Braun Series 7 Elektrorasierer 360° Flex Präzisionstrimmer Review: Das Expertenurteil – Gründlich, aber nicht für jeden Bart

Jeder Morgen beginnt mit dem gleichen Ritual, einem fast meditativen Moment vor dem Spiegel. Doch allzu oft wird diese Ruhe durch die Realität der Rasur gestört: Ziepen, Hautirritationen und das frustrierende Gefühl, dass trotz aller Mühe Stoppeln an schwer erreichbaren Stellen wie dem Kieferknochen oder unter dem Hals zurückbleiben. Ich kenne das nur zu gut. Jahrelang habe ich mich mit Rasierern abgemüht, die entweder nicht gründlich genug waren oder meine Haut wie ein Schlachtfeld hinterließen. Das Versprechen einer schnellen, glatten und vor allem reizfreien Rasur schien unerreichbar. Diese tägliche Frustration ist nicht nur ein kosmetisches Problem; sie nagt am Selbstbewusstsein und kostet wertvolle Zeit. Die Suche nach dem einen Gerät, das Präzision, Komfort und Effizienz vereint, ist daher mehr als nur eine Kaufentscheidung – es ist die Suche nach einem besseren Start in den Tag. Genau mit dieser Erwartungshaltung haben wir den Braun Series 7 Elektrorasierer 360° Flex Präzisionstrimmer wochenlang auf Herz und Nieren geprüft.

Braun Series 7 Elektrorasierer 360° Flex mit EasyClick Präzisionstrimmer, Rasierer Herren mit...
  • Elektrischer Rasierer mit 360°-Anpassung für eine gründliche Rasur – sogar an schwer erreichbaren Stellen. Hergestellt in Deutschland. Gesamtnote von 1,9 bei Stiftung Warentest (10/2021)
  • Auch bei dichten Bärten effektiv: Die AutoSense-Technologie erkennt die Bartdichte, passt die Leistung entsprechend an und erfasst und schneidet so mehr Haare bei jeder Rasur

Worauf Sie vor dem Kauf eines Folienrasierers achten sollten

Ein Folienrasierer ist mehr als nur ein Werkzeug zur Haarentfernung; er ist eine Schlüssellösung für Männer, die eine extrem glatte, hautnahe Rasur ohne die Nachteile einer Nassrasur mit Klinge suchen. Das Kernprinzip – eine dünne, perforierte Metallfolie, die über oszillierende Klingen gleitet – wurde entwickelt, um Haare präzise an der Hautoberfläche zu kappen, während die Haut selbst vor direktem Klingenkontakt geschützt wird. Dies minimiert das Risiko von Schnittverletzungen und Hautirritationen erheblich, was Folienrasierer zur idealen Wahl für Männer mit empfindlicher Haut macht. Der Hauptvorteil liegt in der Fähigkeit, eine saubere, professionelle Optik zu erzielen, die besonders bei kurzen Bartstoppeln und für die tägliche Anwendung unübertroffen ist.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der sich täglich oder alle zwei bis drei Tage rasiert und Wert auf eine makellos glatte Haut legt. Wenn Sie klare Konturen, beispielsweise an den Koteletten, schätzen und einen unkomplizierten, schnellen Prozess bevorzugen, ist ein Folienrasierer wie der Braun Series 7 Elektrorasierer 360° Flex Präzisionstrimmer perfekt für Sie. Er ist jedoch möglicherweise nicht die beste Wahl für Männer, die längere Bärte pflegen oder nur einmal pro Woche rasieren. Bei längeren Haaren neigen Folienrasierer dazu, zu ziepen und benötigen mehrere Durchgänge, was ihre Effizienz mindert. Für Bartträger wären spezielle Barttrimmer oder Hybrid-Rasierer oft die bessere Alternative.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Ergonomie & Handhabung: Ein Rasierer muss gut in der Hand liegen. Achten Sie auf das Gewicht, die Form des Griffs und die Platzierung der Bedienelemente. Ein gut ausbalanciertes Gerät ermöglicht eine präzise Führung ohne Ermüdung des Handgelenks, was besonders bei der Rasur schwieriger Konturen entscheidend ist.
  • Leistung & Scherkopftechnologie: Die Motorleistung und die Flexibilität des Scherkopfes sind die wichtigsten Leistungsindikatoren. Ein leistungsstarker Motor sorgt für eine konstante Schnittgeschwindigkeit auch bei dichtem Bartwuchs und verhindert schmerzhaftes Reißen. Ein flexibler Scherkopf, wie der des Series 7, passt sich den Gesichtskonturen an, was weniger Druck und weniger Hautirritationen bedeutet.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Qualität der Klingen und der Scherfolie bestimmt die Gründlichkeit und Langlebigkeit des Rasierers. Hochwertiger Edelstahl bleibt länger scharf und ist hautfreundlicher. Achten Sie auch auf die Verarbeitungsqualität des Gehäuses – ein robustes, wasserdichtes Design “Made in Germany” verspricht eine lange Lebensdauer, auch wenn einige Nutzerberichte auf mögliche Schwächen bei der Oberflächenbeschichtung hinweisen.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lässt sich das Gerät reinigen? Ein vollständig wasserdichter Rasierer kann einfach unter fließendem Wasser abgespült werden, was die tägliche Pflege enorm erleichtert. Berücksichtigen Sie auch die Akkulaufzeit, die Ladezeit und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen wie Scherköpfen, die regelmäßig ausgetauscht werden müssen.

