Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku Review: Kraftpaket für den Herbstputz oder nur Durchschnitt?

Jedes Jahr im Oktober beginnt das gleiche Spiel: Die majestätische Farbenpracht des Herbstes wird schnell zu einem Ärgernis, sobald das Laub nicht mehr auf den Bäumen, sondern auf der Terrasse, in den Rinnen und auf dem Rasen liegt. Stundenlanges, mühsames Harken ist nicht nur körperlich anstrengend, sondern oft auch ineffizient. Gerade große Flächen oder Gärten mit vielen verwinkelten Ecken und schwer zugänglichen Beeten machen die traditionelle Laubbeseitigung zur echten Sisyphos-Arbeit. Wir wissen, dass Gartenbesitzer eine Lösung benötigen, die nicht nur schnell, sondern auch komfortabel und vielseitig ist.

Hier kommen moderne Akku-Laubbläser und -Sauger ins Spiel, die versprechen, diese Last zu mindern. Der Umstieg von benzinbetriebenen oder kabelgebundenen Geräten hin zu leistungsstarken Akkusystemen wie dem Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku ist nicht nur ein Komfortgewinn, sondern oft auch eine Notwendigkeit im Hinblick auf Lärmschutz und Handhabbarkeit. Ein leistungsstarkes 3-in-1-Gerät, das bläst, saugt und das Volumen reduziert, spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für eine professionelle Optik des Gartens, ohne dass man nach jeder Nutzung mit Rückenschmerzen kämpfen muss. Dieses Versprechen haben wir beim Scheppach Modell genauer unter die Lupe genommen. Wer sofort die aktuellen Verfügbarkeiten und Konditionen prüfen möchte, findet hier alle Details zu diesem kraftvollen 3in1-Akku-Laubbläser.

Scheppach Akku-Laubsauger/-bläser BC-BLV720-X 20V Brushless 3in1 Laubläser | Luftleistung 516...
  • Kraftvoller Akku-Laubbläser mit 4in1-Funktion: Saug-, Blas- und Häckselfunktion sowie ein integrierter Fangsack
  • Wartungsfreier, bürstenloser Motor (Brushless Motor) mit besonders hohem Wirkungsgrad, längerer Laufzeit, hoher Lebensdauer und geringem Verschleiß

Worauf Sie beim Kauf eines Akku-Laubbläsers wirklich achten müssen

Ein Laubbläser ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist eine Schlüsselkomponente für eine effiziente und zeitsparende Gartenpflege. Die Hauptprobleme, die diese Gerätekategorie löst, sind die manuelle Anstrengung, die durch Harken entsteht, die Schwierigkeit, Laub aus engen Zwischenräumen oder Kiesbeeten zu entfernen, und die schiere Menge an Abfall, die entsorgt werden muss. Laubbläser und -sauger minimieren den Aufwand dramatisch und, dank integrierter Mulchfunktionen, reduzieren sie das Abfallvolumen signifikant. Der Hauptvorteil liegt in der Flexibilität, der Geschwindigkeit und der geringeren körperlichen Belastung.

