Die ersten Nächte mit einem Neugeborenen zu Hause sind eine Mischung aus unendlichem Glück und nagender Unsicherheit. Ich erinnere mich noch genau an das Gefühl, als wir unser erstes Kind aus dem Krankenhaus nach Hause brachten. Jedes kleine Geräusch aus dem Kinderzimmer ließ meinen Puls in die Höhe schnellen. Ist alles in Ordnung? Atmet es ruhig? Schläft es sicher? Die ständige Sorge kann überwältigend sein und den so dringend benötigten Schlaf rauben. Ein einfaches Audio-Babyphone reichte uns bald nicht mehr aus. Wir wollten nicht nur hören, sondern auch sehen können, dass alles gut ist, ohne ständig die Tür zum Kinderzimmer öffnen und den kostbaren Schlaf stören zu müssen. Diese Suche nach einem zuverlässigen, klaren und funktionsreichen “Auge” ins Kinderzimmer ist es, was viele Eltern antreibt. Es geht nicht um Überwachung, sondern um Beruhigung und die Gewissheit, sofort reagieren zu können, wenn es nötig ist. Ein Video-Babyphone ist in diesen Momenten weit mehr als nur ein technisches Gerät; es ist ein unverzichtbarer Partner für den Seelenfrieden der Eltern.
- [Lange Batterielebensdauer] - Mit einer Akkuladung können Sie bis zu 17 Stunden Videostreaming oder bis zu 31 Stunden reines Audiostreaming nutzen und Ihr Baby die ganze Nacht oder den ganzen Tag...
- [ Pan & Tilt ] - Erreichen Sie einen 360° Panoramablick und sehen Sie bis zu 132° nach oben und unten. Zoomen Sie bis zu 1,33x hinein, um dem Baby ganz nah zu sein.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Video-Babyphones achten sollten
Ein Video-Babyphone ist mehr als nur ein Gegenstand; es ist eine entscheidende Lösung für Eltern, die eine sichere und beruhigende Verbindung zu ihrem Kind aufrechterhalten möchten, auch wenn sie nicht im selben Raum sind. Es löst das grundlegende Problem der Unsicherheit und ermöglicht es, auf die Bedürfnisse des Babys visuell und akustisch zu reagieren. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: visuelle Bestätigung des Wohlbefindens, die Möglichkeit, Schlafmuster zu beobachten, und die Fähigkeit, das Kind mit der eigenen Stimme zu beruhigen, ohne das Zimmer betreten zu müssen. Das Vtech VM924 Video-Babyphone mit Nachtsicht verspricht, all diese Bedürfnisse mit einem beeindruckenden Funktionsumfang zu erfüllen.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt sind frischgebackene oder erfahrene Eltern, die Wert auf eine direkte, sichere und WLAN-freie Verbindung legen. Sie suchen nach einem Gerät, das einfach zu installieren ist (Plug & Play), eine lange Akkulaufzeit für Flexibilität bietet und über nützliche Zusatzfunktionen wie Schwenk-Neige-Zoom und eine Gegensprechfunktion verfügt. Weniger geeignet könnte es für Eltern sein, die eine Überwachung von unterwegs über eine Smartphone-App wünschen, da dieses Modell auf eine direkte Funkverbindung setzt. Für diese Nutzer wären WLAN-basierte Kameras eine bessere Alternative. Ebenso könnten Eltern, die ausschließlich Audio-Überwachung bevorzugen, mit einem reinen DECT-Audio-Babyphone besser bedient sein, das oft eine noch stabilere Audioverbindung und eine längere Akkulaufzeit bietet.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Bildschirmgröße & Bildqualität: Ein größerer Bildschirm, wie der 5-Zoll-Bildschirm des Vtech VM924, bietet eine deutlich bessere Übersicht. Achten Sie auf die Auflösung (720p ist hier ein guter Standard) und die Qualität der Nachtsicht. Eine gute Infrarot-Nachtsicht sollte klare Graustufenbilder liefern, ohne das Kind mit sichtbarem Licht zu stören.
