Ich erinnere mich noch gut an die Nächte, gebeugt über meinen Laptop, in denen ich versuchte, eine komplexe Drum-Spur in Ableton Live zu programmieren. Jeder Kick, jede Snare, jede Hi-Hat – ein mühsamer Klick mit der Maus. Der kreative Funke war da, die Melodie summte in meinem Kopf, aber die Umsetzung fühlte sich an wie das Ausfüllen einer Steuererklärung. Die Distanz zwischen musikalischer Idee und digitaler Realisierung war eine Kluft, die meine Kreativität oft im Keim erstickte. Es ist ein frustrierendes Gefühl, das viele Produzenten kennen: Man ist gefangen im Raster der Software, anstatt die Musik direkt unter den Fingern zu spüren. Genau hier setzt die Suche nach einem Werkzeug an, das diese Barriere durchbricht und die Steuerung der Digital Audio Workstation (DAW) wieder intuitiv, haptisch und inspirierend macht. Ein Werkzeug, das nicht nur Befehle ausführt, sondern zu einer echten Erweiterung der eigenen musikalischen Ausdruckskraft wird.
- Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Performance – Essenzielle Elemente der Performance-Steuerung sind nur einen Knopfdruck entfernt: Stop, Solo, Mute und das Scharfschalten der Aufnahme. Dazu...
- Dynamisches und ausdrucksstarkes Spiel – Große anschlagsdynamische und druckempfindliche RGB-Pads bieten Ihnen eine perfekte Abbildung Ihrer Ableton-Live- und Logic-Pro-Session auf Ihrem Launchpad...
Worauf Sie vor dem Kauf eines MIDI-Controllers achten sollten
Ein MIDI-Controller ist mehr als nur ein technisches Gerät; er ist der Schlüssel zu einem flüssigeren, kreativeren und letztendlich produktiveren Musikproduktionsprozess. Er löst das grundlegende Problem der mangelnden taktilen Kontrolle in einer softwarebasierten Umgebung. Anstatt auf einen Bildschirm zu starren und mit der Maus zu jagen, können Sie Clips starten, Drums einspielen, Melodien komponieren und Mixer-Parameter anpassen – alles mit direkter, physischer Interaktion. Die Hauptvorteile sind ein beschleunigter Workflow, eine gesteigerte Ausdrucksfähigkeit durch anschlagdynamische Pads oder Tasten und eine tiefere Verbindung zu Ihrer Musik, die oft zu neuen, unerwarteten Ideen führt. Ein Controller wie der Novation Launchpad X MIDI Grid Controller verwandelt abstrakte Software in ein greifbares Instrument.
Der ideale Kunde für einen Grid-Controller wie diesen ist jemand, der intensiv mit DAWs wie Ableton Live oder Logic Pro arbeitet und seinen Workflow von der Maus lösen möchte. Er eignet sich perfekt für elektronische Musiker, Beatmaker und Live-Performer, die Clips und Szenen dynamisch starten und arrangieren müssen. Wenn Sie jedoch ein klassisch ausgebildeter Pianist sind und hauptsächlich komplexe Klavierstücke komponieren, wäre ein MIDI-Keyboard mit gewichteten Tasten wahrscheinlich die bessere Wahl. Ebenso ist er möglicherweise nicht ideal für Produzenten, die hauptsächlich analoge Synthesizer über CV/Gate steuern oder die ein All-in-One-Gerät mit integrierten Sounds suchen. Für diese Anwender könnten modulare Controller-Systeme oder Synthesizer-Workstations passender sein.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Überlegen Sie, wie viel Platz auf Ihrem Schreibtisch zur Verfügung steht. Ein Controller wie der Launchpad X ist mit 24 x 24 cm relativ kompakt und passt gut neben einen Laptop. Größere Controller mit mehr Fadern und Tasten benötigen deutlich mehr Fläche, bieten aber auch mehr direkte Kontrolle. Berücksichtigen Sie auch die Portabilität, falls Sie planen, das Gerät mit zu Gigs oder Sessions zu nehmen.
