Jeder Morgen beginnt mit dem gleichen Ritual und der gleichen Hoffnung: eine schnelle, glatte Rasur ohne die gefürchteten Begleiterscheinungen. Doch die Realität sieht oft anders aus. Rötungen, vergessene Stoppeln am Hals, das unangenehme Ziepen bei einem Drei-Tage-Bart und das ständige Gefühl, dass die Haut strapaziert wird. Ich habe im Laufe der Jahre unzählige Elektrorasierer getestet, von einfachen Einsteigermodellen bis hin zu den Flaggschiffen verschiedener Marken. Die Herausforderung war immer dieselbe: die perfekte Balance zwischen einer schonungslosen Gründlichkeit, die selbst widerspenstige Haare erfasst, und einer Sanftheit, die die Haut unberührt lässt. Das Versäumnis, diese Balance zu finden, führt nicht nur zu Frustration, sondern auch zu einem ungepflegten Erscheinungsbild und langfristigen Hautirritationen. Es ist die Suche nach einem Werkzeug, das nicht nur eine lästige Pflicht erledigt, sondern sie in ein müheloses, ja sogar angenehmes Erlebnis verwandelt.
- Perfekte Gründlichkeit bei jedem Zug: Braun's bester Rasierer mit 5+1 perfekt synchronisierten Rasiererelementen, um selbst die dichtesten Bärte bei jedem Zug sanft zu schneiden
- Außergewöhnlicher Hautschutz: Ultradünne Präzisionsklingen rasieren effizienter als jeder vorherige Series 9 Rasierer, für außergewöhnlichen Hautschutz
Worauf Sie vor dem Kauf eines Premium-Folienrasierers achten sollten
Ein Folienrasierer ist mehr als nur ein Gegenstand im Badezimmer; er ist eine entscheidende Lösung für Männer, die eine extrem gründliche Rasur und präzise Konturen schätzen. Im Gegensatz zu Rotationsrasierern, die kreisförmige Bewegungen verwenden, arbeiten Folienrasierer mit oszillierenden Klingenblöcken unter einer dünnen, perforierten Metallfolie. Dieses Design ermöglicht es, Haare sehr nah an der Hautoberfläche zu kappen, was ideal für empfindliche Haut ist, da der direkte Kontakt der Klingen mit der Haut minimiert wird. Die Hauptvorteile liegen in der unübertroffenen Glätte des Ergebnisses und der Fähigkeit, auch feine, anliegende Haare effizient zu erfassen.
Der ideale Kunde für ein High-End-Modell wie den Braun Series 9 PRO+ Rasierer Herren Elektrisch 6in1 SmartCare Center ist jemand, der täglich rasiert und Wert auf maximale Effizienz und Hautkomfort legt. Er ist bereit, in Technologie zu investieren, die ihm Zeit spart und Hautirritationen vermeidet. Es ist vielleicht nicht die beste Wahl für Männer, die hauptsächlich lange Bärte stylen und nur die Konturen trimmen wollen, oder für Käufer mit einem sehr knappen Budget. Für Bartstyling gibt es spezialisierte Trimmer, die mehr Flexibilität bei der Längeneinstellung bieten.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Denken Sie nicht nur an den Rasierer selbst. Premium-Modelle werden oft mit einer Reinigungs- und Ladestation geliefert. Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrer Badezimmerablage oder im Schrank. Wie wir bei unserem Test feststellten und wie einige Benutzer bestätigen, kann das 6-in-1 SmartCare Center des Braun Series 9 PRO+ recht voluminös sein und passt möglicherweise nicht in jede Schublade.
- Leistung & Schneidtechnologie: Die Anzahl und Art der Scherelemente ist entscheidend. Suchen Sie nach Systemen mit mehreren spezialisierten Klingen, die verschiedene Haartypen (kurze Stoppeln, lange Haare, flach anliegende Haare) erfassen können. Technologien wie Schallvibrationen oder Sensoren, die die Bartdichte erkennen und die Motorleistung anpassen, sind Kennzeichen von Spitzenmodellen und machen einen spürbaren Unterschied in der Rasurqualität.
