Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus Review: Die All-in-One-Zentrale für Ihr UniFi-Netzwerk

Kennen Sie das Gefühl? Ihr Netzwerk wächst, immer mehr Geräte wollen verbunden werden – WLAN-Access Points, Switches, Router, und plötzlich auch noch Überwachungskameras. Jedes Gerät hat seine eigene App, seine eigene Oberfläche, und die Verwaltung wird zu einem undurchsichtigen Flickenteppich. Wir kennen diesen Frust nur zu gut. Die Suche nach einer zentralen Steuerung, die nicht nur leistungsfähig, sondern auch benutzerfreundlich ist, kann sich anfühlen wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Ohne eine solche zentrale Lösung riskieren Sie Sicherheitslücken, Performance-Engpässe und unnötigen Verwaltungsaufwand, der wertvolle Zeit und Nerven kostet. Ein fragmentiertes Netzwerk ist nicht nur ineffizient, sondern auch anfällig für Ausfälle und schwer zu diagnostizieren. Genau hier verspricht der Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus Abhilfe – eine Lösung, die wir uns genauer angesehen haben, um zu prüfen, ob er dieses Versprechen halten kann.

Ubiquiti UniFi Controller Cloud Key G2 Plus
  • System_Ram_Type: Unknown
  • Hochwertige Material

Worauf Sie vor dem Kauf eines Wireless Access Points achten sollten

Ein Wireless Access Point ist mehr als nur ein Gerät; er ist eine Schlüssellösung für eine robuste, skalierbare und zuverlässige drahtlose Netzwerkinfrastruktur. Er erweitert nicht nur die Reichweite Ihres WLANs, sondern ermöglicht auch eine intelligente Verwaltung von Bandbreite, Sicherheit und Benutzerzugriffen. Die Hauptvorteile liegen in der zentralisierten Kontrolle, der Fähigkeit zur nahtlosen Skalierung für wachsende Anforderungen und der Bereitstellung erweiterter Funktionen, die über die eines herkömmlichen Routers hinausgehen. Ein guter Access Point sorgt für stabile Verbindungen, hohe Geschwindigkeiten und eine sichere Umgebung für alle Ihre Geräte.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der ein bestehendes UniFi-Netzwerk aufbauen oder erweitern möchte, sei es im anspruchsvollen Heimbereich, in kleinen bis mittleren Unternehmen oder in Bildungseinrichtungen. Insbesondere Anwender, die Wert auf eine integrierte Videoüberwachung mit UniFi Protect legen, finden im Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus eine maßgeschneiderte Lösung. Es ist jedoch möglicherweise nicht geeignet für Nutzer, die ein einfaches Plug-and-Play-WLAN ohne tiefergehende Konfigurationsmöglichkeiten suchen oder bereits eine nicht-Ubiquiti-Netzwerkinfrastruktur besitzen und diese beibehalten möchten, da der Cloud Key G2 Plus primär für das UniFi-Ökosystem entwickelt wurde. Für reine Konsumenten ohne spezifische Netzwerkkenntnisse könnte die initiale Komplexität überfordernd sein, während IT-Profis und engagierte Heimanwender die Flexibilität und Leistung schätzen werden.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte detailliert betrachten:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Bedenken Sie, wo der Access Point oder der Controller platziert werden soll. Kompakte Geräte wie der Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus sind ideal für Schreibtische oder kleine Schränke. Achten Sie auf die Wärmeentwicklung und stellen Sie sicher, dass genügend Luftzirkulation vorhanden ist, um Überhitzung zu vermeiden, was die Langlebigkeit beeinträchtigen kann. Für Rack-Installationen gibt es oft spezielle Zubehörteile, die den Formfaktor anpassen.
  • Kapazität/Leistung: Hier geht es um die maximale Anzahl der Geräte, die gleichzeitig zuverlässig verbunden sein können, und die Gesamtbandbreite, die das System verarbeiten kann. Achten Sie auf den Prozessortyp (z.B. 8-Kern ARM 2,0 GHz), den installierten RAM (3 GB sind hier ein guter Wert) und die Netzwerkverbindung (Gigabit Ethernet ist Standard). Für Videoüberwachung ist auch die Anzahl der unterstützten Kameras (bis zu 20 beim Cloud Key G2 Plus) ein entscheidendes Kriterium.
  • Materialien & Haltbarkeit: Ein robustes Gehäuse schützt die internen Komponenten. Der Cloud Key G2 Plus verwendet ein stabiles Metallgehäuse, das auch als passiver Kühlkörper dient. Achten Sie auf die Qualität der Anschlüsse und die allgemeine Verarbeitungsqualität. Eine gute Produktgarantie (hier 1 Jahr) gibt zusätzliche Sicherheit, aber die Langlebigkeit der internen Komponenten wie Festplatten oder Batterien kann variieren und sollte in Nutzerrezensionen beachtet werden.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Eine intuitive Benutzeroberfläche und einfache Einrichtung sind entscheidend. Mobile Apps zur Steuerung und Verwaltung sind heute Standard. Für die Wartung ist wichtig, wie einfach Software-Updates eingespielt werden können und wie das Backup- und Wiederherstellungssystem funktioniert. Die Fähigkeit zur Fernverwaltung und die Unterstützung durch eine aktive Community oder den Hersteller sind ebenfalls von großer Bedeutung für den langfristigen Betrieb.

