hauck Grow Up Hochstuhl ab Geburt mit Liegefunktion Review: Das Urteil eines echten Praxistests

Die Ankunft eines neuen Familienmitglieds stellt das Leben auf den Kopf – im schönsten Sinne. Doch neben all der Freude bringt es auch eine Flut an Entscheidungen mit sich. Eine der ersten und wichtigsten betrifft den Platz des Babys am Familientisch. Wir erinnern uns noch gut an die ersten Wochen mit unserem Nachwuchs: Man möchte das kleine Wesen keine Sekunde aus den Augen lassen, schon gar nicht während der gemeinsamen Mahlzeiten, die oft die einzigen ruhigen Momente des Tages sind. Eine Wippe auf dem Boden fühlt sich zu weit weg an, und das Baby auf dem Schoß zu halten, während man selbst versucht zu essen, ist eine akrobatische Meisterleistung. Genau hier beginnt die Suche nach einer Lösung, die Sicherheit, Komfort und Nähe vereint. Ein einfacher Hochstuhl kommt erst in Frage, wenn das Kind selbstständig sitzen kann. Was also tun in den ersten sechs Monaten? Der hauck Grow Up Hochstuhl ab Geburt mit Liegefunktion verspricht, genau diese Lücke zu schließen und vom ersten Tag an ein treuer Begleiter zu sein. Wir haben ihn auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, ob er dieses Versprechen halten kann.

hauck Baby Hochstuhl Grow Up mit Liegefunktion ab Geburt - Babystuhl mit Tisch, Rollen, klappbar,...
  • 2IN1 HOCHSTUHL AB 0 MONATE - Mit diesem Babyhochstuhl können bereits Neugeborene an den Mahlzeiten teilnehmen. Wird Dein Kind älter (ab ca. 6 Monate), klappst Du die Liegefläche nach oben und...
  • MIT FLACHER LIEGEFUNKTION - Die Neigung der Rückenlehne kannst Du mit einer Hand verstellen. Hoher Sitz- und Liegekomfort in jedem Alter und zu jeder Tageszeit.

Worauf Sie vor dem Kauf eines mitwachsenden Hochstuhls achten sollten

Ein Hochstuhl ist weit mehr als nur ein Möbelstück; er ist eine zentrale Anlaufstelle für die Entwicklung des Kindes. Hier findet nicht nur die Nahrungsaufnahme statt, sondern auch das erste Malen, Spielen und vor allem die Teilhabe am Familienleben auf Augenhöhe. Ein mitwachsendes Modell wie der hauck Grow Up Hochstuhl ab Geburt mit Liegefunktion ist eine Investition in die kommenden Jahre. Er begleitet das Kind von den ersten schläfrigen Momenten in der Liegeposition über die ersten Brei-Experimente bis hin zu selbstständigen Mahlzeiten am großen Tisch. Die richtige Wahl erspart nicht nur mehrfache Anschaffungen, sondern fördert auch eine ergonomisch korrekte Sitzhaltung und die soziale Integration des Kindes.

Der ideale Kunde für diesen Produkttyp sind Eltern, die eine All-in-One-Lösung suchen, die maximale Flexibilität von der Geburt bis ins Kleinkindalter bietet. Wer Wert auf eine einfache Handhabung, Mobilität innerhalb der Wohnung und eine platzsparende Aufbewahrung legt, wird hier fündig. Weniger geeignet könnte ein solcher Stuhl für Familien sein, die eine rein hölzerne Ästhetik bevorzugen oder einen extrem leichten, reisefreundlichen Stuhl für den ständigen Transport benötigen. Für letztere wäre ein reiner Sitzerhöher (Booster Seat) eventuell die bessere, wenn auch spätere, Alternative.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz an Ihrem Esstisch und in der Küche aus. Achten Sie auf die Maße des Stuhls im aufgebauten (75 x 54 x 107 cm) und im zusammengeklappten Zustand. Die Rollen des hauck Grow Up erleichtern das Verschieben, aber der grundsätzliche Platzbedarf sollte nicht unterschätzt werden.
  • Funktionalität & Anpassbarkeit: Das Herzstück eines mitwachsenden Stuhls ist seine Anpassungsfähigkeit. Prüfen Sie, wie viele Höhen-, Rückenlehnen- und Fußstützenpositionen es gibt. Der hauck Grow Up bietet hier vielfältige Einstellmöglichkeiten und eine maximale Belastbarkeit von 15 kg, was für die Altersspanne von 0 bis ca. 3 Jahren absolut ausreichend ist.
  • Materialien & Langlebigkeit: Der hauck Grow Up besteht hauptsächlich aus Kunststoff. Das macht ihn leicht (6,6 kg) und prinzipiell einfach abwischbar. Einige Nutzer empfinden die Haptik als weniger hochwertig als bei Holzstühlen, doch die Funktionalität und das geringe Gewicht sind klare Vorteile. Die Langlebigkeit hängt von der Qualität der Gelenke und Verstellmechanismen ab, die bei unserem Test einen soliden Eindruck machten.
  • Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Wie einfach lässt sich der Stuhl im Alltag bedienen? Einhändige Verstellung der Rückenlehne, ein leicht abnehmbares Tablett und ein unkomplizierter Klappmechanismus sind Gold wert. Die Reinigung ist ein kritischer Punkt: Während glatte Flächen schnell sauber sind, kann die Pflege des Sitzbezugs, wie wir noch sehen werden, zur Herausforderung werden.

