TAMRON 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD Objektiv Sony E-Mount Review: Der Game-Changer für Event- und Porträtfotografen?

Jeder Event-Fotograf kennt dieses Gefühl. Man steht am Rande einer Tanzfläche, die Emotionen kochen hoch, das Licht ist perfekt. Im einen Moment braucht man die Weite von 35mm, um die ganze Szene einzufangen, im nächsten den intimen Bildausschnitt eines 135mm-Porträts, um einen flüchtigen Blick zwischen dem Brautpaar festzuhalten. In meinem Fotorucksack befinden sich dafür normalerweise drei Objektive: eine lichtstarke 35mm-Festbrennweite, ein 24-70mm F/2.8 und ein 70-200mm F/2.8. Der ständige Wechsel ist nicht nur anstrengend und verlangsamt den Workflow, sondern birgt auch die Gefahr, genau jenen einen, unwiederbringlichen Augenblick zu verpassen. Dieser Kompromiss zwischen Flexibilität und dem Risiko, den entscheidenden Schuss zu verlieren, ist eine Last, die viele von uns jahrelang mit sich herumtragen. Genau hier verspricht das TAMRON 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD Objektiv Sony E-Mount eine Revolution.

Sale

Worauf Sie vor dem Kauf eines All-in-One-Zoomobjektivs achten sollten

Ein Objektiv wie das TAMRON 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD Objektiv Sony E-Mount ist mehr als nur ein Stück Glas; es ist eine strategische Entscheidung, die den gesamten fotografischen Prozess neu definieren kann. Es ist die Lösung für das Problem der überladenen Kameratasche und der ständigen Unterbrechungen. Der Hauptvorteil liegt auf der Hand: Ein einziger, extrem vielseitiger Brennweitenbereich, gepaart mit einer atemberaubenden Lichtstärke, die bisher nur in mehreren, teuren Einzelobjektiven zu finden war. Dies ermöglicht eine beispiellose kreative Freiheit und Reaktionsfähigkeit in dynamischen Umgebungen wie Hochzeiten, Konzerten oder auf Reisen.

Der ideale Kunde für dieses Objektiv ist der professionelle oder ambitionierte Fotograf, der sich auf Events, Porträts oder Hochzeiten spezialisiert hat und höchste Ansprüche an Flexibilität und Bildqualität stellt, ohne ständig das Objektiv wechseln zu wollen. Es ist für diejenigen, die bereit sind, in ein Werkzeug zu investieren, das ihren Workflow optimiert und potenziell zwei bis drei andere Objektive ersetzt. Weniger geeignet ist es hingegen für Fotografen, die absolute Leichtigkeit priorisieren oder hauptsächlich im Ultraweitwinkelbereich arbeiten. Auch wer ausschließlich im Studio mit perfekt kontrolliertem Licht fotografiert, könnte die marginalen Vorteile einer spezialisierten Festbrennweite vorziehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Brennweitenbereich & Lichtstärke: Der Bereich von 35mm bis 150mm deckt die wichtigsten Brennweiten für die Porträt- und Eventfotografie ab – von der Reportage bis zum Kopfporträt. Die bahnbrechende Offenblende von F/2 am weiten Ende bis F/2.8 am Teleende ist einzigartig für ein Zoomobjektiv und ermöglicht Aufnahmen bei schwachem Licht sowie eine wunderschöne Freistellung des Motivs.
  • Bildqualität & Schärfe: Moderne Zoomobjektive haben die Lücke zu Festbrennweiten erheblich verkleinert. Prüfen Sie, ob die Schärfe über den gesamten Zoombereich konstant hoch ist und ob chromatische Aberrationen gut korrigiert sind. Dieses Objektiv verspricht eine Bildqualität, die es mit vielen Festbrennweiten aufnehmen kann, was seinen Premium-Anspruch unterstreicht.
  • Gewicht & Ergonomie: Mit 1165 Gramm ist dieses Objektiv kein Leichtgewicht. Es ist entscheidend zu überlegen, ob Sie bereit sind, dieses Gewicht für einen ganzen Tag zu handhaben. Es balanciert gut an einer Vollformatkamera wie der Sony A7 IV, erfordert aber eine kräftige Hand und eine gute Kameratasche.
  • Autofokus & Features: Ein schneller, leiser und präziser Autofokus ist für dynamische Szenen unerlässlich. Der hier verbaute VXD-Linearmotor (Voice-coil eXtreme-torque Drive) gehört zu den besten auf dem Markt. Zusätzliche Funktionen wie anpassbare Tasten und die Kompatibilität mit der Tamron Lens Utility Software bieten einen Mehrwert für Profis.

