Jeder Morgen beginnt für viele von uns mit dem gleichen Ritual und der gleichen Herausforderung: der Rasur. Es ist ein unaufhörlicher Kampf gegen Stoppeln, eingewachsene Haare und die gefürchteten Hautirritationen. Ich erinnere mich gut an Jahre des Experimentierens – von günstigen Einwegrasierern, die mehr zerrten als schnitten, bis hin zu Mittelklasse-Elektrorasierern, die stets ein paar hartnäckige Haare am Hals oder unter dem Kiefer zurückließen. Das Ergebnis war oft ein Kompromiss: Entweder eine nicht ganz glatte Haut oder Rötungen und Brennen, die den ganzen Tag anhielten. Die Suche nach dem einen Gerät, das Gründlichkeit, Geschwindigkeit und Hautschonung perfekt vereint, kann zermürbend sein. Genau an diesem Punkt setzt der Anspruch von Premium-Rasierern wie dem Braun Series 9 Pro Elektrorasierer 9460cc mit 5-in-1 Reinigungsstation an. Er verspricht nicht weniger als die Lösung dieser alltäglichen Probleme – eine Rasur, die so gründlich wie eine Nassrasur ist, aber mit dem Komfort und der Sanftheit eines fortschrittlichen Elektrorasierers.
- Effizient und sanft, egal ob 1-, 3- oder 7-Tage-Bart: Dieser elektrische Rasierer für Herren, der über den einzigartigen ProLift Trimmer verfügt, hebt schwer zu erreichende Haare an und schneidet...
- Effizienter (ggü. dem vorherigen Braun Series 9) und sanft: Der innovative ProLift Trimmer und die einzigartige Braun Sonic-Technologie helfen, bis zu 10% schneller (ggü. dem vorherigen Braun Series...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Premium-Folienrasierers achten sollten
Ein Folienrasierer ist mehr als nur ein Werkzeug zur Haarentfernung; er ist eine entscheidende Lösung für Männer, die eine extrem gründliche Rasur und ein glattes Hautgefühl anstreben, insbesondere bei empfindlicher Haut. Im Gegensatz zu Rotationsrasierern, die mit kreisenden Bewegungen arbeiten, verwenden Folienrasierer eine schwingende Klingenblock-Technologie unter einer dünnen, perforierten Metallfolie. Diese Folie hebt die Barthaare an und führt sie den Klingen zu, was einen sehr präzisen und hautnahen Schnitt ermöglicht, ohne die Haut übermäßig zu reizen. Die Hauptvorteile sind eine unübertroffene Glätte und eine geringere Wahrscheinlichkeit von Hautirritationen, was sie ideal für die tägliche Anwendung macht.
Der ideale Kunde für einen Premium-Folienrasierer wie den Braun Series 9 Pro ist jemand, der täglich eine makellos glatte Rasur erwartet, oft mit empfindlicher Haut zu kämpfen hat und bereit ist, in ein hochwertiges, langlebiges Produkt zu investieren. Er schätzt Effizienz und möchte die morgendliche Routine so schnell und angenehm wie möglich gestalten. Weniger geeignet könnte dieses Produkt für Männer sein, die einen langen Bart tragen und nur die Konturen pflegen möchten – hierfür wäre ein dedizierter Barttrimmer oft die bessere Wahl. Auch für Personen mit einem sehr knappen Budget könnten die Anschaffungs- und Folgekosten (Reinigungskartuschen, Ersatzscherköpfe) eine Hürde darstellen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Dimensionen & Platzbedarf: Ein Premium-Modell kommt oft mit einer Reinigungs- und Ladestation. Der Braun Series 9 Pro Elektrorasierer 9460cc mit 5-in-1 Reinigungsstation benötigt einen festen Platz im Badezimmer. Messen Sie den verfügbaren Raum und stellen Sie sicher, dass Sie eine Steckdose in Reichweite haben. Die Station ist zwar elegant, aber auch deutlich größer als eine einfache Ladeschale.
