Jeder, der schon einmal ein größeres Projekt in Angriff genommen hat, kennt diesen Moment der puren Frustration: Die letzte, entscheidende Schraube, die ein ganzes Holzdeck zusammenhält, oder die hartnäckige Radmutter, die sich keinen Millimeter bewegen will. Ich erinnere mich lebhaft an den Bau meiner Gartenlaube. Stundenlang habe ich mit einem herkömmlichen Akkuschrauber gekämpft, um lange Holzbauschrauben in massive Balken zu treiben. Das Ergebnis? Abgebrochene Bits, überdrehte Schraubenköpfe und schmerzende Handgelenke. Man verliert nicht nur Zeit und Material, sondern auch die Freude am Projekt selbst. In solchen Momenten wird klar, dass für bestimmte Aufgaben schlichtweg das falsche Werkzeug zum Einsatz kommt. Es braucht eine Lösung, die pure Kraft mit Präzision vereint, ohne den Anwender zu ermüden. Genau hier kommt ein spezialisiertes Gerät wie ein Akku-Schlagschrauber ins Spiel.
- Power X-Change – Der Einhell Professional Akku-Schlagschrauber TP-CI 18/220 Li BL-Solo ist Teil der Power X-Change Familie, in der Akkus und Geräte flexibel kombiniert werden.
- PurePOWER Brushless – Der wartungsarme, kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Akku-Schlagschraubers achten sollten
Ein Schlagschrauber ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist eine Schlüssellösung für Effizienz und Kraft. Anders als ein normaler Bohrschrauber, der eine konstante Drehbewegung ausübt, liefert ein Schlagschrauber schnelle, rotatorische Schläge (Impacts). Diese Tangentialschläge erzeugen ein enormes Drehmoment, das selbst die festsitzendsten Schrauben löst oder lange Schrauben mühelos in hartes Material treibt, ohne das Handgelenk des Benutzers zu belasten. Die Hauptvorteile sind eine massive Zeitersparnis, eine deutliche Reduzierung des körperlichen Aufwands und die Fähigkeit, Aufgaben zu bewältigen, die mit Standardwerkzeugen unmöglich wären.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der regelmäßig mit anspruchsvollen Schraubarbeiten konfrontiert ist. Das reicht vom ambitionierten Heimwerker, der Terrassen, Zäune oder Carports baut, bis hin zum Kfz-Mechaniker, der täglich Radmuttern löst und anzieht. Auch Zimmerleute und Monteure, die im Holz- oder Metallbau tätig sind, profitieren enorm. Weniger geeignet ist ein solches Gerät für Personen, die nur gelegentlich ein Möbelstück zusammenbauen. Hierfür reicht ein einfacher Akkuschrauber oft aus. Für sie wäre die immense Kraft eines Schlagschraubers überdimensioniert.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Handhabung: Das Gewicht und die Balance des Werkzeugs sind entscheidend für ermüdungsfreies Arbeiten. Ein kompakter Kopf ermöglicht den Zugang zu engen Stellen. Achten Sie auf einen gummierten, ergonomischen Griff, der Vibrationen dämpft und auch bei langen Einsätzen sicher in der Hand liegt.
- Leistung & Drehmoment: Das Drehmoment, gemessen in Newtonmetern (Nm), ist die wichtigste Kennzahl. Für allgemeine Holzarbeiten und leichtere Montagearbeiten sind 150-250 Nm ideal. Für den Reifenwechsel oder schwere Metallkonstruktionen sollten es 400 Nm oder mehr sein. Ein bürstenloser Motor, wie ihn der Einhell TP-CI 18/220 Li BL Akku-Schlagschrauber besitzt, ist ein Muss für mehr Leistung, längere Laufzeit und eine höhere Lebensdauer.
- Materialien & Langlebigkeit: Ein robustes Gehäuse, idealerweise mit Metallkomponenten im Getriebebereich, zeugt von Qualität. Achten Sie auf die allgemeine Verarbeitungsqualität – Spaltmaße und Materialanmutung geben oft Aufschluss über die zu erwartende Haltbarkeit des Geräts.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Nützliche Features wie ein integriertes LED-Licht zur Ausleuchtung des Arbeitsbereichs, ein Gürtelclip für schnelles Einhängen und eine variable Drehzahlregelung über den Schalter sind heutzutage Standard. Dank bürstenloser Motoren sind moderne Schlagschrauber praktisch wartungsfrei.
