Jeder Morgen beginnt mit dem gleichen Ritual und der gleichen Herausforderung: die Suche nach der perfekten Rasur. Für mich als Produkttester und als Mann mit empfindlicher Haut ist dies mehr als nur eine Routine – es ist eine tägliche Gratwanderung. Jahrelang habe ich unzählige Rasierer ausprobiert, von einfachen Einwegklingen bis hin zu komplexen Rotationssystemen. Das Ergebnis war oft ein Kompromiss: Entweder war die Rasur nicht gründlich genug und hinterließ Stoppeln an schwer erreichbaren Stellen wie dem Hals oder der Kinnlinie, oder meine Haut reagierte mit Rötungen und eingewachsenen Haaren. Die Vorstellung, eine Rasur zu finden, die Glätte, Geschwindigkeit und Hautkomfort vereint, schien ein unerreichbares Ideal zu sein. Genau dieses Versprechen hat mich dazu bewogen, den Braun Series 7 Rasierer Elektrisch Kabellos einem intensiven Praxistest zu unterziehen.
- Gründlicher und schneller: Braun's Series 7 Elektrorasierer bietet eine gründlichere und schnellere Rasur als je zuvor und ist dabei sanft zur Haut (vs. S7 Vorgängermodell)
- 360° Anpassung: Der 360° SkinFlex Kopf und die 3 flexiblen Klingen passen sich Ihren Konturen an für eine ultra glatte Rasur, selbst in schwierigen Bereichen
Worauf Sie vor dem Kauf eines Folienrasierers achten sollten
Ein Folienrasierer ist mehr als nur ein Gegenstand im Badezimmer; er ist eine Schlüssellösung für Männer, die eine extrem gründliche Rasur mit minimaler Hautirritation anstreben. Im Gegensatz zu Rotationsrasierern, die kreisende Bewegungen verwenden, arbeiten Folienrasierer mit oszillierenden Klingenblöcken unter einer dünnen, perforierten Metallfolie. Diese Konstruktion ermöglicht es, Haare präzise an der Hautoberfläche zu kappen, was sie besonders für empfindliche Haut und das Definieren klarer Konturen, wie an den Koteletten, ideal macht. Der Hauptvorteil liegt in der sanften, aber effektiven Haarentfernung, die das Risiko von Ziepen und Hautirritationen deutlich reduziert.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der mit Rasurbrand, Rötungen nach der Rasur oder eingewachsenen Haaren zu kämpfen hat. Er rasiert sich wahrscheinlich täglich oder alle zwei Tage und legt Wert auf ein glattes Hautgefühl. Männer mit sehr langen, dichten oder lockigen Bärten könnten hingegen feststellen, dass ein Folienrasierer mehr Züge erfordert, um alle Haare zu erfassen. Für sie könnte ein Hybrid-Styler oder ein leistungsstarker Rotationsrasierer eine bessere Alternative sein, um den Bart zunächst zu trimmen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Dimensionen & Platzbedarf: Bedenken Sie nicht nur den Rasierer selbst, sondern auch das Zubehör. Modelle wie der Braun Series 7 Rasierer Elektrisch Kabellos kommen oft mit einer Reinigungs- und Ladestation. Prüfen Sie, ob Sie genügend Platz auf Ihrer Badezimmerablage haben. Die Station des Series 7 ist zwar durchdacht, aber sie ist kein kleines Gerät.
- Leistung & Anpassungsfähigkeit: Die wahre Leistung eines Rasierers zeigt sich in seiner Anpassungsfähigkeit. Ein flexibler Scherkopf, wie der 360° SkinFlex Kopf, ist entscheidend, um den Konturen von Kiefer und Hals mühelos zu folgen. Achten Sie auch auf verschiedene Leistungsmodi (z.B. Turbo, Sanft), um die Rasur an Ihre Hautempfindlichkeit und die Bartdichte anpassen zu können. Entdecken Sie alle technischen Details und wie sie Ihre Rasur verbessern können.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Qualität der Klingen und des Gehäuses bestimmt die Lebensdauer Ihres Rasierers. “Made in Germany” ist oft ein Indikator für hochwertige Verarbeitung und robuste Materialien, die eine langjährige Nutzung versprechen. Ein solider, gut ausbalancierter Rasierer liegt nicht nur besser in der Hand, sondern übersteht auch den einen oder anderen Sturz.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die tägliche Handhabung? Ein 100% wasserdichter Rasierer ermöglicht eine schnelle Reinigung unter fließendem Wasser und die flexible Nutzung unter der Dusche. Eine automatische Reinigungsstation hebt den Komfort auf die nächste Stufe, indem sie Reinigung, Pflege, Trocknung und Ladung übernimmt, was die Lebensdauer der Scherteile erheblich verlängert.