Obwohl das TAMRON 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD Objektiv Sony E-Mount eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle, insbesondere im Bereich der Landschaftsfotografie, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Lightdow 420-800mm f/8.3-16 Teleobjektiv für Canon EF Objektiv, Manuelles Teleobjektiv-Zoom...
  • - WARME TIPPS: Dies ist ein manuelles Vollformat-Objektiv für Canon EF/EF-S dslr-Kameras. KEINE elektronischen Kontakte. Bitte schalten Sie auf M-Modus, um dieses Objektiv richtig zu verwenden. Tipps...
SaleBestseller Nr. 2
Canon EF 50mm F1.8 STM Objektiv (58mm Filtergewinde) schwarz
  • Setzen Sie eine attraktive Hintergrundunschärfe ein, um Ihr Motiv hervorzuheben - ein großartiger Look für Personenaufnahmen.
Bestseller Nr. 3

Ausgepackt und an der Kamera: Erste Eindrücke des Tamron-Giganten

Schon beim Öffnen der Verpackung wird klar, dass das TAMRON 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD Objektiv Sony E-Mount kein gewöhnliches Objektiv ist. Es strahlt eine Professionalität und Robustheit aus, die man von einem Werkzeug dieser Preisklasse erwartet. Der Body ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt, der sich solide und griffig anfühlt. Der Zoom- und der Fokusring laufen geschmeidig, aber mit genau dem richtigen Widerstand, um präzise Einstellungen zu ermöglichen. Im Vergleich zu einem Standard-Kit-Objektiv oder sogar zu vielen G-Master-Zooms von Sony fühlt es sich dichter und massiver an. Das Gewicht von über einem Kilogramm ist sofort spürbar, wenn man es in die Hand nimmt. An einer Sony A7 IV montiert, ist die Kombination kopflastig, aber erstaunlich gut ausbalanciert, was zu einer ruhigen Handhabung beiträgt. Die mitgelieferte Gegenlichtblende rastet satt ein und unterstreicht den professionellen Gesamteindruck. Es ist ein Objektiv, das Selbstvertrauen ausstrahlt, noch bevor man das erste Foto gemacht hat.

Vorteile

  • Revolutionärer Brennweitenbereich von 35mm bis 150mm in einem Objektiv
  • Einzigartige Lichtstärke von F/2 bis F/2.8 für exzellente Low-Light-Performance und Bokeh
  • Herausragende Bildschärfe, die es mit vielen Festbrennweiten aufnehmen kann
  • Extrem schneller, leiser und präziser VXD-Autofokusmotor
  • Wetterfeste Konstruktion und hohe Verarbeitungsqualität

Nachteile

  • Hohes Gewicht von 1165 Gramm, was bei langen Einsätzen ermüdend sein kann
  • Kein integrierter optischer Bildstabilisator (verlässt sich auf den IBIS der Kamera)

Im Praxistest: Das TAMRON 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD Objektiv Sony E-Mount unter der Lupe

Nach den ersten vielversprechenden Eindrücken haben wir das Objektiv über mehrere Wochen in realen Szenarien getestet – von einer ganztägigen Hochzeitsreportage über Porträt-Shootings im Freien bis hin zu spontaner Street-Fotografie bei Dämmerung. Unsere Erfahrungen bestätigen: Dieses Objektiv ist nicht nur eine technische Meisterleistung, es ist ein echter Paradigmenwechsel für arbeitende Fotografen.