Die Entscheidung für das richtige Modell hängt stark von Ihrem spezifischen Anwendungsbereich ab. Ein Gerät wie der Einhell TP-CI 18/220 Li BL zielt auf den anspruchsvollen Heimwerker und Semi-Profi ab, der eine kraftvolle, aber dennoch handliche Lösung sucht.
Während der Einhell TP-CI 18/220 Li BL Akku-Schlagschrauber eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Akku-Schlagschraubern für Werkstatt und Garage
- Elektrische Bremse
- Power X-Change - Der Akku-Schlagschrauber IMPAXXO 18/450 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
- Leistungsstarker bürstenloser Motor – Der Akku-Schlagschrauber liefert 682 Nm Lösemoment und 520 Nm Anziehmoment. Die bürstenlose Technologie sorgt für höhere Effizienz, längere Lebensdauer,...
Ausgepackt und an die Arbeit: Der erste Eindruck des Einhell TP-CI 18/220 Li BL
Beim Auspacken des Einhell TP-CI 18/220 Li BL Akku-Schlagschraubers wird sofort klar, dass es sich hier um ein “Solo”-Gerät handelt. In dem schlichten Karton finden wir den Schlagschrauber selbst, eine deutsche Anleitung und einen Gürtelclip, der wahlweise links oder rechts montiert werden kann. Koffer, Akku oder Ladegerät sind, wie bei Solo-Versionen üblich, nicht enthalten. Dies ist ein klares Plus für alle, die bereits im Power X-Change Universum von Einhell zu Hause sind.
Die Haptik des Geräts überzeugt auf den ersten Griff. Mit einem Gewicht von nur 1,16 kg (ohne Akku) liegt der Schlagschrauber erstaunlich leicht und ausgewogen in der Hand. Die gummierten Griffflächen bieten exzellenten Halt und Kontrolle. Wie auch andere Nutzer anmerkten, ist die Verarbeitungsqualität bemerkenswert gut – die Übergänge der Gehäusehälften sind präzise und sauber gefertigt, was den Eindruck von Langlebigkeit vermittelt. Einhell hat hier wirklich einen weiten Weg von seinem früheren Image als reiner “Billig-Anbieter” zurückgelegt. Das Design ist funktional und die rot-schwarze Farbgebung markentypisch. Die 1/4″ (6,35 mm) Innensechskant-Aufnahme ist robust und lässt auf eine einfache Handhabung hoffen. Der erste Eindruck ist durchweg positiv und macht Lust darauf, das Gerät endlich mit einem Akku zu bestücken und seiner wahren Bestimmung zuzuführen.
Vorteile
- Kraftvolles Drehmoment von 220 Nm meistert auch anspruchsvolle Aufgaben
- Effizienter und wartungsfreier PurePOWER Brushless Motor
- Teil des flexiblen und weit verbreiteten Power X-Change Akku-Systems
- Hervorragende Ergonomie und geringes Gewicht für komfortables Arbeiten
- Überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis in der “Solo”-Version
Nachteile
- Keine separaten Einstellstufen für Drehmoment oder Drehzahl
- Lieferumfang ohne Akku, Ladegerät oder Transportkoffer
Im Härtetest: Was der Einhell TP-CI 18/220 Li BL wirklich leistet
Ein Werkzeug kann auf dem Papier noch so gute Spezifikationen haben – was zählt, ist die Leistung in der Praxis. Wir haben den Einhell TP-CI 18/220 Li BL Akku-Schlagschrauber über mehrere Wochen in verschiedenen Szenarien getestet, von der Holzkonstruktion über Metallmontagen bis hin zu leichten Kfz-Arbeiten, um seine Stärken und Schwächen aufzudecken.
