XIAOMI Redmi Pad SE 8.7 WiFi Review: Das kompakte Entertainment-Wunder im Härtetest

Kennen Sie das? Der Tag war lang, Sie möchten sich einfach nur auf die Couch fallen lassen und durch die neuesten Nachrichten scrollen, ein YouTube-Video ansehen oder in einem E-Book schmökern. Das Smartphone ist dafür oft zu klein, und das Notebook hochzufahren fühlt sich wie Arbeit an. Genau hier entsteht die Lücke für ein unkompliziertes, handliches Gerät – ein Tablet, das einfach funktioniert. Doch der Markt ist überflutet mit Optionen, von teuren Hochleistungsgeräten bis hin zu billigen Modellen, die schon beim Einrichten frustrieren. Die Suche nach dem „goldenen Mittelweg“, einem Tablet, das flüssig läuft, einen guten Bildschirm hat und den Geldbeutel nicht sprengt, kann zur echten Herausforderung werden. Wir haben uns dieser Herausforderung gestellt und ein Gerät auf den Prüfstand geholt, das verspricht, genau diese Lücke zu füllen: das XIAOMI Redmi Pad SE 8.7 WiFi.

Sale
Xiaomi Redmi Pad SE 8.7" 4GB/64GB, Grey [W] (EU)
  • 8,7" Display – Perfekte Größe für bequeme Nutzung unterwegs.
  • Snapdragon 680 Prozessor – Zuverlässige Leistung für Apps und Medien.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Tablets achten sollten

Ein Tablet ist mehr als nur ein vergrößertes Smartphone; es ist eine Schlüsseltechnologie für Unterhaltung, Bildung und leichte Produktivitätsaufgaben. Es schließt die Lücke zwischen der Mobilität eines Telefons und der Funktionalität eines Laptops. Der Hauptvorteil liegt in der intuitiven Touch-Bedienung auf einem großzügigen Bildschirm, der das Ansehen von Filmen, das Lesen von digitalen Magazinen oder das Bearbeiten von Dokumenten zu einem komfortablen Erlebnis macht. Für Familien wird es schnell zum zentralen Hub für Rezepte in der Küche, Lern-Apps für die Kinder oder Videoanrufe mit den Großeltern.

Der ideale Kunde für ein Einsteiger- bis Mittelklasse-Tablet wie das XIAOMI Redmi Pad SE 8.7 WiFi ist jemand, der ein zuverlässiges Zweitgerät für den Medienkonsum sucht. Dazu gehören Studenten, die Mitschriften ansehen und E-Books lesen, Pendler, die sich auf dem Weg zur Arbeit mit Serien die Zeit vertreiben, oder Familien, die ein unkompliziertes Gerät für gemeinsame Aktivitäten benötigen. Es ist jedoch möglicherweise nicht die richtige Wahl für professionelle Grafiker, Videobearbeiter oder anspruchsvolle Gamer, die auf maximale Rechenleistung und spezialisierte Software-Ökosysteme angewiesen sind. Diese Nutzergruppe sollte sich eher bei leistungsstärkeren Modellen oder spezialisierten Geräten umsehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Dimensionen & Portabilität: Die Bildschirmgröße bestimmt maßgeblich die Handhabung. Ein 8,7-Zoll-Format wie beim Redmi Pad SE ist ideal für die einhändige Nutzung und passt problemlos in fast jede Tasche. Größere Tablets um die 11 Zoll bieten ein immersiveres Filmerlebnis, sind aber unhandlicher und schwerer.
  • Kapazität/Leistung: Der Arbeitsspeicher (RAM) und der Prozessor sind das Herzstück des Tablets. 4 GB RAM sind für alltägliche Aufgaben wie Surfen und Streaming ausreichend, können aber bei intensivem Multitasking an ihre Grenzen stoßen. Wer viele Apps gleichzeitig nutzt oder anspruchsvolle Spiele spielt, sollte Modelle mit 6 GB oder 8 GB RAM in Betracht ziehen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäusematerial beeinflusst Haptik und Robustheit. Aluminiumgehäuse, wie sie oft bei höherpreisigen Modellen zu finden sind, fühlen sich hochwertig an und leiten Wärme besser ab. Kunststoffgehäuse sind leichter und günstiger, können aber anfälliger für Kratzer sein. Unabhängig vom Material ist eine Schutzhülle und eine Displayschutzfolie immer eine sinnvolle Investition.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Das Betriebssystem (meist Android oder iPadOS) sollte intuitiv sein und regelmäßige Sicherheitsupdates erhalten. Achten Sie auf Anschlüsse wie USB-C für modernes Zubehör und einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, falls Sie kabelgebundene Kopfhörer bevorzugen. Die Wartung beschränkt sich meist auf das Sauberhalten des Bildschirms und das regelmäßige Aktualisieren der Software.

