Es gibt diesen einen Moment in jedem kreativen Prozess, sei es beim Abmischen eines neuen Tracks, beim Schneiden eines Podcasts oder einfach beim konzentrierten Arbeiten an einem Videoprojekt, in dem man sich voll und ganz auf den Klang verlassen muss. Ich kenne dieses Gefühl nur zu gut. Man sitzt stundenlang vor dem Bildschirm, die Ohren werden müde, und die feinen Nuancen, die über eine gute oder eine herausragende Produktion entscheiden, verschwimmen. Jahrelang habe ich mich mit Kopfhörern abgemüht, die entweder unbequem waren, den Klang verfälschten oder nach kurzer Zeit den Geist aufgaben. Die Suche nach einem verlässlichen, kabelgebundenen Studio-Kopfhörer, der präzise genug für professionelle Ansprüche ist, aber nicht das Budget sprengt, fühlt sich oft wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen an. Genau in dieser Zwickmühle versprechen Modelle wie der syndesmos Over Ear Kopfhörer mit Kabel, eine Lösung zu sein. Doch kann ein so erschwinglicher Kopfhörer wirklich die Lücke zwischen Hobby-Anspruch und professioneller Notwendigkeit schließen?
- 🎧 [Kopfhörer Over Ear mit Premium Klangqualität] - syndesmos Kopfhörer liefern einen unglaublich guten Klang, der besonders für DJs und Musikliebhaber ideal ist. Die Bässe sind kraftvoll und...
- 🎵 [Robustes und hochwertiges Design] - Die Verbindungsteile der Kopfhörer bestehen aus PC + Glasfaser-Material,Sie sind robust gegen Abnutzung, Stöße und Zugbelastungen.Trotz ihres eleganten...
Worauf es bei einem Studio-Kopfhörer wirklich ankommt: Ein Leitfaden vor dem Kauf
Ein Studio-Kopfhörer ist weit mehr als nur ein Zubehör; er ist ein entscheidendes Werkzeug für jeden, der mit Audio arbeitet. Er ist das akustische Mikroskop, das es uns ermöglicht, Frequenzen zu trenzen, Störgeräusche zu identifizieren und eine Klangbühne zu erschaffen, die den Hörer fesselt. Der Hauptvorteil gegenüber herkömmlichen Consumer-Kopfhörern liegt in ihrer neutralen Klangwiedergabe. Anstatt Bässe künstlich anzuheben oder Höhen zu beschönigen, streben sie eine möglichst ehrliche, unverfälschte Darstellung des Audiomaterials an. Dies ist unerlässlich für Mixing, Mastering, Monitoring bei Aufnahmen oder einfach für den kritischen Musikkonsum, bei dem man die Intention des Künstlers hören möchte, nicht die des Kopfhörerherstellers.
Der ideale Kunde für einen solchen Kopfhörer ist jemand, der Audio kreiert oder kritisch analysiert: Musiker am E-Piano oder an der E-Gitarre, Podcaster, Videoproduzenten, DJs oder aufstrebende Tontechniker. Er ist für jene gedacht, die eine kabelgebundene, latenzfreie Verbindung und eine präzise Klangabbildung benötigen. Weniger geeignet ist er hingegen für Nutzer, die primär unterwegs Musik hören und Wert auf kabellose Freiheit, Noise-Cancelling für den Fluglärm oder ein kompaktes, modisches Design legen. Für diese Anwender wären Bluetooth-Kopfhörer oder In-Ear-Modelle oft die bessere Wahl. Der syndesmos Over Ear Kopfhörer mit Kabel positioniert sich klar als Werkzeug für den Schreibtisch, das Studio oder den DJ-Pult – und das zu einem Preis, der ihn auch für Einsteiger und ambitionierte Amateure interessant macht.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Bauart & Tragekomfort: Over-Ear-Kopfhörer umschließen das Ohr komplett, was zu einer besseren passiven Geräuschisolierung führt und oft bequemer bei langen Sessions ist. Achten Sie auf das Gewicht (der syndesmos wiegt nur 260g, was sehr leicht ist) und die Materialien der Ohrpolster. Proteinleder ist pflegeleicht und dichtet gut ab, während Velours oft als atmungsaktiver empfunden wird.
