Seit Jahren suche ich nach dem einen Gerät, das den Spagat zwischen einem vollwertigen Laptop und einem ultra-mobilen Kreativ-Werkzeug meistert. Ich erinnere mich an unzählige Reisen, bei denen ich mein schweres MacBook Pro mitschleppte, nur um unterwegs ein paar Fotos zu bearbeiten oder einen Artikel zu schreiben. Dann gab es die Versuche, mit früheren Tablets zu arbeiten, die aber immer an den entscheidenden Stellen scheiterten: Entweder fehlte die Leistung für komplexe Aufgaben, oder der Bildschirm war einfach nicht gut genug für präzise Farbarbeiten. Dieser ständige Kompromiss zwischen Leistung und Portabilität war frustrierend. Man wünscht sich ein federleichtes Gerät, das man kaum in der Tasche spürt, aber sobald man es einschaltet, entfesselt es die brachiale Gewalt einer professionellen Workstation. Genau diese Lücke verspricht das neue Apple 13″ iPad Pro (M4) 256 GB WLAN Silber zu schließen. Doch kann ein so unglaublich dünnes Gerät wirklich die rohe Kraft liefern, die Profis benötigen?
- WARUM IPAD PRO − Das iPad Pro ist das ultimative iPad Erlebnis in einem unglaublich dünnen und leichten Design. Es kommt mit dem bahnbrechenden Ultra Retina XDR Display, der unfassbaren Leistung...
- 13" ULTRA RETINA XDR DISPLAY − Das Ultra Retina XDR liefert extreme Helligkeit und Kontrast, beeindruckende Farbgenauigkeit und kommt mit fortschrittlichen Technologien wie ProMotion, großem P3...
Worauf Sie vor dem Kauf eines High-End-Tablets achten sollten
Ein Tablet ist heute weit mehr als nur ein Gerät zum Surfen auf der Couch; es ist eine zentrale Lösung für Produktivität, Kreativität und Unterhaltung. Es löst das Problem der Unhandlichkeit von Laptops und der begrenzten Bildschirmgröße von Smartphones. Die Hauptvorteile liegen in seiner unmittelbaren Einsatzbereitschaft, der intuitiven Touch-Bedienung und einem Ökosystem von Apps, das für fast jeden Anwendungsfall eine spezialisierte Lösung bietet, von der digitalen Malerei bis zur 4K-Videobearbeitung.
Der ideale Kunde für ein Profi-Tablet wie dieses ist jemand, der mit kreativen oder anspruchsvollen Aufgaben konfrontiert ist und maximale Mobilität benötigt. Dazu gehören digitale Künstler, Fotografen, Videografen, Architekten, aber auch Manager, die ein leichtes, aber leistungsstarkes Präsentations- und Arbeitsgerät für unterwegs suchen. Es ist hingegen weniger geeignet für Nutzer, die hauptsächlich E-Mails lesen, im Internet surfen und Videos ansehen. Für solche Anwendungsfälle gibt es deutlich günstigere Alternativen, die den Zweck ebenso gut erfüllen, ohne das Budget übermäßig zu belasten.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Display-Technologie & Größe: Die Bildschirmqualität ist das A und O. Achten Sie auf Technologien wie OLED oder Mini-LED für echten Schwarzwert und hohen Kontrast. Die Auflösung sollte gestochen scharf sein, und eine hohe Bildwiederholrate (wie ProMotion mit 120 Hz) sorgt für eine extrem flüssige Darstellung bei jeder Interaktion. Die Größe ist ein Kompromiss zwischen Arbeitsfläche und Portabilität – 13 Zoll sind ideal für Multitasking und kreative Arbeit, während kleinere Modelle leichter zu transportieren sind.
- Leistung & Speicher: Der Prozessor (Chip) bestimmt, wie schnell und reibungslos das Gerät arbeitet. Für professionelle Anwendungen wie Videoschnitt oder 3D-Modellierung ist ein High-End-Chip unerlässlich. Der Speicherplatz sollte nicht zu knapp bemessen sein; 256 GB sind ein guter Ausgangspunkt für die meisten Profis, aber wer mit großen Videodateien arbeitet, sollte eher zu 512 GB oder mehr greifen.
