Wer kennt es nicht? Die Vorfreude auf den ersten Urlaub mit Baby oder den Wochenendbesuch bei den Großeltern ist riesig. Doch neben Windeln, Kleidung und Spielzeug stellt sich eine entscheidende Frage: Wo soll der kleine Schatz sicher und geborgen schlafen? Diese Frage hat uns schon so manche schlaflose Nacht vor der eigentlichen Reise gekostet. Ein normales Bett ist zu unsicher, das Mitnehmen des heimischen Gitterbettes unmöglich. Genau hier beginnt die Suche nach einer Lösung, die praktisch, sicher und unkompliziert ist. Ein gutes Reisebett ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, die über den Erfolg oder Misserfolg eines Familienausflugs entscheiden kann. Es verspricht nicht nur erholsamen Schlaf für das Kind, sondern auch die dringend benötigte Sorgenfreiheit für die Eltern. Das Fehlen einer solchen Lösung führt oft zu improvisierten, unsicheren Schlafstätten, Stress und letztendlich zu übermüdeten Kindern und Eltern. Wir haben uns auf die Suche nach dem idealen Begleiter gemacht und das hauck Kinderreisebett Dream N Play faltbar intensiv unter die Lupe genommen.
- GEBORGENHEIT TAG UND NACHT: Das Kinderreisebettchen bietet Geborgenheit in zeitlosem Design für dein Kleinkind ab Geburt bis 15 kg und ist unterwegs als Laufstall der perfekte Ort zum Spielen
- SCHNELL AUF- UND ABGEBAUT: Dank einfachem Faltmechanismus kannst du das Dream N Play Reisekinderbett kinderleicht aufbauen und wieder kompakt zusammenfalten (22 x 21 x 76 cm)
Worauf Sie vor dem Kauf eines Reisebettes unbedingt achten sollten
Ein Reisebett ist weit mehr als nur ein temporärer Schlafplatz; es ist ein mobiler Rückzugsort, ein sicherer Spielbereich und ein Garant für Flexibilität auf Reisen. Es löst das fundamentale Problem, dem Kind auch in fremder Umgebung einen vertrauten und geschützten Raum zu bieten. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Sicherheit durch hohe Seitenwände, einfacher Transport dank Faltmechanismus und die vielseitige Nutzbarkeit als Bett oder Laufstall. Es gibt Eltern die Freiheit, zu reisen, ohne auf den Komfort und die Sicherheit des Kindes verzichten zu müssen.
Der ideale Kunde für ein Produkt wie das hauck Kinderreisebett Dream N Play faltbar sind aktive Familien, die gerne Wochenendausflüge machen, Großeltern, die einen komfortablen Schlafplatz für ihre Enkelkinder bereithalten möchten, oder Eltern, die eine zweite, flexible Schlafmöglichkeit für zu Hause suchen. Es ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis legen und eine unkomplizierte, zuverlässige Basislösung benötigen. Weniger geeignet ist es hingegen für Eltern, die eine All-in-One-Lösung mit Wickelauflage, Neugeborenen-Einhang und Spielbogen suchen oder ein Bett für den täglichen, dauerhaften Gebrauch benötigen. In diesem Fall wären komplexere Reisebett-Systeme oder massive Holz-Gitterbetten die bessere Alternative.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Maße & Platzbedarf: Achten Sie nicht nur auf die Liegefläche (hier standardmäßige 120 x 60 cm), sondern vor allem auf das Faltmaß. Passt das zusammengeklappte Bett problemlos in Ihren Kofferraum neben Koffer und Kinderwagen? Das kompakte Maß des Dream N Play von 22 x 21 x 76 cm ist hier ein klarer Vorteil.
- Belastbarkeit & Stabilität: Die maximale Gewichtsbelastung ist ein entscheidendes Sicherheitsmerkmal. Das hauck-Bett ist bis 15 kg ausgelegt, was für die meisten Kinder bis zum Alter von etwa 3 Jahren ausreicht. Prüfen Sie die Stabilität der Konstruktion; das Bett darf im aufgebauten Zustand nicht wackeln oder kippen.
- Materialien & Langlebigkeit: Die meisten Reisebetten bestehen aus einem Metallrahmen und einem Polyester-Bezug. Achten Sie auf robuste Netz-Einsätze, die eine gute Luftzirkulation gewährleisten und es Ihnen ermöglichen, Ihr Kind jederzeit zu sehen. Das Material sollte strapazierfähig und leicht zu reinigen sein, da kleine Malheurs unvermeidlich sind.
- Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Der Faltmechanismus ist das Herzstück eines jeden Reisebettes. Ein komplizierter oder hakeliger Mechanismus kann schnell zu Frustration führen. Suchen Sie nach einem intuitiven System. Zudem ist ein abwischbares Material, wie es das hauck Kinderreisebett Dream N Play faltbar bietet, Gold wert und erleichtert die Pflege ungemein.
Die Auswahl des richtigen Bettes kann überwältigend sein, aber mit diesen Kriterien finden Sie das passende Modell für Ihre Bedürfnisse.
Während das hauck Kinderreisebett Dream N Play faltbar eine ausgezeichnete Wahl für viele darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, einen Blick in unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu werfen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Babybetten im Test 2024
- GEBORGENHEIT TAG UND NACHT: Das Kinderreisebettchen bietet Geborgenheit in zeitlosem Design für dein Kleinkind ab Geburt bis 15 kg und ist unterwegs als Laufstall der perfekte Ort zum Spielen
- Wächst mit Ihrem Kind: Dank des höhenverstellbaren Rahmens und der Möglichkeit, die Sprossen zu entfernen, um das Bett in eine Liege umzuwandeln, passt es sich den wechselnden Bedürfnissen Ihres...
- EIN BESONDERS PRAKTISCHER BEGLEITER beim Aufwachsen Ihrer Liebsten ist das roba Kinderbett 'Cosi' mit einem Matratzenmaß von 60x120 cm.
Ausgepackt und aufgebaut: Unser erster Eindruck vom hauck Kinderreisebett Dream N Play faltbar
Als das Paket bei uns ankam, waren wir sofort vom geringen Gewicht und der kompakten Verpackung angetan. Aus der mitgelieferten Tragetasche mit praktischen Henkeln zog ich ein sauber gefaltetes Bündel. Der erste Eindruck der Materialien war absolut positiv und dem Preis angemessen: Der beigefarbene Polyesterstoff fühlt sich robust an und die Netzeinsätze wirken stabil. Es gab keinen unangenehmen chemischen Geruch, was einige Nutzer bemängelten, wir aber nicht bestätigen konnten. Wir empfehlen dennoch, das Bett vor dem ersten Gebrauch ein paar Stunden auslüften zu lassen.
Der Aufbau selbst – ein viel diskutiertes Thema bei diesem Modell – gestaltete sich nach einem kurzen Blick in die Anleitung als logisch, wenn man die richtige Reihenfolge beachtet. Zuerst werden die Längsseiten hochgezogen, bis sie hörbar einrasten, dann die kurzen Seiten, und erst ganz zum Schluss wird der Boden nach unten gedrückt. Wer versucht, zuerst den Boden zu arretieren, wird scheitern. Einmal aufgebaut, macht das hauck Kinderreisebett Dream N Play faltbar einen bemerkenswert stabilen Eindruck. Es steht fest auf seinen sechs Füßen und nichts wackelt. Im Vergleich zu teureren Modellen verzichtet es auf Schnickschnack, konzentriert sich aber voll und ganz auf seine Kernfunktion, was uns auf den ersten Blick sehr gut gefiel.
Was uns gefällt
- Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Sehr kompakt und leicht zu transportieren
- Stabiler und sicherer Stand nach korrektem Aufbau
- Große Netzfenster für optimale Luftzirkulation und Sicht
- Pflegeleichtes, abwischbares Material
Was uns nicht gefällt
- Mitgelieferter Faltboden ist zu hart zum Schlafen (Zusatzmatratze erforderlich)
- Auf- und Abbau-Mechanismus erfordert strikte Einhaltung der Reihenfolge
Im Detail getestet: Was das hauck Dream N Play wirklich kann
Ein guter erster Eindruck ist wichtig, doch die wahre Qualität eines Produkts zeigt sich erst im Langzeittest und unter realen Bedingungen. Wir haben das hauck Kinderreisebett Dream N Play faltbar über mehrere Wochen bei uns zu Hause, als Laufstall im Garten und bei einem Wochenendbesuch bei den Großeltern auf Herz und Nieren geprüft. Dabei haben wir uns auf die Aspekte konzentriert, die für Eltern im Alltag am wichtigsten sind.
Auf- und Abbau: Der Knackpunkt für viele Eltern
Beginnen wir mit dem am heißesten diskutierten Merkmal: dem Faltmechanismus. Die Online-Bewertungen sind voll von frustrierten Berichten von Eltern, die den Aufbau als unmöglich beschreiben. Kommentare wie “Versuche seit ner Stunde dieses Bett auf zu bauen” oder “die Seiten rasten nicht ein” spiegeln eine häufige Anfangsschwierigkeit wider. Wir können diese Frustration nachvollziehen, aber auch Entwarnung geben: Das Problem liegt nicht am Bett, sondern an der Reihenfolge. Der Mechanismus ist mit einer Sicherheitsfunktion ausgestattet, die verhindert, dass die Seitenteile zusammenklappen, solange der Boden flach ist.