Die Entscheidung für den richtigen Hochstuhl ist eine wichtige Weiche für die kommenden Jahre. Der hauck Grow Up verspricht eine umfassende Lösung zu sein, doch es ist immer klug, den Markt zu kennen.

Während der hauck Grow Up Hochstuhl ab Geburt mit Liegefunktion eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
hauck Hochstuhl Sit N Fold für Kinder ab 6 Monate bis 15 kg, Klappbarer Reisehochstuhl mit Tisch,...
  • KLAPPHOCHSTUHL AB 6 MONATE: Der Kinderhochstuhl ist für Babys und Kinder ab 6 Monaten geeignet, die selbstständig sitzen können und bis 15 kg belastbar
SaleBestseller Nr. 2
Kinderkraft Hochstuhl YUMMY, Kinderhochstuhl, Babystuhl, Kombihochstuhl, ab den Ersten...
  • VIELSEITIG: YUMMY ist ein Kinderhochstuhl, der für sitzende Kinder (ab ca. dem 6 Lebensmonat) bis 15 kg (ca. 3 Jahre) bestimmt ist. Dadurch, dass sich der Hochstuhl auf eine kompakte Größe...
SaleBestseller Nr. 3
Bebeconfort Timba Kinderhochstuhl Mitwachsend, 6 Monate - 99 Jahre, bis 110 kg, Hochstuhl Baby,...
  • MITWACHSENDER BABYHOCHSTUHL: Timba ist ein verstellbarer Hochstuhl aus Holz für Kinder im Alter von 6 Monaten bis ca. 99 Jahren (bis 110 kg), der mit Ihrem Kind mitwächst

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des hauck Grow Up Hochstuhls

Einer der größten Pluspunkte offenbarte sich uns direkt nach der Lieferung: Der hauck Grow Up Hochstuhl ab Geburt mit Liegefunktion wird komplett montiert geliefert. Kein Fluchen über unverständliche Anleitungen, kein Suchen nach dem richtigen Werkzeug – aus dem Karton heben, aufklappen, fertig. Das ist im oft hektischen Babyalltag ein unschätzbarer Vorteil, den auch mehrere Nutzerberichte lobend erwähnen. Unser erster haptischer Eindruck war gemischt. Der Stuhl besteht, wie erwartet, größtenteils aus Kunststoff. Das fühlt sich nicht so edel an wie das massive Buchenholz eines Stokke Tripp Trapp, macht den Stuhl aber mit 6,6 kg angenehm leicht und mobil. Die Verarbeitung wirkte auf den ersten Blick sauber und die Gelenke rasteten satt und sicher ein. Das Design in “Grau Melange” ist modern und unaufdringlich, es fügt sich gut in die meisten Wohnumgebungen ein. Sofort ins Auge fielen die integrierten Rollen an den hinteren Füßen – ein cleveres Detail, das das Verschieben vom Ess- zum Wohnzimmer zum Kinderspiel macht. Das Herzstück, die kombinierte Sitz- und Liegeeinheit, machte einen komfortablen und gut gepolsterten Eindruck. Die intuitive Bedienung der Verstellmechanismen bestätigte den positiven Ersteindruck.

