Blackview Mega 2 (2025) Gaming Tablet 24GB+256GB 2.4K FHD+ 9000mAh Review: Das Preis-Leistungs-Wunder unter der Lupe

In unserem digitalen Alltag jonglieren wir ständig zwischen verschiedenen Geräten. Das Smartphone für die schnelle Kommunikation, der Laptop für die produktive Arbeit und oft noch ein E-Reader für die entspannte Lektüre am Abend. Seit Jahren versprechen uns die Hersteller, dass ein einziges Gerät – das Tablet – all diese Lücken füllen kann. Doch die Realität sieht oft anders aus. Günstige Modelle ruckeln schon beim Surfen, teure Flaggschiffe sprengen das Budget, und oft fehlt es an essenziellem Zubehör wie einem Stift oder einer Hülle. Ich kenne dieses Dilemma nur zu gut. Auf der Suche nach einem Gerät für die ganze Familie – für die Hausaufgaben der Kinder, für meine abendlichen Streaming-Sessions und für leichte Büroarbeiten unterwegs – stieß ich auf eine Flut von Optionen, die alle einen Kompromiss erforderten. Genau in diese Lücke zielt das Blackview Mega 2 (2025) Gaming Tablet 24GB+256GB 2.4K FHD+ 9000mAh: Ein Tablet, das auf dem Papier mit beeindruckenden Spezifikationen und einem kompletten Zubehörpaket zu einem aggressiven Preis lockt. Aber kann es dieses Versprechen auch in der Praxis einlösen?

Blackview Mega 2 (2025) Android 15 Tablet 12 Zoll, 24GB+256GB/2TB Erweiterung Gaming Tablet, 2.4K...
  • 🚀【24GB RAM + 256GB ROM + 2 TB Erweiterung】Der Blackview Mega Tablet PC kommt mit einem festen 12GB RAM (bis zu 24GB RAM dank dynamischer RAM-Erweiterungstechnologie), ob Sie Spiele spielen oder...
  • 🚀【Octa-Core-Prozessor + Android 15 Tablet 】Das Blackview MEGA 2 Gaming-Tablet ist mit dem UMS9230E(T615) (2 x [email protected] + 6 x [email protected]) ausgestattet - dem leistungsstärksten Chip in einem...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Tablets wirklich achten sollten

Ein Tablet ist weit mehr als nur ein technisches Spielzeug; es ist ein zentrales Werkzeug für Unterhaltung, Bildung und Produktivität. Es schließt die Lücke zwischen der Portabilität eines Smartphones und der Leistungsfähigkeit eines Laptops. Die Vorteile liegen auf der Hand: ein großes Display für immersives Film- und Spielerlebnis, eine intuitive Touch-Bedienung und eine Akkulaufzeit, die uns oft durch den ganzen Tag begleitet. Ob für Videokonferenzen im Homeoffice, als digitales Notizbuch in der Universität oder als mobiler Entertainment-Hub auf Reisen – ein gutes Tablet steigert die Flexibilität in fast allen Lebensbereichen.