- Materialien & Langlebigkeit: Ein Premium-Rasierer ist eine langfristige Anschaffung. Achten Sie auf hochwertige Materialien wie Edelstahl oder Titanbeschichtungen bei den Klingen und eine robuste Gehäusekonstruktion. Das Herkunftsland, wie “Made in Germany” bei Braun, ist oft ein Indikator für hohe Fertigungsstandards und Langlebigkeit. Wie ein langjähriger Braun-Nutzer anmerkte, halten diese Geräte oft ewig, wobei nur der Scherkopf regelmäßig getauscht werden muss.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Die tägliche Handhabung sollte mühelos sein. Ein ergonomisches Design, Wasserdichtigkeit für Nass- und Trockenrasur und eine klare Akkuanzeige sind wichtig. Der größte Faktor für die Benutzerfreundlichkeit ist jedoch die Wartung. Eine automatische Reinigungsstation nimmt Ihnen die Arbeit ab, sorgt für optimale Hygiene, pflegt die Klingen und lädt den Rasierer auf – ein entscheidender Vorteil für Komfort und Langlebigkeit.
Die sorgfältige Abwägung dieser Faktoren stellt sicher, dass Sie ein Gerät wählen, das nicht nur heute, sondern auch in vielen Jahren noch Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Während der Braun Series 9 PRO+ Rasierer Herren Elektrisch 6in1 SmartCare Center eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unsere vollständige Analyse der besten Folienrasierer mit Reinigungsstation im Test
- REISEFREUNDLICH - Kompakter und leichter Haar- und Bartrasierer für Männer, der überallhin mitgenommen werden kann
- Präzisions-Rasur mit 3D Floating-Technologie: Unser Rasierer mit drei schwebenden Klingen passt sich intelligent jeder Gesichtskontur an – für eine gründliche und hautschonende Rasur. Die...
- Der Grundig Herrenrasierer MS 6330 verfügt über ein 3-fach Schneidsystem (Folie-Messer-Folie) mit gegenläufigen Klingenblöcken und mittig positioniertem Trimmer
Erster Eindruck: Wenn Ingenieurskunst auf Premium-Design trifft
Schon beim Auspacken des Braun Series 9 PRO+ Rasierer Herren Elektrisch 6in1 SmartCare Center wird klar, dass man es hier mit der Oberklasse der Rasiertechnologie zu tun hat. Die Verpackung ist durchdacht und verzichtet weitgehend auf unnötiges Plastik. Das Gerät selbst hat ein angenehmes Gewicht – nicht zu schwer, aber schwer genug, um ein Gefühl von Wertigkeit und Robustheit zu vermitteln. Das silberne Finish ist makellos und die ergonomische Form schmiegt sich perfekt in die Hand. Im Vergleich zu älteren Modellen oder Konkurrenten wirkt das Design moderner und der Scherkopf größer und komplexer. Alles fühlt sich präzise gefertigt an, von den Klicks des arretierbaren Scherkopfs bis zum sanften Surren des Motors. Zum Lieferumfang gehören neben dem Rasierer das beeindruckende 6-in-1 SmartCare Center, eine Reinigungskartusche, ein hochwertiges Lade-Reiseetui und das notwendige Zubehör. Die Inbetriebnahme ist intuitiv: Kartusche in die Station einlegen, Rasierer einsetzen und der Rest geschieht fast von selbst. Es ist ein Erlebnis, das vom ersten Moment an Vertrauen in die deutsche Ingenieurskunst weckt, dessen Premium-Anspruch man sofort spürt.
