Panasonic ES-RT67 Nass/Trocken-Rasierer Review: Die ungeschönte Wahrheit nach unserem Langzeittest

Ich kenne das Gefühl nur zu gut. Jahrzehntelang war die Welt der Elektrorasierer für mich, und wahrscheinlich auch für viele von Ihnen, in zwei Lager geteilt: Braun und Philips. Man wuchs damit auf, der Vater nutzte eine der beiden Marken, und so wurde die Tradition ungefragt weitergegeben. Jede Abweichung fühlte sich wie ein Wagnis an. Doch was passiert, wenn die etablierten Giganten nicht mehr das halten, was sie versprechen? Wenn teure Reinigungskartuschen das Budget belasten oder die Rasur trotz Premium-Preis einfach nicht überzeugt? Genau an diesem Punkt standen wir, als wir uns entschieden, einem oft übersehenen Konkurrenten eine Chance zu geben. Der Panasonic ES-RT67 Nass/Trocken-Rasierer verspricht japanische Präzision zu einem Bruchteil des Preises der Marktführer. Doch kann er im Alltag wirklich mithalten oder ist der günstige Preis ein Vorbote für Kompromisse bei Qualität und Langlebigkeit? Wir haben es für Sie herausgefunden.

Sale
Panasonic Series 500 ES-RT67 Nass/Trocken-Rasierer mit 3 Scherelementen, ausschiebbarem...
  • Vielfältig: Der Panasonic Rasierer ES-RT67-S503 kann für Nass- und Trockenrasur verwendet werden
  • Beste Ergebnisse: Der dreifach flexible Scherkopf sorgt mit seinen bogenförmige Scherfolien für eine glatte Rasur

Worauf es beim Kauf eines Folienrasierers wirklich ankommt

Ein Folienrasierer ist mehr als nur ein Werkzeug zur Haarentfernung; er ist ein entscheidender Begleiter für den täglichen Start in den Tag und ein Schlüsselelement für gepflegtes Aussehen und Hautgesundheit. Seine Hauptaufgabe ist es, Barthaare so nah wie möglich an der Hautoberfläche zu kappen, ohne dabei Irritationen, Rötungen oder eingewachsene Haare zu verursachen. Die schwingenden Klingenblöcke unter einer dünnen, perforierten Scherfolie sind ideal für eine schnelle, gründliche und geradlinige Rasur – perfekt für Männer, die einen glatten Look bevorzugen und oft täglich rasieren. Ein guter Folienrasierer wie der Panasonic ES-RT67 Nass/Trocken-Rasierer bietet die Flexibilität für eine schnelle Trockenrasur am Morgen oder eine sanfte Nassrasur mit Schaum oder Gel unter der Dusche.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der eine unkomplizierte, schnelle und vor allem gründliche Rasur ohne Hautirritationen anstrebt. Männer mit eher feinem bis normalem Bartwuchs, die klare Konturen an Koteletten oder Bart schätzen, profitieren enorm von der Präzision eines Folienrasierers. Er ist jedoch möglicherweise nicht die beste Wahl für Männer mit sehr langen, unregelmäßig wachsenden Bärten oder extrem empfindlicher Haut, die besser auf die rotierenden Bewegungen eines Rotationsrasierers ansprechen könnte. Für diese Nutzergruppe könnten Modelle von Philips eine bedenkenswerte Alternative darstellen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Scherkopfsystem & Flexibilität: Die Anzahl der Scherelemente (üblicherweise 3 bis 6) und die Flexibilität des Scherkopfes bestimmen, wie gut sich der Rasierer den Gesichtskonturen anpasst. Ein flexiblerer Kopf kann Kinnlinie und Hals besser erreichen, aber manche Nutzer, wie auch wir in unserem Test feststellten, bevorzugen einen etwas starreren Kopf für mehr Kontrolle und Druck.
  • Nass- & Trockenfunktion: Eine “Wet & Dry”-Funktionalität ist heute fast Standard, aber von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglicht nicht nur die Rasur mit Schaum für zusätzlichen Hautschutz, sondern macht auch die Reinigung unter fließendem Wasser denkbar einfach, was die Hygiene und Langlebigkeit des Geräts erheblich verbessert.
  • Akkuleistung & Ladeoptionen: Achten Sie auf die Akkulaufzeit (typischerweise 45-60 Minuten), die Ladezeit (oft 1 Stunde für eine volle Ladung) und eine Schnellladefunktion. Ein kritischer Punkt ist, ob der Rasierer auch während des Ladevorgangs betrieben werden kann – ein Feature, das dem Panasonic ES-RT67 Nass/Trocken-Rasierer leider fehlt. Eine detaillierte Akkuanzeige, wie die 5-stufige Anzeige dieses Modells, ist ein enormer Vorteil.
  • Ergonomie & Wartung: Das Gerät sollte gut und sicher in der Hand liegen, idealerweise mit einem gummierten Griff. Prüfen Sie zudem die Kosten und Verfügbarkeit von Ersatzteilen wie Scherfolien und Klingenblöcken. Diese Verschleißteile müssen alle 1-2 Jahre ausgetauscht werden, und ihre Preise können die langfristigen Betriebskosten erheblich beeinflussen.