- Akkulaufzeit & Reichweite: Dies sind die entscheidenden Faktoren für die Flexibilität. Eine lange Akkulaufzeit der Elterneinheit, wie die hier beworbenen bis zu 31 Stunden im Audiomodus, ist ein enormer Vorteil. Die angegebene Reichweite (z.B. 300 Meter) ist immer ein Optimalwert im Freien; entscheidend ist die Leistung in Ihrem Zuhause mit Wänden und Decken, die das Signal dämpfen.
- Kamerafunktionen: Eine einfache, starre Kamera kann schnell an ihre Grenzen stoßen, wenn sich das Kind im Bett bewegt. Eine Schwenk-, Neige- und Zoom-Funktion (Pan-Tilt-Zoom, PTZ), die ferngesteuert werden kann, ist Gold wert. Sie ermöglicht es Ihnen, den gesamten Raum im Blick zu behalten und nah heranzuzoomen, um die Atmung zu überprüfen.
- Zusatzfunktionen & Bedienung: Achten Sie auf die Benutzerfreundlichkeit. Eine intuitive Menüführung ist unerlässlich, besonders in stressigen Momenten. Zusatzfunktionen wie eine Gegensprechfunktion, Schlaflieder, die Anzeige der Raumtemperatur und Geräuschaktivierungsmodi (VOX/ECO) können den Alltag erheblich erleichtern und den Komfort für Kind und Eltern erhöhen.
Die Entscheidung für das richtige Modell hängt stark von Ihren individuellen Wohnverhältnissen und Bedürfnissen ab. Eine sorgfältige Abwägung dieser Punkte stellt sicher, dass Sie ein Gerät finden, das Ihnen wirklich Sicherheit und Komfort bietet.
Während das Vtech VM924 Video-Babyphone mit Nachtsicht eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Video-Babyphones im Test und Vergleich 2024
- 100 % privat, keine Störungen: Die DECT-Technologie bietet eine sichere Verbindung
- Ein Baby-Audioüberwachungsgerät mit moderner Technologie, mit einer Reichweite von 460 m und wiederaufladbaren Batterien.
- Kompatibel mit USB-PD-Ladegeräten, sodass Sie mit einer geeigneten Stromquelle die maximale kabellose Ladegeschwindigkeit von 15 W erreichen können.
Ausgepackt und Eingerichtet: Der erste Eindruck des Vtech VM924
Beim Auspacken des Vtech VM924 Video-Babyphone mit Nachtsicht fällt sofort die solide Verarbeitung auf. Sowohl die Kameraeinheit als auch die Elterneinheit fühlen sich robust an, obwohl sie aus Kunststoff gefertigt sind. Das Design ist modern und unaufdringlich in Weiß gehalten, sodass es sich gut in jedes Kinderzimmer einfügt. Die Elterneinheit mit ihrem großen 5-Zoll-Display liegt gut in der Hand und verfügt über eine ausklappbare Antenne für optimalen Empfang sowie einen praktischen Standfuß auf der Rückseite.
Die Inbetriebnahme war, wie versprochen, ein Kinderspiel. “Plug & Play” ist hier keine leere Marketingphrase. Wir haben die Kamera im Kinderzimmer platziert und mit dem mitgelieferten Netzteil an den Strom angeschlossen. Die Elterneinheit wurde ebenfalls eingesteckt, um den Akku für den ersten Test vollständig aufzuladen. Nach dem Einschalten beider Geräte verbanden sie sich innerhalb von Sekunden automatisch – keine komplizierte Kopplung, keine WLAN-Passwörter, keine App-Installation. Diese Einfachheit ist ein Segen für technisch weniger versierte Eltern oder für jene, die einfach eine unkomplizierte Lösung suchen. Die Menüführung auf der Elterneinheit ist intuitiv und selbsterklärend. Innerhalb weniger Minuten hatten wir die Uhrzeit eingestellt, die Lautstärke justiert und die Kamerafunktionen getestet. Dieser reibungslose Start schafft sofort Vertrauen in das Produkt, dessen vollständigen Funktionsumfang und aktuelle Nutzerbewertungen Sie online einsehen können.
