PHILIPS Rasierer S9000 Prestige XP9401/38 Nass-/Trockenrasierer Review: Die ultimative Rasur-Erfahrung oder nur teurer Luxus?

Jeder Morgen beginnt mit dem gleichen Ritual, einem Kampf, den viele von uns nur zu gut kennen: der Kampf um eine glatte, reizfreie Rasur. Ich erinnere mich an unzählige Morgen, an denen ich mit Rötungen, eingewachsenen Haaren und dem frustrierenden Gefühl, dass immer ein paar Stoppeln an der Kinnlinie zurückbleiben, aus dem Badezimmer kam. Man probiert verschiedene Klingen, Schäume, Gele und sogar Aftershaves aus, doch das Ergebnis bleibt oft unbefriedigend. Dieses tägliche Ärgernis ist mehr als nur ein kosmetisches Problem; es beeinträchtigt das Selbstbewusstsein und kostet wertvolle Zeit. Die Suche nach einer Lösung, die Gründlichkeit, Geschwindigkeit und Hautschonung vereint, fühlt sich oft wie die Suche nach dem Heiligen Gral an. Genau an diesem Punkt setzt der Anspruch von Premium-Elektrorasierern an – und der PHILIPS Rasierer S9000 Prestige XP9401/38 Nass-/Trockenrasierer verspricht, nicht nur eine Lösung, sondern die endgültige Antwort zu sein.

Sale
Philips Rasierer i9000 Prestige Ultra, Nass- und Trockenrasierer, adriatic, Druck- und...
  • Langanhaltend gründliche Rasur durch das Lift‑Cut‑System und die SkinIQ‑Technologie für optimalen Hautkomfort
  • Präzision auch an schwer erreichbaren Stellen wie dem Hals und unter der Nase: Die flexiblen, kompakten Scherköpfe passen sich jeder Kontur des Gesichtes an und sorgen für konstanten Hautkontakt...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Premium-Elektrorasierers achten sollten

Ein Elektrorasierer ist mehr als nur ein Gegenstand; er ist eine Schlüssellösung für eine schnelle, effiziente und vor allem hautschonende tägliche Pflegeroutine. Im Premium-Segment erwarten wir nicht nur, dass Haare entfernt werden, sondern dass das gesamte Erlebnis – von der Haptik des Geräts bis zum Gefühl der Haut nach der Rasur – exzellent ist. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: weniger Hautirritationen im Vergleich zur Nassrasur mit Klinge, keine Notwendigkeit für ständigen Nachkauf von Klingen und die Flexibilität, sich trocken oder nass zu rasieren. Die Technologie hat sich so weit entwickelt, dass moderne Geräte wie der PHILIPS Rasierer S9000 Prestige XP9401/38 Nass-/Trockenrasierer eine Gründlichkeit erreichen, die vor wenigen Jahren noch undenkbar war.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der mit empfindlicher Haut zu kämpfen hat, einen dichten oder schnell wachsenden Bart hat und Wert auf Komfort und Zeitersparnis legt. Wenn Sie bereit sind, in ein Gerät zu investieren, das Ihnen jeden Morgen ein perfektes Ergebnis liefert und langfristig Hautprobleme minimiert, sind Sie hier richtig. Weniger geeignet könnte ein solches High-End-Gerät für Personen sein, die nur sehr sporadisch einen Bartwuchs haben oder das traditionelle, meditative Ritual der Nassrasur mit einem Rasiermesser bevorzugen. Für sie könnten einfachere, günstigere Modelle oder eben die klassische Klinge ausreichen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Rasursystem & Hautkomfort: Die grundlegende Entscheidung fällt oft zwischen Rotations- und Folienrasierern. Rotationsrasierer, wie der Philips S9000 Prestige, sind oft besser für längere Stoppeln und unregelmäßige Gesichtskonturen geeignet und gelten als besonders sanft zur Haut. Folienrasierer hingegen können bei sehr kurzem Bartwuchs eine extrem glatte Rasur erzielen. Achten Sie auf flexible Scherköpfe und Sensoren, die die Rasur an Ihre Bartdichte und Ihren Druck anpassen.
  • Leistung und Akkulaufzeit: Ein leistungsstarker Motor sorgt dafür, dass die Klingen auch bei dichtem Bartwuchs nicht ziepen. Eine Akkulaufzeit von mindestens 60 Minuten ist heute Standard im Premium-Segment, was für zahlreiche Rasuren ohne Nachladen ausreicht. Wichtig ist auch eine Schnellladefunktion, die eine komplette Rasur nach nur wenigen Minuten Ladezeit ermöglicht.
  • Materialien & Langlebigkeit: Ein Premium-Rasierer sollte sich auch so anfühlen. Während viele moderne Geräte aus hochwertigem Kunststoff gefertigt sind, um das Gewicht zu reduzieren, geben Metallelemente ein Gefühl von Wertigkeit. Entscheidend ist eine tadellose Verarbeitungsqualität und die vollständige Wasserdichtigkeit (IPX7-Zertifizierung), die nicht nur die Nassrasur, sondern auch eine einfache Reinigung unter fließendem Wasser ermöglicht.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lässt sich das Gerät bedienen und reinigen? Eine automatische Reinigungs- und Ladestation ist ein enormer Komfortgewinn. Sie reinigt, trocknet, lädt und pflegt den Rasierer auf Knopfdruck, was die Lebensdauer der Scherköpfe erheblich verlängert und für eine hygienische Rasur sorgt.