Die Entscheidung für ein Tablet hängt stark von den persönlichen Bedürfnissen ab. Es geht darum, die perfekte Balance zwischen Größe, Leistung und Preis zu finden.

Während das XIAOMI Redmi Pad SE 8.7 WiFi eine ausgezeichnete Wahl im Budget-Segment ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle, insbesondere für den Einsatz in der Familie, empfehlen wir einen Blick in unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber:

SaleBestseller Nr. 1
Lenovo Tab M11 Tablet | 11'' WUXGA Touch Display | MediaTek Helio G88 | 8GB RAM | 128GB SSD | Wi-Fi...
  • Schlankes und leichtes Design: Ein schlankes und portables Design, das bequem in einer Hand gehalten oder in einer Tasche mitgeführt werden kann, um unterwegs einfach auf Informationen, Unterhaltung...
SaleBestseller Nr. 2
Samsung Galaxy Tab A9+ Wi-Fi Android-Tablet, 64 GB Speicherplatz, Großes Display, 3D-Sound,...
  • Für eine sorgenfreie Nutzung: Kostenlose Garantieverlängerung auf 3 Jahre - gültig für Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben¹⁹
Bestseller Nr. 3
Lenovo Tab M11 Tablet | 11" WUXGA Touch Display | MediaTek G88 | 4GB RAM | 128GB eMMC 5.1 | Android...
  • Schlankes und leichtes Design: Ein schlankes und portables Design, das bequem in einer Hand gehalten oder in einer Tasche mitgeführt werden kann, um unterwegs einfach auf Informationen, Unterhaltung...

Ausgepackt und Eingerichtet: Erste Eindrücke vom XIAOMI Redmi Pad SE 8.7 WiFi

Schon beim Auspacken des XIAOMI Redmi Pad SE 8.7 WiFi wird klar, dass Xiaomi hier trotz des niedrigen Preises nicht an der falschen Stelle gespart hat. Die Verpackung ist schlicht und funktional. Im Inneren finden wir neben dem Tablet selbst ein USB-C-Kabel, einen Netzadapter – was heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr ist – und die üblichen Dokumente. Das Tablet in der Farbe “Grau” fühlt sich sofort wertig an. Es besitzt einen Metallrahmen, der ihm eine überraschende Stabilität und eine kühle, angenehme Haptik verleiht. Mit seinen Abmessungen von rund 21 x 12,6 cm und einer Dicke von unter einem Zentimeter liegt es außergewöhnlich gut in der Hand. Das Gewicht ist so ausbalanciert, dass es auch bei längerer Nutzung nicht unangenehm wird.