Vorteile
- Sehr lange Akkulaufzeit der Elterneinheit (bis 31h im Audio-Modus)
- Großes und klares 5-Zoll-Farbdisplay
- Umfassende ferngesteuerte Schwenk-Neige-Zoom-Funktion (360°)
- Einfache Plug & Play-Installation ohne WLAN oder App
- Klare Tonübertragung und nützliche Zusatzfunktionen (Schlaflieder, Gegensprechen)
Nachteile
- Bildqualität wird von einigen Nutzern als unscharf empfunden
- Reichweite und Verbindungsstabilität können in manchen Gebäuden problematisch sein
- Temperatursensor zeigt tendenziell zu hohe Werte an
Das Vtech VM924 im Härtetest: Eine detaillierte Analyse der Funktionen
Ein Babyphone wird erst im täglichen Einsatz auf die Probe gestellt. Nächtliche Weckrufe, Nickerchen am Tag und die ständige Notwendigkeit, ein wachsames Auge auf das Kind zu haben, während man andere Aufgaben erledigt – hier muss ein Gerät wie das Vtech VM924 Video-Babyphone mit Nachtsicht seine Stärken ausspielen. Wir haben das System über mehrere Wochen in verschiedenen Szenarien getestet, um seine Leistung in den entscheidenden Disziplinen zu bewerten.
Bild- und Tonqualität: Tag und Nacht im Kinderzimmer
Das Herzstück eines jeden Video-Babyphones ist seine Fähigkeit, ein klares und zuverlässiges Bild zu liefern. Das Vtech VM924 ist mit einer 720p-HD-Kamera und einem 5-Zoll-LCD-Bildschirm ausgestattet. Bei Tageslicht oder in einem gut beleuchteten Raum lieferte unser Testgerät ein scharfes und farbgetreues Bild. Wir konnten kleinste Details wie die Bewegung des Brustkorbs beim Atmen gut erkennen, was ungemein beruhigend ist. Der Bildschirm der Elterneinheit ist groß genug, um einen guten Überblick zu haben, ohne selbst zu klobig zu sein.
Die Meinungen zur Bildqualität gehen bei den Nutzern jedoch auseinander. Einige Rezensenten empfanden das Bild als “verschwommen und dunkel” oder “nicht sehr net”. In unseren Tests konnten wir diese extreme Kritik nicht vollständig nachvollziehen, stellten aber fest, dass die Bildschärfe stark vom Abstand der Kamera zum Kind und den Lichtverhältnissen abhängt. Es ist keine 4K-Qualität, aber für den Zweck der Überwachung absolut ausreichend. Die wahre Stärke zeigte sich im Nachtmodus. Die Infrarot-Nachtsicht schaltet sich automatisch ein und liefert ein sehr klares und gut ausgeleuchtetes Schwarz-Weiß-Bild. Ein Nutzer lobte explizit: “Besonders praktisch ist der Nachtmodus – das Bild passt sich automatisch an, ohne zu blenden.” Das können wir nur bestätigen. Die Helligkeit ist perfekt ausbalanciert, um alles Wichtige zu sehen, ohne den eigenen Schlaf zu stören.
Die Tonqualität ist ebenso entscheidend. Hier hat uns das Vtech VM924 vollends überzeugt. Das Mikrofon der Kamera ist äußerst sensibel. Wir konnten nicht nur Weinen oder Schreien deutlich hören, sondern auch leises Wimmern, Seufzen oder das Rascheln der Decke. Ein Anwender bestätigte dies: “…selbst kleinste Geräusche werden gut übertragen.” Auch die Lautstärke der Elterneinheit ist mehr als ausreichend, wie ein anderer Nutzer im Vergleich zu einem Vorgängermodell feststellte: “It’s also loud enough”. Eine kleine, von einem Rezensenten bemerkte Verzögerung von 2-3 Sekunden zwischen Aktion im Kinderzimmer und Übertragung konnten wir ebenfalls feststellen, empfanden dies im Alltag aber als absolut vernachlässigbar. Die Gegensprechfunktion funktioniert klar und ohne starkes Rauschen, sodass man das Baby mit der eigenen Stimme beruhigen kann.
Akkulaufzeit und Reichweite: Freiheit oder kurze Leine?