- Materialien & Haltbarkeit: Ein hochwertiges Gehäuse aus Aluminium oder anderen Metallen fühlt sich nicht nur besser an, sondern ist auch robuster. Bei extrem dünnen Geräten ist die strukturelle Integrität besonders wichtig. Überlegen Sie auch, ob Sie Standardglas oder eine spezielle Beschichtung wie Nanotexturglas benötigen, um Reflexionen in hellen Umgebungen zu minimieren.
- Ökosystem & Zubehör: Ein Tablet entfaltet sein volles Potenzial erst mit dem richtigen Zubehör. Prüfen Sie die Kompatibilität mit professionellen Stiften, die Funktionen wie Druck- und Neigungsempfindlichkeit bieten, und Tastaturen mit Trackpad, die das Gerät in einen quasi-Laptop verwandeln. Das verfügbare App-Angebot im jeweiligen Betriebssystem ist ebenso entscheidend für Ihren Workflow.
Die Wahl des richtigen Tablets ist eine wichtige Entscheidung. Das Apple 13″ iPad Pro (M4) 256 GB WLAN Silber zielt auf die absolute Spitze dieses Marktes ab, doch es ist wichtig, alle Aspekte zu bewerten, um sicherzustellen, dass es die richtige Investition für Ihre spezifischen Bedürfnisse ist.
Während das Apple 13″ iPad Pro (M4) 256 GB WLAN Silber eine ausgezeichnete Wahl für Profis und anspruchsvolle Nutzer darstellt, ist es wichtig zu wissen, dass der Markt auch hervorragende Optionen für andere Zielgruppen bereithält. Besonders wenn es um Geräte für jüngere Nutzer geht, ändern sich die Prioritäten. Für einen breiteren Überblick über die besten Modelle für die ganze Familie empfehlen wir Ihnen unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden:
Unser vollständiger Leitfaden zu den besten Tablets für Kinder und Familien
- Schlankes und leichtes Design: Ein schlankes und portables Design, das bequem in einer Hand gehalten oder in einer Tasche mitgeführt werden kann, um unterwegs einfach auf Informationen, Unterhaltung...
- Für eine sorgenfreie Nutzung: Kostenlose Garantieverlängerung auf 3 Jahre - gültig für Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben¹⁹
- Schlankes und leichtes Design: Ein schlankes und portables Design, das bequem in einer Hand gehalten oder in einer Tasche mitgeführt werden kann, um unterwegs einfach auf Informationen, Unterhaltung...
Erster Kontakt: Wenn Unmöglich Dünn auf Unerwartet Stabil trifft
Der Moment, in dem man das Apple 13″ iPad Pro (M4) 256 GB WLAN Silber zum ersten Mal aus der Verpackung hebt, ist schlichtweg verblüffend. Der Begriff “dünn” wird dem nicht gerecht. Mit nur 5,1 mm ist es dünner als die meisten Smartphones und fühlt sich fast wie eine flexible Hightech-Glasscheibe an. Meine erste Sorge war, dass diese extreme Schlankheit auf Kosten der Stabilität gehen würde. Doch das Gegenteil ist der Fall. Das Aluminiumgehäuse fühlt sich bemerkenswert steif und robust an, eine Ingenieursleistung, die man erst begreift, wenn man es in den Händen hält. Mehrere Nutzer bestätigen genau diesen Eindruck und beschreiben es als “federleicht und trotzdem stabil”. Das silberne Finish ist klassisch Apple: makellos, kühl und präzise verarbeitet. Beim ersten Einschalten explodiert das Ultra Retina XDR Display förmlich mit Farben und einer Helligkeit, die ich so bei einem Tablet noch nicht gesehen habe. Die Einrichtung ist gewohnt nahtlos, und innerhalb weniger Minuten ist das Gerät einsatzbereit. Im direkten Vergleich zu seinem Vorgänger, dem M2 iPad Pro, ist der Unterschied in Gewicht und Dicke nicht nur messbar, sondern sofort spürbar. Es ist ein Gerät, das man ständig bei sich tragen möchte.