Die Entscheidung für den richtigen Folienrasierer ist eine Investition in Ihren täglichen Komfort und das Erscheinungsbild Ihrer Haut. Indem Sie diese Faktoren abwägen, stellen Sie sicher, dass Sie ein Modell wählen, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.
Während der Braun Series 7 Rasierer Elektrisch Kabellos eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser vollständiger Ratgeber zu den besten Folienrasierern für empfindliche Haut
- REISEFREUNDLICH - Kompakter und leichter Haar- und Bartrasierer für Männer, der überallhin mitgenommen werden kann
- Präzisions-Rasur mit 3D Floating-Technologie: Unser Rasierer mit drei schwebenden Klingen passt sich intelligent jeder Gesichtskontur an – für eine gründliche und hautschonende Rasur. Die...
- Der Grundig Herrenrasierer MS 6330 verfügt über ein 3-fach Schneidsystem (Folie-Messer-Folie) mit gegenläufigen Klingenblöcken und mittig positioniertem Trimmer
Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Braun Series 7 Rasierer Elektrisch Kabellos
Schon beim Auspacken des Braun Series 7 Rasierer Elektrisch Kabellos (Modell N7200cce) wird der Premium-Anspruch deutlich. Die Verpackung ist stabil und durchdacht, jedes Teil hat seinen festen Platz. Im Lieferumfang finden sich neben dem Rasierer selbst die beeindruckende 4in1 SmartCare Reinigungsstation, eine Reinigungskartusche, ein Präzisionstrimmer-Aufsatz, ein hochwertiges Reise-Etui, das Ladekabel und eine kleine Reinigungsbürste. Das Gerät selbst fühlt sich sofort wertig an. Es hat ein angenehmes Gewicht, ist nicht zu leicht und nicht zu schwer, und die ergonomische Form sorgt dafür, dass es perfekt in der Hand liegt. Der gummierte Griff bietet auch bei nassen Händen sicheren Halt – ein entscheidender Vorteil für die Nassrasur. Im direkten Vergleich zu älteren Modellen oder günstigeren Serien fällt sofort der deutlich flexiblere Scherkopf auf. Er bewegt sich nicht nur vor und zurück, sondern in alle Richtungen, was die Neugier weckt, wie sich das auf die Rasur an Problemzonen auswirkt. Die Verarbeitungsqualität ist, wie man es von einem in Deutschland hergestellten Braun-Produkt erwartet, makellos. Nichts klappert, die Spaltmaße sind perfekt und die Materialien wirken langlebig. Man merkt sofort, dass man hier ein Stück Ingenieurskunst in den Händen hält, das für eine lange Nutzungsdauer konzipiert wurde. Erfahren Sie mehr über dieses in Deutschland gefertigte Gerät und seine hochwertigen Komponenten.
Vorteile
- Extrem gründliche und hautschonende Rasur dank 360° SkinFlex Kopf
- Vollautomatisches 4in1 SmartCare Center für Reinigung, Pflege, Trocknung und Ladung
- 100% wasserdicht für flexible Nass- und Trockenanwendung
- Lange Akkulaufzeit (60 Min.) mit praktischer 5-Minuten-Schnellladefunktion
- Hochwertige Verarbeitung “Made in Germany”
Nachteile
- Anbringung des Trimmer-Aufsatzes könnte intuitiver sein
- Reinigungsstation benötigt relativ viel Platz im Badezimmer
Im Härtetest: Die Performance des Braun Series 7 Rasierer Elektrisch Kabellos im Detail
Ein Rasierer kann auf dem Papier noch so viele beeindruckende Features haben – am Ende zählt nur das Ergebnis auf der Haut. Deshalb haben wir den Braun Series 7 Rasierer Elektrisch Kabellos über mehrere Wochen hinweg unter verschiedensten Bedingungen getestet: bei der schnellen Trockenrasur am Morgen, der gründlichen Nassrasur mit Schaum am Wochenende und bei der Bearbeitung von Drei-Tage-Bärten. Unser Urteil ist eindeutig: Dieses Gerät definiert die Erwartungen an einen Elektrorasierer neu.