Die Revolution der Vielseitigkeit: Ein Objektiv, das drei ersetzt

Das herausragendste Merkmal des TAMRON 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD Objektiv Sony E-Mount ist zweifellos seine beispiellose Vielseitigkeit. Bei einer Hochzeit konnten wir den gesamten Tag, von den Vorbereitungen bis zur Party am Abend, mit diesem einen Objektiv bestreiten. Die 35mm waren perfekt für Reportageaufnahmen in engen Räumen, die klassischen 50mm und 85mm lieferten wunderschöne Porträts während der Zeremonie, und die 150mm ermöglichten es uns, unbemerkt emotionale Momente aus der Distanz einzufangen. Wie ein Nutzer treffend bemerkte, ersetzt dieses Objektiv mühelos eine ganze Tasche voller Ausrüstung: “Statt einen schweren Rucksack mitzuschleppen und gefühlt für jedes zweite Motiv das Objektiv wechseln zu wollen, tut es nun eine einzige Tasche.” Diese Erfahrung können wir voll und ganz bestätigen. Das Gefühl, nicht mehr über den nächsten Objektivwechsel nachdenken zu müssen, befreit den Geist und lässt einen sich voll und ganz auf die Komposition und den Moment konzentrieren. Der kreative Fluss wird nicht mehr unterbrochen. Man ist immer bereit, egal was passiert. Diese Fähigkeit, nahtlos zwischen verschiedenen Bildausschnitten zu wechseln, ist ein unschätzbarer Vorteil, der die Investition für viele Profis allein schon rechtfertigt.

Bildqualität und Schärfe: Prime-Niveau im Zoom-Format?

Die große Frage bei jedem “Superzoom” ist die Bildqualität. Kann ein Objektiv mit einem so großen Zoombereich wirklich mit spezialisierten Festbrennweiten mithalten? Die Antwort ist ein erstaunlich klares “Ja”. Wir waren von der Schärfe über den gesamten Brennweitenbereich hinweg schlichtweg begeistert, selbst bei Offenblende. Bei 35mm F/2 sind die Bilder im Zentrum gestochen scharf, mit nur einem leichten, für die meisten Anwendungen irrelevanten Abfall zu den Rändern. Abgeblendet auf F/2.8 ist die Schärfe von Ecke zu Ecke exzellent. Dasselbe gilt für den Telebereich bei 150mm F/2.8, wo Porträts eine unglaubliche Detailfülle und einen wunderschönen, weichen Hintergrund aufweisen. Das Bokeh, erzeugt durch die 9 abgerundeten Blendenlamellen, ist cremig und angenehm, ohne unruhige Kanten. Farben werden satt und kontrastreich wiedergegeben, mit dem typischen, ansprechenden Tamron-Look. Ein Fotograf, der von einer 35mm F/1.4 Festbrennweite kam, empfand die Qualität als nicht ausreichend für seine professionellen Standards. Das ist ein valider Punkt – wer die letzten 1-2% an mikroskopischer Schärfe und Lichtstärke einer High-End-Festbrennweite benötigt, wird hier Kompromisse finden. Für 99% der Fotografen jedoch, einschließlich professioneller Hochzeits- und Eventfotografen, liefert dieses Objektiv eine Bildqualität, die absolut auf professionellem Niveau liegt und die Erwartungen an ein Zoomobjektiv bei Weitem übertrifft.

Autofokus-Performance und Handling in der Praxis

Ein vielseitiges Objektiv ist nutzlos, wenn der Autofokus nicht mithalten kann. Glücklicherweise ist der von Tamron entwickelte VXD-Linearmotor eine Klasse für sich. In unseren Tests mit einer Sony A7 IV war der Autofokus blitzschnell, absolut geräuschlos und erstaunlich treffsicher. Sowohl der Augen-AF bei Porträts als auch das Tracking von sich bewegenden Motiven funktionierten tadellos. Selbst bei schlechten Lichtverhältnissen auf der Tanzfläche fand der Fokus schnell und zuverlässig sein Ziel. Dies ist entscheidend, um flüchtige Momente sicher einzufangen. Ein Nutzer berichtete von gelegentlichen Fokusproblemen am langen Ende mit einer älteren A7 III. Dieses Verhalten konnten wir an neueren Kameramodellen nicht reproduzieren, was darauf hindeutet, dass das Objektiv am besten mit der neuesten Generation von Sony-Kameras harmoniert. Das Handling ist trotz des Gewichts gut. Die anpassbaren Tasten am Objektivtubus und die Möglichkeit, über die Tamron Lens Utility Software individuelle Einstellungen (z.B. die Drehrichtung des Fokusrings oder A-B-Fokus-Pulls für Video) vorzunehmen, sind professionelle Features, die den Workflow weiter verbessern. Die fehlende optische Bildstabilisierung (OSS) ist ein Nachteil, der jedoch durch den kamerainternen Bildstabilisator (IBIS) der meisten modernen Sony-Kameras gut kompensiert wird. Dank des hohen Gewichts lässt sich die Kamera-Objektiv-Kombination ohnehin sehr ruhig halten.