Die Einrichtung ist dank Android 13 ein Kinderspiel. Nach der Auswahl der Sprache und der Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk führt einen der Assistent in wenigen Minuten durch den Prozess. Xiaomis eigene Benutzeroberfläche, MIUI for Pad, ist aufgeräumt und für die Tablet-Nutzung optimiert. Apps werden schnell installiert, und das System fühlt sich im ersten Moment erstaunlich reaktionsschnell an – ein Verdienst, der sicherlich auch dem 90-Hz-Display zuzuschreiben ist. Der erste Eindruck ist klar: Dies ist kein billiges Spielzeug, sondern ein ernstzunehmendes Alltagsgerät, das seinen Preis mehr als wert zu sein scheint.

Vorteile

  • Herausragende Akkulaufzeit für tagelange Nutzung
  • Kompaktes, leichtes und hochwertig anfühlendes Design
  • Flüssiges 90-Hz-Display, eine Seltenheit in dieser Preisklasse
  • Überraschend voller und klarer Klang dank Dual-Stereo-Lautsprechern mit Dolby Atmos

Nachteile

  • Leistung bei Multitasking und Gaming durch 4 GB RAM begrenzt
  • Kein GPS und keine Mobilfunkoption (nur WLAN)

Tiefenanalyse: Die Leistung des XIAOMI Redmi Pad SE 8.7 WiFi im Detail

Ein guter erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität eines Tablets zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben das XIAOMI Redmi Pad SE 8.7 WiFi über mehrere Wochen hinweg als unseren ständigen Begleiter genutzt – zum Arbeiten, zur Unterhaltung und für alles dazwischen. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.

Display und Entertainment-Erlebnis: Mehr als nur Pixel

Das Herzstück jedes Tablets ist sein Display, und hier liefert das XIAOMI Redmi Pad SE 8.7 WiFi eine Leistung, die wir in diesem Preissegment nicht erwartet hätten. Das 8,7-Zoll-LCD-Panel löst mit 1340 x 800 Pixeln auf. Das ist zwar keine Full-HD-Auflösung, aber auf dieser kompakten Größe ist die Darstellung absolut scharf und klar. Einzelne Pixel sind bei normalem Betrachtungsabstand nicht zu erkennen. Die Farben sind lebendig und die Helligkeit ist ausreichend, um auch in gut beleuchteten Räumen alles gut ablesen zu können. Einige Nutzer loben in ihren Berichten das “luminose Display” mit “ottima qualità di immagine”, und diesem Urteil können wir uns nur anschließen.

Der eigentliche Star ist jedoch die adaptive 90-Hz-Aktualisierungsrate. Dieses Feature, das man sonst nur bei teureren Geräten findet, sorgt für eine unglaublich flüssige Darstellung beim Scrollen durch Webseiten, soziale Medien oder lange Dokumente. Animationen im Betriebssystem wirken butterweich und die gesamte Bedienung fühlt sich dadurch direkter und reaktionsschneller an. Beim Ansehen von Filmen auf Netflix oder YouTube passt sich die Rate an, um den Akku zu schonen, aber im Alltagsgebrauch ist der Unterschied zu einem standardmäßigen 60-Hz-Display sofort spürbar und ein echter Mehrwert.

Ergänzt wird das visuelle Erlebnis durch die beiden Stereolautsprecher, die Dolby Atmos unterstützen. Natürlich darf man hier keine Heimkino-Qualität erwarten, aber der Klang ist für ein so kompaktes Gerät beeindruckend. Er ist laut, klar und bietet eine erstaunliche räumliche Tiefe. Stimmen in Podcasts sind bestens verständlich und der Soundtrack von Filmen kommt gut zur Geltung. Zusammen mit dem 3,5-mm-Kopfhöreranschluss ist das Tablet eine vollwertige Entertainment-Maschine für unterwegs.

Leistung im Alltag: Zwischen flüssigem Surfen und spürbaren Grenzen

Im Inneren des XIAOMI Redmi Pad SE 8.7 WiFi arbeitet ein MediaTek G85 Octa-Core-Prozessor, dem 4 GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Für die alltäglichen Aufgaben ist diese Konfiguration absolut ausreichend. Das Surfen im Web mit mehreren offenen Tabs, das Streamen von Videos in hoher Qualität, das Verwalten von E-Mails und die Nutzung von Social-Media-Apps laufen flüssig und ohne nennenswerte Verzögerungen. Das Tablet startet Apps zügig und die Navigation durch das Android-13-System ist angenehm flott.

