Greenworks G24B4 4Ah Akku Review: Lohnt sich die Investition in mehr Leistung wirklich?

Stellen Sie sich Folgendes vor: Es ist ein sonniger Samstagnachmittag, der perfekte Tag, um den Garten endlich auf Vordermann zu bringen. Die Hecke ist zur Hälfte geschnitten und sieht aus wie ein missglücktes Kunstwerk, der Rasenmäher steht mitten auf der Bahn, und Sie wollten gerade die letzte, hohe Kante mit dem Trimmer bearbeiten. Doch dann passiert es – das leise Surren des Motors verstummt, die Klingen stehen still. Ein kurzer, verzweifelter Blick auf die Akkuanzeige bestätigt die Befürchtung: leer. Der Ersatzakku? Liegt natürlich ungeladen in der Garage. Dieser Moment der Frustration ist uns allen nur zu gut bekannt. Es ist der Moment, in dem ein vielversprechendes Projekt zu einer lästigen Unterbrechung wird. Ein unzuverlässiger oder schwacher Akku raubt nicht nur Zeit und Nerven, sondern untergräbt auch die Freude an der Arbeit selbst. Genau hier setzt die Suche nach einer besseren Lösung an – einer Energiequelle, die nicht nur durchhält, sondern die Leistung liefert, die anspruchsvolle Geräte benötigen.

Greenworks 24V Akku - Greenworks wiederaufladbarer, leistungsstarker Akku für alle 24V...
  • KRAFTVOLLER LITHIUM-AKKU DER NEUEN GENERATION 24V 4Ah - präzisionsgefertigt mit fortschrittlicher Lithium-Technologie für herausragende Kraft, Lebensdauer und Leistung
  • KOMPATIBEL MIT ALLEN GREENWORKS 24V WERKZEUGEN - dieser robuste und zuverlässige, fortschrittliche Akku versorgt alle Werkzeuge der Greenworks 24 V Reihe, so dass Sie Abfall vermeiden und Geld und...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Werkzeugakkus unbedingt achten sollten

Ein Werkzeugakku ist mehr als nur ein austauschbarer Energieblock; er ist das Herzstück Ihres kabellosen Werkzeugsystems. Er entscheidet über Ausdauer, Kraft und letztendlich über den Erfolg Ihrer Projekte. Die richtige Wahl befreit Sie von der ständigen Suche nach Steckdosen, dem Ärger mit Verlängerungskabeln und ermöglicht eine nie dagewesene Flexibilität bei der Arbeit im Garten, in der Werkstatt oder auf der Baustelle. Die Vorteile liegen auf der Hand: maximale Mobilität, geringere Lärmbelästigung im Vergleich zu Benzinern und ein oft geringeres Gesamtgewicht des Werkzeugs. Doch die Welt der Akkus ist komplexer, als es auf den ersten Blick scheint.