Die Revolution der Rasur: Der 360° SkinFlex Scherkopf in Aktion
Das Herzstück und der unbestrittene Star des Braun Series 7 ist der 360° SkinFlex Scherkopf. Diese Technologie ist weit mehr als nur ein Marketing-Schlagwort. In der Praxis bedeutet sie eine bisher unerreichte Anpassungsfähigkeit. Während unserer Tests glitt der Scherkopf mühelos über jede Kontur des Gesichts. An der scharfen Kieferlinie, wo starre Rasierer oft den Kontakt verlieren, behielten die drei flexiblen Klingen stets optimalen Hautkontakt. Das Ergebnis ist, dass man deutlich weniger Züge benötigt, um ein glattes Ergebnis zu erzielen. Dies bestätigten auch zahlreiche Nutzer, von denen einer anmerkte, dass “das Gesicht schneller glatt wird, oft reicht ein Zug, wo man mit dem Series 3 noch mehrmals drüber musste”. Besonders beeindruckend war die Leistung in der notorisch schwierigen Halsregion. Hier, wo Haare oft in verschiedene Richtungen wachsen, reduzierte der flexible Kopf die Notwendigkeit, immer wieder über dieselbe Stelle zu fahren, erheblich. Zwar mussten wir, wie auch ein anderer Nutzer feststellte, “über Stellen am Hals … mehrfach fahren”, jedoch war der Aufwand im Vergleich zu anderen Modellen spürbar geringer und vor allem frei von Irritationen. Die drei Rasiermodi (Turbo, Standard, Sanft) erwiesen sich als äußerst praktisch. Für die schnelle Rasur vor einem Meeting war der Turbo-Modus ideal. Für die tägliche Routine bot der Standard-Modus die perfekte Balance, und an Tagen, an denen die Haut etwas empfindlicher war, sorgte der Sanft-Modus für eine außergewöhnlich schonende Rasur. Dieser anpassungsfähige Scherkopf ist ein Feature, das ihn wirklich auszeichnet.
Das SmartCare Center: Luxus, der zur Notwendigkeit wird
Anfangs mag eine Reinigungsstation wie ein überflüssiger Luxus erscheinen. Doch nach nur wenigen Tagen mit dem 4in1 SmartCare Center des Braun Series 7 Rasierer Elektrisch Kabellos möchte man es nicht mehr missen. Die Handhabung ist denkbar einfach: Rasierer kopfüber einsetzen, Knopf drücken, fertig. Die Station wählt automatisch das passende Reinigungsprogramm, reinigt die Klingen mit einer alkoholbasierten Lösung, die 99,9% aller Keime entfernt, pflegt die Scherteile, trocknet sie anschließend aktiv und lädt den Akku vollständig auf. Der Unterschied ist nicht nur sichtbar, sondern auch spürbar. Jeden Morgen fühlt es sich an, als würde man einen brandneuen Rasierer benutzen. Die Rasur ist spürbar sanfter und gründlicher, da keine Haar- oder Hautpartikel die Klingen blockieren. Ein Nutzer beschrieb es treffend als “ein weiteres Highlight: Sie reinigt, pflegt und lädt den Rasierer automatisch, was den Wartungsaufwand minimal hält”. Gerade für Männer mit empfindlicher Haut ist dieser hygienische Aspekt ein entscheidender Vorteil, da das Risiko von durch Bakterien verursachten Hautirritationen drastisch reduziert wird. Die Reinigungsflüssigkeit duftet zudem angenehm frisch nach Zitrone. Der einzige Kritikpunkt ist, dass die Station, wie ein Nutzer anmerkte, “auch ganz schön Platz” im Bad benötigt und die Kartuschen regelmäßig nachgekauft werden müssen, was Folgekosten verursacht. Doch der Gewinn an Komfort, Hygiene und Rasierleistung rechtfertigt diesen Umstand unserer Meinung nach voll und ganz. Sehen Sie sich die innovative Reinigungsstation im Detail an.
