Braun Series 9 Pro+ Elektrorasierer Review: Das endgültige Urteil nach wochenlangem Härtetest

Jeder Morgen beginnt mit dem gleichen Ritual und der gleichen Hoffnung: eine schnelle, gründliche und vor allem reizfreie Rasur. Doch die Realität sieht oft anders aus. Ich kenne das nur zu gut. Jahrelang habe ich mich mit Rasierern abgemüht, die entweder Haare zurückließen, an empfindlichen Stellen wie dem Hals ziepten oder meine Haut rot und gereizt hinterließen. Das Ergebnis war ein ständiger Kompromiss zwischen Gründlichkeit und Hautkomfort. Man verbringt wertvolle Zeit vor dem Spiegel, nur um später am Tag festzustellen, dass Stoppeln übersehen wurden oder sich unangenehmer Rasurbrand bemerkbar macht. Dieser tägliche Frust ist mehr als nur ein kosmetisches Problem; er nagt am Selbstvertrauen und startet den Tag mit einem Gefühl der Unzufriedenheit. Die Suche nach dem einen Gerät, das dieses Versprechen einer perfekten Rasur endlich einlöst, wird so zu einer schier endlosen Odyssee.

Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Pro Rasierelementen,...
  • Der Rasierer von Braun – besser als je zuvor: Series 9 Pro+ definiert die elektrische Rasur neu und sorgt für eine 0,00 mm hautnahe Rasur mit ultimativem Komfort und Präzision
  • Egal, ob 1-, 3- oder 7-Tage-Bart: 5 synchronisierte Rasierelemente sorgen für außergewöhnliche Effizienz und Hautkomfort in jedem Zug, selbst bei langen und schwierigen Haaren

Worauf Sie vor dem Kauf eines Premium-Folienrasierers achten sollten

Ein Folienrasierer ist weit mehr als nur ein technisches Gerät; er ist eine Schlüssellösung für Männer, die höchste Ansprüche an ihre tägliche Pflegeroutine stellen. Insbesondere für Männer mit empfindlicher Haut, die zu Rötungen und Irritationen neigt, bietet diese Technologie einen entscheidenden Vorteil. Die ultradünne Scherfolie fungiert als Schutzbarriere zwischen den scharfen Klingen und der Haut, wodurch direkte Reibung minimiert wird. Das Resultat ist eine außergewöhnlich gründliche Rasur, die selbst feinste Härchen an der Wurzel erfasst, ohne die Haut zu strapazieren. Im Gegensatz zu Rotationsrasierern, die oft eine kreisende Bewegung erfordern, eignen sich Folienrasierer hervorragend für präzise, geradlinige Züge, was sie ideal für das Definieren von Koteletten oder Bartkonturen macht. Wer also Wert auf eine makellos glatte Haut und maximale Präzision legt, findet hier seine ideale Lösung.