Einer der herausragendsten Pluspunkte des Vtech VM924 Video-Babyphone mit Nachtsicht ist zweifellos die Akkulaufzeit der Elterneinheit. Vtech wirbt mit bis zu 17 Stunden im Videomodus und beeindruckenden 31 Stunden im reinen Audiomodus. In unserem Praxistest erwiesen sich diese Werte als erstaunlich realistisch. Wir konnten die Elterneinheit problemlos über den Tag und die gesamte Nacht nutzen, ohne sie ständig an die Steckdose anschließen zu müssen. Das gibt eine enorme Freiheit, sich im Haus oder sogar im Garten zu bewegen. Ein Nutzer kommentierte treffend: “Der Akku hält bisher sehr gut durch. Tagsüber lassen wir das Gerät einfach angesteckt …, unkompliziert”. Diese Sorgenfreiheit ist ein riesiger Vorteil gegenüber vielen Konkurrenzprodukten, deren Akkus oft schon nach wenigen Stunden schlappmachen. Diese beeindruckende Akkuleistung ist ein Merkmal, das es wirklich von anderen abhebt.
Das Thema Reichweite ist hingegen komplexer und stark von der individuellen Wohnsituation abhängig. Die beworbenen 300 Meter gelten für freies Feld ohne Hindernisse. In der Realität reduzieren Wände, Decken und andere Funksignale diese Distanz erheblich. In unserem Test in einem modernen Einfamilienhaus mit Stahlbetondecken hatten wir eine stabile Verbindung über zwei Stockwerke. Wir konnten uns frei im Haus und auf der Terrasse bewegen, ohne einen Verbindungsabbruch zu erleiden. Dies deckt sich mit den Erfahrungen vieler zufriedener Nutzer, die die “lange Reichweite” loben.
Allerdings gibt es auch gegenteilige Berichte. Ein sehr unzufriedener Nutzer schrieb: “…keine 10 m weit weg von der Kamera und ich krieg keinen Empfang”. Solche extremen Fälle sind zwar selten, zeigen aber, dass insbesondere dicke Altbauwände oder massive Störquellen die Verbindung beeinträchtigen können. Es ist daher ratsam, die Reichweite in den ersten Tagen im eigenen Zuhause gründlich zu testen. Für die meisten Standardwohnungen und -häuser sollte die Reichweite jedoch mehr als ausreichend sein.
Bedienung und Zusatzfunktionen: Mehr als nur zuschauen
Über die reine Überwachung hinaus bietet das Vtech VM924 Video-Babyphone mit Nachtsicht eine Reihe von Funktionen, die den Alltag erleichtern sollen. Die herausragendste ist die ferngesteuerte Schwenk-Neige-Zoom-Funktion (PTZ). Über die Pfeiltasten auf der Elterneinheit lässt sich die Kamera um 360 Grad schwenken und um 132 Grad neigen. Das ist fantastisch. Wenn das Baby in eine Ecke des Bettes gerobbt ist oder man einen Blick auf den Rest des Zimmers werfen möchte, ist das mit einem Knopfdruck erledigt. Der Motor ist dabei leise genug, um das Kind nicht zu wecken. Der 1,33-fache optische Zoom ist ebenfalls nützlich, um Details genauer zu betrachten, auch wenn er nicht übermäßig stark ist.
Die integrierten Schlaflieder und beruhigenden Klänge (weißes Rauschen) sind eine nette Ergänzung. Die Klangqualität ist für diesen Zweck in Ordnung und kann helfen, ein unruhiges Kind zu beruhigen, ohne dass die Eltern ins Zimmer gehen müssen. Die bereits erwähnte Zwei-Wege-Audiofunktion ist klar und deutlich und ein Muss für moderne Babyphones.
Ein wiederkehrender Kritikpunkt in den Nutzerbewertungen ist der Temperatursensor. Ein Rezensent merkte an: “Nur zeigt die Temperatur des Raumes ca. drei Grad höher an als sie ist.” Diese Erfahrung konnten wir in unserem Test bestätigen. Der Sensor an der Kameraeinheit, der durch die Eigenerwärmung des Geräts beeinflusst wird, zeigte konstant 2-3°C mehr an als ein separates Raumthermometer. Man sollte diesen Wert daher nicht als exakte Messung, sondern eher als Trendindikator betrachten. Wenn man diese Abweichung einmal kennt, kann man sich darauf einstellen, aber eine präzise Überwachung der Raumtemperatur ist damit nicht möglich. Dennoch, die Kombination aus einfacher Bedienung, exzellenter Kamera-Steuerung und durchdachten Features macht das Gerät zu einem äußerst praktischen Alltagshelfer für Eltern.