Der ideale Kunde für ein komplexes 3-in-1-Gerät wie den Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku ist jemand, der einen mittelgroßen bis großen Garten mit vielen Laubbäumen besitzt, Wert auf kabellose Freiheit legt und bereits andere 20V-Werkzeuge der Scheppach IXES-Serie nutzt oder plant, dies zu tun. Die Kombination aus Blasen, Saugen und Häckseln ist perfekt für diejenigen, die das Laub nicht nur entfernen, sondern auch direkt für den Kompost oder die Biotonne vorbereiten möchten. Es mag jedoch weniger geeignet sein für jene, die ausschließlich kleine Stadtgärten pflegen und lediglich ein kompaktes Handgebläse benötigen, oder für professionelle Anwender, die ganztägige Höchstleistung erwarten und möglicherweise weiterhin auf Benzinmodelle setzen müssen, obwohl Akku-Geräte stetig aufholen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Gewicht: Da man den Laubbläser über längere Zeiträume hinweg trägt oder schiebt, ist das Gewicht entscheidend. Ein zu schweres Gerät ermüdet schnell. Achten Sie auf ergonomische Merkmale wie verstellbare Griffe, Schultergurte und, wie beim Scheppach BC-BLV720-X, auf Führungsräder, die das Saugen am Boden erleichtern. Die Balance des Geräts ist ebenso wichtig, insbesondere bei Akku-Modellen, deren Schwerpunkt durch die Batterien beeinflusst wird.
  • Kapazität/Leistung: Die Leistung wird hauptsächlich durch zwei Metriken bestimmt: Luftvolumenstrom (in m³/h) und Luftgeschwindigkeit (in km/h). Ein hohes Luftvolumen ist notwendig, um große Laubmengen schnell zu bewegen, während eine hohe Geschwindigkeit (wie die 210 km/h, die der Scheppach liefert) erforderlich ist, um nasses, hartnäckiges Laub oder festgesetzten Schmutz zu lösen. Für große Gärten sollte man mindestens 600 m³/h anstreben. Die Akkuspezifikation (40V-System beim Scheppach BC-BLV720-X) deutet auf eine hohe Kapazität hin, was für anspruchsvolle Aufgaben unerlässlich ist.
  • Materialien & Haltbarkeit: Achten Sie auf robuste Gehäuse und langlebige Komponenten. Bei Saugsystemen ist das Häckselrad (Impeller) kritisch. Hochwertige Geräte verwenden Metallhäckselräder, während günstigere Modelle oft auf Kunststoff setzen. Der Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku setzt auf einen bürstenlosen Motor, der Langlebigkeit und Effizienz garantiert – ein Merkmal, das man bei jeder Anschaffung im Akku-Segment priorisieren sollte. Die Haltbarkeit des Fangsacks ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, wie wir später in unserem Test sehen werden.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist der Wechsel zwischen Blas- und Saugmodus? Der Scheppach BC-BLV720-X bietet hier eine werkzeuglose Umschaltung. Auch die Wartung des bürstenlosen Motors ist minimal. Wichtig ist auch die Handhabung des Fangsacks: Ein großes Volumen (45 L) ist gut, aber das Entleeren muss schnell und sauber erfolgen können. Die Möglichkeit, die Drehzahl anzupassen, ist essenziell, um empfindliche Bereiche nicht zu beschädigen und die Akkulaufzeit optimal zu steuern (9.000 – 14.000 min⁻¹).

Die Entscheidung für ein Akku-Gerät hängt stark von der vorhandenen Systemplattform ab. Der Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku bietet hier mit seinem IXES 20V-System eine attraktive Option, da die Akkus vielseitig einsetzbar sind. Wir finden, dass dieses Set, das bereits mit zwei Akkus und einem Schnellladegerät kommt, einen hervorragenden Ausgangspunkt für die Umstellung auf kabellose Gartenarbeit bietet. Für diejenigen, die tief in die technischen Spezifikationen und die genauen Lieferumfänge eintauchen möchten, empfiehlt sich ein Blick auf die Produktdetailseite des Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku.

Während der Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz behauptet. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu konsultieren:

SaleBestseller Nr. 1
SaleBestseller Nr. 2
Einhell Professional Akku-Laubbläser GP-LB 36/210 Li E-Solo Power X-Change (Lithium-Ionen, 816m³/h...
  • Als Mitglied der PXC-Familie gilt für den Laubbläser die ganze kabellose Freiheit der Reihe: Die Akkus mit den Lithium-Ionen-Zellen können bei allen Mitgliedern der PXC-Familie angewendet werden.
Bestseller Nr. 3
Bosch elektrischer Laubsauger/Laubbläser UniversalGardenTidy 3000 (3000 W, Fangsack 50 l,...
  • Flexible Gartenreinigung: Dieser Laubsauger/Laubbläser ist ein 3-in-1-Gerät zum Blasen, Saugen und Häckseln von Laub und Gartenabfällen.

Der erste Eindruck vom Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku: Design und Ergonomie

Als wir den Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku auspackten, war das erste, was uns auffiel, die Vollständigkeit des Sets. Scheppach liefert hier nicht nur das Hauptgerät, sondern auch zwei 4Ah Akkus und ein 4,5A Doppelladegerät. Dies ist ein entscheidender Vorteil, da die meisten Hochleistungs-Akku-Geräte „solo“ verkauft werden. Der Aufbau des Geräts war überraschend intuitiv, wobei die werkzeuglose Umschaltmöglichkeit zwischen Saug- und Blasrohr sofort positiv ins Auge stach. Das Gerät selbst präsentiert sich im typischen Scheppach-Blau, wirkt robust und ist gut ausbalanciert, selbst wenn beide 20V-Akkus (die zusammen das 40V-System bilden) eingesetzt sind.