Der ideale Kunde für einen Hochleistungsakku wie den Greenworks G24B4 4Ah Akku ist jemand, der regelmäßig mittelgroße bis große Flächen bearbeitet, längere Arbeitsintervalle benötigt oder mehrere Werkzeuge aus demselben Akkusystem besitzt. Ob ambitionierter Hobbygärtner oder semiprofessioneller Handwerker – wer Wert auf unterbrechungsfreies Arbeiten und konstante Leistung legt, wird hier fündig. Weniger geeignet ist ein solcher Akku für Personen, die nur gelegentlich kleine Aufgaben erledigen, wie das Stutzen eines einzelnen Busches oder das Festziehen weniger Schrauben. In solchen Fällen könnte ein kleinerer, leichterer Akku mit 2Ah ausreichen, oder man ist mit kabelgebundenen Geräten eventuell besser beraten.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Gewicht: Ein Akku beeinflusst die Balance und das Handling Ihres Werkzeugs erheblich. Ein schwererer Akku wie der G24B4 mit 800 Gramm kann bei leichten Geräten wie einem Akkuschrauber zu Kopflastigkeit führen, bietet aber bei einem Rasentrimmer oder einer Heckenschere einen willkommenen Gewichtsausgleich. Achten Sie darauf, dass der Akku gut in das Gerät einrastet und die Gesamtergonomie für Sie stimmig ist.
  • Kapazität & Leistung: Die Spannung (Volt, V) bestimmt die Grundleistung des Systems, während die Kapazität (Amperestunden, Ah) die Laufzeit angibt. Ein 4Ah-Akku wie der Greenworks G24B4 bietet im Vergleich zu einem 2Ah-Modell die doppelte Laufzeit bei gleicher Spannung. Für ausgedehnte Arbeiten wie das Mähen eines größeren Rasens oder das Schneiden einer langen Hecke ist eine hohe Kapazität unerlässlich, um ständige Wechsel- und Ladepausen zu vermeiden.
  • Materialien & Langlebigkeit: Hochwertige Lithium-Ionen-Zellen sind heute Standard und bieten eine hohe Energiedichte ohne Memory-Effekt. Das Gehäuse sollte robust und widerstandsfähig gegen Stöße, Staub und Feuchtigkeit sein, da Akkus im Arbeitsalltag oft einiges aushalten müssen. Achten Sie auf eine solide Verarbeitung und gut geschützte Kontakte.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Features wie eine LED-Ladestandsanzeige sind Gold wert. Sie erlauben eine schnelle Einschätzung der verbleibenden Energie und eine bessere Planung der Arbeit. Moderne Akkus sind weitgehend wartungsfrei, sollten aber vor extremen Temperaturen (Frost und direkte Sonneneinstrahlung) geschützt und bei längerer Lagerung teilgeladen aufbewahrt werden, um die Lebensdauer der Zellen zu maximieren.

Die Wahl des richtigen Akkus ist eine strategische Entscheidung für ein ganzes Werkzeug-Ökosystem. Der Greenworks G24B4 4Ah Akku positioniert sich hier als Kraftpaket für das vielseitige 24V-System von Greenworks.

Während der Greenworks G24B4 4Ah Akku eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Ratgeber zu lesen:

Bestseller Nr. 1
Original Einhell Akku PXC-Twinpack 4,0 Ah Power X-Change (Li-Ion, 18 V, 2x 4,0 Ah, für alle...
  • Der Einhell Der PXC-Batterie-Twinpack 4,0 Ah besteht aus zwei universellen wiederaufladbaren 18-V-Akkus der Power X-Change-Serie und bietet die doppelte Leistung für alle Geräte der innovativen...
SaleBestseller Nr. 2
Original Einhell Akku PXC-Twinpack 5,2 Ah Power X-Change (Li-Ion, 18 V, 2x 5,2 Ah-Akkus, universell...
  • Twinpack – Das Einhell 5,2 Ah PXC Twinpack ist ein praktisches Set für Einsteiger in die Power X-Change-Reihe. Das Set umfasst zwei 5,2 Ah-Akkus.
Bestseller Nr. 3
Bosch Ersatz-Akku PBA 18V 2.5Ah W-B (Hohe Kapazität für längere Laufzeit; Kompatibel mit Allen...
  • Maximale Leistung für anspruchsvolle Projekte - Der Bosch PBA 18V 2.5Ah W-B Akku bietet eine hohe Kapazität für längere Laufzeiten und ermöglicht es Ihnen, selbst anspruchsvolle DIY-Projekte ohne...

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Greenworks G24B4 4Ah Akku

Schon beim Auspacken vermittelt der Greenworks G24B4 4Ah Akku einen Eindruck von Substanz und Qualität. Mit seinen 800 Gramm ist er kein Leichtgewicht, was aber sofort das Gefühl von Langlebigkeit und hochwertigen inneren Komponenten erweckt. Das Gehäuse aus robustem Kunststoff fühlt sich griffig an und zeigt keine Schwachstellen oder knarzenden Teile. Die Führungen sind präzise gefertigt, sodass der Akku mit einem satten, zufriedenstellenden “Klick” in jedes kompatible 24V-Gerät von Greenworks einrastet – hier wackelt nichts. Im direkten Vergleich zu kleineren 2Ah-Akkus ist er natürlich größer und schwerer, aber genau das ist der Kompromiss für die deutlich längere Laufzeit.