- Klangliche Performance: Das Herzstück sind die Treiber. 50-mm-Treiber, wie sie hier verbaut sind, können in der Regel einen volleren Bass und eine breitere Klangbühne erzeugen als kleinere Varianten. Entscheidend ist jedoch die Abstimmung. Eine flache Frequenzkurve ist für Studioanwendungen ideal, während ein leicht angehobener Bass für DJs oder den Musikgenuss vorteilhaft sein kann.
- Materialien & Langlebigkeit: Ein Studio-Kopfhörer wird oft und nicht immer sanft benutzt. Achten Sie auf die Gelenke und den Kopfbügel. Verstärkte Materialien wie das hier verwendete PC + Glasfaser an den Verbindungsteilen sind ein gutes Zeichen. Abnehmbare Kabel sind ein riesiger Pluspunkt, da ein Kabelbruch der häufigste Defekt ist und so leicht behoben werden kann.
- Anschlussvielfalt & Flexibilität: Prüfen Sie die mitgelieferten Kabel und Anschlüsse. Die Kombination aus einem 3,5-mm- und einem 6,35-mm-Klinkenstecker, oft durch ein Spiralkabel ergänzt, ist extrem praktisch. Features wie der “Share-Port”, der das Durchschleifen des Audiosignals an einen zweiten Kopfhörer erlaubt, bieten einen echten Mehrwert für die Zusammenarbeit.
Nachdem wir diese Grundlagen geklärt haben, können wir uns nun genauer ansehen, wie der syndesmos Kopfhörer in der Praxis abschneidet. Es ist ein vielversprechender Kandidat, der auf dem Papier viele richtige Häkchen setzt. Den aktuellen Preis und alle Produktdetails finden Sie hier.
Während der syndesmos Over Ear Kopfhörer mit Kabel eine ausgezeichnete Wahl in seiner Preisklasse ist, ist es immer klug, ihn im Kontext des Marktes zu sehen. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu konsultieren:
Unser kompletter Test der besten Studio-Kopfhörer unter 100 Euro
- Große professionelle 40-mm-Treiber mit einem Frequenzgang von 18 Hz bis 20 kHz geben jede Nuance wieder und liefern außergewöhnliche Details
- HOHE GERÄUSCHDÄMPFUNG: Genießen Sie ein ablenkungsfreies Hörerlebnis mit der aggressiven Geräuschisolierung des HD 280 Pro, perfekt für professionelle Umgebungen oder auf Reisen.
- Integrierte 40 mm-Hochleistungstreiber für dynamischen Sound.
Erster Eindruck und Kernfunktionen: Mehr als nur ein Budget-Kopfhörer
Schon beim Auspacken des syndesmos Over Ear Kopfhörer mit Kabel waren wir positiv überrascht. Die Verpackung ist zweckmäßig, aber sicher, und der Kopfhörer selbst fühlt sich wertiger an, als der Preis vermuten lässt. Nichts knarzt oder wirkt billig. Die mattschwarze Oberfläche mit den dezenten silbernen Akzenten verleiht ihm eine professionelle, edle Optik. Im Lieferumfang finden sich neben dem Kopfhörer eine praktische Tragetasche aus Kunstleder, ein 3 Meter langes Spiralkabel (3,5 mm auf 6,35 mm) und ein 1,2 Meter langes Standardkabel mit integriertem Mikrofon (3,5 mm auf 3,5 mm). Diese durchdachte Ausstattung ist in diesem Preissegment keine Selbstverständlichkeit. Die Ohrmuscheln lassen sich um 90 Grad drehen und nach innen einklappen, was den Transport erleichtert und für das einohrige Monitoring beim DJing unerlässlich ist. Das erste Aufsetzen bestätigt den guten Eindruck: Der Kopfhörer ist mit 260 Gramm angenehm leicht, der Anpressdruck ist spürbar, aber nicht unangenehm, und die weichen Proteinleder-Polster umschließen die Ohren vollständig.