Der ideale Kunde für einen High-End-Folienrasierer wie den Braun Series 9 Pro+ Elektrorasierer ist jemand, der die Rasur nicht als lästige Pflicht, sondern als wichtigen Teil seiner Selbstpflege betrachtet. Er ist bereit, in Qualität und Technologie zu investieren, um langfristig von überlegener Leistung und Hautschonung zu profitieren. Dies gilt insbesondere für Männer, die sich täglich rasieren und dabei keine Kompromisse bei der Gründlichkeit eingehen wollen, oder für diejenigen, die einen mehrtägigen Bart mühelos und effizient entfernen möchten. Weniger geeignet ist ein solches Gerät hingegen für Männer, die einen Vollbart tragen und primär ein Werkzeug zum Trimmen und Stylen suchen. Für sie wären spezialisierte Barttrimmer die bessere Wahl. Wer nur sehr selten zur Rasur greift und mit Hautirritationen kein Problem hat, findet eventuell auch mit günstigeren Einsteigermodellen sein Auslangen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Dimensionen & Ergonomie: Ein guter Rasierer muss perfekt in der Hand liegen. Achten Sie auf eine ausgewogene Gewichtsverteilung und gummierte Griffflächen für sicheren Halt, besonders bei der Nassanwendung. Die Größe des Scherkopfes spielt ebenfalls eine Rolle; ein größerer Kopf kann mehr Fläche abdecken, ein schmalerer erreicht schwer zugängliche Stellen wie unter der Nase leichter.
  • Leistung & Technologie: Die Kernleistung wird durch die Schneidelemente und die Motorkraft bestimmt. Modelle wie der Series 9 Pro+ nutzen mehrere spezialisierte Elemente, um verschiedene Haartypen zu erfassen. Technologien wie Schallvibrationen helfen, anliegende Haare aufzurichten, während Sensoren die Bartdichte erkennen und die Leistung automatisch anpassen, was die Effizienz und den Komfort deutlich erhöht.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Verarbeitungsqualität ist ein klares Indiz für die Lebensdauer. Ein Rasierer “Made in Germany” verspricht oft eine höhere Präzision und robustere Materialien. Achten Sie auf hochwertige Kunststoffe und Metallelemente. Die Qualität der Klingen und Scherfolien (z.B. aus Chirurgenstahl) ist entscheidend für eine langanhaltend scharfe und sanfte Rasur. Eine lange Herstellergarantie ist ebenfalls ein starkes Qualitätsmerkmal.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Handhabung im Alltag? Eine 100%ige Wasserdichtigkeit ist heutzutage Standard in der Premium-Klasse und ermöglicht eine unkomplizierte Reinigung unter fließendem Wasser. Wichtig sind auch die Akkulaufzeit und die Ladeoptionen – eine Schnellladefunktion für eine einzelne Rasur kann ein Lebensretter sein. Prüfen Sie zudem die Verfügbarkeit und die Kosten für Ersatz-Scherköpfe.

Die Entscheidung für ein Premium-Modell ist eine Abwägung zwischen Preis und den gebotenen fortschrittlichen Features, die den entscheidenden Unterschied im täglichen Gebrauch ausmachen können.

Während der Braun Series 9 Pro+ Elektrorasierer eine exzellente Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Wahl Travel Shaver Gold Edition- Schnurloser und wiederaufladbarer Elektrorasierer für Männer,...
  • REISEFREUNDLICH - Kompakter und leichter Haar- und Bartrasierer für Männer, der überallhin mitgenommen werden kann
SaleBestseller Nr. 2
Dyoonoer Folienrasierer Herren, Rasierer Herren Elektrisch mit LED-Anzeige, IPX7...
  • Präzisions-Rasur mit 3D Floating-Technologie: Unser Rasierer mit drei schwebenden Klingen passt sich intelligent jeder Gesichtskontur an – für eine gründliche und hautschonende Rasur. Die...
SaleBestseller Nr. 3
GRUNDIG MS 6330 Herrenrasierer, 60 Min Betriebszeit, Ausklappbarer Langhaarschneider, 3-fach...
  • Der Grundig Herrenrasierer MS 6330 verfügt über ein 3-fach Schneidsystem (Folie-Messer-Folie) mit gegenläufigen Klingenblöcken und mittig positioniertem Trimmer

Der erste Eindruck: Auspacken des Braun Series 9 Pro+ Elektrorasierer

Schon beim Öffnen der Verpackung wird klar, dass Braun hier keine halben Sachen macht. Der **Braun Series 9 Pro+ Elektrorasierer** ist sicher und hochwertig verpackt, was sofort einen Premium-Eindruck vermittelt. Das Modell 9517s in Silber strahlt eine kühle Eleganz aus. Sobald man das Gerät in die Hand nimmt, bestätigt sich dieser Eindruck: Es hat ein angenehmes Gewicht, das sich wertig und substanziell anfühlt, ohne zu schwer zu sein. Die Kombination aus mattierten und polierten Oberflächen sowie die gummierten Griffflächen sorgen für eine exzellente Haptik und absolute Kontrolle. Nichts wirkt klapprig oder billig. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Rasierer selbst eine schlichte, aber funktionale Ladestation, die dem Gerät einen festen Platz im Bad gibt, ein Reiseetui für den sicheren Transport, das Ladekabel und eine kleine Reinigungsbürste. Im Vergleich zu meinem alten Series 7 ist der Sprung in der Verarbeitungsqualität und im Design sofort spürbar. Es ist ein Gerät, das nicht nur durch seine Funktion, sondern auch durch seine Ästhetik überzeugt und man merkt sofort, dass hier jahrelange Entwicklung und deutsche Ingenieurskunst eingeflossen sind.