PurePOWER Brushless Motor und 220 Nm Drehmoment: Kraft, die man spürt
Das Herzstück dieses Schlagschraubers ist zweifellos die Kombination aus dem bürstenlosen Motor und dem beeindruckenden Drehmoment von 220 Nm. Der Unterschied zu einem herkömmlichen Akkuschrauber ist nicht nur messbar, er ist physisch spürbar. Bei unserem ersten Test haben wir 8×240 mm Tellerkopfschrauben ohne Vorbohren in einen massiven Fichtenbalken getrieben. Wo ein normaler Schrauber längst kapituliert hätte, zog der TP-CI 18/220 die Schraube mit einer beeindruckenden Geschwindigkeit und ohne das geringste Zögern bündig ins Holz. Die Schlagbewegung setzt genau in dem Moment ein, in dem der Widerstand zunimmt, und hämmert die Schraube förmlich ins Material. Dabei wird, typisch für einen Schlagschrauber, kaum Drehmoment auf das Handgelenk übertragen. Man kann das Gerät locker mit einer Hand führen.
Diese Leistung, die von vielen Nutzern als “sehr kraftvoll” und “beeindruckend für den Preis” beschrieben wird, macht das Gerät zu einem echten Problemlöser. Auch beim Lösen von alten, verrosteten Schrauben an einem Gartentor zeigte er seine Stärke. Ein kurzer Druck auf den Abzug, ein lautes Rattern, und die Schraube war frei. Der bürstenlose Motor sorgt dabei nicht nur für die nötige Kraft, sondern arbeitet auch deutlich effizienter. Wir konnten mit einem 4.0 Ah Power X-Change Akku einen ganzen Nachmittag lang an einem Holzdeck arbeiten, ohne den Akku wechseln zu müssen. Die Effizienz dieses Antriebs ist ein entscheidender Vorteil für längere Projekte.
Ergonomie und Handhabung: Ein Werkzeug für lange Arbeitstage
Kraft allein ist nicht alles. Ein Werkzeug muss auch gut in der Hand liegen, um über Stunden hinweg effektiv genutzt werden zu können. Hier sammelt der Einhell TP-CI 18/220 Li BL Akku-Schlagschrauber weitere Pluspunkte. Das geringe Eigengewicht von rund 1,2 kg sorgt in Kombination mit einem kompakten Akku (z.B. 2.5 Ah) für eine hervorragende Balance. Das Gerät fühlt sich nicht kopflastig an und lässt sich präzise führen, auch über Kopf oder in engen Ecken. Der gummierte Griff absorbiert einen Großteil der Vibrationen und bietet sicheren Halt.
Ein Kritikpunkt, der von manchen Anwendern geäußert wird, ist das Fehlen separater Drehmoment- oder Drehzahlstufen. In der Praxis stellten wir jedoch fest, dass die “fein dosierbare Drehzahlregelelektronik” über den Gasgebeschalter exzellent funktioniert. Mit etwas Übung kann man die Leistung sehr gefühlvoll steuern – von langsamen Ansetzen einer Schraube bis hin zum vollen Drehmoment. Für Profis ist diese direkte Kontrolle oft sogar wünschenswert. Die Quick-Stop-Funktion verhindert zuverlässig ein Nachlaufen des Motors und beugt so einem Überdrehen der Schrauben vor, sobald man den Schalter loslässt. Das integrierte LED-Licht, unterhalb der Bit-Aufnahme positioniert, leuchtet den Arbeitsbereich gut aus, auch wenn es bei sehr tief liegenden Schrauben zu leichten Schattenwürfen kommen kann. Der mitgelieferte Gürtelclip erwies sich auf der Leiter als unschätzbar wertvoll. Man hat das Gerät schnell zur Hand, ohne es ablegen zu müssen. All diese Details tragen dazu bei, dass die Arbeit mit diesem Schlagschrauber einfach flüssiger und angenehmer von der Hand geht.
Das Power X-Change System: Freiheit und Flexibilität in der Werkstatt
Einer der größten strategischen Vorteile des Einhell TP-CI 18/220 Li BL Akku-Schlagschraubers ist seine Zugehörigkeit zur Power X-Change Familie. Wer bereits andere Geräte aus dieser Serie besitzt, kann hier bares Geld sparen, da Akkus und Ladegeräte einfach weiterverwendet werden können. Dieses Ökosystem ist mittlerweile riesig und umfasst über 300 Geräte für Werkstatt und Garten. In unserem Test haben wir nahtlos zwischen einem 2.5 Ah, einem 4.0 Ah und sogar einem 5.2 Ah Akku gewechselt. Die Flexibilität ist enorm: Den Akku vom Rasenmäher nehmen und direkt in den Schlagschrauber einsetzen – kein Problem.
