Bonadget 2x 18V 5000mAh Li-ion Ersatzakku mit LED Indikator Review: Die ungeschönte Wahrheit über Preis und Leistung

Es war einer dieser Samstage, die wie geschaffen sind für große Projekte. Der Rasen musste gemäht, die Hecke gestutzt und das neue Gartenhaus endlich zusammengebaut werden. Mein Arsenal an Makita 18V-Werkzeugen stand bereit, doch schon nach der halben Hecke machte der erste Original-Akku schlapp. Kein Problem, dachte ich, und griff zum zweiten. Doch auch dessen Energie neigte sich dem Ende zu, als ich gerade die ersten Schrauben im Holz versenkte. Ein kurzer Blick auf die Preise für neue Originalakkus ließ mich schlucken. Für anspruchsvolle, lange Arbeitstage braucht man einfach mehr Saft, aber die Investition in Markenakkus kann schnell das Budget für das eigentliche Projekt sprengen. Genau hier beginnt die Suche vieler Heimwerker und Profis: die Suche nach einer leistungsstarken, kompatiblen und vor allem bezahlbaren Alternative. Der Bonadget 2x 18V 5000mAh Li-ion Ersatzakku mit LED Indikator verspricht, genau diese Lücke zu füllen. Doch kann ein Dritthersteller-Akku wirklich mit dem Original mithalten, ohne bei Leistung oder Sicherheit Kompromisse einzugehen? Das haben wir für Sie im Detail getestet.

Sale
2X 18V 5000mAh Li-ion Ersatzakku für Ma-Kita Akku BL1850B BL1830 BL1850 BL1860 BL1830B BL1860B...
  • Batteriespezifikation: Akku Typ: Li-Ion / Akku Spannung: 18V / Leistung: 90W / Akku Kapazität: 5,0Ah/5000mAh;Lieferumfang: 2 x 5000mAh Ersatzakku für Ma-kita 18 Volt
  • Batteriekompatibilität: 2 Akku kompatibel Ma-kita 18V Serie BL1850 BL1850B BL1860 BL1860B BL1830 BL1830B BL1835 BL1840 BL1840B BL1820 LXT400 194205-3,194309-1,194204-5,196399 -0, 196673-6 etc.

Was Sie vor dem Kauf eines Werkzeugakkus unbedingt beachten sollten

Ein Werkzeugakku ist weit mehr als nur ein austauschbarer Stromspeicher; er ist das Herzstück eines jeden kabellosen Elektrowerkzeugs. Von ihm hängen Leistung, Laufzeit und letztlich auch der Erfolg Ihres Projekts ab. Die richtige Wahl entscheidet darüber, ob Sie flüssig durcharbeiten können oder ständig durch leere Akkus und lange Ladezeiten ausgebremst werden. Ein hochwertiger Ersatzakku kann die Lebensdauer und Nützlichkeit Ihrer teuren Werkzeuge erheblich verlängern und Ihnen die Freiheit geben, auch anspruchsvolle Aufgaben ohne Unterbrechung zu meistern.