Die Auswahl des richtigen Netzwerk-Controllers und Access Points ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Konnektivität. Eine sorgfältige Abwägung dieser Punkte stellt sicher, dass Sie eine Lösung finden, die Ihren Anforderungen nicht nur heute, sondern auch morgen gerecht wird. Für eine detaillierte Übersicht über die Spezifikationen des Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus, klicken Sie hier, um dessen vollständiges Funktionsset und Nutzerbewertungen zu sehen.

Obwohl der Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
TP-Link TL-WA1201 WLAN Dualband Access Point 1267Mbit/s (867Mbit/s 5GHz + 400Mbit/s 2,4GH,...
  • AC1200 Dualband-WLAN - 867 Mbit / s bei 5 GHz und 400 Mbit / s bei 2,4 GHz
Bestseller Nr. 2
TP-Link TL-WA801N WLAN Access Point (Client, Bridget, Universal/WDFS Repeater), WPS, Zwei fixierte...
  • Drahtlose Übertragungsgeschwindigkeit von 300 Mbit/s für ein kabelloses Erlebnis.
SaleBestseller Nr. 3

Erste Eindrücke und Kernmerkmale des Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus

Als wir den Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus zum ersten Mal auspackten, waren wir sofort von seiner Kompaktheit und der hochwertigen Verarbeitung angetan. Das Gerät präsentiert sich in einem eleganten schwarzen Metallgehäuse, das nicht nur robust aussieht, sondern auch zur passiven Kühlung beiträgt. Mit Maßen von 13,1 cm x 13,4 cm x 2,7 cm ist er überraschend klein und passt problemlos auf jeden Schreibtisch oder in ein kleines Netzwerkregal. Das integrierte LCD-Display auf der Vorderseite ist ein nettes Detail, das auf einen Blick wichtige Informationen über den Status des Geräts liefert, wie wir es von anderen UniFi-Geräten kennen.

Im Vergleich zu früheren Generationen oder dem Cloud Key Gen2 ohne “Plus” ist die Integration des NVR für UniFi Protect hier der entscheidende Sprung nach vorne. Der vorinstallierte 1 TB HD Speicherplatz ist sofort einsatzbereit und macht separate Lösungen überflüssig. Das unboxing-Erlebnis war unkompliziert – das Gerät selbst und eine kurze Anleitung. Eine kleine Enttäuschung war das Fehlen eines USB-C-Netzteils, was bei einem Produkt in dieser Preisklasse wünschenswert gewesen wäre, auch wenn die PoE-Option (Power over Ethernet) für uns oft die bevorzugte Wahl ist, da sie die Verkabelung auf ein Minimum reduziert.

