Kennen Sie das Gefühl? Man steht vor einem Raum, einem Möbelstück oder einem Bauprojekt und muss schnell und exakt Maße nehmen. Der alte Zollstock ist unhandlich, das Bandmaß knickt ein oder man braucht eine zweite Person, um die Deckenhöhe zu messen. Jedes Mal, wenn wir uns auf traditionelle Messmethoden verlassen müssen, riskieren wir Ungenauigkeiten, die später zu teuren Fehlern oder frustrierenden Nacharbeiten führen können. Ob es darum geht, die perfekte Position für eine neue Küche zu finden, die richtigen Maße für neue Vorhänge zu ermitteln oder einfach nur sicherzustellen, dass ein neues Sofa durch die Tür passt – die Genauigkeit und Effizienz der Messung sind entscheidend.
Dieses Problem ist universell, sowohl für den ambitionierten Heimwerker als auch für den Profi auf der Baustelle oder im Immobilienbereich. Manuelle Messungen sind zeitraubend und oft fehleranfällig, besonders bei längeren Distanzen oder in verwinkelten Ecken. Die Notwendigkeit eines zuverlässigen, schnellen und präzisen Messwerkzeugs, das diese Hürden überwindet, ist immens. Es geht nicht nur um Bequemlichkeit, sondern um die Qualität der Arbeit und die Vermeidung von Frustration. Genau hier setzt der Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 an – ein Versprechen für eine einfachere, präzisere Messzukunft. Wer sich von den alten Methoden verabschieden und auf moderne Technologie setzen möchte, findet im Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 einen potenziellen Game-Changer. Wir haben das Gerät auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, ob es diesem Anspruch gerecht wird.
- PRÄZISE UND SCHNELL: Einfaches und genaues Messen bis 20 m mit einer Genauigkeit von ±3 mm/m.
- EINFACHE BEDIENUNG: Eine Taste für EIN/AUS sowie zum Halten des Messwerts und erneuten Messen. Das Ein-Tasten-Konzept gewährleistet eine einfache, intuitive Nutzung des Werkzeugs. Die gut ablesbare...
Was Sie vor dem Kauf eines Lasermessgeräts beachten sollten
Ein Lasermessgerät ist mehr als nur ein Gegenstand; es ist eine Schlüssellösung für alle, die in der modernen Welt der Heimwerkerprojekte und professionellen Arbeiten Wert auf Effizienz und Genauigkeit legen. Es löst die traditionellen Probleme der Ungenauigkeit bei Bandmaßen, des umständlichen Hantierens mit Zollstöcken bei größeren Distanzen und der Notwendigkeit einer zweiten Person bei Deckenhöhenmessungen. Die Hauptvorteile liegen in der unerreichten Geschwindigkeit, der beeindruckenden Präzision und der bequemen Einhandbedienung, die selbst komplexe Messaufgaben zu einem Kinderspiel macht und Fehler minimiert. Solche Geräte sind unverzichtbar, wenn es darum geht, schnell den Raumbedarf zu ermitteln, Möbel exakt zu platzieren oder bauliche Veränderungen zu planen. Sie ermöglichen es, Arbeitsabläufe zu optimieren und die Qualität der Ergebnisse signifikant zu steigern.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der regelmäßig präzise und schnelle Messungen in Innenräumen bis zu mittleren Entfernungen benötigt – sei es ein engagierter Heimwerker, der Wände für neue Möbel ausmisst, ein Immobilienmakler, der Raumflächen schätzt, oder ein Handwerker für Vorarbeiten, bei denen es auf Schnelligkeit und Zuverlässigkeit ankommt. Es ist perfekt für Renovierungen, Umzüge und alle Aufgaben, bei denen traditionelle Messwerkzeuge an ihre Grenzen stoßen und eine einfache Handhabung Priorität hat. Es ist jedoch möglicherweise nicht die beste Wahl für diejenigen, die primär komplexe Flächen- und Volumenberechnungen direkt am Gerät durchführen müssen oder Messungen über sehr große Distanzen im Außenbereich unter widrigen Lichtverhältnissen vornehmen möchten. Für solche Zwecke wären spezialisiertere, oft teurere oder funktionsreichere Lasermessgeräte eine Überlegung wert. Auch für jene, die eine integrierte Nivellierfunktion oder eine Bluetooth-Anbindung für Apps benötigen, könnte ein Gerät mit erweiterten Funktionen sinnvoller sein.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte detailliert berücksichtigen:
- Abmessungen & Tragbarkeit: Die physische Größe und das Gewicht des Geräts sind entscheidend für den täglichen Gebrauch. Ein kompaktes, leichtes Gerät, das problemlos in die Hosentasche passt, ist ideal für schnelle Messungen unterwegs oder auf der Leiter. Es sollte nicht zur Last werden und stets griffbereit sein. Überlegen Sie, wie oft Sie es mit sich führen und unter welchen Bedingungen Sie es einsetzen werden. Ein Gerät, das zu sperrig ist, bleibt oft liegen und wird nicht so häufig genutzt wie beabsichtigt.