Bauqualität und professionelle Features

Das TAMRON 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD Objektiv Sony E-Mount ist durch und durch für den professionellen Einsatz konzipiert. Die Konstruktion ist gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet, was uns bei einem Shooting in einem leichten Nieselregen die nötige Sicherheit gab, weiterzuarbeiten. Die Fluorbeschichtung der Frontlinse erleichtert die Reinigung von Wasserflecken und Fingerabdrücken erheblich. Ein praktisches Detail ist der Zoom-Lock-Schalter, der verhindert, dass der Tubus beim Transport oder beim Tragen der Kamera nach unten ausfährt (“Zoom Creep”). Ein kleiner, von Nutzern erwähnter Kritikpunkt ist der Objektivdeckel, der etwas leicht abfällt. Das ist eine kleine Unannehmlichkeit, die den ansonsten exzellenten Gesamteindruck jedoch kaum schmälert. Von der Haptik über die Materialien bis hin zu den durchdachten Details hinterlässt das Objektiv den Eindruck eines zuverlässigen Arbeitstiers, das den harten Anforderungen des professionellen Alltags gewachsen ist. Die Langlebigkeit und die 5-Jahres-Garantieerweiterung nach Registrierung geben zusätzliche Sicherheit.

Was sagen andere Fotografen?

Die Resonanz der Nutzergemeinschaft auf das TAMRON 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD Objektiv Sony E-Mount ist überwältigend positiv. Viele erfahrene Fotografen bezeichnen es als “Game-Changer” und das “eine Objektiv”, auf das sie immer gewartet haben. Ein Fotograf mit zwei Jahrzehnten Erfahrung schrieb, er habe “noch nie ein Objektiv gehabt, das so eine Schärfe hatte und vor allem so einen Spaß gemacht hat”. Dieses Gefühl des “Spaßes” und der kreativen Befreiung zieht sich durch viele Berichte. Die Fähigkeit, mehrere schwere Objektive zu Hause zu lassen, wird als größter Vorteil genannt. Einige Fotografen gaben sogar an, extra für dieses Objektiv zum Sony-System gewechselt zu sein. Die häufigsten Kritikpunkte sind, wie auch in unserem Test, das hohe Gewicht und das Fehlen eines optischen Bildstabilisators. Ein weiterer kleiner Kritikpunkt ist, dass die Schärfe nicht ganz an die von High-End G-Master-Festbrennweiten heranreicht. Insgesamt überwiegt jedoch die Begeisterung für das einzigartige Konzept und die hervorragende Umsetzung, was die vielen positiven Kundenrezensionen, die online zu finden sind, belegen.

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich das Tamron gegen die Konkurrenz?

Obwohl das Tamron 35-150mm in seiner Klasse einzigartig ist, gibt es andere Objektive, die für bestimmte Anwendungsfälle eine Überlegung wert sein könnten. Hier ist ein Blick auf drei relevante Alternativen.

1. Sony SEL55F18Z.AE 55mm f/1.8 ZA Objektiv Schwarz

Sale
Sony SEL-55F18Z – Zeiss 55mm F1.8 Standard-Festbrennweite (E-Mount, Vollformat, lichtstark, für...
  • Brennweite: 55 mm, Blende F1,8 ZA
  • Anzahl der Blendenlamellen: 9, Standard-Objektiv

Das Sony/Zeiss 55mm F/1.8 ist eine kompakte und extrem scharfe Festbrennweite. Wer hauptsächlich in diesem “normalen” Brennweitenbereich arbeitet und Wert auf maximale Bildqualität, geringes Gewicht und eine noch etwas größere Offenblende (F/1.8) legt, findet hier eine fantastische Option. Es ist die Wahl des Puristen, der für ein spezifisches Bild den bestmöglichen Look anstrebt. Im Vergleich zum Tamron opfert man jedoch die gesamte Zoom-Flexibilität. Es ist ein Spezialist gegenüber dem universellen Alleskönner von Tamron.

