Einhell TP-CW 18 Li BL Akku Schlagschrauber Review: Der kompakte Kraftprotz für Heimwerker im Härtetest

Zweimal im Jahr das gleiche Ritual: Der Wetterbericht kündigt den ersten Frost oder die ersten warmen Frühlingstage an und damit beginnt der ungeliebte, aber notwendige Reifenwechsel. Ich erinnere mich noch gut an die Samstage, die ich gebückt neben dem Auto verbracht habe, bewaffnet mit einem wackeligen Wagenheber und einem Radkreuz, das sich bei jeder festgerosteten Schraube schmerzhaft in meine Hände bohrte. Man stemmt sich mit dem gesamten Körpergewicht dagegen, der Schweiß rinnt, der Rücken schmerzt und im schlimmsten Fall gibt nicht die Schraube nach, sondern das Werkzeug – oder die eigene Geduld. Dieses Szenario ist nicht nur frustrierend und zeitaufwendig, sondern kann auch zu beschädigten Radmuttern oder Felgen führen. Die Suche nach einer Lösung, die diesen Prozess von einer lästigen Pflicht in eine schnelle, fast mühelose Aufgabe verwandelt, führte uns direkt in die Welt der Akku-Schlagschrauber. Ein Werkzeug, das verspricht, Kraft, Geschwindigkeit und Komfort zu vereinen.

Sale
Einhell Professional Akku Schlagschrauber TP-CW 18 Li BL Solo Power X-Change (18 V, 215 Nm,...
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
  • Klein und leicht für eine bequeme Handhabung und gleichzeitig Leistungsstark mit einem hohen Drehmoment für schnelle Schraubarbeiten. Mit robuster 1/2"-Außenvierkant-Aufnahme.

Was Sie vor dem Kauf eines Akku-Schlagschraubers wissen sollten

Ein Akku-Schlagschrauber ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist eine Schlüssellösung für jeden, der regelmäßig mit hartnäckigen, festsitzenden Schraubverbindungen zu kämpfen hat. Ob beim saisonalen Reifenwechsel am PKW, bei Reparaturen am Fahrwerk oder bei Montagearbeiten an Holz- und Stahlkonstruktionen – seine Hauptaufgabe ist es, durch kurze, kräftige Rotationsschläge (Impacts) ein extrem hohes Drehmoment zu erzeugen, das weit über die Fähigkeiten eines herkömmlichen Akkuschraubers hinausgeht. Der größte Vorteil liegt in der enormen Zeit- und Kraftersparnis. Statt mühsam mit Hebelarmen zu kämpfen, erledigt das Gerät die Schwerstarbeit in Sekunden. Das schont nicht nur die Nerven und den Rücken, sondern auch das Material, da die Kraft gezielt und ohne Abrutschen übertragen wird. Mit einem Gerät wie dem hier getesteten Einhell TP-CW 18 Li BL wird die Werkstattarbeit effizienter und professioneller.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist der ambitionierte Heimwerker, der Autobesitzer, der seine Wartungsarbeiten selbst in die Hand nimmt, oder der Handwerker, der ein kompaktes und kabelloses Werkzeug für Montagearbeiten benötigt. Wenn Sie mehrmals im Jahr Reifen an mehreren Fahrzeugen wechseln, an älteren Autos schrauben oder regelmäßig große Holzkonstruktionen errichten, ist ein Akku-Schlagschrauber eine lohnende Investition. Weniger geeignet ist er für Personen, die lediglich Möbel aufbauen oder kleine Schrauben in weiche Materialien drehen möchten. Hier wäre ein normaler Akkuschrauber die bessere und meist auch leichtere Wahl. Für extrem schwere Anwendungen, wie das Lösen von LKW-Radmuttern, sind Modelle in dieser Leistungsklasse ebenfalls unterdimensioniert; hier bräuchte es Geräte mit deutlich über 500 Nm Drehmoment.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Handhabung: Achten Sie auf eine kompakte Bauform und ein geringes Gewicht. Ein handliches Gerät erleichtert die Arbeit an schwer zugänglichen Stellen wie im Motorraum oder an Fahrwerkskomponenten ungemein. Der Griff sollte ergonomisch geformt und rutschfest sein, um auch bei längeren Einsätzen eine sichere Führung zu gewährleisten.
  • Leistung & Drehmoment: Das Drehmoment, gemessen in Newtonmetern (Nm), ist die wichtigste Kenngröße. Für den PKW-Reifenwechsel sind Werte ab ca. 180 Nm ausreichend, da Radschrauben meist mit 110-150 Nm angezogen werden. Der hier getestete Einhell TP-CW 18 Li BL Akku Schlagschrauber bietet mit 215 Nm einen guten Puffer für festsitzende Schrauben.
  • Material & Langlebigkeit: Ein robustes Gehäuse, idealerweise mit Metallkomponenten am Getriebe, schützt das Innenleben vor Stößen und Stürzen. Ein bürstenloser (Brushless) Motor ist heutzutage Standard und bietet entscheidende Vorteile: Er ist wartungsfrei, effizienter und sorgt für eine längere Lebensdauer des Geräts sowie eine höhere Akkulaufzeit.
  • Bedienung & Wartung: Die Bedienung sollte intuitiv sein, meist über einen einfachen Schalter für Rechts-/Linkslauf und einen Gasgebeschalter zur Drehzahlregulierung. Ein integriertes LED-Licht ist ein unverzichtbares Feature zur Ausleuchtung dunkler Arbeitsbereiche. Prüfen Sie auch die Kompatibilität mit vorhandenen Akku-Systemen, um Kosten zu sparen.