Die Entscheidung für den richtigen Folienrasierer hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen und Rasiergewohnheiten ab. Der Braun Series 7 positioniert sich hier als ein hochentwickelter Allrounder für die anspruchsvolle tägliche Rasur.

Während der Braun Series 7 Elektrorasierer 360° Flex Präzisionstrimmer eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Wahl Travel Shaver Gold Edition- Schnurloser und wiederaufladbarer Elektrorasierer für Männer,...
  • REISEFREUNDLICH - Kompakter und leichter Haar- und Bartrasierer für Männer, der überallhin mitgenommen werden kann
SaleBestseller Nr. 2
Dyoonoer Folienrasierer Herren, Rasierer Herren Elektrisch mit LED-Anzeige, IPX7...
  • Präzisions-Rasur mit 3D Floating-Technologie: Unser Rasierer mit drei schwebenden Klingen passt sich intelligent jeder Gesichtskontur an – für eine gründliche und hautschonende Rasur. Die...
SaleBestseller Nr. 3
GRUNDIG MS 6330 Herrenrasierer, 60 Min Betriebszeit, Ausklappbarer Langhaarschneider, 3-fach...
  • Der Grundig Herrenrasierer MS 6330 verfügt über ein 3-fach Schneidsystem (Folie-Messer-Folie) mit gegenläufigen Klingenblöcken und mittig positioniertem Trimmer

Erster Eindruck: Deutsche Ingenieurskunst, die man fühlen kann

Schon beim Auspacken des Braun Series 7 Elektrorasierer 360° Flex Präzisionstrimmer wird klar, dass hier Wert auf Qualität gelegt wurde. Das Gerät liegt mit einem angenehmen Gewicht in der Hand – nicht zu schwer, aber schwer genug, um einen soliden, hochwertigen Eindruck zu vermitteln. Die silberne Oberfläche wirkt edel und die gummierten Griffflächen sorgen für sicheren Halt, selbst mit nassen Händen. Im Lieferumfang unseres Modells (71-S4200cs) fanden wir neben dem Rasierer eine schicke Ladestation, die im Badezimmer eine gute Figur macht, ein praktisches Reiseetui, eine kleine Reinigungsbürste und den EasyClick Präzisionstrimmer-Aufsatz. Der Zusammenbau entfällt, das Gerät ist sofort einsatzbereit. Der Scherkopf lässt sich mit einem Klick lösen und wieder anbringen, was den Wechsel der Aufsätze kinderleicht macht. Ein kleiner Wermutstropfen, der auch von einigen Nutzern angemerkt wurde: Eine einfache Schutzkappe für den Scherkopf fehlt. Das ist bei einem Gerät dieser Preisklasse überraschend und für die hygienische Aufbewahrung auf Reisen ohne Etui nicht optimal. Dennoch ist der erste Eindruck überwiegend positiv und bestätigt den Ruf von Braun als Hersteller von Premium-Rasierern. Die Haptik und das Design heben ihn klar von günstigeren Modellen ab.