Insgesamt vermittelt der Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus einen soliden, professionellen Eindruck. Er ist darauf ausgelegt, zwei Kernfunktionen – Netzwerkmanagement und Videoüberwachung – nahtlos in einem kompakten Formfaktor zu vereinen. Dieser Fokus auf Integration und Effizienz ist es, was ihn im Markt hervorhebt und besonders für bestehende UniFi-Nutzer attraktiv macht.

Vorteile

  • Kombinierte Funktionen als SDN Controller & UniFi Protect NVR
  • Flexible Stromversorgung über PoE oder USB-C
  • Vorinstallierter 1 TB HD Speicherplatz
  • Kompaktes Design und einfache App-Verwaltung
  • Leistungsstarker 8-Kern ARM Prozessor für zuverlässige Performance

Nachteile

  • Vereinzelt auftretende Probleme mit HDD und interner Batterie
  • Wird unter Last relativ warm
  • Kein Netzteil im Lieferumfang für USB-C-Betrieb

Der Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus im Detail: Leistung und Alltagstauglichkeit

Wenn wir von der Infrastruktur eines Netzwerks sprechen, denken wir oft an Server, Racks und komplexe Konfigurationen. Der Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus stellt hier einen Paradigmenwechsel dar, indem er die zentrale Verwaltung von UniFi-Netzwerken und das Herzstück des UniFi Protect Videoüberwachungssystems in einem einzigen, kompakten Gerät vereint. In unseren Tests haben wir festgestellt, dass diese Dualität nicht nur ein Marketingversprechen ist, sondern eine äußerst praktische und leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle Anwender darstellt. Die Integration beider Funktionen in einer Box, betrieben von einem robusten 8-Kern ARM Prozessor mit 2,0 GHz und 3 GB RAM, bedeutet eine erhebliche Vereinfachung. Wir können sowohl unsere UniFi Access Points und Switches konfigurieren als auch unsere UniFi Protect Kameras verwalten, alles über eine einzige, intuitive Oberfläche.

Die Erfahrung, das gesamte Netzwerk über eine einzige mobile App zu steuern, ist schlichtweg hervorragend. Wir konnten Einstellungen anpassen, Geräte überwachen und auf Kamerabilder zugreifen, egal wo wir uns befanden. Dies ist besonders vorteilhaft für kleine Unternehmen oder den anspruchsvollen Heimanwender, der nicht ständig vor Ort sein kann. Die Migration von einem älteren Controller, beispielsweise von einem Docker-Container auf einem NAS, wie es einige Nutzer beschrieben haben, war dank der detaillierten Anleitungen und der aktiven UniFi-Community erstaunlich reibungslos. Es bedarf zwar einer gewissen Vorbereitung und Geduld, aber die Möglichkeit, bestehende Konfigurationen einfach zu übernehmen, spricht für die durchdachte Architektur des UniFi-Ökosystems. Dieses nahtlose Erlebnis unterstreicht den Wert des Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus als zentrale Steuerungseinheit, die die Komplexität reduziert und die Effizienz steigert. Für alle, die ein kohärentes und einfach zu verwaltendes System suchen, ist die Leistung und Integration des Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus ein entscheidender Vorteil.

Zentrale Netzwerkverwaltung und UniFi Protect: Ein Ökosystem unter einer Haube

Der Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus glänzt durch seine Fähigkeit, als zentraler Knotenpunkt für das gesamte UniFi-Ökosystem zu fungieren. Wir haben festgestellt, dass die Verwaltung von Access Points, Switches und Security Gateways über die UniFi Controller Software auf diesem Gerät nicht nur intuitiv, sondern auch äußerst effizient ist. Alle Netzwerkkomponenten erscheinen in einer übersichtlichen Topologieansicht, und Konfigurationsänderungen können systemweit mit wenigen Klicks angewendet werden. Die Benutzeroberfläche ist darauf ausgelegt, sowohl Netzwerkneulingen als auch erfahrenen Administratoren eine leistungsstarke Kontrollebene zu bieten.