Besonders praktisch ist die 3-stufige LED-Anzeige. Ein kurzer Druck auf den Knopf genügt, und drei leuchtstarke grüne LEDs geben sofort Auskunft über den aktuellen Ladestand. Dieses kleine Detail ist im Arbeitsalltag von unschätzbarem Wert, da es lästiges Rätselraten verhindert und man vor Beginn einer Aufgabe genau weiß, woran man ist. Die Verarbeitungsqualität steht der von etablierten Marktführern in nichts nach und lässt auf eine lange Lebensdauer schließen, die durch die zweijährige Herstellergarantie untermauert wird. Hier finden Sie den Akku mit allen technischen Details und aktuellen Preisen.

Vorteile

  • Hervorragende Laufzeit dank 4Ah Kapazität für lange Arbeitseinsätze
  • Schnelle Ladezeiten (oft unter 90 Minuten) für minimale Ausfallzeiten
  • Vollständige Kompatibilität mit allen Greenworks 24V Gartengeräten
  • Klare und nützliche 3-stufige LED-Ladestandsanzeige
  • Robuste Bauweise und 2 Jahre Herstellergarantie

Nachteile

  • Höheres Gewicht (800g) kann die Balance leichterer Werkzeuge beeinflussen
  • Bindung an das proprietäre Greenworks 24V-System

Der Greenworks G24B4 4Ah Akku im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse

Ein Akku offenbart seine wahre Stärke nicht auf dem Datenblatt, sondern im unerbittlichen Praxiseinsatz. Um den Greenworks G24B4 4Ah Akku wirklich an seine Grenzen zu bringen, haben wir ihn über mehrere Wochen in verschiedenen Szenarien getestet – vom ausdauernden Heckenschnitt bis hin zu kraftraubenden Sägearbeiten. Unsere Erkenntnisse, untermauert durch die Erfahrungen anderer Anwender, zeichnen ein klares Bild dieses Energiepakets.

Ausdauer und Leistung im Praxistest: Mehr als nur leere Versprechungen

Das wichtigste Kriterium für einen Akku ist die Laufzeit. Hier hat uns der Greenworks G24B4 4Ah Akku auf ganzer Linie überzeugt. Zuerst setzten wir ihn in den Greenworks 48V-Rasentrimmer ein (der mit zwei 24V-Akkus betrieben wird). Bei dichtem, teilweise feuchtem Gras hielt eine volle Ladung beeindruckende 55 Minuten durch. Dies deckt sich exakt mit den Erfahrungen eines Nutzers, der von einer Laufzeit von circa einer Stunde für 120-150 m² hohes, robustes Gras berichtet. Das ist mehr als genug Zeit, um die Kanten eines mittelgroßen Gartens sauber zu trimmen, ohne nachladen zu müssen.

Als Nächstes kam die Heckenschere zum Einsatz. An einer 30 Meter langen Ligusterhecke konnten wir ohne Unterbrechung arbeiten. Der Akku zeigte auch nach 45 Minuten intensiven Schneidens noch zwei von drei LEDs an. Die Kraftentfaltung blieb dabei bis zum Schluss konstant hoch; ein Nachlassen der Leistung, wie man es von älteren Akku-Technologien kennt, war nicht festzustellen. Das wahre Ausmaß seiner Leistungsfähigkeit wurde jedoch durch einen Anwenderbericht aus einem Extremszenario bestätigt: Auf einer Baustelle in Sardinien wurden mit einem Akkuschrauber, angetrieben von diesem Akkusystem, täglich bis zu 300 Holzschrauben (6-7 cm Länge) eingedreht – und das über 10 Tage bei 30 Grad Celsius. Diese Erfahrung spricht Bände über die Robustheit und die professionelle Eignung der Zellen, die Greenworks hier verbaut. Die konstante und zuverlässige Leistungsabgabe ist zweifellos die größte Stärke dieses Akkus.