Vorteile

  • Hervorragende Konturanpassung durch den 360° Flex-Kopf
  • Sehr gründliche und sanfte Rasur bei kurzem Bartwuchs (1-3 Tage)
  • Lange Akkulaufzeit (ca. 50 Min.) mit praktischer 5-Minuten-Schnellladefunktion
  • 100 % wasserdicht für eine flexible Nass- oder Trockenrasur und einfache Reinigung
  • Hochwertige Verarbeitung und elegantes Design “Made in Germany”

Nachteile

  • Schwierigkeiten und Ziepen bei längerem Bartwuchs (über 3 Tage)
  • Einzelne Berichte über Mängel an der Oberflächenbeschichtung des Scherkopfs
  • Keine Schutzkappe für den Scherkopf im Lieferumfang enthalten

Der Braun Series 7 Elektrorasierer 360° Flex Präzisionstrimmer im Praxistest

Ein Rasierer kann noch so gut aussehen – am Ende zählt nur die Leistung im Gesicht. Wir haben den Braun Series 7 über mehrere Wochen in verschiedenen Szenarien getestet: bei der schnellen Trockenrasur am Morgen, bei der gründlichen Nassrasur mit Schaum am Wochenende und bei der Bearbeitung von Drei-Tage-Stoppeln. Unser Urteil ist differenziert, aber insgesamt sehr positiv.

Die 360° Flex Technologie im Härtetest: Kein Winkel bleibt unrasiert

Das absolute Highlight und namensgebende Merkmal dieses Rasierers ist der 360° Flex-Scherkopf. Und wir können bestätigen: Das ist kein reines Marketing-Versprechen. Wo starre Rasierer oft mehrere Züge mit unangenehmem Druck erfordern, gleitet der Series 7 förmlich über die Gesichtskonturen. Besonders an der anspruchsvollen Kieferpartie und am Übergang zum Hals spielt die Technologie ihre Stärken voll aus. Der Scherkopf kippt und schwenkt in alle Richtungen und hält so konstant den optimalen Kontakt zur Haut. Das Ergebnis ist beeindruckend: Wir benötigten spürbar weniger Züge, um eine glatte Rasur zu erzielen. Dies reduziert nicht nur die Rasurzeit, sondern minimiert auch das Risiko von Hautirritationen. Rötungen im Halsbereich, ein häufiges Problem bei Elektrorasierern, traten in unserem Test nur minimal auf. Diese Flexibilität ist ein echter Game-Changer und rechtfertigt für uns bereits einen Großteil des Preises. Im Vergleich zu älteren Modellen ohne diese Beweglichkeit fühlt sich die Rasur deutlich sanfter und effizienter an.

Rasierleistung: Meister des 3-Tage-Barts, aber kein Holzfäller

Die reine Schneidleistung des Braun Series 7 Elektrorasierer 360° Flex Präzisionstrimmer ist exzellent – unter den richtigen Bedingungen. Bei der täglichen Rasur oder beim Kürzen eines Drei-Tage-Barts liefert das Gerät ein Ergebnis, das erstaunlich nah an eine Nassrasur herankommt. Die Haut fühlt sich danach extrem glatt an. Die AutoSense-Technologie, die angeblich die Bartdichte misst und die Motorleistung anpasst, arbeitet unauffällig im Hintergrund. Wir hatten nie das Gefühl, dass dem Motor die Puste ausgeht, auch nicht an dichter bewachsenen Stellen am Kinn. Hier stimmen unsere Erfahrungen mit vielen positiven Nutzerberichten überein, die von einer schnellen, effektiven und leisen Rasur schwärmen.

Allerdings müssen wir auch die von einigen Nutzern geäußerte Kritik bestätigen: Lässt man den Bart länger wachsen, etwa eine Woche, stößt der Series 7 an seine Grenzen. Längere, flach anliegende Haare werden nicht immer zuverlässig erfasst und es kommt gelegentlich zu einem unangenehmen Ziepen. Hier mussten wir mehrmals über dieselbe Stelle gehen, was die Haut stärker beanspruchte. Für Männer, die sich nur unregelmäßig rasieren, ist dieser Rasierer daher nur bedingt geeignet. Seine wahre Stärke liegt in der regelmäßigen Pflege und dem Erhalt eines glatten Erscheinungsbildes, was ihn zum perfekten Begleiter für den Büroalltag macht.