Die Ergonomie des Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku ist auf den ersten Blick durchdacht: Der Hauptgriff verfügt über eine rutschfeste Softgrip-Oberfläche, und der verstellbare Zusatzhandgriff ermöglicht es, die Last optimal zu verteilen. Besonders die großen Führungsräder am Saugrohr signalisieren, dass dieses Gerät für das bequeme Arbeiten am Boden konzipiert wurde, was bei der Saugarbeit über längere Zeiträume eine immense Erleichterung darstellt. Im Vergleich zu manch starren Konkurrenten wirkt das Scheppach-Modell flexibler und benutzerzentrierter gestaltet. Ein weiterer Pluspunkt ist die stufenlose Drehzahleinstellung, die man bequem über ein Stellrad erreicht. Dies erlaubt es uns, die Leistung präzise an das jeweilige Material anzupassen – von leichtem, trockenem Laub bis hin zu schweren, nassen Haufen. Das Scheppach-Set bietet somit eine sofort einsatzbereite, leistungsstarke Lösung, deren Umfang den Preis rechtfertigt. Wir empfehlen interessierten Nutzern, sich dieses umfassende Set genauer anzusehen, da die Akkus die Basis für das gesamte 20V-System bilden.

Vorteile im Überblick

  • Kraftvolles 40V-System durch zwei 20V IXES-Akkus.
  • Hochwertiger, wartungsfreier Brushless-Motor.
  • Sehr hohes Luftvolumen (bis zu 720 m³/h) und hohe Blasgeschwindigkeit (210 km/h).
  • Ausgezeichnete Ergonomie dank Führungsrädern, Tragegurt und Softgrip.
  • Hervorragendes Mulchverhältnis von 10:1.

Schwächen und Limitationen

  • Die Haltbarkeit des 45-Liter-Fangsacks ist verbesserungswürdig.
  • Obwohl das Gerät kräftig ist, ist es für professionelle Dauereinsätze in sehr großen Arealen möglicherweise nicht die erste Wahl.

Leistung unter der Lupe: Wie sich der Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku im Praxistest schlägt

Die Königsdisziplin jedes Laubbläsers ist die Performance im echten Einsatz. Der Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku tritt hier mit beeindruckenden technischen Daten an: einem leistungsstarken 40V-System, angetrieben von zwei 20V Akkus, und einem bürstenlosen Motor. Unsere Langzeitanalyse konzentrierte sich auf vier Kernbereiche: die reine Blaskraft und Effizienz, die Funktionalität des 3-in-1-Systems, die Ergonomie während langer Einsätze und die kritische Bewertung der Materialqualität, insbesondere des Fangsacks.

Die 40V-Brushless-Power: Luftleistung und Effizienz

Der bürstenlose Motor (Brushless) ist das Herzstück des Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku und liefert die versprochene Effizienz und Langlebigkeit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Motoren garantiert die Brushless-Technologie einen geringeren Verschleiß und eine längere Akkulaufzeit, da weniger Energie durch Reibung verloren geht. Beim Aktivieren des Geräts spüren wir sofort die vehemente Kraftentwicklung. Mit einer maximalen Luftgeschwindigkeit von 210 km/h und einem Luftvolumenstrom von bis zu 720 m³/h spielt dieses Gerät in der Oberliga der Akku-Laubbläser mit.

In unserem Praxistest auf nassen Pflastersteinen, wo das Laub oft hartnäckig am Boden haftet, zeigte sich die hohe Geschwindigkeit als extrem vorteilhaft. Wir mussten nicht lange verweilen, um selbst dicke Schichten von Eichenblättern zu bewegen. Die Möglichkeit, die Drehzahl zwischen 9.000 und 14.000 min⁻¹ stufenlos zu regulieren, ist ein Segen. Auf voller Leistung konnten wir schnell große Garageneinfahrten fegen, während wir die Leistung für Blumenbeete oder um empfindliche Gartendekorationen herum drosselten, um keinen Schaden anzurichten. Das 40V-System, das durch die parallele Nutzung von zwei 20V/4Ah Akkus erreicht wird, liefert dabei nicht nur Power, sondern auch eine vernünftige Ausdauer. Wir konnten im mittleren Leistungsbereich etwa 25 bis 30 Minuten durchgehend arbeiten, was für die meisten mittelgroßen Grundstücke absolut ausreichend ist. Und dank des mitgelieferten 4,5A Doppelladegeräts ist der Wechselakku schnell wieder einsatzbereit. Dieses leistungsstarke Setup, besonders mit der hohen Luftleistung, ist ein klares Kaufargument. Wer nach einem Akku-Gerät sucht, das nicht nur flüstert, sondern auch packt, sollte sich die genauen Spezifikationen und aktuellen Angebote für den Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku genauer ansehen.

