Bogseth Kreuzlinienlaser Grün 16 Linien Selbstnivellierend Review: Der ultimative Praxistest für Heimwerker und Profis

Jeder von uns kennt diesen Moment der Frustration: Man steht vor einer frisch gestrichenen Wand, in der einen Hand das teure neue Regal, in der anderen eine Wasserwaage. Man misst, markiert, misst erneut, nur um nach dem Bohren festzustellen, dass alles um einen Millimeter schief ist. Bei meinem letzten Projekt, der Installation einer kompletten Küchenzeile, wurde diese Frustration zu einer echten Geduldsprobe. Das ständige Anlegen der Wasserwaage, das Übertragen von Höhen über Ecken hinweg – es war ein zeitaufwändiger und fehleranfälliger Prozess. Ein kleiner Messfehler am Anfang multiplizierte sich über die Länge der Wand zu einer sichtbaren Katastrophe. Genau hier versprechen moderne Kreuzlinienlaser Abhilfe. Sie sind nicht nur Werkzeuge; sie sind die Antwort auf das Streben nach perfekter Ausrichtung und Effizienz. Ein Gerät wie der Bogseth Kreuzlinienlaser Grün 16 Linien Selbstnivellierend will genau diese Lücke schließen und professionelle Präzision für jedermann zugänglich machen.

Sale
【Pulsmodus】Kreuzlinienlaser Grün 16 Linien 4x360° mit Pulsmodus, Selbstnivellierende Laser...
  • 【4×360°-Lasernivellierung & SHARP-Laserquelle】Ausgestattet mit einer japanischen SHARP-Laserquelle für höchste Präzision und Stabilität. Zwei horizontale und zwei vertikale 360°-Laserlinien...
  • 【Automatische Selbstnivellierung & Manueller Modus】Das Gerät nivelliert sich automatisch innerhalb von ±4° und warnt bei Überschreitung durch Blinksignal. Durch langes Drücken der...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Kreuzlinienlasers achten sollten

Ein Lasermessgerät ist mehr als nur ein technisches Spielzeug; es ist eine Schlüssellösung für Präzision und Effizienz bei unzähligen Bau- und Renovierungsprojekten. Von der exakten Ausrichtung von Fliesen im Badezimmer über das Abhängen von Decken bis hin zur perfekten Platzierung von Steckdosen und Lichtschaltern – ein Kreuzlinienlaser eliminiert das Rätselraten und die Ungenauigkeiten traditioneller Messmethoden. Der Hauptvorteil liegt in der Fähigkeit, eine perfekt nivellierte Linie über den gesamten Raum zu projizieren, was nicht nur Zeit spart, sondern auch die Qualität der Arbeit auf ein professionelles Niveau hebt. Mit 360°-Modellen wie dem Bogseth Kreuzlinienlaser Grün 16 Linien Selbstnivellierend können Sie sogar komplette horizontale und vertikale Referenzebenen gleichzeitig an Wänden, Böden und Decken erzeugen.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der regelmäßig vor Ausrichtungsaufgaben steht – sei es der ambitionierte Heimwerker, der sein Haus renoviert, der Trockenbauer, der Wände stellt, oder der Elektriker, der Installationen plant. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Wert auf Genauigkeit und Geschwindigkeit legen. Weniger geeignet ist ein solches Gerät hingegen für jemanden, der nur einmal im Jahr ein Bild aufhängen möchte. In diesem Fall wäre eine einfache Wasserwaage oder eine Laser-Wasserwaage ohne 360°-Funktion ausreichend und kostengünstiger. Wer jedoch plant, ganze Räume zu gestalten, für den ist die Investition in ein vollwertiges System ein echter Wendepunkt.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Laserfarbe und Sichtbarkeit: Grüne Laserlinien, wie sie der Bogseth Kreuzlinienlaser verwendet, sind für das menschliche Auge bis zu viermal besser sichtbar als herkömmliche rote Linien, insbesondere in hellen Umgebungen. Achten Sie auf Helligkeitseinstellungen, um die Sichtbarkeit an die jeweiligen Lichtverhältnisse anpassen zu können. Dies ist entscheidend für Arbeiten in der Nähe von Fenstern oder bei Tageslicht.
  • Anzahl der Linien und Ebenen: Ein einfacher Kreuzlinienlaser projiziert nur eine horizontale und eine vertikale Linie. Ein 4×360°-Modell erzeugt jedoch zwei horizontale und zwei vertikale Ebenen, die den gesamten Raum abdecken. Dies ermöglicht es Ihnen, gleichzeitig Boden, Decke und alle vier Wände als Referenz zu nutzen – ideal für komplexe Layouts und rechtwinklige Ausrichtungen.
  • Selbstnivellierung und Manueller Modus: Eine gute Selbstnivellierungsfunktion (typischerweise im Bereich von ±4°) spart enorm viel Zeit, da sich das Gerät automatisch ausrichtet. Ein akustischer oder visueller Alarm bei Überschreitung dieses Bereichs verhindert Fehler. Der manuelle Modus (Pendelsperre) ist ebenso wichtig, um den Laser in einem beliebigen Winkel zu fixieren, beispielsweise für die Ausrichtung eines Treppengeländers.
  • Akkulaufzeit und Zubehör: Nichts ist ärgerlicher als ein leerer Akku mitten im Projekt. Modelle mit zwei mitgelieferten Akkus bieten hier einen unschätzbaren Vorteil. Achten Sie auch auf den Lieferumfang: Eine Fernbedienung, eine magnetische Halterung, eine Hebebühne und eine stabile Transporttasche erhöhen die Vielseitigkeit und den Wert des Geräts erheblich.