Vorteile

  • Extrem gründliche und hautnahe Rasur (bis zu 0,00 mm)
  • Hervorragender Hautkomfort, auch bei empfindlicher Haut
  • Exzellente Verarbeitung und Haptik “Made in Germany”
  • Hohe Flexibilität durch 100% wasserdichte Nass- und Trockenanwendung
  • Präziser und scharfer integrierter ProTrimmer

Nachteile

  • Hoher Anschaffungspreis im Premium-Segment
  • ProTrimmer von manchen Nutzern als etwas laut empfunden

Der Braun Series 9 Pro+ Elektrorasierer im Praxistest: Eine Tiefenanalyse

Ein Datenblatt kann viel versprechen, doch die Wahrheit zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben den **Braun Series 9 Pro+ Elektrorasierer** über mehrere Wochen intensiv getestet – trocken, nass, mit Ein-Tages-Stoppeln und nach einem langen Wochenende. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.

Die Rasurleistung im Härtetest: Von der Eintagesstoppel bis zum 7-Tage-Bart

Das Herzstück eines jeden Rasierers ist seine Fähigkeit, Haare effizient und sanft zu entfernen. Hier setzt der Braun Series 9 Pro+ Elektrorasierer unserer Meinung nach neue Maßstäbe. Das Zusammenspiel der fünf synchronisierten Rasierelemente ist keine reine Marketingsprache, sondern spürbare Realität. Bei der täglichen Rasur gleitet der Scherkopf mit einer beeindruckenden Leichtigkeit über die Haut. Die 10.000 Schallvibrationen sind als sanftes Surren wahrnehmbar und man merkt förmlich, wie sie dabei helfen, auch die flach anliegenden Haare am Hals aufzurichten, die mein alter Rasierer notorisch übersah. Das Ergebnis nach nur wenigen Zügen ist eine Glätte, die ich bisher nur von einer sorgfältigen Nassrasur mit Klinge kannte. Mehrere Züge über dieselbe Stelle sind kaum nötig, was die Hautirritation auf ein absolutes Minimum reduziert. Dies bestätigen auch viele Nutzer, die von einer “hochzufriedenen” Erfahrung ohne Hautreizungen berichten, selbst bei anfälliger Haut.

Die wahre Herausforderung kam jedoch nach drei und sogar sieben Tagen ohne Rasur. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Der integrierte ProLift Trimmer (eines der fünf Elemente) hebt längere Haare an und schneidet sie vor, bevor die Scherfolien die Arbeit vollenden. Wir waren skeptisch, aber das System funktioniert erstaunlich gut. Der Rasierer zog nicht an den längeren Haaren und bewältigte den Bartwuchs mit beeindruckender Effizienz. Die AutoSense-Technologie, die die Bartdichte misst und die Motorleistung anpasst, leistet hier ganze Arbeit. Man hört, wie der Motor an dichteren Stellen kurz hochtourt, um dann an lichteren Partien wieder sanfter zu laufen. Das Resultat war auch hier eine bemerkenswert glatte Haut ohne das Bedürfnis, mit einem Systemrasierer nacharbeiten zu müssen. Diese Fähigkeit, mit unterschiedlichen Bartlängen so souverän umzugehen, macht ihn zu einem unglaublich vielseitigen Gerät.

Design, Haptik und Handhabung: Deutsche Ingenieurskunst, die man fühlt

Die Aussage “Made in Germany” ist beim Braun Series 9 Pro+ mehr als nur ein Label; es ist ein spürbares Qualitätsversprechen. Das Gerät fühlt sich vom ersten Moment an extrem robust und langlebig an. Die Gewichtsverteilung ist perfekt ausbalanciert, sodass der Rasierer mühelos und ohne Ermüdung über das Gesicht geführt werden kann. Die gummierten Flächen am Gehäuse bieten einen sicheren Griff, was sich besonders bei der Nassanwendung unter der Dusche als unschätzbarer Vorteil erweist. Jedes Detail, vom satten Klicken des Power-Knopfes bis zum präzisen Einrasten des Scherkopf-Arretierungsschalters (MultiHeadLock), zeugt von höchster Fertigungspräzision. Dieser Schalter ist besonders praktisch, um den flexiblen Scherkopf in einer festen Position zu arretieren, was die Präzision an schwierigen Stellen wie der Oberlippe erhöht.

