Conentool 1300N.m Akku Schlagschrauber Review: Hält er, was die 1300 Nm versprechen?

Es ist ein Ritual, das jeder Autofahrer und Hobbyschrauber kennt. Zweimal im Jahr steht der Reifenwechsel an. Man wappnet sich mit dem Radkreuz, positioniert es an der ersten Mutter und stemmt sich mit vollem Körpergewicht dagegen. Nichts. Die Mutter sitzt bombenfest, vielleicht vom letzten Winter festgerostet oder in der Werkstatt mit zu viel Druckluft angezogen. Man spürt, wie der Rücken zwickt und der Frustpegel steigt. Genau in solchen Momenten habe ich mir schon unzählige Male geschworen, dass endlich ein vernünftiges Werkzeug her muss. Ein Werkzeug, das nicht mit meiner Muskelkraft, sondern mit purer, kontrollierter Technik arbeitet. Die Suche nach einer Lösung, die den Reifenwechsel von einer schweißtreibenden Plackerei in eine Angelegenheit von Minuten verwandelt, führt unweigerlich zu einem Akku-Schlagschrauber. Der Conentool 1300N.m Akku Schlagschrauber verspricht genau das zu sein: ein Kraftpaket, das selbst die hartnäckigsten Schrauben mühelos löst und dabei kabellose Freiheit bietet.

Conentool 1300N.m Akku Schlagschrauber, 21V Elektrisch Drehschlagschrauber mit 2×4.0 Ah Batterien,...
  • BEGRÜßEN SIE DEN CONENTOOL SCHLAGSCHRAUBER – Wo ein bürstenloser Motor mit Präzision schlägt, 800 Nm Drehmoment entwickelt, um Lkw-Räder in drei Herzschlägen zu befestigen, und 1300 Nm, um...
  • 3-INTELLIGENTE GANGSCHALTUNG - ​Gang 1 (700 Nm / 517 ft-lbs) für filigrane Teile, Gang 2 (850 Nm / 627 ft-lbs) für Standard-Schrauben und Gang 3 (1300 Nm / 738 ft-lbs) für rostige Monster.​​...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Akku-Schlagschraubers achten sollten

Ein Schlagschrauber ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist eine entscheidende Lösung für Effizienz und Kraftersparnis bei allen Arbeiten rund um festsitzende Schraubverbindungen. Ob beim saisonalen Reifenwechsel am Auto, bei Montagearbeiten an schweren Stahlkonstruktionen oder bei Demontagearbeiten in der Werkstatt – seine Hauptaufgabe ist es, durch kurze, kräftige Drehschläge (Impacts) ein extrem hohes Drehmoment zu erzeugen, das weit über das hinausgeht, was man manuell erreichen könnte. Dies schont nicht nur die eigenen Kräfte, sondern auch das Material von Schrauben und Muttern, da die Kraft gezielt und ohne langes Hebeln aufgebracht wird.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist der ambitionierte Heimwerker, der Hobbyschrauber oder der semiprofessionelle Anwender, der regelmäßig an Fahrzeugen oder Maschinen arbeitet und die Nase voll hat vom Kampf mit dem Radkreuz oder langen Verlängerungsrohren. Wer Wert auf Schnelligkeit, Sicherheit und Komfort legt, wird einen Akku-Schlagschrauber lieben. Weniger geeignet ist ein solches Gerät für filigrane Arbeiten an kleinen Schrauben, wo Präzision vor Kraft geht. Hier wäre ein einfacher Akkuschrauber oder ein Drehmomentschlüssel die bessere Wahl. Für den reinen Profi, der sein Werkzeug täglich acht Stunden im Einsatz hat, könnten Modelle etablierter Marken mit einem umfassenden Akku-Ökosystem und Service-Netzwerk auf lange Sicht vorteilhafter sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Drehmoment & Leistung: Dies ist die wichtigste Kennzahl. Sie wird in Newtonmetern (Nm) angegeben und beschreibt die Drehkraft des Geräts. Für den Reifenwechsel an einem PKW sind 120-150 Nm Anzugsdrehmoment üblich, zum Lösen wird aber oft das Doppelte oder Dreifache an “Losbrechmoment” benötigt, besonders bei korrodierten Schrauben. Ein Modell wie der Conentool 1300N.m Akku Schlagschrauber bietet mit 1300 Nm enorme Reserven, die auch für anspruchsvollere Aufgaben an Transportern oder in der Landwirtschaft ausreichen.
  • Akku-System & Motor: Die Akkukapazität (in Amperestunden, Ah) und Spannung (in Volt, V) bestimmen die Ausdauer. Zwei Akkus im Lieferumfang sind ein riesiger Vorteil, da sie unterbrechungsfreies Arbeiten ermöglichen. Achten Sie auf einen bürstenlosen (brushless) Motor. Diese sind effizienter, langlebiger und wartungsärmer als ihre Pendants mit Kohlebürsten und liefern oft mehr Leistung bei kompakterer Bauweise.
  • Materialien & Haltbarkeit: Das Schlagwerk eines Schlagschraubers ist extremen Belastungen ausgesetzt. Hochwertige Materialien wie Wolframstahl oder Legierungsstahl sind hier ein Muss. Das Gehäuse sollte aus robustem, schlagfestem Kunststoff (z.B. ABS) bestehen, um auch mal einen Sturz in der Werkstatt zu überstehen. Eine solide Verarbeitung und ein gewisses Gewicht sind oft Indikatoren für Langlebigkeit.
  • Handhabung & Ergonomie: Das Gerät muss gut und sicher in der Hand liegen. Ein gummierter Griff reduziert Vibrationen und erhöht den Komfort bei längerer Nutzung. Achten Sie auf das Gewicht und die Balance des Werkzeugs. Zusätzliche Funktionen wie ein integriertes LED-Licht zur Ausleuchtung des Arbeitsbereichs oder eine mehrstufige Drehmomenteinstellung sind äußerst praktische Helfer im Alltag.