Diese Kompatibilität macht den Einstieg in das System besonders attraktiv. Man kauft einmalig ein Starter-Set mit Akku und Ladegerät und kann dann nach und nach die “Solo”-Versionen der benötigten Werkzeuge hinzukaufen. Wie ein Nutzer treffend bemerkte, gehören “Ausfallzeiten durch leere Akkus dank Power X-Change-System der Vergangenheit an”. Man hat immer einen geladenen Akku zur Hand. Für ein Gerät dieser Leistungsklasse empfehlen wir mindestens einen 4.0 Ah Akku, um das volle Potenzial auszuschöpfen und eine lange Laufzeit zu gewährleisten, was auch von Anwendern bestätigt wird, die zu einer “grosse batterie” raten. Die Möglichkeit, das Gerät ohne Akku zu erwerben, ist ein klares Statement für Nachhaltigkeit und Kundenorientierung.
Was andere Anwender sagen
Bei der Analyse der Nutzerbewertungen zeichnet sich ein sehr klares und positives Bild ab, das sich mit unseren Testerfahrungen deckt. Die überwältigende Mehrheit der Käufer ist von der Leistung des Einhell TP-CI 18/220 Li BL Akku-Schlagschraubers begeistert. Ein Nutzer fasst es kurz und bündig zusammen: “Very powerful!!!🤯😁”. Viele heben das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis hervor und betonen, dass das Gerät selbst anspruchsvolle Aufgaben wie den Bau von Holzkonstruktionen (“idéal travaux grosse charpente”) mühelos meistert. Die Zugehörigkeit zum Power X-Change System wird durchweg als massiver Vorteil gesehen.
Kritikpunkte sind selten und beziehen sich meist auf den Lieferumfang. Mehrere Nutzer weisen darauf hin, dass man daran denken muss, ein passendes Bit-Set zu kaufen, da keine Bits mitgeliefert werden. Ein Anwender merkt an, dass er sich Adapter von 1/4″ Sechskant auf 1/2″ Vierkant gekauft hat, um auch Stecknüsse verwenden zu können – ein nützlicher Tipp für mehr Vielseitigkeit. Das Fehlen einer separaten Drehmomenteinstellung wird ebenfalls erwähnt, aber meist im Kontext, dass die Regelung über den Abzug gut funktioniert. Insgesamt bestätigen die Anwender den Eindruck eines hochwertigen, leistungsstarken und preiswerten Werkzeugs für ambitionierte Heimwerker und Profis.
Der Einhell TP-CI 18/220 Li BL im Vergleich mit den Alternativen
Um den Einhell TP-CI 18/220 Li BL Akku-Schlagschrauber richtig einzuordnen, ist ein Blick auf die Konkurrenz unerlässlich. Wir haben ihn mit drei relevanten Alternativen verglichen, die unterschiedliche Anforderungsprofile abdecken.
1. Einhell IMPAXXO 18/400 Akku-Schlagschrauber
- Power X-Change - Der Akku-Schlagschrauber IMPAXXO 18/450 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
- Bürstenloser Motor - Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.
Der IMPAXXO 18/400 ist der große Bruder aus dem gleichen Haus. Mit 400 Nm Drehmoment und einer 1/2-Zoll-Vierkantaufnahme ist er klar auf den Kfz-Bereich und schwere Metallbauarbeiten spezialisiert. Während unser Testgerät, der TP-CI 18/220, ein Allrounder für Schrauben ist, zielt der IMPAXXO auf das Lösen und Anziehen von Radmuttern, Fahrwerksteilen und großen Maschinenschrauben ab. Er ist die richtige Wahl für jeden, der regelmäßig am Auto schraubt und absolute Kraftreserven benötigt. Für den reinen Holzbau oder allgemeine Montagearbeiten ist seine Kraft oft überdimensioniert und seine Bauform mit Vierkantaufnahme weniger praktisch als die Sechskantaufnahme des TP-CI 18/220.
