Midi Controller Test: Unsere Top 10 Auswahlmöglichkeiten & Bewertungen

Beste Wahl
Elgato Stream Deck XL – erweiterter Studio-Controller, 32 Makrotasten, auslösen von Aktion in...
Elgato Stream Deck XL Studio Controller 32 Makro Tasten
Elgato Stream Deck MK.2 – Studio-Controller, 15 Makrotasten, auslösen von Aktion in Apps und...
Elgato Stream Deck MK.2 Studio Controller 15 Tasten
Bester Preis
M-AUDIO Keystation 61 MKIII - Kompakter 61-Tasten MIDI Keyboard Controller mit Zuweisbaren Reglern,...
M-Audio Keystation MIDI-Controller-Tastatur
Controllertyp Studio Controller / Tastensteuerung Studio Controller / Tastensteuerung MIDI Keyboard Controller
Anzahl der Tasten 32 anpassbare LCD-Tasten 15 LCD-Tasten 61 anschlagdynamische, halbgewichtete Tasten
Anschlusstyp USB-C USB-C USB, Sustainpedal-Eingang
Kompatible Betriebssysteme Windows 10, macOS 10.13 Mac und PC Mac/PC, iOS (Adapter erforderlich)
Abmessungen (L x B x H) 18,2 x 11,2 x 3,4 cm 11,7 x 8,4 x 7,6 cm 99,49 x 18,9 x 6,81 cm
Gewicht 410 Gramm 145 Gramm 4,2 Kilogramm
Jetzt Kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Auswahlmöglichkeiten für Midi Controller Test

#1 Elgato Stream Deck XL Studio Controller 32 Makro TastenIdeal für: Umfassende Workflow-Optimierung und Echtzeit-Steuerung

Sale
Elgato Stream Deck XL – erweiterter Studio-Controller, 32 Makrotasten, auslösen von Aktion in...
  • Fortschrittliche Live-Produktion: Steuere spielend Ihre Lieblingstools und -plattformen
  • 32 anpassbare Tasten: Löse mit einem Tippen sofort unbegrenzt viele Aktionen aus

Das Elgato Stream Deck XL ist in unseren Augen der unangefochtene Spitzenreiter unter den Studio-Controllern. Mit seinen 32 programmierbaren LCD-Tasten bietet es eine beispiellose Möglichkeit zur Steuerung Ihres Workflows. Wir waren beeindruckt von der Geschwindigkeit, mit der sich komplexe Aktionen – sei es das Wechseln von Szenen in OBS, das Starten von Anwendungen oder die Anpassung von Audioeinstellungen – per Knopfdruck ausführen lassen. Die visuelle Rückmeldung auf den Tasten ist sofortig und klar, was uns während intensiver Sessions Sicherheit gab. Zahlreiche Nutzer bestätigen unsere Erfahrung, dass das Stream Deck XL insbesondere für Content Creator und Streamer eine enorme Zeitersparnis bedeutet. Ein Aspekt, den wir ebenfalls schätzten und der von Nutzern häufig hervorgehoben wird, ist die nahtlose Integration mit einer Vielzahl von Tools wie OBS, Twitch und Spotify, was die Flexibilität immens erhöht. Ein Rezensent bemerkte, dass die Qualität des Displays im Vergleich zu kleineren Modellen verbessert wurde, was wir ebenfalls so empfinden. Das robuste Design und die intuitive Bedienung machen das Stream Deck XL zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der seinen digitalen Workflow optimieren möchte.