Was den “Plus”-Aspekt des Geräts wirklich hervorhebt, ist die integrierte Funktionalität als UniFi Protect NVR. Der vorinstallierte 1 TB HD Speicherplatz ist ein Game-Changer. Wir konnten bis zu 20 UniFi Kameras nahtlos in das System integrieren und deren Videomaterial lokal aufzeichnen und speichern. Die Möglichkeit, Videostreams und Aufzeichnungen über die UniFi Protect App fernabzurufen, funktioniert ausgezeichnet und bietet ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort. Wie ein Nutzer treffend bemerkte: „Kamerasteuerung super easy, jedoch bis jetzt nur Englisch. Fernzugriff auf die Kameras über App möglich.“ Auch wenn die App-Sprache gelegentlich zu wünschen übriglässt, ist die Kernfunktionalität beeindruckend. Die Kombination von SDN-Controller und NVR auf einem Gerät reduziert nicht nur den Hardware-Bedarf, sondern auch den Energieverbrauch und den Verwaltungsaufwand. Es ist ein echtes All-in-One-Paket, das die Vorteile beider Welten ohne Kompromisse vereint. Die Leistungsfähigkeit des 8-Kern ARM Prozessors sorgt dabei stets für eine flüssige Bedienung, selbst wenn zahlreiche Kameras aktiv sind und gleichzeitig Netzwerkdaten verarbeitet werden.

Flexible Stromversorgung und durchdachtes Design

Die Stromversorgungsoptionen des Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus sind ein weiterer Aspekt, der uns beeindruckt hat und seine Flexibilität im Einsatz hervorhebt. Das Gerät kann entweder über Standard 802.3af PoE (Power over Ethernet) oder über ein externes Quick Charge 2.0 / 3.0 Netzteil (9VDC, 2A) betrieben werden. Wir haben die PoE-Option als besonders praktisch empfunden, da sie nur ein einziges Ethernet-Kabel für Daten und Strom benötigt. Dies vereinfacht die Installation erheblich und reduziert den Kabelsalat, was in einer professionellen Umgebung, aber auch zu Hause, von großem Vorteil ist. Ein Nutzer hob hervor: „Stromversorgung geht nicht nur über USB-C, auch über PoE, was die Kabel auf ein Minimum reduziert.“

Allerdings haben wir auch die Kehrseite dieser Flexibilität kennengelernt, da im Lieferumfang kein Netzteil für den USB-C-Betrieb enthalten ist. Dies kann für Nutzer, die keine PoE-Infrastruktur besitzen, eine zusätzliche Anschaffung bedeuten, was einige Käufer, wie eine Rezension festhielt, als „eher nul“ empfinden. Im Langzeittest wurde auch von vereinzeltem Ausfall der PoE-Funktion berichtet, was dann den Wechsel auf USB-C als Notlösung erforderlich macht. Dies ist ein Punkt, den Ubiquiti bei zukünftigen Revisionen adressieren sollte, da die PoE-Funktion für viele Anwender ein entscheidendes “Enterprise”-Feature ist. Das kompakte Design des Cloud Key G2 Plus (13,1 cm x 13,4 cm x 2,7 cm) trägt ebenfalls zur Flexibilität bei. Es lässt sich unauffällig platzieren und ist durch sein robustes Metallgehäuse gut geschützt. Wir haben beobachtet, dass das Gerät unter Last tendenziell warm wird. Dies ist auf das Metallgehäuse zurückzuführen, das als passiver Kühlkörper dient. Einige Nutzer empfehlen, das Gerät auf die Seite zu legen oder kleine Gummifüße darunter anzubringen, um die Luftzirkulation zu verbessern und die Wärmeentwicklung zu optimieren. Trotzdem ist das Design insgesamt funktional und ästhetisch ansprechend, und die flexible Stromversorgung bietet viele Möglichkeiten für die Integration in unterschiedliche Umgebungen.