Vorteile
- Exzellente Klangqualität mit kräftigen, präzisen Bässen und klaren Höhen
- Sehr hoher Tragekomfort auch bei stundenlanger Nutzung dank geringem Gewicht und weichen Polstern
- Hervorragende Vielseitigkeit durch zwei abnehmbare Kabel und duale Klinkenbuchsen (Share-Port)
- Robuste und flexible Bauweise mit dreh- und einklappbaren Ohrmuscheln
Nachteile
- Vereinzelte Berichte über Materialschwächen an den Gelenken der Ohrpolster
- Ein leichtes Grundrauschen kann bei sehr leisen Passagen oder ohne Signal wahrnehmbar sein
Der syndesmos Kopfhörer im Härtetest: Eine detaillierte Performance-Analyse
Ein guter erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität eines Studio-Kopfhörers zeigt sich erst im Dauereinsatz. Wir haben den syndesmos Over Ear Kopfhörer mit Kabel über mehrere Wochen in verschiedenen Szenarien getestet – vom Musik-Mixing über Podcast-Schnitt bis hin zu langen Gaming-Sessions – um seine Stärken und Schwächen schonungslos aufzudecken.
Klangqualität und Treiber-Performance: Ein detaillierter Hörerlebnis-Bericht
Das Herzstück eines jeden Kopfhörers sind seine Treiber, und hier hat syndesmos mit 50-mm-Neodym-Magnetlautsprechern nicht gespart. Vom ersten Ton an wird klar, dass dieser Kopfhörer nicht auf eine übertriebene “Badewannen”-Abstimmung (stark angehobene Bässe und Höhen) setzt, wie sie bei vielen Consumer-Produkten üblich ist. Stattdessen liefert er eine beeindruckend ausgewogene und klare Klangsignatur. Wir konnten dies in unseren Tests bestätigen, was auch von Nutzern gelobt wird, die von einem “kristallklaren Audio mit tiefen Bässen” sprechen. Die Bässe sind das herausragendste Merkmal: Sie sind druckvoll, präzise und reichen tief hinab, ohne dabei die Mitten zu überdecken oder matschig zu wirken. Bei basslastiger elektronischer Musik, wie von einem Tester erwähnt wurde, der von einem “big boost to the bassy techno” berichtete, entfaltet der Kopfhörer sein volles Potenzial und macht einfach Spaß.
Doch auch die Mitten und Höhen werden sauber abgebildet. Stimmen in Podcasts sind klar und verständlich, die feinen Details von Akustikgitarren oder die Anschläge eines E-Pianos werden natürlich und fast “wie ohne Kopfhörer” wiedergegeben, wie es ein Anwender treffend beschrieb. Die Klangtrennung ist für diese Preisklasse bemerkenswert gut. In komplexen Orchesterstücken oder dichten Rock-Mixes konnten wir einzelne Instrumente gut orten, was für das Monitoring und die Audiobearbeitung ein entscheidender Vorteil ist. Selbst bei höheren Lautstärken bleibt der Klang stabil und verzerrt nicht. Ein kleiner Kritikpunkt, der auch von einem Nutzer angemerkt wurde, ist ein sehr subtiles Grundrauschen, das bei absoluter Stille wahrnehmbar sein kann. Im normalen Betrieb, wenn Audio wiedergegeben wird, fällt dies jedoch absolut nicht ins Gewicht. Insgesamt ist die klangliche Leistung, die dieser preisgünstige Kopfhörer bietet, schlichtweg exzellent und eine echte Überraschung.
Tragekomfort und Design: Für stundenlange Sessions konzipiert?
Was nützt der beste Klang, wenn der Kopfhörer nach einer Stunde drückt und schmerzt? Glücklicherweise hat syndesmos auch hier seine Hausaufgaben gemacht. Mit einem Gewicht von nur 260 Gramm gehört der Kopfhörer zu den leichteren Over-Ear-Modellen auf dem Markt. Dieser Gewichtsvorteil macht sich bei langen Sessions deutlich bemerkbar. Der Kopfbügel ist ausreichend gepolstert und lässt sich präzise verstellen, sodass er sich an unterschiedlichste Kopfformen anpasst, ohne unangenehme Druckpunkte zu erzeugen. Die eigentlichen Stars sind jedoch die Ohrmuscheln. Sie sind mit einem hautfreundlichen Proteinleder überzogen und mit einem weichen, inerten Schaumstoff gefüllt. Unsere Erfahrung deckt sich hier perfekt mit dem Feedback vieler Nutzer, die bestätigen, dass der Kopfhörer “sehr angenehm zu tragen, auch über einen längeren Zeitraum” ist.
