Jeder Morgen beginnt mit dem gleichen Ritual und der gleichen Hoffnung: eine schnelle, gründliche und vor allem hautschonende Rasur. Jahrelang habe ich mich durch ein Arsenal von Nassrasierern, Einwegklingen und diversen Elektrorasierern gekämpft. Das Ergebnis war oft ein Kompromiss – entweder eine glatte Haut, die mit Rötungen und Irritationen erkauft wurde, oder eine schnelle, aber unbefriedigend stoppelige Rasur, die bereits am Nachmittag ihren Schatten warf. Die Frustration, einen teuren Scherkopf nachkaufen zu müssen, nur um festzustellen, dass der fest verbaute Langhaarschneider des alten Geräts stumpf bleibt, ist ein Gefühl, das viele Männer kennen. Es ist diese tägliche Suche nach einem zuverlässigen Werkzeug, das nicht nur rasiert, sondern pflegt und den Start in den Tag erleichtert, die uns zur intensiven Prüfung des Braun Series 5 Elektrorasierer mit Barttrimmer bewogen hat.
- Gründliche Rasur ganz einfach gemacht: Die 3 flexiblen Klingen dieses Elektrorasierers passen sich problemlos Ihren Gesichtskonturen an
- Auch bei dichten Bärten effektiv: Die AutoSense-Technologie erkennt die Bartdichte, passt die Leistung entsprechend an und erfasst und schneidet so mehr Haare bei jeder Rasur
Worauf Sie vor dem Kauf eines Folienrasierers achten sollten
Ein Folienrasierer ist mehr als nur ein technisches Gerät; er ist ein entscheidendes Instrument für die tägliche Pflegeroutine und das persönliche Wohlbefinden. Im Gegensatz zu Rotationsrasierern, die oft besser für längere, in verschiedene Richtungen wachsende Barthaare geeignet sind, excelieren Folienrasierer bei der Erfassung kurzer Stoppeln und liefern eine besonders glatte, saubere Rasur. Ihre geraden Scherköpfe mit den oszillierenden Klingen unter einer dünnen Metallfolie sind ideal, um präzise Linien zu ziehen und die Haut vor direktem Klingenkontakt zu schützen, was das Risiko von Hautirritationen minimiert.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der eine tägliche, gründliche Rasur bevorzugt und Wert auf ein sauberes, glattes Hautgefühl legt. Männer mit empfindlicher Haut profitieren besonders von der Schutzfunktion der Scherfolie. Wer hingegen einen langen, dichten Bart trägt und diesen nur trimmen oder formen möchte, ist möglicherweise mit einem reinen Barttrimmer besser beraten. Für Personen, die sich nur alle paar Tage rasieren und mit längeren Haaren zu kämpfen haben, könnte ein Rotationsrasierer oder sogar eine Hybridlösung die bessere Wahl sein. Der Braun Series 5 Elektrorasierer mit Barttrimmer versucht hier jedoch, durch seine Vielseitigkeit eine Brücke zu schlagen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Scherkopf-Technologie & Flexibilität: Achten Sie auf die Anzahl der Scherelemente und deren Flexibilität. Mehr Klingen und ein Scherkopf, der sich den Gesichtskonturen anpasst, führen in der Regel zu einer gründlicheren und schnelleren Rasur. Starre Köpfe können an schwierigen Stellen wie dem Kinn oder der Kieferlinie Haare übersehen.
- Nass- & Trockenfunktion: Eine 100-prozentige Wasserdichtigkeit ist ein enormer Vorteil. Sie ermöglicht nicht nur eine erfrischende Nassrasur mit Schaum oder Gel, was den Hautkomfort erhöht, sondern vereinfacht auch die Reinigung unter fließendem Wasser ungemein.
- Akku & Ladeoptionen: Die Akkulaufzeit, gemessen in Minuten, und die Ladezeit sind entscheidend für den Komfort. Ein Lithium-Ionen-Akku ist der aktuelle Standard. Eine Schnellladefunktion, die in 5 Minuten genug Energie für eine komplette Rasur liefert, kann an hektischen Morgen Gold wert sein.
- Reinigung & Wartung: Wie einfach lässt sich das Gerät reinigen? Systeme wie das EasyClean von Braun, die eine Säuberung ohne Abnahme des Scherkopfs erlauben, sparen Zeit und Mühe. Bedenken Sie auch die Kosten und die Verfügbarkeit von Ersatzscherköpfen – diese sind ein wiederkehrender Kostenfaktor.