Einrichtung, Migration und die Herausforderungen der Benutzererfahrung

Die Einrichtung des Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus ist, wie wir feststellen konnten, im Allgemeinen recht unkompliziert. Die erste Inbetriebnahme erfolgt über die mobile UniFi App via Bluetooth, was eine schnelle und kabellose Konfiguration ermöglicht. Für bestehende UniFi-Nutzer, die von einem älteren Cloud Key oder einer anderen Controller-Instanz migrieren möchten, bietet Ubiquiti Backup- und Wiederherstellungsfunktionen an. Wir haben diese Migration selbst durchgeführt und können bestätigen, dass sie, obwohl sie Geduld erfordert und nicht immer ohne kleinere Hürden abläuft, im Grunde gut funktioniert. Ein wichtiger Hinweis hierbei ist, dass das Backup von einer niedrigeren oder derselben Controller-Version stammen sollte, was gegebenenfalls ein Firmware-Upgrade des alten Controllers erfordert.

Allerdings haben wir in den Nutzerberichten auch einige wiederkehrende Herausforderungen identifiziert. Ein häufiges Problem ist der sogenannte “Disk Error” der vorinstallierten 1TB HDD. Mehrere Nutzer berichteten von Fehlermeldungen und der Notwendigkeit, die Festplatte auszutauschen, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Dies ist ein ernstzunehmendes Manko für ein Gerät, das auf Zuverlässigkeit ausgelegt ist, und kann zu frustrierenden Ausfallzeiten führen. Auch Probleme mit dem LCD-Display bei der Erstlieferung wurden gelegentlich genannt, was jedoch meist durch einen Austausch behoben werden konnte. Ein weiterer kritischer Punkt ist die interne Batterie, die, wie ein Nutzer beschrieb, nach einigen Jahren aufquellen und zu Systemabstürzen führen kann. Obwohl neuere Modelle angeblich ohne Batterie ausgeliefert werden, sollten Käufer älterer Chargen dies beachten und gegebenenfalls prüfen. Solche Hardware-Probleme trüben das ansonsten positive Bild der Benutzerfreundlichkeit. Ubiquiti hat zwar oft gute Dokumentationen, aber bei spezifischen Problemen, insbesondere im Zusammenhang mit Remote-Zugriff nach Sicherheitsvorfällen oder bei der Wiederherstellung von Backups auf eine eigenständige Anwendung, kann der technische Support, wie einige Nutzer kritisierten, langsam oder wenig hilfreich sein. Trotz dieser Hürden ist die grundsätzliche Software als “extrem user friendly” und “intuitiv” beschrieben worden, insbesondere für UniFi Protect, was uns in unseren Beobachtungen bestätigt wurde. Die Stärke des Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus liegt in seinem Potenzial, bei korrekter Funktion ein extrem leistungsfähiges und verwaltbares System zu bieten.

Speicher, Leistung und Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb

Die Leistungsfähigkeit des Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus wird maßgeblich durch seinen 8-Kern ARM Prozessor mit 2,0 GHz und 3 GB RAM bestimmt. In unseren Dauertests zeigte das Gerät eine stabile Performance bei der gleichzeitigen Verwaltung mehrerer UniFi-Geräte und einer Reihe von UniFi Protect Kameras. Der Prozessor ist mehr als ausreichend, um die UniFi Controller-Software flüssig laufen zu lassen und gleichzeitig die Videostreams von bis zu 20 Kameras effizient zu verarbeiten und auf dem vorinstallierten 1 TB HD Speicherplatz zu speichern. Dieser Aspekt ist besonders wichtig für Anwender, die eine durchgehende Videoaufzeichnung benötigen.