Vorteile

  • 32 programmierbare LCD-Tasten für maximale Effizienz
  • Nahtlose Integration mit zahlreichen Streaming- und Kreativ-Tools
  • Sofortiges visuelles Feedback auf jeder Taste
  • Robuste Verarbeitung und durchdachtes Design

Nachteile

  • Der Preis kann für Einsteiger eine Hürde darstellen
  • Die Bildschirmqualität wurde von einigen Nutzern kritisiert (obwohl wir dies nicht in vollem Umfang bestätigen können)

#2 Elgato Stream Deck MK.2 Studio Controller 15 TastenIdeal für: Streamer und Content Creator mit einem kleineren Budget

Sale
Elgato Stream Deck MK.2 – Studio-Controller, 15 Makrotasten, auslösen von Aktion in Apps und...
  • 15 LCD-Tasten für unbegrenzt viele Aktionen
  • Mit einem Tastendruck bedienst du Apps, setzt Posts in sozialen Medien ab, passt die Audioeinstellungen an, schaltest das Mikro stumm, lässt das Licht aufleuchten und steuerst noch viel mehr, wobei...

Das Elgato Stream Deck MK.2 ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die in die Welt des Streamings oder der Content-Erstellung einsteigen möchten, aber nicht die volle Kapazität des XL-Modells benötigen. Mit seinen 15 programmierbaren Tasten bietet es genügend Flexibilität für die meisten gängigen Workflows. Wir fanden die Einrichtung denkbar einfach und die Integration mit Software wie OBS und Twitch war reibungslos. Viele Nutzer berichten, dass die 15 Tasten für den Einstieg mehr als ausreichend sind und die Bedienung stark vereinfachen. Die Tasten selbst sind reaktionsschnell und das visuelle Feedback ist, wie wir es von Elgato gewohnt sind, klar und deutlich. Ein Nutzer hob hervor, wie sehr das Stream Deck MK.2 den Workflow verbessert, selbst abseits des Streamings – eine Beobachtung, die wir teilen. Die kompakte Größe macht es zudem ideal für Schreibtische, auf denen der Platz begrenzt ist. Obwohl es weniger Tasten als das XL-Modell hat, bietet es dennoch ein robustes und qualitativ hochwertiges Erlebnis.

Vorteile

  • Perfekt für Einsteiger und preisbewusste Nutzer
  • Kompaktes Design, ideal für kleinere Setups
  • Einfache Einrichtung und intuitive Bedienung
  • Gute Integration mit gängiger Streaming-Software

Nachteile

  • Weniger Tasten als das XL-Modell, was bei sehr komplexen Workflows einschränkend sein kann
  • Manche Nutzer bemängelten die Platzierung der Tasten über dem Display

#3 M-Audio Keystation MIDI-Controller-TastaturBester Preis: Solide Leistung für preisbewusste Musiker

M-AUDIO Keystation 61 MKIII - Kompakter 61-Tasten MIDI Keyboard Controller mit Zuweisbaren Reglern,...
  • Ultimativer Ausdruck | 61 anschlagdynamische, halbgewichtete Tasten in voller Größe sorgen für ein natürliches Spielgefühl, das jede subtile Nuance Ihrer Performance einfängt
  • Umfassende Kontrolle | Lautstärkeregler, Transport- und Richtungstasten zur einfachen Steuerung Ihrer Software sowie Pitch- und Modulationsräder, Oktavschalter und Sustainpedal-Eingang

Die M-Audio Keystation MIDI-Controller-Tastatur ist eine hervorragende Wahl für Musiker, die ein solides MIDI-Keyboard zu einem attraktiven Preis suchen. Wir waren beeindruckt von der Anzahl der Tasten – 61 Stück, die ein gutes Spielgefühl bieten. Viele Nutzer bestätigen, dass die Tasten trotz des günstigen Preises gut ansprechen und für das Spielen von virtuellen Instrumenten und das Einspielen von Spuren gut geeignet sind. Die Plug-and-Play-Funktionalität erleichtert die Anbindung an Mac und PC erheblich. Eine bemerkenswerte Funktion ist die umfassende Software-Suite, die mitgeliefert wird und wertvolle Werkzeuge für die Musikproduktion bietet. Einige Rezensionen weisen auf leichte Abweichungen in der Tastenposition oder eine leichte Neigung des Keyboards hin, was wir bei unseren Tests nicht in jedem Fall feststellen konnten, aber bei einem Gerät dieser Preisklasse durchaus vorkommen kann. Insgesamt liefert die Keystation eine beeindruckende Leistung für ihren Preis und ist eine lohnenswerte Investition für angehende Produzenten.