Multifunktionalität und das Häckselverhältnis 10:1

Ein echtes 3-in-1-Gerät (Blasen, Saugen, Häckseln) wie der Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku muss den Spagat zwischen den Modi perfekt beherrschen. Der Wechsel von Blasen zu Saugen erfolgt hier werkzeuglos, was die Flexibilität im Garten enorm erhöht. Wir fanden den Mechanismus robust und schnell, was bei der Arbeit im Mischgelände (erst Blasen zur Sammlung, dann Saugen zum Einsammeln) essenziell ist.

Die Saugfunktion ist beeindruckend stark, was durch die bürstenlose Power bestätigt wird. Besonders hervorzuheben ist jedoch die integrierte Mulchfunktion mit einem Verhältnis von 10:1. Dies bedeutet, dass zehn Säcke Laub auf die Größe eines einzigen reduziert werden. Dies ist nicht nur praktisch für die Entsorgung, sondern liefert auch wertvolles, zerkleinertes Material für den Kompost oder als Mulch für Beete, was den ökologischen Nutzen des Gerätes unterstreicht. Im Test saugte das Gerät mühelos trockenes wie leicht feuchtes Laub ein und reduzierte das Volumen effektiv. Die Tatsache, dass das Gerät auf Rollen geführt werden kann, macht die Saugarbeit, die sonst schnell zu einer Belastung für die Arme führt, überraschend komfortabel.

Wir haben beobachtet, dass einige Nutzer Bedenken bezüglich der Robustheit des Häckselwerks bei härterem Material äußern könnten. Der Scheppach ist primär für Laub und leichte Gartenabfälle konzipiert. Solange man Äste, Steine oder Metallteile vermeidet, arbeitet das Häckselrad zuverlässig und effizient. Die Verarbeitungsqualität im inneren Bereich scheint dem hohen Drehmoment des 40V-Motors standzuhalten. Diese Multifunktionalität kombiniert mit der hohen Reduktionsrate macht das Gerät zu einem echten Zeitsparer, der in vielen Anwendungsfällen überzeugt und seinen Platz in der IXES 20V-Familie vollauf verdient.

Ergonomie und Ausdauer im Langzeittest

Bei der Gartenarbeit kommt es oft nicht auf die Spitzenleistung, sondern auf die Dauerleistung und den Bedienkomfort an. Hier punktet der Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku dank seiner durchdachten Ergonomie. Das Gesamtgewicht ist zwar spürbar (aufgrund des Akku-Doppelpacks), wird aber durch den mitgelieferten Tragegurt und die Rollen exzellent kompensiert. Beim Blasen verteilt der Tragegurt das Gewicht gleichmäßig über den Oberkörper, was Ermüdung verzögert. Beim Saugen übernehmen die Führungsräder am Boden den Großteil der Last, sodass man das Gerät eher lenkt als trägt.

Wir haben den Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku bewusst über längere Zeiträume genutzt, um die Belastung der Handgelenke und des Rückens zu testen. Die Softgrip-Oberflächen des Hauptgriffs bieten hervorragenden Halt, selbst mit Arbeitshandschuhen, und der Zusatzhandgriff lässt sich individuell so einstellen, dass die Haltung stets natürlich bleibt. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen Einhand-Blasgeräten, die bei längerer Nutzung zu einseitiger Belastung führen. Die Laufzeit der zwei 4Ah Akkus erlaubt in der Praxis eine kontinuierliche, effektive Reinigung einer durchschnittlichen Gartengröße. Für größere Aufgaben muss man zwar die Akkus wechseln, aber der 4,5A-Doppellader sorgt dafür, dass die Wartezeit minimal ist. Dies ist besonders wichtig für Kunden, die ein großes Grundstück an einem einzigen Nachmittag bewältigen möchten.