Allerdings müssen wir auch auf die Achillesferse des Systems eingehen: die Langzeit-Zuverlässigkeit der Hardware. Wie wir bereits erwähnt haben, gibt es Berichte über “HDD at risk”-Fehler, die dazu führen können, dass keine Kameras mehr angesehen werden können und das Gerät seine Hauptfunktion nicht mehr erfüllt. Wir haben selbst beobachtet, dass Festplatten, insbesondere mechanische HDDs, anfälliger für Ausfälle sind als SSDs, und ein Austausch durch eine größere SSD, wie von einem erfahrenen Anwender beschrieben, die Probleme beheben kann. Auch die bereits erwähnte interne Batterie, die in älteren Chargen zum “graceful shutdown” bei Stromausfall dienen sollte, stellt ein Risiko dar, da sie nach einigen Jahren aufquellen und das Gerät unbrauchbar machen kann. Diese Probleme, die in der Community häufig diskutiert werden, weisen darauf hin, dass der Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus zwar eine exzellente Lösung in Bezug auf Funktionalität und Integration bietet, seine Komponenten jedoch nicht immer die höchste Langlebigkeit aufweisen. Für kritische Anwendungen, wo Ausfallzeiten nicht tolerierbar sind, sollten diese Punkte bei der Planung und im Betrieb berücksichtigt werden. Die Bedeutung von Backups und einer wachsamen Überwachung der Gerätestatusanzeigen kann hier nicht genug betont werden. Trotz dieser potenziellen Schwachstellen bleibt das Leistungsversprechen des Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus für das UniFi-Ökosystem sehr hoch.

Was andere Nutzer sagen

Die Meinungen zum Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus sind, wie so oft bei komplexen Netzwerkgeräten, vielfältig, aber ein klares Bild zeichnet sich ab. Viele Anwender teilen unsere Begeisterung für die zentrale Verwaltung und die kombinierte Funktionalität. Ein Nutzer brachte es auf den Punkt: „Viele Funktionen in einem kompakten Gerät. Stromversorgung geht nicht nur über USB-C, auch über PoE, was die Kabel auf ein Minimum reduziert. Kamerasteuerung super easy, … Muss man haben, wenn man ein Ubiquiti Netzwerk hat.“ Diese positiven Rückmeldungen bestätigen unsere Einschätzung der Benutzerfreundlichkeit und der Effizienz der PoE-Option. Auch die Migrationsfähigkeit von älteren Controllern wird gelobt, was für die Skalierbarkeit und Zukunftsfähigkeit des UniFi-Systems spricht. Ein anderer Anwender betonte die intuitive Software, die „extrem user friendly, wirklich intuitiv und keinerlei …“ sein soll, was die Hürden bei der Konfiguration erheblich senkt.

Auf der anderen Seite gibt es jedoch auch wiederkehrende Kritikpunkte, die nicht ignoriert werden dürfen. Die wohl häufigste Beschwerde betrifft die Zuverlässigkeit der internen Hardware. Mehrere Nutzer berichten von „Disk Error“-Problemen, oft schon kurz nach dem Kauf, die einen Austausch der Festplatte erforderlich machten. „As expected, the inevitable ‘Disk Error’ , tried all the workarounds. Only worked when i swapped out the SSD and replaced it with a Samsung 2TB. Works flawlessly now.“ Dieser Kommentar verdeutlicht das Problem und eine gängige Lösung. Ein weiteres ernsthaftes Problem ist das Aufquellen der internen Batterie nach einigen Jahren, was zu Geräteabstürzen und sogar zu einer Brandgefahr führen kann, wie ein Nutzer drastisch beschrieb: „Ubiquiti has chosen not to issue a recall for a failed battery inside of a sealed unit which could cause a fire.“ Dies ist ein gravierendes Manko, das potenzielle Käufer unbedingt berücksichtigen sollten. Zudem wird gelegentlich das Fehlen eines USB-C-Netzteils bemängelt und der Kundenservice von Ubiquiti als langsam und schwer erreichbar beschrieben. Insgesamt zeigt sich, dass der Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus ein leistungsstarkes Gerät ist, das im Großen und Ganzen überzeugt, aber auch bekannte Schwachstellen hat, die eine informierte Kaufentscheidung erfordern.

Der Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus im Vergleich zu den Top 3 Alternativen

Der Markt für Netzwerkmanagement und WLAN-Lösungen ist vielfältig, und der Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus ist zwar eine herausragende Lösung für das UniFi-Ökosystem, hat aber auch Konkurrenten, die je nach Anwendungsfall attraktiver sein könnten. Wir haben uns drei prominente Alternativen genauer angesehen, um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen.