Der ideale Käufer für ein Allround-Tablet wie dieses ist jemand, der ein vielseitiges Gerät für den gemischten Gebrauch sucht – von Streaming über leichtes Gaming bis hin zu Office-Anwendungen und kreativen Notizen. Es ist perfekt für Familien, Studenten oder Berufstätige, die ein Zweitgerät zum Laptop benötigen, ohne ein Vermögen auszugeben. Weniger geeignet ist es hingegen für professionelle Grafiker oder Video-Cutter, die auf spezialisierte Software und die extreme Rechenleistung von High-End-Geräten wie einem iPad Pro angewiesen sind. Wer ausschließlich ein Gerät zum Lesen von Büchern sucht, ist mit einem dedizierten E-Reader aufgrund der augenschonenderen E-Ink-Technologie möglicherweise besser beraten.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Dimensionen & Displayqualität: Die Größe des Tablets bestimmt seine Portabilität und das Nutzungserlebnis. Ein 12-Zoll-Display wie beim Blackview Mega 2 bietet eine hervorragende Fläche für Filme und Multitasking, ist aber weniger handlich als ein 8-Zoll-Gerät. Achten Sie nicht nur auf die Größe, sondern auch auf die Auflösung (Full HD oder höher ist ideal), die Helligkeit und die Bildwiederholrate (90 Hz oder mehr sorgen für eine flüssigere Darstellung).
  • Leistung & Speicher: Der Prozessor (CPU) und der Arbeitsspeicher (RAM) sind das Herzstück des Tablets. Für flüssiges Multitasking und Gaming sind ein Octa-Core-Prozessor und mindestens 6-8 GB physischer RAM empfehlenswert. Lassen Sie sich nicht von dynamischen RAM-Angaben blenden – die physische Größe ist entscheidend. Der interne Speicher (ROM) sollte mindestens 128 GB betragen und idealerweise per microSD-Karte erweiterbar sein, um Platz für Apps, Fotos und Videos zu haben.
  • Materialien & Langlebigkeit: Ein Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung fühlt sich nicht nur hochwertiger an als Kunststoff, es ist auch robuster und leitet Wärme besser ab. Prüfen Sie die Verarbeitungsqualität auf Spaltmaße und Stabilität. Ein oft übersehener Punkt ist die Anfälligkeit des Displays für Kratzer, besonders wenn ein Stift verwendet wird. Eine Schutzfolie ist fast immer eine sinnvolle Investition.
  • Konnektivität & Akkulaufzeit: Überlegen Sie, wo Sie das Tablet nutzen werden. Reicht Ihnen WLAN oder benötigen Sie auch mobile Daten via 4G LTE? Moderne Standards wie 5G-WLAN (Wi-Fi 5 oder 6) und Bluetooth 5.0 sind für schnelle und stabile Verbindungen wichtig. Die Akkukapazität, gemessen in mAh, gibt einen Anhaltspunkt für die Laufzeit – Werte ab 8000 mAh sind für einen langen Nutzungstag erstrebenswert.

Diese Überlegungen helfen Ihnen, das richtige Gerät für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden und eine fundierte Entscheidung zu treffen, bevor Sie den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit prüfen.

Während das Blackview Mega 2 (2025) Gaming Tablet 24GB+256GB 2.4K FHD+ 9000mAh eine ausgezeichnete Wahl in seiner Preisklasse ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Lenovo Tab M11 Tablet | 11'' WUXGA Touch Display | MediaTek Helio G88 | 8GB RAM | 128GB SSD | Wi-Fi...
  • Schlankes und leichtes Design: Ein schlankes und portables Design, das bequem in einer Hand gehalten oder in einer Tasche mitgeführt werden kann, um unterwegs einfach auf Informationen, Unterhaltung...
SaleBestseller Nr. 2
Samsung Galaxy Tab A9+ Wi-Fi Android-Tablet, 64 GB Speicherplatz, Großes Display, 3D-Sound,...
  • Für eine sorgenfreie Nutzung: Kostenlose Garantieverlängerung auf 3 Jahre - gültig für Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben¹⁹
Bestseller Nr. 3
Lenovo Tab M11 Tablet | 11" WUXGA Touch Display | MediaTek G88 | 4GB RAM | 128GB eMMC 5.1 | Android...
  • Schlankes und leichtes Design: Ein schlankes und portables Design, das bequem in einer Hand gehalten oder in einer Tasche mitgeführt werden kann, um unterwegs einfach auf Informationen, Unterhaltung...