Die Entscheidung für den richtigen Rasierer ist eine sehr persönliche. Es geht darum, das Gerät zu finden, das am besten zu Ihrem Bartwuchs, Ihrer Hautempfindlichkeit und Ihrem Lebensstil passt.
Während der Braun Series 5 Elektrorasierer mit Barttrimmer eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser vollständiger Leitfaden zu den besten günstigen Folienrasierern des Jahres
- REISEFREUNDLICH - Kompakter und leichter Haar- und Bartrasierer für Männer, der überallhin mitgenommen werden kann
- Präzisions-Rasur mit 3D Floating-Technologie: Unser Rasierer mit drei schwebenden Klingen passt sich intelligent jeder Gesichtskontur an – für eine gründliche und hautschonende Rasur. Die...
- Der Grundig Herrenrasierer MS 6330 verfügt über ein 3-fach Schneidsystem (Folie-Messer-Folie) mit gegenläufigen Klingenblöcken und mittig positioniertem Trimmer
Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Braun Series 5 Elektrorasierer mit Barttrimmer
Beim Auspacken des Braun Series 5 Elektrorasierer mit Barttrimmer fällt sofort die hochwertige Verarbeitung und das durchdachte Design ins Auge. Das mintgrüne Gehäuse ist nicht nur ein optischer Akzent, sondern sorgt zusammen mit der gummierten Grifffläche für eine hervorragende Haptik und sichere Handhabung, selbst unter der Dusche. Das Gerät fühlt sich solide und gut ausbalanciert an – ein klares Zeichen für die “Made in Germany”-Qualität, mit der Braun wirbt. Im Lieferumfang unseres Testmodells (51-M4500cs) fanden wir neben dem Rasierer selbst eine praktische Ladestation, die das Gerät aufrecht hält und Ladekontakte an der Unterseite nutzt, den EasyClick-Barttrimmer-Aufsatz mit mehreren Kämmen und ein Reiseetui. Der erste Ladevorgang war, wie erwartet, schnell erledigt. Das Aufstecken des Trimmer-Aufsatzes funktioniert mit einem hörbaren Klick und fühlt sich sehr sicher an. Im Vergleich zu älteren Modellen wie der Series 3 ist der Sprung in Sachen Modularität und Reinigungsfreundlichkeit sofort spürbar. Dieses durchdachte Gesamtpaket weckt hohe Erwartungen an die Performance im Praxistest.
Was uns gefallen hat
- Sehr einfache und schnelle Reinigung dank EasyClean-System
- Gute Akkulaufzeit mit praktischer 5-Minuten-Schnellladefunktion
- Flexibel einsetzbar für Nass- und Trockenrasur
- Gute Rasurleistung bei kurzem bis mittellangem Bartwuchs
- Modulares EasyClick-System für vielseitige Aufsätze
Was uns nicht gefallen hat
- Bei sehr dichtem oder längerem Bartwuchs kann es zu Ziepen kommen
- Scherkopf-Haltbarkeit wird von einigen Nutzern als begrenzt empfunden
Leistung im Detail: Der Braun Series 5 Elektrorasierer mit Barttrimmer im Härtetest
Ein Rasierer kann noch so gut aussehen oder in der Hand liegen – am Ende des Tages zählt nur eines: das Rasurergebnis. Wir haben den Braun Series 5 über mehrere Wochen hinweg unter verschiedensten Bedingungen getestet: an Drei-Tage-Bärten, bei der täglichen Trockenrasur und als erfrischende Nassrasur mit Rasierschaum. Unser Fazit ist differenziert, aber insgesamt sehr positiv.
Rasurleistung und Hautkomfort: Die AutoSense-Technologie im Praxistest
Das Herzstück des Rasierers sind seine drei flexiblen Klingen. Wichtig zu verstehen ist hierbei, dass sich nicht der gesamte Kopf in alle Richtungen neigt, sondern die einzelnen Scherelemente (zwei Scherfolien und ein Mitteltrimmer) federnd gelagert sind. Dies ermöglicht eine gute Anpassung an die Gesichtskonturen, insbesondere an flacheren Partien wie den Wangen. An der anspruchsvollen Kieferpartie und am Hals mussten wir teilweise mehrmals über dieselbe Stelle gehen, um alle Haare zu erwischen. Hier zeigt sich, dass Premium-Modelle mit voll flexiblen Schwenkköpfen einen Vorteil haben.