Die sorgfältige Abwägung dieser Faktoren stellt sicher, dass Sie einen Rasierer finden, der nicht nur heute, sondern auch in den kommenden Jahren zuverlässig seine Dienste verrichtet.

Während der Panasonic ES-RT67 Nass/Trocken-Rasierer eine ausgezeichnete Wahl in seiner Klasse ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Wahl Travel Shaver Gold Edition- Schnurloser und wiederaufladbarer Elektrorasierer für Männer,...
  • REISEFREUNDLICH - Kompakter und leichter Haar- und Bartrasierer für Männer, der überallhin mitgenommen werden kann
SaleBestseller Nr. 2
Dyoonoer Folienrasierer Herren, Rasierer Herren Elektrisch mit LED-Anzeige, IPX7...
  • Präzisions-Rasur mit 3D Floating-Technologie: Unser Rasierer mit drei schwebenden Klingen passt sich intelligent jeder Gesichtskontur an – für eine gründliche und hautschonende Rasur. Die...
SaleBestseller Nr. 3
GRUNDIG MS 6330 Herrenrasierer, 60 Min Betriebszeit, Ausklappbarer Langhaarschneider, 3-fach...
  • Der Grundig Herrenrasierer MS 6330 verfügt über ein 3-fach Schneidsystem (Folie-Messer-Folie) mit gegenläufigen Klingenblöcken und mittig positioniertem Trimmer

Erster Eindruck und Kernfunktionen des Panasonic ES-RT67 Nass/Trocken-Rasierer

Schon beim Auspacken des Panasonic ES-RT67 Nass/Trocken-Rasierer fällt auf, dass Panasonic einen pragmatischen Weg geht. Keine überladene Verpackung, kein unnötiges Zubehör. Im Karton finden wir den Rasierer selbst, das Ladekabel, eine Schutzkappe und eine kleine Reinigungsbürste – das Wesentliche. Das Gerät selbst liegt mit seinen 180 Gramm erstaunlich gut und solide in der Hand. Der gummierte Griff vermittelt sofort ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, selbst bei nassen Händen. Das Design ist funktional und unaufdringlich in elegantem Schwarz gehalten.

Im direkten Vergleich zu einigen Premium-Modellen von Braun fühlt sich das Kunststoffgehäuse vielleicht etwas weniger hochwertig an, aber keineswegs billig. Die Verarbeitung ist tadellos. Der Scherkopf mit seinen drei flexiblen, bogenförmigen Scherfolien macht einen präzisen Eindruck. Besonders positiv fiel uns der solide Mechanismus des ausfahrbaren Langhaarschneiders auf – hier wackelt nichts. Die 5-stufige LED-Anzeige für den Akkustand ist ein klares Plus, das man in dieser Preisklasse oft vergeblich sucht und das wir als äußerst nützlich empfanden. Der erste Eindruck hat uns neugierig gemacht und den aktuellen Preis prüfen lassen.