Ausgepackt und eingeschaltet: Erste Eindrücke des Blackview Mega 2

Schon beim Auspacken des Blackview Mega 2 (2025) Gaming Tablet 24GB+256GB 2.4K FHD+ 9000mAh wird klar, dass der Hersteller hier ein Komplettpaket schnüren wollte. Neben dem Tablet selbst finden sich in der schlichten Verpackung ein USB-Kabel, ein Netzteil, eine Schutzhülle und der angepriesene “intelligente Stift”. Dieser Ansatz ist lobenswert, da man nicht sofort weiteres Geld für essenzielles Zubehör ausgeben muss. Das Tablet selbst fühlt sich erstaunlich hochwertig an. Das Gehäuse aus einer blauen Aluminiumlegierung ist kühl, robust und mit 8,00 mm Dicke und 615 g Gewicht für ein 12-Zoll-Gerät angenehm schlank und leicht. Es liegt gut in der Hand, ohne billig zu wirken, was in dieser Preisklasse keine Selbstverständlichkeit ist. Beim ersten Einschalten begrüßt uns ein nahezu pures Android 15 – eine Wohltat im Vergleich zu vielen überladenen Benutzeroberflächen anderer Hersteller. Das Setup ist unkompliziert und schnell erledigt. Der erste Blick auf das Display ist vielversprechend: Die Farben sind kräftig, und die 2.4K-Auflösung sorgt für ein gestochen scharfes Bild. Man merkt sofort, dass hier der Fokus auf dem Multimedia-Erlebnis liegt.

Was uns gefällt

  • Großes und scharfes 12-Zoll 2.4K Display mit 90 Hz
  • Umfangreiches Zubehörpaket (Hülle, Stift) inklusive
  • Massiver 9000 mAh Akku für lange Laufzeiten
  • Dual 4G LTE und 5G WiFi für flexible Konnektivität
  • Großzügiger Speicher (256 GB) mit 2 TB Erweiterungsmöglichkeit

Was uns weniger gefällt

  • Displayoberfläche scheint anfällig für Kratzer durch den mitgelieferten Stift
  • Prozessorleistung ist für anspruchsvollstes High-End-Gaming begrenzt
  • Kein integriertes GPS-Modul

Im Härtetest: Die Performance des Blackview Mega 2 (2025) Gaming Tablet 24GB+256GB 2.4K FHD+ 9000mAh im Detail

Ein Datenblatt ist das eine, die tatsächliche Leistung im Alltag das andere. Wir haben das Blackview Mega 2 (2025) Gaming Tablet 24GB+256GB 2.4K FHD+ 9000mAh über mehrere Wochen intensiv genutzt – für Streaming, Gaming, Arbeit und kreative Aufgaben. Hier ist unser detailliertes Urteil zu den Kernfunktionen.

Ein Display, das zum Eintauchen einlädt: Das 12-Zoll 2.4K-Panel im Test

Das absolute Highlight des Tablets ist zweifellos sein Display. Mit einer Diagonale von knapp 12 Zoll und einer Auflösung von 2000×1200 Pixeln (2.4K) bietet es eine riesige und gestochen scharfe Leinwand. Texte sind rasiermesserscharf, und Bilder zeigen feine Details. Wir haben Serien auf Netflix und Prime Video gestreamt und waren von der Bildqualität begeistert. Dank der Widevine L1-Zertifizierung werden die Inhalte auch tatsächlich in voller HD-Auflösung wiedergegeben – ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen günstigeren Konkurrenten. Die 90 Hz Aktualisierungsrate macht sich vor allem beim Scrollen durch Webseiten oder soziale Medien bemerkbar. Alles wirkt spürbar flüssiger und direkter als bei herkömmlichen 60-Hz-Displays. Die Helligkeit ist für den Innenbereich mehr als ausreichend, bei direkter Sonneneinstrahlung im Freien stößt sie jedoch an ihre Grenzen.

Ein Nutzerfeedback bestätigt unseren positiven Eindruck: “Qualität von Bild und Ton ist sehr gut”. Die beiden Stereolautsprecher liefern einen für ein Tablet dieser Preisklasse erstaunlich klaren und lauten Klang, der für den Filmgenuss ohne Kopfhörer absolut ausreicht. Allerdings müssen wir auch eine wichtige Warnung aussprechen, die durch eine andere Nutzererfahrung untermauert wird. Ein Kunde berichtete von Kratzern auf dem Display nach der Nutzung des mitgelieferten Stiftes. Wir konnten dieses Problem in unserem Test nachvollziehen: Die Spitze des Stiftes ist recht hart, und das Displayglas scheint nicht über eine besonders resistente Beschichtung zu verfügen. Wir empfehlen daher dringend, von Anfang an eine hochwertige Schutzfolie anzubringen, um das ansonsten exzellente Display zu schützen. Dieses Manko trübt den Gesamteindruck des ansonsten überzeugenden visuellen Erlebnisses empfindlich.