Ergonomie, Akkulaufzeit und Flexibilität im Alltag
Neben der reinen Rasierleistung sind es die alltagstauglichen Eigenschaften, die einen guten Rasierer ausmachen. Auch hier überzeugt der Braun Series 7 Rasierer Elektrisch Kabellos auf ganzer Linie. Er liegt, wie von Nutzern bestätigt, “sehr angenehm in der Hand und wirkt durchdacht in der Ergonomie”. Der sichere Griff ist besonders bei der Nassrasur unter der Dusche von unschätzbarem Wert. Die 100%ige Wasserdichtigkeit gibt einem die Freiheit, die Rasur so zu gestalten, wie man es bevorzugt – trocken für die Geschwindigkeit oder nass mit Schaum oder Gel für zusätzlichen Komfort und Gleitfähigkeit. Wir stellten fest, dass die Nassrasur besonders sanft war und ein Ergebnis lieferte, das einer Klingenrasur sehr nahekam, jedoch ohne die typischen Nachteile wie Schnittverletzungen. Die Akkuleistung ist ebenfalls hervorragend. Mit einer vollen Ladung kamen wir im Test mühelos über zwei Wochen bei täglicher Rasur, was die Herstellerangabe von bis zu 60 Minuten Laufzeit bestätigt. Ein besonderes Highlight ist die 5-Minuten-Schnellladefunktion. An einem Morgen, an dem der Akku komplett leer war, konnten wir den Rasierer nur kurz ans Netz hängen und hatten genug Energie für eine komplette, problemlose Rasur. Das ist ein Feature, das man in der Hektik des Alltags schnell zu schätzen lernt. Der mitgelieferte Präzisionstrimmer-Aufsatz erledigt seine Aufgabe gut und eignet sich perfekt zum Stylen von Koteletten oder Bartkonturen, auch wenn seine Anbringung, wie ein Nutzer bemerkte, etwas einfacher gestaltet sein könnte. Überzeugen Sie sich selbst von der beeindruckenden Leistung und Akkulaufzeit.
Was andere Benutzer sagen
Das allgemeine Echo der Nutzer ist überwältigend positiv und deckt sich mit unseren Testergebnissen. Viele heben die außergewöhnliche Gründlichkeit und Hautschonung hervor. Ein Nutzer, der den Rasierer sogar für seine Glatze verwendet, schwärmt: “Die Klingen gleiten mühelos über die Kopfhaut und liefern ein glattes, gleichmäßiges Ergebnis ohne Irritationen – selbst bei empfindlicher Haut.” Die Langlebigkeit der Marke Braun wird ebenfalls oft gelobt, wie ein langjähriger Kunde berichtet, dessen vorheriger Braun Rasierer fast 18 Jahre hielt und nur aufgrund fehlender Ersatzteile ausgetauscht wurde. Die Reinigungsstation wird durchweg als bahnbrechender Vorteil für Komfort und Hygiene gelobt. Kritikpunkte sind selten und meist konstruktiv. Einige Nutzer erwähnen, dass an hartnäckigen Stellen am Hals mehrmals rasiert werden muss oder dass die Reinigungsstation Platz beansprucht. Ein einzelner Nutzer berichtete, ein scheinbar bereits benutztes Gerät erhalten zu haben, was auf ein Problem bei der Auslieferung und nicht auf einen Produktfehler hindeutet, aber dennoch erwähnenswert ist. Insgesamt wird der Braun Series 7 als hochwertiger, leistungsstarker Rasierer wahrgenommen, der seinen Preis wert ist.
Alternativen zum Braun Series 7 Rasierer Elektrisch Kabellos
Obwohl der Braun Series 7 in unserem Test herausragte, gibt es je nach Budget und spezifischen Bedürfnissen interessante Alternativen auf dem Markt.