Die Entscheidung für ein Spitzenmodell ist eine Investition in die tägliche Lebensqualität. Es geht darum, ein Problem effizient und angenehm zu lösen.

Während der PHILIPS Rasierer S9000 Prestige XP9401/38 Nass-/Trockenrasierer eine ausgezeichnete Wahl im Bereich der Rotationsrasierer ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz, insbesondere aus dem Lager der Folienrasierer, schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Wahl Travel Shaver Gold Edition- Schnurloser und wiederaufladbarer Elektrorasierer für Männer,...
  • REISEFREUNDLICH - Kompakter und leichter Haar- und Bartrasierer für Männer, der überallhin mitgenommen werden kann
SaleBestseller Nr. 2
Dyoonoer Folienrasierer Herren, Rasierer Herren Elektrisch mit LED-Anzeige, IPX7...
  • Präzisions-Rasur mit 3D Floating-Technologie: Unser Rasierer mit drei schwebenden Klingen passt sich intelligent jeder Gesichtskontur an – für eine gründliche und hautschonende Rasur. Die...
SaleBestseller Nr. 3
GRUNDIG MS 6330 Herrenrasierer, 60 Min Betriebszeit, Ausklappbarer Langhaarschneider, 3-fach...
  • Der Grundig Herrenrasierer MS 6330 verfügt über ein 3-fach Schneidsystem (Folie-Messer-Folie) mit gegenläufigen Klingenblöcken und mittig positioniertem Trimmer

Ausgepackt: Der erste Kontakt mit dem PHILIPS Rasierer S9000 Prestige XP9401/38 Nass-/Trockenrasierer

Schon beim Öffnen der Verpackung wird klar, dass Philips hier ein Premium-Produkt positioniert. Alles ist sicher und übersichtlich in einer hochwertigen Box verstaut. Der Rasierer selbst, in seinem eleganten “Adriatic”-Blauton, liegt sofort gut in der Hand. Das Gewicht ist perfekt ausbalanciert – leicht genug für eine mühelose Handhabung, aber schwer genug, um ein Gefühl von Wertigkeit und Stabilität zu vermitteln. Ein langjähriger Nutzer von Elektrorasierern bemerkte, dass er sich zwar nicht so metallisch wie ältere Modelle anfühlt, aber keinesfalls billig wirkt, was wir absolut bestätigen können. Die gummierte Rückseite sorgt für einen sicheren Halt, selbst bei der Verwendung unter der Dusche.