Die Entscheidung für das richtige Modell hängt stark von Ihrem Anforderungsprofil und dem bereits vorhandenen Werkzeug-Ökosystem ab. Mit diesen Kriterien sind Sie jedoch gut gerüstet, um eine fundierte Wahl zu treffen.

Während der Einhell TP-CW 18 Li BL Akku Schlagschrauber eine ausgezeichnete Wahl für viele Anwender darstellt, ist es immer klug, ihn im Kontext des gesamten Marktes zu betrachten. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
SaleBestseller Nr. 2
Einhell Professional Akku-Schlagschrauber IMPAXXO 18/450 Power X-Change (18 V, 450 Nm, 3...
  • Power X-Change - Der Akku-Schlagschrauber IMPAXXO 18/450 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
Bestseller Nr. 3
DCA 20V Bürstenloser Akku-Schlagschrauber, 682Nm maximales Drehmoment, 13mm Hog Ring, 2 * 4000mAh...
  • Leistungsstarker bürstenloser Motor – Der Akku-Schlagschrauber liefert 682 Nm Lösemoment und 520 Nm Anziehmoment. Die bürstenlose Technologie sorgt für höhere Effizienz, längere Lebensdauer,...

Ausgepackt und Angesetzt: Der erste Eindruck des Einhell TP-CW 18 Li BL

Beim Auspacken des Einhell TP-CW 18 Li BL Akku Schlagschrauber fällt sofort seine bemerkenswerte Kompaktheit auf. In einer Welt, in der Kraft oft mit Größe und Gewicht gleichgesetzt wird, ist dieses Gerät eine erfrischende Ausnahme. Mit einem Gewicht von nur 1,1 kg (ohne Akku) und einer sehr kurzen Bauform liegt er hervorragend in der Hand. Man fragt sich unweigerlich, wie ein so kleines Gerät die versprochenen 215 Nm aufbringen soll. Die Verarbeitung ist, wie von Einhell in den letzten Jahren gewohnt, auf einem sehr hohen Niveau. Die rot-schwarzen Gehäuseteile fühlen sich robust an, die gummierten Softgrip-Flächen bieten exzellenten Halt. Nichts knarzt oder wirkt billig. Ein Nutzer merkte treffend an, dass die “haptische Qualität wirklich gut” sei und die Abmaße denen professioneller japanischer Modelle ähneln.