2. Protmex Schlagschrauber kabellos 1200Nm 21V
- Starke Leistung: Der Protmex Akku-Schlagschrauber bietet ein maximales Drehmoment von 1200 Nm und ist mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet, der für mehr Leistung, längere Laufzeit und...
- 3-Gang-Getriebe und variabler Drehmoment: Der Schlagschrauber bietet 3 einstellbare Geschwindigkeiten (0-2500 RPM / 0-2900 RPM / 0-3500 RPM), um die Drehzahl und das Drehmoment je nach...
Dieses Gerät von Protmex spielt in einer völlig anderen Leistungsliga. Mit einem brachialen Drehmoment von 1200 Nm ist es für härteste industrielle Anwendungen und den Lkw- oder Landmaschinen-Service konzipiert. Es wird typischerweise als komplettes Set mit zwei Akkus und Ladegerät geliefert, was den Einstieg erleichtert, aber auch bedeutet, dass man an das Akkusystem dieses Herstellers gebunden ist. Für den Heimwerker oder auch den normalen Kfz-Mechaniker ist diese Leistung absolut übertrieben und kann bei unsachgemäßer Anwendung schnell zu Materialschäden führen. Er ist eine Speziallösung für extreme Anforderungen, während der Einhell durch seine Vielseitigkeit und das breite Akku-Ökosystem punktet.
3. DEWALT DCD996NT 18 Volt Schlagbohrschrauber
- 18 Volt 3-Gang Akku-Schlagbohrschrauber für Bohr- und Schlagbohrarbeiten in Holz, Metall und Mauerwerk
- Optimal abgestimmtes 3-Gang Vollmetall-Getriebe
Der DEWALT DCD996NT ist ein Vertreter einer anderen Werkzeugkategorie: ein Schlagbohrschrauber. Er ist ein All-in-One-Gerät, das Schrauben, Bohren (in Holz/Metall) und Schlagbohren (in Mauerwerk) kann. Seine Stärke liegt in dieser Vielseitigkeit. Er ist das ideale Werkzeug für jemanden, der nur ein Gerät für alle anfallenden Arbeiten besitzen möchte. Allerdings kann er beim reinen Schrauben nicht mit der spezialisierten Kraft und Effizienz eines Schlagschraubers wie dem Einhell TP-CI 18/220 mithalten. Der Schlagschrauber treibt Schrauben schneller und mit weniger Kraftaufwand für den Anwender ein. Der DeWalt ist der Generalist, der Einhell der Spezialist. Die Wahl hängt also davon ab, ob man maximale Vielseitigkeit oder maximale Schraubleistung sucht.
Fazit: Ist der Einhell TP-CI 18/220 Li BL Akku-Schlagschrauber die richtige Wahl für Sie?
Nach intensiven Tests und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil fällen: Der Einhell TP-CI 18/220 Li BL Akku-Schlagschrauber ist eine herausragende Wahl für ambitionierte Heimwerker, Zimmerleute und alle, die regelmäßig große oder viele Schrauben verarbeiten. Er liefert eine beeindruckende Leistung, die vor wenigen Jahren nur deutlich teureren Profi-Geräten vorbehalten war. Der bürstenlose Motor, die gute Ergonomie und vor allem die Integration in das riesige Power X-Change Akku-System machen ihn zu einer extrem flexiblen und wirtschaftlichen Anschaffung.
Ja, ihm fehlen dedizierte Drehmomentstufen, und der Lieferumfang ist spartanisch. Doch genau das macht seinen Reiz aus: Er ist ein ehrliches, auf pure Leistung getrimmtes Werkzeug ohne unnötigen Schnickschnack. Wenn Sie bereits Einhell PXC-Akkus besitzen, ist der Kauf praktisch ein No-Brainer. Wenn Sie ein leistungsstarkes und zuverlässiges Werkzeug suchen, das Sie bei großen Projekten nicht im Stich lässt und dabei das Budget schont, dann ist der TP-CI 18/220 Li BL eine unserer Top-Empfehlungen. Er macht anspruchsvolle Schraubarbeiten zu einem Kinderspiel. Wenn Sie bereit sind, Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und alle Details einsehen.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API