Das mitgelieferte Zubehör ist beeindruckend und unterstreicht den “Ultra”-Anspruch des Sets. Neben dem Rasierer finden wir ein robustes Premium-Reiseetui, eine kompakte Ladestation, die Reinigungsstation (Quick Clean Pod), eine Reinigungskartusche, den 5+1 Präzisions-Bartstyler und einen Nasenhaartrimmer. Jeder Aufsatz klickt präzise und sicher auf das Handstück. Dieser erste Eindruck ist entscheidend und der PHILIPS Rasierer S9000 Prestige XP9401/38 Nass-/Trockenrasierer meistert ihn mit Bravour. Man spürt sofort, dass man ein durchdachtes Pflegesystem in den Händen hält, nicht nur einen einzelnen Rasierer.

Was uns gefällt

  • Außergewöhnlich gründliche und sanfte Rasur, besonders bei der Nassanwendung
  • Intelligente SkinIQ Pro-Technologie mit Druck- und Bewegungssensor für eine geführte, optimierte Rasur
  • Umfangreiches und hochwertiges Zubehörset inklusive Reinigungsstation und diverser Trimmer
  • Exzellente Akkulaufzeit und hochwertige Verarbeitung mit sehr guter Ergonomie
  • Sehr leiser Betrieb, vergleichbar mit einer elektrischen Zahnbürste

Was uns nicht gefällt

  • Sehr hoher Anschaffungspreis im absoluten Premium-Segment
  • Ungünstige Platzierung des Scherkopf-Entriegelungsknopfes, der besonders für Linkshänder problematisch sein kann

Im Härtetest: Die Performance des PHILIPS Rasierer S9000 Prestige XP9401/38 im Detail

Ein Premium-Preis weckt Premium-Erwartungen. In unserem ausführlichen Test haben wir den Philips S9000 Prestige durch alle denkbaren Szenarien geschickt: von der schnellen Trockenrasur eines Dreitagebarts am Montagmorgen bis zur luxuriösen Nassrasur mit Rasierschaum am Wochenende. Wir haben jedes Zubehörteil ausprobiert und die tägliche Handhabung genau unter die Lupe genommen. Hier sind unsere detaillierten Ergebnisse.

Rasurqualität und Hautkomfort: Die SkinIQ Pro-Technologie auf dem Prüfstand

Das Herzstück des PHILIPS Rasierer S9000 Prestige XP9401/38 Nass-/Trockenrasierer ist zweifellos sein Scherkopf in Kombination mit der SkinIQ Pro-Technologie. Die drei flexiblen Köpfe passen sich den Gesichtskonturen mit einer beeindruckenden Präzision an. Philips verspricht 8 Millionen Schneidbewegungen pro Minute durch die Dual NanoTechPrecision-Klingen, und diese schiere Leistung spürt man. Die Haare werden nicht einfach abgeschnitten, sondern durch das Lift-Cut-System zunächst leicht angehoben und dann extrem nah an der Hautoberfläche gekappt. Das Ergebnis ist eine Glätte, die ich bisher nur von einer frischen Systemklinge kannte.

Besonders beeindruckend ist die Trockenrasur. Wo andere Elektrorasierer oft mehrmals über dieselbe Stelle fahren müssen und dabei die Haut reizen, erledigt der S9000 Prestige die Arbeit meist in einem Zug. Selbst an schwierigen Stellen wie dem Hals oder der Kieferpartie erfasst er die Haare zuverlässig. Der wahre “Game Changer” ist jedoch die Nassrasur. Ein Nutzer beschrieb sie als “absoluten Traum”, und wir können dem nur zustimmen. Mit etwas Rasierschaum gleitet der Scherkopf förmlich über die Haut. Das Ergebnis ist eine makellos glatte Haut ohne jegliche Rötungen oder Irritationen. Dies ist ein entscheidender Vorteil, den man erleben muss, und der die volle Leistungsfähigkeit des Geräts zeigt. Sie können die vollständigen Spezifikationen dieser Technologie hier einsehen.