Vorteile
- Außergewöhnlich gründliche und glatte Rasur, selbst bei mehrtägigen Bärten
- Überraschend sanft zur Haut, minimiert Rötungen und Irritationen effektiv
- Exzellente Haptik und Verarbeitungsqualität “Made in Germany”
- Vollautomatisches 6-in-1 SmartCare Center für Reinigung, Pflege, Trocknung und Ladung
- Innovatives Lade-Reiseetui für maximale Flexibilität unterwegs
Nachteile
- Sehr hoher Anschaffungspreis im Premium-Segment
- Die Reinigungsstation ist groß und benötigt viel Platz im Badezimmer
Der Braun Series 9 PRO+ im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse
Ein Premium-Preis erfordert eine Premium-Leistung. Um herauszufinden, ob der Braun Series 9 PRO+ Rasierer Herren Elektrisch 6in1 SmartCare Center sein Versprechen hält, haben wir ihn über mehrere Wochen hinweg unter verschiedensten Bedingungen auf Herz und Nieren geprüft – von der schnellen Trockenrasur am Morgen bis zur entspannten Nassrasur mit Schaum am Wochenende. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.
Die 5+1 Scherelemente in Aktion: Gründlichkeit neu definiert
Das Herzstück des Rasierers ist sein beeindruckender 5+1 Scherkopf. Diese Anordnung ist nicht nur ein Marketing-Gag, sondern eine hochentwickelte Synergie verschiedener Schneidwerkzeuge. Wir fanden, dass die beiden OptiFoil-Scherfolien die kurzen Stoppeln mühelos und extrem hautnah erfassen. Der entscheidende Unterschied zu vielen anderen Rasierern liegt jedoch in den mittleren Elementen. Der ProLift Trimmer, beschichtet mit Titan, hebt flach anliegende Haare aktiv an, bevor er sie schneidet. Gerade im schwierigen Halsbereich, wo Haare oft in alle Richtungen wachsen, hat dieses Element wahre Wunder gewirkt. In unseren Tests meisterte der Rasierer einen Drei-Tage-Bart in einem einzigen Zug, wo andere Modelle mehrmals hin und her bewegt werden mussten. Dieses Ergebnis wird von zahlreichen Anwendern bestätigt, die berichten, dass “selbst bei einem 3-Tage-Bart… eine glatte Rasur ohne Ziepen oder Reizungen” gelingt.
Zusätzlich sorgt die Direct&Cut Klinge dafür, dass Haare, die in unterschiedliche Richtungen wachsen, ausgerichtet und geschnitten werden. Der flexible Scherkopf, der sich in 10 Richtungen bewegen kann, passt sich dabei perfekt den Gesichtskonturen an – von der Kieferpartie bis zur Oberlippe. Für präzise Kanten, etwa an den Koteletten, lässt sich der Kopf arretieren. Die schiere Effizienz dieses Systems ist bemerkenswert. Eine komplette Rasur dauerte in unseren Tests im Durchschnitt nur ein bis zwei Minuten und hinterließ eine Haut, die sich so glatt anfühlte wie nach einer Nassrasur mit einer Klinge. Diese Performance rechtfertigt den Premium-Anspruch und hebt ihn von günstigeren Alternativen deutlich ab.
Hautkomfort auf höchstem Niveau: Die Pro-SensoAdapt Technologie
Eine gründliche Rasur ist nur die halbe Miete. Wenn die Haut danach brennt und gerötet ist, war der Preis zu hoch. Hier spielt der Braun Series 9 PRO+ Rasierer Herren Elektrisch 6in1 SmartCare Center seine zweite große Stärke aus: den außergewöhnlichen Hautschutz. Wir waren anfangs skeptisch gegenüber der Pro-SensoAdapt Technologie, aber ihre Wirkung ist spürbar. Der Rasierer analysiert die Bartdichte 300-mal pro Sekunde und passt die Motorleistung in Echtzeit an. In Bereichen mit dichterem Bartwuchs, wie am Kinn, erhöht er die Leistung, um ohne Ziepen durchzugleiten. An empfindlicheren Stellen mit weniger Stoppeln, wie den Wangen, reduziert er die Leistung, um die Haut zu schonen.