Der Scherkopf selbst ist ein Meisterwerk der Flexibilität. Er passt sich den Konturen des Gesichts, insbesondere der Kieferpartie und dem Kinn, nahtlos an und sorgt so für konstanten Hautkontakt ohne übermäßigen Druck ausüben zu müssen. Die mitgelieferte Ladestation ist schlicht und funktional. Sie hält den Rasierer aufrecht, was Platz spart und für eine gute Trocknung nach der Reinigung sorgt. Ein Nutzer merkte an, dass der Rasierer in der Station leicht wackelt. Dies konnten wir in unserem Test nur minimal feststellen; er stand stets sicher und fiel auch bei leichten Stößen nicht um. Es ist ein Detail, das die Gesamtfunktionalität nicht beeinträchtigt. Das Design ist nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend – ein Gerät, das man nicht im Schrank verstecken muss. Wer den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit prüft, wird feststellen, dass diese Qualität ihren Preis hat, der sich aber in der Langlebigkeit und täglichen Nutzungserfahrung widerspiegelt.

Nass vs. Trocken und die Kunst der Präzision mit dem ProTrimmer

Die Flexibilität der Nass- und Trockenrasur ist ein entscheidender Vorteil des **Braun Series 9 Pro+ Elektrorasierer**. Wir haben beide Methoden ausgiebig getestet. Die Trockenrasur ist unglaublich schnell und effizient, ideal für den hektischen Morgen. Die Gründlichkeit ist bereits hier auf einem Niveau, das viele andere Rasierer nicht erreichen. Der wahre Luxus zeigt sich jedoch bei der Nassanwendung. Mit etwas Rasierschaum oder -gel verwandelt sich die Rasur in ein Wellness-Erlebnis. Der Scherkopf gleitet noch sanfter über die Haut und das Ergebnis ist eine absolute Perfektion in Sachen Glätte und Komfort. Für Männer mit extrem empfindlicher Haut ist dies die ultimative Methode, um jegliche Irritation zu vermeiden. Die 100%ige Wasserdichtigkeit macht auch die Reinigung zum Kinderspiel: einfach den Scherkopf unter heißem, fließendem Wasser abspülen, und das Gerät ist hygienisch sauber für den nächsten Einsatz.

Ein weiteres wichtiges Feature ist der auf der Rückseite integrierte Precision ProTrimmer. Im Gegensatz zu manchen Aufstecklösungen ist er immer dabei und sofort einsatzbereit. Er lässt sich einfach nach oben schieben und seine Klingen aus Chirurgenstahl sind beeindruckend scharf. Wir haben ihn zum Konturieren der Koteletten und zum Trimmen der Haare am Nackenansatz verwendet. Er erledigt diese Aufgaben mit hoher Präzision. Ein Nutzer merkte an, der Trimmer sei “sehr laut und zu klein”. Das Geräusch ist in der Tat präsenter als das des Hauptscherkopfes, was aber bei Präzisionstrimmern nicht unüblich ist. Die Größe empfanden wir als ideal für Detailarbeiten. Für das großflächige Trimmen eines Bartes ist er nicht gedacht, aber für das präzise Definieren von Kanten ist er perfekt dimensioniert. Er ist eine wertvolle Ergänzung, die den Rasierer zu einem kompletten Pflegewerkzeug macht.

Akku, Zubehör und Langzeitwert: Eine Investition, die sich auszahlt?

Ein Premium-Rasierer muss auch im Bereich Energieversorgung und Langlebigkeit überzeugen. Der leistungsstarke Lithium-Ionen-Akku des **Braun Series 9 Pro+ Elektrorasierer** hält, was er verspricht. Die angegebenen 60 Minuten Laufzeit konnten wir im Test bestätigen. Bei einer durchschnittlichen Rasurdauer von 3-4 Minuten pro Tag reicht eine volle Ladung problemlos für über zwei Wochen. Das ist nicht nur zu Hause praktisch, sondern macht ihn auch zum idealen Reisebegleiter, selbst für längere Trips. Die LED-Anzeige gibt dabei stets klaren Aufschluss über den verbleibenden Akkustand. Sollte der Akku doch einmal leer sein, sorgt die 5-Minuten-Schnellladefunktion dafür, dass genug Energie für eine komplette Rasur zur Verfügung steht – ein Feature, das wir als extrem nützlich empfanden.