- Leistung/Funktionsumfang: Der wichtigste Aspekt ist die Kompatibilität und Integration mit Ihrer DAW. Der Launchpad X ist für Ableton Live optimiert. Prüfen Sie, welche Funktionen (Clip-Launch, Mixer-Steuerung, Noten-Modi) nativ unterstützt werden. Die Qualität der Pads oder Tasten ist ebenfalls entscheidend – sind sie anschlag- und druckempfindlich? Dies ist für dynamisches und ausdrucksstarkes Spielen unerlässlich.
- Materialien & Langlebigkeit: Die meisten Controller sind aus Kunststoff gefertigt, aber es gibt große Qualitätsunterschiede. Der Novation Launchpad X MIDI Grid Controller verwendet ein robustes Polycarbonat-Gehäuse, das leicht und dennoch stabil ist. Achten Sie auf die Haptik der Pads und Tasten sowie die Stabilität der Anschlüsse, insbesondere des USB-Ports, da dieser ständig beansprucht wird.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Einrichtung? Handelt es sich um ein Plug-and-Play-Gerät oder erfordert es eine komplexe Treiberinstallation und Konfiguration? Software wie Novation Components zur Anpassung von Layouts kann ein großer Vorteil sein. Die Wartung ist in der Regel minimal und beschränkt sich auf das staubfreie Halten der Oberfläche.
Die Wahl des richtigen Controllers kann Ihren kreativen Prozess revolutionieren. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Bedürfnisse genau zu analysieren, um das perfekte Herzstück für Ihr Studio zu finden.
Obwohl der Novation Launchpad X MIDI Grid Controller eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Kaufratgeber für die besten MIDI-Controller auf dem Markt
- Unverzichtbar für die Musik- und Beatproduktion -USB-betriebener MIDI-Controller mit 25 anschlagsdynamischen MIDI-Keyboard Minitasten für die Produktion im Studio
- Leichter, kompakter und robuster ultra-portabler MIDI Mixer/DAW Controller mappt nahtlos alle Mixereinstellungen zu Ihrer DAW mit einem einzigen Knopfdruck
- Volle Kontrolle – Ableton Live Clip-Launching MIDI-Controller, perfekt für kreatives Looping, Mixing, Heimstudio und Live-Performance. Verbinde mit Ableton Live und kontrolliere dein Studiozubehör
Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Novation Launchpad X MIDI Grid Controller
Schon beim Auspacken des Novation Launchpad X MIDI Grid Controller wird klar, dass Novation hier auf ein schlankes und zweckmäßiges Design setzt. Die Verpackung ist minimalistisch, und im Inneren finden wir neben dem Controller selbst nur ein hochwertiges USB-C auf USB-A Kabel und die notwendigen Sicherheitshinweise. Das Gerät selbst fühlt sich sofort wertig an. Mit knapp 880 Gramm ist es leicht genug für den mobilen Einsatz, aber das robuste Kunststoffgehäuse vermittelt eine beruhigende Stabilität. Die Unterseite ist vollständig gummiert, was ein Verrutschen auf dem Schreibtisch effektiv verhindert – ein kleines, aber im Eifer des Gefechts entscheidendes Detail, das wir sehr zu schätzen wissen.
Der erste Anschluss an unseren MacBook Pro mit Ableton Live war genau so, wie man es sich wünscht: nahtlos. USB-Kabel einstecken, Ableton starten, und das Launchpad X wird sofort erkannt und ist einsatzbereit. Keine Treiberinstallation, keine umständliche Konfiguration. Die 64 RGB-Pads leuchten auf und spiegeln exakt die Farben der Clips in unserer Session-Ansicht wider. Im Vergleich zu älteren Grid-Controllern fühlen sich die Pads des X-Modells deutlich verbessert an. Sie sind größer, reaktionsschneller und bieten eine beeindruckende Empfindlichkeit für Anschlagstärke und Druck (polyphoner Aftertouch), was das Gerät von einem reinen Clip-Launcher zu einem ausdrucksstarken Instrument macht. Die vollständigen Spezifikationen und Nutzerbewertungen können Sie hier einsehen.