Dieses intelligente Management führt zu einer unglaublich sanften Rasur. In unserem Testteam haben auch Personen mit bekanntermaßen empfindlicher Haut den Rasierer sowohl trocken als auch nass mit Rasiergel verwendet. Das Ergebnis war einstimmig: praktisch keine Irritationen. Ein Nutzer fasste es perfekt zusammen: “Die Rasur klappt sehr gründlich und kein Brennen nach der Rasur, unglaublich.” Die 100%ige Wasserdichtigkeit ermöglicht eine flexible Anwendung. Die Nassrasur mit Schaum war besonders angenehm und führte zu einem noch glatteren Ergebnis, während die Trockenrasur durch ihre Geschwindigkeit und den dennoch hohen Komfort überzeugte. Man gleitet förmlich über die Haut, anstatt sie abzuschaben. Für alle, die bisher dachten, Elektrorasierer seien nichts für ihre empfindliche Haut, könnte dieses Modell eine echte Offenbarung sein.
Das 6-in-1 SmartCare Center: Luxus, der zur Notwendigkeit wird
Die Reinigungsstation, das SmartCare Center, ist weit mehr als nur ein Gimmick. Es ist ein zentraler Bestandteil des gesamten Systems, der die Langlebigkeit und die tägliche Leistung des Rasierers sicherstellt. Nach der Rasur stellt man den Rasierer einfach kopfüber in die Station. Auf Knopfdruck oder automatisch wählt das System eines von drei Reinigungsprogrammen, je nach Verschmutzungsgrad. Die alkoholbasierte Reinigungsflüssigkeit desinfiziert dabei 99,9 % aller Keime, entfernt Stoppeln und Hautpartikel und pflegt gleichzeitig die Scherelemente mit schmierenden Substanzen. Nach der Reinigung trocknet ein integriertes Gebläse den Scherkopf vollständig, um Korrosion zu verhindern und die Klingen scharf zu halten. Währenddessen wird der Akku geladen.
Das Ergebnis ist, dass sich der Rasierer jeden Morgen wie neu anfühlt. Die Rasurleistung bleibt konstant hoch, und die Hygiene ist tadellos. Wir fanden diesen Prozess unglaublich bequem. Man muss sich nie wieder Gedanken über die manuelle Reinigung mit der Bürste machen. Allerdings hat dieser Komfort seinen Preis in Form von Platz. Mehrere Benutzer wiesen darauf hin, dass der “riesige Plastikkasten” nicht in ihre Waschtischschublade passte. Dies ist ein valider Punkt, den man vor dem Kauf bedenken muss. Dennoch ist der Nutzen so groß, dass wir das SmartCare Center als integralen Bestandteil des Premium-Erlebnisses betrachten. Es verwandelt die Rasiererpflege von einer lästigen Pflicht in einen automatisierten, unsichtbaren Prozess. Die Details und aktuellen Preise zu diesem Komplettpaket finden Sie online.
Akku, Ladeetui und durchdachte Details für den modernen Mann
Die Mobilität und Autonomie eines Elektrorasierers sind im Alltag entscheidend. Der Lithium-Ionen-Akku des Braun Series 9 PRO+ bietet eine Laufzeit von bis zu 60 Minuten, was bei einer täglichen Rasur von zwei bis drei Minuten für etwa drei Wochen ausreicht. Das ist ein solider Wert im Premium-Segment. Besonders praktisch ist die 5-Minuten-Schnellladefunktion: Sollte der Akku einmal komplett leer sein, genügen fünf Minuten am Strom für eine vollständige Rasur. Das hat uns im Test vor mancher morgendlichen Panik bewahrt.
Das wahre Highlight für Reisende ist jedoch das mitgelieferte Lade-Reiseetui. Es ist nicht nur ein robustes Hardcase, das den teuren Rasierer schützt, sondern es verfügt über einen integrierten Akku, der den Rasierer unterwegs aufladen kann. Man lädt das Etui zu Hause auf und kann den Rasierer dann auf Reisen mehrmals vollständig laden, ohne das Netzkabel mitnehmen zu müssen. Dieses Detail zeigt, wie durchdacht das gesamte Produktkonzept ist. Es richtet sich an Nutzer, die sowohl zu Hause höchsten Komfort als auch unterwegs maximale Unabhängigkeit wünschen. Von der präzisen LED-Anzeige bis zur Reisesicherung, die ein versehentliches Einschalten im Gepäck verhindert, ist jedes Feature auf einen reibungslosen und luxuriösen Gebrauch ausgelegt.