Der hohe Anschaffungspreis lässt viele zunächst zögern. Betrachtet man jedoch den Langzeitwert, relativiert sich diese Summe. Die Verarbeitungsqualität “Made in Germany” und die von Braun angebotene 5-Jahres-Garantie (nach Registrierung) sind ein starkes Statement für die Langlebigkeit des Produkts. Günstigere Rasierer müssen oft nach wenigen Jahren ersetzt werden oder leiden unter schnell nachlassender Akku- und Schneidleistung. Der Series 9 Pro+ ist als langjähriger Begleiter konzipiert. Die Investition zahlt sich über die Jahre durch eine konstant hohe Leistung, den gesparten Ärger über schlechte Rasuren und die geringere Notwendigkeit eines baldigen Neukaufs aus. Es ist der Kauf eines Spitzenwerkzeugs, das jeden Morgen zuverlässig seinen Dienst verrichtet und damit ein Stück Lebensqualität schenkt. Dieses Versprechen von Qualität und Leistung macht ihn zu einer lohnenden Investition.

Was andere Nutzer sagen

Bei unserer Analyse haben wir auch zahlreiche Kundenrezensionen ausgewertet, um ein umfassendes Bild zu erhalten. Das allgemeine Stimmungsbild ist überwältigend positiv. Ein langjähriger Nutzer elektrischer Rasierer fasst es treffend zusammen: “Der Braun Series 9 Pro+ setzt neue Maßstäbe in puncto Leistung, Komfort und Innovation.” Viele heben die “saubere und präzise” Verarbeitung und die “hochwertige Haptik” hervor. Insbesondere der Sprung in der Rasurqualität im Vergleich zu älteren Modellen wie der Series 7 oder sogar der Series 5 wird immer wieder gelobt. Die Fähigkeit, auch mehrtägige Bärte mühelos zu entfernen, wird als entscheidender Vorteil genannt.

Kritik gibt es selten und sie konzentriert sich meist auf wenige Punkte. Der hohe Preis ist der am häufigsten genannte Nachteil, den viele aber angesichts der Leistung als gerechtfertigt ansehen. Ein Nutzer empfand den integrierten Trimmer als “sehr laut und zu klein”, was wir als subjektive Einschätzung für Detailarbeiten sehen. Ein sehr seltener, aber erwähnenswerter Fall war ein Nutzer, der nach drei Monaten über einen auslaufenden Akku klagte. Dies scheint jedoch ein isolierter Defekt zu sein und fällt unter die großzügige Herstellergarantie. Insgesamt bestätigt das Feedback der Nutzer unsere Testergebnisse: Der **Braun Series 9 Pro+ Elektrorasierer** ist ein Spitzenprodukt, das seine Versprechen hält.

Alternativen zum Braun Series 9 Pro+ Elektrorasierer

Obwohl der Series 9 Pro+ die Spitze des Portfolios darstellt, bietet Braun auch für andere Bedürfnisse und Budgets hervorragende Alternativen.

1. Braun Series 3+ Elektrorasierer Nass und Trocken mit 3 Klingen und Trimmer

Sale
Braun Series 3+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 3 Flexiblen Klingen, Rasierapparat...
  • Gründlich und angenehm: Der Braun Series 3+ Elektrorasierer ist mit 2 Braun Scherfolien und 1 Mitteltrimmer ausgestattet, um auch längere Haare zu schneiden
  • 3 Flex-Klingen: Die flexiblen Klingen passen sich Ihren Konturen an und ermöglichen eine mühelose Rasur in jedem Bereich Ihres Gesichts

Der Braun Series 3+ ist eine ausgezeichnete Wahl für Einsteiger oder preisbewusste Käufer, die dennoch nicht auf Qualität verzichten möchten. Mit seinen drei flexiblen Klingen passt er sich gut den Gesichtskonturen an und liefert eine solide, saubere Rasur. Der zusätzliche Trimmeraufsatz mit fünf Kämmen macht ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für die Bartpflege. Im Vergleich zum Series 9 Pro+ fehlt ihm die schiere Kraft und die fortschrittliche Technologie für extrem dichten Bartwuchs oder mehrtägige Bärte, aber für die tägliche Routine und unkomplizierte Hauttypen ist er eine zuverlässige und deutlich günstigere Alternative.

