Jeder, der schon einmal ein größeres Projekt in Angriff genommen hat – sei es das Restaurieren alter Holzmöbel, das Spachteln und Schleifen von Trockenbauwänden oder die Vorbereitung von Metall für eine neue Lackierung – kennt diesen Moment. Der Moment, in dem man merkt, dass das Standardwerkzeug aus dem Baumarkt an seine Grenzen stößt. Ich erinnere mich lebhaft an die Renovierung meines alten Studios. Stundenlang habe ich mit einem lauten, vibrierenden Exzenterschleifer auf einer Leiter balanciert, um die Decke zu glätten. Der feine Staub legte sich wie ein Leichentuch über alles, drang in jede Ritze und, was am schlimmsten war, in meine Atemwege. Das Ergebnis war passabel, aber meine Arme fühlten sich an wie Blei und die anschließende Reinigung dauerte länger als das Schleifen selbst. Genau dieses Problem – die Ineffizienz, die körperliche Belastung und die Gesundheitsgefährdung durch Staub – ist der Grund, warum Profis und anspruchsvolle Heimwerker nach einer besseren Lösung suchen. Eine Lösung, die nicht nur ein perfektes Finish liefert, sondern den gesamten Arbeitsprozess revolutioniert. Die MIRKA DEROS II 650 Exzenter-Schleifmaschine mit Absaugung verspricht, genau diese Lösung zu sein.
- Werde zum Meisterschleifer mit dem Mirka DEROS II Exzenterschleifer: Von Profis für Profis und alle, die es werden möchten. Erlebe müheloses Schleifen mit der neusten Generation Exzenter DEROS II
- DEROS II – Neue Funktionen: Leistungsstarker bürstenloser Motor (von 350W auf 400W) für bis zu 20% mehr Schleifkraft & die neuen sichtbaren LED-Indikatoren erleichtern die Anpassung der...
Worauf es beim Kauf eines Exzenterschleifers wirklich ankommt
Ein Exzenterschleifer ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist die entscheidende Komponente für ein makelloses Oberflächenfinish. Er löst das Problem von sichtbaren Schleifspuren, das bei Schwingschleifern oft auftritt, indem er eine oszillierende und rotierende Bewegung kombiniert. Das Ergebnis ist ein feiner, gleichmäßiger Abtrag, der die perfekte Grundlage für Lacke, Öle oder Lasuren schafft. Die Hauptvorteile liegen in der hohen Abtragsleistung bei gleichzeitig exzellenter Oberflächengüte und der Möglichkeit, dank moderner Absaugsysteme nahezu staubfrei zu arbeiten. Dies schont nicht nur die Gesundheit, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Schleifpapiers und sorgt für eine saubere Arbeitsumgebung.
Der ideale Kunde für ein Profigerät wie die MIRKA DEROS II 650 Exzenter-Schleifmaschine mit Absaugung ist jemand, der regelmäßig große Flächen bearbeitet, höchste Ansprüche an die Oberflächenqualität stellt und Wert auf Ergonomie und staubarmes Arbeiten legt. Dazu gehören Schreiner, Maler, Trockenbauer, Bootsbauer und ambitionierte Heimwerker. Weniger geeignet ist ein solches Gerät für gelegentliche, kleine Schleifarbeiten, bei denen ein einfacherer, günstigerer Schleifer ausreichen würde. Wer absolute Mobilität ohne Kabel benötigt, sollte zudem Akku-Alternativen in Betracht ziehen, muss dann aber oft Kompromisse bei Leistung und Laufzeit eingehen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Ergonomie: Ein Schleifer ist ein Handwerkzeug, das oft stundenlang geführt wird. Achten Sie auf ein geringes Gewicht, eine flache Bauweise für bessere Kontrolle und eine gute Balance. Die Form des Griffs sollte ein ermüdungsfreies Arbeiten in verschiedenen Positionen ermöglichen, auch über Kopf.
- Leistung & Hub: Die Motorleistung (in Watt) und die Drehzahl (U/min) bestimmen die Abtragsleistung. Ein bürstenloser Motor ist oft langlebiger und effizienter. Der Hub (z.B. 5,0 mm) gibt den Schwingkreis an – ein größerer Hub bedeutet mehr Abtrag, ein kleinerer ein feineres Finish. Für die meisten Allround-Arbeiten ist ein Hub von 5 mm ein idealer Kompromiss.