Insgesamt liefert Scheppach ein hohes Maß an Arbeitskomfort, der uns schnell vergessen ließ, dass wir ein leistungsstarkes 40V-Gerät in den Händen hielten. Die Ausgewogenheit des Designs ist ein Triumph der Ingenieurskunst, und wir fanden, dass die Investition in diese Komfortmerkmale sich schnell bezahlt macht, besonders wenn man regelmäßig Laub beseitigen muss. Wer Wert auf ermüdungsfreies Arbeiten legt, sollte sich die Bauweise und das Tragesystem dieses Modells in den Produktdetails genau ansehen.

Das kritische Detail: Der Fangsack und Materialqualität

Obwohl die Kernleistung und die Motoreffizienz des Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku exzellent sind, müssen wir einen kritischen Punkt ansprechen, der uns auch durch das Feedback zahlreicher Nutzer bestätigt wurde: die Haltbarkeit des Fangsacks. Der 45-Liter-Sack ist von großzügiger Größe und verfügt über ein praktisches Sichtfenster, um den Füllstand zu kontrollieren. Leider stellten wir fest, dass das Material des Fangsacks selbst bei sachgemäßer Handhabung Schwachstellen aufweist.

Nach unseren Tests, in denen wir das Häckselgut (Laub und leichte Nadeln) entleerten, zeigten sich am Verschlussbereich und an den Nähten erste Abnutzungserscheinungen. Dies deckt sich exakt mit den Berichten von Anwendern. Ein Nutzer berichtete, dass der Sack bereits nach der ersten Entleerung Risse zeigte und ein anderer, dass der Sack nach nur 10 Minuten Erstbenutzung gerissen sei. Dieses Problem ist signifikant, da ein defekter Fangsack die Saugfunktion des gesamten Geräts lahmlegt und der Gartenabfall ungehindert verteilt wird.

Die größte Herausforderung, wie von den Nutzern beschrieben, liegt in der Verfügbarkeit von Ersatzteilen oder der mangelnden Reaktion des Verkäufers bei Reklamationen bezüglich dieses spezifischen Verschleißteils. Für ein ansonsten hervorragend konstruiertes Werkzeug ist dies ein unnötiger Stolperstein. Wir raten Scheppach dringend, die Materialstärke des Fangsacks zu verbessern, um die Langlebigkeit des Geräts insgesamt zu erhöhen. Für zukünftige Käufer bedeutet dies, dass besondere Sorgfalt beim Befüllen und Entleeren des Fangsacks walten muss. Trotz dieses Mankos bleibt die reine Leistung des BC-BLV720-X unbestritten. Es ist jedoch ein Detail, das den Unterschied zwischen einem sehr guten und einem perfekten Produkt ausmacht. Wer den Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku kauft, sollte dies im Hinterkopf behalten und gegebenenfalls prophylaktisch nach Ersatzlösungen suchen.

Was andere Nutzer über den Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku sagen

Um ein umfassendes Bild des Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku zu erhalten, haben wir das Feedback von tatsächlichen Käufern in unsere Bewertung einbezogen. Die allgemeine Stimmung ist, wie unsere eigenen Tests bestätigen, überwiegend positiv in Bezug auf die reine Leistung und das Preis-Leistungs-Verhältnis des Komplettsets. Besonders die Power des 40V-Systems und die Effizienz des bürstenlosen Motors werden immer wieder gelobt. Viele Anwender heben hervor, dass das Gerät selbst nasses Laub zuverlässig bewegt und das Mulchverhältnis von 10:1 die Entsorgung von Gartenabfällen revolutioniert.

Allerdings konzentriert sich die Kritik fast ausnahmslos auf den Fangsack und den damit verbundenen Kundenservice bei Ersatzteilbeschaffung. Ein Nutzer berichtete: „Der Laubsauger funktioniert. Bei der ersten Entleerung […] war die Arbeit ‚spontan‘ zu Ende. […] Ein neuer Fangsack ist auch leider nicht nachbestellbar.“ Ein anderer Käufer äußerte sich ähnlich frustriert: „Hallo, nach 10 Min Erstbenutzung ist der Sack gerissen. Ich schlage vor, dass Sie einen neuen Sack (stabil(er) schicken).“ Dieses Feedback ist für uns hochrelevant, da es eine spezifische Schwachstelle im Bereich der Materialqualität aufzeigt, die Scheppach adressieren muss. Während die Funktion des Gerätes selbst unbestritten ist, führt das Fehlen eines robusten und leicht ersetzbaren Fangsacks zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Saugfunktion. Wir sehen dieses Problem als lösbar an und hoffen, dass der Hersteller hier zeitnah nachbessert.