Der ideale Käufer für einen Ersatzakku wie den von Bonadget ist jemand, der bereits in ein System wie das von Makita investiert hat und seine Einsatzmöglichkeiten kostengünstig erweitern möchte. Heimwerker mit großen Gärten, ambitionierte Bastler oder preisbewusste Handwerker, die für mehrere Geräte eine zuverlässige Stromversorgung benötigen, profitieren am meisten. Weniger geeignet ist ein solches Produkt für Nutzer, die nur gelegentlich für wenige Minuten einen Akkuschrauber verwenden. Hier reicht oft der mitgelieferte Original-Akku aus. Ebenso sollten Anwender, für die absolute Zuverlässigkeit und zertifizierte Sicherheit an erster Stelle stehen (z. B. im gewerblichen Dauereinsatz auf Baustellen), die Investition in die oft teureren Originalakkus des Werkzeugherstellers in Betracht ziehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Kompatibilität & Passform: Dies ist der wichtigste Punkt. Der Akku muss nicht nur elektrisch, sondern auch mechanisch perfekt zu Ihren Werkzeugen und Ihrem Ladegerät passen. Prüfen Sie die Liste der kompatiblen Modelle genau. Ein schlecht sitzender Akku kann Wackelkontakte verursachen oder sich im schlimmsten Fall nur schwer wieder entfernen lassen.
  • Kapazität & Leistung (Ah): Die Kapazität, angegeben in Amperestunden (Ah), bestimmt die Laufzeit. Ein 5,0Ah-Akku sollte theoretisch doppelt so lange halten wie ein 2,5Ah-Akku. Achten Sie jedoch darauf, ob diese Angaben realistisch sind. Billige Akkus werben oft mit hohen Zahlen, die in der Praxis nicht erreicht werden. Die Spannung (V) muss immer mit der des Werkzeugs übereinstimmen (hier 18V).
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse sollte aus robustem, schlagfestem Kunststoff (oft ABS) bestehen, um Stürze auf der Baustelle zu überstehen. Im Inneren kommt es auf die Qualität der Lithium-Ionen-Zellen an. Marken-Zellen (z.B. von Samsung, LG, Sony) sind oft langlebiger und sicherer als No-Name-Zellen. Die Verarbeitungsqualität, Spaltmaße und die Stabilität der Kontakte geben einen ersten Hinweis auf die Haltbarkeit.
  • Sicherheitsfunktionen & Pflege: Ein moderner Akku benötigt eine intelligente Elektronik. Schutzschaltungen gegen Überladung, Tiefentladung, Überhitzung und Kurzschluss sind unerlässlich für einen sicheren Betrieb. Ein Akku ohne diese Funktionen stellt eine ernsthafte Brandgefahr dar. Für die Pflege gilt: Lagern Sie Akkus am besten bei Raumtemperatur und einem Ladezustand von etwa 40-60 %, um die Lebensdauer zu maximieren.

Die Entscheidung für einen Ersatzakku ist immer eine Abwägung zwischen Preis, Leistung und Vertrauen. Der Bonadget 2x 18V 5000mAh Li-ion Ersatzakku mit LED Indikator positioniert sich klar im preisaggressiven Segment und wirft die Frage auf, ob er die versprochene Leistung auch sicher und dauerhaft liefern kann.

Während der Bonadget 2x 18V 5000mAh Li-ion Ersatzakku mit LED Indikator eine ausgezeichnete Wahl für preisbewusste Anwender sein kann, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
Original Einhell Akku PXC-Twinpack 4,0 Ah Power X-Change (Li-Ion, 18 V, 2x 4,0 Ah, für alle...
  • Der Einhell Der PXC-Batterie-Twinpack 4,0 Ah besteht aus zwei universellen wiederaufladbaren 18-V-Akkus der Power X-Change-Serie und bietet die doppelte Leistung für alle Geräte der innovativen...
SaleBestseller Nr. 2
Original Einhell Akku PXC-Twinpack 5,2 Ah Power X-Change (Li-Ion, 18 V, 2x 5,2 Ah-Akkus, universell...
  • Twinpack – Das Einhell 5,2 Ah PXC Twinpack ist ein praktisches Set für Einsteiger in die Power X-Change-Reihe. Das Set umfasst zwei 5,2 Ah-Akkus.
Bestseller Nr. 3
Bosch Ersatz-Akku PBA 18V 2.5Ah W-B (Hohe Kapazität für längere Laufzeit; Kompatibel mit Allen...
  • Maximale Leistung für anspruchsvolle Projekte - Der Bosch PBA 18V 2.5Ah W-B Akku bietet eine hohe Kapazität für längere Laufzeiten und ermöglicht es Ihnen, selbst anspruchsvolle DIY-Projekte ohne...

Ausgepackt und Eingelegt: Der erste Eindruck des Bonadget Akku-Doppelpacks

Die Lieferung des Bonadget 2x 18V 5000mAh Li-ion Ersatzakku mit LED Indikator erfolgte in einem schlichten, aber zweckmäßigen Karton. Darin fanden wir die beiden Akkus, sicher in Luftpolsterfolie verpackt und durch einen Papptrenner voneinander getrennt. Beim ersten Herausnehmen fiel uns sofort das solide Gewicht auf, das mit knapp 600 Gramm pro Stück dem eines originalen 5,0Ah-Akkus von Makita sehr nahekommt – oft ein erstes Indiz dafür, dass im Inneren nicht an Zellen gespart wurde. Das Gehäuse besteht aus schwarzem Hartplastik, das sich robust anfühlt. Die Spaltmaße sind gleichmäßig und es gibt keine scharfen Kanten. Optisch orientiert sich das Design stark am Original, was für eine nahtlose Integration in das bestehende Werkzeug-Ökosystem sorgt.