Die Wahl des richtigen Lasers hängt letztendlich von der Komplexität und Häufigkeit Ihrer Projekte ab. Für anspruchsvolle Aufgaben ist ein vielseitiges Gerät wie der Bogseth Kreuzlinienlaser oft die klügere langfristige Investition.

Während der Bogseth Kreuzlinienlaser Grün 16 Linien Selbstnivellierend eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
STIER Teleskopstange für Kreuzlinienlaser 360 cm, Lasermessgeräte & Zubehör, 20 - max. 365 cm...
  • HÖHENVERSTELLBAR: Die Laserstange ist höhenverstellbar und kann von ca. 20 cm (ohne Stativ) bis 365 cm eingestellt werden
SaleBestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Uadme Laser Zieltafel, 2 Stück Magnetische Zielplatte aus ABS-Kunststoff, Laser Zielscheibe Karte...
  • 【Hohe Sichtbarkeit】: Die rückseite des laser zielkarte ist mit einer reflektierenden folie ausgestattet, um den empfang des lasers zu verbessern. Wenn sie aus der ferne oder in umgebungen mit...

Ausgepackt und unter die Lupe genommen: Der erste Eindruck des Bogseth Kreuzlinienlasers

Bei der Ankunft präsentierte sich der Bogseth Kreuzlinienlaser Grün 16 Linien Selbstnivellierend in einer robusten, gepolsterten Tragetasche, die sofort einen organisierten und professionellen Eindruck vermittelte. Im Inneren war jedes Zubehörteil sicher in seinem eigenen Fach aus Formschaumstoff untergebracht. Das Gerät selbst hat ein angenehmes Gewicht und fühlt sich dank der Kombination aus massivem Kunststoff und Metallteilen wertig an. Es liegt gut in der Hand und die gummierten Oberflächen versprechen einen sicheren Halt auf der Baustelle. Im direkten Vergleich zu einigen günstigeren Modellen, die wir in der Vergangenheit getestet haben, wirkt das Gehäuse des Bogseth-Lasers deutlich solider.

Beim ersten Einschalten waren wir sofort von der Intensität der grünen Laserlinien beeindruckt. Selbst in unserem gut beleuchteten Testraum waren die Linien gestochen scharf und an der gegenüberliegenden Wand klar zu erkennen. Das ist ein Punkt, den viele Nutzer ebenfalls hervorheben: Die Sichtbarkeit ist exzellent. Das mitgelieferte Zubehör, darunter die magnetische Wandhalterung, die drehbare Basis und die kleine Hebebühne, wirkte auf den ersten Blick funktional, wenn auch nicht ganz so massiv wie das Hauptgerät selbst. Die beiden Lithium-Akkus waren vorgeladen, sodass wir direkt mit dem Test beginnen konnten – ein durchdachtes Detail, das den positiven Ersteindruck abrundete. Den vollständigen Lieferumfang und die technischen Details können Sie hier einsehen.