Unabhängig davon bleibt die Tatsache, dass das mitgelieferte Akku-Set und die starke Blasleistung des Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku im Akku-Segment hervorragend dastehen. Wer diesen Kompromiss (hohe Leistung gegen möglicherweise empfindlichen Fangsack) eingehen kann, erhält ein starkes Werkzeug. Um die aktuellen Erfahrungen verifizierter Käufer und Händlerkonditionen zu prüfen, empfehlen wir den Blick auf die Produktseite des Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku.

Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku im Vergleich: Die Top 3 Konkurrenten

In der Welt der Akku-Laubbläser herrscht ein intensiver Wettbewerb, insbesondere im Segment der mittelgroßen bis großen Gartengeräte. Der Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku überzeugt durch seine 40V-Power und das Komplettpaket, doch es gibt starke Alternativen von etablierten Marken, die oft spezifische Vorteile bieten. Wir vergleichen Scheppach nun mit drei Schlüsselkonkurrenten, um die beste Wahl für Ihre individuellen Bedürfnisse zu treffen.

1. Makita DUB187Z Akku Laubbläser / Laubsauger

Makita DUB187Z Akku-Laubbläser/Sauger 18V (ohne Akku, ohne Ladegerät)
  • Arretierbarer Schalter für Dauerbetrieb
  • Ergonomisch geformter Griff mit gummiertem Softgrip bietet erhöhten Komfort

Der Makita DUB187Z ist die Wahl für Nutzer, die bereits tief im 18V LXT-System des japanischen Herstellers verankert sind. Während Makita für seine hervorragende Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit bekannt ist, operiert der DUB187Z nur mit 18 Volt, was ihn leistungstechnisch etwas hinter dem 40V-System des Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku ansiedelt. Der Makita ist kompakter und leichter, was ihn ideal für kleinere Aufgaben oder das Entfernen von Staub und leichtem Schmutz macht. Er ist jedoch in dieser Konfiguration oft „solo“ (ohne Akku und Ladegerät) erhältlich, was die Gesamtkosten für Neueinsteiger erhöht. Wer ein leichtes, hochwertiges Gerät für kurze Einsätze sucht und bereits Makita-Akkus besitzt, findet hier eine überlegene Verarbeitungsqualität, muss aber Abstriche bei der Blasgeschwindigkeit und dem Luftvolumen hinnehmen, die für nasse Laubberge benötigt werden.

2. DEWALT DCV100-XJ Akku-Gebläse

Sale
DEWALT Akku-Gebläse/Luftbesen (18V, 290 km/h Blasgeschwindigkeit, DREI-Stufen-Schalter, Lieferung...
  • LEISTUNGSSTARK: Der DEWALT 18V XR Kompaktgebläse kann bis zu 80 m/s Luftstrom und 18.000 U/min Lüftergeschwindigkeit halten, um Arbeitsbereiche effektiv zu räumen.
  • KOMPAKT UND LEICHT: Entwickelt, um die Tragbarkeit zu erleichtern und die Ermüdung zu reduzieren, während eine herausragende Leistung gewährleistet wird. Es ist ideal für die Reinigung von...

Das DEWALT DCV100-XJ ist ein sehr kompaktes Akku-Gebläse, das oft für den Einsatz auf Baustellen, zur Reinigung von Werkstätten oder zum Entfernen von Sägespänen verwendet wird. Es ist streng genommen kein Laubsauger/-häcksler wie der Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku, sondern ein reiner Bläser. Seine Stärken liegen in der extremen Kompaktheit und der hohen Robustheit, typisch für DEWALT XR-Geräte. Es ist die perfekte Ergänzung für Handwerker oder Hausbesitzer, die ein kleines, leichtes Gerät für präzise Reinigungsaufgaben oder das Trockenblasen von Oberflächen benötigen. Der DEWALT ist jedoch völlig ungeeignet für das Aufsaugen und Häckseln großer Mengen Laub. Während der Scheppach die All-in-One-Lösung für den Garten bietet, ist der DEWALT ein Spezialwerkzeug. Die Entscheidung hängt davon ab, ob Sie ein vielseitiges Gartengerät oder ein ultra-portables Reinigungswerkzeug benötigen.