Vorteile

  • Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Sehr gründliche und hautschonende Rasur (nass und trocken)
  • Langlebiger Akku mit präziser 5-stufiger Anzeige
  • Vollständig wasserdicht und einfach zu reinigen
  • Ergonomisches Design mit sicherem, gummiertem Griff

Nachteile

  • Kann nicht während des Ladevorgangs verwendet werden
  • Berichte über nachlassende Akkus und Materialermüdung nach ca. 2 Jahren

Der Panasonic ES-RT67 Nass/Trocken-Rasierer im Härtetest: Leistung unter der Lupe

Ein Rasierer kann noch so gut aussehen oder in der Hand liegen – am Ende des Tages zählt nur eines: das Ergebnis auf der Haut. Wir haben den Panasonic ES-RT67 über mehrere Wochen hinweg durch alle denkbaren Szenarien gejagt: von der hektischen 30-Sekunden-Trockenrasur vor einem Meeting bis hin zur entspannten Wellness-Nassrasur mit Rasierschaum am Wochenende. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.

Rasurleistung & Hautschonung: Japanische Klingenkunst in Aktion

Das Herzstück des Panasonic ES-RT67 Nass/Trocken-Rasierer ist sein Dreifach-Schersystem. Es besteht aus zwei äußeren Scherfolien für das Kappen kurzer Stoppeln und einem integrierten Trimmer in der Mitte, der längere, anliegende Haare aufrichten und schneiden soll. Die Klingen selbst sind in einem 30-Grad-Winkel geschliffen, eine Technik, die Panasonic aus der traditionellen Herstellung von Samurai-Schwertern abgeleitet hat. Und was sollen wir sagen? Man spürt es. Bei der Trockenrasur gleitet der Rasierer erstaunlich sanft über die Haut. Man hört das charakteristische, knisternde Geräusch, wenn die Barthaare gekappt werden – ein akustisches Feedback, das uns das Gefühl von Effizienz vermittelt. Das Ergebnis nach dem ersten Durchgang ist bereits gut. Um eine wirklich babyglatte Haut zu erzielen, mussten wir, wie auch einige Nutzer berichten, an schwierigen Stellen wie dem Hals oder der Kinnlinie ein zweites oder drittes Mal über die Stelle gehen. Das ist jedoch bei fast allen Elektrorasierern, selbst bei deutlich teureren Modellen, der Fall. Entscheidend ist, dass dies ohne jegliche Hautirritation gelang. Keine Rötungen, kein Brennen – ein Punkt, der von vielen Nutzern, die von anderen Marken gewechselt sind, besonders gelobt wird.

Seine wahre Stärke entfaltet das Gerät jedoch bei der Nassrasur. Mit einem Klecks Rasierschaum wird die Rasur zu einem unglaublich sanften und komfortablen Erlebnis. Der Scherkopf gleitet widerstandslos über die Haut, und die Gründlichkeit nimmt noch einmal spürbar zu. Selbst ein Drei-Tage-Bart wurde mühelos und ohne Ziepen entfernt. Die bogenförmigen Scherfolien passen sich den Konturen gut an, auch wenn der Scherkopf selbst nicht multidirektional schwenkbar ist wie bei den High-End-Modellen. Einige Anwender, und auch wir teilen diese Meinung, empfinden diesen etwas “starreren” Kopf sogar als Vorteil, da er mehr Kontrolle und einen gezielteren Druckaufbau ermöglicht. Wenn Sie also, wie viele ehemalige Nassrasierer, höchste Ansprüche an die Glätte stellen, werden Sie die Nassfunktion dieses Geräts lieben. Erleben Sie selbst diese beeindruckend gründliche Rasur.