Im Lieferumfang der Solo-Version befindet sich neben dem Gerät selbst eine positive Überraschung: ein Bit-Adapter. Dieser verwandelt die 1/2-Zoll-Vierkantaufnahme in einen Standard-Sechskant-Bithalter und erweitert das Einsatzspektrum des Schraubers erheblich, was wir später noch genauer beleuchten werden. Ein 4,0-Ah-Power-X-Change-Akku rastet satt und ohne Spiel ein. Das Gesamtpaket fühlt sich gut ausbalanciert an. Das LED-Licht unterhalb der Aufnahme ist hell genug, um Radkästen oder dunkle Ecken in der Werkstatt gut auszuleuchten. Der erste Eindruck ist durchweg positiv: Einhell liefert hier ein durchdachtes, hochwertig anmutendes Werkzeug, das neugierig auf den ersten Praxiseinsatz macht. Man spürt sofort, dass dies kein reines “Baumarkt-Produkt” mehr ist, sondern ein ernstzunehmender Helfer für anspruchsvolle Aufgaben, dessen voller Funktionsumfang und Nutzerbewertungen online eingesehen werden können.

Vorteile

  • Extrem kompaktes und leichtes Design für ermüdungsfreies Arbeiten
  • Starkes Drehmoment von 215 Nm, ausreichend für die meisten PKW-Anwendungen
  • Effizienter und langlebiger bürstenloser PurePOWER Motor
  • Teil des flexiblen und kostensparenden Power X-Change Akku-Systems
  • Inklusive Bit-Adapter für erweiterte Schraubanwendungen

Nachteile

  • Kann bei stark verrosteten oder überzogenen Schrauben an seine Grenzen stoßen
  • Mitgelieferter Bit-Adapter hält Bits nicht optimal fest
  • Keine mehrstufige Drehmoment- oder Drehzahleinstellung

Im Detail: Wie schlägt sich der Einhell TP-CW 18 Li BL in der Praxis?

Die technischen Daten auf dem Papier sind das eine, die Leistung in der realen Welt der Werkstatt das andere. Wir haben den Einhell TP-CW 18 Li BL Akku Schlagschrauber über mehrere Wochen intensiv getestet – vom saisonalen Reifenwechsel an verschiedenen Fahrzeugen bis hin zu unerwarteten Montagearbeiten. Unser Ziel war es, herauszufinden, wo die Stärken und wo die wahren Grenzen dieses kompakten Kraftpakets liegen.

Die wahre Kraft: 215 Nm im Härtetest am Fahrzeug

Die Paradedisziplin für einen Schlagschrauber dieser Klasse ist zweifellos der Reifenwechsel. Wir haben den Test an einem Familien-Kombi (Radschrauben mit 120 Nm angezogen) und einem älteren VW-Bus (150 Nm) durchgeführt. Ausgestattet mit einem vollgeladenen 4,0 Ah Power X-Change Akku und einer hochwertigen Schlagschraubernuss machten wir uns an die Arbeit. Das Ergebnis war beeindruckend: Die mit 120 Nm angezogenen Schrauben des Kombis löste der Einhell-Schrauber mit einem kurzen, trockenen Rattern innerhalb von ein bis zwei Sekunden. Absolut mühelos. Dies deckt sich exakt mit den Erfahrungen vieler Nutzer, die berichten, wie sie bei “3 Autos die Reifen” wechseln und der Schrauber die Bolzen “absolut zuverlässig” löst. Ein Anwender war sogar in der Lage, die 19er-Radmuttern an seinem Touareg problemlos zu bewältigen, was die Kraftreserven des Geräts unterstreicht.

Beim VW-Bus mit seinen fester angezogenen Schrauben musste das Gerät einen Moment länger arbeiten, aber auch hier wurden alle Schrauben zuverlässig gelöst. Es wurde jedoch auch deutlich, wo die Grenzen der 215 Nm liegen. Wir stießen auf eine Schraube, die in der Vergangenheit offensichtlich zu fest angezogen wurde und über den Winter leichten Rost angesetzt hatte. Hier kapitulierte der Schrauber zunächst. Erst nachdem wir die Schraube mit einem Radkreuz kurz “losgebrochen” hatten, konnte der Einhell sie vollständig herausschrauben. Dieses Erlebnis spiegelt die gemischten Berichte wider: Während die überwiegende Mehrheit der Anwender begeistert ist, gibt es auch Stimmen, die enttäuscht waren, weil sie ihre mit 120 Nm angezogenen Schrauben nicht lösen konnten. Unser Test legt nahe, dass der Zustand der Schraube, möglicher Rost und die Art der Felge (speziell bei manchen Alufelgen, wo die Schrauben tiefer sitzen und sich “festfressen”) eine entscheidende Rolle spielen. Für 95% aller Standard-Reifenwechsel ist die Leistung mehr als ausreichend, doch für hartnäckige Fälle fehlt der letzte Funken Kraft. Dennoch ist dieses Leistungsniveau für ein derart kompaktes Gerät bemerkenswert.