Die ohrumschließende Bauweise sorgt nicht nur für Komfort, sondern auch für eine effektive passive Geräuschisolierung. Wie ein Anwender feststellte: “Von der Umwelt selber hört man nix, was ein Pluspunkt für mich ist.” Gleichzeitig dringt kaum Schall nach außen, sodass man auch im Büro oder in der Bibliothek niemanden stört. Ein weiteres, cleveres Designmerkmal ist die Flexibilität. Die Ohrmuscheln sind nicht nur schwenkbar, sondern auch einklappbar. Diese Eigenschaft, die ein Nutzer als “praktisch, wenn man nur auf einem Ohr hören oder gleichzeitig spielen und sich unterhalten möchte” beschrieb, ist ein klares Indiz für die DJ- und Studio-Ausrichtung des Kopfhörers. Man kann ihn bequem um den Hals tragen, eine Ohrmuschel ans Ohr klappen und hat trotzdem die Hände frei. Diese durchdachten Details heben den syndesmos Over Ear Kopfhörer mit Kabel von vielen starren Konkurrenzmodellen ab und machen ihn zu einem flexiblen Begleiter im kreativen Alltag. Überzeugen Sie sich selbst von seiner flexiblen Bauweise.
Vielseitigkeit und Anschlussmöglichkeiten: Das Schweizer Taschenmesser für Audio-Anwendungen
Die wahre Genialität des syndesmos Over Ear Kopfhörer mit Kabel zeigt sich in seiner Konnektivität. Anstatt auf einen fest verbauten Anschluss zu setzen, verfügt der Kopfhörer über 3,5-mm-Klinkenbuchsen an beiden Ohrmuscheln. Dieses duale System bietet zwei entscheidende Vorteile. Erstens kann man wählen, auf welcher Seite das Kabel verlaufen soll, was Kabelsalat am Schreibtisch oder am DJ-Pult vorbeugt. Zweitens ermöglicht es die sogenannte “Share-Port”-Funktion: Man schließt die Audioquelle an einer Buchse an und kann an der freien Buchse einen zweiten Kopfhörer anschließen, um das Signal zu teilen. Das ist unglaublich praktisch für Musiker, die gemeinsam üben, für Podcaster, die ein Interview führen, oder einfach, um mit jemandem zusammen einen Film zu schauen, ohne einen externen Splitter zu benötigen.
Die mitgelieferten Kabel unterstreichen diese Vielseitigkeit. Das Spiralkabel mit seinem kombinierten 3,5-mm- und aufschraubbaren 6,35-mm-Stecker ist perfekt für den Anschluss an Mischpulte, Audio-Interfaces oder E-Drums. Die Dehnbarkeit des Kabels bietet Bewegungsfreiheit, ohne dass ständig Zug auf den Buchsen lastet. Das zweite, kürzere Kabel mit integriertem Mikrofon verwandelt den Studio-Kopfhörer im Handumdrehen in ein Headset für Videokonferenzen, Online-Gaming oder Telefonate am Smartphone. Diese Flexibilität wird von Nutzern besonders geschätzt, die ihn als “perfekt für Studioarbeit, Podcasting und gelegentliches Hören” bezeichnen. Die Tatsache, dass man für nahezu jedes denkbare Szenario – vom professionellen Monitoring bis zum einfachen Musikhören am Handy – gerüstet ist, ohne zusätzliche Adapter kaufen zu müssen, ist ein enormer Mehrwert und ein Alleinstellungsmerkmal, das seinen Platz im Marktsegment rechtfertigt.
Verarbeitung und Langlebigkeit: Hält der Kopfhörer, was er verspricht?
Die Langlebigkeit ist oft die Achillesferse von preisgünstigem Audio-Equipment. Syndesmos wirbt mit widerstandsfähigem PC- und Glasfaser-Material an den Verbindungsteilen, um Abnutzung und Stößen entgegenzuwirken. In unserem Testzeitraum fühlten sich die Gelenke und der Verstellmechanismus des Kopfbügels robust und zuverlässig an. Die Kabel sind flexibel und die vergoldeten Stecker machen einen soliden Eindruck. Viele Nutzer bestätigen diesen Eindruck und beschreiben das Produkt als “hochwertig” und “durable build”. Der Kopfhörer überstand das tägliche Auf- und Absetzen, das Einklappen und den Transport in der mitgelieferten Tasche ohne Probleme.