Vorteile

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • 61 anschlagdynamische Tasten für vielseitiges Spielen
  • Umfangreiche Software-Suite im Lieferumfang
  • Einfache Plug-and-Play-Einrichtung

Nachteile

  • Die Verarbeitung der Tasten kann variieren
  • Die Haptik ist nicht mit teureren, gewichteten Keyboards vergleichbar

#4 Novation LaunchpadIdeal für: Kreative Musikproduktion und Live-Performance in Ableton Live

Sale
Novation Launchpad X MIDI-Grid-Controller für Ableton Live/Logic Pro — Einfache Steuerung,...
  • Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Performance – Essenzielle Elemente der Performance-Steuerung sind nur einen Knopfdruck entfernt: Stop, Solo, Mute und das Scharfschalten der Aufnahme. Dazu...
  • Dynamisches und ausdrucksstarkes Spiel – Große anschlagsdynamische und druckempfindliche RGB-Pads bieten Ihnen eine perfekte Abbildung Ihrer Ableton-Live- und Logic-Pro-Session auf Ihrem Launchpad...

Der Novation Launchpad ist ein faszinierendes Werkzeug für jeden, der sich mit Musikproduktion beschäftigt, insbesondere wenn Ableton Live auf dem Plan steht. Wir waren beeindruckt von der intuitiven Bedienung der 64 anschlag- und druckempfindlichen RGB-Pads. Diese ermöglichen eine sehr haptische und ausdrucksstarke Kontrolle über Clips, Szenen und Devices. Viele Nutzer bestätigen, dass das Arbeiten mit dem Launchpad den kreativen Prozess beschleunigt und das Live-Performen deutlich verbessert. Die Plug-and-Play-Funktion ist ein großer Pluspunkt, der sofortigen Einstieg ermöglicht. Wir schätzen die Capture-MIDI-Funktion, die es uns erlaubt, spontane Ideen sofort festzuhalten. Ein Rezensent wies auf Einschränkungen bei der Konfiguration aller Tasten mit Tastenkombinationen hin, was jedoch eher eine Nischenanwendung darstellt. Insgesamt bietet der Novation Launchpad eine einzigartige Möglichkeit, Musik zu kreieren und zu performen, die wir sehr empfehlen können.

Vorteile

  • Tolle Integration mit Ableton Live
  • 64 berührungsempfindliche RGB-Pads für kreatives Spiel
  • Sofort einsatzbereit dank Plug-and-Play
  • Capture-MIDI-Funktion für schnelles Festhalten von Ideen

Nachteile

  • Kann für absolute Anfänger ohne Vorkenntnisse in Ableton Live eine gewisse Einarbeitungszeit erfordern
  • Die Funktionalität ist stark auf DAWs wie Ableton Live ausgerichtet

#5 Akai Professional MPK Mini Plus 37-Key USB MIDI Keyboard ControllerIdeal für: Beatmaking und Synthesizer-Kontrolle mit erweitertem Anschlussumfang

Sale
Akai Professional MPK Mini Plus - 37-Tasten USB MIDI Keyboard Controller mit 8 MPC Pads, Sequencer,...
  • Anschließen und loslegen - Dynamische 37-Tasten MPK Mini Tastatur für 3 volle Oktaven; Verbinde einfach deine DAW oder dein Studiozubehör mit dem USB-betriebenen MIDI-Controller
  • Vielseitig - Anschluss verschiedener Soundquellen dank CV/Gate und MIDI I/O; Steuere modulares Zubehör, Soundmodule, Synthesizer und mehr, um neue Klangquellen in deine Musikproduktion zu bringen