Die Entscheidung für den richtigen Schlagschrauber hängt stark von Ihrem Anforderungsprofil ab. Wenn Sie maximale Kraft für einen fairen Preis suchen und ein komplettes Starterset bevorzugen, könnte sich ein genauerer Blick auf Modelle wie den Conentool lohnen.

Während der Conentool 1300N.m Akku Schlagschrauber eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
SaleBestseller Nr. 2
Einhell Professional Akku-Schlagschrauber IMPAXXO 18/450 Power X-Change (18 V, 450 Nm, 3...
  • Power X-Change - Der Akku-Schlagschrauber IMPAXXO 18/450 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
Bestseller Nr. 3
DCA 20V Bürstenloser Akku-Schlagschrauber, 682Nm maximales Drehmoment, 13mm Hog Ring, 2 * 4000mAh...
  • Leistungsstarker bürstenloser Motor – Der Akku-Schlagschrauber liefert 682 Nm Lösemoment und 520 Nm Anziehmoment. Die bürstenlose Technologie sorgt für höhere Effizienz, längere Lebensdauer,...

Erster Eindruck und Lieferumfang: Ein Schwergewicht, das sofort loslegen will

Schon beim Anheben des Koffers wird klar: Der Conentool 1300N.m Akku Schlagschrauber ist kein Spielzeug. Das Paket kommt in einem robusten und zweckmäßigen Kunststoffkoffer, der alles sicher an seinem Platz hält – ein Detail, das viele Nutzer in ihren Rezensionen lobend erwähnen und das wir absolut bestätigen können. Nichts klappert, und man hat sofort das Gefühl, ein komplettes, durchdachtes Set erworben zu haben. Beim Öffnen des Koffers bestätigt sich dieser Eindruck. Neben dem imposanten Schlagschrauber selbst finden sich zwei massive 21V 4.0 Ah Akkus, ein Schnellladegerät, fünf gängige Stecknüsse (17mm, 18mm, 21mm, 22mm, 24mm) und diverses Kleinmaterial. Man kann also buchstäblich sofort loslegen, was gerade für Einsteiger ein enormer Pluspunkt ist. Die Akkus kamen bei unserem Testgerät sogar vorgeladen an.

Das Gerät selbst liegt schwer und satt in der Hand. Die Verarbeitung wirkt, wie auch von anderen Nutzern beschrieben, solide und robust. Das Gehäuse aus ABS-Kunststoff fühlt sich widerstandsfähig an, und der gummierte Griff sorgt für sicheren Halt. Im direkten Vergleich mit Premium-Marken mag die Haptik des Kunststoffs vielleicht nicht ganz so edel wirken, doch in Anbetracht des Preises ist die gebotene Qualität mehr als überzeugend. Die gelbe Farbe sorgt für gute Sichtbarkeit in der oft unaufgeräumten Werkstattumgebung. Der erste Eindruck ist eindeutig: Dieses Gerät ist für harte Arbeit gebaut. Wer die vollständigen Spezifikationen und das mitgelieferte Zubehör im Detail sehen möchte, findet online eine umfassende Auflistung.