Allerdings stoßen die 4 GB RAM an ihre Grenzen, wenn man intensives Multitasking betreibt oder anspruchsvollere Anwendungen startet. Mehrere Nutzer haben dies bestätigt und merken an, dass “4GB Ram heute einfach zu schwach” sind. In unserem Test bedeutete das konkret: Wenn wir zwischen einem Spiel, dem Browser mit vielen Tabs und einer Notizen-App hin- und herwechselten, mussten Apps gelegentlich neu geladen werden. Xiaomi bietet zwar eine “RAM-Boost”-Funktion an, die virtuellen Arbeitsspeicher vom internen Speicher abzweigt, aber wie ein User treffend bemerkte, “bewirkt wenig bis gar nix”. Dies ist kein Dealbreaker für den anvisierten Nutzerkreis, aber man sollte sich dieser Einschränkung bewusst sein. Wer plant, das Tablet für produktive Aufgaben mit vielen parallelen Prozessen zu nutzen, sollte die Variante mit mehr RAM in Erwägung ziehen, falls verfügbar, oder sich bei leistungsstärkeren Alternativen umsehen.

Für Gelegenheitsspieler ist das Tablet jedoch gut geeignet. Einfache Spiele wie “Candy Crush” oder “Stardew Valley” laufen problemlos. Grafisch aufwendigere Titel wie “Asphalt 9” sind auf niedrigeren Einstellungen spielbar, aber bei intensiven 3D-Spielen wie “Genshin Impact” muss man mit reduzierten Details und gelegentlichen Rucklern rechnen. Für eine kurze Spielrunde zwischendurch reicht die Leistung aber allemal.

Akkulaufzeit und Mobilität: Der unermüdliche Begleiter

Wenn es eine Disziplin gibt, in der das XIAOMI Redmi Pad SE 8.7 WiFi absolut glänzt, dann ist es die Akkulaufzeit. Der 6.650-mAh-Akku ist ein echtes Kraftpaket. Xiaomi verspricht bis zu 12 Stunden Videowiedergabe, und in unseren Tests haben wir diesen Wert sogar leicht übertroffen. Ein Nutzerbericht, der von einer Akkulaufzeit von “locker fast 1 Woche” bei abendlichem Gebrauch auf der Couch spricht, ist absolut realistisch. Wir konnten das Tablet für mehrere Tage für das Surfen, Lesen und gelegentliche Videoschauen nutzen, ohne auch nur an das Ladegerät denken zu müssen. Dies macht es zu einem idealen Begleiter für Reisen, lange Flüge oder einfach für faule Wochenenden.

Diese Ausdauer ist der entscheidende Vorteil, der das Tablet von vielen Konkurrenten abhebt. Es ist ein Gerät, das man einfach zur Hand nimmt, ohne sich Sorgen um den Ladestand machen zu müssen. Die Kehrseite der Medaille ist jedoch die Ladegeschwindigkeit. Ein Nutzer merkte eine “carica lenta” (langsames Aufladen) an, was wir bestätigen können. Mit dem mitgelieferten 10-Watt-Netzteil dauert es mehrere Stunden, den großen Akku vollständig aufzuladen. Das ist verschmerzbar, wenn man es über Nacht lädt, aber für ein schnelles Nachladen zwischendurch ist es nicht optimal.