- Messbereich & Genauigkeit: Der maximale Messbereich und die angegebene Genauigkeit sind die Kernspezifikationen. Für die meisten Heimwerker- und Innenraumanwendungen sind Bereiche bis 20-30 Meter mit einer Genauigkeit von ±2-3 mm/m völlig ausreichend. Für professionelle Anwendungen im Bauwesen oder im Außenbereich sind möglicherweise größere Reichweiten und höhere Präzisionsstufen erforderlich. Vergleichen Sie diese Werte sorgfältig mit Ihren typischen Aufgaben.
- Materialien & Robustheit: Ein Lasermessgerät ist ein Werkzeug, das auch mal herunterfallen kann. Ein robustes, eventuell wasser- und staubdichtes Gehäuse (IP-Schutzklasse) ist ein großer Vorteil. Bosch ist bekannt für seine Qualität, und ein wasserfestes Gehäuse wie beim Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 kann die Lebensdauer des Geräts erheblich verlängern, selbst bei einem plötzlichen Regenschauer oder beim Einsatz in feuchter Umgebung. Achten Sie auf hochwertige Kunststoffe oder Metalle, die Stößen standhalten.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Die Bedienung sollte intuitiv sein, idealerweise mit wenigen Tasten und einem klaren Display. Ein-Tasten-Steuerungen, wie sie der Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 bietet, sind hier oft ein großer Pluspunkt. Auch die Art der Stromversorgung ist relevant: Sind Batterien leicht austauschbar und handelsüblich, oder benötigt das Gerät einen speziellen Akku? Ein gut ablesbares Display mit Hintergrundbeleuchtung ist ebenfalls wichtig, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen.
Die sorgfältige Abwägung dieser Faktoren wird Ihnen helfen, ein Lasermessgerät zu finden, das perfekt zu Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget passt. Der Markt bietet eine breite Palette an Geräten, von einfachen Modellen bis hin zu hochkomplexen Systemen, und das richtige Gerät kann Ihre Arbeit revolutionieren.
Während der Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz behauptet. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
- HÖHENVERSTELLBAR: Die Laserstange ist höhenverstellbar und kann von ca. 20 cm (ohne Stativ) bis 365 cm eingestellt werden
- Produktmaße: 0,8 x 13,9 x 13,9 cm
- 【Hohe Sichtbarkeit】: Die rückseite des laser zielkarte ist mit einer reflektierenden folie ausgestattet, um den empfang des lasers zu verbessern. Wenn sie aus der ferne oder in umgebungen mit...
Erste Eindrücke & Das kompakte Kraftpaket: Der Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 im Fokus
Als der Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 bei uns ankam, waren wir sofort von der minimalistischen Verpackung beeindruckt: ein schlichter E-Commerce-Karton, der den Fokus auf Nachhaltigkeit und Effizienz legt. Im Inneren fanden wir das Gerät selbst, zwei AAA-Batterien – ein willkommener Bonus, da man sofort loslegen kann – und eine mehrsprachige Bedienungsanleitung. Die Haptik des Geräts ist, wie von Bosch gewohnt, hervorragend. Es liegt angenehm in der Hand, trotz seiner geringen Abmessungen von nur 9,4 x 3,6 x 2,3 cm und einem Gewicht von gerade einmal 70 Gramm inklusive Batterien. Wir haben schon viele Messgeräte in den Händen gehalten, aber dieses hier ist wirklich “Hosentaschenformat” und damit extrem portabel, was wir als einen riesigen Vorteil empfinden. Es ist in dem typischen Bosch-Grün gehalten, das sofort Vertrauen in die Markenqualität weckt.