Vorteile

  • Enorm hohes maximales Drehmoment von 1300 Nm
  • Umfangreiches Komplettpaket mit 2 Akkus, Ladegerät und Stecknüssen
  • Effizienter und langlebiger bürstenloser Motor
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Robuste Bauweise und durchdachtes Kofferdesign

Nachteile

  • Akkus nicht mit den Systemen bekannter Marken kompatibel
  • Haptik des Gehäuses nicht auf absolutem Premium-Niveau

Im Härtetest: Die wahre Leistung des Conentool 1300N.m Akku Schlagschraubers

Technische Daten auf dem Papier sind das eine, die Leistung im rauen Werkstattalltag das andere. Wir haben den Conentool 1300N.m Akku Schlagschrauber über mehrere Wochen intensiv getestet – vom saisonalen Reifenwechsel an unserem Kombi bis hin zu Demontagearbeiten an einem alten Fahrwerk. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.

Brachiale Kraft: Die 1300 Nm im Praxistest

Das Aushängeschild des Conentool ist zweifellos sein Drehmoment von bis zu 1300 Nm. Um es klar zu sagen: Das ist eine enorme Kraft, die für 99% aller Anwendungen im PKW- und leichten Nutzfahrzeugbereich mehr als ausreicht. Unser erster Test war der Klassiker: Radmuttern an einem PKW, die in der Werkstatt mit 120 Nm angezogen wurden und über den Winter etwas festsaßen. Für den Conentool war das keine Herausforderung, sondern eher eine Aufwärmübung. Kaum den Abzug gedrückt, surrte der Motor kurz auf, ein paar laute “Klack-Klack-Klack”-Geräusche des Schlagwerks, und die Mutter war locker. Ein Nutzer berichtete von einer identischen Erfahrung und war begeistert, wie mühelos die Schrauben gelöst wurden – ein Eindruck, den wir voll und ganz teilen.

Wirklich beeindruckend wurde es aber bei hartnäckigeren Fällen. Eine seit Jahren festsitzende Schraube an einem Querlenker, an der wir uns zuvor mit einem langen Hebel fast einen Bandscheibenvorfall geholt hätten, gab nach wenigen Sekunden unter den Schlägen des Conentool auf. Hier zeigt sich der wahre Wert des hohen Losbrechmoments. Die drei wählbaren Drehmomentstufen (700 Nm, 850 Nm, 1300 Nm) sind dabei ein cleveres Feature. Während zum Lösen immer die volle Kraft zur Verfügung steht, kann man beim Anziehen die Leistung dosieren, um kleinere Schrauben nicht zu überdrehen oder Felgen zu beschädigen. Wichtig: Ein Schlagschrauber ersetzt niemals einen Drehmomentschlüssel! Die Radmuttern sollten nach dem Anziehen immer mit dem korrekten, vom Hersteller vorgegebenen Drehmoment final angezogen werden.

Ausdauer und Effizienz: Das 21V Akkusystem mit bürstenlosem Motor

Ein starker Motor nützt nichts ohne einen ausdauernden Akku. Conentool legt hier gleich zwei 4.0 Ah Akkus bei, und das ist in dieser Preisklasse eine Ansage. In unserem Test reichte eine einzige Akkuladung locker für den kompletten Reifenwechsel an zwei Fahrzeugen, also das Lösen und Anziehen von insgesamt 40 Radmuttern, und die Akkuanzeige zeigte immer noch zwei von drei Balken. Dies deckt sich mit den Herstellerangaben von über 8 Stunden Betriebszeit, was für den Heimgebrauch bedeutet, dass man das Ladegerät nur selten brauchen wird. Ein Nutzer lobte explizit, dass man dank des zweiten Akkus einfach weiterarbeiten kann, sollte der erste doch einmal leer sein. Das Schnellladegerät tut, was es soll, und bringt einen leeren Akku in etwas über einer Stunde wieder auf volle Kapazität.