Ergonomie und Handhabung: Ein Leichtgewicht, das überrascht

Eine der größten Stärken des Einhell TP-CW 18 Li BL Akku Schlagschrauber ist zweifellos seine Ergonomie. Das geringe Gewicht von knapp über einem Kilo macht sich sofort bezahlt. Während schwere, klobige Schlagschrauber nach dem zweiten Reifenwechsel bereits den Arm ermüden, kann man mit dem Einhell-Modell stundenlang arbeiten, ohne Ermüdungserscheinungen zu spüren. Die kompakte Bauweise ist nicht nur ein Komfortmerkmal, sondern ein entscheidender praktischer Vorteil. Wir konnten problemlos an den Stoßdämpfern und an einer Hardyscheibe arbeiten, wie es auch ein anderer Nutzer erfolgreich tat. An diesen Stellen wäre ein größeres Gerät schlicht nicht einsetzbar gewesen, ohne weitere Bauteile zu demontieren.

Der gummierte Griff liegt sicher in der Hand und absorbiert einen Teil der Vibrationen, die beim Schlagvorgang entstehen. Der Gasgebeschalter lässt sich gut dosieren, was besonders beim Anziehen der Schrauben wichtig ist. Man kann die Radmuttern gefühlvoll bis zum Anliegen an der Felge eindrehen, bevor man mit dem Drehmomentschlüssel den finalen Anzug vornimmt – ein entscheidender Schritt, den man niemals auslassen sollte! Das integrierte LED-Licht leuchtet den Arbeitsbereich direkt an der Nuss gut aus, was in schattigen Radkästen oder unter dem Auto Gold wert ist. Ein kleiner Kritikpunkt, der auch von einem Nutzer angesprochen wurde, betrifft das Spiel der Aufnahme, wenn der Bit-Adapter verwendet wird. Für präzise Schraubarbeiten ist das “wackelige Spannfutter” nicht ideal, aber für das Eindrehen langer Holzschrauben, wo es auf Kraft und nicht auf Millimeterpräzision ankommt, ist es absolut ausreichend.

Mehr als nur Reifenwechsel: Vielseitigkeit dank Bit-Adapter und Power X-Change

Der mitgelieferte Bit-Adapter macht den Einhell TP-CW 18 Li BL Akku Schlagschrauber zu einem erstaunlich vielseitigen Werkzeug. Wir waren anfangs skeptisch, wurden aber schnell eines Besseren belehrt. Für ein Gartenprojekt mussten wir lange 8×200 mm Holzschrauben in Kanthölzer treiben. Ein normaler Akkuschrauber hätte hier entweder kapituliert oder das Handgelenk stark belastet. Der Einhell-Schlagschrauber trieb die Schrauben mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit und ohne spürbares Rückdrehmoment in das Holz. Man versteht sofort, was ein Nutzer meinte, als er schrieb: “Jetzt verstehe ich Leute die solche Schlagschrauber nutzten um Baumhäuser etc. zu bauen.” Die schlagende Bewegung verhindert, dass der Bit aus dem Schraubenkopf rutscht und zerstört, solange man die Kraft richtig dosiert.

Allerdings muss man der Kritik am Adapter selbst zustimmen. Ein Standard-Bit verschwindet recht tief in der Halterung und wird nicht magnetisch oder mechanisch arretiert. Man muss ihn mit einer Zange wieder herausziehen. Für den gelegentlichen Einsatz ist das in Ordnung, wer jedoch permanent zwischen Nüssen und Bits wechselt, sollte in einen hochwertigeren Adapter investieren. Der größte Joker des Geräts ist jedoch seine Zugehörigkeit zur Power X-Change Familie. Wer bereits Akkus und Ladegeräte von Einhell besitzt – sei es vom Rasenmäher, der Heckenschere oder einem anderen Werkzeug – erhält hier ein unglaublich preiswertes Solo-Gerät. Diese Systemintegration ist ein massiver Vorteil, der Einhell von vielen Konkurrenten abhebt und den Kauf des Geräts zu einer logischen und wirtschaftlichen Entscheidung macht.