Unser erster Eindruck war der eines durchdachten, auf das Wesentliche reduzierten Werkzeugs. Es gibt nur eine einzige Taste, die für alle Funktionen – Ein-/Ausschalten, Messen und Messwert halten – zuständig ist. Diese minimalistische Steuerung verspricht eine extrem niedrige Lernkurve und sofortige Einsatzbereitschaft, was gerade bei schnellen Messungen auf der Baustelle oder im Haushalt entscheidend ist. Das Punktmatrix-Display ist überraschend klar und gut ablesbar, selbst bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Es zeigt nicht nur die aktuelle Messung an, sondern speichert auch die letzten beiden Werte, was für uns eine enorme Erleichterung darstellte, wenn wir mehrere Maße vergleichen oder sequenziell aufnehmen wollten. Die Wasserbeständigkeit ist ein weiteres Detail, das uns sofort positiv aufgefallen ist, da es die Einsatzmöglichkeiten im Alltag erweitert und das Gerät robuster macht. Insgesamt wirkt der Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 wie ein kleines, aber feines Ingenieurkunstwerk, das genau die Balance zwischen Einfachheit und Funktionalität findet, die wir uns von einem solchen Gerät wünschen.
Vorteile, die überzeugen
- Extrem kompakt & leicht (70g, Hosentaschenformat)
- Intuitive Ein-Tasten-Bedienung für höchste Benutzerfreundlichkeit
- Schnelle und präzise Messungen bis 20 m (±3 mm/m)
- Gut ablesbares Punktmatrix-Display mit Speicherung der letzten 3 Werte
- Batterien im Lieferumfang enthalten, sofort einsatzbereit
- Robustes, wasserfestes Gehäuse für erhöhte Langlebigkeit
Punkte, die uns aufgefallen sind
- Begrenzter Funktionsumfang (keine Flächen-/Volumenberechnung)
- Verwendet AAA-Batterien anstelle eines wiederaufladbaren Akkus
- Irreführende QR-Code-Verlinkung im Handbuch
Der Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 in der Praxis: Leistung unter der Lupe
Der Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 ist ein Werkzeug, das nicht nur auf dem Papier, sondern vor allem im täglichen Einsatz glänzen muss. Wir haben das Gerät in verschiedenen Szenarien getestet, von der Vermessung eines leeren Raumes für eine Renovierung bis hin zur präzisen Platzierung von Wandregalen und der Bestimmung von Deckenhöhen. Unsere Erfahrungen bestätigen die anfänglichen positiven Eindrücke und unterstreichen, warum dieses kompakte Messgerät für viele eine echte Bereicherung darstellt.
Intuitive Ein-Tasten-Bedienung: Einfacher geht es kaum
Eines der herausragendsten Merkmale des Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 ist zweifellos seine intuitive Ein-Tasten-Steuerung. Wir kennen es von anderen Geräten: komplexe Menüs, unzählige Tasten und Funktionen, die man selten nutzt, aber erst lernen muss. Hier ist das anders. Ein erster Druck schaltet das Gerät ein und aktiviert den Laser, der in Echtzeit die Entfernung anzeigt. Ein erneuter Druck arretiert den Messwert auf dem Display, sodass man ihn bequem ablesen kann. Hält man die Taste gedrückt, schaltet sich das Gerät ab – oder es tut dies automatisch nach etwa 10 Minuten Inaktivität, um Batterien zu sparen. Diese Reduktion auf das Wesentliche ist genial und funktionierte in unseren Tests absolut reibungslos. Es gab keine Verwirrung, keine langwierige Einarbeitung. Wir konnten das Gerät sofort aus der Packung nehmen und präzise Messungen durchführen.