Das Herzstück ist der bürstenlose Motor. Diese Technologie, die man sonst eher bei teureren Profigeräten findet, ist ein entscheidender Vorteil. Im direkten Vergleich zu älteren Geräten mit Bürstenmotor läuft der Conentool spürbar leiser und vibrationsärmer. Ein Anwender merkte an, wie angenehm leise der Motor sei, was besonders bei längeren Arbeiten positiv auffällt. Viel wichtiger ist jedoch die Effizienz: Der Motor wandelt mehr Energie aus dem Akku in Leistung um, was die längere Laufzeit erklärt. Zudem entfällt der Verschleiß der Kohlebürsten, was die Lebensdauer des Werkzeugs signifikant erhöht. Die Tatsache, dass dieses leistungsstarke Werkzeug über diese moderne Motortechnologie verfügt, ist ein klares Indiz für sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Handling und durchdachte Features: Ergonomie im Werkstattalltag

Kraft ist nicht alles – ein Werkzeug muss auch gut in der Hand liegen und sich intuitiv bedienen lassen. Der Conentool 1300N.m Akku Schlagschrauber ist mit seinem Gewicht und den Abmessungen sicherlich kein Leichtgewicht, aber das ist bei dieser Leistungsklasse auch nicht zu erwarten. Das Gewicht ist gut ausbalanciert, sodass das Gerät auch bei Überkopfarbeiten oder in horizontaler Position nicht unhandlich wird. Der gummierte Griff bietet einen sicheren Halt, selbst mit öligen Handschuhen, und dämpft die Vibrationen des Schlagwerks erstaunlich gut. Man spürt die Kraft, aber sie wird nicht unangenehm auf das Handgelenk übertragen.

Die Bedienung ist kinderleicht: Ein Schalter für den Rechts-/Linkslauf und ein Knopf zur Auswahl der Drehmomentstufe. Ein Nutzer merkte an, dass der Umschalthebel für die Drehrichtung etwas ungünstig platziert sei. Das ist ein valider Punkt, man gewöhnt sich aber schnell daran. Ein extrem nützliches Feature, das oft übersehen wird, ist das integrierte LED-Licht. Es leuchtet den Arbeitsbereich direkt unter dem 1/2-Zoll-Vierkantantrieb hell aus. Wer schon einmal im Schatten des Radkastens oder unter einem Auto liegend versucht hat, eine Schraube zu finden, weiß dieses kleine Detail zu schätzen. Es ist eines dieser Features, das den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Werkzeug für den Praxiseinsatz ausmacht. Die Robustheit, die durch die Verwendung von Wolfram- und Legierungsstahl im Schlagwerk sowie das nach Militärstandard sturzsichere Gehäuse gewährleistet wird, gibt einem zusätzlich das Vertrauen, dass dieses Werkzeug für eine lange Lebensdauer konzipiert wurde.

Was andere Nutzer sagen

Bei unserer Analyse haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt, um ein abgerundetes Bild zu erhalten. Der allgemeine Tenor ist außerordentlich positiv, insbesondere wenn der Preis in die Bewertung einfließt. Viele, wie ein Nutzer, der zugibt, “für diesen Preis wirklich nicht viel erwartet” zu haben, sind “sehr positiv überrascht”. Die schiere Kraft des Geräts wird immer wieder als herausragendes Merkmal genannt: “Der Schlagschrauber hat eine sehr starke Leistung und Drehmoment, sodass er beim Anziehen oder Lösen von stark festsitzenden Schrauben keine Probleme hat.”

Das komplette Set mit zwei Akkus und Koffer wird ebenfalls durchweg gelobt, da es einen sofortigen Start ohne weitere Anschaffungen ermöglicht. Kritische Stimmen sind selten und beziehen sich meist auf Details. So merkt ein Rezensent an, dass sich die Haptik “nicht ganz so hochwertig” anfühlt, was er aber in dieser Preisklasse auch nicht erwartet hat. Ein anderer Nutzer äußert den verständlichen Wunsch, dass Akkus von etablierten Marken wie Bosch oder Makita passen würden, ist aber mit der Leistung des mitgelieferten Systems “sehr zufrieden”. Insgesamt bestätigen die Nutzererfahrungen unseren Testeindruck: Der Conentool 1300N.m Akku Schlagschrauber liefert eine beeindruckende Leistung und Ausstattung für sein Geld und ist für Hobbyschrauber eine klare Empfehlung.

Alternativen zum Conentool 1300N.m Akku Schlagschrauber

Obwohl der Conentool in seiner Nische stark ist, gibt es natürlich auch andere Optionen auf dem Markt, die je nach Anforderungsprofil und Budget eine Überlegung wert sind. Wir vergleichen ihn mit drei relevanten Alternativen.

1. Einhell IMPAXXO 18/400 Akku-Schlagschrauber bürstenlos

Sale
Einhell Professional Akku-Schlagschrauber IMPAXXO 18/450 Power X-Change (18 V, 450 Nm, 3...
  • Power X-Change - Der Akku-Schlagschrauber IMPAXXO 18/450 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
  • Bürstenloser Motor - Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.

