TTARTISAN AF 40mm F2 Autofokus Objektiv Review: Der unschlagbare Preis-Leistungs-Champion für Sony E-Mount?

In der Fotografie gibt es eine fast schon mythische Suche: die nach dem einen, perfekten Objektiv, das man einfach auf der Kamera lassen kann. Ich kenne dieses Gefühl nur zu gut. Jahrelang habe ich meine Kameratasche mit schweren, unhandlichen Zoom-Objektiven gefüllt, in dem Glauben, für jede erdenkliche Situation gewappnet sein zu müssen. Das Ergebnis? Ermüdete Schultern und oft auch verpasste Momente, weil ich gerade dabei war, das Objektiv zu wechseln. Auf der anderen Seite standen die hochgelobten Festbrennweiten der Kamerahersteller – exzellent in der Bildqualität, aber oft mit einem Preisschild, das einen zweimal überlegen lässt. Die Lücke dazwischen war lange Zeit ein Kompromiss aus Qualität, Größe und Preis. Gesucht wurde ein leichtes, lichtstarkes, scharfes und vor allem erschwingliches Objektiv, das die Kreativität beflügelt, anstatt sie mit technischem Ballast zu belasten. Ein Objektiv, das sich so natürlich anfühlt wie das Sehen selbst. Genau in diese Lücke stößt das TTARTISAN AF 40mm F2 Autofokus Objektiv und verspricht, genau dieser Begleiter zu sein.

TTARTISAN AF 40 mm F2 Kameraobjektiv, Vollbild, Autofokus, leichtes Walk-around-Objektiv (für Sony...
  • 40 mm goldene Brennweite: nah an der Perspektive des menschlichen Auges, geeignet für Menschenwissenschaften, Straßenfotografie, Reisefotografie und den Alltag.
  • F2 große Blende: Liefert weiches und schönes Bokeh, klare Bildgebung auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Objektivs achten sollten

Ein Kameraobjektiv ist weit mehr als nur ein Stück Glas; es ist das Auge Ihrer Kamera und das entscheidende Werkzeug, um Ihre kreative Vision in ein Bild zu übersetzen. Es bestimmt die Perspektive, die Schärfentiefe und die Art und Weise, wie Licht eingefangen wird. Eine gute Festbrennweite wie das TTARTISAN AF 40mm F2 Autofokus Objektiv löst das Problem der Komplexität. Anstatt sich in Brennweitenbereichen zu verlieren, zwingt es den Fotografen, sich zu bewegen, mit der Komposition zu arbeiten und bewusster zu fotografieren. Die Hauptvorteile sind eine in der Regel höhere Bildqualität im Vergleich zu Zooms der gleichen Preisklasse, eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen durch eine größere Blendenöffnung und eine kompakte, leichte Bauweise, die die Kamera viel mobiler macht.