Diese Einfachheit wurde auch von zahlreichen Nutzern hervorgehoben. So äußert sich ein Anwender begeistert: “Das Gerät ist super einfach in der Bedienung, dadurch dass es nur eine einzige Taste besitzt.” Ein anderer bestätigt: “Der Laser-Entfernungsmesser kommt zusammen mit zwei AAA-Batterien und einem dicken Handbuch in mehreren Sprachen an. Das Gerät ist super einfach in der Bedienung, dadurch dass es nur eine einzige Taste besitzt.” Wir können dem nur zustimmen. Ob es darum ging, schnell die Länge einer Wand zu erfassen oder die genaue Mitte eines Raumes zu finden, die Bedienung war stets flüssig und direkt. Selbst bei Mehrfachmessungen, bei denen die letzten beiden Werte unter der aktuellen Messung angezeigt werden, war die Übersichtlichkeit stets gewährleistet. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn wir zum Beispiel drei Seiten eines Quadrats messen und schnell die Werte vergleichen möchten, ohne sie notieren zu müssen. Es ist genau diese Art von durchdachtem Design, das den Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 zu einem so angenehmen Werkzeug macht und uns immer wieder überzeugt, dass Technik nicht kompliziert sein muss, um effektiv zu sein. Entdecken Sie selbst, wie einfach Präzision sein kann und wie der Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 Ihren Arbeitsalltag erleichtern kann.
Kompaktheit und Robustheit: Ein Begleiter für jede Hosentasche
Das Design des Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 ist ein Paradebeispiel für gelungene Ingenieurskunst im Hinblick auf Portabilität. Mit seinen Abmessungen von 9,4L x 3,6B x 2,3H cm und einem Gewicht von lediglich 70 Gramm ist es wirklich ein Gerät im Hosentaschenformat. Wir konnten es problemlos in jeder Werkzeugtasche, aber auch ganz einfach in der Hosentasche verstauen, ohne dass es störte oder unangenehm auffiel. Diese extreme Handlichkeit ist besonders bei Arbeiten vorteilhaft, bei denen man sich viel bewegt, auf Leitern steht oder in beengten Verhältnissen arbeitet. Nie mehr müssen wir ein klobiges Messgerät mitschleppen oder beiseitelegen, nur um es später wieder zu suchen. Es ist immer griffbereit, genau dann, wenn man es braucht.
Viele Nutzer sind ebenfalls von den geringen Abmessungen begeistert: “Hier erhält man ein ein Verdammt, guten Entfernungsmesser in minimalistischen Abmaßen. Er ist nur 9,4 cm lang und kann somit sehr gut in jeder Tasche verstaut werden.” Ein anderer Nutzer aus Italien beschreibt es so: “Quando ho aperto la confezione non pensavo di trovarmi tra le mani un misuratore laser cosi compatto, me lo aspettavo più grande… Invece il prodotto è incredibilmente compatto, che se me lo metto in tasca sono sicuro anche di dimenticarmi di averlo con me, tanto è piccolo.” Diese Aussagen decken sich vollständig mit unseren Erfahrungen. Neben der Kompaktheit spielt auch die Robustheit eine wichtige Rolle. Das Gehäuse ist wasserfest, was das Gerät unempfindlicher gegenüber Spritzwasser oder Staub macht und uns bei unseren Tests ein beruhigendes Gefühl gab. Auch wenn es sich um ein Kunststoffgehäuse handelt, vermittelt es die gewohnte Bosch-Qualität und wirkt widerstandsfähig. Der typische Bosch-Grünton ist zudem nicht nur optisch ansprechend, sondern auch praktisch, da das Gerät auf einer überfüllten Werkbank leichter zu finden ist. Die Materialwahl und die Verarbeitung sind für den Preis absolut angemessen und versprechen eine lange Lebensdauer, selbst bei regelmäßigem Einsatz in nicht immer sauberen Umgebungen. Diese Kombination aus minimalen Abmessungen und solider Bauweise macht den Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 zu einem unserer Lieblingsbegleiter für präzise Messaufgaben. Wenn Sie ein Messgerät suchen, das Sie überallhin mitnehmen können, dann ist der Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 die ideale Wahl für höchste Portabilität und Qualität.
Präzision im Detail: Wenn es auf jeden Millimeter ankommt
Die Messgenauigkeit ist das A und O eines jeden Entfernungsmessers, und der Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 verspricht hier eine Präzision von ±3 mm/m bei einem Messbereich von bis zu 20 Metern. Wir haben diese Angaben in zahlreichen Tests gegen traditionelle Bandmaße und andere Laser-Entfernungsmesser überprüft. Unsere Ergebnisse waren durchweg beeindruckend. Bei Distanzen unter 10 Metern konnten wir oft sogar eine Genauigkeit innerhalb von 1 Millimeter feststellen, was für die meisten Heimwerker- und viele professionelle Anwendungen mehr als ausreichend ist. Gerade bei der Vermessung von Räumen, dem Ausrichten von Möbeln oder dem Anbringen von Bildern ist diese Verlässlichkeit Gold wert.