- Leistung & Scherkopftechnologie: Hier liegen die größten Unterschiede. Achten Sie auf die Anzahl der Schneidelemente (der Series 9 Pro hat 4+1), spezielle Trimmer für anliegende Haare (wie der ProLift Trimmer) und Technologien wie Schallvibrationen (Sonic-Technologie), die die Effizienz steigern. Diese Features bestimmen, wie gut der Rasierer mit unterschiedlichen Bartlängen (z. B. 1-, 3- oder 7-Tage-Bart) zurechtkommt und wie sanft er zur Haut ist.
- Materialien & Langlebigkeit: Während viele Rasierergehäuse aus Kunststoff gefertigt sind, wie auch bei diesem Modell, kommt es auf die Verarbeitungsqualität an. Fühlt sich das Gerät robust an? Ist es griffig und gut ausbalanciert? Ein kritischer Punkt, den wir später noch beleuchten werden, ist die Haltbarkeit des Scherkopfs selbst, da dies ein entscheidender Faktor für die langfristige Zufriedenheit ist.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Die 5-in-1 Reinigungsstation ist der Inbegriff von Komfort. Sie reinigt, lädt, pflegt, trocknet und wählt das passende Reinigungsprogramm automatisch. Dies spart täglich Zeit und sorgt für maximale Hygiene. Bedenken Sie jedoch die laufenden Kosten für die Reinigungskartuschen, die regelmäßig ersetzt werden müssen. Die Alternative ist die manuelle Reinigung unter fließendem Wasser, die zwar günstiger, aber weniger gründlich ist.
Die Entscheidung für ein solches Gerät ist eine langfristige Investition in Ihre tägliche Pflegeroutine. Es lohnt sich, die eigenen Bedürfnisse genau zu analysieren, um die richtige Wahl zu treffen.
Während der Braun Series 9 Pro Elektrorasierer 9460cc mit 5-in-1 Reinigungsstation eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Folienrasierern im Test 2024
- REISEFREUNDLICH - Kompakter und leichter Haar- und Bartrasierer für Männer, der überallhin mitgenommen werden kann
- Präzisions-Rasur mit 3D Floating-Technologie: Unser Rasierer mit drei schwebenden Klingen passt sich intelligent jeder Gesichtskontur an – für eine gründliche und hautschonende Rasur. Die...
- Der Grundig Herrenrasierer MS 6330 verfügt über ein 3-fach Schneidsystem (Folie-Messer-Folie) mit gegenläufigen Klingenblöcken und mittig positioniertem Trimmer
Ausgepackt: Erster Eindruck und Kernfunktionen des Braun Series 9 Pro 9460cc
Schon die Verpackung des Braun Series 9 Pro Elektrorasierer 9460cc mit 5-in-1 Reinigungsstation vermittelt ein Gefühl von Hochwertigkeit. Beim Öffnen wird man von sauber angeordneten Komponenten begrüßt, die sicher und umweltfreundlich in Kartonage gebettet sind. Der Rasierer selbst liegt sofort beeindruckend gut in der Hand. Im Vergleich zu älteren Modellen mit Chrom-Optik wirkt das matte Finish des 9460cc moderner und ist erfreulich unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken. Mit einem Gewicht von rund 330 Gramm fühlt er sich substanziell, aber nicht klobig an – die Balance ist perfekt für eine präzise Führung über die Gesichtskonturen.
Das Herzstück des Sets, neben dem Rasierer, ist das 5-in-1 SmartCare Center. Es ist eine stattliche Einheit, die im Badezimmer einen prominenten Platz einnimmt. Die Einrichtung ist denkbar einfach: Reinigungskartusche einsetzen, Netzkabel anschließen, fertig. Die Verarbeitungsqualität aller Teile ist, wie von Braun gewohnt, exzellent. Sofort fällt der neue Pro-Scherkopf mit dem goldfarbenen ProLift Trimmer ins Auge – ein optisches Versprechen für die beworbene überlegene Leistung. Im Lieferumfang finden sich zudem ein Reise-Etui, eine kleine Reinigungsbürste und das Netzkabel, das sowohl für den Rasierer direkt als auch für die Station verwendet werden kann. Die gesamte Präsentation unterstreicht den Premium-Anspruch des Produkts und macht Lust auf die erste Rasur.