Vorteile

  • Hervorragende 360°-Raumabdeckung durch 4 Laserebenen
  • Sehr helle und auch bei Tageslicht gut sichtbare grüne Laserlinien
  • Umfangreiches Zubehörpaket inklusive 2 Akkus und Fernbedienung
  • Zuverlässige Selbstnivellierung und nützlicher manueller Modus für Schrägen
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Verarbeitungsqualität des Zubehörs ist nur mittelmäßig
  • Qualitätskontrolle scheint inkonsistent (einige Nutzerberichte über nicht arretierte Laser bei Lieferung)

Der Bogseth Kreuzlinienlaser im Härtetest: Präzision und Leistung im Detail

Ein guter erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität eines Werkzeugs zeigt sich erst im praktischen Einsatz. Wir haben den Bogseth Kreuzlinienlaser Grün 16 Linien Selbstnivellierend über mehrere Wochen bei verschiedenen Projekten eingesetzt – vom Fliesenlegen im Bad über den Trockenbau bis hin zur Installation von Elektrokomponenten. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.

Die 4 x 360° Laser-Ebenen: Ein Game-Changer für Layout-Arbeiten

Das herausragendste Merkmal dieses Lasers ist zweifellos seine Fähigkeit, vier 360°-Ebenen zu projizieren. Das klingt technisch, aber die praktische Auswirkung ist revolutionär. Mit einem einzigen Gerät, das in der Mitte eines Raumes platziert wird, konnten wir eine perfekt horizontale Linie an allen vier Wänden gleichzeitig erzeugen. Bei der Installation von Hängeschränken in der Küche sparte uns das mindestens eine Stunde Arbeit und eliminierte jegliche Ungenauigkeit beim Übertragen von Höhen. Genauso beeindruckend waren die beiden vertikalen Linien, die sich an Boden und Decke kreuzen und perfekte 90-Grad-Winkel für die Ausrichtung von Wänden oder das Verlegen von Bodenfliesen bilden.

Wir haben dies beim Fliesenlegen in einem kleinen Badezimmer auf die Probe gestellt. Die Bodenlinien gaben uns ein perfektes Raster vor, während die vertikalen Linien sicherstellten, dass unsere Fliesenreihen an der Wand absolut lotrecht waren. Ein Nutzer beschrieb diese Funktion treffend als “extrem hilfreich” und wir können dem nur zustimmen. Es ist der Unterschied zwischen dem mühsamen “Stückeln” von Referenzlinien mit einer herkömmlichen Wasserwaage und dem Setzen einer einzigen, ununterbrochenen Referenz für den gesamten Raum. Auch für das Ausrichten von Steckdosenreihen, wie ein anderer Anwender anmerkte, ist die durchgehende Horizontallinie ein Segen. Diese vollständige Raumabdeckung ist ein Feature, das man sonst oft nur bei deutlich teureren Profi-Geräten findet und das den Bogseth Kreuzlinienlaser zu einem echten Preis-Leistungs-Tipp macht.

Sichtbarkeit und Präzision der grünen Laserlinien

Die Entscheidung für grüne Lasertechnologie zahlt sich bei diesem Modell voll aus. In unseren Tests waren die Linien selbst in Räumen mit direkter Sonneneinstrahlung noch gut erkennbar, was bei roten Lasern oft ein Problem darstellt. Das Gerät verfügt über zwei Helligkeitsstufen, die sich einfach per Knopfdruck oder über die Fernbedienung umschalten lassen. Die höhere Stufe ist ideal für helle Umgebungen, während die niedrigere Stufe den Akku schont und in dunkleren Räumen völlig ausreicht, um eine scharfe Linie zu projizieren. Viele Nutzer bestätigen diese Erfahrung und loben die “extrem klaren und deutlich sichtbaren” Linien.