Was andere Eltern sagen: Echte Erfahrungen mit dem Vtech VM924
Die Summe der Nutzererfahrungen zeichnet ein klares, wenn auch leicht gespaltenes Bild des Vtech VM924 Video-Babyphone mit Nachtsicht. Die Mehrheit der Eltern ist sehr zufrieden und hebt besonders das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Positive Bewertungen, wie “Wir sind mit dem VTech 924 rundum zufrieden! Das Bild ist scharf, der Ton klar…”, dominieren. Viele loben die einfache Handhabung, die stabile Verbindung (in den meisten Fällen) und die lange Akkulaufzeit als entscheidende Kaufargumente. Ein französischer Nutzer beschreibt es sogar als “PARFAIT !” und besser als teurere Modelle von Philips, die er zuvor besaß, was die Zuverlässigkeit und den Funktionsumfang unterstreicht.
Auf der anderen Seite stehen die kritischen Stimmen, die sich hauptsächlich auf drei Bereiche konzentrieren: Bildqualität, Reichweite und technische Mängel bei einzelnen Geräten. Kommentare wie “leider stimmt das nicht es ist verschwommen und dunkel” oder “l’image est flou” deuten darauf hin, dass die Erwartungen an die HD-Auflösung nicht immer erfüllt werden oder es eventuell Qualitätsschwankungen in der Produktion gibt. Die bereits erwähnten Reichweitenprobleme und der ungenaue Temperatursensor sind ebenfalls wiederkehrende Kritikpunkte. Vereinzelt wird auch von defekten Akkus berichtet (“ne fonctionne que sur prise”) oder einem lauten Rauschen der Elterneinheit. Diese negativen Berichte sind zwar in der Minderheit, sollten aber bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden und unterstreichen die Wichtigkeit, sich vor dem Kauf über die Rückgabebedingungen des Händlers zu informieren.
Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich das Vtech VM924?
Der Markt für Babyphones ist groß, und es gibt viele Alternativen zum Vtech VM924 Video-Babyphone mit Nachtsicht. Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, haben wir es mit drei beliebten Konkurrenzprodukten verglichen, die unterschiedliche Stärken und Zielgruppen haben.
1. BURNNOVE Babyphone mit Kamera 3.5 Zoll Schwenk-Neige-Funktion Nachtsicht Babyfon
- 3,5 Zoll LCD Bildschirm & klare Übertragung – Das Babyphone mit Kamera bietet einen großen Farbdisplay, mit dem Sie Ihr Baby jederzeit gestochen scharf sehen können. Ideal für Eltern, die Wert...
- Flexible Kamera mit Zoom – Dieses Babyphone mit Kamera ist mit einer schwenkbaren und neigbaren Kamera (355° / 120°) ausgestattet. Der 2x Digitalzoom ermöglicht es, wichtige Details noch näher...
Das BURNNOVE Babyphone ist ein direkter Konkurrent im günstigeren Preissegment. Es bietet ebenfalls eine Schwenk-Neige-Funktion, Nachtsicht und eine Gegensprechfunktion. Der Hauptunterschied liegt im kleineren 3,5-Zoll-Display, das im Vergleich zum 5-Zoll-Bildschirm des Vtech deutlich weniger Übersicht bietet. Auch wenn es über ähnliche Grundfunktionen wie einen ECO-Modus und Schlaflieder verfügt, fehlt ihm die beeindruckende Akkulaufzeit und die oft gelobte Zuverlässigkeit der Marke Vtech. Dieses Modell könnte eine gute Wahl für Eltern sein, die ein sehr begrenztes Budget haben und bereit sind, Abstriche bei der Bildschirmgröße und potenziell bei der Akkulaufzeit zu machen, aber nicht auf eine ferngesteuerte Kamera verzichten möchten.