Der ideale Kunde für ein solches Objektiv ist jemand, der die Fotografie in ihrer reinsten Form genießen möchte. Das sind Straßenfotografen, die unauffällig bleiben wollen, Reisefotografen, die auf jedes Gramm im Gepäck achten, oder auch Einsteiger, die lernen möchten, wie man mit einer festen Perspektive eine starke Bildsprache entwickelt. Es ist auch perfekt für Porträtfotografen, die eine natürliche Darstellung ohne die Kompression eines Teleobjektivs suchen. Weniger geeignet ist es hingegen für Sport- oder Tierfotografen, die die Flexibilität und Reichweite eines Telezoomobjektivs benötigen, oder für Landschaftsfotografen, die oft extreme Weitwinkel bevorzugen. Für diese Anwender wären spezialisierte Zoom-Objektive die bessere Wahl.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Brennweite & Perspektive: Die Brennweite bestimmt den Bildausschnitt. 40 mm gelten als „Normalbrennweite“, die der Perspektive des menschlichen Auges sehr nahekommt. Anders als 35 mm, die schon leicht weitwinklig wirken, oder 50 mm, die das Bild bereits leicht komprimieren, bieten 40 mm einen sehr natürlichen und vielseitigen Blick auf die Welt, ideal für eine Vielzahl von Motiven.
  • Lichtstärke & Blende: Die maximale Blendenöffnung (hier F2) ist ein entscheidender Leistungsindikator. Eine große Blende wie F2 lässt viel Licht auf den Sensor, was Aufnahmen bei schwachem Licht ohne Stativ oder hohe ISO-Werte ermöglicht. Zudem erlaubt sie eine geringe Schärfentiefe, um Motive vom Hintergrund freizustellen und ein schönes, weiches Bokeh (Hintergrundunschärfe) zu erzeugen.
  • Materialien & Haptik: Die Verarbeitungsqualität entscheidet über die Langlebigkeit und das Bediengefühl. Viele günstige Objektive setzen auf Kunststoff, um Kosten zu sparen. Ein Gehäuse aus Metall, wie beim TTARTISAN AF 40mm F2 Autofokus Objektiv, fühlt sich nicht nur hochwertiger an, sondern ist auch robuster im täglichen Gebrauch. Ein dedizierter Blendenring aus Metall bietet zudem eine taktile Kontrolle, die viele Fotografen schätzen.
  • Autofokus & Bedienung: Ein schneller, leiser und präziser Autofokus ist entscheidend, um flüchtige Momente einzufangen. Moderne STM-Schrittmotoren (Stepping Motor) sind hier der Standard für einen reibungslosen Betrieb, der auch für Videoaufnahmen vorteilhaft ist. Die Unterstützung von Funktionen wie Augen-AF ist ein weiterer wichtiger Punkt für die Kompatibilität mit modernen Kameras.

Die Entscheidung für ein Objektiv prägt Ihren fotografischen Stil maßgeblich. Nehmen Sie sich daher Zeit, die technischen Daten im Kontext Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu bewerten.

Während das TTARTISAN AF 40mm F2 Autofokus Objektiv eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Lightdow 420-800mm f/8.3-16 Teleobjektiv für Canon EF Objektiv, Manuelles Teleobjektiv-Zoom...
  • - WARME TIPPS: Dies ist ein manuelles Vollformat-Objektiv für Canon EF/EF-S dslr-Kameras. KEINE elektronischen Kontakte. Bitte schalten Sie auf M-Modus, um dieses Objektiv richtig zu verwenden. Tipps...
SaleBestseller Nr. 2
Canon EF 50mm F1.8 STM Objektiv (58mm Filtergewinde) schwarz
  • Setzen Sie eine attraktive Hintergrundunschärfe ein, um Ihr Motiv hervorzuheben - ein großartiger Look für Personenaufnahmen.
Bestseller Nr. 3

Erster Eindruck: Mehr Metall und Gefühl, als der Preis vermuten lässt

Schon beim Auspacken des TTARTISAN AF 40mm F2 Autofokus Objektiv war ich ehrlich überrascht. In einer Preisklasse, in der man oft mit Kunststoffgehäusen und einem eher fragilen Gefühl rechnet, präsentiert sich dieses Objektiv als massiver, kleiner Block aus Luftfahrt-Aluminium. Es fühlt sich kühl, dicht und unglaublich solide an. Dieser Eindruck wird durch die mitgelieferte Gegenlichtblende verstärkt, die ebenfalls aus Metall gefertigt ist – ein Detail, das selbst bei weitaus teureren Objektiven oft eingespart wird. Ein Nutzer brachte es auf den Punkt: „Schon beim Auspacken fällt auf: Das Objektiv ist komplett aus Metall gefertigt… Dadurch fühlt es sich extrem hochwertig an.“

An meiner Sony A7C montiert, bildet es eine perfekt ausbalancierte Einheit. Mit nur etwa 170 Gramm ist es so leicht, dass man es kaum spürt, was es zum idealen Begleiter für lange Fototouren macht. Das Highlight der Bedienung ist zweifellos der Blendenring. Er rastet mit zufriedenstellenden, deutlichen Klicks in Drittelstufen ein und bietet eine taktile Kontrolle, die ich bei vielen modernen, ringlosen Objektiven schmerzlich vermisse. Es ist diese Kombination aus hochwertiger Haptik, geringem Gewicht und durchdachter Ergonomie, die sofort Lust macht, loszuziehen und zu fotografieren. Den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit zu prüfen, lohnt sich definitiv, denn das Gebotene übertrifft die Erwartungen bei Weitem.