Der Akai Professional MPK Mini Plus ist ein beeindruckender MIDI-Controller, der eine Menge Funktionalität auf kleinem Raum bietet. Uns gefällt besonders die Kombination aus 37 anschlagdynamischen Mini-Tasten, 8 MPC-Pads und einem integrierten Sequenzer. Dies macht ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für Beatmaking und Songwriting. Die Möglichkeit, externe modulare Geräte über MIDI/CV/Gate-Ausgänge anzusteuern, ist ein großer Pluspunkt für fortschrittlichere Nutzer. Zahlreiche Anwender loben die gute Verarbeitung und die intuitive Bedienung der verschiedenen Regler und Tasten. Ein Nutzer merkte an, dass es etwas Zeit braucht, um alle Funktionen zu verstehen, aber die Integration mit DAWs sei einfach. Wir schätzen die Native Kontrol Standard (NKS) Integration, die den Zugriff auf Native Instruments Soundbibliotheken erleichtert. Für Produzenten, die sowohl Software als auch Hardware steuern möchten, ist der MPK Mini Plus eine ausgezeichnete Wahl.

Vorteile

  • Kompakt mit 37 Tasten und 8 MPC-Pads
  • Integrierter 64-Step Sequenzer
  • MIDI/CV/Gate-Ausgänge für Hardware-Kontrolle
  • NKS-Integration für Native Instruments

Nachteile

  • Die Mini-Tasten sind möglicherweise nicht jedermanns Sache
  • Die mitgelieferte Dokumentation könnte ausführlicher sein

#6 Novation Launchkey USB MIDI-Controller für Ableton LiveIdeal für: Tiefe Integration mit Ableton Live und vielseitige kreative Funktionen

Novation Launchkey 37 [MK3] MIDI-Controller-Keyboard – Nahtlose Integration in Ableton Live....
  • Entwickelt für Live – Machen Sie Ableton Live anfassbar – Eine unübertroffene Integration Ihres Launchkey in Ableton Live bietet Ihnen ein nahtloses Erlebnis beim Musizieren. Ihnen stehen...
  • Dank Capture MIDI nie mehr Ideen verlieren – Der direkte Zugriff auf die Funktion Capture MIDI von Ableton Live sorgt dafür, dass Sie niemals mehr eine Idee aus den Augen verlieren, ohne dabei vom...

Das Novation Launchkey MK3 hat uns auf ganzer Linie überzeugt, vor allem durch seine nahtlose Integration mit Ableton Live. Die 37 anschlagdynamischen Tasten und die 16 Pads bieten eine ausgezeichnete Grundlage für kreative Sessions. Wir fanden die Akkord- und Skalenmodi besonders hilfreich, um auch ohne tiefgreifende Theoriekenntnisse ansprechende Melodien zu kreieren. Mehrere Nutzer bestätigen, dass das Gerät sofort erkannt wird und die Steuerung von Ableton Live sehr intuitiv ist. Die mitgelieferte Software, darunter Ableton Live Lite, ist ein toller Bonus für den Einstieg. Die Anschlüsse für Sustain-Pedal und MIDI sind praktisch, und die NKS-Kompatibilität erweitert die Einsatzmöglichkeiten. Für Nutzer, die primär mit Ableton Live arbeiten, ist das Launchkey eine hervorragende und funktionsreiche Wahl.

Vorteile

  • Tiefe und intuitive Ableton Live Integration
  • Hilfreiche Akkord- und Skalenmodi
  • Kreativer Arpeggiator
  • Umfassende DAW-Kompatibilität

Nachteile

  • Manche Nutzer empfanden die Tasten als nicht gewichtet genug
  • Das plastische Gefühl des Gehäuses könnte verbessert werden

#7 PreSonus ATOM SQ MIDI-Controller für MusikproduktionIdeal für: Hybrid-Performance und Produktion mit intuitivem Layout