Ein Klick auf den Testknopf an der Vorderseite aktivierte die dreistufige LED-Ladestandsanzeige, die uns signalisierte, dass die Akkus wie versprochen vorgeladen waren. Das Einsetzen in unsere Makita-Geräte – einen Akkuschrauber und eine Heckenschere – funktionierte tadellos. Der Akku rastete mit einem satten, vertrauenserweckenden Klicken ein, saß fest und ohne Wackeln. Auch die Entnahme über den Entriegelungsknopf verlief reibungslos. Im direkten Vergleich zum Original-Akku fühlt sich der Kunststoff vielleicht eine Nuance weniger wertig an, aber das ist Meckern auf hohem Niveau. Der erste Eindruck ist für ein Produkt in dieser Preisklasse absolut überzeugend und lässt auf eine durchdachte Konstruktion schließen. Die vollständigen Spezifikationen und das Design können Sie hier einsehen.

Was uns gefällt

  • Sehr attraktiver Preis für ein Doppelpack mit hoher Kapazität
  • Starke 5,0Ah Kapazität für lange Laufzeiten
  • Gute Passform und volle Kompatibilität mit Makita 18V LXT-Geräten
  • Praktische 3-stufige LED-Ladestandsanzeige

Was uns nicht gefällt

  • Erhebliche Berichte über sehr kurze Lebensdauer und frühe Defekte
  • Gravierende Sicherheitsbedenken aufgrund eines Nutzerberichts über eine Explosion

Der Bonadget 2x 18V 5000mAh Li-ion Ersatzakku mit LED Indikator im Härtetest

Ein guter erster Eindruck und vielversprechende technische Daten sind das eine. Doch die wahre Qualität eines Werkzeugakkus zeigt sich erst im unerbittlichen Praxiseinsatz. Wir haben das Bonadget 2x 18V 5000mAh Li-ion Ersatzakku mit LED Indikator Doppelpack über mehrere Tage hinweg durch verschiedene Szenarien gejagt – von leichten Schraubarbeiten bis hin zu energiehungrigen Dauerbelastungen im Garten. Unser Ziel: herauszufinden, ob die versprochene Leistung real ist und wo die Grenzen dieses preisgünstigen Kraftpakets liegen.

Kapazität und Laufzeit in der Praxis

Die beworbene Kapazität von 5000mAh (5,0Ah) ist das Hauptverkaufsargument. Um diese zu überprüfen, setzten wir einen der voll geladenen Akkus in unseren Makita Akku-Rasenmäher ein – ein Gerät, das Akkus an ihre Leistungsgrenze bringt. Auf einer Rasenfläche von rund 300 Quadratmetern mit teilweise hohem Gras schlug sich der Bonadget-Akku erstaunlich gut. Die Laufzeit war subjektiv nicht von der eines originalen 5,0Ah-Akkus zu unterscheiden. Der Mäher zog kraftvoll durch und zeigte keine spürbaren Leistungseinbrüche, bis der Akku fast leer war. Dieses Ergebnis deckt sich mit den positiven Erfahrungen einiger Nutzer, die ebenfalls eine “gleiche Betriebsdauer wie die Originalen” feststellten. Auch bei längeren Arbeiten mit dem Rasentrimmer und der Heckenschere überzeugte der Akku mit einer beeindruckenden Ausdauer, die es uns ermöglichte, die gesamte Gartenarbeit ohne einen Akkuwechsel abzuschließen.