Die von Braun beworbene AutoSense-Technologie, die die Bartdichte erkennen und die Motorleistung anpassen soll, arbeitet dezent im Hintergrund. Bei unserem Test mit einem Drei-Tage-Bart konnten wir eine solide Leistung feststellen. Der Rasierer arbeitete sich kraftvoll durch dichtere Stellen, ohne merklich an Geschwindigkeit zu verlieren. Das Ergebnis war eine beeindruckend glatte Haut. Diese Erfahrung deckt sich mit den Berichten vieler Nutzer, die von einer “perfekten Rasur” sprechen, bei der “alle Haare entfernt” werden und die sich “geschmeidig auf der Haut” anfühlt. Gleichzeitig müssen wir aber auch die Kritik einiger Anwender ernst nehmen, die von einem unangenehmen Ziepen und Reißen berichteten. Unserer Einschätzung nach tritt dieses Problem vor allem dann auf, wenn die Barthaare bereits zu lang für einen Folienrasierer sind oder der Bart extrem dicht und widerspenstig ist. Für die tägliche bis zweitägige Anwendung erwies sich der Braun Series 5 Elektrorasierer mit Barttrimmer jedoch als sehr zuverlässig und hautschonend, ohne dass wir Rasierpickel oder nennenswerte Irritationen feststellen konnten.
Das EasyClean-System und die Wasserdichtigkeit: Wartung leicht gemacht
Hier glänzt der Braun Series 5 uneingeschränkt und setzt sich von vielen Konkurrenten ab. Das EasyClean-System ist schlichtweg genial. Statt den Scherkopf mühsam abnehmen, auseinanderbauen und ausklopfen zu müssen, lässt man ihn einfach auf dem Gerät und spült ihn unter fließendem Wasser ab. Durch spezielle Öffnungen an der Rückseite des Scherkopfs kann das Wasser direkt durch die Schneideelemente fließen und spült Haarstoppeln und Hautpartikel restlos aus. Dieser Vorgang dauert buchstäblich nur wenige Sekunden und sorgt für eine hygienisch saubere Rasur bei jeder Anwendung. Mehrere Nutzer heben genau diese Funktion als “sehr leicht, schnell und effektiv” hervor und sind von der einfachen Reinigung begeistert.
Die 100-prozentige Wasserdichtigkeit ist die Grundlage für dieses System, eröffnet aber auch die Möglichkeit zur Nassrasur. Wir haben den Rasierer mit Rasierschaum unter der Dusche getestet und waren vom Ergebnis angetan. Der Schaum lässt den Rasierer noch sanfter über die Haut gleiten und verbessert den Komfort spürbar, was besonders für Männer mit empfindlicher Haut ein Segen ist. Die Gründlichkeit war dabei vergleichbar mit der Trockenrasur. Die Kombination aus unkomplizierter Reinigung und flexibler Anwendungsmöglichkeit ist einer der größten Pluspunkte dieses Modells und macht es zu einem äußerst praktischen Alltagsbegleiter, dessen volle Feature-Liste man sich genauer ansehen sollte.
Akkulaufzeit und Ladefunktionen: Zuverlässigkeit für den Alltag und Reisen
Braun gibt die Akkulaufzeit des Lithium-Ionen-Akkus mit bis zu 50 Minuten an, was für etwa drei Wochen Rasur ausreichen soll. In unserem Praxistest kamen wir diesem Wert sehr nahe. Bei einer täglichen Rasurdauer von etwa 2-3 Minuten mussten wir das Gerät erst nach knapp drei Wochen wieder an die Ladestation stellen. Diese Ausdauer wird auch von Langzeitnutzern bestätigt, die berichten, den Rasierer “seit etlichen Monaten täglich” zu benutzen und ihn “erst sehr selten aufladen” zu müssen. Das macht den Rasierer zu einem verlässlichen Partner, auch auf Reisen, wo man das Ladekabel getrost mal zu Hause lassen kann.
Sollte der Akku doch einmal unerwartet leer sein, ist die 5-Minuten-Schnellladefunktion ein echter Retter in der Not. Wir haben es ausprobiert: Nach exakt fünf Minuten an der Steckdose reichte die Power problemlos für eine vollständige und saubere Rasur. Die mitgelieferte Ladestation ist eine elegante Lösung für das Badezimmer. Sie lädt den Rasierer nicht nur auf, sondern sorgt auch dafür, dass er immer griffbereit und ordentlich aufbewahrt ist. Dies ist ein kleines, aber feines Detail, das den hochwertigen Gesamteindruck des Produkts unterstreicht.