Die SkinIQ Pro-Technologie mit ihrem Lichtring-Feedback ist dabei mehr als nur ein Gimmick. Der Ring leuchtet grün, wenn der Druck optimal ist, orange, wenn er zu stark ist, und blau, um die Bewegung zu bewerten. Anfangs hielt ich das für überflüssig, aber wie ein anderer Nutzer feststellte: “Ich glaube, ich habe es mein ganzes Leben lang falsch gemacht.” Der Sensor hilft tatsächlich dabei, die eigene Technik zu verbessern, den Druck zu minimieren und so die Hautschonung zu maximieren. Nach ein paar Rasuren hat man den Dreh raus und erzielt konstant bessere Ergebnisse.

Design, Ergonomie und Handhabung: Ein Meisterwerk mit kleinen Tücken?

Das Design des Rasierers ist modern und elegant. Die “Adriatic”-Farbe verleiht ihm ein einzigartiges, hochwertiges Aussehen, das sich von der Masse abhebt. Die ergonomische Form sorgt dafür, dass das Gerät perfekt in der Hand liegt und sich mühelos über das Gesicht führen lässt. Die gummierten Flächen auf der Rückseite bieten dabei stets sicheren Halt. Ein weiterer, oft unterschätzter Punkt, den Nutzer positiv hervorheben, ist die geringe Lautstärke. Der Rasierer arbeitet so leise wie eine elektrische Zahnbürste, was die morgendliche Routine deutlich angenehmer macht, insbesondere wenn andere im Haus noch schlafen.

Allerdings ist nicht alles perfekt. Wir konnten die Kritik eines Nutzers bezüglich der Platzierung des Entriegelungsknopfes für den Scherkopf nachvollziehen. Der Knopf befindet sich an einer Stelle, an der man ihn, je nach Griff – insbesondere als Linkshänder –, versehentlich während der Rasur betätigen kann, wodurch sich der Scherkopf öffnet. Dies ist kein Dealbreaker und man gewöhnt sich daran, den Griff leicht anzupassen, aber es ist eine kleine Designschwäche in einem ansonsten tadellos konzipierten Gerät. Das Wechseln der Aufsätze hingegen ist kinderleicht und funktioniert über ein einfaches Abziehen und Aufstecken, was die Vielseitigkeit des Systems im Alltag ungemein praktisch macht.

Ein Ökosystem für die Pflege: Zubehör, Reinigung und Akkulaufzeit

Der PHILIPS Rasierer S9000 Prestige XP9401/38 Nass-/Trockenrasierer wird als komplettes Pflegesystem geliefert, und das Zubehör hält, was es verspricht. Der aufsteckbare Bartstyler ist exzellent. Mit seiner verstellbaren Längeneinstellung (5 Stufen) lassen sich Bärte präzise trimmen und Konturen sauber definieren. Er funktioniert deutlich besser als die oft integrierten, ausklappbaren Trimmer vieler Konkurrenzmodelle. Auch der Nasenhaartrimmer erledigt seine Aufgabe schnell und ohne Zupfen.

Die Reinigungsstation, der sogenannte “Quick Clean Pod”, ist eine enorme Erleichterung. Anstatt den Scherkopf mühsam unter dem Wasserhahn auseinanderzunehmen und zu reinigen, setzt man den Rasierer einfach kopfüber in den Pod. Innerhalb einer Minute wird der Scherkopf mit einer speziellen Flüssigkeit durchgespült, gereinigt und gleichzeitig gepflegt. Das Ergebnis ist ein hygienisch sauberer und frisch duftender Rasierer für den nächsten Einsatz. Diese Bequemlichkeit ist ein Hauptverkaufsargument, und Sie können dieses Feature auf der Produktseite genauer erkunden.

Die Akkulaufzeit ist mit über 60 Minuten mehr als ausreichend für mehrere Wochen täglicher Rasur. Aufgeladen wird der Rasierer über die mitgelieferte Ladestation, die ihn elegant im Badezimmer präsentiert. Das Premium-Reiseetui ist robust und passgenau geformt, sodass der Rasierer und ein Aufsatz sicher auf Reisen transportiert werden können – ein Detail, das Vielreisende zu schätzen wissen. Das gesamte Paket fühlt sich durchdacht und auf die Bedürfnisse des anspruchsvollen Nutzers zugeschnitten an.