Vorteile

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Extrem hochwertige Vollmetall-Konstruktion (inkl. Gegenlichtblende)
  • Vielseitige und natürliche 40-mm-Brennweite
  • Schneller, leiser und präziser STM-Autofokusmotor
  • Lichtstarke F2-Blende für Low-Light und schönes Bokeh
  • Kompaktes und sehr leichtes Design, ideal als “Walk-around”-Objektiv

Nachteile

  • Keine integrierte Bildstabilisierung (angewiesen auf Kamera-IBIS)
  • Keine Wetterabdichtung (in dieser Preisklasse üblich)

Das TTARTISAN AF 40mm F2 im Härtetest: Eine Analyse der realen Leistung

Ein gutes Gefühl in der Hand ist eine Sache, aber die wahre Qualität eines Objektivs zeigt sich erst im Feld, bei realen Aufnahmebedingungen. Wir haben das TTARTISAN AF 40mm F2 Autofokus Objektiv über mehrere Wochen an einer Sony Vollformatkamera intensiv genutzt – von belebten Innenstädten über ruhige Porträtsessions bis hin zu spontanen Alltagsmomenten. Dabei haben wir uns auf die vier Kernbereiche konzentriert, die für Fotografen am wichtigsten sind: Haptik und Bauweise, die einzigartige Perspektive der 40-mm-Brennweite, die optische Leistung und die Zuverlässigkeit des Autofokus.

Haptik und Verarbeitungsqualität: Ein Hands-on-Erlebnis, das begeistert

Die Vollmetall-Konstruktion ist mehr als nur ein Marketing-Punkt; sie definiert das gesamte Nutzungserlebnis. Im direkten Vergleich mit Kunststoffobjektiven fühlt sich das TTArtisan einfach solider und langlebiger an. Es vermittelt das Vertrauen, dass es auch den einen oder anderen Stoß im Fotorucksack unbeschadet übersteht. Der Fokusring läuft weich und geschmeidig, was auch für manuelle Fokussierung, insbesondere im Videobereich, von Vorteil ist. Das wahre Juwel ist jedoch der Blendenring. Die gerasterten Klicks sind perfekt für Fotografen. Man kann die Blende verstellen, ohne das Auge vom Sucher zu nehmen, und spürt genau, um wie viele Stufen man sich bewegt. Ein Nutzer, der von einem teureren Zeiss-Objektiv kam, hob genau diesen Punkt hervor: „Das Einzige, was ich am Zeiss vermisse, ist die Blendensteuerung, also dachte ich, ich probiere dieses Objektiv aus… Tatsächlich ist dieses Objektiv eine Freude in der Anwendung.“ Diese direkte, mechanische Kontrolle schafft eine engere Verbindung zwischen Fotograf und Kamera, eine Eigenschaft, die bei vielen modernen, auf Menüs basierenden Systemen verloren gegangen ist. Das geringe Gewicht von unter 200 Gramm macht es zu einem Objektiv, das man ohne Zögern mitnimmt und das eine Vollformatkamera in ein erstaunlich kompaktes und leistungsfähiges Werkzeug verwandelt.