Vorteile
- Unvergleichlich gründliche und glatte Rasur, fast wie eine Nassrasur
- Exzellenter Hautkomfort, auch bei empfindlicher Haut und täglicher Anwendung
- Hocheffizient bei kurzen Stoppeln und längeren 3- bis 7-Tage-Bärten
- Vollautomatische, hygienische Reinigung und Pflege durch das SmartCare Center
Nachteile
- Hoher Anschaffungspreis und signifikante laufende Kosten (Kartuschen, Scherkopf)
- Von Nutzern häufig berichtete Bedenken bezüglich der Langlebigkeit des Scherkopfs
Im Härtetest: Die Leistung des Braun Series 9 Pro 9460cc unter der Lupe
Ein Premium-Preis weckt Premium-Erwartungen. In unserem ausführlichen Test haben wir den Braun Series 9 Pro Elektrorasierer 9460cc mit 5-in-1 Reinigungsstation über mehrere Wochen hinweg im Alltag auf die Probe gestellt. Wir haben ihn mit unterschiedlichen Bartlängen konfrontiert, die Nass- und Trockenrasur verglichen und die Bequemlichkeit der Reinigungsstation bewertet. Hier sind unsere detaillierten Ergebnisse.
Rasurleistung, die neue Maßstäbe setzt: Der 4+1 Pro-Scherkopf im Detail
Das Herzstück und der entscheidende Leistungsfaktor des Rasierers ist sein innovativer 4+1 Pro-Scherkopf. Die “4” steht für vier spezialisierte Schneidelemente – zwei OptiFoil-Scherfolien für ultimative Gründlichkeit und zwei Trimmer für unterschiedliche Haartypen. Das “+1” ist der Star der Show: der ProLift Trimmer. Dieses Element wurde speziell entwickelt, um flach anliegende, widerspenstige Haare, besonders am Hals, anzuheben und präzise zu schneiden. Genau hier scheitern viele andere Rasierer. In unserem Test hat sich diese Technologie als bahnbrechend erwiesen. Selbst nach drei Tagen Bartwuchs, wo Haare in alle Richtungen wachsen, erfasste der ProLift Trimmer fast alles im ersten Zug. Das ständige Nachbessern und der damit verbundene Hautstress entfallen weitgehend.
Unterstützt wird dies durch die einzigartige Sonic-Technologie von Braun, die 10.000 Mikrovibrationen pro Minute erzeugt. Dies reduziert die Reibung auf der Haut und lässt den Rasierer sanft über das Gesicht gleiten. Das Ergebnis ist eine Rasur von außergewöhnlicher Gründlichkeit und Sanftheit. Viele Nutzer berichten, das Ergebnis sei “so glatt wie bei einer Nassrasur”, eine Beobachtung, die wir uneingeschränkt bestätigen können. Die Haut fühlt sich nach der Trockenrasur erstaunlich glatt und vor allem nicht gereizt an. Selbst in Problemzonen wie der Oberlippe oder der Kieferpartie liefert der flexible Scherkopf eine beeindruckende Leistung. Diese Kombination aus Kraft und Sanftheit ist es, was den hohen Preis rechtfertigt und den Series 9 Pro von der Konkurrenz abhebt.
Das 5-in-1 SmartCare Center: Luxus, der sich lohnt?
Die Reinigungsstation, von Braun als SmartCare Center bezeichnet, ist mehr als nur ein Gimmick – sie ist ein integraler Bestandteil des Premium-Erlebnisses. Die Handhabung ist denkbar einfach: Nach der Rasur wird der Rasierer kopfüber in die Station gestellt und ein einziger Knopfdruck startet den vollautomatischen Prozess. Zuerst analysiert die Station den Verschmutzungsgrad und wählt eines von drei Reinigungsprogrammen aus. Anschließend wird der Scherkopf mit einer alkoholbasierten Lösung hygienisch gereinigt, was 99,9 % aller Keime abtötet. Gleichzeitig werden die Klingen gepflegt und geschmiert, um die Schneidleistung optimal zu erhalten. Zuletzt trocknet ein integrierter Ventilator den Scherkopf vollständig, um ihn für den nächsten Einsatz vorzubereiten. Natürlich wird der Akku währenddessen geladen.