Die Mobilität wird durch das Fehlen von GPS und einer Mobilfunkoption (LTE/4G) etwas eingeschränkt. Mehrere Nutzer wiesen explizit darauf hin, dass es sich um eine reine WLAN-Version handelt. Das bedeutet, dass man für die Internetverbindung unterwegs auf Hotspots angewiesen ist und das Tablet nicht zur Autonavigation nutzen kann. Für den Heimgebrauch ist dies irrelevant, aber wer ein Tablet für unterwegs sucht, sollte diesen Punkt unbedingt beachten. Die vollständigen Spezifikationen und Konnektivitätsoptionen finden Sie hier.

Was andere Nutzer sagen

Das Feedback der Community zeichnet ein sehr klares und konsistentes Bild des XIAOMI Redmi Pad SE 8.7 WiFi. Die überwältigende Mehrheit ist sich einig, dass die Akkulaufzeit das herausragendste Merkmal ist. Ein deutscher Nutzer fasst es perfekt zusammen: “Der Akku ist das beste an dem Gerät und sehr leistungsfähig.” Diese Meinung wird von italienischen und spanischen Käufern geteilt, die die “tantissimo” (sehr lange) andauernde Batterie loben.

Ebenso herrscht Konsens darüber, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis exzellent ist. Ein User beschreibt es als “ottimo tablet in termini di qualità/prezzo di fascia media”. Für einen Preis, der oft unter 100 Euro liegt, erhält man ein Gerät mit einem guten Display, solider Verarbeitung und eben jener fantastischen Akkulaufzeit. Auf der anderen Seite steht die Kritik an der Leistung. Die 4 GB RAM werden wiederholt als Schwachpunkt identifiziert. Kommentare wie “4GB de RAM no lo ayudan en absoluto” (4GB RAM helfen ihm überhaupt nicht) verdeutlichen, dass Power-User hier an Grenzen stoßen werden. Auch das Fehlen von GPS wird von einigen als Manko angemerkt (“Attention : Pas de récepteur GPS sur ce produit”). Insgesamt ist der Tenor aber positiv: Wer weiß, was er kauft – ein günstiges Medientablet für den Alltag –, wird, wie ein Nutzer schreibt, “molto contenta con il acquisto” (sehr zufrieden mit dem Kauf) sein.

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich das XIAOMI Redmi Pad SE 8.7 WiFi?

Obwohl das XIAOMI Redmi Pad SE 8.7 WiFi in seiner Nische überzeugt, ist es wichtig, den Blick über den Tellerrand zu werfen. Der Tablet-Markt bietet für unterschiedliche Budgets und Anforderungen spannende Alternativen.

1. Apple iPad 11″ Liquid Retina 128GB Silber

Sale
Apple iPad mit A16 Chip: 11" Liquid Retina Display, 128 GB, WLAN 6, 12 MP Front /12 MP Rückkamera,...
  • WARUM IPAD − Das 11" iPad ist jetzt leistungsstärker und vielseitiger als je zuvor mit dem superschnellen A16 Chip, einem brillanten Liquid Retina Display, fortschrittlichen Kameras, schnellem...
  • PERFORMANCE UND SPEICHERPLATZ – Der superschnelle A16 Chip liefert mehr Performance für das, was du am liebsten machst. Und mit der Batterie für den ganzen Tag ist das iPad perfekt, um...

Das neue 11-Zoll-iPad von Apple spielt in einer völlig anderen Liga. Mit seinem leistungsstarken A16 Chip, dem brillanten Liquid Retina Display und dem hochentwickelten iPadOS-Ökosystem richtet es sich an Nutzer, die mehr als nur Medienkonsum im Sinn haben. Es ist ideal für kreative Arbeiten, anspruchsvolles Multitasking und Gaming auf Konsolenniveau. Die Verarbeitungsqualität, die App-Auswahl und die nahtlose Integration in das Apple-Ökosystem sind unübertroffen. Wer bereit ist, den deutlich höheren Preis zu zahlen und Wert auf maximale Leistung und ein poliertes Nutzererlebnis legt, findet hier eine erstklassige, aber weitaus teurere Alternative.