Vorteile

  • Nutzbar direkt ab der Geburt dank flacher Liegefunktion
  • Keine Montage erforderlich, sofort einsatzbereit
  • Leicht zu bewegen durch integrierte Rollen
  • Platzsparend zusammenklappbar für einfache Lagerung
  • Vielfältige Einstellmöglichkeiten für Höhe, Rückenlehne und Fußstütze

Nachteile

  • Reinigung des Sitzbezugs durch Designfehler bei den Gurtschlitzen erschwert
  • Abstand zwischen Sitzfläche und Tablett kann für kräftigere Kinder zu eng sein
  • Keine Polsterung an den Schultergurten

Der hauck Grow Up Hochstuhl ab Geburt mit Liegefunktion im Härtetest: Eine detaillierte Analyse

Ein guter erster Eindruck ist wichtig, doch die wahre Qualität eines Produkts zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben den hauck Grow Up Hochstuhl ab Geburt mit Liegefunktion über mehrere Wochen intensiv getestet und dabei alle Funktionen auf die Probe gestellt, vom Neugeborenen-Modus bis zum Einsatz als Stuhl für ein Kleinkind am Familientisch.

Vom Neugeborenen bis zum Kleinkind: Die 2-in-1-Flexibilität im Fokus

Das herausragende Merkmal des hauck Grow Up ist ohne Frage seine Eignung ab der Geburt. Viele Konkurrenzprodukte erfordern hierfür einen separaten, oft teuren Neugeborenen-Aufsatz. Hauck integriert diese Funktion direkt in die Sitzeinheit. Mit einem einfachen Handgriff lässt sich die Rückenlehne in eine nahezu flache Liegeposition bringen. Wir haben dies mehrfach getestet und die Bedienung ist tatsächlich kinderleicht und einhändig möglich – ideal, wenn man das Baby auf dem anderen Arm hält. Die Liegefläche ist weich gepolstert und bietet einen gemütlichen und sicheren Kokon. In unserem Test haben wir den Stuhl neben den Esstisch gestellt, sodass unser “Test-Baby” (in Form einer gewichteten Puppe) auf Augenhöhe am Geschehen teilhaben konnte. Diese Nähe ist für die soziale Entwicklung des Kindes von unschätzbarem Wert und für die Eltern eine enorme Erleichterung. Man kann in Ruhe essen und hat das Baby trotzdem sicher und zufrieden im Blick. Genau diesen Aspekt heben viele zufriedene Nutzer hervor: „Wir haben uns für diesen Hochstuhl entschieden, da er lediglich einen Sitz- bzw Liegeaufsatz hat. Er lässt sich in eine relativ flache Liegeposition einstellen, sodass auch schon die ganz kleinen in ihm Platz finden.“ Der Übergang zur Sitzposition für ältere Babys, die mit der Beikost beginnen, ist ebenso unkompliziert. Die Rückenlehne lässt sich in mehreren Stufen aufrichten, sodass immer eine altersgerechte und ergonomische Haltung gewährleistet ist. Diese nahtlose Transformation von einer Babywippe zu einem vollwertigen Hochstuhl ist die größte Stärke des Produkts und ein entscheidender Kaufgrund für viele Familien. Diese durchdachte 2-in-1-Funktionalität ist ein klares Highlight.

Ergonomie und Anpassungsfähigkeit: Wächst der Stuhl wirklich mit?

Ein “mitwachsender” Stuhl muss sein Versprechen auch einlösen. Der hauck Grow Up bietet hierfür ein breites Spektrum an Anpassungsmöglichkeiten. Wir haben alle durchgespielt. Die Sitzhöhe lässt sich mehrfach verstellen, sodass der Stuhl an nahezu jede gängige Tischhöhe angepasst werden kann. Dies ermöglicht es, das Kind später auch ohne Tablett direkt am Familientisch sitzen zu lassen, was die Integration fördert. Die Fußstütze ist ebenfalls verstellbar, ein entscheidendes ergonomisches Detail. Korrekt eingestellt, verhindert sie baumelnde Beine, sorgt für eine stabile Sitzposition und fördert eine bessere Konzentration beim Essen. Der 5-Punkt-Gurt gibt dabei jederzeit die nötige Sicherheit. Hier fiel uns, wie auch anderen Nutzern, ein kleines Manko auf: An den Gurten fehlen weiche Schoner. Bei dünner Sommerkleidung könnte der Gurt direkt auf der Haut liegen, was weniger komfortabel ist. Dies ist zwar kein Sicherheitsrisiko, aber ein Detail, das den Premium-Anspruch etwas trübt.