Dieser Komfort hat seinen Preis. Eine Reinigungskartusche reicht bei täglicher Nutzung für etwa vier Wochen, was zu laufenden Kosten führt. Einige Nutzer empfinden dies als hoch. Wir sind jedoch der Meinung, dass der Mehrwert enorm ist. Jeden Morgen einen perfekt sauberen, geölten, getrockneten und voll geladenen Rasierer zur Hand zu haben, ist ein echter Luxus. Es verlängert nicht nur potenziell die Lebensdauer des teuren Scherkopfs, sondern sorgt auch für eine konstant hohe und hygienische Rasurleistung. Für alle, die Wert auf maximale Bequemlichkeit und Hygiene legen, ist das SmartCare Center ein entscheidender Kaufgrund. Die Details zur Funktionsweise und den Kartuschen finden Sie auf der Produktseite.
Design, Ergonomie und Akku: Deutsche Ingenieurskunst im Alltag
Der Braun Series 9 Pro Elektrorasierer 9460cc mit 5-in-1 Reinigungsstation ist nicht nur leistungsstark, sondern auch ein durchdachtes Stück Technik. Das bereits erwähnte matte Design ist praktisch und elegant. Die Ergonomie ist hervorragend; die gummierten Griffflächen sorgen auch bei der Nassanwendung unter der Dusche für sicheren Halt. Ein wichtiges Detail ist der überarbeitete Verriegelungsschalter (Precision Switch) für den Scherkopf. Er ist nun kleiner und deutlich schwergängiger als bei früheren Modellen. Ein Nutzer merkte dies als Verbesserung an, und wir stimmen zu: Ein versehentliches Verstellen während der Rasur ist praktisch ausgeschlossen.
Der Lithium-Ionen-Akku hält, was er verspricht. Eine volle Ladung dauert etwa eine Stunde und liefert zuverlässig 60 Minuten Rasierzeit. Das reicht locker für zwei Wochen täglicher Rasuren, was ihn auch ohne permanentes Laden reisefreundlich macht. Eine 5-minütige Schnellladung genügt für eine komplette Rasur, falls man es einmal eilig hat. Die 100%ige Wasserdichtigkeit ist ein weiteres Plus. Wir haben den Rasierer sowohl trocken als auch mit Rasierschaum getestet. Mit Schaum gleitet er noch sanfter über die Haut, was für besonders empfindliche Hauttypen ein Segen ist. Die anschließende Reinigung unter fließendem Wasser ist unkompliziert, auch wenn sie die gründliche Pflege durch die Station nicht vollständig ersetzt.
Die Achillesferse? Haltbarkeit des Scherkopfs und laufende Kosten
Bei aller Begeisterung für die Rasurleistung müssen wir einen kritischen Punkt ansprechen, der in vielen Nutzerbewertungen prominent zur Sprache kommt: die Haltbarkeit des Scherkopfs. Braun empfiehlt einen Austausch alle 18 Monate, doch eine besorgniserregende Anzahl von Käufern berichtet, dass der Scherkopf bereits nach 8 bis 14 Monaten defekt war – oft zerfiel er in seine Einzelteile. Die Kosten für einen originalen Ersatzscherkopf sind mit 60 Euro oder mehr erheblich. Während unser Testgerät über mehrere Wochen keine Probleme zeigte, ist dies ein nicht zu ignorierendes Risiko und ein potenzieller Dämpfer für die Langzeitperspektive. Es scheint, dass die Komplexität und Feinheit des Pro-Scherkopfs ihn anfälliger für Defekte machen könnte als frühere, einfachere Konstruktionen.