In Bezug auf die Präzision waren unsere Ergebnisse im typischen Einsatzbereich für den Innenausbau (Distanzen von 3 bis 8 Metern) hervorragend. Die Linien waren dünn, scharf und die Abweichung war, wie ein Fliesenleger es formulierte, “indiskutabel”. Wir haben die Selbstnivellierungsfunktion überprüft, indem wir das Gerät auf eine leicht unebene Fläche stellten; es richtete sich innerhalb von Sekunden korrekt aus und gab einen Warnton ab, als wir es zu stark neigten. Es ist jedoch wichtig, auch die Kritikpunkte zu erwähnen. Einige Nutzer berichteten, dass die Linien auf größere Entfernung breiter und etwas verschwommen werden. Wir konnten diesen Effekt ab etwa 10-12 Metern ebenfalls feststellen. Für die meisten Innenanwendungen ist dies irrelevant, aber für sehr große Hallen oder den Außeneinsatz könnte es ein Faktor sein. Zudem ist, wie ein Anwender richtig bemerkte, bei schräger Projektion im manuellen Modus Vorsicht geboten, da hier physikalisch bedingt leichte Verzerrungen auftreten können. Für präzise lotrechte oder waagerechte Arbeiten sollte das Gerät immer möglichst frontal zur Zielfläche positioniert werden.

Akkulaufzeit, Fernbedienung und Benutzerfreundlichkeit

Im Arbeitsalltag sind es oft die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Bogseth hat hier mitgedacht und dem Kreuzlinienlaser zwei Lithium-Ionen-Akkus beigelegt. Das ist ein enormer Vorteil. Während ein Akku im Gerät ist, kann der andere laden. In unseren Tests hielt eine Akkuladung bei kontinuierlicher Nutzung mit zwei aktiven Laserebenen problemlos mehrere Stunden durch – genug für einen intensiven Arbeitstag. Die Sorge, mitten im Projekt ohne Strom dazustehen, entfällt somit komplett.

Ein weiteres Highlight ist die mitgelieferte Fernbedienung. Zuerst hielten wir sie für ein nettes Gimmick, doch sie erwies sich schnell als äußerst praktisch. Man kann die einzelnen Laserebenen (horizontal/vertikal) ein- und ausschalten, ohne das sorgfältig ausgerichtete Gerät berühren zu müssen. Das verhindert ein versehentliches Verschieben und spart ständiges Hin- und Herlaufen. Die Bedienung am Gerät selbst ist ebenfalls intuitiv. Ein Schiebeschalter arretiert das Pendel für den Transport und schaltet das Gerät aus. Separate Tasten steuern die H- und V-Linien. Der Wechsel in den manuellen Modus für schräge Linien erfolgt durch langes Drücken der “ON”-Taste. Abgerundet wird das positive Bild durch eine verständliche, deutsche Bedienungsanleitung, was bei Produkten in dieser Preisklasse nicht immer selbstverständlich ist und von Nutzern positiv vermerkt wurde.

Das Zubehörpaket: Stärken und Schwächen im Detail

Der Bogseth Kreuzlinienlaser Grün 16 Linien Selbstnivellierend wird mit einem beeindruckend umfangreichen Zubehörpaket geliefert. Die drehbare Basis ermöglicht eine 360°-Rotation des Lasers mit Feinjustierung, was das exakte Anvisieren von Punkten erleichtert. Die Hebebühne ist nützlich, um die Höhe der unteren Horizontallinie präzise einzustellen, insbesondere bei Arbeiten in Bodennähe. Besonders praktisch fanden wir die magnetische Wandhalterung. Die Magneten sind stark genug, um den Laser sicher an Metallprofilen (z.B. im Trockenbau) oder dem mitgelieferten Eisenblech zu halten.