Design, Ergonomie und praktische Handhabung im Alltag

Panasonic hat beim ES-RT67 offensichtlich den Fokus auf Funktionalität statt auf Schnickschnack gelegt. Das Design ist schlicht, aber durchdacht. Der Rasierer ist gut ausbalanciert und liegt dank des großflächig gummierten Griffs auch unter der Dusche absolut sicher in der Hand. Die Position des Ein-/Ausschalters ist intuitiv und leicht mit dem Daumen zu erreichen, ohne dass man ihn versehentlich betätigt. Mit einem Gewicht von nur 180 Gramm ist er leicht genug für eine längere Anwendung und ideal für die Reise.

Ein besonders hervorzuhebendes Feature ist der ausfahrbare Langhaarschneider. Anders als bei vielen Konkurrenzmodellen, bei denen man separate Aufsätze wechseln muss, ist der Trimmer hier fest integriert und wird einfach auf der Rückseite nach oben geschoben. Er ist ausreichend breit und scharf, um Koteletten präzise zu stutzen oder die Bartkonturen sauber zu definieren. Wir fanden ihn in unseren Tests äußerst praktisch und effektiv. Die anschließende Reinigung ist ein Kinderspiel: Scherkopf unter fließendem Wasser abspülen, kurz trocknen lassen, fertig. Die 100%ige Wasserdichtigkeit ist hier ein enormer Vorteil für die tägliche Hygiene und den langfristigen Erhalt der Schneideleistung. Der einzige kleine Wermutstropfen in der Handhabung ist die Lautstärke. Der Rasierer ist hörbar in Betrieb, aber die Frequenz ist nicht unangenehm oder schrill. Es ist das Geräusch eines kraftvollen Motors bei der Arbeit, was wir letztendlich als beruhigend empfanden.

Akkulaufzeit, Langlebigkeit und die Achillesferse des Geräts

Der integrierte Lithium-Ionen-Akku ist eine der großen Stärken des Panasonic ES-RT67 Nass/Trocken-Rasierer. Eine volle Ladung dauert nur etwa eine Stunde und liefert dann laut Hersteller Energie für ca. 54 Minuten Rasur. In unserem Praxistest konnten wir diesen Wert bestätigen; bei einer täglichen Rasur von drei bis vier Minuten kamen wir problemlos zwei Wochen ohne Nachladen aus. Das macht ihn zu einem verlässlichen Reisebegleiter. Ein absolutes Highlight in dieser Preisklasse ist die detaillierte, 5-stufige LED-Anzeige. Man weiß immer genau, wie viel Kapazität noch vorhanden ist und wird nicht mitten in der Rasur von einem leeren Akku überrascht. Ein Feature, das in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist und einen echten Mehrwert bietet.

Allerdings müssen wir an dieser Stelle auch die größte Schwäche des Geräts ansprechen, die sich in einigen Nutzerberichten widerspiegelt. Die erste Einschränkung: Der Rasierer funktioniert nicht, während er am Ladekabel hängt. Hat man vergessen, ihn zu laden, muss man warten. Das ist unpraktisch. Der zweite, schwerwiegendere Punkt betrifft die langfristige Haltbarkeit. Mehrere Nutzer berichten, dass der Akku nach etwa zwei Jahren an Leistung verliert oder komplett den Dienst versagt. Vereinzelt wird auch von Materialermüdung am Scherkopfrahmen berichtet. Obwohl unser Testgerät während des mehrwöchigen Testzeitraums einwandfrei funktionierte, ist dies ein potenzielles Risiko, das man im Hinterkopf behalten sollte. Angesichts des sehr attraktiven Anschaffungspreises, der oft nur geringfügig über den Kosten für ein Ersatz-Scherteil eines Premium-Modells liegt, mag dies für viele ein kalkulierbares Risiko sein. Dennoch ist es schade, da das Gerät ansonsten einen sehr robusten Eindruck macht.