- Materialien & Langlebigkeit: Hochwertige Verbundwerkstoffe und eine robuste Konstruktion sind entscheidend für den professionellen Einsatz. Prüfen Sie die Qualität des Schleiftellers, des Klettverschlusses und die allgemeine Verarbeitung. Ein Werkzeug dieser Preisklasse sollte auf eine lange Lebensdauer ausgelegt sein.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lässt sich die Geschwindigkeit regeln? Wie gut funktioniert die Staubabsaugung? Ein langes Kabel erhöht den Aktionsradius. Intelligente Features wie Vibrationssensoren oder App-Anbindung können die Wartung und den gesunden Umgang mit dem Gerät zusätzlich unterstützen.
Die Wahl des richtigen Exzenterschleifers ist eine Investition in Qualität, Effizienz und die eigene Gesundheit. Es lohnt sich, genau hinzusehen.
Während die MIRKA DEROS II 650 Exzenter-Schleifmaschine mit Absaugung eine exzellente Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Test der besten Profi-Exzenterschleifer für Holz, Lack und Trockenbau
- Leistung - Der 425 Watt starke Exzenterschleifer TC-RS 425 E arbeitet mit Schwingzahlen zwischen 12.000 und 26.000 Umdrehungen pro Minute.
- PROFESSIONELLE QUALITÄT UND EFFIZIENZ: Der leistungsstarke 280 Watt Motor mit variabler Drehzahlregelung des 125 mm Exzenterschleifer DWE6423-QS sorgt für ein materialgerechtes Arbeiten und ein...
- 【Hohe Leistung und einstellbare Geschwindigkeit】Einem leistungsstarken 300W-Motor und einem einstellbaren Geschwindigkeitsbereich von 6.000 bis 13.000 U/min ermöglicht dieser Exzenterschleifer...
Erster Kontakt: Unboxing und Haptik der MIRKA DEROS II 650 Exzenter-Schleifmaschine mit Absaugung
Schon beim Auspacken wird klar, dass Mirka hier keine Kompromisse eingeht. Die Maschine kommt sicher verpackt, und der Lieferumfang ist praxisorientiert: Neben dem Schleifer selbst finden sich ein 150-mm-Klett-Schleifteller, eine passende Schutzauflage (Pad Saver), ein Maulschlüssel zum Wechseln des Tellers und einige Abranet-Testscheiben. Das erste, was beim in die Hand nehmen auffällt, ist das unglaublich geringe Gewicht und die extrem flache Bauweise. Mit nur rund 1 kg Gewicht und 10 cm Höhe fühlt sich die MIRKA DEROS II 650 Exzenter-Schleifmaschine mit Absaugung eher wie eine Verlängerung des eigenen Arms an als wie eine schwere Maschine. Die Haptik der Materialien ist erstklassig, der Griffbereich gummiert und ergonomisch geformt. Im direkten Vergleich zu vielen klobigeren Konkurrenzmodellen oder sogar dem Vorgängermodell spürt man sofort den Fokus auf ermüdungsfreies Arbeiten. Der Hebel zur Geschwindigkeitsregelung ist intuitiv bedienbar, und die neuen LED-Anzeigen für die Drehzahl sind eine willkommene, moderne Ergänzung, die eine präzise Einstellung auf einen Blick ermöglicht. Alles wirkt durchdacht, hochwertig und auf den professionellen Dauereinsatz ausgelegt.
Vorteile
- Extrem leicht und flach für unübertroffene Ergonomie und Kontrolle
- Leistungsstarker, bürstenloser 400W-Motor mit bis zu 20% mehr Kraft
- Sehr vibrations- und geräuscharm für komfortables, langes Arbeiten
- Hervorragende Staubabsaugung in Kombination mit Abranet-Schleifmitteln
- Moderne Features wie LED-Drehzahlanzeige und Bluetooth-Konnektivität
Nachteile
- Hoher Anschaffungspreis im Premium-Segment
- Volles Potenzial der Staubabsaugung nur mit externem Industriesauger nutzbar
Im Härtetest: Die MIRKA DEROS II 650 Exzenter-Schleifmaschine mit Absaugung in der Werkstatt
Ein Werkzeug kann auf dem Papier noch so beeindruckend sein – die Wahrheit zeigt sich erst in der Praxis. Wir haben die MIRKA DEROS II 650 über mehrere Wochen in verschiedenen Szenarien getestet: beim Abschleifen einer alten Eichenholzplatte, beim Feinschliff von lackierten Oberflächen und beim Glätten von gespachtelten Gipskartonwänden. Das Ergebnis war durchweg beeindruckend und hat unsere Arbeitsweise nachhaltig verändert.