2. Braun Barttrimmer BT9440 kabellos wasserdicht

Sale
Braun Barttrimmer - BT9440, Chrom
  • Braun Barttrimmer Herren - BT9440, Chrom

Dieses Gerät ist keine Alternative für eine glatte Rasur, sondern die perfekte Wahl für Männer, die ihren Bart hegen und pflegen. Der BT9440 ist ein spezialisierter Barttrimmer, der mit 40 Längeneinstellungen eine unübertroffene Präzision beim Stylen bietet. Er ist für das Kürzen, Konturieren und Definieren von Bärten jeder Länge konzipiert. Wer also einen Bart trägt und nicht auf eine glatte Haut aus ist, sollte zum BT9440 anstelle eines Folienrasierers greifen. Er ergänzt einen Rasierer wie den Series 9 Pro+ perfekt, um beispielsweise die Wangen oder den Hals glatt zu halten, während der Bart perfekt getrimmt wird.

3. Braun Series 5 Elektrorasierer 51-B1000s

Sale
Braun Series 5 Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 50 Min. Akku und EasyClean,...
  • Gründliche Rasur ganz einfach gemacht: Die 3 flexiblen Klingen dieses Elektrorasierers passen sich problemlos Ihren Gesichtskonturen an
  • Auch bei dichten Bärten effektiv: Die AutoSense-Technologie erkennt die Bartdichte, passt die Leistung entsprechend an und erfasst und schneidet so mehr Haare bei jeder Rasur

Der Braun Series 5 positioniert sich als starker Allrounder im mittleren Preissegment. Er verfügt bereits über die EasyClean-Funktion zur einfachen Reinigung ohne Abnahme des Scherkopfes und bietet eine sehr gute Rasurleistung für den täglichen Gebrauch. Seine drei flexiblen Klingen leisten ganze Arbeit. Im direkten Vergleich zum Series 9 Pro+ fehlen ihm die zusätzlichen, spezialisierten Schneidelemente, die Schallvibrationen und die höhere Motorleistung. Das bedeutet, dass er bei einem Drei-Tage-Bart mehr Züge benötigt und eventuell nicht ganz so sanft zu sehr empfindlicher Haut ist. Für Nutzer, denen der Series 9 Pro+ zu teuer ist, die aber mehr Leistung als beim Series 3+ wünschen, ist der Series 5 der ideale Kompromiss.

Fazit: Ist der Braun Series 9 Pro+ Elektrorasierer die Investition wert?

Nach wochenlangen Tests können wir diese Frage mit einem klaren “Ja” beantworten – mit einer kleinen Einschränkung. Der **Braun Series 9 Pro+ Elektrorasierer** ist ohne Zweifel einer der besten, wenn nicht der beste Elektrorasierer, den wir je getestet haben. Die Kombination aus unfassbarer Gründlichkeit, die einer Nassrasur ebenbürtig ist, und einem Höchstmaß an Hautschonung ist in dieser Form unübertroffen. Die Verarbeitungsqualität “Made in Germany” rechtfertigt das Vertrauen in eine lange Lebensdauer, untermauert durch eine 5-Jahres-Garantie.

Er ist das perfekte Werkzeug für den Mann, der bei seiner täglichen Pflege keine Kompromisse eingehen will, unter empfindlicher Haut leidet oder einfach das beste technologisch mögliche Ergebnis erwartet. Der hohe Preis ist die einzige Hürde, aber wir betrachten es als eine langfristige Investition in Qualität und tägliches Wohlbefinden. Wenn Sie den täglichen Kampf mit Rasurbrand und Stoppeln satt haben und bereit sind, in eine erstklassige Lösung zu investieren, dann ist der **Braun Series 9 Pro+ Elektrorasierer** die definitive Antwort. Sehen Sie sich die vollständigen Produktdetails an und gönnen Sie Ihrer Haut das Upgrade, das sie verdient hat.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API