Im Gegentest mit dem Akkuschrauber bei der Montage des Gartenhauses schien die Energie schier endlos zu sein. Hunderte von Schrauben wurden versenkt, ohne dass die LED-Anzeige auch nur eine Stufe nach unten ging. Hier zeigt sich der Vorteil der hohen Kapazität: Für Werkzeuge mit geringerem Stromverbrauch bietet der Akku eine enorme Reserve. Basierend auf unseren ersten Tests scheint die angegebene Kapazität nicht nur ein Marketingversprechen, sondern ein realer Wert zu sein. Für Heimwerker, die lange unterbrechungsfrei arbeiten wollen, ist diese hohe Kapazität ein entscheidender Vorteil.

Ladeverhalten und Kompatibilität

Ein Ersatzakku ist nur so gut wie seine Kompatibilität mit dem bestehenden System, insbesondere dem Ladegerät. Wir haben die Bonadget-Akkus ausschließlich mit dem originalen Makita Schnellladegerät (DC18RC) geladen. Beide Akkus wurden sofort erkannt und der Ladevorgang startete ohne Probleme. Die Ladezeit für eine vollständige Ladung von leer bis voll betrug durchschnittlich 50-55 Minuten, was im üblichen Rahmen für einen 5,0Ah-Akku liegt. Wichtig war uns die Wärmeentwicklung: Während des Ladevorgangs wurden die Akkus handwarm, aber zu keinem Zeitpunkt besorgniserregend heiß. Dies deutet darauf hin, dass die interne Ladeelektronik und Temperaturüberwachung grundsätzlich zu funktionieren scheinen.

Die mechanische Kompatibilität, die uns schon beim ersten Einsetzen positiv auffiel, bestätigte sich über den gesamten Testzeitraum. Egal ob im Schrauber, Mäher, in der Säge oder der Heckenschere – der Akku saß stets fest und sicher. Der Entriegelungsmechanismus blieb leichtgängig und hakte nicht. Diese nahtlose Integration ist ein massiver Pluspunkt, denn nichts ist frustrierender als ein Akku, der klemmt oder wackelt. Die breite Kompatibilität mit einer Vielzahl von Makita-Modellnummern (BL1850B, BL1860B etc.) macht dieses Set zu einer flexiblen Ergänzung für nahezu jeden Makita 18V-Besitzer. Die problemlose Handhabung, vom Laden bis zum Einsetzen, ist ein Aspekt, den auch andere Nutzer lobend erwähnen und der im Arbeitsalltag nicht zu unterschätzen ist.

Die entscheidende Frage: Langlebigkeit und Sicherheit

Hier kommen wir zum kritischsten und leider auch problematischsten Teil unseres Tests. Während unsere eigenen, kurzzeitigen Praxistests ein sehr positives Bild zeichneten, können wir die alarmierende Menge an Nutzerfeedback bezüglich der Langlebigkeit und Sicherheit nicht ignorieren. Es ist der Punkt, an dem der extrem attraktive Preis seinen potenziell hohen Tribut fordert. Mehrere Anwender berichten davon, dass die Akkus nach nur zwei oder drei Einsätzen komplett den Dienst quittierten und sich nicht mehr laden ließen. Dies deutet auf eine mangelhafte Qualitätskontrolle bei den verbauten Zellen oder der Steuerungselektronik hin. Es scheint eine Art Lotterie zu sein, ob man ein langlebiges Exemplar oder einen Frühausfall erhält.

Noch weitaus beunruhigender ist der Bericht eines Nutzers, dessen Akku “quasi explodiert” sei, ohne dass er in Gebrauch war oder geladen wurde. Dies ist ein absolutes No-Go und wirft ernsthafte Fragen bezüglich der versprochenen Sicherheitsmechanismen auf. Bonadget wirbt mit einem “umfassenden Mehrfachschutz gegen Überladung, Überentladung, Überstrom, Überhitzung und Kurzschlüsse”. Ein solcher katastrophaler Ausfall, sollte er sich so zugetragen haben, deutet entweder auf ein Versagen dieser Schutzschaltungen oder auf eine fundamental fehlerhafte Zelle hin. Auch wenn dies ein Einzelfall sein mag, ist das Risiko eines solchen Vorfalls, insbesondere bei Lithium-Ionen-Akkus, nicht zu unterschätzen. Es untergräbt das Vertrauen in das Produkt erheblich. Für uns als Tester bedeutet das: Trotz guter Anfangsleistung können wir den Bonadget 2x 18V 5000mAh Li-ion Ersatzakku mit LED Indikator nicht ohne eine deutliche Warnung empfehlen. Der potenzielle Preisvorteil steht hier einem nicht zu vernachlässigenden Risiko gegenüber.