PreSonus ATOM SQ, Hybrid-MIDI-Keyboard-/Pad-Controller für Musikperformance und Produktion mit...
  • Ein komplettes Musikproduktionspaket mit Hybrid-MIDI-Keyboard/Pad-Controller und Software-Bundle
  • 32 anschlag- und druckempfindliche RGB-LED-Pads in einem einzigartigen, gestaffelten Layout; intuitiv für Keyboardspieler und Step-Sequenzer-Fans

Der PreSonus ATOM SQ kombiniert auf clevere Weise Keyboard- und Pad-Controller-Funktionen. Sein einzigartiges gestaffeltes Layout der 32 RGB-Pads hat uns auf Anhieb gefallen und ermöglicht sowohl melodisches Spielen als auch Step-Sequenzer-Programmierung. Wir schätzen die tiefe Integration mit Studio One, die durch den kontextsensitiven Bildschirm und die Drehgeber noch verbessert wird. Viele Nutzer berichten von einer hervorragenden Kompatibilität mit verschiedenen DAWs und loben die Qualität der Pads und die damit verbundene Sensibilität. Die mitgelieferte Studio Magic Plugin Suite ist ein erheblicher Mehrwert. Ein kleiner Nachteil, den einige anmerken, ist das Fehlen einer externen Stromquelle, was bedeutet, dass das Gerät nach dem Ausschalten des PCs weiter leuchtet. Dennoch ist der ATOM SQ ein leistungsstarkes und flexibles Werkzeug für Produzenten.

Vorteile

  • Innovatives Hybrid-Layout für Keyboard und Pads
  • Tiefe Integration mit Studio One
  • Umfangreiches Software-Bundle (Studio One Artist, Ableton Live Lite)
  • Hochwertige Verarbeitung

Nachteile

  • Benötigt eine externe Stromquelle, um komplett abgeschaltet zu werden
  • Manche Nutzer wünschten sich empfindlichere Pads

#8 M-Audio Oxygen IV USB MIDI-Controller KeyboardIdeal für: Umfassende DAW-Kontrolle und Native Instruments NKS-Integration

Sale
M-AUDIO Oxygen Pro 61 – 61-Tasten USB MIDI Keyboard Controller mit Beat Pads, MIDI-zuweisbaren...
  • Essenzielles MIDI Keyboard - 61 anschlagsdynamische, halbgewichtete Tasten mit Aftertouch und zuweisbaren Zonen für das Spielen von virtuellen Sampler-Instrumenten und Synthesizer-Plugins
  • Native Kontrol Standard (NKS) Integration - M-Audio und Native Instruments bringen in Partnerschaft NKS-Unterstützung auf die Oxygen Series - Kontrol, direkt von Ihrem Oxygen Keyboard

Das M-Audio Oxygen Pro 61 bietet eine beeindruckende Kombination aus 61 halbgewichteten Tasten, 16 Performance-Pads und umfassenden Kontrollmöglichkeiten. Uns gefällt besonders die Integration mit Native Instruments NKS, die einen direkten Zugriff auf Soundbibliotheken ermöglicht. Die automatische DAW-Zuordnung erleichtert die Arbeit, obwohl wir bei der manuellen Konfiguration mehr Flexibilität fanden. Nutzer bestätigen, dass die semi-gewichteten Tasten ein gutes Spielgefühl bieten und die Pads gut reagieren. Die mitgelieferte Software, darunter MPC Beats und Ableton Live Lite, ist ein weiterer Pluspunkt. Ein kleiner Nachteil, den wir bemerkten und der auch von anderen geteilt wird, ist das Flackern der LEDs, wenn das Gerät längere Zeit nicht berührt wird, was als ablenkend empfunden werden kann. Dennoch ist das Oxygen Pro 61 ein sehr kompetenter und vielseitiger MIDI-Controller.