Ladezyklus und Effizienz: Schnell wieder einsatzbereit, wenn es darauf ankommt

Was nützt die längste Laufzeit, wenn der Akku danach stundenlang am Ladegerät hängen muss? Glücklicherweise hat Greenworks auch hier mitgedacht. Die offizielle Angabe für eine volle Ladung liegt bei 1 bis 2 Stunden. In unseren Tests mit dem Standard-Ladegerät von Greenworks war der leere 4Ah-Akku jedoch konstant in etwa 80 Minuten wieder bei 100 %. Das ist ein exzellenter Wert, der einen effizienten Arbeitsfluss ermöglicht. Besonders interessant ist die Beobachtung eines Nutzers, der den Akku mit Generatorstrom auf einer Baustelle lud und Ladezeiten von nur 45-60 Minuten erreichte. Dies deutet darauf hin, dass der Akku in Kombination mit einem Schnellladegerät (separat erhältlich) sein volles Potenzial entfaltet.

Diese schnellen Ladezyklen ermöglichen die bewährte “Zwei-Akku-Strategie”: Während ein Akku im Einsatz ist, lädt der andere. Bei anspruchsvollen, ganztägigen Projekten ist so ein quasi unterbrechungsfreies Arbeiten möglich. Für Hausbesitzer mit großen Grundstücken, die beispielsweise einen Rasenmäher und einen Trimmer aus der 24V-Serie nutzen, ist die Anschaffung eines zweiten Akkus daher eine sehr sinnvolle Investition. Die Effizienz des Ladevorgangs, kombiniert mit der hohen Kapazität, macht den Greenworks G24B4 4Ah Akku zu einem verlässlichen Partner, der die Ausfallzeiten auf ein absolutes Minimum reduziert.

Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit: Durchdachte Details für den Alltag

Ein Akku ist ein Gebrauchsgegenstand, und seine Handhabung im Alltag ist entscheidend. Wie bereits erwähnt, ist der Einrastmechanismus des Greenworks G24B4 4Ah Akku präzise und sicher. Man spürt deutlich, wann er korrekt sitzt, und das Entfernen per Knopfdruck funktioniert ebenso reibungslos. Das Gewicht von 800 Gramm ist der einzige Punkt, der je nach Anwendungsfall bedacht werden muss. In einem handgeführten, leichten Gerät wie einem Laubbläser oder einem kleinen Schrauber kann es die Balance leicht nach hinten verlagern. Bei größeren Geräten wie Rasenmähern, Kettensägen oder Heckenscheren fällt das Gewicht jedoch kaum negativ auf oder trägt sogar positiv zur Balance bei, indem es einen Gegenschwerpunkt zum Motor bildet.

Die größte Stärke in Sachen Benutzerfreundlichkeit ist jedoch die integrierte LED-Anzeige. Es mag wie ein kleines Detail klingen, aber die Fähigkeit, auf Knopfdruck den genauen Ladestand zu sehen, ist revolutionär für die Arbeitsplanung. Kein versehentliches Starten eines großen Projekts mit einem fast leeren Akku mehr. Man kann schnell prüfen, ob die verbleibende Energie für die anstehende Aufgabe ausreicht, oder ob man besser direkt den Ersatzakku einpackt. Diese visuelle Rückmeldung gibt Sicherheit und Kontrolle zurück an den Anwender, was den gesamten Arbeitsprozess deutlich stressfreier gestaltet. Es ist diese Kombination aus Kraft, Ausdauer und durchdachten Details, die den Greenworks G24B4 4Ah Akku zu einer erstklassigen Wahl macht.