Was andere Benutzer sagen
Bei unserer Analyse haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Nutzer auseinandergesetzt, um unsere eigenen Testergebnisse zu validieren. Der allgemeine Konsens ist überwältigend positiv. Viele heben die spürbare Premium-Qualität direkt beim Auspacken hervor, wie ein Nutzer anmerkt: “Schon beim Auspacken merkt man: Hier handelt es sich um ein echtes Premium-Gerät.” Die Rasurleistung wird durchweg als “extrem gründlich und dabei überraschend sanft” beschrieben. Besonders Umsteiger von anderen Marken, wie ein ehemaliger Philips-Nutzer, betonen, dass der Braun “die Erwartungen mehr als erfüllt” und ein deutlich besseres Rasurergebnis liefert.
Die Abwesenheit von Hautirritationen ist ein wiederkehrendes Lob: “Ich keinerlei Hautirritationen hatte bzw. bis jetzt habe. Und das ist für mich der allerbeste Punkt an dem ganzen Rasierer.” Kritikpunkte sind selten und meist praktischer Natur. Der häufigste Einwand betrifft die Größe der Reinigungsstation. Ein Nutzer beschreibt das Problem anschaulich: “Der riesige Plastikkasten passt nicht in meine Waschtischschublade.” Auch der hohe Preis wird gelegentlich als Hürde genannt, wobei die meisten Rezensenten zu dem Schluss kommen, dass die Leistung und Qualität die Investition rechtfertigen. Die Meinung ist klar: Wer bereit ist, den Preis zu zahlen, erhält ein Produkt, das in puncto Gründlichkeit, Hautschonung und Komfort kaum zu übertreffen ist.
Alternativen zum Braun Series 9 PRO+ Rasierer Herren Elektrisch 6in1 SmartCare Center
Obwohl der Braun Series 9 PRO+ in der Oberliga spielt, gibt es je nach Budget und Bedürfnissen interessante Alternativen auf dem Markt. Hier ist ein Vergleich mit drei weiteren Top-Produkten aus dem Bereich der Männerpflege.
1. Panasonic Nass-/Trockenrasierer
- SO GRÜNDLICH RASIERT WIE AM ERSTEN TAG – 5 JAHRE LANG mit Edelstahl-Klingen von Panasonic. Getestet im Vergleich von künstlich gealterten und neuen Panasonic-Rasierern. Für weitere Informationen...
- SCHARFE JAPANISCHE STAHLKLINGEN: Um 30° geschärfte Innenmesser aus Stahl bewältigen die dicksten Stoppeln und halten Sie bis zu 8 Stunden lang stoppelfrei. Die 5 Klingen erfassen und schneiden alle...
Der Panasonic ES-LV97 ist ein direkter Konkurrent im High-End-Segment der Folienrasierer. Er verfügt ebenfalls über ein 5-Klingen-Schersystem und einen ultraschnellen Linearmotor, der für eine konstant hohe Leistung sorgt. Viele Nutzer schätzen seine extreme Gründlichkeit, die mit der des Braun vergleichbar ist. Der flexible Scherkopf ist ebenfalls sehr fortschrittlich. Wer eine Alternative zur deutschen Ingenieurskunst sucht und die japanische Präzisionstechnologie bevorzugt, findet hier ein ebenbürtiges Gerät. Die Entscheidung zwischen dem Panasonic und dem Braun Series 9 PRO+ ist oft eine Frage der persönlichen Markenpräferenz und des Designs, da beide eine außergewöhnliche Rasurleistung bieten.