Vorteile
- Extrem reaktionsschnelle, anschlag- und druckempfindliche Pads
- Tiefe und nahtlose Plug-and-Play-Integration mit Ableton Live
- Intelligente Noten- und Skalen-Modi erleichtern das Komponieren
- Schlankes, leichtes und portables Design mit stabiler Verarbeitung
- Vier anpassbare Custom-Modi für hohe Flexibilität
Nachteile
- Die Einarbeitungskurve kann für absolute Anfänger steil sein
- Custom-Modi können bei extrem komplexen Belegungen an ihre Grenzen stoßen
Tiefenanalyse: Die Performance des Novation Launchpad X MIDI Grid Controller im Studioalltag
Ein Controller zeigt sein wahres Gesicht erst nach stundenlangem Einsatz im kreativen Prozess. Wir haben den Novation Launchpad X MIDI Grid Controller über mehrere Wochen in verschiedenen Szenarien getestet – von der Beat-Produktion über das Arrangieren von Tracks bis hin zu Live-Performance-Simulationen. Dabei hat sich das Gerät als weit mehr als nur ein Zubehör erwiesen; es wurde zum zentralen Nervensystem unseres Ableton-Setups.
Einrichtung und Ableton Live Integration: Nahtlos aus der Box
Die größte Stärke des Novation Launchpad X MIDI Grid Controller ist zweifellos seine mühelose und tiefe Integration in Ableton Live. Vom ersten Moment an fühlt es sich an, als wäre das Gerät von den Ableton-Entwicklern selbst konzipiert worden. Nach dem Anschließen via USB-C spiegelt das 8×8-Grid sofort die Session-Ansicht. Clips können mit einem simplen Tastendruck gestartet, gestoppt und aufgenommen werden, und die RGB-Beleuchtung der Pads gibt dabei jederzeit klares visuelles Feedback über den Status (leer, geladen, spielend, aufnehmend). Dies allein beschleunigt den Workflow bereits dramatisch, da der ständige Griff zur Maus entfällt.
Aber die Integration geht viel tiefer. Mit den dedizierten Tasten am Rand des Grids haben wir direkten Zugriff auf essenzielle Funktionen. Wir können Szenen starten, Spuren stummschalten (Mute), solo schalten (Solo) oder für die Aufnahme scharfschalten (Record Arm), ohne ein einziges Mal das Fenster wechseln zu müssen. Besonders beeindruckt hat uns die “Capture MIDI”-Funktion. Hat man eine Idee spontan eingespielt, ohne die Aufnahme zu starten, genügt ein Knopfdruck, und Ableton fügt die gespielten Noten nachträglich in einen Clip ein. Das ist ein echter “Flow-Retter” und verhindert, dass geniale Momente verloren gehen. Ein Nutzer bestätigte unsere Erfahrung und beschrieb die Einrichtung mit seinem MacBook Pro und Ableton Live als “schnell und einfach”. Es ist diese durchdachte, reibungslose Funktionalität, die den Launchpad X zu einem so leistungsstarken Werkzeug macht.
Die Pads: Ausdrucksstarkes Spielen neu definiert
Während die Integration das Gehirn des Launchpad X ist, sind die Pads definitiv sein Herz und seine Seele. Novation hat hier ganze Arbeit geleistet. Die 64 Pads sind nicht nur größer als bei vielen Vorgänger- oder Konkurrenzmodellen, sie sind auch mit der besten Sensorik ausgestattet, die wir in dieser Preisklasse erlebt haben. Die Anschlagdynamik (Velocity) ist außerordentlich präzise. Beim Einspielen von Drum-Racks konnten wir mühelos subtile Variationen in der Lautstärke erzeugen, von leisen Ghost-Notes auf der Snare bis hin zu krachenden Kicks, was unseren Beats eine organische, menschliche Note verlieh. Die Empfindlichkeit ist ab Werk hervorragend kalibriert, kann aber bei Bedarf weiter angepasst werden.