Die goldene Regel lautet: Beim Aufbau IMMER zuerst die Seiten, dann den Boden. Beim Abbau IMMER zuerst den Boden, dann die Seiten. Konkret bedeutet das für den Aufbau: Ziehen Sie die Mitte der langen Seiten kräftig nach oben, bis die Gelenke mit einem lauten “KLICK” einrasten. Wiederholen Sie dies bei den kurzen Seiten. Erst wenn alle vier Seiten arretiert sind, drücken Sie die Mitte des Bodens fest nach unten. Hält man sich an diese Reihenfolge, steht das Bett, wie ein Nutzer treffend bemerkte, in unter 30 Sekunden. Der Abbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge: Ziehen Sie die Schlaufe in der Mitte des Bodens kräftig nach oben, sodass sich der Boden V-förmig faltet. Erst dann lassen sich die Entriegelungsknöpfe in der Mitte der Seitenteile drücken, um die Gelenke zu lösen. Nachdem wir diesen Dreh einmal raushatten, wurde der Auf- und Abbau zur Routine und war mühelos. Es ist ein System, das man einmal verstehen muss, das dann aber absolut zuverlässig funktioniert.
Schlafkomfort und Sicherheit im Praxistest
Ein Reisebett muss vor allem eines sein: ein sicherer und bequemer Schlafplatz. Die Liegefläche von 120 x 60 cm entspricht dem Standardmaß für Kinderbetten, sodass handelsübliche Spannbettlaken perfekt passen. Die beiden großen Seitenwände aus Netzgewebe sind ein zentrales Merkmal, das wir sehr schätzen. Sie sorgen nicht nur für eine hervorragende Luftzirkulation, was besonders in wärmeren Nächten wichtig ist, sondern ermöglichen es uns auch, unser Kind jederzeit im Blick zu haben, ohne direkt am Bett stehen zu müssen. Gleichzeitig kann das Kind seine Umgebung wahrnehmen, was ein Gefühl der Geborgenheit vermittelt.
Nun zum wichtigsten Punkt in Sachen Komfort, der von fast allen erfahrenen Nutzern bestätigt wird: Die mitgelieferte, faltbare Bodenplatte ist keine Matratze. Sie ist eine dünne, hart gepolsterte Platte, die primär der Stabilität dient. Für einen kurzen Mittagsschlaf mag sie ausreichen, für eine oder mehrere Nächte ist sie definitiv zu hart und unbequem. Wir sehen dies nicht als Mangel, sondern als Standard in dieser Preisklasse. Die Investition in eine separate Reisebettmatratze (z. B. das Modell “Sleeper” von hauck oder eine andere passende 120×60 cm Matratze) ist unserer Meinung nach unerlässlich. Mit einer zusätzlichen Matratze verwandelte sich das hauck Kinderreisebett Dream N Play faltbar in einen wirklich gemütlichen und einladenden Schlafplatz, in dem unser kleiner Testschläfer tief und fest durchschlief. Die Stabilität des Bettes war dabei stets überzeugend; auch als unser Kind im wachen Zustand darin tobte und sich an den Seiten hochzog, stand es absolut sicher.
Mobilität und Alltagstauglichkeit: Mehr als nur ein Bett
Die wahre Stärke des Dream N Play liegt in seiner Flexibilität. Mit einem Gewicht von 7,5 kg ist es kein Leichtgewicht, aber dennoch gut handhabbar. Zusammengefaltet in der mitgelieferten Tragetasche lässt es sich problemlos im Auto verstauen oder auch mal ein paar Treppen hochtragen. Das kompakte Faltmaß ist ein Segen für alle, die mit begrenztem Platz im Kofferraum reisen. Wir hatten keine Probleme, es neben einem großen Koffer und einem Buggy unterzubringen.
Im Alltag erwies sich die Doppelfunktion als Laufstall als äußerst praktisch. Ob im Wohnzimmer, während wir kochten, oder an einem sonnigen Tag auf der Terrasse – das Bett bot einen sicheren Spielbereich. Die hohen Seiten und das robuste Netz verhinderten Kletterversuche und schützten das Kind. Ein weiterer Pluspunkt ist die Pflegeleichtigkeit. Der Polyester-Stoff lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch abwischen, was bei klebrigen Kinderhänden oder kleinen Unfällen ein unschätzbarer Vorteil ist. Dieser Fokus auf die grundlegenden, praktischen Aspekte macht das Bett zu einem zuverlässigen Begleiter für den mobilen Familienalltag.