2. Braun Series 5 Elektrorasierer 51-B1000s Blau
- Gründliche Rasur ganz einfach gemacht: Die 3 flexiblen Klingen dieses Elektrorasierers passen sich problemlos Ihren Gesichtskonturen an
- Auch bei dichten Bärten effektiv: Die AutoSense-Technologie erkennt die Bartdichte, passt die Leistung entsprechend an und erfasst und schneidet so mehr Haare bei jeder Rasur
Für Anwender, die die bewährte Braun-Qualität suchen, aber nicht das Budget für das Flaggschiffmodell haben, ist der Series 5 eine hervorragende Mittelklasse-Option. Er bietet mit seinem 3-Klingen-Schersystem und der EasyClean-Funktion, die eine Reinigung unter fließendem Wasser ohne Abnehmen des Scherkopfs ermöglicht, viele Komfortmerkmale. Die Rasur ist zwar nicht ganz so gründlich und sanft wie beim Series 9 PRO+, aber für den täglichen Gebrauch mehr als ausreichend. Er ist die perfekte Wahl für preisbewusste Käufer, die einen zuverlässigen, in Deutschland hergestellten Rasierer für die tägliche Routine suchen und auf den Luxus einer Reinigungsstation verzichten können.
3. Braun Bartschneider BT9420 Trimmer Herren 180 Min Akku
- Professionelle Ergebnisse bei jedem Zug: Mit der lebenslang schärfsten Pro-Klinge wird selbst schwieriges Haar erfasst, und dank der AutoSense-Technologie jeder Bart perfekt gleichmäßig...
- Unschlagbare Kontrolle in Ihren Händen: Wählen Sie aus 40 Längeneinstellungen in präzisen 0,5-mm-Schritten mit dem Präzisionsrad und speichern Sie Ihre Einstellung, um Verwechslungen zu vermeiden
Diese Alternative richtet sich an eine völlig andere Zielgruppe. Der BT9420 ist kein Rasierer für eine glatte Haut, sondern ein hochpräziser Barttrimmer. Wenn Ihr Ziel nicht die tägliche Glattrasur, sondern das Pflegen, Stylen und Konturieren eines Bartes ist, ist dieses Gerät die bessere Wahl. Mit 40 Längeneinstellungen, professionellen Klingen und einer extrem langen Akkulaufzeit von 180 Minuten bietet er maximale Kontrolle und Vielseitigkeit für jeden Bartstil. Er ist also keine direkte Alternative, sondern die richtige Wahl für den Mann, der seinen Bart trägt, anstatt ihn zu entfernen.
Endgültiges Urteil: Eine Investition, die sich jeden Morgen auszahlt
Nach wochenlangen intensiven Tests können wir mit Überzeugung sagen: Der Braun Series 9 PRO+ Rasierer Herren Elektrisch 6in1 SmartCare Center ist mehr als nur ein Rasierer – er ist ein umfassendes Pflegesystem, das neue Maßstäbe setzt. Die Kombination aus unnachgiebiger Gründlichkeit, selbst bei schwierigen Bärten, und einem Höchstmaß an Hautschonung ist in dieser Form außergewöhnlich. Jedes Detail, von der intelligenten Leistungsanpassung über das luxuriöse SmartCare Center bis hin zum genialen Lade-Reiseetui, ist darauf ausgelegt, die tägliche Rasur von einer lästigen Pflicht in ein effizientes und angenehmes Ritual zu verwandeln. Der hohe Preis und der Platzbedarf der Station sind die einzigen nennenswerten Nachteile.
Wir empfehlen dieses Gerät uneingeschränkt für Männer mit empfindlicher Haut, die keine Kompromisse bei der Glätte ihrer Rasur eingehen wollen und den Komfort einer automatisierten Reinigung und Pflege zu schätzen wissen. Es ist eine Investition in die eigene Haut und in wertvolle Zeit am Morgen. Wenn Sie bereit sind, für die absolute Spitzenklasse der Elektrorasur zu bezahlen, werden Sie vom Ergebnis nicht enttäuscht sein. Informieren Sie sich über die volle Ausstattung und sehen Sie sich die aktuellen Angebote für dieses herausragende Pflegesystem an.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API