Ein Nutzer lobt die Genauigkeit explizit: “Die Genauigkeit ist mehr als ausreichend. Ich habe auf verschiedenen [Oberflächen]…” und ein anderer formuliert es prägnant: “Petit, léger mais tellement précis !” oder “This is an absolutely fantastic and accurate little device.” Wir konnten diesen positiven Erfahrungen größtenteils zustimmen. Während ein einzelner Nutzer in den Feedbacks “ungenau” und “Error”-Meldungen bei jedem zweiten Messvorgang beklagte, konnten wir dieses Problem in unseren ausgiebigen Tests nicht reproduzieren. Es ist denkbar, dass dies auf eine fehlerhafte Einheit oder spezifische, sehr anspruchsvolle Messbedingungen (z.B. stark reflektierende oder lichtschluckende Oberflächen, zu viel Umgebungslicht) zurückzuführen war, die nicht dem typischen Nutzungsszenario entsprechen. In unserer Anwendung lieferte der Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 stets konsistente und verlässliche Ergebnisse, die den traditionellen Methoden in puncto Geschwindigkeit und Komfort weit überlegen waren.
Besonders hervorzuheben ist, wie viel einfacher das Messen von Deckenhöhen oder schwer zugänglichen Bereichen mit diesem Gerät wird. Wo ein Gliedermaßstab durchhängt oder ein Bandmaß schwer zu halten ist, liefert der Laser punktgenau das Ergebnis. So ist es möglich, auch alleine präzise Maße zu nehmen, was Zeit spart und Fehlerquellen minimiert. Die einfache Bedienung in Kombination mit dieser soliden Präzision macht den Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 zu einem unschätzbaren Helfer für alle, die Wert auf exakte Messergebnisse legen.
Das Display und die intelligente Datenverwaltung: Schnell und Übersichtlich
Das Punktmatrix-Display des Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 ist, obwohl es kompakt ist, erstaunlich funktional und gut durchdacht. Es mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, aber gerade in seiner Einfachheit liegt seine Stärke. Wir fanden, dass die Anzeige der Messergebnisse immer klar und deutlich lesbar war, selbst bei weniger optimalen Lichtverhältnissen. Die Ziffern sind groß genug, um sie ohne Anstrengung zu erkennen, und die Hintergrundbeleuchtung, die bei Bedarf aktiviert wird, sorgt für zusätzliche Klarheit in dunkleren Umgebungen.
Was uns besonders gefiel und auch von anderen Nutzern als sehr praktisch empfunden wurde, ist die Fähigkeit des Geräts, die letzten zwei bis drei Messwerte gleichzeitig anzuzeigen. Ein Nutzer bemerkte: “Beim erneuten Drücken speichert man die aktuelle Messung und die nächsten werden dann ebenfalls untereinander gespeichert, sodass man sowohl die aktuelle Messung sieht, als auch die letzten zwei.” Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber anderen einfachen Messgeräten, die oft nur den aktuellen Wert anzeigen. Wenn wir beispielsweise die Länge, Breite und Höhe eines Raumes messen müssen, konnten wir alle drei Werte nacheinander aufnehmen und sie dann bequem vom Display ablesen, ohne sie sofort notieren zu müssen. Das spart Zeit und reduziert das Risiko von Übertragungsfehlern. Es ermöglicht uns, sofort Vergleiche anzustellen oder eine schnelle Berechnung im Kopf durchzuführen, bevor wir die Werte für eine detailliertere Planung notieren.