Was andere Benutzer sagen

Das allgemeine Meinungsbild zum Greenworks G24B4 4Ah Akku ist außerordentlich positiv und spiegelt unsere Testergebnisse wider. Viele Anwender heben, wie wir, die beeindruckende Laufzeit und die konstante Leistungsabgabe hervor. Ein Nutzer, der ein Paar dieser Akkus für seinen 48V-Rasentrimmer verwendet, lobt die einstündige Laufzeit selbst bei hohem und robustem Gras, was für eine beachtliche Flächenleistung von bis zu 150 m² reicht. Er empfiehlt für Besitzer größerer Grundstücke explizit den Kauf eines zweiten Paares, um durchgehend arbeiten zu können – ein praktischer Ratschlag, den wir nur unterstreichen können.

Ein besonders eindrucksvoller Bericht stammt von einem professionellen Anwender, der das System unter extremen Bedingungen auf einer Baustelle einsetzte. Er beschreibt die Leistung als “überraschend stark” und vergleicht den Sprung von älteren Werkzeugen zu diesem System mit dem Wechsel von einem “Trabant auf einen Porsche”. Die Fähigkeit, täglich hunderte Schrauben einzudrehen und dabei schnell (in 45-60 Minuten) wieder aufgeladen zu sein, bestätigt die Robustheit und Effizienz des Akkus auch im professionellen Umfeld. Als einziger kleiner Kritikpunkt wurde von einem Käufer eine beschädigte Verpackung bei der Lieferung erwähnt. Dies scheint jedoch ein isoliertes logistisches Problem zu sein und schmälert nicht die hohe Qualität des Produkts selbst.

Der Greenworks G24B4 4Ah Akku im Vergleich zu den Alternativen

Der Markt für Werkzeugakkus ist hart umkämpft, und jeder Hersteller versucht, Kunden in sein eigenes Ökosystem zu locken. Um den Greenworks G24B4 4Ah Akku richtig einzuordnen, vergleichen wir ihn mit drei prominenten Alternativen anderer Systeme.

1. Einhell 18 V 5.2 Ah PXC Starter Kit mit Ladegerät

Sale
Original Einhell Starter Kit 5,2 Ah Akku und Fastcharger Power X-Change (Li-Ion, 18 V, 80 min...
  • Starter-Set – Das Einhell 5,2 Ah Plus & Fastcharger-Kit ist ein optimales Set für Einsteiger in die Power X-Change-Reihe. Das Set umfasst einen 5,2 Ah Akku und einen Fastcharger.
  • Power X-Change – Die Power X-Change-Systemreihe bietet mehr Leistung und mehr Ausdauer in einem grenzenlos untereinander kombinierbaren System aus Akkus, Ladegeräten und Geräten.

Das Einhell PXC Starter Kit ist ein direkter Konkurrent, der sich an Einsteiger in das Power X-Change System richtet. Der größte Vorteil ist hier das Gesamtpaket: Man erhält nicht nur einen Akku, sondern auch das passende Schnellladegerät. Mit 5.2 Ah bietet der Einhell-Akku nominell eine noch höhere Kapazität als der Greenworks-Akku, arbeitet jedoch mit einer geringeren Spannung von 18V. Dies bedeutet in der Praxis, dass Greenworks-Geräte tendenziell mehr Spitzenleistung abrufen können (24V), während der Einhell-Akku auf eine maximale Laufzeit bei solider 18V-Leistung ausgelegt ist. Die Wahl hängt vom bevorzugten Ökosystem ab. Wer bereits Einhell-Geräte besitzt oder ein preiswertes Starterpaket sucht, ist hier bestens bedient. Wer jedoch die höhere Leistung des 24V-Systems von Greenworks schätzt, bleibt beim G24B4.