Vorteile
- Bahnbrechendes Tandem-OLED-Display mit extremer Helligkeit und perfektem Schwarz
- Phänomenale Leistung des M4-Chips für anspruchsvollste Aufgaben
- Unglaublich dünnes und leichtes Design ohne Stabilitätseinbußen
- Exzellentes Zubehör-Ökosystem mit Apple Pencil Pro und Magic Keyboard
Nachteile
- Sehr hoher Preis, insbesondere mit notwendigem Zubehör
- Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit aufgrund der extremen Dünnheit
Analyse im Detail: Das Apple 13″ iPad Pro (M4) 256 GB WLAN Silber unter der Lupe
Ein Gerät mit dem “Pro”-Label muss mehr liefern als nur beeindruckende Spezifikationen auf dem Papier. Es muss sich im professionellen Alltag beweisen. Wir haben das Apple 13″ iPad Pro (M4) 256 GB WLAN Silber über mehrere Wochen in verschiedenen Szenarien getestet – von der Bildbearbeitung im Freien bis hin zum Videoschnitt im Studio und als mobiles Büro auf Reisen. Hier sind unsere tiefgehenden Erkenntnisse.
Das Ultra Retina XDR Display: Ein Quantensprung für die Augen
Das Display ist die Schnittstelle zu jeder digitalen Arbeit, und hier hat Apple alle Register gezogen. Das “Tandem OLED”-Panel ist keine bloße Marketing-Phrase. Es kombiniert zwei OLED-Schichten, um eine atemberaubende Vollbild-Helligkeit von 1000 Nits und eine Spitzenhelligkeit von 1600 Nits für HDR-Inhalte zu erreichen. In der Praxis bedeutet das: Selbst bei direkter Sonneneinstrahlung konnte ich Details in den Schattenbereichen meiner Fotos in Lightroom problemlos erkennen. Farben werden mit einer Präzision und Lebendigkeit dargestellt, die ich bisher nur von kalibrierten High-End-Monitoren kannte. Ein Nutzer beschrieb es treffend als “superscharfes Display”, und das ist eine Untertreibung. Die ProMotion-Technologie passt die Bildwiederholrate dynamisch bis 120 Hz an, was jede Bewegung, vom Scrollen durch Webseiten bis zum Zeichnen mit dem Apple Pencil Pro, unglaublich direkt und flüssig macht. Es gibt absolut keine spürbare Latenz. Beim Ansehen von Filmen in Dolby Vision auf diesem Display werden Details und Kontraste sichtbar, die auf anderen Bildschirmen einfach verloren gehen. Das tiefe Schwarz ist absolut perfekt, jeder Pixel kann sich komplett abschalten. Für jeden, der visuell arbeitet – sei es Fotografie, Videoproduktion oder Design – ist dieses Display allein schon fast den Kauf wert.
Der M4 Chip: Die stille Revolution der Leistung
Apple verspricht mit dem M4-Chip eine “ungeheuerliche” Leistung. Wir waren skeptisch, da schon der M2-Chip mehr als genug Leistung für die meisten iPad-Apps hatte. Doch der M4 ist eine andere Liga. Wir haben ein 10-minütiges 4K-ProRes-Videoprojekt mit mehreren Spuren, Farbkorrekturen und Effekten in Final Cut Pro für iPad gerendert. Das Apple 13″ iPad Pro (M4) 256 GB WLAN Silber erledigte die Aufgabe in einer Zeit, die mit der eines MacBook Pro konkurriert, und das alles in einem passiv gekühlten, 5,1 mm dünnen Gehäuse. Es gab kein Stottern, keine Verzögerungen. Apps wie Procreate mit hunderten von Ebenen oder komplexe 3D-Modelle im LiDAR-Scanner-Modus werden mühelos bewältigt. Ein User-Kommentar fasst es perfekt zusammen: “Egal ob Schreiben, Zeichnen, Multitasking oder Medienkonsum: Das Ding zieht’s durch – und das ohne mit der Wimper zu zucken.” Diese immense Leistungsreserve ist nicht nur für heutige Aufgaben relevant, sie macht das Gerät auch extrem zukunftssicher. Apps, die in den nächsten Jahren entwickelt werden und noch anspruchsvollere KI- oder Grafikfunktionen nutzen, werden auf diesem Chip problemlos laufen. Die Effizienz des Chips sorgt zudem dafür, dass die Batterie trotz der enormen Leistung einen ganzen Arbeitstag durchhält, was unsere Tests bestätigten.