Was sagen andere Nutzer?

Bei einem Produkt dieser Preisklasse ist ein breiteres Meinungsbild unerlässlich. Die überwiegende Mehrheit der Nutzer ist, wie wir, von der Rasurleistung begeistert. Kommentare wie “Die Haut wird deutlich bis gar nicht mehr gereizt” und “Nass ein absoluter Traum” finden sich immer wieder und decken sich exakt mit unseren Testerfahrungen. Die außergewöhnliche Sanftheit und Gründlichkeit sind die am häufigsten genannten Pluspunkte. Viele loben auch das umfangreiche Zubehör und die hochwertige Anmutung des gesamten Sets.

Kritik gibt es vor allem an zwei Punkten. Der erste ist erwartungsgemäß der hohe Preis. Mehrere Nutzer geben an, lange überlegt zu haben, kamen aber wie einer zu dem Schluss: “Es hat sich für mich gelohnt.” Der zweite, spezifischere Kritikpunkt betrifft, wie bereits erwähnt, den Entriegelungsknopf des Scherkopfes, der für Linkshänder unglücklich platziert ist und sich während der Rasur öffnen kann. Vereinzelte negative Bewertungen beziehen sich auf fehlende Teile bei der Lieferung oder den Eindruck, ein bereits geöffnetes Produkt erhalten zu haben, was eher auf logistische Probleme beim Versand als auf das Produkt selbst hindeutet.

Der PHILIPS S9000 Prestige im Vergleich zur Konkurrenz

Um den Wert des PHILIPS Rasierer S9000 Prestige XP9401/38 Nass-/Trockenrasierer vollständig einzuordnen, müssen wir ihn gegen relevante Alternativen stellen. Die Wahl des richtigen Rasierers hängt stark von persönlichen Vorlieben und dem Budget ab.

1. Braun Series 3 ProSkin 3040s Elektrorasierer Nass & Trocken

Sale
Braun Series 3 ProSkin Elektrorasierer mit Präzisionstrimmer, Rasierer Herren Elektrisch,...
  • Drei drucksensible Scherelemente für erhöhte Effektivität und Hautkomfort; Die spezielle MicroComb-Technologie erfasst mehr Haar mit jedem Zug (ggü. der vorhergehenden Series 3. An 3-Tage-Bärten...
  • Drei voneinander unabhängig bewegliche Scherelemente passen sich jeder Gesichtskontur an; Mit extra großem Präzisionstrimmer auf der Rückseite des Rasierers, zum Stylen der Koteletten

Der Braun Series 3 ist ein bewährter Klassiker im Einstiegs- bis Mittelklassesegment. Als Folienrasierer bietet er eine solide, wenn auch nicht ganz so gründliche Rasur wie der S9000 Prestige. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für preisbewusste Käufer oder Einsteiger in die Welt der Elektrorasierer. Im direkten Vergleich fehlt ihm jedoch die fortschrittliche Konturanpassung, die Sensortechnologie und der Hautkomfort des Philips. Wer eine unkomplizierte, zuverlässige und erschwingliche Lösung sucht, ist mit dem Series 3 gut bedient. Wer jedoch das Maximum an Gründlichkeit und Hautschonung wünscht, wird den Unterschied zum Philips deutlich spüren.

2. Panasonic Nass-/Trockenrasierer

Sale
Panasonic Series 800 ES-LV67 Elektrischer Nass- & Trockenrasierer, 5-fach-Scherkopf Mit Linearmotor...
  • SO GRÜNDLICH RASIERT WIE AM ERSTEN TAG – 5 JAHRE LANG mit Edelstahl-Klingen von Panasonic. Getestet im Vergleich von künstlich gealterten und neuen Panasonic-Rasierern. Für weitere Informationen...
  • SCHARFE JAPANISCHE STAHLKLINGEN: Um 30° geschärfte Innenmesser aus Stahl bewältigen die dicksten Stoppeln und halten Sie bis zu 8 Stunden lang stoppelfrei. Die 5 Klingen erfassen und schneiden alle...