2. Einhell Picobella Power X-Change Multifunktions-Akku-Oberflächenbürste

Sale
Einhell Akku-Oberflächenbürste PICOBELLA 18/215 Power X-Change (18 V, multifunktionell, integr....
  • Die Einhell Akku-Oberflächenbürste PICOBELLA 18/215 ist ein multifunktioneller Helfer zur Reinigung und Erfrischung von Steinoberflächen, Holz, Kunstrasen, sowie Ecken und Kanten
  • Als Mitglied des grenzenlos kombinierbaren Akkusystems Power X-Change kann jeder Systemakku mit der PICOBELLA 18/215 kombiniert werden - Lieferung erfolgt ohne Akku und Ladegerät

Dieser Vergleich ist untypisch, da es sich hier um ein komplettes Werkzeug handelt. Es verdeutlicht aber einen wichtigen Punkt: die Vielfalt innerhalb eines Ökosystems. Die Einhell Picobella ist eine spezialisierte Akku-Bürste zur Reinigung von Terrassen und Fugen, für die es im Greenworks 24V-System kein direktes Gegenstück gibt. Wer also genau so ein Nischengerät sucht, könnte sich deshalb für das gesamte Einhell 18V-System entscheiden. Dies zeigt, dass die Wahl eines Akkus oft auch eine Entscheidung für die verfügbare Bandbreite an Werkzeugen ist. Der Greenworks G24B4 4Ah Akku ist Teil eines Systems, das sich stark auf klassische Garten- und Heimwerkergeräte konzentriert, während Einhell zusätzlich einige sehr spezifische Lösungen anbietet.

3. RYOBI ONE+ 18 V 1,3 Ah Lithium-Ionen-Akku

Sale
Akku RB18L50 | leistungsstarker Lithium Akku, IntelliCell, Überlastschutz | 18 V, 5,0 Ah
  • Akku-Ladestandsanzeige informiert den Anwender per Knopfdruck über den aktuellen Ladezustand des Akkus
  • Robustes Design dämpft Schläge und schützt so den Akku für eine längere Lebensdauer

Der Ryobi ONE+ Akku mit 1.3 Ah zielt auf eine völlig andere Zielgruppe ab. Mit seiner deutlich geringeren Kapazität ist er primär für kurze, leichte Aufgaben gedacht, wie das schnelle Verschrauben von Möbeln oder das Trimmen einzelner kleiner Büsche. Sein Hauptvorteil ist das geringe Gewicht und der meist niedrigere Preis. Im direkten Vergleich mit dem Greenworks G24B4 4Ah Akku bietet er jedoch nur etwa ein Drittel der Laufzeit und ist für ausgedehnte Arbeiten ungeeignet. Diese Alternative ist nur für sehr gelegentliche Nutzer des riesigen Ryobi ONE+ Systems interessant, die bereits ein Ladegerät besitzen und eine leichte, kompakte Energiequelle für Kurzeinsätze benötigen. Für alle anderen ist der Leistungssprung zum Greenworks-Akku die deutlich sinnvollere Wahl.

Fazit: Ist der Greenworks G24B4 4Ah Akku die richtige Wahl für Sie?

Nach intensiven Tests und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil fällen: Der Greenworks G24B4 4Ah Akku ist ein herausragendes Kraftpaket, das die Versprechen des Herstellers nicht nur einhält, sondern in vielen Bereichen sogar übertrifft. Seine Stärken liegen ganz klar in der beeindruckenden Laufzeit, der konstanten Leistungsabgabe bis zur letzten Minute und den erfreulich kurzen Ladezeiten. Die robuste Verarbeitung und nützliche Details wie die LED-Anzeige runden das exzellente Gesamtbild ab. Er ist die perfekte Energiequelle für alle Besitzer von Greenworks 24V-Geräten, die längere Projekte ohne ständige Unterbrechungen durchführen möchten.

Wir empfehlen diesen Akku uneingeschränkt für ambitionierte Hobbygärtner und Heimwerker, die das Maximum aus ihren Werkzeugen herausholen wollen. Das etwas höhere Gewicht ist ein kleiner Kompromiss für die gewaltige Ausdauer, der sich in den meisten Anwendungsfällen jedoch auszahlt. Wenn Sie es leid sind, dass Ihren Werkzeugen im entscheidenden Moment die Energie ausgeht, und Sie eine zuverlässige, leistungsstarke und langlebige Lösung suchen, dann ist diese Investition jeden Cent wert. Überzeugen Sie sich selbst von der Leistung und prüfen Sie hier die aktuelle Verfügbarkeit.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API