Das eigentliche Highlight ist jedoch der polyphone Aftertouch. Nachdem eine Note gespielt wurde, kann durch stärkeren Druck auf das Pad ein weiterer MIDI-Parameter moduliert werden – und das für jedes Pad einzeln. In der Praxis bedeutet das: Wir halten einen Akkord auf einem Synthesizer-Patch und können durch gezielten Druck einzelner Finger Vibrato hinzufügen, den Filter öffnen oder andere Effekte steuern. Das eröffnet eine Ebene der Ausdruckskraft, die man sonst nur von deutlich teureren Controllern wie dem Ableton Push 2 kennt. Ein User beschrieb das Gefühl treffend als “erstaunlich” mit einem leichten “Klick”, der sie präzise und solide anfühlen lässt. Diese Pads verwandeln den Novation Launchpad X MIDI Grid Controller von einem reinen Controller in ein vollwertiges, expressives Musikinstrument.
Jenseits von Clips: Noten-, Skalen- und Custom-Modi
Der Launchpad X ist nicht nur auf die Steuerung von Ableton-Clips beschränkt. Mit einem einfachen Knopfdruck verwandelt sich das Grid in eine chromatische Klaviatur. Noch beeindruckender sind die Noten- und Skalen-Modi. Hier können wir eine Tonart und eine Skala (z.B. C-Moll-Pentatonik) auswählen, und das Grid arrangiert die Pads so, dass nur noch Töne aus dieser Skala spielbar sind. Für Musiker ohne jahrelange Keyboard-Erfahrung ist das eine Offenbarung. Es wird quasi unmöglich, eine “falsche” Note zu spielen, was das freie Improvisieren und Komponieren von Melodien und Basslines enorm erleichtert. Die visuelle Anordnung der Noten ist logisch und schnell erlernbar, was uns half, musikalische Ideen zu entwickeln, auf die wir mit einer traditionellen Tastatur nie gekommen wären.
Für fortgeschrittene Anwender, die über die Grenzen von Ableton hinausgehen wollen, bietet der Launchpad X vier Custom-Modi. Mithilfe der kostenlosen “Novation Components”-Software (eine Web-Anwendung) lassen sich hier eigene Layouts erstellen. Jedem Pad kann eine spezifische MIDI-Note, ein CC-Wert oder ein Program-Change-Befehl zugewiesen werden. Damit kann man den Controller zur Steuerung anderer Software (z.B. VJ-Software, Lichtanlagen) oder externer Hardware-Synthesizer konfigurieren. Ein Nutzer berichtete zwar, dass er bei der Belegung absolut aller Tasten mit komplexen Tastenkombinationen an eine systemische Grenze stieß, doch für 99% der Anwendungsfälle bietet diese Funktion eine immense Flexibilität. Es zeigt, dass der Novation Launchpad X MIDI Grid Controller ein Chamäleon ist, das sich an die unterschiedlichsten Workflows anpassen kann.
Design, Portabilität und Verarbeitungsqualität
Das durchdachte Design des Novation Launchpad X MIDI Grid Controller rundet das positive Gesamtbild ab. Mit einer Höhe von nur ca. 2 cm ist er extrem flach und findet auf jedem noch so vollen Studiotisch Platz. Das geringe Gewicht und die Stromversorgung über einen einzigen USB-C-Anschluss machen ihn zum idealen Begleiter für Produzenten, die viel unterwegs sind. Er passt problemlos in einen Rucksack neben den Laptop. Wir haben ihn mehrfach zwischen Studio und Zuhause transportiert und hatten nie Bedenken bezüglich seiner Stabilität. Das Gehäuse aus Polycarbonat ist widerstandsfähig gegen Kratzer und Stöße des Alltags.