Die 40-mm-Perspektive: Der goldene Mittelweg in der Praxis

Die Wahl der Brennweite ist eine zutiefst persönliche und stilistische Entscheidung. 40 mm sind faszinierend, weil sie genau zwischen den etablierten Standards von 35 mm und 50 mm liegen. Wir fanden diese Perspektive unglaublich erfrischend und natürlich. Sie ist weitwinklig genug, um Kontext und Umgebung in einem Bild einzufangen (Street Photography, Reportage), aber nicht so weit, dass sie zu sichtbaren Verzerrungen an den Rändern führt. Gleichzeitig ist sie eng genug, um Motive zu isolieren und für Porträts zu verwenden, die den Betrachter nicht distanzieren. Bei unseren Streifzügen durch die Stadt konnten wir ganze Szenen einfangen, ohne zu weit zurücktreten zu müssen. Bei Porträts erlaubte es uns, nahe genug am Motiv zu sein, um eine persönliche Verbindung herzustellen, ohne dessen Proportionen zu verzerren. Dieses Objektiv zwingt einen nicht in eine bestimmte Nische, sondern eröffnet Möglichkeiten. Es ist ein echtes Allround-Talent, das sich für Landschaftsausschnitte, Food-Fotografie, Familienfotos und eben als perfekter Alltagsbegleiter eignet. Diese Vielseitigkeit ist eine seiner größten Stärken und bestätigt die Einschätzung vieler Nutzer, dass es das perfekte Objektiv ist, das man einfach immer an der Kamera lassen kann.

Optische Leistung und Bildqualität: Schärfe, Bokeh und Farben

Kommen wir zum Kernstück: der Bildqualität. Für ein Objektiv in diesem Preissegment sind die Ergebnisse beeindruckend. Bei Offenblende F2 ist die Schärfe im Bildzentrum sehr gut bis exzellent und ermöglicht detailreiche Aufnahmen mit schöner Motivtrennung. Wie bei den meisten Objektiven dieser Klasse nimmt die Schärfe zu den Rändern hin leicht ab, was aber bei den meisten Motiven kaum auffällt. Bereits ab Blende F2.8 steigert sich die Schärfe über das gesamte Bildfeld und erreicht bei F4 bis F8 ihr absolutes Maximum, mit einer beeindruckenden Kantenschärfe, die auch für anspruchsvolle Landschafts- oder Architekturaufnahmen ausreicht. Ein Nutzer bestätigte unsere Ergebnisse: „Das Objektiv liefert überdurchschnittliche Ergebnisse in Bezug auf die Schärfe im Zentrum und an den Rändern.“ Das Bokeh, also die Qualität der Hintergrundunschärfe, ist dank der F2-Blende und den 7 Blendenlamellen angenehm weich. Lichtpunkte werden als weitgehend runde Kreise wiedergegeben, ohne harte Kanten oder das unruhige „Zwiebelring“-Muster, das man bei günstigeren Optiken oft findet. Die optische Konstruktion mit ED- und asphärischen Elementen leistet gute Arbeit bei der Kontrolle von chromatischen Aberrationen (Farbsäumen). Wir konnten nur in extremen Kontrastsituationen bei Offenblende leichte lila Säume feststellen, die sich aber mit einem Klick in der Nachbearbeitung entfernen lassen. Die Nano-Kristall-Beschichtung sorgt für gute Kontraste und eine originalgetreue Farbwiedergabe, was auch von Nutzern bestätigt wird: „Farben werden originalgetreu wiedergegeben.“

Autofokus-Performance: Schnell, leise und zuverlässig?

Ein häufiger Schwachpunkt bei günstigen Objektiven von Drittanbietern ist der Autofokus. Hier konnte das TTARTISAN AF 40mm F2 Autofokus Objektiv jedoch positiv überraschen. Der verbaute STM-Schrittmotor (STM+Leitspindel) arbeitet schnell, leise und erstaunlich präzise. Bei statischen Motiven fand der Fokus im AFS-Modus auf Anhieb sein Ziel. Doch die eigentliche Herausforderung ist die Verfolgung von bewegten Motiven. Wir haben den Augen- und Gesichts-AF der Sony-Kamera intensiv getestet, während Personen auf die Kamera zugingen oder sich durch eine Menschenmenge bewegten. Das Objektiv hielt den Fokus zuverlässig auf dem Auge und zeigte nur selten ein leichtes „Pumpen“. Die Geschwindigkeit ist vielleicht nicht ganz auf dem Niveau der teuersten G-Master-Objektive von Sony, aber für den alltäglichen Gebrauch, Street Photography und Porträts ist sie mehr als ausreichend. Besonders beeindruckend ist, wie leise der Motor arbeitet. Das macht das Objektiv auch zu einer hervorragenden Wahl für Videofilmer, da keine störenden Fokussiergeräusche vom internen Mikrofon der Kamera aufgenommen werden. Die Nutzererfahrungen spiegeln dies wider: „Der Autofokus ist sanft, schnell und präzise.“ Diese zuverlässige AF-Leistung rundet das hervorragende Gesamtpaket ab.