2. PHILIPS Avent SCD733 Babyphone DECT
- 100 % privat, keine Störungen: Die DECT-Technologie bietet eine sichere Verbindung
- Kristallklarer Klang: Damit Sie jedes Kichern und Glucksen mit perfekter Klarheit hören können
Das Philips Avent SCD733 stellt eine völlig andere Art von Alternative dar. Es ist ein reines Audio-Babyphone, das auf die bewährte DECT-Technologie setzt. Dies garantiert eine absolut störungsfreie und abhörsichere Verbindung, was für sicherheitsbewusste Eltern ein entscheidender Vorteil sein kann. Es verzichtet komplett auf eine Kamera, bietet dafür aber Features wie einen Sternenhimmel-Projektor, Schlaflieder und eine extrem zuverlässige Audioübertragung. Dieses Gerät ist die perfekte Wahl für Eltern, die bewusst auf ein Videobild verzichten möchten, sei es aus Sorge vor Strahlung oder um sich nicht ständig zum Blick auf den Monitor verleiten zu lassen. Es ist ideal für Puristen, die maximale Audio-Zuverlässigkeit suchen.
3. BOIFUN Baby Monitor mit Kamera 5 Zoll Plug & Play
- 【𝐄𝐫𝐬𝐭𝐤𝐥𝐚𝐬𝐬𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐊𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧𝐝𝐢𝐞𝐧𝐬𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐞𝐫...
- 【𝟓-𝐙𝐨𝐥𝐥-𝐈𝐏𝐒-𝐁𝐢𝐥𝐝𝐬𝐜𝐡𝐢𝐫𝐦 & 𝐏𝐓𝐙-𝐏𝐚𝐧𝐨𝐫𝐚𝐦𝐚】 Der 5-Zoll-IPS-Bildschirm des Boifun Babyphone mit Kamera...
Das BOIFUN Babyphone ist dem Vtech VM924 in seinen Spezifikationen sehr ähnlich und damit sein direkester Konkurrent in dieser Liste. Es verfügt ebenfalls über ein großes 5-Zoll-720p-Display, eine 360-Grad-Nachtsicht-Kamera, benötigt kein WLAN und funktioniert per Plug & Play. Mit einem 3050-mAh-Akku bietet es ebenfalls eine solide Laufzeit. Die Entscheidung zwischen dem BOIFUN und dem Vtech könnte von kleinen Unterschieden im Menü, dem Design oder dem aktuellen Preis abhängen. Das BOIFUN ist eine ausgezeichnete Alternative für Eltern, die genau die gleichen Kernfunktionen wie beim Vtech suchen, aber vielleicht ein anderes Angebot finden oder einfach die Optionen vergleichen möchten, bevor sie eine endgültige Entscheidung treffen.
Unser Fazit: Ist das Vtech VM924 Video-Babyphone mit Nachtsicht die richtige Wahl für Sie?
Nach wochenlangem, intensivem Testen und der sorgfältigen Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil über das Vtech VM924 Video-Babyphone mit Nachtsicht fällen. Es ist ein äußerst solides, funktionsreiches und zuverlässiges Gerät, das für die meisten Eltern einen enormen Mehrwert bietet. Seine herausragendsten Stärken sind die phänomenale Akkulaufzeit der Elterneinheit, der große und klare 5-Zoll-Bildschirm und die exzellente, ferngesteuerte Schwenk-Neige-Zoom-Kamera. Die einfache Plug & Play-Einrichtung ohne WLAN-Zwang ist ein Segen für alle, die eine unkomplizierte und sichere Lösung suchen.
Natürlich ist es nicht perfekt. Die gemischten Rückmeldungen zur Bildschärfe und die gelegentlichen Reichweitenprobleme in anspruchsvollen Umgebungen sind Punkte, die man beachten sollte. Auch der ungenaue Temperatursensor ist ein kleiner Makel. Wenn man diese Aspekte jedoch ins Verhältnis zum fairen Preis und dem ansonsten beeindruckenden Gesamtpaket setzt, überwiegen die Vorteile bei weitem. Wir empfehlen das Vtech VM924 allen Eltern, die ein flexibles, einfach zu bedienendes Video-Babyphone mit großartiger Kamera-Steuerung und der Freiheit eines langlebigen Akkus suchen. Es bietet den Seelenfrieden, den sich alle Eltern wünschen. Wenn Sie bereit sind, Ihrem Kind und sich selbst ruhigere Nächte zu schenken, dann sollten Sie sich das Vtech VM924 Video-Babyphone mit Nachtsicht genauer ansehen und den aktuellen Preis prüfen.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-19 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API