Die Verarbeitungsqualität ist durchweg solide. Die Tasten am Rand haben einen klaren Druckpunkt, und die Pads fühlen sich auch nach intensiver Nutzung nicht abgenutzt an. Wie bereits erwähnt, sorgt die gummierte Unterseite für einen bombenfesten Stand. Novation liefert zudem eine 3-jährige Herstellergarantie, was zusätzliches Vertrauen in die Langlebigkeit des Produkts schafft. Ein Nutzer lobte explizit die Robustheit und das mitgelieferte “Premium-USB-Kabel”. All diese Details tragen dazu bei, dass sich der Launchpad X nicht wie ein Spielzeug, sondern wie ein professionelles Werkzeug anfühlt, das für den dauerhaften Einsatz konzipiert wurde.
Was andere Benutzer sagen
Bei der Analyse der Nutzererfahrungen zeigt sich ein überwiegend positives Bild, das unsere eigenen Testergebnisse bestätigt. Viele loben die Qualität und das Spielgefühl der Pads. Ein Nutzer meint begeistert: “Die Pads fühlen sich an und reagieren sehr gut. Gut, schön und günstig.” Ein anderer bezeichnet es als “geiles Teil, macht jeden Tag Laune”, und hebt hervor, dass es seine “kühnsten Vorstellungen übertraf”. Die tiefe Integration in Ableton Live wird ebenfalls oft als entscheidender Vorteil genannt. Ein Produzent aus Brasilien vergleicht es sogar mit dem viel teureren Ableton Push 2 und kommt zu dem Schluss, dass man für “weniger als die Hälfte des Preises ein SENSATIONELLES Werkzeug” erhält.
Kritikpunkte sind seltener und oft kontextabhängig. Ein Einsteiger merkte an, dass er “leider ohne Erfolg auch nach endlichen Videos zur Bedienung” in die Materie einsteigen konnte. Dies unterstreicht unsere Einschätzung, dass trotz der Plug-and-Play-Natur eine gewisse Einarbeitungszeit und Lernbereitschaft, insbesondere im Umgang mit Ableton Live selbst, erforderlich ist. Ein anderer, sehr spezifischer Fall betraf einen Power-User, der im Custom-Modus alle Pads mit komplexen Befehlen belegen wollte und an eine softwareseitige Grenze stieß. Dies ist jedoch ein extremer Anwendungsfall, der die meisten Nutzer nicht betreffen wird, aber dennoch ein wichtiger Hinweis auf die Grenzen der Anpassbarkeit ist.
Der Novation Launchpad X MIDI Grid Controller im Vergleich zu Alternativen
Obwohl der Launchpad X in seiner Nische brilliert, gibt es andere Controller, die für unterschiedliche Arbeitsweisen besser geeignet sein könnten. Hier ist ein Vergleich mit drei relevanten Alternativen.
1. M-Audio Keystation MIDI Keyboard Controller
- Ultimativer Ausdruck | 61 anschlagdynamische, halbgewichtete Tasten in voller Größe sorgen für ein natürliches Spielgefühl, das jede subtile Nuance Ihrer Performance einfängt
- Umfassende Kontrolle | Lautstärkeregler, Transport- und Richtungstasten zur einfachen Steuerung Ihrer Software sowie Pitch- und Modulationsräder, Oktavschalter und Sustainpedal-Eingang
Der M-Audio Keystation ist ein klassischer MIDI-Keyboard-Controller. Sein Hauptzweck ist das Spielen von Melodien und Akkorden über eine traditionelle Klaviatur. Wenn Ihr musikalischer Hintergrund vom Klavier kommt oder Ihr Hauptaugenmerk auf dem Komponieren mit virtuellen Instrumenten liegt, die von einer vollwertigen Tastatur profitieren, ist der Keystation die logischere Wahl. Ihm fehlen jedoch die Grid-basierten Funktionen des Launchpad X, wie das Starten von Clips in Ableton oder das intuitive Einspielen von Drums auf einem 8×8-Raster. Er ist ein Spezialist für Tasten, während der Launchpad X ein Spezialist für Grids und Ableton-Steuerung ist.