Zusätzlich zu den potenziellen Kosten für einen frühzeitigen Austausch des Scherkopfs müssen die bereits erwähnten Ausgaben für die Reinigungskartuschen einkalkuliert werden. Zusammen genommen machen diese Faktoren den Braun Series 9 Pro Elektrorasierer 9460cc mit 5-in-1 Reinigungsstation zu einem der teuersten Rasierer im Unterhalt. Dies ist ein entscheidender Kompromiss: Man erhält eine absolut erstklassige Rasur und unübertroffenen Komfort, muss aber bereit sein, dafür auch langfristig zu bezahlen. Interessenten sollten diese Folgekosten unbedingt in ihre Kaufentscheidung einbeziehen.
Was sagen andere Nutzer? Ein Querschnitt der Meinungen
Um ein umfassendes Bild zu erhalten, haben wir uns intensiv mit den Erfahrungen anderer Käufer auseinandergesetzt. Das allgemeine Stimmungsbild ist überwiegend positiv, insbesondere was die Kernkompetenz – die Rasur – betrifft. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Ein absolutes Spitzenprodukt! Die Haut ist nach jeder Rasur so glatt als ob ich mich nass rasiert habe.” Diese Erfahrung wird von vielen geteilt, die von günstigeren Modellen oder sogar älteren Braun-Serien umgestiegen sind. Auch die Effizienz wird gelobt, wie ein anderer Kommentar hervorhebt: “Sehr gute Rasierer, rasiert sauber und schnell, sogar unter dem Unterkiefer, nur zum empfehlen!!!”
Allerdings gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte, die sich mit unseren Bedenken decken. Die Langlebigkeit des Scherkopfs ist das größte Ärgernis. Ein verärgerter Kunde schreibt: “Man muss sagen, der Rasier ist von der Funktion sehr gut, es kann aber nicht sein das schon nach 8 Monaten der Scherkopf kaputt geht.” Ein anderer pflichtet bei und spricht von “mega unverschämt” teuren Ersatzteilen. Ebenso werden die Betriebskosten der Reinigungsstation kritisch gesehen: “Betriebskosten sind hoch. Ich muss meine Kartusche alle 4 Wochen wechseln.” Diese Rückmeldungen zeigen ein klares Muster: Die Leistung ist überragend, aber die Sorgen um Haltbarkeit und Folgekosten sind real und sollten nicht ignoriert werden.
Der Braun Series 9 Pro 9460cc im Vergleich zur Konkurrenz
Der Markt für Elektrorasierer ist umkämpft. Wie schlägt sich das Flaggschiff von Braun im direkten Vergleich mit anderen beliebten Modellen?
1. Braun Series 7 Elektrorasierer Nass und Trocken Reinigungsstation
- Gründlicher und schneller: Braun's Series 7 Elektrorasierer bietet eine gründlichere und schnellere Rasur als je zuvor und ist dabei sanft zur Haut (vs. S7 Vorgängermodell)
- 360° Anpassung: Der 360° SkinFlex Kopf und die 3 flexiblen Klingen passen sich Ihren Konturen an für eine ultra glatte Rasur, selbst in schwierigen Bereichen
Der Braun Series 7 gilt seit langem als der “Sweet Spot” im Braun-Sortiment und bietet ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er verfügt ebenfalls über einen flexiblen Scherkopf und liefert eine sehr gute und sanfte Rasur. Im direkten Vergleich zum Series 9 Pro fehlt ihm jedoch der spezialisierte ProLift Trimmer, wodurch er bei flach anliegenden Haaren etwas mehr Mühe haben kann. Die Rasur ist nicht ganz so mühelos und gründlich wie beim Topmodell. Wer die absolut beste Leistung sucht, greift zum Series 9 Pro. Wer jedoch einen erstklassigen Braun-Rasierer mit Reinigungsstation zu einem deutlich attraktiveren Preis sucht und bereit ist, minimale Abstriche bei der Gründlichkeit in Problemzonen zu machen, für den ist der Series 7 eine hervorragende Alternative.