Performance für Alltag und Gaming: Was leistet der Unisoc-Chip wirklich?

Blackview bewirbt das Mega 2 als “Gaming Tablet”, was hohe Erwartungen weckt. Im Inneren arbeitet ein Unisoc UMS9230E (T615) Octa-Core-Prozessor. In der Praxis bedeutet das: Für alltägliche Aufgaben wie Surfen, E-Mails, Social Media, Streaming und Office-Anwendungen im PC-Modus ist die Leistung absolut ausreichend. Apps starten zügig, und das Wechseln zwischen mehreren Anwendungen funktioniert dank des großzügigen Arbeitsspeichers reibungslos. Apropos Arbeitsspeicher: Die beworbenen “24 GB RAM” setzen sich aus physischem RAM und einer dynamischen Erweiterung zusammen, die einen Teil des schnellen internen Speichers als virtuellen RAM nutzt. Das hilft zwar beim Multitasking, ersetzt aber nicht die Rohleistung von echtem, physischem RAM. Die tatsächliche Performance entspricht eher der eines soliden Mittelklasse-Tablets mit 8 GB RAM.

Wie sieht es nun mit dem Gaming aus? Wir haben gängige Titel wie Asphalt 9, Call of Duty Mobile und Genshin Impact getestet. Weniger anspruchsvolle Spiele laufen flüssig und machen auf dem großen Display viel Spaß. Bei grafisch intensiven Titeln wie Genshin Impact mussten wir die Grafikeinstellungen jedoch auf niedrig bis mittel reduzieren, um eine stabile Bildrate zu erreichen. Das Blackview Mega 2 (2025) Gaming Tablet 24GB+256GB 2.4K FHD+ 9000mAh ist also eher ein Casual-Gaming-Tablet als eine High-End-Maschine. Für die meisten Nutzer ist diese Leistung aber mehr als genug und stellt einen hervorragenden Kompromiss dar, wenn man den attraktiven Preis des Gesamtpakets betrachtet. Der riesige interne Speicher von 256 GB, der sich zudem auf bis zu 2 TB erweitern lässt, ist ein gewaltiger Pluspunkt, der in dieser Klasse seinesgleichen sucht.

Ausdauer und Konnektivität: Ein Marathonläufer für unterwegs

Was nützt das beste Display und eine solide Performance, wenn der Akku nach wenigen Stunden schlappmacht? Hier kann das Blackview Mega 2 voll punkten. Der 9000-mAh-Akku ist ein echtes Kraftpaket. In unserem Test kamen wir bei gemischter Nutzung aus Surfen, Videostreaming und gelegentlichem Spielen problemlos durch anderthalb bis zwei Tage, ohne nach einer Steckdose suchen zu müssen. Bei reiner Videowiedergabe bei mittlerer Helligkeit hielt das Tablet sogar über 10 Stunden durch, was der Herstellerangabe entspricht. Das ist ein exzellenter Wert und macht das Gerät zu einem idealen Begleiter für lange Reisen oder Arbeitstage.

Auch die Konnektivitätsoptionen sind beeindruckend vielseitig. Die Möglichkeit, zwei SIM-Karten für Dual 4G LTE zu nutzen, verwandelt das Tablet in ein übergroßes Smartphone. Man ist auch ohne WLAN online, kann telefonieren und SMS empfangen. Das ist besonders praktisch für alle, die viel unterwegs arbeiten oder das Tablet als Navi-Ersatz im Auto nutzen möchten – wobei das Fehlen eines dedizierten GPS-Chips hier ein Nachteil ist; die Standortbestimmung erfolgt über das Mobilfunknetz und WLAN, was ungenauer sein kann. Die Unterstützung für 5G WiFi (802.11ac) sorgt zu Hause für schnelle und stabile Downloads. Features wie der 3,5-mm-Kopfhöreranschluss und USB OTG (zum Anschließen von USB-Sticks oder anderen Geräten) runden das durchdachte und nutzerfreundliche Gesamtpaket ab.