Motorleistung und Abtragsleistung: Die Kraft des neuen 400W-Motors
Das Herzstück der DEROS II ist der verbesserte, bürstenlose 400-Watt-Motor. Gegenüber den 350 Watt des Vorgängers mag das nach einem kleinen Sprung klingen, aber in der Praxis ist der Unterschied spürbar. Mirka spricht von bis zu 20 % mehr Schleifkraft, und das können wir bestätigen. Beim Grobschliff der massiven Eichenplatte mit einer 80er-Körnung fraß sich die Maschine förmlich durch die alte, verwitterte Schicht. Die Leistung bleibt auch unter starkem Druck konstant, ohne dass der Motor in die Knie geht. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen schwächeren Schleifern, bei denen man die Drehzahl durch zu hohen Anpressdruck abwürgen kann. Die Leistungsreserven der Maschine sind beachtlich und ermöglichen einen schnellen, effizienten Arbeitsfortschritt.
Die Drehzahl lässt sich über den ergonomischen Paddel-Schalter feinfühlig steuern, ähnlich einem Gaspedal. Für konstante Drehzahlen kann man die Geschwindigkeit über Plus- und Minus-Tasten in sieben Stufen (von 4.000 bis 10.000 U/min) einstellen. Die neuen LED-Indikatoren direkt am Gerät sind dabei eine fantastische Hilfe. Man sieht sofort, in welcher Leistungsstufe man sich befindet, und kann die Einstellung präzise an das jeweilige Material und die Körnung anpassen. Für den Feinschliff mit 240er-Körnung haben wir die Drehzahl reduziert, was in Kombination mit dem 5,0-mm-Hub zu einer absolut perfekten, riefenfreien Oberfläche führte. Die Maschine vereint rohe Kraft für den Abtrag mit der Finesse für das ultimative Finish.
Ergonomie und Handling: Warum 1 kg den Unterschied macht
Hier spielt die MIRKA DEROS II 650 Exzenter-Schleifmaschine mit Absaugung in einer eigenen Liga. Das geringe Gewicht von nur etwas über einem Kilogramm in Verbindung mit der flachen Bauform ist eine ergonomische Offenbarung. Bei Über-Kopf-Arbeiten, wie dem Schleifen unserer Studioddecke, macht sich jedes Gramm weniger bemerkbar. Wo man mit anderen Geräten nach kurzer Zeit eine Pause braucht, konnten wir mit der DEROS II deutlich länger und ermüdungsfreier arbeiten. Die Maschine ist perfekt ausbalanciert, was auch durch Nutzerfeedback bestätigt wird. Ein Anwender beschrieb sie treffend als “Rewelacja, bardzo poręczna i dobrze wyważona” – eine Offenbarung, sehr handlich und gut ausbalanciert.
Dieses Gefühl der Kontrolle ist phänomenal. Man führt das Gerät mühelos mit einer Hand über die Fläche und kann mit der anderen das Werkstück fixieren oder den Absaugschlauch führen. Ein weiterer entscheidender Faktor für den Komfort ist die extrem geringe Vibration. Mirka hat hier ganze Arbeit geleistet. Selbst nach einer Stunde Schleifen am Stück fühlten sich unsere Hände nicht taub oder überanstrengt an. Dies ist nicht nur ein Komfortmerkmal, sondern ein wichtiger Beitrag zur Arbeitsgesundheit. Für Profis, die täglich stundenlang schleifen, ist dieser Aspekt allein schon ein Grund, die Investition in die DEROS II zu erwägen. Die Kombination aus geringem Gewicht, flachem Design und minimalen Vibrationen macht sie zu einem der komfortabelsten Schleifer, die wir je getestet haben.
Staubfreies Schleifen: Eine Revolution für Gesundheit und Werkstatt
Das Konzept des “staubfreien Schleifens” ist Mirkas großes Versprechen, und die DEROS II löst es in Kombination mit dem richtigen Zubehör eindrucksvoll ein. Der Schlüssel liegt im Systemgedanken: Der Schleifer verfügt über einen multi-hole Schleifteller, der perfekt auf die patentierten Abranet-Schleifgitter von Mirka abgestimmt ist. Anders als herkömmliches Schleifpapier mit wenigen Löchern ist Abranet eine Netzstruktur, die den Staub über die gesamte Fläche absaugen lässt.