Für ein Gerät, das auf Schnelligkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist, ist diese Funktion ein echter Mehrwert. Sie demonstriert, dass auch ein “einfaches” Messgerät intelligent gestaltet sein kann, um den Workflow zu verbessern. Das Fehlen komplexer Menüs oder unzähliger Funktionen, die oft überladen wirken, macht das Display des Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 zu einem klaren, effektiven Arbeitsmittel. Wir konnten uns voll und ganz auf die Messaufgabe konzentrieren, ohne durch eine überladene Anzeige abgelenkt zu werden. Die schnelle Interpretation der Ergebnisse ist somit stets gewährleistet. Diese durchdachte Anzeige ist ein weiterer Grund, warum der Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 ein so effektives Werkzeug im Alltag ist. Es ist eine Funktion, die man schätzen lernt, sobald man sie einmal genutzt hat und dabei ist, die nächste große Renovierung anzugehen.
Was andere Nutzer sagen
Die Rückmeldungen anderer Nutzer zum Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 spiegeln unsere eigenen Erfahrungen weitestgehend wider und bestätigen viele unserer Feststellungen. Die überwiegende Mehrheit der Rezensionen ist äußerst positiv und hebt insbesondere die herausragende Kompaktheit und die unkomplizierte Bedienung hervor. Viele Anwender sind begeistert von der “Hosentaschenformat”-Größe und dem geringen Gewicht von nur 70 Gramm, was das Gerät zum idealen Begleiter für schnelle Messungen macht. Ein Nutzer schrieb: “Dieses kompakte Messgerät bringt inklusive zweier im Lieferumfang enthaltener AAA Batterien gerade einmal 72 g auf die Waage und misst 94 mm x 36 mm x 23 mm.” Dies unterstreicht die Portabilität, die wir so sehr schätzen.
Die “Ein-Tasten-Steuerung” wird immer wieder als großer Vorteil genannt, der die Nutzung des Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 für jedermann zugänglich macht, ohne eine lange Einarbeitungszeit. Ein Anwender bemerkt: “Das Gerät ist super einfach in der Bedienung, dadurch dass es nur eine einzige Taste besitzt.” Die schnelle und präzise Messung von Distanzen bis 20 Meter wird ebenfalls oft gelobt, wobei viele die hohe Genauigkeit für ihre Zwecke als “mehr als ausreichend” empfinden. Die Tatsache, dass Batterien im Lieferumfang enthalten sind, ermöglicht zudem einen sofortigen Start. Besonders hervorzuheben ist die Benutzerfreundlichkeit für Einzelpersonen, wie ein Anwender aus dem englischsprachigen Raum feststellte: “I ordered the Bosch Laser Measure EasyDistance 20 specifically to single handedly measure the precise locations of ceiling spotlights in my recording studio. I needed to do this in order for an acoustic panel supplier to pre-drill holes for the spotlights in some of the ceiling panels. I did try to make measurements with a tape measure but it proved to be virtually impossible on my own.” Dies bestätigt unseren Fokus auf die Solo-Bedienbarkeit.
Es gab jedoch auch einige kritische Anmerkungen. Ein Nutzer berichtete von Ungenauigkeiten und “Error”-Meldungen bei jedem zweiten Messvorgang. Obwohl wir dieses Problem in unseren Tests nicht feststellen konnten, ist es wichtig, solches Feedback zur Kenntnis zu nehmen. Ein anderer Punkt, der von einigen angesprochen wurde, ist das Fehlen eines wiederaufladbaren Akkus mit USB-C-Anschluss, stattdessen werden AAA-Batterien verwendet. Hierzu können wir sagen, dass die Batterielösung für viele Anwender einfacher ist, da AAA-Batterien überall erhältlich sind und man sich keine Gedanken über ein Ladekabel machen muss. Ein weiterer, eher seltener Fall war der Bericht eines Nutzers, der anstelle des Messgeräts “2 pieces of wood” erhielt – dies ist eindeutig ein Versandfehler und keine Kritik am Produkt selbst. Ein weiterer relevanter Kritikpunkt war, dass das Handbuch des Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 einen QR-Code für erweiterte Anweisungen, inklusive Flächenberechnung, enthielt, dieser aber lediglich auf eine generische Bosch-Landingpage führte und die versprochenen spezifischen Anleitungen nicht zu finden waren. Dies ist ein Manko in der Produktdokumentation, das Bosch beheben sollte. Insgesamt überwiegen die positiven Stimmen deutlich, und die meisten Nutzer sind mit der Leistung und Handhabung des Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 sehr zufrieden.