Was andere Nutzer sagen

Unser Eindruck deckt sich größtenteils mit den Erfahrungen anderer Käufer, die ein gemischtes, aber überwiegend positives Bild zeichnen. Viele heben, wie ein zufriedener Nutzer, die Kernkompetenzen des Geräts hervor: “Das Blackview ist ein tolles Tablet. Qualität von Bild und Ton ist sehr gut und die Größe und das Gewicht passen auch. Bin sehr zufrieden und meine Erwartungen wurden erfüllt.” Dieses Lob für das Multimedia-Erlebnis und die Handhabung ist ein wiederkehrendes Thema und bestätigt, dass das Tablet seine Hauptaufgaben mit Bravour meistert.

Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die sich fast ausschließlich auf einen Punkt konzentrieren: die Anfälligkeit des Displays in Verbindung mit dem mitgelieferten Stift. Ein niederländischer Nutzer fasst die Frustration zusammen (übersetzt): “Ich habe diesen Tablet bestellt und den mitgelieferten Stift auf der Oberfläche benutzt, und jetzt sind schon überall Kratzer auf dem Display. […] Ich wusste nicht, dass das Display das nicht aushält.” Diese Erfahrung ist ein entscheidender Hinweis darauf, dass Blackview zwar ein großzügiges Zubehörpaket liefert, die Qualität des Stiftes oder die Härte des Displayglases aber nicht optimal aufeinander abgestimmt sind. Es unterstreicht unsere Empfehlung, sofort in eine gute Displayschutzfolie zu investieren, um langfristig Freude am Gerät zu haben.

Das Blackview Mega 2 im Vergleich zu den Top-Alternativen

Das Blackview Mega 2 (2025) Gaming Tablet 24GB+256GB 2.4K FHD+ 9000mAh positioniert sich in einem hart umkämpften Markt. Um seine Stärken und Schwächen besser einordnen zu können, vergleichen wir es mit drei relevanten Alternativen.

1. Lenovo Idea Tab Tablet 11 Zoll 2.5K LCD MediaTek Dimensity 6300 8GB RAM 128GB Android 15 Luna Grey mit Stift

Sale
Lenovo Idea Tab Tablet | 11" 2.5K 16:10 LCD Display | MediaTek Dimensity 6300 | 8GB RAM | 128GB...
  • Neuheit von Lenovo: Das neueste Lenovo Idea Tab mit beeindruckendem 11" 2.5K LCD-Display (16:10) bietet gestochen scharfe Bilder und ein modernes Design für Arbeit und Unterhaltung unterwegs.
  • Ideal für Reisen & Multimedia: Leicht, kompakt und leistungsstark - perfekt für Streaming, Surfen oder mobiles Arbeiten, egal wo Sie sind.

Das Lenovo Idea Tab ist ein direkter Konkurrent, der ebenfalls auf ein modernes Android 15 und die Stiftbedienung setzt. Sein 2.5K-Display ist nominell etwas schärfer, aber in der Praxis kaum vom Blackview zu unterscheiden. Der MediaTek Dimensity 6300 Prozessor dürfte eine etwas höhere Leistung bieten, was es für anspruchsvollere Anwendungen und Gaming zur besseren Wahl macht. Allerdings muss man hier mit weniger RAM (8 GB) und nur halb so viel internem Speicher (128 GB) auskommen. Wer also mehr Wert auf Prozessorleistung und eine etablierte Marke legt und dafür beim Speicher Abstriche machen kann, findet im Lenovo eine starke Alternative.