Allerdings müssen wir an dieser Stelle auch eine kritische Stimme aus den Nutzerbewertungen erwähnen, um ein faires und vollständiges Bild zu zeichnen. Ein Käufer berichtete, dass ihm bei der zweiten Benutzung die linke Ohrmuschel in der Hand blieb, da die kleinen Halterungsstifte aus Kunststoff gebrochen waren. Er bezeichnete die Materialqualität als “infima” (minderwertig). Obwohl dies ein Einzelfall zu sein scheint und im krassen Gegensatz zur überwältigenden Mehrheit der positiven Rückmeldungen steht, ist es ein wichtiger Hinweis. Es deutet darauf hin, dass es möglicherweise Schwankungen in der Qualitätskontrolle geben könnte. Unsere eigene Erfahrung war durchweg positiv, und wir konnten keine derartigen Schwachstellen an unserem Testmodell feststellen. Dennoch raten wir dazu, den Kopfhörer nach dem Kauf sorgfältig zu prüfen. Angesichts des ansonsten herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses und der robusten Haptik unseres Modells, werten wir dies als ein geringes, aber existentes Risiko, das man kennen sollte, bevor man sich für dieses vielversprechende Modell entscheidet.
Was andere Nutzer sagen
Das Gesamtbild, das sich aus den Nutzererfahrungen ergibt, ist überwiegend positiv und spiegelt unsere Testergebnisse wider. Viele heben das außergewöhnliche Preis-Leistungs-Verhältnis hervor und sind überrascht von der Klangqualität. Ein Nutzer fasst es zusammen: “Beim Sound dachte ich sofort: Wow! Sehr klar und natürlich.” Dieser Eindruck wird von einem anderen bestätigt, der die “ausgewogene Soundsignatur” mit “präzisen und kraftvollen” Bässen lobt, die Mitten und Höhen nicht übertönen. Der hohe Tragekomfort ist ein weiterer, durchgängig gelobter Punkt. Aussagen wie “super Kopfhörer” und “sehr angenehm zu tragen, auch über einen längeren Zeitraum” finden sich in zahlreichen Rezensionen. Die praktische Ausstattung mit zwei Kabeln, der Share-Port und das faltbare Design werden ebenfalls als große Vorteile genannt. Die negative Stimme eines italienischen Nutzers, dessen Kopfhörer schnell kaputtging, sticht heraus und dient als wichtige Mahnung, die Verarbeitung des eigenen Exemplars genau zu prüfen. Dennoch überwiegt der Eindruck, dass der syndesmos Over Ear Kopfhörer mit Kabel die Erwartungen der meisten Käufer bei Weitem übertrifft, was ein Blick auf die Gesamtbewertungen bestätigt.
Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich der syndesmos Kopfhörer gegen die Konkurrenz?
Der Markt für Studio-Kopfhörer ist hart umkämpft. Um den Wert des syndesmos Over Ear Kopfhörer mit Kabel richtig einzuordnen, vergleichen wir ihn mit drei etablierten und hoch angesehenen Alternativen, die jeweils unterschiedliche Stärken und Preisklassen repräsentieren.
1. beyerdynamic DT 770 PRO X LE Studio Kopfhörer
Der beyerdynamic DT 770 PRO X ist eine Legende und spielt in einer völlig anderen Liga, sowohl preislich als auch qualitativ. Er ist für professionelle Toningenieure und Musiker konzipiert, die einen analytischen, extrem detailreichen Klang benötigen. Sein Tragekomfort mit den ikonischen Velourspolstern ist legendär. Im direkten Vergleich zum syndesmos bietet der beyerdynamic eine noch feinere Auflösung im Hochtonbereich und eine breitere, präzisere Stereo-Bühne. Wer das Budget hat und kompromisslose Studioqualität “Made in Germany” sucht, für den ist der DT 770 PRO X die überlegene Wahl. Der syndesmos Kopfhörer ist jedoch die weitaus vernünftigere Option für Einsteiger, DJs oder als Zweitkopfhörer, da er für einen Bruchteil des Preises eine erstaunlich gute und vielseitige Leistung bietet.