Was andere Anwender sagen

Das Meinungsbild zum Bonadget 2x 18V 5000mAh Li-ion Ersatzakku mit LED Indikator ist extrem gespalten und spiegelt die von uns identifizierte Problematik perfekt wider. Auf der einen Seite gibt es eine Gruppe von sehr zufriedenen Kunden. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Ich habe mir dieses 2er-Set Ersatzakkus für meine Makita Werkzeuge (…) gekauft und bin sehr zufrieden. (…) Im Vergleich zu den Originalen gibt es keinen Unterschied.” Diese Anwender loben die starke Kapazität, die lange Laufzeit und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und sprechen eine “klare Empfehlung” aus.

Auf der anderen Seite steht eine signifikante Anzahl von zutiefst enttäuschten Käufern, deren Erfahrungen unsere Sicherheits- und Langlebigkeitsbedenken untermauern. Kommentare wie “Die Akkus sind leider nach 2 Einsätzen nicht mehr zu gebrauchen” oder “3 mal benutzt. Akku kaputt. 0 support” sind keine Seltenheit. Der schwerwiegendste Vorwurf lautet: “Aber ohne das der Akku in Gebrauch war oder gelanden wurde, explodiert er quasi.” Diese Berichte zeichnen das Bild eines unzuverlässigen Produkts mit potenziell gefährlichen Mängeln. Zusammenfassend lässt sich sagen: Wer Glück hat, erhält einen leistungsstarken Akku zum Schnäppchenpreis. Wer Pech hat, erleidet einen schnellen Totalausfall oder, im schlimmsten Fall, ein Sicherheitsrisiko. Die Lektüre verschiedener Nutzererfahrungen ist vor einem Kauf daher unerlässlich.

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich der Bonadget Akku gegen die Konkurrenz?

Um den Bonadget 2x 18V 5000mAh Li-ion Ersatzakku mit LED Indikator fair einordnen zu können, muss man ihn in den Kontext des Gesamtmarktes stellen. Während er in einem anderen Ökosystem spielt, zeigen etablierte Marken wie Bosch oder Ryobi, welche Standards in puncto Qualität und Zuverlässigkeit möglich sind, wenn auch oft zu einem anderen Preis.

1. Bosch Professional 18 V 1600A01B9Y

Bosch Professional 18V System Akku Starter-Set: 1x GBA 18V 4.0Ah Akku + Schnellladegerät GAL 18V-40
  • 18V Akku mit einer Kapazität von 4.0 Ah für eine höhere Laufleistung und Schnellladegerät
  • Extrem schnelle Aufladezeit für alle 18V Akkus, beispielsweise Aufladen eines 18V 4.0 Ah-Standardakkus in nur 48 Minuten zu 80 %

Dieser Akku von Bosch Professional ist Teil des etablierten 18V-Systems für Profis. Zwar ist er nicht mit Makita-Geräten kompatibel, aber er repräsentiert die Qualität, die man von einem Markenhersteller erwarten kann. Mit typischerweise geringerer Kapazität pro Einzelakku im Vergleich zum Bonadget-Doppelpack liegt der Fokus hier klar auf Langlebigkeit, Zellqualität und ausgefeilten Schutzmechanismen wie der CoolPack-Technologie zur Wärmeableitung. Wer bereits im Bosch-System ist oder ein neues System aufbauen möchte und dabei höchsten Wert auf Zuverlässigkeit und Garantie legt, für den ist ein solcher Original-Akku die bessere, wenn auch teurere Wahl. Er ist die Wahl für den Profi, dem ein Ausfall auf der Baustelle teuer zu stehen kommt.