Was sagen andere Nutzer?

Bei über 5.000 Bewertungen und einem Durchschnitt von 4,5 von 5 Sternen ist das allgemeine Stimmungsbild für den Einhell TP-CW 18 Li BL Akku Schlagschrauber überwältigend positiv. Ein wiederkehrendes Thema ist das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Nutzer, die bereits Teil des Power X-Change Ökosystems sind. Ein Rezensent fasst es treffend zusammen: “Für den Preis unschlagbar (wenn man halt schon Akkus zuhause hat).” Viele, die anfangs skeptisch waren wegen des Rufs von Einhell als “Baumarkt Produkt”, geben zu, dass sie “nicht viel erwartet” hatten, aber letztendlich “so begeistert” waren, dass sie eine Rezension schreiben mussten.

Die positiven Berichte konzentrieren sich auf die Kernkompetenz: den mühelosen Reifenwechsel. Ein Nutzer schreibt: “Der beste Schlagschrauber den ich je hatte!! Er löst mit Leichtigkeit Radschrauben von meinen Winterreifen, die sogar leicht verrostet waren.”

Die kritischen Stimmen sind seltener, aber ebenso wichtig für ein ausgewogenes Bild. Der häufigste Kritikpunkt ist, dass die 215 Nm nicht immer ausreichen. Ein Nutzer beschreibt detailliert, wie er die mit 120 Nm angezogenen Radschrauben an seinem Polo 9n “so gar nicht, auch nicht nach längerem Hämmern” lösen konnte. Dies unterstreicht unsere Testerfahrung, dass Faktoren wie Rost oder die Felgenkonstruktion das Ergebnis stark beeinflussen können. Ein weiterer kleinerer, aber wiederkehrender Kritikpunkt ist der bereits erwähnte Bit-Adapter, der “nicht gut zu gebrauchen” sei, weil Bits darin verschwinden und nicht arretiert werden. Insgesamt bestätigen die Nutzererfahrungen unser Testurteil: ein fantastisches Werkzeug für den Heimgebrauch mit klaren Stärken, aber auch erkennbaren Leistungsgrenzen, dessen aktuelle Bewertungen und Meinungen einen tieferen Einblick geben.

Alternativen im Vergleich: Wie schneidet der Einhell TP-CW 18 Li ab?

Der Einhell TP-CW 18 Li BL Akku Schlagschrauber positioniert sich in einem hart umkämpften Marktsegment. Um seine Leistung richtig einzuordnen, ist ein Blick auf die Konkurrenz unerlässlich. Wir haben ihn mit drei relevanten Alternativen verglichen, die jeweils unterschiedliche Anwenderprofile ansprechen.

1. Einhell IMPAXXO 18/400 Akku-Schlagschrauber bürstenlos

Sale
Einhell Professional Akku-Schlagschrauber IMPAXXO 18/450 Power X-Change (18 V, 450 Nm, 3...
  • Power X-Change - Der Akku-Schlagschrauber IMPAXXO 18/450 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
  • Bürstenloser Motor - Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.

Der IMPAXXO 18/400 ist der große Bruder aus dem eigenen Haus. Mit einem maximalen Drehmoment von 400 Nm bietet er fast die doppelte Kraft und zielt auf Anwender, für die die 215 Nm des TP-CW 18 Li BL grenzwertig sein könnten. Wer regelmäßig an größeren Fahrzeugen wie SUVs, Transportern oder an landwirtschaftlichen Geräten arbeitet, findet hier die nötigen Kraftreserven, um auch hartnäckigste Verbindungen zu lösen. Zudem verfügt er über eine dreistufige Drehzahlelektronik, die eine bessere Kontrolle bei unterschiedlichen Anwendungen ermöglicht. Der Nachteil ist ein etwas höheres Gewicht und größere Abmessungen. Er ist die perfekte Wahl für alle, die im Einhell Power X-Change System bleiben, aber einfach mehr Leistung benötigen.