1. Braun Series 3+ Elektrorasierer Nass und Trocken
- Gründlich und angenehm: Der Braun Series 3+ Elektrorasierer ist mit 2 Braun Scherfolien und 1 Mitteltrimmer ausgestattet, um auch längere Haare zu schneiden
- 3 Flex-Klingen: Die flexiblen Klingen passen sich Ihren Konturen an und ermöglichen eine mühelose Rasur in jedem Bereich Ihres Gesichts
Für Einsteiger oder preisbewusste Käufer ist der Braun Series 3+ eine solide Wahl. Er bietet ebenfalls drei flexible Klingen und die bewährte Braun-Qualität, verzichtet jedoch auf den hochentwickelten 360°-Schwenkkopf und die Reinigungsstation. Die Rasur ist gut, erfordert aber an Konturen möglicherweise mehr Aufmerksamkeit und Züge als der Series 7. Mit seinen Barttrimmer-Aufsätzen ist er jedoch ein vielseitiges Werkzeug für Männer, die nicht nur glatt rasieren, sondern auch ihren Bart pflegen möchten. Er ist die perfekte Wahl, wenn das Budget begrenzt ist, man aber nicht auf die Vorteile eines Nass- und Trockenrasierers verzichten möchte.
2. Braun Series 5 Elektrorasierer mit Barttrimmer-Aufsatz
- Gründliche Rasur ganz einfach gemacht: Die 3 flexiblen Klingen dieses Elektrorasierers passen sich problemlos Ihren Gesichtskonturen an
- Auch bei dichten Bärten effektiv: Die AutoSense-Technologie erkennt die Bartdichte, passt die Leistung entsprechend an und erfasst und schneidet so mehr Haare bei jeder Rasur
Der Braun Series 5 positioniert sich als das goldene Mittelmaß. Er verfügt bereits über das EasyClean-System, das eine schnelle Reinigung unter Wasser ohne Abnahme des Scherkopfes ermöglicht, und wird oft mit einer Ladestation geliefert. Der Scherkopf ist flexibler als beim Series 3, erreicht aber nicht ganz die Agilität des 360° SkinFlex Kopfes des Series 7. Er ist ideal für Nutzer, die eine deutliche Steigerung gegenüber den Einsteigermodellen suchen und Wert auf einfache Reinigung legen, aber auf den Luxus einer vollautomatischen Reinigungsstation verzichten können.
3. Wahl Professional Vanish
- Professionelle Präzision: Innovatives unabhängiges Aufhängungssystem ermöglicht es, die Schneidstäbe unabhängig zu bewegen für eine glattere Rasur
- Pop-Out-Folienstäbe: einfache Wartung mit austauschbaren Einzelfolien, spart Zeit und Geld
Der Wahl Professional Vanish ist ein Spezialistengerät aus dem Profi-Friseurbedarf. Sein Fokus liegt auf einer extrem kurzen Rasur, die fast an eine Nassrasur mit der Klinge heranreicht – ideal für das Finishen von Glatzen oder sehr präzise Übergänge. Er ist weniger auf Komfort und Hautschonung bei empfindlicher Haut ausgelegt als der Series 7. Wer das absolut glatteste Ergebnis sucht und eine robuste Haut hat, findet hier ein extrem leistungsstarkes Werkzeug. Für die tägliche, komfortable Rasur ist der Braun Series 7 jedoch die überlegene Allround-Lösung.
Unser Fazit: Ist der Braun Series 7 Rasierer Elektrisch Kabellos die Investition wert?
Nach wochenlangem, intensivem Testen können wir eine klare Antwort geben: Ja, absolut. Der Braun Series 7 Rasierer Elektrisch Kabellos ist nicht einfach nur ein weiterer Elektrorasierer; er ist eine umfassende Pflegelösung, die in fast allen Bereichen überzeugt. Die Kombination aus dem unglaublich anpassungsfähigen 360° SkinFlex Kopf und der genialen 4in1 SmartCare Reinigungsstation liefert ein Rasurerlebnis, das in puncto Gründlichkeit, Geschwindigkeit und Hautkomfort neue Maßstäbe setzt. Er meistert schwierige Gesichtspartien mit Leichtigkeit, reduziert Hautirritationen auf ein Minimum und bietet durch die automatische Wartung jeden Tag aufs Neue eine hygienische und optimale Leistung. Er ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Männer, insbesondere solche mit empfindlicher Haut, die bereit sind, in ein Gerät zu investieren, das über Jahre hinweg zuverlässig für eine perfekte Rasur sorgt.
Wenn Sie genug von Kompromissen haben und jeden Morgen mit perfekt glatter und entspannter Haut beginnen möchten, dann ist dies der Rasierer, auf den Sie gewartet haben. Holen Sie sich den Braun Series 7 noch heute und erleben Sie den Unterschied selbst.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API