2. Bosch Professional ProCORE18 V 4.0 Ah Akku

Bosch Professional 18V System Akku ProCORE18V 4.0Ah
  • Hochleistungsakku für Leistung wie bei einem 2.000-Watt-Kabelgerät
  • COOLPACK 2.0-Technologie sorgt dank überlegener Wärmeableitung für um 135 % längere Lebensdauer als bei Standardakkus

Der ProCORE Akku von Bosch ist die High-End-Variante und steht für maximale Leistung auf kleinstem Raum. Durch modernste Zelltechnologie liefert er eine Leistung, die mit deutlich größeren Akkus vergleichbar ist, bei gleichzeitig geringerem Gewicht und kompakteren Abmessungen. Auch hier steht die Systemkompatibilität innerhalb des Bosch-Universums im Vordergrund. Im Vergleich zum Bonadget-Akku ist der ProCORE eine Investition in Spitzentechnologie, Effizienz und garantierte Sicherheit. Ein Anwender, der das Maximum aus seinen Hochleistungswerkzeugen (wie Winkelschleifern oder Säbelsägen) herausholen will, wird den spürbaren Leistungs- und Handhabungsvorteil des ProCORE zu schätzen wissen und bereit sein, den Premium-Preis dafür zu zahlen.

3. RYOBI 18 V 1.3 Ah Lithium-Ionen-Akku

Sale
Akku RB18L50 | leistungsstarker Lithium Akku, IntelliCell, Überlastschutz | 18 V, 5,0 Ah
  • Akku-Ladestandsanzeige informiert den Anwender per Knopfdruck über den aktuellen Ladezustand des Akkus
  • Robustes Design dämpft Schläge und schützt so den Akku für eine längere Lebensdauer

Der Ryobi-Akku repräsentiert ein weiteres, sehr beliebtes Ökosystem, das sich vor allem an Heimwerker richtet. Mit 1,3 Ah hat dieser spezielle Akku eine deutlich geringere Kapazität als der Bonadget und ist eher für leichte, kurze Arbeiten gedacht. Der Vorteil von Ryobi liegt im riesigen ONE+ System, bei dem ein Akku-Typ in hunderten von Werkzeugen und Gartengeräten passt. Ryobi bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Preis, Qualität und Systemvielfalt. Wer ein breites Spektrum an Werkzeugen für Haus und Garten abdecken möchte und nicht die absolute Spitzenleistung oder längste Laufzeit für Dauereinsätze benötigt, findet bei Ryobi eine sehr solide und zuverlässige Alternative zum Aufbau eines kompletten Systems.

Unser Fazit: Ein riskanter Kompromiss?

Nach unserem intensiven Test und der sorgfältigen Analyse der Nutzererfahrungen kommen wir zu einem zwiespältigen Urteil über den Bonadget 2x 18V 5000mAh Li-ion Ersatzakku mit LED Indikator. Auf der einen Seite stehen unbestreitbare Stärken: ein fast unschlagbar günstiger Preis für ein Doppelpack, eine hohe Kapazität, die in unseren Tests für eine beeindruckende Laufzeit sorgte, und eine tadellose mechanische Kompatibilität mit Makita-Geräten. Für den preisbewussten Heimwerker, der seine Akku-Reserven aufstocken will, klingt das wie ein perfekter Deal.

Auf der anderen Seite steht jedoch ein großes, rotes Warnschild. Die zahlreichen Berichte über plötzliche Defekte nach nur wenigen Ladezyklen und insbesondere der extrem alarmierende Bericht über eine mögliche Explosion lassen sich nicht ignorieren. Es scheint ein erhebliches Problem mit der Qualitätskontrolle zu geben, was den Kauf zu einem Glücksspiel macht. Wir können diesen Akku daher nur mit größter Vorsicht empfehlen: für Anwender mit sehr knappem Budget, die ihn für nicht-kritische Aufgaben einsetzen und sich des potenziellen Risikos bewusst sind. Für jeden, der auf seine Werkzeuge angewiesen ist, sei es im professionellen Einsatz oder bei ambitionierten Heimwerkerprojekten, raten wir, die Mehrkosten für Original-Akkus oder renommiertere Dritthersteller in Kauf zu nehmen. Die Sicherheit und Zuverlässigkeit sollten hier immer an erster Stelle stehen. Wenn Sie das Risiko abwägen und dennoch eine Chance geben möchten, können Sie den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit hier prüfen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API