2. Braun Series 5 Elektrorasierer mit Barttrimmer-Aufsteckteil
- Gründliche Rasur ganz einfach gemacht: Die 3 flexiblen Klingen dieses Elektrorasierers passen sich problemlos Ihren Gesichtskonturen an
- Auch bei dichten Bärten effektiv: Die AutoSense-Technologie erkennt die Bartdichte, passt die Leistung entsprechend an und erfasst und schneidet so mehr Haare bei jeder Rasur
Der Braun Series 5 ist der Einstieg in die Welt der hochwertigeren Braun-Rasierer. Er richtet sich an preisbewusste Käufer, die dennoch nicht auf Qualität “Made in Germany” verzichten möchten. Seine Rasurleistung ist solide, kann aber nicht mit der Gründlichkeit und dem Hautkomfort der Series 7 oder 9 Pro mithalten. Sein großer Vorteil liegt in der Vielseitigkeit durch das EasyClick-System, mit dem verschiedene Aufsätze wie Barttrimmer einfach angebracht werden können. Dieses Modell ist ideal für Einsteiger in die elektrische Rasur, junge Nutzer oder Personen mit weniger dichtem Bartwuchs, für die eine gute Grundleistung ausreicht und die Flexibilität der Aufsätze schätzen.
3. PHILIPS i9000 Prestige Nass- und Trockenrasierer
- Langanhaltend gründliche Rasur durch das Lift‑Cut‑System und die SkinIQ‑Technologie für optimalen Hautkomfort
- Präzision auch an schwer erreichbaren Stellen wie dem Hals und unter der Nase: Die flexiblen, kompakten Scherköpfe passen sich jeder Kontur des Gesichtes an und sorgen für konstanten Hautkontakt...
Der Philips i9000 Prestige ist der direkte Konkurrent zum Braun Series 9 Pro, allerdings aus der Welt der Rotationsrasierer. Statt einer Folie verwendet er drei flexible Scherköpfe, die sich kreisförmig bewegen. Diese Technologie eignet sich oft besonders gut für Männer mit unregelmäßigem Bartwuchs in verschiedene Richtungen und für das Rasieren mit weniger Zügen über längere Konturen. Der i9000 Prestige bietet ebenfalls eine extrem gründliche Rasur und fortschrittliche Sensortechnologie. Die Wahl zwischen Braun und Philips ist oft eine Frage der persönlichen Vorliebe und des Hauttyps. Wer mit Folienrasierern nie ganz zufrieden war oder die Rotationsbewegung bevorzugt, findet im Philips i9000 Prestige eine ebenbürtige High-End-Alternative.
Fazit: Ist der Braun Series 9 Pro Elektrorasierer 9460cc mit 5-in-1 Reinigungsstation die Investition wert?
Nach intensiven Tests und der Analyse zahlreicher Nutzermeinungen können wir ein klares Urteil fällen. Der Braun Series 9 Pro Elektrorasierer 9460cc mit 5-in-1 Reinigungsstation ist in puncto Rasurleistung und Hautkomfort derzeit eine Klasse für sich. Die Gründlichkeit kommt einer perfekten Nassrasur beeindruckend nahe, und das mit der Geschwindigkeit und Sanftheit eines elektrischen Systems. Der ProLift Trimmer löst das Problem anliegender Haare meisterhaft, und das SmartCare Center bietet einen unschlagbaren Alltags-Komfort.
Diese Exzellenz hat jedoch ihren Preis – und das nicht nur bei der Anschaffung. Die laufenden Kosten für Kartuschen und die ernstzunehmenden Bedenken bezüglich der Haltbarkeit des teuren Scherkopfs sind signifikante Nachteile. Wir empfehlen den Rasierer daher uneingeschränkt für Anwender, die das absolute Maximum an Rasurqualität suchen, bereit sind, dafür tief in die Tasche zu greifen und den Komfort der automatischen Reinigung zu schätzen wissen. Wenn Sie genug von Kompromissen haben und jeden Morgen mit perfekt glatter Haut in den Tag starten wollen, dann ist dies Ihr Rasierer. Für preisbewusstere Käufer oder jene, die sich Sorgen um die Langlebigkeit machen, könnte der Braun Series 7 die vernünftigere Wahl sein. Wenn Sie jedoch bereit sind, für das beste Ergebnis zu investieren, werden Sie von der Leistung nicht enttäuscht sein. Überzeugen Sie sich selbst von den vollständigen Spezifikationen und aktuellen Angeboten.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-18 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API