Allerdings müssen wir hier auch der Kritik einiger Nutzer zustimmen: Die Verarbeitungsqualität des Zubehörs erreicht nicht ganz das Niveau des Hauptgeräts. Der Kunststoff wirkt leichter und die mechanischen Teile der Hebebühne und der Drehbasis haben etwas mehr Spiel als bei Premium-Marken. Für den vorgesehenen Zweck im Heimwerker- und semi-professionellen Bereich ist die Funktionalität jedoch absolut gegeben. Wir hatten keine Ausfälle oder Probleme bei der Justierung. Es ist ein klassischer Kompromiss zwischen Preis und Materialqualität, der unserer Meinung nach aber fair ist. Wer das Gerät täglich auf rauen Baustellen einsetzt, wird eventuell in robustere, separate Halterungen investieren wollen. Für alle anderen bietet das mitgelieferte Set einen fantastischen Start und eine hohe Flexibilität direkt aus der Box.

Was andere Nutzer sagen

Bei einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen bei über 1.200 Rezensionen ist das allgemeine Stimmungsbild für den Bogseth Kreuzlinienlaser überaus positiv. Viele Anwender sind, wie wir, vom Preis-Leistungs-Verhältnis begeistert. Ein Nutzer fasst seine Erfahrung prägnant zusammen: “Gebe ihn nicht mehr her, für mich unabkömmlich, bereue, dass ich ihn erst jetzt mir gegönnt habe.” Besonders hervorgehoben wird immer wieder die hervorragende Sichtbarkeit der grünen Linien. Ein Heimwerker schreibt: “Die 16 grünen Linien sind extrem klar und deutlich sichtbar, selbst bei hellen Lichtverhältnissen.”

Die 360°-Funktionalität und das umfangreiche Zubehör, insbesondere die zwei Akkus und die Fernbedienung, werden als entscheidende Vorteile genannt, die die Arbeit “enorm erleichtern”. Doch es gibt auch konstruktive Kritik. Einige Käufer hatten Pech mit der Qualitätskontrolle und erhielten Geräte, die bereits Gebrauchsspuren aufwiesen oder bei denen der Laser für den Transport nicht arretiert war. Ein anderer Nutzer fand die Linien “stellenweise sehr breit und verschwommen” und die Verarbeitung insgesamt nur “mittelmäßig”. Diese vereinzelten negativen Erfahrungen zeigen, dass es bei der Produktion Schwankungen geben kann, auch wenn die große Mehrheit der Nutzer sehr zufrieden zu sein scheint.

Alternativen zum Bogseth Kreuzlinienlaser Grün 16 Linien Selbstnivellierend im Vergleich

Obwohl der Bogseth Laser ein starkes Gesamtpaket bietet, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt. Hier sind drei relevante Optionen und für wen sie sich eignen.

1. Bosch Professional GLM 100-25 C Distanzmesser mit Kamera

Bosch Professional Laser-Entfernungsmesser GLM 100-25 C (integrierte Kamera, Reichweite: bis zu 100...
  • DIGITALE ZIELOPTIK MIT ZOOMFUNKTION: Die Echtzeit-Kameraansicht ermöglicht präzise Messungen, indem sie dafür sorgt, dass der Laserpunkt insbesondere über große Entfernungen zum Ziel passt.
  • KONNEKTIVITÄT + MEASURE ON APP: Einfache Vor-Ort-Dokumentation von Grundrissen, Messungen, Fotos und Notizen in Verbindung mit Projektzugang über die Cloud an jedem Ort und auf allen Geräten.

Es ist wichtig zu verstehen, dass der Bosch GLM 100-25 C ein völlig anderes Werkzeug ist. Es handelt sich hierbei um einen Laser-Entfernungsmesser, kein Linienlaser. Er projiziert keine Linien zur Ausrichtung, sondern misst präzise Distanzen, Flächen und Volumen. Seine Stärke liegt im digitalen Zielsucher mit Zoom-Funktion, der Messungen im Freien über große Distanzen (bis 100 Meter) ermöglicht, wo ein Laserpunkt mit bloßem Auge nicht mehr sichtbar wäre. Dieses Gerät ist die erste Wahl für Architekten, Gutachter, Makler oder Handwerker, die schnell und exakt Aufmaße erstellen müssen. Wer also Distanzen messen will, ist hier richtig. Wer Linien zur Ausrichtung braucht, für den ist der Bosch keine Alternative zum Bogseth.