Der Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 im Vergleich zu den Alternativen
Auch wenn der Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 in seiner Kategorie viele Stärken aufweist, ist es immer sinnvoll, einen Blick auf den Markt und die Konkurrenz zu werfen. Gerade im Bereich der Lasermessgeräte gibt es eine Vielzahl von Optionen, die für unterschiedliche Anwendungsbereiche konzipiert sind. Wir haben drei relevante Alternativen ausgewählt, um die Positionierung und die Alleinstellungsmerkmale des Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 besser einordnen zu können.
1. Makita SK105DZ Akku-Kreuzlinienlaser
- Kompatible Akkus und Ladegeräte: www.makita.de
- Horizontaler und vertikaler linienlaser
Der Makita SK105DZ Akku-Kreuzlinienlaser ist, wie der Name bereits verrät, ein Kreuzlinienlaser und somit ein gänzlich anderes Werkzeug als der Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20. Während der Bosch speziell für die schnelle und präzise Punkt-zu-Punkt-Entfernungsmessung entwickelt wurde, dient der Makita dazu, horizontale und vertikale Linien an Wänden zu projizieren. Dies ist ideal für Nivellierarbeiten, das Ausrichten von Fliesen, Regalen oder das Anbringen von Bildern. Der Makita läuft zudem mit einem 12-V-Akku, was ihn eher für professionelle Anwender oder engagierte Heimwerker macht, die bereits im Makita 12V-System sind. Wer primär exakte Distanzen messen möchte, wird mit dem Makita nicht glücklich; wer aber Linien projizieren und nivellieren muss, findet im Makita ein leistungsstarkes Werkzeug. Der Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 bleibt die bessere Wahl für die direkte Entfernungsmessung, während der Makita für Ausrichtungsaufgaben unerlässlich ist. Es handelt sich um Komplementärprodukte, die je nach Bedarf einzeln oder zusammen eingesetzt werden können. Falls Ihre primäre Anforderung im Bereich des Nivellierens und Ausrichtens liegt, könnte der Makita SK105DZ eine sinnvolle Ergänzung sein.
2. Bosch Atino Linienlaser mit Maßband
- Der Linienlaser Atino der 2. Generation von Bosch – mit abnehmbarem Maßband für einfaches Anbringen, Ausrichten und Messen ohne Hilfe von anderen.
- Verbesserter Arbeitsbereich der Laserlinie bis 2,2 m mit ±0,3° Genauigkeit und Maßband mit erweiterter Reichweite von 2 m. Das Maßband ist feststellbar und zur eigenständigen Verwendung...
Der Bosch Atino Linienlaser mit Maßband (2. Generation) ist eine spannende Kombination aus Linienlaser und integriertem Maßband. Er bietet sowohl eine horizontale als auch eine vertikale Ausrichtung und lässt sich dank abnehmbarem und feststellbarem Maßband flexibel an rauen und glatten Oberflächen befestigen. Dieses Gerät ist besonders nützlich für Aufgaben, bei denen man schnell eine Linie projizieren und gleichzeitig eine kurze Distanz messen muss, beispielsweise beim Anbringen von Gardinenstangen oder kleinen Regalen. Es ist ein echtes All-in-One-Werkzeug für bestimmte Anwendungsfälle. Im direkten Vergleich zum Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 ist der Atino vielseitiger für Nivellieraufgaben, aber weniger präzise und schnell für reine Distanzmessungen über längere Strecken. Das integrierte Maßband des Atino ersetzt zwar ein traditionelles Bandmaß, kann aber nicht die Laserpräzision des EasyDistance 20 bei der reinen Entfernungsmessung erreichen. Für schnelle Distanzmessungen bis 20 Meter bleibt der Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 ungeschlagen, während der Atino seine Stärken in der Kombination von Linienprojektion und Nahbereichsmessung ausspielt. Wenn Ihre Projekte eine Kombination aus Ausrichtung und schnellen, kürzeren Messungen erfordern, ist der Atino eine gute Alternative zum Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20.
3. ponoseu Laserwaage 4×360° Grün Selbstnivellierend
- 【4 x 360° Linienlasern】 Two 360° horizontal and two 360° vertical planes could cover the all around the room such as floor, wall, ceiling, stairs etc. Two vertical lines cross at a 90° angle...