Was andere Nutzer sagen

Nachdem wir unsere eigenen intensiven Tests durchgeführt hatten, haben wir uns die Erfahrungen anderer Fotografen angesehen, um ein umfassendes Bild zu erhalten. Das allgemeine Stimmungsbild ist überwältigend positiv und deckt sich in weiten Teilen mit unseren Erkenntnissen. Der am häufigsten genannte Punkt ist das schier unglaubliche Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: „Das TTArtisan AF 40mm F2 hat mich sofort begeistert und das vor allem, weil es in Sachen Preis-Leistung einfach unschlagbar ist.“

Ein weiterer durchgängiger Pluspunkt ist die Verarbeitungsqualität. Die Vollmetall-Konstruktion wird immer wieder als Merkmal hervorgehoben, das das Objektiv deutlich von der Konkurrenz abhebt und ihm eine Haptik verleiht, die man sonst nur von deutlich teureren Modellen kennt. Auch der manuelle Blendenring wird von vielen als entscheidender Vorteil gegenüber nativen Objektiven ohne diese Funktion gelobt. Die Bildqualität und die zuverlässige Autofokus-Leistung werden ebenfalls konstant als Stärken genannt. Da es kaum explizit negative Rezensionen gibt, lassen sich Kritikpunkte eher aus dem ableiten, was fehlt: So wird von anspruchsvollen Nutzern gelegentlich das Fehlen einer Wetterabdichtung angemerkt, was jedoch in dieser Preisklasse ein erwartbarer Kompromiss ist. Für Fotografen, die oft bei widrigen Bedingungen arbeiten, könnte dies ein relevanter Faktor sein.

Alternativen zum TTARTISAN AF 40mm F2 Autofokus Objektiv

Obwohl das TTArtisan in seiner Nische stark ist, gibt es je nach Kamerasystem und Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt. Wir haben drei populäre Optionen genauer unter die Lupe genommen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.

1. Fujifilm Fujinon XF35mmF2 R WR Objektiv schwarz

Dieses Objektiv ist ein direkter Konkurrent in der Philosophie, aber für ein anderes System (Fujifilm X-Mount). Es bietet eine ähnliche kompakte Bauweise, eine Lichtstärke von F2 und ebenfalls einen geschätzten Blendenring. Mit seiner Brennweite von 35mm (entspricht ca. 53mm an APS-C) ist es ein klassisches Normalobjektiv. Der entscheidende Vorteil des Fujinon ist seine Wetterfestigkeit (WR – Weather Resistant), die es für den Einsatz bei Regen oder Staub prädestiniert. Es ist die perfekte Wahl für Fujifilm-Fotografen, die ein robustes, abgedichtetes und optisch exzellentes Standardobjektiv suchen, dafür aber auch bereit sind, einen deutlich höheren Preis zu zahlen.

2. Sony SEL-200600G G Super Teleobjektiv Zoom 200-600mm

Sale
Sony SEL200600G – 200-600mm F5.6-6.3 G Telezoom für Vollformat & APS-C (große Reichweite,...
  • SCHÖNES BOKEH: Eine zirkulare Blende mit 11 Lamellen ermöglicht es, die geringe Tiefenschärfe bei Super-Telezoom-Brennweiten für eindrucksvolle Bilder zu nutzen
  • UNGLAUBLICH SCHARF: Fünf ED-Glaselemente (Extra-low Dispersion) und ein asphärisches Element in einem neuen optischen Design bieten eine hervorragende Auflösung und Bildqualität über den gesamten...