Akku, Reinigung und das EasyClick-System: Praktikabilität im Alltag

Neben der reinen Rasurleistung überzeugt der Braun Series 7 Elektrorasierer 360° Flex Präzisionstrimmer durch seine durchdachten Alltagsfeatures. Der Lithium-Ionen-Akku ist ein echtes Kraftpaket. Eine volle Ladung dauert etwa eine Stunde und reicht locker für die versprochenen 50 Minuten Rasurzeit. In unserem Test entsprach das fast drei Wochen täglicher Nutzung – ideal für Reisen. Besonders genial ist die 5-Minuten-Schnellladefunktion, die genug Energie für eine komplette Rasur liefert, falls man morgens mal vergessen hat, das Gerät auf die Station zu stellen.

Die Reinigung ist dank der 100%igen Wasserdichtigkeit denkbar einfach. Nach der Rasur wird der Scherkopf einfach unter heißem, fließendem Wasser abgespült. Schaum- und Haarreiste werden zuverlässig entfernt. Das spart Zeit und den Bedarf an teuren Reinigungsstationen, obwohl diese für andere Series 7 Modelle optional erhältlich sind. Das EasyClick-System rundet den positiven Eindruck ab. Mit einem einfachen Klick lässt sich der Scherkopf entfernen und durch den mitgelieferten Präzisionstrimmer-Aufsatz ersetzen. Dieser eignet sich hervorragend, um Koteletten exakt in Form zu bringen oder die Konturen eines Schnurrbarts zu definieren. Die Handhabung ist intuitiv und funktioniert tadellos, was die Vielseitigkeit des Geräts erhöht und es zu einem flexiblen Werkzeug für die gesamte Gesichtspflege macht.

Was andere Nutzer sagen

Bei unserer Recherche stießen wir auf ein breites Spektrum an Meinungen, das unsere eigenen Testergebnisse weitgehend widerspiegelt. Die überwiegende Mehrheit der Nutzer ist begeistert und lobt den Braun Series 7 Elektrorasierer 360° Flex Präzisionstrimmer für seine unglaublich gründliche Rasur und Hautschonung. Ein Nutzer beschreibt das Ergebnis als “fast wie mit einer Klinge” und hebt hervor, dass die Haut auch nach der Rasur “weich und nicht irritiert” bleibt. Die schnelle Aufladung, der leise Betrieb und die lange Akkulaufzeit werden ebenfalls immer wieder als große Pluspunkte genannt.

Jedoch gibt es auch kritische Stimmen, die man nicht ignorieren sollte. Ein wiederkehrendes Thema sind Qualitätsmängel bei einzelnen Geräten. So berichtet ein Käufer, dass sich nach acht Monaten die “metallicfarbene Plastikfolie” vom Scherkopf ablöste. Andere erhielten scheinbar gebrauchte oder beschädigte Ware, was zwar eher ein Problem des Händlers als des Produkts ist, aber zur Vorsicht mahnt. Die bereits von uns festgestellte Schwäche bei längerem Bartwuchs wird ebenfalls von Nutzern bestätigt, die von Ziepen bei “4-5 Tage alten” Barthaaren berichten. Diese gemischten Erfahrungen zeigen, dass der Rasierer zwar ein hervorragendes Gerät ist, die Qualitätskontrolle aber nicht immer perfekt zu sein scheint.

Alternativen zum Braun Series 7 Elektrorasierer 360° Flex Präzisionstrimmer

Der Markt für Folienrasierer ist hart umkämpft. Während der Braun Series 7 ein herausragender Allrounder ist, gibt es je nach Priorität interessante Alternativen.

1. Panasonic Nass- und Trockenrasierer

Sale
Panasonic Series 800 ES-LV67 Elektrischer Nass- & Trockenrasierer, 5-fach-Scherkopf Mit Linearmotor...
  • SO GRÜNDLICH RASIERT WIE AM ERSTEN TAG – 5 JAHRE LANG mit Edelstahl-Klingen von Panasonic. Getestet im Vergleich von künstlich gealterten und neuen Panasonic-Rasierern. Für weitere Informationen...
  • SCHARFE JAPANISCHE STAHLKLINGEN: Um 30° geschärfte Innenmesser aus Stahl bewältigen die dicksten Stoppeln und halten Sie bis zu 8 Stunden lang stoppelfrei. Die 5 Klingen erfassen und schneiden alle...

Panasonic ist bekannt für seine extrem scharfen Klingen, die in einem 30°-Winkel geschliffen sind, und seine leistungsstarken Linearmotoren. Der Panasonic ES-LL41 ist oft eine preisgünstigere Alternative und eignet sich besonders für Männer mit sehr dichtem und hartem Bartwuchs, die maximale Schneidleistung suchen. Sein Scherkopf ist zwar weniger flexibel als der des Braun Series 7, was an schwierigen Konturen mehr manuelle Nacharbeit erfordern kann. Wer jedoch Wert auf pure Kraft legt und weniger empfindliche Haut hat, könnte hier eine passende Alternative finden.