Design und Ökosystem: Die Synergie aus Hardware und Software
Die wahre Magie des iPad Pro liegt nicht nur in einer einzelnen Komponente, sondern im Zusammenspiel von allem. Das neue, dünnere Design macht es noch portabler. Ein Nutzer, der vom M2-Vorgänger wechselte, tat dies “nur wegen der Ausmaße, weil ich es doch recht viel rumtrage. Es hat sich gelohnt.” Kombiniert man das Tablet mit dem neuen, ebenfalls leichteren Magic Keyboard, entsteht eine Kombination, die von vielen Nutzern als “fast vollständiger Laptop-Ersatz” bezeichnet wird. Das Tippgefühl ist exzellent, und das haptische Trackpad ist präzise. Der neue Apple Pencil Pro ist eine weitere Offenbarung für Kreative. Die neue “Schwebegeste” (squeeze) und die gyroskopische “Drehen”-Funktion (barrel roll) ermöglichen einen viel intuitiveren Werkzeugwechsel und eine präzisere Steuerung von Pinselspitzen, ohne das Menü berühren zu müssen. Dies beschleunigt den kreativen Workflow erheblich. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte im Ökosystem. Ein Nutzer merkte an, dass professionelle Apps wie Photoshop auf dem iPad immer noch nicht den vollen Funktionsumfang der Desktop-Version bieten. Ein anderer war frustriert, dass die direkte Touch-Bedienung als Zweitmonitor für ein MacBook nicht so funktioniert, wie er es sich erhofft hatte. Dies zeigt, dass iPadOS zwar immer leistungsfähiger wird, aber in bestimmten Nischen-Workflows noch nicht die Flexibilität eines vollwertigen Desktop-Betriebssystems erreicht hat.
Was andere Nutzer sagen
Das allgemeine Stimmungsbild unter den Käufern ist überwältigend positiv. Begriffe wie “Technik-Highlight”, “mächtiges Gerät” und “das beste Geld, das ich je ausgegeben habe” tauchen immer wieder auf. Die Geschwindigkeit, das Display und das dünne Design sind die am häufigsten gelobten Eigenschaften. Ein Nutzer, der von einem iPad Mini wechselte, nannte das 13-Zoll-Display eine Wohltat für die Augen und lobte die lange Akkulaufzeit: “Der Akku hält lange, ging bei mir noch nie aus.”
Es gibt jedoch auch kritische Stimmen, die man nicht ignorieren sollte. Der hohe Preis ist ein wiederkehrendes Thema, wobei viele anmerken, dass sich die Investition “nur für Personen lohnt, die wirklich drauf arbeiten”. Ein besorgniserregender Punkt, der von einem Nutzer angesprochen wurde, ist die potenzielle Fragilität des Displays. Er berichtet von zwei Display-Sprüngen und fühlt, dass die Qualität nachgelassen hat. Ein anderer Rezensent warnt, vorsichtig zu sein, da sein Gerät anscheinend gebraucht mit Kratzern ankam, obwohl es versiegelt aussah. Diese vereinzelten Berichte über Qualitäts- und Lieferprobleme stehen im Kontrast zur Mehrheit der positiven Erfahrungen, sollten aber bei einer so teuren Anschaffung im Hinterkopf behalten werden. Das Apple 13″ iPad Pro (M4) 256 GB WLAN Silber ist zweifellos ein beeindruckendes Stück Technik, aber es scheint nicht immun gegen Probleme zu sein.
Alternativen zum Apple 13″ iPad Pro (M4) 256 GB WLAN Silber im Vergleich
Obwohl das iPad Pro in seiner eigenen Liga spielt, gibt es je nach Budget und Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt.
1. Blackview Mega2 Android Tablet 12 Zoll 36GB RAM 256GB ROM
- Tablet 12" + 2K FHD großes Display: Das 12-Zoll-Tablet von Blackview ist mit einem 2K FHD-Display ausgestattet, das klare und detailreiche Bilder liefert. Egal, ob Sie Filme ansehen, im Internet...
- Android 15+T615 Octa-Core-Tablet: Mit Android 15-System und T615 Octa-Core-Prozessor bietet dieses Tablet einen schnellen und reibungslosen Betrieb. Es bewältigt Multitasking und anspruchsvolle...
Das Blackview Mega2 ist das komplette Gegenstück zum iPad Pro. Es zielt auf preisbewusste Käufer ab, die ein All-inclusive-Paket suchen. Mit einem 12-Zoll-Display, riesigen 36 GB RAM (teilweise virtuell) und 256 GB Speicher, inklusive Tastatur, Maus, Stift und Kopfhörern, bietet es ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist die ideale Wahl für Nutzer, die ein großes Tablet für Medienkonsum, leichte Büroarbeiten und Surfen suchen und nicht an das Apple-Ökosystem gebunden sind. Die Leistung ist für den Alltag ausreichend, kann aber bei professionellen Kreativ-Anwendungen nicht mit dem M4-Chip des iPad Pro mithalten. Für alle, bei denen das Budget an erster Stelle steht, ist es eine überzeugende Option.