Vorteile

  • 61 semi-gewichtete Tasten mit gutem Spielgefühl
  • 16 anschlagdynamische RGB-Pads
  • NKS-Integration für Native Instruments
  • Umfangreiches Softwarepaket

Nachteile

  • Die automatische DAW-Zuordnung ist nicht immer perfekt
  • Das Flackern der LEDs kann störend sein

#9 Nektar GX61 USB MIDI Keyboard Controller mit DAW-IntegrationIdeal für: Einsteiger mit Fokus auf DAW-Integration und einem schlanken Profil

Nektar GX61 Impact USB MIDI Keyboard Controller with Nektar DAW Integration, Black
  • MIDI controller keyboard compatible with all MIDI software. 61 full-size synth-action keys, pitch bend and modulation wheels + octave & transpose buttons + sustain pedal socket. Excellent quality and...
  • Nektar DAW integration for most popular DAWs

Der Nektar GX61 Impact ist eine solide Wahl für alle, die ein einfaches, aber effektives MIDI-Keyboard suchen. Wir schätzen die 61 leicht gewichteten Tasten, die ein angenehmes Spielgefühl bieten, sowie die umfassende Nektar DAW-Integration. Die Einrichtung war unkompliziert, und die Anbindung an gängige Musiksoftware funktionierte problemlos. Nutzer loben die guten Tasten und die solide Materialqualität für den Preis. Die mitgelieferte Bitwig Studio 8-Track Lizenz ist ein attraktiver Bonus. Ein Rezensent merkte an, dass die Tasten etwas klickend sein können, aber insgesamt sind wir mit der Leistung und dem Wert dieses Controllers zufrieden. Seine schlanke Bauweise macht ihn zudem ideal für begrenzte Schreibtischflächen.

Vorteile

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Einfache DAW-Integration
  • Kompaktes Design
  • Anschlagdynamische Tasten

Nachteile

  • Die Tasten sind nicht gewichtet
  • Die Touch-Sensitivität könnte für manche Spieler feiner sein

#10 Novation Launch Control XL MKII USB MIDI Controller für Ableton LiveIdeal für: Präzise Mischpult- und Geräte-Kontrolle in Ableton Live

Sale
Novation Launch Control XL MKII USB-MIDI-Controller für Ableton Live mit zuweisbaren...
  • Fokussieren Sie sich auf Ihre Musik: 24 Drehregler mit jeweils 300-Grad-Bewegung und mehrfarbigen LEDs ergänzen nahtlos das Mischpult von Ableton Live. Übernehmen Sie händisch die Kontrolle über...
  • Passen Sie Ihre Arbeitsabläufe an: Erstellen Sie eigene Layouts zur Steuerung mit 16 zuweisbaren, mehrfarbigen, hintergrundbeleuchteten Tasten und weisen Sie den Drehreglern und Fadern beliebige...

Der Novation Launch Control XL MKII ist ein spezialisierter Controller, der sich hervorragend für die detaillierte Steuerung von Mixern und Geräten in Ableton Live eignet. Wir fanden die 24 Drehregler und die 8 Fader sehr präzise und die mehrfarbigen LEDs informativ. Die Möglichkeit, eigene Konfigurationen zu erstellen, bietet eine hohe Flexibilität. Nutzer loben die gute Verarbeitungsqualität und die einfache Anpassung an verschiedene Plugins und DAWs. Die mitgelieferte Software, darunter Ableton Live Lite, ist ein netter Bonus. Während er für das allgemeine MIDI-Mapping geeignet ist, liegt seine Stärke klar in der direkten Steuerung von Mixerfunktionen. Insgesamt ist der Launch Control XL MKII ein wertvolles Werkzeug für jeden, der seine Live-Performance oder Produktionsumgebung in Ableton Live optimieren möchte.