Dieses Objektiv ist das genaue Gegenteil des TTArtisan und stellt keine direkte Alternative dar, sondern bedient ein völlig anderes fotografisches Feld. Es ist ein massives Super-Telezoom, das für die Sport- und Tierfotografie entwickelt wurde. Während das TTArtisan auf Kompaktheit und Unauffälligkeit setzt, geht es hier um maximale Reichweite und professionelle Leistung bei der Verfolgung schneller Objekte. Ein Fotograf würde sich nicht zwischen diesen beiden Objektiven entscheiden; vielmehr ergänzen sie sich in einer gut ausgestatteten Fototasche für völlig unterschiedliche Aufgaben.

3. TAMRON 28-75mm F/2.8 Di III VXD G2 Objektiv für Sony E-Mount

Sale
Tamron 28-75 mm F/2,8 Di III VXD G2 Objektiv für Sony E-Mount Schwarz, einzeln
  • Erzielung einer hohen Bildqualität und eines hohen Auflösungsvermögens unter Beibehaltung eines kompakten, leichten Designs
  • Naheinstellgrenze von 18 cm im Weitwinkelbereich mit einem max. Vergrößerungsfaktor von 1:2.7

Das Tamron 28-75mm G2 ist eine der relevantesten Alternativen für Sony-E-Mount-Nutzer. Es ist ein extrem beliebtes Standardzoom-Objektiv, das für seine hervorragende Schärfe und Vielseitigkeit bekannt ist. Der Hauptvorteil ist die Flexibilität des Zoombereichs, der von Weitwinkel bis zu leichtem Tele alles abdeckt. Der Kompromiss liegt im Vergleich zum TTArtisan in der Größe, dem Gewicht und der Lichtstärke (F2.8 vs. F2). Wer die maximale Flexibilität eines einzigen Objektivs sucht und bereit ist, dafür mehr zu tragen und auf die zusätzliche Lichtstärke zu verzichten, für den ist das Tamron die bessere Wahl. Wer jedoch Wert auf ultimative Kompaktheit, das kreative Arbeiten mit einer Festbrennweite und die bessere Low-Light-Fähigkeit legt, findet im TTArtisan AF 40mm F2 Autofokus Objektiv den idealen Spezialisten.

Fazit: Unser Urteil zum TTARTISAN AF 40mm F2 Autofokus Objektiv

Nach wochenlanger intensiver Nutzung können wir mit voller Überzeugung sagen: Das TTARTISAN AF 40mm F2 Autofokus Objektiv ist eine absolute Sensation auf dem Markt. Es ist selten, dass ein Produkt so viele positive Eigenschaften – exzellente Haptik, hochwertige Vollmetall-Bauweise, sehr gute Bildqualität, eine vielseitige Brennweite und einen zuverlässigen Autofokus – zu einem derart aggressiven Preis vereint. Es schließt die Lücke für alle Sony E-Mount-Fotografen, die ein leichtes, lichtstarkes und unauffälliges “Immer-drauf”-Objektiv suchen, ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu müssen.

Wir empfehlen dieses Objektiv uneingeschränkt für Straßen- und Reisefotografen, für den alltäglichen Gebrauch und sogar für Porträts mit natürlicher Perspektive. Es ist sowohl für Einsteiger, die einen riesigen Qualitätssprung von ihrem Kit-Objektiv machen wollen, als auch für Profis, die eine leichte und unbeschwerte Alternative zu ihrer schweren Ausrüstung suchen, eine fantastische Wahl. Die kleinen Kompromisse wie das Fehlen von Wetterabdichtung und Bildstabilisierung sind angesichts des Preises und der Gesamtleistung absolut zu vernachlässigen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Objektiv sind, das Sie wieder dazu inspiriert, Ihre Kamera überallhin mitzunehmen, dann haben Sie es gefunden. Sehen Sie sich die vollständigen Details an und gönnen Sie Ihrer Kamera diesen bemerkenswerten Begleiter – Sie werden es nicht bereuen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-12 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API