2. Apple 10.9″ iPad Wi-Fi 64GB 10. Generation
- Beeindruckendes 10,9" Liquid Retina Display mit True Tone
- A14 Bionic Chip mit 6‑Core CPU und 4‑Core GPU
Dies ist das Standard-iPad und die vernünftigste Wahl für die meisten Menschen. Es bietet das klassische iPad-Erlebnis für einen Bruchteil des Preises des Pro-Modells. Es ist perfekt für Studenten, Familien und jeden, der ein zuverlässiges Tablet für das Surfen im Internet, das Streamen von Filmen, das Lesen von E-Mails und das Spielen von Gelegenheitsspielen benötigt. Der A14 Bionic Chip ist immer noch sehr leistungsfähig für alltägliche Aufgaben. Wer nicht auf professionelle Features wie das ProMotion-Display, den M4-Chip oder die Kompatibilität mit dem Apple Pencil Pro angewiesen ist, findet hier ein hervorragendes Tablet, das alle Grundlagen meisterhaft abdeckt.
3. Apple iPad A16 Chip 11″ Liquid Retina 128GB WiFi Silber
- WARUM IPAD − Das 11" iPad ist jetzt leistungsstärker und vielseitiger als je zuvor mit dem superschnellen A16 Chip, einem brillanten Liquid Retina Display, fortschrittlichen Kameras, schnellem...
- PERFORMANCE UND SPEICHERPLATZ – Der superschnelle A16 Chip liefert mehr Performance für das, was du am liebsten machst. Und mit der Batterie für den ganzen Tag ist das iPad perfekt, um...
Dieses Modell positioniert sich als Brücke zwischen dem Standard-iPad und dem iPad Pro. Es richtet sich an fortgeschrittene Nutzer, die mehr Leistung als das Basismodell benötigen, aber nicht den vollen Preis für das Pro-Modell ausgeben möchten. Mit dem A16 Chip und einem hochwertigen Liquid Retina Display bietet es eine hervorragende Performance für anspruchsvollere Spiele und Apps. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für Hobby-Künstler oder Nutzer, die häufiger Multitasking betreiben. Der Hauptunterschied zum Pro-Modell liegt im Display (Liquid Retina statt Tandem OLED), dem Chip (A16 statt M4) und dem Fehlen einiger Profi-Features, was es zu einem sehr ausgewogenen Kompromiss aus Preis und Leistung macht.
Fazit: Ein Meisterwerk der Technik für die richtige Zielgruppe
Nach intensiven Tests können wir sagen: Das Apple 13″ iPad Pro (M4) 256 GB WLAN Silber ist ohne Zweifel das beeindruckendste und leistungsfähigste Tablet, das wir je verwendet haben. Das Tandem-OLED-Display ist eine visuelle Offenbarung, die Leistung des M4-Chips sprengt die Grenzen des Möglichen in einem so dünnen Formfaktor, und das gesamte Gerät strahlt eine unvergleichliche Premium-Qualität aus. Für professionelle Kreative – Designer, Fotografen, Videokünstler – die ein kompromisslos mobiles und leistungsstarkes Werkzeug suchen, gibt es derzeit schlichtweg keine bessere Option.
Allerdings kommt diese Exzellenz zu einem sehr hohen Preis. Es ist ein spezialisiertes Instrument, kein Alltags-Tablet für die Couch. Die Bedenken hinsichtlich der Fragilität und der hohe Preis für Zubehör wie das Magic Keyboard und den Apple Pencil Pro müssen in die Kaufentscheidung einfließen. Wenn Ihr Workflow von High-End-Grafik, Video oder Design abhängt und Mobilität oberste Priorität hat, dann ist dieses iPad Pro nicht nur eine Empfehlung, sondern eine Investition, die sich auszahlen wird. Für alle anderen gibt es vernünftigere und kostengünstigere Alternativen im Apple-Universum. Wenn Sie jedoch zur Zielgruppe gehören und bereit sind, zu investieren, werden Sie mit einem Gerät belohnt, das die Zukunft der mobilen Kreativität definiert.
Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und sichern Sie sich dieses Meisterstück der Technik.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-19 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API