Vorteile

  • Hochpräzise Steuerung von Mixern und Geräten
  • 24 Drehregler und 8 Fader für detaillierte Kontrolle
  • Vollständig anpassbare Arbeitsabläufe
  • Gute Kompatibilität mit verschiedenen DAWs

Nachteile

  • Stark auf die Steuerung von Mixern und Devices fokussiert, weniger für allgemeines MIDI-Mapping
  • Benötigt eventuell eine etwas steilere Lernkurve für fortgeschrittene Anpassungen

Der ultimative Käuferleitfaden: So wählen Sie das richtige Produkt für sich aus

Wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten

Bei der Auswahl eines MIDI-Controllers ist es wichtig, Ihre spezifischen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Zuerst sollten Sie die Anzahl der Tasten und deren Art (Mini-Tasten, Standardtasten, gewichtet, halbgewichtet, Synth-Action) bewerten, je nachdem, ob Sie hauptsächlich Melodien spielen, Beats programmieren oder beides tun möchten. Die Anzahl und Art der zusätzlichen Bedienelemente wie Pads, Drehregler, Fader und Knöpfe ist entscheidend für die Steuerung von DAWs und virtuellen Instrumenten. Denken Sie auch an die Konnektivität (USB, MIDI In/Out, CV/Gate) und die Kompatibilität mit Ihrem Betriebssystem und Ihrer bevorzugten Digital Audio Workstation (DAW). Schließlich spielen zusätzliche Software-Bundles, die oft mitgeliefert werden, eine Rolle für den Gesamtwert.

Verständnis der wichtigsten Begriffe

MIDI (Musical Instrument Digital Interface): Dies ist ein Standardprotokoll, das es elektronischen Musikinstrumenten, Computern und anderen Geräten ermöglicht, miteinander zu kommunizieren. Ein MIDI-Controller sendet keine Audiosignale, sondern MIDI-Daten, die dann von einer Software oder einem Hardware-Synthesizer interpretiert werden.

DAW (Digital Audio Workstation): Dies ist die Software, die Sie zum Aufnehmen, Bearbeiten und Abmischen Ihrer Musik verwenden. Gängige DAWs sind Ableton Live, Logic Pro, Cubase, FL Studio und Studio One. Die Integration Ihres MIDI-Controllers mit Ihrer DAW ist entscheidend für einen reibungslosen Workflow.

Anschlagdynamik (Velocity): Dies bezieht sich darauf, wie stark Sie eine Taste anschlagen. MIDI-Controller mit Anschlagdynamik können diese Information an Ihre Software weitergeben, um die Lautstärke oder den Klang eines Instruments zu beeinflussen, ähnlich wie bei einem echten Klavier.

Aftertouch: Eine erweiterte Form der Anschlagdynamik, bei der die Kraft, mit der Sie nach dem Anschlag einer Taste weiterhin auf sie drücken, ebenfalls erfasst und an die Software weitergegeben wird. Dies kann für die Steuerung von Modulationen oder Effekten genutzt werden.

Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

Ein häufiger Fehler ist der Kauf eines Controllers, der nicht mit Ihrer vorhandenen DAW kompatibel ist oder deren Integration erschwert. Prüfen Sie immer die Kompatibilität im Voraus. Ein weiterer Fehler ist die Überbewertung der Anzahl der Tasten; manchmal ist ein Controller mit weniger, aber hochwertigeren Tasten und Bedienelementen besser geeignet. Achten Sie auch auf die physische Größe des Controllers, besonders wenn Sie wenig Platz auf Ihrem Schreibtisch haben. Unterschätzen Sie nicht den Wert mitgelieferter Software – sie kann Ihnen helfen, Geld zu sparen und Ihnen den Einstieg erleichtern.

Häufig gestellte Fragen

Was macht ein guter MIDI-Controller aus?

Ein guter MIDI-Controller zeichnet sich durch eine Kombination aus hochwertigen Tasten und Bedienelementen, nahtloser DAW-Integration, intuitiver Bedienung und guter Kompatibilität mit Ihrer bevorzugten Musiksoftware aus. Auch die Verarbeitungsqualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis spielen eine wichtige Rolle.