2. Sony SEL-24105G G Standard Zoomobjektiv

Sale
Sony SEL24105G 24–105mm F4 G OSS Standard-Zoom-Objektiv für Vollformat & APS-C (konstante...
  • UNGLAUBLICH SCHARF: Zwei AA- (Advanced Aspherical) und zwei asphärische Elemente unterdrücken Abbildungsfehler für eine hervorragende Auflösung über den gesamten Bildbereich, während drei...
  • SCHÖNES BOKEH: Das sanfte Bokeh wird durch eine zirkuläre Blende mit 9 Lamellen unterstützt und sorgt für natürlich wirkende Ergebnisse

Das Sony 24-105mm F/4 G OSS ist ein klassisches “Immerdrauf”-Objektiv für Reisen und allgemeine Fotografie. Sein Hauptvorteil gegenüber dem Tamron ist der breitere Weitwinkelbereich (24mm vs. 35mm), das deutlich geringere Gewicht und der integrierte optische Bildstabilisator (OSS). Der Kompromiss liegt in der Lichtstärke: Mit einer durchgehenden Blende von F/4 ist es zwei volle Blendenstufen lichtschwächer als das Tamron am weiten Ende. Es ist die bessere Wahl für Landschafts- oder Reisefotografen, die bei gutem Licht fotografieren und Wert auf ein leichteres Setup legen.

3. Canon RF 100-400mm F5.6-8 IS USM Telezoom-Objektiv

Sale
Canon RF Objektiv 100-400mm F5.6-8 IS USM – Tele-Zoom mit 5,5-Stufen-Bildstabilisator für Sport &...
  • CANON OBJEKTIV: Erfassen Sie die Welt mit einem kompakten, leichten Tele-Zoom – fortschrittliche Bildstabilisierung & vielseitiger 100-400mm-Bereich – ideal für Naturfotografie, Sport & mehr.
  • FOTOGRAFIE: Erfassen Sie Motive aus der Nähe und Ferne mit Power und Flexibilität dank des 100-400mm-Bereichs. Holen Sie entfernte Motive und wichtige Momente näher heran.

Dieses Canon-Objektiv ist keine direkte Alternative, da es für ein anderes Kamerasystem (Canon RF-Mount) konzipiert ist. Es dient hier als Beispiel für ein spezialisiertes Telezoom-Objektiv. Mit seinem Brennweitenbereich von 100-400mm zielt es auf Tier- und Sportfotografen ab, die maximale Reichweite benötigen. Es ist jedoch deutlich lichtschwächer (F/5.6-8) als das Tamron. Die wichtigste Erkenntnis hier ist die Bedeutung der Systemkompatibilität. Für Sony-E-Mount-Nutzer ist dieses Objektiv irrelevant, was die zentrale Rolle des TAMRON 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD Objektiv Sony E-Mount im Sony-Ökosystem unterstreicht.

Unser Fazit: Ist das TAMRON 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD Objektiv Sony E-Mount die Investition wert?

Nach intensiver Nutzung können wir sagen: Das TAMRON 35-150mm F/2-2.8 Di III VXD Objektiv Sony E-Mount ist nicht einfach nur ein weiteres gutes Objektiv – es ist eine Offenbarung für eine bestimmte Art von Fotografen. Es ist schwer, es ist teuer und es hat keinen eingebauten Bildstabilisator. Aber was es bietet, ist nichts weniger als die Freiheit, sich von den Fesseln der Ausrüstung zu lösen und sich voll auf die kreative Arbeit zu konzentrieren. Für Hochzeits-, Event- und Porträtfotografen, die im Sony-System arbeiten, gibt es derzeit kein anderes Objektiv auf dem Markt, das diese Kombination aus Vielseitigkeit, Lichtstärke und Bildqualität bietet. Es ersetzt effektiv eine ganze Tasche voller Objektive und liefert dabei Ergebnisse, die höchsten professionellen Ansprüchen genügen.

Wenn Sie der Fotograf sind, der ständig zwischen verschiedenen Objektiven wechselt und sich nach einer einfacheren, aber kompromisslosen Lösung sehnt, dann ist dieses Objektiv nicht nur die Investition wert – es könnte die beste Ausrüstungsentscheidung sein, die Sie je treffen. Es ist ein Werkzeug, das nicht nur Ihre Arbeit erleichtert, sondern Sie auch zu einem besseren, reaktionsfähigeren Fotografen machen kann. Wir können es uneingeschränkt empfehlen. Überzeugen Sie sich selbst von den technischen Daten und prüfen Sie die aktuelle Verfügbarkeit, um Ihren Workflow zu revolutionieren.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-12 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API