- 【GRÜNER LINIENLASER MIT EINER GENAUIGKEIT von ±1.5 mm】 Die grüner Laserstrahl ist 2-mal heller und stabilals roter Laser, darüber hinaus hat es einen geringeren energieverbrauch. Sichtbarkeit...
Die ponoseu Laserwaage 4×360° Grün Selbstnivellierend ist ein weiteres Beispiel für einen Linienlaser, der sich deutlich vom Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 unterscheidet. Mit seinen vier 360-Grad-Linienlasern, die grüne Strahlen projizieren, ist dieses Gerät primär für großflächige Nivellier- und Ausrichtungsarbeiten im Innen- und Außenbereich konzipiert. Grüne Laserlinien sind oft besser sichtbar als rote, besonders bei hellen Lichtverhältnissen. Die Selbstnivellierungsfunktion ist ein großer Vorteil für professionelle Anwender im Bauwesen, beim Fliesenlegen oder bei der Installation von Deckenkonstruktionen. Die ponoseu Laserwaage benötigt 2x AA-Batterien und ist als robustes Baugerät ausgelegt. Sie ist jedoch nicht für die Messung von Punkt-zu-Punkt-Distanzen gedacht. Ihre Stärke liegt in der Erzeugung von Referenzlinien über große Flächen. Wer also primär ausrichten und nivellieren möchte, findet in der ponoseu Laserwaage ein funktionsreiches Gerät. Wer aber die Entfernung zwischen zwei Punkten exakt und schnell messen will, ist mit dem minimalistischen und spezialisierten Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 wesentlich besser bedient. Es ist ein Spezialwerkzeug für eine andere Aufgabe, aber für umfassende Bauprojekte kann der Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 zusammen mit einem solchen Linienlaser ein unschlagbares Team bilden.
Unser Fazit zum Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20: Der ideale Helfer für präzise Messungen
Nach umfassenden Tests und detaillierter Analyse sind wir zu einem klaren Urteil über den Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 gekommen: Er ist ein herausragendes Werkzeug für all jene, die Wert auf Schnelligkeit, Präzision und unkomplizierte Handhabung legen. Seine größte Stärke liegt zweifellos in seiner extremen Kompaktheit und der intuitiven Ein-Tasten-Bedienung. Dieses Gerät passt in jede Hosentasche und ist somit jederzeit griffbereit, was es zu einem unverzichtbaren Begleiter für Heimwerker, Handwerker und alle macht, die regelmäßig exakte Distanzen im Bereich bis zu 20 Metern messen müssen.
Wir waren beeindruckt von der Zuverlässigkeit der Messungen, die mit einer Genauigkeit von ±3 mm/m stets unseren Erwartungen entsprachen und in vielen Fällen sogar übertroffen wurden. Das gut ablesbare Display, das die letzten drei Messwerte speichert, ist ein kleines, aber effektives Detail, das den Arbeitsfluss erheblich verbessert. Zwar bietet der Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 keine komplexen Funktionen wie Flächen- oder Volumenberechnungen oder eine Bluetooth-Anbindung, doch ist dies kein Mangel, sondern eine bewusste Designentscheidung, die ihn auf seine Kernkompetenz – das präzise und schnelle Messen von Distanzen – fokussiert. Die Verwendung von AAA-Batterien mag für manche ein Nachteil sein, für andere ist es jedoch ein Vorteil, da ein schneller Batteriewechsel überall möglich ist. Kleinere Mängel in der Produktdokumentation trüben das Gesamtbild nur marginal.
Insgesamt können wir den Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 uneingeschränkt empfehlen. Er ist der ideale Helfer für Renovierungsprojekte, Umzüge, Möbelmontagen oder einfach nur für schnelle Messungen im Haushalt und auf der Baustelle. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen, handlichen und präzisen Lasermessgerät sind, das durch seine Einfachheit besticht und keine unnötigen Spielereien mitbringt, dann ist dieses Modell die perfekte Wahl. Es ist eine Investition, die sich durch eingesparte Zeit und vermiedene Messfehler schnell bezahlt macht. Überzeugen Sie sich selbst von der Effizienz und Präzision: Kaufen Sie den Bosch Laser-Entfernungsmesser EasyDistance 20 und erleben Sie, wie einfach Messen sein kann!
Letzte Aktualisierung am 2025-11-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API