2. Samsung Galaxy Tab S6 Lite 10.4′ 128GB WiFi Tablette

Das Samsung Galaxy Tab S6 Lite ist ein bewährter Bestseller im Mittelklasse-Segment. Sein größter Vorteil ist das ausgereifte Ökosystem mit der One UI-Software und dem exzellenten S Pen, der ein hervorragendes Schreib- und Zeichengefühl bietet. Hier muss man sich keine Sorgen um Kratzer machen. Im Gegenzug ist das Display mit 10,4 Zoll deutlich kleiner, die Hardware ist nicht mehr die aktuellste und es bietet ab Werk weniger Speicher als das Blackview. Das S6 Lite ist die perfekte Wahl für Nutzer, die ein absolut zuverlässiges Werkzeug für Notizen und Kreativität suchen und dabei Samsungs polierte Software-Erfahrung schätzen.

3. Apple iPad Air 11″ M3 Chip 256GB WLAN

Sale
Apple iPad Air 11" mit M3 Chip: Apple Intelligence, Liquid Retina Display, 256 GB, 12 MP...
  • WARUM IPAD AIR − Das iPad Air ist leistungsstark, vielseitig und in zwei Größen erhältlich. Es kommt mit der unglaublichen Performance des M3 Chip, der für Apple Intelligence entwickelt wurde,...
  • APPLE INTELLIGENCE – Apple Intelligence ist dein persönliches Intelligenz System und macht es dir viel leichter, zu schreiben, dich auszudrücken und Dinge zu erledigen.* Revolutio¬närer...

Der Vergleich mit dem iPad Air ist zugegebenermaßen unfair, da es in einer völlig anderen Preis- und Leistungsklasse spielt. Der M3-Chip bietet eine Performance auf Laptop-Niveau, die für professionelle Video- und Bildbearbeitung geeignet ist. Das Liquid Retina Display und das gesamte iPadOS-Ökosystem mit seinen optimierten Apps sind unübertroffen. Das iPad Air ist die richtige Wahl für Power-User, Kreativprofis und alle, die tief im Apple-Ökosystem verwurzelt sind und das nötige Budget haben. Für den Preis eines iPad Air könnte man jedoch mehrere Blackview Mega 2 Tablets kaufen. Es zeigt deutlich, welche Kompromisse man beim Blackview eingeht, aber auch, welch unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis das Mega 2 bietet.

Fazit: Für wen lohnt sich das Blackview Mega 2 (2025) Gaming Tablet 24GB+256GB 2.4K FHD+ 9000mAh?

Nach unserem intensiven Test können wir ein klares Urteil fällen: Das Blackview Mega 2 (2025) Gaming Tablet 24GB+256GB 2.4K FHD+ 9000mAh ist ein Preis-Leistungs-Champion mit beeindruckenden Stärken, aber auch einer spürbaren Schwäche. Es brilliert mit einem riesigen, scharfen und flüssigen 12-Zoll-Display, einer marathonähnlichen Akkulaufzeit und einer Ausstattung (256 GB Speicher, 4G LTE, Hülle, Stift), die in dieser Preisklasse außergewöhnlich ist. Es ist das perfekte Tablet für preisbewusste Nutzer, Familien und Studenten, die ein vielseitiges Gerät für Streaming, Surfen, leichte Produktivität und Casual-Gaming suchen.

Die Bezeichnung “Gaming Tablet” ist zwar etwas optimistisch, da der Prozessor bei High-End-Spielen an seine Grenzen stößt, aber für den Alltag ist die Leistung mehr als ausreichend. Die einzige ernsthafte Enttäuschung ist die hohe Kratzeranfälligkeit des Displays durch den mitgelieferten Stift. Wenn Sie jedoch von Anfang an in eine gute Schutzfolie investieren, umgehen Sie dieses Problem und erhalten ein Paket, dessen Gesamtwert kaum zu schlagen ist. Wenn Sie ein Allround-Talent mit gigantischem Display und vollständiger Ausstattung suchen, das Ihr Budget nicht sprengt, dann ist das Blackview Mega 2 eine ausgezeichnete Wahl. Überzeugen Sie sich selbst und sehen Sie sich hier alle Details und aktuellen Angebote an.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-19 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API