftssicherere Wahl.

2. MINIS FORUM UM760 Mini PC 16GB DDR5 1TB SSD

MINIS FORUM UM760 Slim Mini-PC, AMD Ryzen 5 7640HS Prozessor Mini-Computer (6C/12T, bis zu 5,0 GHz),...
  • Leistungsstarke Prozessorleistung: Der UM760 Slim Mini-PC ist mit einem AMD Ryzen 5 7640HS-Prozessor mit 6 Kernen und 12 Threads (Zen4-Architektur, maximale Frequenz bis zu 5,0 GHz, 16 MB L3-Cache)...
  • Leistungsstarke Grafik: Ausgestattet mit einer integrierten AMD Radeon 760M-Grafikkarte (basierend auf RDNA3-Architektur, 8CU, maximale Frequenz 2600 MHz) unterstützt er eine hochauflösende...

Der MINIS FORUM UM760 ist ein Leistungssprung im Mini-PC-Format. Mit einem neueren AMD Ryzen 5 7640HS Prozessor, schnellem DDR5-RAM und einer großen 1 TB PCIe 4.0 SSD bietet er eine beeindruckende Performance auf kleinstem Raum. Seine integrierte Grafik ist ebenfalls leistungsstark und kann mit der Vega 7 mithalten oder sie sogar übertreffen. Dieses Gerät ist ideal für Power-User, die einen leistungsstarken und kompakten Arbeitsplatzrechner suchen. Der entscheidende Nachteil im Vergleich zum SYSTEMTREFF PC ist jedoch die fehlende Aufrüstbarkeit mit einer dedizierten Grafikkarte. Wer maximale Leistung im Hier und Jetzt im Mini-Format will, greift zum MINIS FORUM, wer aber die Option auf zukünftiges High-End-Gaming offenhalten möchte, ist mit dem SYSTEMTREFF Tower besser beraten.

3. ACEMAGICIAN Vista V1 Mini PC Twin Lake N150 16GB DDR4 512GB SSD Desktop Computer

ACEMAGICIAN Vista V1 Mini PC Twin Lake N150 16GB DDR4 512GB SSD Micro Desktop Computer
  • 🔹【Starke Leistung, übertrifft Vorgänger】 Der V1 Mini PC ist mit dem neuesten Intel Twin Lake-N150 Prozessor ausgestattet, der eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 3,6 GHz bietet. Er...
  • 🔹【Große Speicherkapazität, flexible Erweiterung】 Dieser Mini PC ist mit 16 GB DDR4-RAM und einer 512 GB M.2 SSD ausgestattet. Das sorgt für schnellen Zugriff auf Daten und reibungsloses...

Ähnlich wie der Beelink S12 zielt der ACEMAGICIAN Vista V1 auf den Markt für kompakte Office- und Heimcomputer ab. Seine Spezifikationen mit einem Twin Lake N150 Prozessor, 16 GB DDR4 RAM und einer 512 GB SSD sind für alltägliche Aufgaben wie E-Mail, Textverarbeitung und Streaming völlig ausreichend. Er ist eine kostengünstige und platzsparende Lösung für Nutzer ohne Gaming-Ambitionen. Im direkten Leistungsvergleich, insbesondere bei CPU- und GPU-intensiven Anwendungen, liegt der SYSTEMTREFF Basic Gaming PC AMD Ryzen 5 PRO 5655G RX Vega 7 512GB M.2 16GB DDR4 WLAN jedoch um Längen vorne und bietet durch seine Tower-Bauweise eine unvergleichlich bessere Flexibilität für zukünftige Upgrades.

Unser Fazit: Der perfekte Startpunkt für preisbewusste Gamer

Nach intensiven Tests können wir ein klares Urteil fällen: Der SYSTEMTREFF Basic Gaming PC AMD Ryzen 5 PRO 5655G RX Vega 7 512GB M.2 16GB DDR4 WLAN ist eine herausragende Wahl für jeden, der in die Welt des PC-Gamings einsteigen möchte, ohne ein Vermögen auszugeben oder sich mit der Komplexität eines Eigenbaus auseinanderzusetzen. Seine größte Stärke ist die intelligent ausbalancierte Hardware. Die Kombination aus dem leistungsstarken 6-Kern-Prozessor, der potenten integrierten Vega-7-Grafik, schnellen 16 GB RAM und einer blitzschnellen NVMe-SSD liefert eine Performance, die für alle gängigen E-Sports- und Online-Titel bei 1080p mehr als ausreicht. Er ist leise, sofort einsatzbereit und “Made in Germany”.

Der entscheidende Vorteil, der ihn von vielen Konkurrenten abhebt, ist seine Zukunftssicherheit. Der freie PCIe-Steckplatz ist ein Versprechen für die Zukunft, das es Ihnen ermöglicht, mit einer einfachen Aufrüstung der Grafikkarte in den kommenden Jahren in eine höhere Leistungsklasse aufzusteigen. Wenn Sie einen unkomplizierten, leistungsstarken und erweiterbaren PC suchen, der ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, dann ist dieses System unsere uneingeschränkte Empfehlung. Er macht den Einstieg ins PC-Gaming zugänglich, erschwinglich und vor allem: er macht sofort Spaß. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und sichern Sie sich diesen hervorragenden Gaming-PC für Einsteiger.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-30 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API