2. Akai Professional MPK Mini Plus 37-Key MIDI-Keyboard Controller
- Anschließen und loslegen - Dynamische 37-Tasten MPK Mini Tastatur für 3 volle Oktaven; Verbinde einfach deine DAW oder dein Studiozubehör mit dem USB-betriebenen MIDI-Controller
- Vielseitig - Anschluss verschiedener Soundquellen dank CV/Gate und MIDI I/O; Steuere modulares Zubehör, Soundmodule, Synthesizer und mehr, um neue Klangquellen in deine Musikproduktion zu bringen
Der Akai MPK Mini Plus ist ein Hybrid, der versucht, das Beste aus mehreren Welten zu vereinen. Er bietet eine 37-Tasten-Klaviatur, 8 anschlagdynamische MPC-Style-Pads, zuweisbare Drehregler und sogar einen eingebauten Sequenzer. Dieses Gerät ist ideal für Produzenten, die ein kompaktes All-in-One-Gerät suchen, um sowohl Melodien zu spielen, als auch Beats zu programmieren und Parameter zu steuern. Im Vergleich zum Launchpad X sind seine 8 Pads jedoch nicht für das Starten einer 64-Clip-Session in Ableton ausgelegt. Der MPK Mini Plus ist ein Schweizer Taschenmesser, während der Novation Launchpad X MIDI Grid Controller ein hochpräzises Skalpell für den Ableton-Workflow ist.
3. Novation Launch Control XL MKII MIDI-Controller für Ableton Live
- Fokussieren Sie sich auf Ihre Musik: 24 Drehregler mit jeweils 300-Grad-Bewegung und mehrfarbigen LEDs ergänzen nahtlos das Mischpult von Ableton Live. Übernehmen Sie händisch die Kontrolle über...
- Passen Sie Ihre Arbeitsabläufe an: Erstellen Sie eigene Layouts zur Steuerung mit 16 zuweisbaren, mehrfarbigen, hintergrundbeleuchteten Tasten und weisen Sie den Drehreglern und Fadern beliebige...
Der Launch Control XL MKII ist weniger ein Konkurrent als vielmehr der perfekte Partner für den Launchpad X. Während der Launchpad sich auf das Starten von Clips und das Spielen von Noten konzentriert, bietet der Launch Control XL das, was ihm fehlt: eine Fülle an Fadern und Drehreglern. Mit 8 Fadern, 24 Drehreglern und 16 Tasten ist er für die detaillierte Steuerung des Ableton-Mixers (Lautstärke, Panorama, Sends) konzipiert. Ein Produzent, der die ultimative taktile Kontrolle über jeden Aspekt von Ableton Live sucht, würde idealerweise beide Geräte kombinieren, um einen Workflow zu schaffen, der dem von Ableton Push nahekommt, aber modularer und oft kostengünstiger ist.
Abschließendes Urteil: Für wen ist der Novation Launchpad X MIDI Grid Controller geeignet?
Nach intensiven Tests im Studioalltag können wir den Novation Launchpad X MIDI Grid Controller uneingeschränkt empfehlen, insbesondere für Produzenten und Musiker, die tief im Ökosystem von Ableton Live verwurzelt sind. Seine Stärken sind unübersehbar: die unglaublich ausdrucksstarken und reaktionsschnellen Pads, die nahtlose Plug-and-Play-Integration und die intelligenten Noten- und Skalen-Modi, die das Komponieren zu einem intuitiven Vergnügen machen. Er schließt die Lücke zwischen kreativer Idee und digitaler Umsetzung auf eine Weise, die den musikalischen Flow fördert und die Abhängigkeit von der Maus drastisch reduziert.
Er ist das ideale Werkzeug für Beatmaker, Live-Performer und jeden, der einen Clip-basierten Workflow bevorzugt. Während absolute Anfänger eine gewisse Lernkurve einkalkulieren müssen, werden sie mit einem extrem leistungsfähigen und inspirierenden Gerät belohnt. Wenn Sie bereit sind, Ihre Musikproduktion auf die nächste Stufe zu heben und Ihre DAW in ein echtes Instrument zu verwandeln, ist der Novation Launchpad X MIDI Grid Controller eine Investition, die sich in jeder Session auszahlen wird. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit und machen Sie den ersten Schritt zu einem flüssigeren und kreativeren Workflow.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API