2. Sony MDR-7506 Studio Kopfhörer faltbar
Der Sony MDR-7506 ist ein absoluter Klassiker und in unzähligen Studios weltweit zu finden. Er ist bekannt für seinen sehr präsenten, fast schon scharfen Hochtonbereich, der ihn perfekt für das Aufspüren von Zischlauten oder Störgeräuschen macht. Im Vergleich dazu ist der syndesmos Over Ear Kopfhörer mit Kabel wärmer und bassbetonter abgestimmt, was ihn für das reine Musikhören oder DJing oft angenehmer macht. Der Sony ist leichter, aber sein fest verbautes Spiralkabel ist weniger flexibel als die abnehmbaren Kabel des syndesmos. Wer einen Kopfhörer primär zur Fehleranalyse im Mix benötigt, könnte den Sony bevorzugen. Wer jedoch einen Allrounder für Monitoring, Musikproduktion und Freizeit sucht, findet im syndesmos das vielseitigere und klanglich oft gefälligere Paket.
3. Audio-Technica ATH-M50x Studio DJ Kopfhörer
Der Audio-Technica ATH-M50x ist wohl der direkteste Konkurrent zum syndesmos, wenn auch in einer höheren Preisklasse angesiedelt. Beide zielen auf eine ähnliche Zielgruppe ab: DJs, Produzenten und anspruchsvolle Hörer. Der M50x ist berühmt für seine exzellente Balance aus druckvollem Klang und Studio-Tauglichkeit. In puncto Klangqualität ist der M50x noch etwas präziser und ausgewogener über das gesamte Frequenzspektrum. Der syndesmos kommt dieser Performance jedoch erstaunlich nahe und punktet zusätzlich mit der cleveren Share-Port-Funktion, die dem M50x fehlt. Für preisbewusste Käufer, die eine M50x-ähnliche Erfahrung suchen, aber nicht das Budget haben, stellt der syndesmos Over Ear Kopfhörer mit Kabel eine absolut beeindruckende und empfehlenswerte Alternative dar.
Fazit: Ist der syndesmos Over Ear Kopfhörer mit Kabel die richtige Wahl für Sie?
Nach intensiven Tests und der sorgfältigen Analyse von Nutzerfeedback können wir ein klares Urteil fällen: Der syndesmos Over Ear Kopfhörer mit Kabel ist ein echtes Juwel im überfüllten Markt der Budget-Studio-Kopfhörer. Er liefert eine Klangqualität, einen Tragekomfort und eine Funktionsvielfalt, die man normalerweise nur bei deutlich teureren Modellen erwartet. Die kräftigen, aber präzisen Bässe, die klare Stimmwiedergabe und die durchdachten Features wie die abnehmbaren Kabel und der geniale Share-Port machen ihn zu einem unglaublich vielseitigen Werkzeug für eine breite Palette von Anwendungen – von der Musikproduktion und dem DJing bis hin zu Gaming und Videokonferenzen.
Natürlich ist er nicht perfekt. Die vereinzelten Berichte über Materialschwächen sind ein Punkt, den man im Auge behalten sollte. Doch gemessen an der überwältigenden Zahl positiver Erfahrungen und unserer eigenen robusten Testerfahrung, scheint dies eher die Ausnahme als die Regel zu sein. Wenn Sie ein Musiker, Podcaster, DJ oder einfach ein anspruchsvoller Musikhörer sind und einen extrem leistungsfähigen, bequemen und flexiblen kabelgebundenen Kopfhörer suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu wollen, dann ist dieses Modell eine uneingeschränkte Empfehlung. Er beweist eindrucksvoll, dass man für exzellenten Klang und durchdachtes Design nicht tief in die Tasche greifen muss. Wenn Sie bereit sind, Ihrem Sound ein ernsthaftes Upgrade zu gönnen, dann sollten Sie sich den syndesmos Over Ear Kopfhörer mit Kabel jetzt genauer ansehen und sichern.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API