Ein weitaus kritischerer Punkt, der von einem Nutzer angesprochen wurde und den wir in unserem Test bestätigen mussten, ist der Abstand zwischen dem Sitz und dem aufgesteckten Tablett. Der Nutzer schrieb: „Abstand zw. dem Sitz und dem Tisch viel zu klein.. Echt schwer Kind reinzusetzen, besonders wenns etwas speckige Oberschenkel hat.“ Wir haben dies nachgemessen und ausprobiert. Tatsächlich ist der Spalt relativ eng bemessen. Für sehr zierliche Kinder ist das kein Problem, aber bei einem propperen Baby mit kräftigen Oberschenkeln wird das Hineinsetzen und Herausheben zur Millimeterarbeit. Das Tablett lässt sich zwar in drei Stufen in der Tiefe verstellen, doch selbst auf der weitesten Stufe bleibt der Platz begrenzt. Dies ist ein potenzieller Dealbreaker für einige Eltern und ein Punkt, den man vor dem Kauf unbedingt bedenken sollte. Prüfen Sie am besten online die genauen Maße und Kundenfotos, um dies für Ihr Kind einschätzen zu können.

Alltagstauglichkeit: Mobilität, Reinigung und Aufbewahrung

Im Alltag müssen Haushaltsgegenstände vor allem eines sein: praktisch. Hier sammelt der hauck Grow Up Hochstuhl ab Geburt mit Liegefunktion wieder viele Pluspunkte. Dank der beiden Rollen an den hinteren Stuhlbeinen lässt er sich mühelos von einem Raum in den anderen kippen und schieben. Das ist extrem nützlich, wenn das Kind mal in der Küche beim Kochen zuschauen und fünf Minuten später im Esszimmer am Tisch sitzen soll. Die Rollen sind dezent und stören die Optik nicht. Wird der Stuhl nicht gebraucht, kann er mit wenigen Handgriffen flach zusammengeklappt werden. In diesem Zustand ist er schmal genug, um in einer Nische oder hinter einer Tür zu verschwinden – ideal für kleinere Wohnungen.

Das Thema Reinigung ist bei Hochstühlen ein Dauerbrenner und hier zeigt der hauck Grow Up Licht und Schatten. Das zweiteilige Tablett ist genial. Die obere, farbige Ablage lässt sich einfach abnehmen und in die Spülmaschine stecken. So sind Breireste und verschüttete Getränke schnell und hygienisch beseitigt. Die Kunststoffoberflächen des Stuhls selbst sind ebenfalls pflegeleicht und können einfach abgewischt werden. Der wunde Punkt ist jedoch der Sitzbezug. Hier stießen wir auf genau das Problem, das ein anderer Nutzer detailliert beschrieb: „der Bezug mag waschbar sein, jedoch sind die genähten Schlitze wo die Gurte drin befestigt sind KLEINER als die Breite der Plastikverschlüsse. Bedeutet ich muss für das Reinigen die Nähte aufreissen“. Wir haben es selbst versucht und können dies zu 100% bestätigen. Es ist schlichtweg ein Designfehler. Man kann den Bezug zwar für eine oberflächliche Reinigung abwischen, aber um ihn komplett abzunehmen und in die Waschmaschine zu stecken, muss man die Gurte demontieren, was aufgrund der zu engen Schlitze quasi unmöglich ist, ohne die Naht zu beschädigen. Das ist extrem ärgerlich und schmälert den ansonsten so positiven Gesamteindruck erheblich. Für ein Produkt, das täglich mit Essen in Berührung kommt, ist eine unkomplizierte, gründliche Reinigung essenziell. Hier hat der Hersteller leider am falschen Ende gedacht.