Vielseitigkeit durch EasyClick: Mehr als nur ein Rasierer
Das EasyClick-System verwandelt den Braun Series 5 Elektrorasierer mit Barttrimmer von einem reinen Rasierapparat in ein multifunktionales Pflegewerkzeug. Der Wechsel vom Scherkopf zum Barttrimmer-Aufsatz ist mit einem Handgriff erledigt. Der Trimmer selbst leistet gute Arbeit beim Stutzen von Koteletten oder dem Definieren von Bartkonturen. Mit den aufsteckbaren Kämmen lässt sich der Bart auch auf eine gleichmäßige Länge bringen, was von Nutzern als praktisch für eine “gleichmäßige Trimmung” gelobt wird. Zwar ersetzt er keinen professionellen, spezialisierten Barttrimmer für komplexe Stylings, aber für die alltägliche Pflege und das Feintuning ist er mehr als ausreichend.
Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass einige Käufer online berichteten, dass in ihrer Lieferung Aufsätze fehlten. Dies scheint eher ein Problem der Logistik oder spezifischer Händlerangebote zu sein als ein Fehler von Braun selbst. Wir empfehlen daher, beim Kauf genau auf den Lieferumfang des gewählten Modells (in unserem Fall 51-M4500cs) zu achten, um sicherzustellen, dass alle gewünschten Zubehörteile enthalten sind. Die Möglichkeit, das System später mit weiteren EasyClick-Aufsätzen (z. B. einem Bodygroomer) zu erweitern, macht die Investition zukunftssicher und steigert den Gesamtwert des Geräts erheblich.
Was andere Nutzer sagen
Das allgemeine Meinungsbild zum Braun Series 5 Elektrorasierer mit Barttrimmer ist überwiegend positiv, aber es gibt auch kritische Stimmen, die ein ausgewogenes Bild ergeben. Viele Anwender, insbesondere solche, die von älteren Modellen wie der Series 3 umsteigen, loben das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Nutzer merkt an, dass der Neukauf fast so viel kostete wie ein Ersatzscherkopf für sein altes Gerät, er aber zusätzlich einen neuen, austauschbaren Langhaarschneider erhielt. Die einfache Reinigung (“EasyClean”), die lange Akkulaufzeit und die gründliche Rasur bei täglicher Anwendung werden immer wieder als Kernstärken genannt.
Auf der anderen Seite steht die Kritik an der Haltbarkeit des Scherteils. Ein Nutzer berichtet detailliert, dass die Scherfolie nach nur 7 Monaten den Geist aufgab und die Rasur ungründlich wurde oder das Teil sogar komplett herausfiel. Ein anderer erlebte einen Defekt der Scherfolie, der zu Kratzern im Gesicht führte. Dies deutet darauf hin, dass die Langlebigkeit der Verschleißteile für manche Nutzer ein Schwachpunkt sein kann. Auch das bereits erwähnte Ziepen bei längerem Bartwuchs ist ein wiederkehrender Kritikpunkt, der zeigt, dass der Rasierer seine Stärken am besten bei kurzen Bartstoppeln ausspielt.
Alternativen zum Braun Series 5 Elektrorasierer mit Barttrimmer
Obwohl der Braun Series 5 in seiner Preisklasse viel bietet, gibt es interessante Alternativen, die je nach Priorität eine bessere Wahl sein könnten.
1. Panasonic Nass-/Trockenrasierer mit 5-Klingen-Scherkopf
- SO GRÜNDLICH RASIERT WIE AM ERSTEN TAG – 5 JAHRE LANG mit Edelstahl-Klingen von Panasonic. Getestet im Vergleich von künstlich gealterten und neuen Panasonic-Rasierern. Für weitere Informationen...
- Der Herrenrasierer mit 5-fach-Scherkopf überzeugt bei der Rasur mit kraftvollem Linearmotor - ob nass, trocken oder mit Rasiergel
Der Panasonic mit 5-Klingen-Scherkopf ist eine ernstzunehmende Alternative für alle, die maximale Gründlichkeit suchen. Mit fünf Scherelementen im Vergleich zu den drei des Braun erfasst er potenziell mehr Haare in einem Zug. Sein flexiblerer Schwenkkopf passt sich zudem noch besser an schwierige Konturen wie Kinn und Hals an. Dies macht ihn zur idealen Wahl für Männer, die das Gefühl einer Nassrasur in puncto Glätte anstreben und bereit sind, dafür etwas mehr zu investieren. Wer den Fokus kompromisslos auf die Rasurleistung legt, könnte hier glücklicher werden.