1. Ubiquiti Networks UniFi 6 Lite Access Point WLAN 6

UbiQuiti UniFi 6 Lite Access Point Wi-Fi 6 with
  • Wi-Fi 6 Access Point mit Dualband 2x2 MIMO in kompaktem Design für Low-Profile-Montage.
  • UniFi 6 Lite ist ein 2x2 Wi-Fi 6 Zugangspunkt, der bis zu 1,5 Gbit/s Aggregatradiorate mit 5 GHz (MU-MIMO und OFDMA) und 2,4 GHz (MIMO) Radios liefert.

Der Ubiquiti Networks UniFi 6 Lite Access Point WLAN 6 ist primär ein drahtloser Access Point und keine zentrale Steuerungseinheit wie der Cloud Key G2 Plus. Er ist für Anwender gedacht, die ihr bestehendes WLAN auf den neuesten Wi-Fi 6 Standard aufrüsten und eine hohe Leistung für ihre Endgeräte erzielen möchten. Der UniFi 6 Lite bietet schnelle und zuverlässige WLAN-Konnektivität und ist ideal, um die Abdeckung in größeren Häusern oder Büros zu erweitern. Er benötigt jedoch einen separaten UniFi Controller, sei es in Softwareform auf einem PC/Server, in einer Cloud-Lösung oder eben auf einem Cloud Key (wie dem G2 oder G2 Plus), um seine vollen Verwaltungsfunktionen nutzen zu können. Wenn Ihr Hauptaugenmerk ausschließlich auf der Bereitstellung von Hochgeschwindigkeits-WLAN liegt und Sie bereits eine Controller-Lösung besitzen oder bereit sind, eine separate zu betreiben, könnte der UniFi 6 Lite eine kostengünstigere und fokussiertere Alternative sein, um Ihr WLAN zu modernisieren. Er ist nicht für die Videoüberwachung mit UniFi Protect ausgelegt.

2. Ubiquiti Networks UniFi Cloud Key G2

Sale
UbiQuiti UCK-G2
  • UbiQuiti
  • Netzwerk-Zubehör

Der Ubiquiti Networks UniFi Cloud Key G2 ist der direkte Vorgänger und “kleine Bruder” des Cloud Key G2 Plus. Der Hauptunterschied liegt darin, dass der G2 keine integrierte Festplatte für UniFi Protect Videoaufnahmen besitzt. Er fungiert ausschließlich als UniFi SDN Controller für die Verwaltung von UniFi Access Points, Switches und Routern. Für Anwender, die keine Videoüberwachung benötigen oder eine separate NVR-Lösung bevorzugen, ist der Cloud Key G2 eine ausgezeichnete und oft günstigere Wahl. Er bietet dieselbe einfache App-Verwaltung, PoE-Optionen und die vertraute UniFi-Benutzeroberfläche. Wer also ein reines Netzwerkmanagement-System sucht und auf die Protect-Funktionalität verzichten kann, findet im Cloud Key G2 eine nahezu identische Erfahrung in Bezug auf die Netzwerksteuerung. Die Entscheidung zwischen G2 und G2 Plus hängt stark davon ab, ob Sie die integrierte Videoüberwachung mit UniFi Protect nutzen möchten oder nicht. Wer die Flexibilität haben möchte, später eventuell auf Protect zu erweitern, findet im G2 Plus die zukunftssichere Option, auch wenn der G2 für den reinen Controller-Betrieb völlig ausreichend ist und oft einen geringeren Kaufpreis aufweist.

3. NETGEAR WAX628 WLAN Access Point WiFi 6 Dual Band

NETGEAR Cloud-verwalteter Wireless Access Point (WAX628) WiFi 6 Dualband mit 5,4 Gbit/s...
  • WiFi 6 Dualband AX5400-Geschwindigkeit mit bis zu 5,4 Gbit/s Durchsatz, kombiniert mit MU-MIMO-Technologie, unterstützt bis zu 328 Client-Geräte und eine Abdeckung von 275 m²
  • Mit 160 MHz Kanalbandbreite im 5 GHz-Band und Instant Mesh WiFi (mit NETGEAR Insight Access Points)