Panasonic-Rasierer sind für ihre extrem scharfen Klingen und leistungsstarken Linearmotoren bekannt. Dieses Modell positioniert sich im mittleren bis oberen Preissegment und ist ein starker Konkurrent für alle, die das System eines Folienrasierers bevorzugen. Er liefert oft eine sehr glatte Rasur, kann aber bei empfindlicher Haut manchmal als aggressiver empfunden werden als ein Rotationsrasierer wie der S9000. Die Entscheidung zwischen dem Panasonic und dem Philips ist oft eine Frage der persönlichen Vorliebe für die jeweilige Technologie. Der Philips punktet mit seiner überlegenen Flexibilität an den Konturen und dem umfassenderen Zubehörpaket.

3. Braun Series 9 Pro+ Elektrorasierer

Braun Series 9 Pro+ Rasierer Herren Elektrisch, Elektrorasierer mit 5 Pro Rasierelementen,...
  • Der Rasierer von Braun – besser als je zuvor: Series 9 Pro+ definiert die elektrische Rasur neu und sorgt für eine 0,00 mm hautnahe Rasur mit ultimativem Komfort und Präzision
  • Egal, ob 1-, 3- oder 7-Tage-Bart: 5 synchronisierte Rasierelemente sorgen für außergewöhnliche Effizienz und Hautkomfort in jedem Zug, selbst bei langen und schwierigen Haaren

Dies ist der direkte Konkurrent des Philips S9000 Prestige im absoluten High-End-Segment. Der Braun Series 9 Pro+ ist das Flaggschiff der Folienrasierer und steht für deutsche Ingenieurskunst. Er bietet eine phänomenal gründliche und ebenfalls sehr hautfreundliche Rasur. Die Wahl zwischen dem S9000 Prestige und dem Series 9 Pro+ ist die ultimative Glaubensfrage: Rotationsrasierer gegen Folienrasierer. Der Braun ist oft unschlagbar bei sehr kurzen Stoppeln auf geraden Flächen, während der Philips seine Stärken an schwierigen Konturen wie Kinn und Hals ausspielt. Wenn das Rotationssystem des Philips Ihnen zusagt, lohnt es sich, einen genaueren Blick auf seine einzigartigen Funktionen zu werfen.

Fazit: Ist der PHILIPS Rasierer S9000 Prestige XP9401/38 die Investition wert?

Nach wochenlangem intensivem Testen können wir eine klare Antwort geben: Ja, für den richtigen Anwender ist dieser Rasierer jeden Cent wert. Der PHILIPS Rasierer S9000 Prestige XP9401/38 Nass-/Trockenrasierer ist nicht nur ein Werkzeug zur Haarentfernung; er ist ein hochentwickeltes Pflegesystem, das das tägliche Rasurritual von einer lästigen Pflicht in ein angenehmes Erlebnis verwandelt. Die Rasur ist unglaublich gründlich und sanft, insbesondere bei der Nassanwendung, und setzt damit neue Maßstäbe. Die SkinIQ-Technologie, das hochwertige Zubehör und die exzellente Verarbeitung rechtfertigen den Premium-Anspruch.

Er ist die ideale Wahl für Männer mit empfindlicher Haut, starkem Bartwuchs und dem Wunsch nach maximalem Komfort und Effizienz. Der hohe Preis und die kleine ergonomische Schwäche für Linkshänder sind die einzigen nennenswerten Nachteile. Wenn Sie es leid sind, Kompromisse bei Ihrer Rasur einzugehen und bereit sind, in ein Produkt zu investieren, das über Jahre hinweg eine herausragende Leistung erbringt, dann werden Sie vom S9000 Prestige nicht enttäuscht sein. Für diejenigen, die bereit sind, in eine wirklich überlegene Rasiererfahrung zu investieren, ist der PHILIPS Rasierer S9000 Prestige XP9401/38 hier erhältlich und stellt die Spitze dessen dar, was heute technologisch möglich ist.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API