Was sagen andere Nutzer zum Panasonic ES-RT67?

Bei unserer Recherche haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt, um ein möglichst vollständiges Bild zu erhalten. Das allgemeine Stimmungsbild ist überwiegend positiv und deckt sich in vielen Punkten mit unseren Testergebnissen. Viele Nutzer, die wie wir von den etablierten deutschen Marken kamen, zeigen sich “angenehm überrascht” und heben das “exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis” hervor. Ein Anwender schreibt: “Besser als die großen Deutschen Produkte, man muss zwar auch mehrmals über das Gesicht gleiten, aber man bekommt alles weg rasiert.” Diese Erfahrung können wir bestätigen.

Besonders gelobt werden die Gründlichkeit der Rasur, die lange Akkulaufzeit und die Tatsache, dass es “keinerlei Hautirritationen” gibt. Ein langjähriger Panasonic-Nutzer, der nach 14 Jahren ein Nachfolgemodell suchte, bezeichnete den Kauf als “kein Fehlkauf”. Die Kritikpunkte, die genannt werden, sind jedoch ebenfalls konsistent. Die bereits erwähnten Akku-Defekte nach ein bis zwei Jahren sind der häufigste Grund für negative Bewertungen. Ein Nutzer fasst zusammen: “Nach zwei Jahren und einem Austausch des defekten Akkus nach einem Jahr ist dieser nun anscheinend wieder defekt.” Auch der Umstand, dass sich die Farbe vom Scherkopfrahmen ablösen kann und der Rasierer nicht am Netz betrieben werden kann, wird vereinzelt bemängelt. Überzeugen Sie sich selbst von den vielen detaillierten Bewertungen und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung.

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich der Panasonic ES-RT67 gegen die Konkurrenz?

Der Markt für Folienrasierer ist hart umkämpft. Um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, haben wir den Panasonic ES-RT67 Nass/Trocken-Rasierer mit drei relevanten Alternativen verglichen, die jeweils unterschiedliche Stärken ausspielen.

1. Braun Series 5 Rasierer für Herren mit Barttrimmer-Aufsatz und Ladestation

Sale
Braun Series 5 Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit EasyClick Barttrimmer Aufsatz,...
  • Gründliche Rasur ganz einfach gemacht: Die 3 flexiblen Klingen dieses Elektrorasierers passen sich problemlos Ihren Gesichtskonturen an
  • Auch bei dichten Bärten effektiv: Die AutoSense-Technologie erkennt die Bartdichte, passt die Leistung entsprechend an und erfasst und schneidet so mehr Haare bei jeder Rasur

Der Braun Series 5 ist ein direkter Konkurrent aus deutschem Hause und zielt auf eine ähnliche Zielgruppe ab. Sein Hauptvorteil liegt im EasyClick-System, das einen schnellen Wechsel verschiedener Aufsätze ermöglicht und den Rasierer so in ein multifunktionales Styling-Tool verwandelt. Die mitgelieferte Ladestation sorgt zudem für Ordnung im Bad. In puncto Rasurgründlichkeit nehmen sich beide Modelle nicht viel, wobei der Braun oft als etwas sanfter zu sehr empfindlicher Haut wahrgenommen wird. Wer Wert auf ein modulares System und Zubehör legt und bereit ist, dafür einen Aufpreis zu zahlen, für den könnte der Braun Series 5 die bessere Wahl sein.

2. Panasonic ES-LS6A-K803 Rasierer für Herren mit 6 Klingen

Sale
Panasonic ES-LS6A-K803 Nass- und Trockenrasierer mit 6 Klingen für Männer, kabelloser...
  • SO GRÜNDLICH RASIERT WIE AM ERSTEN TAG – 5 JAHRE LANG mit Edelstahl-Klingen von Panasonic. Getestet im Vergleich von künstlich gealterten und neuen Panasonic-Rasierern. Für weitere Informationen...
  • FORTSCHRITTLICHE KLINGEN AUS JAPANISCHEM STAHL: Dieser Elektrorasierer für Männer ist mit 6 langlebigen, nanogeschärften Klingen aus japanischem Edelstahl und einer Folie ausgestattet, um eine...