2. Samsung Galaxy Tab A9+ Android Tablet 128GB Graphite

Sale
Samsung Galaxy Tab A9+ WiFi Android-Tablet, 128 GB Speicherplatz, Großes Display, 3D-Sound,...
  • Für eine sorgenfreie Nutzung: Kostenlose Garantieverlängerung auf 3 Jahre - gültig für Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben¹⁹
  • Moderner Stil, fesselndes Display: Das Samsung Galaxy Tab A9+ verfügt über ein schlankes Metallgehäuse in Graphite, Silver und Navy, ergänzt durch ein großes Display mit einer hohen...

Das Samsung Galaxy Tab A9+ ist wohl der direkteste Konkurrent im Android-Lager, positioniert sich aber eine Stufe über dem Redmi Pad SE. Mit seinem größeren 11-Zoll-Display, mehr internem Speicher (128 GB) und einem potenteren Prozessor bietet es ein besseres Gesamtpaket für Nutzer, die etwas mehr Leistung und Bildschirmfläche wünschen. Besonders Samsungs DeX-Modus, der eine Desktop-ähnliche Oberfläche ermöglicht, kann für leichte Produktivitätsaufgaben ein Vorteil sein. Es ist die perfekte Wahl für alle, die ein größeres Android-Tablet für Entertainment und leichte Büroarbeiten suchen und dafür ein etwas höheres Budget einplanen.

3. Apple 10,9″ iPad 64GB Silber (10. Generation)

Apple 10,9" iPad (Wi-Fi, 64 GB) - Silber (10. Generation)
  • Beeindruckendes 10,9" Liquid Retina Display mit True Tone
  • A14 Bionic Chip mit 6‑Core CPU und 4‑Core GPU

Das Standard-iPad der 10. Generation stellt den Einstieg in die Apple-Welt dar und ist ein fantastischer Allrounder. Es bietet eine deutlich höhere Leistung als das Redmi Pad SE, ein schärferes Display und Zugang zum riesigen App-Store von Apple. Es ist die ideale Wahl für Familien, Studenten und jeden, der ein extrem zuverlässiges und einfach zu bedienendes Tablet für die nächsten Jahre sucht. Der Preis ist zwar höher als beim Xiaomi-Modell, aber die Investition lohnt sich für diejenigen, die die polierte Benutzererfahrung und die Langlebigkeit von Apple-Produkten schätzen.

Fazit: Für wen ist das XIAOMI Redmi Pad SE 8.7 WiFi das richtige Tablet?

Nach intensiven Tests und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil fällen: Das XIAOMI Redmi Pad SE 8.7 WiFi ist ein Spezialist, der seine Aufgabe mit Bravour meistert. Es ist kein Hochleistungs-Arbeitstier und auch keine Gaming-Maschine. Stattdessen ist es ein außergewöhnlich gutes und preiswertes Tablet für den Medienkonsum. Seine wahren Stärken liegen in der phänomenalen Akkulaufzeit, dem für diese Preisklasse hervorragenden 90-Hz-Display und seinem handlichen, leichten Format.

Wir empfehlen es uneingeschränkt als Zweitgerät für die Couch, als unkomplizierten Reisebegleiter für heruntergeladene Filme und Serien oder als erstes Tablet für Kinder und Jugendliche. Wer ein zuverlässiges Gerät zum Surfen, Lesen, Streamen und für Videoanrufe sucht, wird hier fündig und erhält ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer jedoch intensives Multitasking betreiben, unterwegs auf GPS angewiesen sein oder grafisch aufwendige Spiele spielen möchte, sollte sich bei den leistungsstärkeren Alternativen umsehen. Wenn Sie jedoch genau wissen, dass Ihre Anforderungen im Bereich der leichten Unterhaltung liegen, dann ist das XIAOMI Redmi Pad SE 8.7 WiFi eine der cleversten Kaufentscheidungen, die Sie treffen können.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-19 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API