2. Braun Series 6 Elektrorasierer mit Barttrimmeraufsatz Wet & Dry

Sale
Braun Series 6 Elektrorasierer mit EasyClick Barttrimmer Aufsatz, SensoFlex Rasierer Herren...
  • Gründliche Rasur und Hautkomfort: Mit SensoFlex-Kopf und SensoFoil-Klinge für geringen Druck auf der Haut
  • Auch bei dichten Bärten effektiv: Die AutoSense-Technologie erkennt die Bartdichte, passt die Leistung entsprechend an und erfasst und schneidet so mehr Haare bei jeder Rasur

Wer besonders empfindliche Haut hat, sollte einen Blick auf den Braun Series 6 werfen. Sein SensoFlex-Scherkopf ist speziell darauf ausgelegt, den Druck auf die Haut zu minimieren und wurde dermatologisch getestet. Er bietet nicht die volle 360°-Flexibilität des Series 7, ist aber eine exzellente und oft etwas günstigere Wahl für Männer, die zu Rötungen und Rasurbrand neigen. Die Rasierleistung ist sehr gut, wenn auch vielleicht nicht ganz so nah an der Haut wie beim Series 7. Er ist die Komfort-orientierte Alternative aus dem gleichen Haus.

3. Braun Series 9 Pro+ 9517s Herrenrasierer Nass & Trocken

Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Pro Rasierelementen,...
  • Der Rasierer von Braun – besser als je zuvor: Series 9 Pro+ definiert die elektrische Rasur neu und sorgt für eine 0,00 mm hautnahe Rasur mit ultimativem Komfort und Präzision
  • Egal, ob 1-, 3- oder 7-Tage-Bart: 5 synchronisierte Rasierelemente sorgen für außergewöhnliche Effizienz und Hautkomfort in jedem Zug, selbst bei langen und schwierigen Haaren

Wenn nur das Beste gut genug ist und das Budget keine Rolle spielt, führt kein Weg am Braun Series 9 Pro+ vorbei. Er ist das Flaggschiff von Braun und bietet mit seinen fünf synergetischen Rasierelementen eine noch gründlichere und effizientere Rasur, besonders bei anspruchsvollen Bärten (1-, 3- oder 7-Tage-Bart). Der integrierte ProTrimmer ist dem Aufsatz des Series 7 überlegen. Der Series 9 Pro+ ist die ultimative Luxus-Option für diejenigen, die keine Kompromisse bei Leistung und Komfort eingehen wollen und bereit sind, dafür auch deutlich mehr zu investieren.

Endgültiges Urteil: Ein Meister der Präzision für die tägliche Routine

Nach intensiven Tests können wir dem Braun Series 7 Elektrorasierer 360° Flex Präzisionstrimmer ein sehr gutes Zeugnis ausstellen. Seine größte Stärke ist zweifellos der 360° Flex-Kopf, der eine unvergleichlich gute Konturanpassung ermöglicht und so für eine schnelle, gründliche und vor allem hautschonende Rasur sorgt. Kombiniert mit der langen Akkulaufzeit, der einfachen Reinigung und der hochwertigen Verarbeitung “Made in Germany” ergibt sich ein exzellentes Gesamtpaket.

Wir empfehlen diesen Rasierer uneingeschränkt allen Männern, die sich täglich oder alle zwei bis drei Tage rasieren und höchste Ansprüche an Glätte und Komfort stellen. Für diese Zielgruppe ist er eine Investition, die sich jeden Morgen auszahlt. Wer jedoch dazu neigt, seinen Bart länger wachsen zu lassen oder ein absolut makelloses Produkt ohne die geringsten potenziellen Qualitätsschwächen erwartet, sollte eventuell die teurere Series 9 in Betracht ziehen. Für die allermeisten Anwender bietet der Series 7 jedoch den perfekten Kompromiss aus fortschrittlicher Technologie und einem fairen Preis. Wenn Sie bereit sind, Ihre morgendliche Routine zu revolutionieren, ist dies das richtige Werkzeug dafür.

Überzeugen Sie sich selbst und prüfen Sie hier den aktuellen Preis sowie die Verfügbarkeit.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API