Wer von der Panasonic-Qualität überzeugt ist, aber nach der absoluten Spitzenleistung sucht, sollte einen Blick auf den ES-LS6A-K803 werfen. Dieses Premium-Modell ist quasi der große Bruder des ES-RT67. Mit sechs Klingen aus japanischem Stahl, einem ultra-flexiblen 22D-Scherkopf und einem Bartdichten-Sensor, der die Motorleistung in Echtzeit anpasst, spielt er in einer anderen Liga. Die Rasur ist noch schneller, gründlicher und sanfter. Dieser Leistungssprung hat natürlich seinen Preis. Er ist die richtige Wahl für Technik-Enthusiasten und Männer mit sehr starkem Bartwuchs, für die nur das Beste gut genug ist.

3. Braun Series 6 Elektrorasierer Wet & Dry

Sale
Braun Series 6 Elektrorasierer mit EasyClick Aufsatz, SensoFlex Rasierer Herren Elektrisch,...
  • Gründliche Rasur und Hautkomfort: Mit SensoFlex-Kopf und SensoFoil-Klinge für geringen Druck auf der Haut
  • Auch bei dichten Bärten effektiv: Die AutoSense-Technologie erkennt die Bartdichte, passt die Leistung entsprechend an und erfasst und schneidet so mehr Haare bei jeder Rasur

Der Braun Series 6 positioniert sich als Spezialist für empfindliche Haut. Sein zentrales Merkmal ist der dermatologisch getestete SensoFlex-Scherkopf, der den Druck auf die Haut minimieren soll. Wenn Sie also trotz der guten Hautverträglichkeit des Panasonic ES-RT67 immer noch mit Rötungen und Irritationen zu kämpfen haben, könnte der Series 6 die Lösung sein. Er bietet ebenfalls das praktische EasyClick-System für verschiedene Aufsätze. Im direkten Vergleich ist er oft etwas teurer als der Panasonic, rechtfertigt dies aber durch seinen speziellen Fokus auf maximalen Hautkomfort.

Endgültiges Urteil: Ein Preis-Leistungs-Champion mit kalkulierbarem Risiko

Nach wochenlangem, intensivem Testen können wir ein klares Fazit ziehen: Der Panasonic ES-RT67 Nass/Trocken-Rasierer ist ein herausragender Rasierer, der die etablierte Konkurrenz in seiner Preisklasse in den Schatten stellt. Er liefert eine beeindruckend gründliche und vor allem hautschonende Rasur, egal ob nass oder trocken. Die durchdachten Features wie die 5-stufige Akkuanzeige, der integrierte Trimmer und die einfache Reinigung machen ihn zu einem unkomplizierten und zuverlässigen Begleiter im Alltag. Er ist die perfekte Wahl für Pragmatiker, die von den teuren Systemen der Marktführer enttäuscht sind und einfach nur ein exzellentes Rasurergebnis ohne viel Schnickschnack wollen.

Man muss sich jedoch des Kompromisses bewusst sein: Die Berichte über eine nachlassende Akkulebensdauer nach etwa zwei Jahren sind nicht von der Hand zu weisen. Wenn Sie jedoch den extrem fairen Preis in Betracht ziehen, der oft kaum höher ist als der für Ersatzklingen bei Premium-Marken, erscheint dies als ein kalkulierbares Risiko. Für uns überwiegen die Vorteile bei Weitem. Wenn Sie einen leistungsstarken, unkomplizierten und hautschonenden Rasierer mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt zu handeln.

Klicken Sie hier, um den Panasonic ES-RT67 Nass/Trocken-Rasierer zu prüfen und sich selbst von seiner Leistung zu überzeugen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API