2. Panasonic ES-LS6A-K803 Rasierer für Herren mit 6 Klingen
- SO GRÜNDLICH RASIERT WIE AM ERSTEN TAG – 5 JAHRE LANG mit Edelstahl-Klingen von Panasonic. Getestet im Vergleich von künstlich gealterten und neuen Panasonic-Rasierern. Für weitere Informationen...
- FORTSCHRITTLICHE KLINGEN AUS JAPANISCHEM STAHL: Dieser Elektrorasierer für Männer ist mit 6 langlebigen, nanogeschärften Klingen aus japanischem Edelstahl und einer Folie ausgestattet, um eine...
Wenn Budget eine untergeordnete Rolle spielt und nur die absolute Spitzenleistung zählt, führt kaum ein Weg am Panasonic ES-LS6A-K803 vorbei. Mit sechs Klingen aus japanischem Stahl und einem hochentwickelten Multi-Flex 22D Scherkopf repräsentiert dieses Modell die Oberklasse der Folienrasierer. Der Bartdichtesensor ist hier nochmals feinfühliger und die Rasur entsprechend schonender und gründlicher. Dieses Gerät richtet sich an Enthusiasten und Männer mit sehr anspruchsvoller Haut oder extrem dichtem Bartwuchs, für die der Braun Series 5 an seine Grenzen stoßen könnte.
3. Panasonic WES9032Y1361 Scherblatt und Klinge
- KOMBIPACK: Verbessern Sie Ihre Rasur mit diesem Rasierer-Kombipack, das zwei Innenklingen und die Scherfolie für die kabellosen Rasierer ES-LV97, ES-LV95, ES-LV81, ES-LV69, ES-LV67, ES-LV65 und...
- 5-KLINGEN-SYSTEM: Die 5 Klingen dieses Kombipacks arbeiten zusammen, um eine hervorragende Schneidleistung und eine glatte, gründliche und präzise Rasur zu liefern, mit 2 Quick-Lift-, 2...
Dieses Produkt ist kein Rasierer, sondern ein Ersatzteil-Set, aber es lenkt den Blick auf einen entscheidenden Punkt: die laufenden Kosten und die Wartung. Die negativen Bewertungen zur Haltbarkeit des Braun-Scherkopfs zeigen, wie wichtig der regelmäßige Austausch von Scherfolie und Klingenblock ist. Unabhängig davon, für welches Modell Sie sich entscheiden, sollten Sie die Kosten und Verfügbarkeit dieser Verschleißteile in Ihre Kaufentscheidung einbeziehen. Wer seinen Rasierer langfristig leistungsfähig halten will, kommt um diese Investition nicht herum. Dies als Erinnerung zu sehen, ist für jeden Käufer eines Elektrorasierers ratsam.
Fazit: Unser Urteil zum Braun Series 5 Elektrorasierer mit Barttrimmer
Nach wochenlangen intensiven Tests können wir dem Braun Series 5 Elektrorasierer mit Barttrimmer ein sehr gutes Zeugnis ausstellen. Er ist ein exzellenter Allrounder, der mit seiner Kombination aus solider Rasurleistung, unschlagbar einfacher Reinigung und cleverer Modularität durch das EasyClick-System überzeugt. Besonders für Männer, die sich täglich oder alle zwei Tage rasieren und einen unkomplizierten, zuverlässigen und hautschonenden Begleiter suchen, ist er eine erstklassige Wahl. Die lange Akkulaufzeit und die Nass- und Trockenfunktion runden das starke Gesamtpaket ab.
Zwar erreicht er bei sehr langen Barthaaren oder an extrem schwierigen Konturen nicht ganz die Perfektion von High-End-Modellen, doch in seiner Preis- und Leistungsklasse ist er nur schwer zu schlagen. Wenn Sie einen zuverlässigen, in Deutschland hergestellten Elektrorasierer suchen, der den Spagat zwischen gründlicher Rasur und vielseitiger Anwendung meistert, dann ist der Braun Series 5 eine klare Empfehlung. Er bietet einen echten Mehrwert für die tägliche Pflegeroutine. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und überzeugen Sie sich selbst von seinen Vorteilen.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API