Was andere Nutzer sagen

Die durchschnittliche Bewertung von 4,6 von 5 Sternen zeigt, dass die Mehrheit der Käufer sehr zufrieden mit dem hauck Grow Up Hochstuhl ab Geburt mit Liegefunktion ist. Die positiven Rückmeldungen konzentrieren sich vor allem auf die Kernkompetenzen des Stuhls. Die Funktionalität ab Geburt wird durchweg als “toll” und “praktisch” gelobt. Viele heben hervor, wie wertvoll es ist, nur ein Produkt für die gesamte Hochstuhl-Zeit zu benötigen. Auch die Tatsache, dass der Stuhl bereits montiert geliefert wird und sich leicht zusammenklappen lässt, findet großen Anklang. Ein spanischer Nutzer betont die Stabilität im Vergleich zu anderen Modellen und die hervorragende Mobilität dank der “diskreten Rollen”.

Die Kritikpunkte sind jedoch ebenso spezifisch und wiederholen sich. Das am häufigsten genannte Ärgernis ist die bereits beschriebene, komplizierte Reinigung des Bezugs aufgrund der zu kleinen Gurtschlitze. Ein weiterer, oft genannter Kritikpunkt ist der enge Abstand zwischen Sitz und Tablett, der für manche Kinder einfach nicht passt. Auch die fehlenden Gurtpolster werden von mehreren Nutzern als kleiner, aber spürbarer Komfortmangel erwähnt. Diese ehrlichen Rückmeldungen sind wertvoll und bestätigen unsere eigenen Testergebnisse. Es zeichnet sich das Bild eines hochfunktionalen Stuhls mit brillanten Ideen, der jedoch bei einigen wichtigen Details im Alltag Schwächen zeigt.

Alternativen im Vergleich zum hauck Grow Up Hochstuhl ab Geburt mit Liegefunktion

Der Markt für Hochstühle ist groß. Um den hauck Grow Up Hochstuhl ab Geburt mit Liegefunktion besser einordnen zu können, vergleichen wir ihn mit drei interessanten Alternativen, die jeweils unterschiedliche Schwerpunkte setzen.

1. Bebeconfort Moly Hochstuhl mit Tablett

Sale
Bebeconfort Moly, Sitzerhöhung Stuhl Kind, 6 Mon–3 Jahre, 9–15 kg, leichter tragbarer...
  • ZUSAMMENKLAPPBARE SITZERHÖHUNG: für eine einfache Aufbewahrung und Mitnahme lässt sich Moly kompakt zusammenklappen (12 x 38 x 50 cm) und wiegt so gut wie nichts
  • LEICHT, KOMPAKT ZUSAMMENKLAPPBAR: die Kinder Stuhlerhöhung ist so leicht und flach zusammenklappbar, dass sie sich blitzschnell in ein kompaktes Paket verwandeln lässt – einfach verstaubar, kein...

Der Bebeconfort Moly ist keine direkte Konkurrenz, sondern eine Alternative für eine spätere Lebensphase oder einen anderen Anwendungszweck. Es handelt sich um einen Booster Seat, also eine Sitzerhöhung, die auf einem normalen Stuhl befestigt wird. Er ist für Kinder ab 6 Monaten (bis 15 kg) konzipiert. Sein großer Vorteil liegt in seiner Kompaktheit und seinem geringen Gewicht, was ihn ideal für Reisen, Besuche bei den Großeltern oder sehr kleine Wohnungen macht. Er bietet nicht den Komfort und die Stabilität eines vollwertigen Hochstuhls und ist erst recht keine Lösung für Neugeborene. Wer jedoch eine ultra-portable Lösung für unterwegs sucht oder den hauck Grow Up später ergänzen möchte, findet hier eine passende Option.

2. Stokke Tripp Trapp Baby Set

Stokke 5-Punkt-Sicherheitsgurt für den Tripp Trapp Hochstuhl, Beige - für Kinder von 6-36 Monate -...
  • EINSTELLBAR - Unser Sicherheitsgurt mit dem sorgfältig durchdachten 5-Punkt-Gurtschloss lässt sich mühelos verstellen, für Kinder von 6 bis 36 Monate.
  • PREMIUM QUALITÄT - Hergestellt aus strapazierfähigem, pflegeleichtem Nylon. Der Gurt is pflegeleicht und waschmaschinengeeignet.