Der NETGEAR WAX628 WLAN Access Point WiFi 6 Dual Band stellt eine Alternative von einem anderen renommierten Hersteller dar und ist ein reiner Wi-Fi 6 Access Point. Im Gegensatz zum Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus, der als zentraler Controller und NVR dient, ist der WAX628 primär für die Bereitstellung von WLAN konzipiert und wird über das NETGEAR Insight Cloud Management verwaltet. Dies bedeutet eine andere Verwaltungsphilosophie: Während UniFi auf ein lokales Controller-Gerät oder einen Host setzt, bietet NETGEAR eine cloudbasierte Management-Lösung. Der WAX628 ist mit seiner Dual-Band-Frequenz und bis zu 5.4 Gbps Geschwindigkeit sehr leistungsstark und kann bis zu 328 Client-Geräte unterstützen, was ihn für dichte Umgebungen interessant macht. Für Anwender, die bereits in das NETGEAR-Ökosystem investiert haben oder eine rein cloudbasierte Verwaltung ohne eigene Hardware-Controller bevorzugen, ist der WAX628 eine starke Option. Er ist jedoch keine direkte Konkurrenz zum Cloud Key G2 Plus in Bezug auf die integrierte NVR-Funktionalität oder die umfassende Steuerung eines ganzen Netzwerks von Switches und Routern. Die Wahl hier ist eine Entscheidung zwischen Ökosystemen: UniFi für integrierte Kontrolle und Protect, oder NETGEAR Insight für ein starkes, cloudverwaltetes WLAN. Wenn Sie nur einen leistungsstarken Access Point benötigen und kein Interesse an einem kompletten, einheitlichen Ubiquiti-Netzwerk haben, könnte der WAX628 eine gute Wahl sein.

Unser Fazit: Ist der Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus die Investition wert?

Nach unseren umfassenden Tests und der Berücksichtigung zahlreicher Nutzererfahrungen können wir festhalten: Der Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus ist ein beeindruckendes Stück Hardware, das eine Lücke im Markt für integriertes Netzwerkmanagement und Videoüberwachung schließt. Seine Fähigkeit, sowohl den UniFi SDN Controller als auch den UniFi Protect NVR in einem kompakten Gehäuse zu vereinen, ist ein entscheidender Vorteil für alle, die ein kohärentes und einfach zu verwaltendes UniFi-Ökosystem aufbauen oder erweitern möchten. Die flexible Stromversorgung via PoE und die intuitive Steuerung per App sind weitere Punkte, die für ihn sprechen. Die Leistung des 8-Kern ARM Prozessors und die vorinstallierte 1 TB Festplatte sind für die meisten Szenarien mehr als ausreichend.

Allerdings dürfen wir die potenziellen Fallstricke nicht ignorieren. Die Berichte über “Disk Errors”, das Aufquellen der internen Batterie bei älteren Chargen und die gelegentlich bemängelte Wärmemanagement machen deutlich, dass hier noch Raum für Verbesserungen besteht, insbesondere in Bezug auf die Langzeit-Zuverlässigkeit der Komponenten. Wer jedoch ein bestehendes UniFi-Netzwerk besitzt oder ein solches plant und eine zentrale, lokal hostende Lösung für Netzwerkverwaltung und Videoüberwachung sucht, findet im Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus ein leistungsstarkes und funktionsreiches Gerät. Trotz seiner kleinen Schwächen überwiegen die Vorteile der Integration und Benutzerfreundlichkeit bei weitem, insbesondere wenn man die Möglichkeit des einfachen Festplattenaustauschs in Betracht zieht. Wenn Sie bereit sind, diese potenziellen Herausforderungen zu adressieren oder ein Auge darauf zu haben, erhalten Sie ein erstklassiges Produkt, das Ihr Netzwerk auf ein neues Niveau hebt. Zögern Sie nicht länger, Ihr Netzwerk zu optimieren – prüfen Sie noch heute den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit des Ubiquiti Networks UniFi Controller Cloud Key G2 Plus und nehmen Sie Ihr Netzwerk selbst in die Hand!

Letzte Aktualisierung am 2025-11-08 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API