Wir haben die Maschine an einen Mirka-Industriestaubsauger angeschlossen, und das Ergebnis war verblüffend. Selbst beim aggressiven Schleifen von Trockenbauspachtel, das normalerweise eine riesige Staubwolke erzeugt, blieb die Luft nahezu sauber. Der Staub wurde direkt am Entstehungsort abgesaugt. Das hat mehrere unschätzbare Vorteile: Erstens ist es ein gewaltiger Pluspunkt für die Gesundheit, da das Einatmen von Feinstaub minimiert wird. Zweitens bleibt die Arbeitsumgebung sauber, was die anschließenden Reinigungsarbeiten drastisch reduziert. Drittens setzt sich das Schleifmittel nicht zu, was seine Standzeit erheblich verlängert und für ein konstant gutes Schleifbild sorgt. Man arbeitet nicht nur gesünder und sauberer, sondern auch wirtschaftlicher. Für jeden, der in geschlossenen Räumen arbeitet, ist dieses System ein absoluter Game-Changer.
Intelligente Funktionen: Vibrationssensor und myMirka App
Mit der Integration von Bluetooth und einem Vibrationssensor hebt Mirka die DEROS II auf ein neues Level. Über die myMirka-App auf dem Smartphone lässt sich der Schleifer verbinden, um nützliche Daten auszulesen. Das wichtigste Feature ist hierbei die Überwachung der Vibrationsbelastung in Echtzeit. Die App warnt, wenn die täglichen Grenzwerte überschritten werden, und hilft so, das Risiko von Langzeitschäden wie dem Hand-Arm-Vibrationssyndrom zu reduzieren. Man kann zudem die tägliche Nutzungsdauer verfolgen und Garantien registrieren.
Auch wenn dies für einen Heimwerker wie eine Spielerei klingen mag, ist es für professionelle Betriebe ein wertvolles Werkzeug zur Überwachung der Arbeitssicherheit und zur Wartungsplanung. Die LED-Anzeigen am Gerät geben ebenfalls Feedback: Neben der Drehzahl signalisiert eine separate LED den aktuellen Vibrationslevel (grün für okay, gelb/rot für zu hoch). Diese intelligenten Funktionen zeigen, dass die MIRKA DEROS II 650 Exzenter-Schleifmaschine mit Absaugung nicht nur als reines Werkzeug, sondern als durchdachtes Arbeitssystem konzipiert wurde, das den Anwender in den Mittelpunkt stellt.
Was andere Nutzer sagen
Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen bei über 100 Bewertungen ist der allgemeine Konsens überwältigend positiv. Unsere eigenen Erfahrungen decken sich stark mit dem Feedback der Community. Ein polnischer Nutzer fasst die Kerntugenden des Geräts perfekt zusammen: “Rewelacja, bardzo poręczna i dobrze wyważona”, was übersetzt “Eine Offenbarung, sehr handlich und gut ausbalanciert” bedeutet. Genau diese Punkte – das herausragende Handling und die perfekte Balance – werden immer wieder gelobt und sind zentrale Gründe für die hohe Zufriedenheit. Anwender aus dem professionellen Bereich heben zudem die enorme Zeitersparnis durch die hohe Abtragsleistung und das staubfreie System hervor. Vereinzelt wird der hohe Preis als Kritikpunkt genannt, jedoch oft mit dem Zusatz, dass die Leistung und Qualität die Investition rechtfertigen. Negative Kommentare sind selten und beziehen sich meist auf die Notwendigkeit, in ein gutes Absaugsystem zu investieren, um das volle Potenzial auszuschöpfen – ein Punkt, den wir absolut unterstreichen können.
Alternativen zur MIRKA DEROS II 650 Exzenter-Schleifmaschine mit Absaugung
Obwohl die Mirka in vielen Bereichen die Spitze markiert, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt. Hier sind drei relevante Konkurrenten im Vergleich.
1. Bosch Professional GEX 18V-125 Akku-Exzenterschleifer
- Ergonomisch und intuitiv: optimale Werkzeugkontrolle durch hervorragende Balance, ergonomische Handauflage und Griff nahe am Werkstück
- Schneller Arbeitsfortschritt und verlängerte Lebensdauer: dank bürstenlosem Motor und Bosch Professional 18V System
Der Bosch GEX 18V-125 ist eine hervorragende Wahl für Anwender, die maximale Flexibilität und Mobilität benötigen. Als Teil des umfangreichen 18V-Systems von Bosch Professional bietet er kabellose Freiheit, was besonders auf Baustellen ohne direkte Stromversorgung oder bei Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen von Vorteil ist. Er ist ebenfalls sehr ergonomisch gestaltet und bietet eine gute Schleifleistung für seine Klasse. Im direkten Vergleich zur kabelgebundenen MIRKA DEROS II 650 Exzenter-Schleifmaschine mit Absaugung muss man jedoch Abstriche bei der maximalen, dauerhaften Abtragsleistung machen. Für den ganztägigen, intensiven Einsatz in der Werkstatt, wo eine konstante Stromversorgung kein Problem ist, bietet die Mirka mehr Kraftreserven und unlimitierte Laufzeit.