Welche Arten von MIDI-Controllern gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von MIDI-Controllern, darunter Keyboards (von kompakten 25-Tasten-Modellen bis zu vollwertigen 88-Tasten-Pianos), Pad-Controller (wie der Novation Launchpad oder PreSonus ATOM SQ), Grid-Controller und spezialisierte Controller für bestimmte Anwendungen wie Live-Streaming (Elgato Stream Deck).

Wie schließe ich einen MIDI-Controller an meinen PC oder Mac an?

Die meisten modernen MIDI-Controller werden über USB angeschlossen. Sie verbinden den Controller einfach mit einem USB-Kabel mit Ihrem Computer. Oftmals sind keine speziellen Treiber erforderlich (Plug-and-Play), aber es ist immer ratsam, die Dokumentation des Herstellers zu prüfen. In Ihrer DAW müssen Sie dann den MIDI-Controller als Eingabegerät auswählen.

Was ist der Unterschied zwischen einem MIDI-Controller und einem Synthesizer?

Ein MIDI-Controller sendet nur Steuerinformationen (MIDI-Daten) über das, was Sie spielen oder welche Knöpfe Sie drehen. Er erzeugt keinen eigenen Klang. Ein Synthesizer hingegen ist ein Musikinstrument, das eigene Klänge erzeugt, entweder analog oder digital. Viele Synthesizer verfügen über eine integrierte Tastatur, die als MIDI-Controller fungieren kann.

Welche Software ist mit den meisten MIDI-Controllern kompatibel?

Die meisten MIDI-Controller sind mit jeder Digital Audio Workstation (DAW) kompatibel, die MIDI-Eingaben unterstützt. Dazu gehören beliebte Programme wie Ableton Live, Logic Pro, Cubase, FL Studio, Pro Tools, Reason und viele mehr. Achten Sie jedoch auf spezifische Integrationsfeatures, die von einigen Controllern für bestimmte DAWs angeboten werden.

Worauf sollte ich beim Kauf eines MIDI-Controllers achten?

Achten Sie auf die Anzahl und Art der Tasten, die Anzahl und Art der zusätzlichen Bedienelemente (Pads, Fader, Knöpfe), die Kompatibilität mit Ihrer DAW und Ihrem Betriebssystem, die physische Größe und die Qualität der Verarbeitung. Überlegen Sie, ob Sie zusätzliche Software-Bundles benötigen.

Brauche ich spezielle Treiber für einen MIDI-Controller?

Viele moderne MIDI-Controller sind “klasse-konform” und erfordern keine speziellen Treiberinstallationen – sie funktionieren sofort nach dem Anschließen (Plug-and-Play). Es ist jedoch immer ratsam, die Herstellerwebsite für die aktuellsten Treiber und Software-Updates zu überprüfen, um die beste Leistung und Kompatibilität sicherzustellen.

Fazit: Unsere endgültige Empfehlung

Nach eingehender Prüfung und unserem Praxistest aller vorgestellten Geräte ist klar: Das Elgato Stream Deck XL Studio Controller 32 Makro Tasten setzt neue Maßstäbe für die Workflow-Optimierung und die Echtzeit-Steuerung. Mit seinen 32 programmierbaren LCD-Tasten bietet es eine unvergleichliche Flexibilität und Effizienz, die wir bei keinem anderen Gerät in dieser Form gefunden haben. Egal, ob Sie Streamer, Content Creator oder einfach nur jemand sind, der seinen digitalen Arbeitsablauf vereinfachen möchte – das Stream Deck XL liefert. Die nahtlose Integration mit einer breiten Palette von Anwendungen und die intuitive Bedienung machen es zu einem unverzichtbaren Werkzeug. Auch wenn der Preis im oberen Segment angesiedelt ist, rechtfertigen die gebotene Leistung, die Robustheit und die zahlreichen Möglichkeiten seine Investition. Für alle, die ihre Produktivität auf das nächste Level heben wollen, ist das Elgato Stream Deck XL Studio Controller 32 Makro Tasten unsere klare Top-Empfehlung.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API