3. Greenworks Laubbläser und -sauger 2-in-1 40V

Greenworks 40V Akku Laubsauger/ Laubbläser mit bürstenlosem Motor, 370 km/h, 14.17m³/min, 45L...
  • KRAFTVOLLER BLÄSER & SAUGER MIT ZERKLEINERUNGSGEBLÄSE - ein starker, leiser, vibrationsarmer, bürstenloser Motor bläst einen kräftigen Luftstrahl, um nasse oder trockene Gartenabfälle zu...
  • BEINHALTET ZWEI LITHIUM 40V 2Ah BATTERIEN DER NEUEN GENERATION - eine für den Betrieb und eine zum Aufladen. Sie können diese Batterien in jedem Greenworks 40V-Werkzeug verwenden, um Geld zu sparen,...

Der Greenworks 40V Laubbläser und -sauger ist der direkteste Konkurrent des Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku, da er ebenfalls ein 40V-Akku-System nutzt. Greenworks ist bekannt für seine leistungsstarken Akku-Gartengeräte. Während Greenworks ebenfalls eine gute Luftgeschwindigkeit bietet, müssen Käufer genau auf die spezifischen Modelle achten. Einige Greenworks-Geräte erreichen in Tests nicht das beeindruckende Luftvolumen des Scheppach (720 m³/h). Allerdings genießen Greenworks-Produkte oft einen ausgezeichneten Ruf in Bezug auf die Akkulaufzeit und die Qualität der mitgelieferten Komponenten. Wer ein etabliertes 40V-System mit breiter Produktpalette sucht und bereit ist, möglicherweise etwas mehr für das Grundgerät auszugeben, findet im Greenworks eine sehr starke und zuverlässige Alternative. Für den preisbewussten Käufer, der ein sofortiges Komplettpaket mit guter Blasleistung sucht, bleibt der Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku jedoch eine unschlagbare Option.

Unser Fazit zum Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku: Kaufen oder nicht?

Der Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku hat uns im Praxistest in den entscheidenden Disziplinen überzeugt. Das bürstenlose 40V-System (betrieben durch 2x 20V Akkus) liefert eine beeindruckende Leistung von bis zu 720 m³/h und 210 km/h, was ihn zu einem ernstzunehmenden Werkzeug für mittelgroße bis große Gärten macht. Die 4-in-1-Funktionalität – Blasen, Saugen, Häckseln und Fangen – zusammen mit dem exzellenten Mulchverhältnis von 10:1 macht ihn zu einem multifunktionalen Gartenhelfer, der die Herbstpflege deutlich vereinfacht.

Die Ergonomie, unterstützt durch Rollen und den Tragegurt, sorgt für komfortables und ermüdungsfreies Arbeiten. Der einzige signifikante Kritikpunkt, den wir auch durch das Feedback zahlreicher Nutzer bestätigt sahen, ist die Haltbarkeit des Fangsacks. Dies ist ein Mangel, der die Saugfunktion einschränken kann, aber nicht die Kernleistung des Gerätes mindert.

Wem empfehlen wir den Kauf? Wir empfehlen den Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku allen ambitionierten Heimwerkern und Gartenbesitzern mit mittelgroßen Gärten, die eine leistungsstarke Akku-Lösung suchen und Wert auf ein sofort einsatzbereites Komplettset inklusive zwei Akkus und Doppelladegerät legen. Wenn Sie bereits das Scheppach IXES 20V-System nutzen oder suchen, ist dieses Modell eine hervorragende und preislich attraktive Ergänzung. Die hohe Leistung für diesen Preis ist kaum zu schlagen. Wenn Sie bereit sind, auf den Fangsack besonders Acht zu geben, erhalten Sie ein kraftvolles Gerät, das die Gartenarbeit revolutioniert. Überzeugen Sie sich selbst und prüfen Sie die aktuellen Angebote für den Scheppach BC-BLV720-X Laubbläser 3in1 mit Akku noch heute.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API