2. Huepar S04CG-C 16 Linien Laser Nivelliergerät Grün 4D LCD

Der Huepar S04CG-C ist ein direkter Konkurrent zum Bogseth und spielt in einer etwas höheren Liga. Er bietet ebenfalls 16 grüne Linien in vier 360°-Ebenen und wird für seine hohe Präzision und Verarbeitungsqualität gelobt. Der entscheidende Unterschied liegt in den Zusatzfunktionen: Der Huepar verfügt über ein LCD-Display, das den Akkustand, den Winkel und den Pendelstatus anzeigt. Zudem bietet er Bluetooth-Konnektivität, wodurch er über eine Smartphone-App gesteuert werden kann. Wer auf diese modernen Features Wert legt, technikaffin ist und bereit ist, einen Aufpreis für eine etabliertere Marke im Laser-Segment zu zahlen, für den ist der Huepar S04CG-C eine ausgezeichnete, wenn auch teurere Alternative.

3. Huepar LR-5RG Laser-Detektor für rote und grüne Laserstrahlen

Huepar LR-5RG Laserdetektor für Puls-Kreuzlinienlaser, für Rote und Grüne Laserstrahlen bis zu...
  • 【Huepar Dedizierter Laserdetektor】: Huepar LR-5RG Empfänger kann NUR mit dem Huepar Pulsing Line Laser Level verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion NICHT für Rotary Laser...
  • 【Verfügbar für Grünen und Roten Impulslaser】: Huepar LR-5RG Laserempfänger ermöglicht die Detektion roter oder grüner Laserstrahlen bei schwierigen Lichtverhältnissen (Entfernungen bis...

Dies ist keine Alternative, sondern eine sinnvolle Ergänzung. Der Huepar LR-5RG ist ein Laserempfänger (Detektor). Seine Aufgabe ist es, den Laserstrahl zu “finden”, wenn er für das menschliche Auge nicht mehr sichtbar ist, also bei sehr hellem Sonnenlicht im Freien oder auf sehr große Distanzen. Der Bogseth Kreuzlinienlaser verfügt über einen “Pulsmodus”, der genau für die Verwendung mit einem solchen Empfänger gedacht ist. Wenn Sie also planen, den Laser regelmäßig im Außenbereich (z.B. für Gartenbau, Fundamente) zu nutzen, erweitert dieser Detektor den Arbeitsbereich erheblich (bis zu 50 Meter). Er ist ein optionales Zubehör für alle, die die Grenzen des reinen Sichtbetriebs überschreiten müssen.

Unser Fazit: Ist der Bogseth Kreuzlinienlaser der richtige für Sie?

Nach intensiven Tests können wir sagen: Der Bogseth Kreuzlinienlaser Grün 16 Linien Selbstnivellierend ist eine beeindruckende Erscheinung im Markt der Messwerkzeuge. Er liefert eine Funktionalität – insbesondere die 4 x 360° grünen Laserebenen – die vor wenigen Jahren noch Profi-Geräten im hohen dreistelligen Preisbereich vorbehalten war. Die hervorragende Sichtbarkeit der Linien, die einfache Bedienung und das durchdachte Paket mit zwei Akkus und Fernbedienung machen ihn zu einem äußerst leistungsfähigen Werkzeug.

Er ist die ideale Wahl für ambitionierte Heimwerker, Renovierer und semi-professionelle Handwerker, die maximale Funktionalität für ihr Geld suchen. Die kleinen Schwächen bei der Verarbeitungsqualität des Zubehörs und die vereinzelten Berichte über Qualitätskontrollprobleme sind angesichts des aggressiven Preises verzeihliche Kompromisse. Für den alltäglichen Einsatz im Innenausbau überwiegen die Vorteile bei weitem. Wenn Sie bereit sind, Ihre alte Wasserwaage in den Ruhestand zu schicken und Ihre Projekte auf ein neues Level der Präzision zu heben, ist dieses Gerät eine klare Empfehlung.

Überzeugen Sie sich selbst und prüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit des Bogseth Kreuzlinienlasers.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API