Der Stokke Tripp Trapp ist der Design-Klassiker unter den mitwachsenden Stühlen und verfolgt eine gänzlich andere Philosophie. Gefertigt aus massivem Buchenholz, ist er kein klappbarer Hochstuhl, sondern ein echtes Möbelstück, das das Kind bis ins Erwachsenenalter begleiten kann. Seine Ergonomie ist legendär. Allerdings ist das Basismodell nur ein Stuhl. Um ihn ab Geburt nutzen zu können, benötigt man das separate Newborn Set. Für die Nutzung als Hochstuhl ist das hier gezeigte Baby Set (Sitzbügel und Rückenlehne) erforderlich. Preislich bewegt sich der Tripp Trapp in einer deutlich höheren Liga, insbesondere wenn man alle notwendigen Zubehörteile addiert. Er ist die richtige Wahl für designorientierte Eltern, die eine extrem langlebige Holz-Lösung suchen und bereit sind, dafür mehr zu investieren.

3. Kinderkraft FOLDEE Kinderhochstuhl faltbar

Sale
Kinderkraft FOLDEE Hochstuhl Baby, Kinderstuhl ab 6 Monate, Zusammenklappen, Leicht zu tragen mit...
  • ✅ZUSAMMENGEKLAPPT: FOLDEE Kinderhochstuhl lässt sich mit einem einzigen Handgriff auf ein kompaktes Maß zusammenklappen. Es ist leicht zu lagern und zu transportieren. Er ist für Kinder ab 6...
  • ✅VERSTELLBARE: Der Kinderhochstuhl hat eine 3-stufige Rückenlehnen Verstellung und eine 2-stufige Fußstützenverstellung. Ermöglicht die Anpassung des FOLDEE an das Alter und die Größe des...

Der Kinderkraft FOLDEE ist ein direkterer Konkurrent zum hauck Grow Up. Er ist ebenfalls ein faltbarer Kunststoff-Hochstuhl, der sich durch eine einfache Handhabung auszeichnet. Er ist jedoch erst ab ca. 6 Monaten geeignet, ihm fehlt also die wichtige Liegefunktion für Neugeborene. Dafür punktet er eventuell bei anderen Details: Er verfügt über einen Tragegriff und eine einstellbare Tablettentfernung, was das Problem der engen Passform, das beim hauck auftreten kann, möglicherweise besser löst. Wer die Funktion ab Geburt nicht benötigt, aber einen leichten, faltbaren und modernen Hochstuhl sucht, sollte sich den FOLDEE als starke Alternative ansehen, die möglicherweise bei der Reinigung und Passform Vorteile bietet.

Fazit: Unser Urteil zum hauck Grow Up Hochstuhl ab Geburt mit Liegefunktion

Nach unserem intensiven Praxistest können wir dem hauck Grow Up Hochstuhl ab Geburt mit Liegefunktion ein gutes, aber nicht perfektes Zeugnis ausstellen. Seine größte Stärke ist unbestreitbar seine herausragende Vielseitigkeit. Die Fähigkeit, ein Neugeborenes sicher und bequem auf Augenhöhe am Familientisch zu integrieren und sich dann nahtlos in einen vollwertigen Hochstuhl für Kleinkinder zu verwandeln, ist ein enormer Vorteil. Die einfache, werkzeuglose Inbetriebnahme, die Mobilität durch die Rollen und der platzsparende Klappmechanismus sind im Alltag Gold wert und machen ihn zu einer äußerst praktischen Lösung für moderne Familien. Es ist eine hervorragende Option für wachsende Familien, die eine All-in-One-Lösung suchen.

Allerdings trüben zwei signifikante Schwächen das Gesamtbild. Der konstruktionsbedingte Fehler bei den Gurtschlitzen, der eine einfache Reinigung des Bezugs massiv erschwert, ist ein echtes Ärgernis. Zudem kann der enge Abstand zwischen Sitz und Tablett für kräftigere Babys zum Ausschlusskriterium werden. Wir empfehlen den hauck Grow Up Hochstuhl ab Geburt mit Liegefunktion daher vor allem für Eltern, für die die Nutzung ab Geburt oberste Priorität hat und die eine flexible, mobile Lösung für eine eher schmalere Wohnung suchen. Wenn Sie über die genannten Schwächen hinwegsehen können, erhalten Sie einen hochfunktionalen Stuhl mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis. Für alle anderen lohnt sich ein Blick auf die genannten Alternativen. Wenn Sie denken, dass dies der richtige Stuhl für Ihre Familie ist, können Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit prüfen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API