Der Einhell IMPAXXO 18/400 ist eine ausgezeichnete Wahl für Anwender, die bereits im Power X-Change Akku-System von Einhell investiert sind. Mit einem Drehmoment von 400 Nm ist er deutlich schwächer als der Conentool, aber für den normalen PKW-Reifenwechsel immer noch absolut ausreichend. Sein größter Vorteil ist die Systemintegration: Ein Akku für Dutzende von Garten- und Werkstattgeräten. Er wird jedoch in der Regel ohne Akku und Ladegerät verkauft, was den Gesamtpreis für Neueinsteiger in die Höhe treibt. Wer einen soliden Markenschlagschrauber sucht und bereits Einhell-Akkus besitzt, macht hier nichts falsch.

2. Makita DTW300Z Akku-Schlagschrauber 18V

Makita DTW300Z Akku-Schlagschrauber 18,0 V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
  • Kompatible Akkus & Ladegeräte: www.makita.de/product/dtw300.html
  • Mit bürstenlosem Motor für geringen Stromverbrauch

Der Makita DTW300Z ist der Einstieg in die absolute Profiliga. Obwohl sein maximales Drehmoment mit 330 Nm (und 580 Nm Lösemoment) auf dem Papier geringer ist als das des Conentool, ist er bekannt für seine extreme Zuverlässigkeit, perfekte Ergonomie und Langlebigkeit im harten Dauereinsatz. Er ist Teil des riesigen 18V LXT-Systems von Makita, was ihn für Profis und anspruchsvolle Handwerker, die bereits Makita-Geräte nutzen, zur ersten Wahl macht. Der Preis ist jedoch, insbesondere wenn man Akkus und Ladegerät hinzurechnet, um ein Vielfaches höher. Er ist die Wahl für den Profi, für den das Werkzeug eine Investition darstellt.

3. DEWALT DCD996NT Hammerbohrschrauber Akku 3-Gang

Dewalt 18 Volt 3-Gang Akku-Schlagbohrschrauber DCD996NT (3-Gang Vollmetallgetriebe,...
  • 18 Volt 3-Gang Akku-Schlagbohrschrauber für Bohr- und Schlagbohrarbeiten in Holz, Metall und Mauerwerk
  • Optimal abgestimmtes 3-Gang Vollmetall-Getriebe

Es ist wichtig, dieses Gerät korrekt einzuordnen: Der DEWALT DCD996NT ist primär ein extrem leistungsstarker Akku-Bohrschrauber mit Schlagbohrfunktion, kein reiner Schlagschrauber. Er verfügt zwar über ein hohes Drehmoment zum Schrauben, aber ihm fehlt das spezielle Tangential-Schlagwerk, das zum Lösen von festsitzenden Radmuttern nötig ist. Er ist ein fantastischer Allrounder für Bau, Renovierung und Montage, aber für den Reifenwechsel das falsche Werkzeug. Wer ein vielseitiges Gerät für Bohr- und Schraubarbeiten sucht, ist hier richtig. Für die spezifische Aufgabe des Radwechsels ist der Conentool jedoch die weitaus geeignetere und kraftvollere Lösung.

Unser Fazit: Ein unschlagbares Kraftpaket für den Preisbewussten

Nach unserem ausführlichen Test lautet das Urteil eindeutig: Der Conentool 1300N.m Akku Schlagschrauber ist eine echte Überraschung und ein Preis-Leistungs-Sieger für den Heim- und Hobbyanwender. Er liefert eine brachiale Kraft, die weit über das hinausgeht, was für den normalen Reifenwechsel erforderlich ist, und bietet damit enorme Reserven für schwierigere Aufgaben. Der Lieferumfang ist mit zwei leistungsstarken 4.0 Ah Akkus, einem Schnellladegerät, Nüssen und einem robusten Koffer vorbildlich und ermöglicht einen sofortigen Einsatz ohne versteckte Folgekosten.

Sicher, die Haptik ist nicht auf dem Niveau eines doppelt so teuren Makita-Geräts, und man bindet sich an ein proprietäres Akku-System. Doch wer ein reines Arbeitstier sucht, das zuverlässig und kraftvoll seinen Dienst verrichtet und den frustrierenden Kampf mit dem Radkreuz endgültig beendet, bekommt hier ein fast unschlagbares Paket. Für den ambitionierten Hobbyschrauber, der maximale Leistung für sein Geld sucht, können wir eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen. Wenn Sie bereit sind, den Reifenwechsel zu revolutionieren und sich selbst ein Bild von diesem Kraftpaket zu machen, können Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit prüfen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API