2. FANZTOOL Exzenterschleifer HG0024 mit 7-stufiger Drehzahleinstellung
- ✅ BÜRSTENLOSER EC-MOTOR: Durch den 350W EC-Motor können Sie besonders effektiv und kraftschonend arbeiten. Zudem ist der Schleifer perfekt ausbalanciert, wodurch er angenehm in der Handhabung ist.
- ✅ LEICHT UND VIBRATIONSARM: Das innovative Design macht den Schleifer nicht nur besonders leicht (1,2 kg-ohne Kabel) und leise (60 dB), sondern sorgt auch für eine hohe Leistung dank des...
Der FANZTOOL HG0024 positioniert sich als preislich attraktive Alternative mit einem bemerkenswerten Funktionsumfang. Er verfügt ebenfalls über einen bürstenlosen Motor, eine 7-stufige Drehzahlregelung und wird sogar mit zwei Schleiftellern (125 mm und 150 mm) geliefert. Er ist eine interessante Option für ambitionierte Heimwerker oder preisbewusste Profis. In puncto Ergonomie, Vibrationsdämpfung und Systemintegration (insbesondere der Staubabsaugung) erreicht er jedoch nicht das extrem hohe Niveau der Mirka. Die DEROS II ist spürbar leichter, vibrationsärmer und das Zusammenspiel mit den Abranet-Schleifmitteln ist unübertroffen. Wer das Nonplusultra in Sachen Komfort und Finish sucht, wird den Aufpreis für die Mirka als gerechtfertigt empfinden.
3. WORX WX820 Schleifmaschine
- [5 SCHLEIFER IN 1]: Der Akku-Multischleifer WX820 erfüllt die Aufgaben eines Schwingschleifers, eines Feinschleifers, eines Detailschleifers, eines Konturenschleifers und eines Fingerschleifers -...
- [LEICHT ZU WECHSELNDE SCHEIBEN]: Der Wechsel zwischen den Schleifscheiben ist schnell und einfach, dank des Hyperlock-Systems mit 1 Tonne Spannkraft. Lösen Sie einfach die Klemme, tauschen Sie die...
Der WORX WX820 ist ein weiterer solider Akku-Schleifer, der sich vor allem an Heimwerker und Semi-Profis richtet. Sein größter Vorteil ist die Kompatibilität mit dem Worx PowerShare Akku-System, was ihn für Nutzer, die bereits andere Worx-Geräte besitzen, besonders attraktiv macht. Er bietet eine gute Leistung für die meisten gängigen Schleifarbeiten rund um Haus und Garten. Im Vergleich zur MIRKA DEROS II 650 fehlt ihm jedoch die spezialisierte Ausrichtung auf höchste Oberflächengüte und staubfreies Arbeiten im Dauereinsatz. Die Mirka ist ein spezialisiertes Profiwerkzeug, das auf maximale Effizienz, Ergonomie und Gesundheitsschutz getrimmt ist, während der Worx eher ein vielseitiger Allrounder ist.
Fazit: Ist die MIRKA DEROS II 650 Exzenter-Schleifmaschine mit Absaugung die Investition wert?
Nach wochenlangem, intensivem Testen können wir diese Frage mit einem klaren Ja beantworten – mit einer kleinen Einschränkung. Die MIRKA DEROS II 650 Exzenter-Schleifmaschine mit Absaugung ist nicht einfach nur ein Schleifer, sie ist ein hochentwickeltes System, das den Schleifprozess neu definiert. Die unschlagbare Kombination aus brachialer Kraft, federleichter Ergonomie, minimalen Vibrationen und einem nahezu perfekten Staubmanagement macht sie zum unangefochtenen Champion in der professionellen Oberflächenbearbeitung. Sie spart Zeit durch schnellen Abtrag, liefert makellose Ergebnisse und schont durch das geringe Gewicht und die effektive Absaugung die Gesundheit des Anwenders nachhaltig. Der hohe Anschaffungspreis ist die einzige Hürde. Für den gelegentlichen Heimwerker mag sie überdimensioniert sein, aber für jeden Profi oder ambitionierten Enthusiasten, der täglich schleift und höchste Ansprüche stellt, ist sie eine Investition, die sich durch Effizienz, Qualität und Arbeitskomfort schnell bezahlt macht.
Wenn Sie bereit sind, Ihre Arbeit auf das nächste Level zu heben und die Vorteile eines echten Profi-Systems zu erleben, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit der MIRKA DEROS II 650 und überzeugen Sie sich selbst.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API