2. Makita DTW300Z Akku-Schlagschrauber 18.0 V

Makita DTW300Z Akku-Schlagschrauber 18,0 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
  • Kompatible Akkus & Ladegeräte: www.makita.de/product/dtw300.html
  • Mit bürstenlosem Motor für geringen Stromverbrauch

Der Makita DTW300Z ist der Vertreter aus der Profiliga. Mit einem Lösemoment von bis zu 580 Nm und einem Anzugsdrehmoment von 330 Nm spielt er in einer anderen Leistungsklasse. Makita ist bekannt für seine herausragende Verarbeitungsqualität, Langlebigkeit und Ergonomie, was sich jedoch auch im Preis niederschlägt. Dieses Gerät richtet sich an professionelle Anwender in Kfz-Werkstätten oder im Metallbau, die ihr Werkzeug täglich im harten Einsatz haben und auf absolute Zuverlässigkeit angewiesen sind. Er bietet zudem eine mehrstufige elektronische Einstellung von Drehzahl und Schlagzahl. Wer das Budget hat und ein Werkzeug fürs Leben sucht, macht mit dem Makita nichts falsch, zahlt aber einen deutlichen Aufpreis für die professionelle Qualität.

3. RYOBI R18IW3-0 Akku-Schlagschrauber

RYOBI 18 V ONE+ Akku-Schlagschrauber R18IW3-0 (max. Drehmoment 400 Nm, 1/2 Zoll Vierkant-Aufnahme, 3...
  • Schlagzahl (min–1) 0-3.200
  • Teil des 18 V ONE+ Akku-Systems von RYOBI; Ein Akku für über 200+ Elektrowerkzeuge und Gartengeräte

Der Ryobi R18IW3-0 ist ein direkter Konkurrent im Heimwerkersegment. Als Teil des riesigen Ryobi ONE+ 18V Akkusystems spricht er eine ähnliche Zielgruppe an wie Einhell. Er wirbt mit einem beeindruckenden Drehmoment von 400 Nm und verfügt über drei Drehmomentstufen, was ihm eine hohe Flexibilität verleiht. In der Praxis liegt seine gefühlte Kraft oft näher am Einhell als am Makita, aber die zusätzliche Einstellbarkeit ist ein klarer Vorteil. Für Anwender, die bereits im Ryobi ONE+ System investiert sind, ist dieses Gerät die logische und sehr leistungsfähige Alternative. Im direkten Vergleich ist der Einhell TP-CW 18 Li BL jedoch oft kompakter und leichter, was in engen Arbeitssituationen den Ausschlag geben kann.

Unser Fazit: Für wen ist der Einhell TP-CW 18 Li BL der richtige Kauf?

Nach unserem intensiven Praxistest und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil fällen: Der Einhell TP-CW 18 Li BL Akku Schlagschrauber ist eine herausragende Wahl für den ambitionierten Heimwerker und semiprofessionellen Anwender. Seine größte Stärke ist das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere wenn man bereits Teil der Power X-Change Akku-Familie ist. Er verwandelt den gefürchteten saisonalen Reifenwechsel von einer schweißtreibenden Plackerei in eine Aufgabe von wenigen Minuten pro Rad. Seine kompakte, leichte Bauweise macht ihn zu einem wahren Problemlöser in engen Arbeitsumgebungen, wo größere Geräte scheitern würden.

Man muss sich jedoch seiner Grenzen bewusst sein: Er ist kein Alleskönner für die schwersten Fälle. Bei extrem festgerosteten oder von der Werkstatt mit dem Pressluftschrauber “festgeknallten” Schrauben kann sein Drehmoment von 215 Nm an seine Grenzen stoßen. Wer regelmäßig mit solchen Situationen rechnet oder an schweren Nutzfahrzeugen arbeitet, sollte zum leistungsstärkeren Bruder, dem IMPAXXO 18/400, greifen.

Für alle anderen, die ein zuverlässiges, handliches und erstaunlich kraftvolles Werkzeug für PKW-Wartung, Holzbau und allgemeine Montagearbeiten suchen, ist dieses Gerät ein Volltreffer. Es spart Zeit, schont die Kräfte und macht einfach Spaß bei der Arbeit. Wenn Sie diese Art von Erleichterung in Ihrer Werkstatt suchen, ist der Einhell TP-CW 18 Li BL eine Investition, die Sie nicht bereuen werden. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und sichern Sie sich diesen unentbehrlichen Helfer.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API