Langlebigkeit und Verarbeitungsqualität: Ein Blick auf die Schwachstellen
Bei einem Produkt in einem so attraktiven Preissegment stellt sich natürlich die Frage nach der Langlebigkeit. Unser Testmodell zeigte auch nach mehrfachem Auf- und Abbau und intensiver Nutzung keine Verschleißerscheinungen. Die Nähte sind sauber verarbeitet, der Rahmen wirkt solide und der Faltmechanismus funktionierte jedes Mal einwandfrei. Dennoch wollen wir die negativen Nutzererfahrungen nicht außer Acht lassen. Einige Käufer berichten von Defekten, die nach wenigen Monaten oder sogar bei der ersten Nutzung auftraten, wie z. B. ein Seitenteil, das sich nicht mehr arretieren lässt, oder Löcher im Netz. Dies deutet auf mögliche Schwankungen in der Qualitätskontrolle hin.
Ein Nutzer berichtete sogar, eine offensichtlich gebrauchte Retoure mit Löchern erhalten zu haben. Wir raten daher jedem Käufer, das Bett direkt nach Erhalt gründlich zu inspizieren und den Mechanismus mehrfach zu testen. Die zweijährige Herstellergarantie bietet hier eine wichtige Absicherung. Für den Preis von oft unter 50 Euro ist die gebotene Qualität unserer Meinung nach jedoch mehr als fair. Es ist kein Bett für die Ewigkeit, aber für den vorgesehenen Zweck – den gelegentlichen Einsatz auf Reisen oder bei den Großeltern – ist die Verarbeitung absolut ausreichend und bietet ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
Was andere Nutzer sagen
Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 Sternen bei einer sehr hohen Anzahl an Rezensionen ist der Grundtenor überwältigend positiv. Viele Nutzer heben genau die Punkte hervor, die auch uns überzeugt haben. Ein Käufer fasst es perfekt zusammen: “Sehr schönes Babybett für das Enkelkind, wenn es zu Besuch ist. Praktisch zusammenklappbar… Qualität für den Preis von unter 50,- € super – wirklich empfehlenswert!”. Dieser Anwendungsfall als “Großeltern-Bett” wird immer wieder genannt und unterstreicht die Stärke des Produkts als Zweitbett.
Die positiven Kommentare loben wiederholt den einfachen Aufbau (sofern man den Trick kennt), die Stabilität und das kompakte Maß. Kritische Stimmen konzentrieren sich fast ausnahmslos auf zwei Aspekte. Erstens, der bereits erwähnte Faltmechanismus, der für anfängliche Frustration sorgt. Zweitens, die Langlebigkeit. Ein Nutzer schreibt: “An sich waren wir anfangs zufrieden, jedoch lässt sich nach einem halben Jahr und bei dreimaliger Nutzung das Seitenteil nicht mehr arretieren.” Diese Berichte über vorzeitige Defekte sind zwar in der Minderheit, sollten aber bei der Kaufentscheidung bedacht werden. Insgesamt bestätigt das Feedback der Community unseren Eindruck: ein grundsolides, preiswertes Basis-Reisebett mit einer kleinen Lernkurve bei der Handhabung.
Alternativen zum hauck Kinderreisebett Dream N Play faltbar
Das hauck Kinderreisebett Dream N Play faltbar ist ein fantastischer Einstiegspunkt, aber je nach Bedarf und Budget gibt es interessante Alternativen auf dem Markt.
1. Kinderkraft SOFI Kinderreisebett 4in1
- ✅VIELSEITIGE: Ein 4 in 1-Kinderbett für Kinder von Geburt an bis 15 kg. Es dient als Babybett, Reisebett, Laufgitter und Wiege. Es ist leicht und lässt sich problemlos zusammenklappen und durch...
- ✅PRAKTISCH: Das Kinderbett hat funktionale Seiten aus Netz, die dafür sorgen, dass die Eltern ihr Kind immer im Auge behalten können. Sie gewähren an heißen Tagen eine entsprechende...
Das Kinderkraft SOFI ist die Luxus-Variante eines Reisebettes und spielt in einer anderen Liga. Es ist nicht nur ein Bett, sondern ein 4-in-1-System: Reisebett, Stubenwagen, Laufstall und Wiege. Mit seiner Schaukelfunktion, dem zweistufig höhenverstellbaren Boden für Neugeborene und dem hochwertigeren Design richtet es sich an Eltern, die bereit sind, für zusätzlichen Komfort und mehr Funktionalität tiefer in die Tasche zu greifen. Wer ein vielseitiges, stylisches Bett sucht, das von Geburt an maximalen Komfort bietet, sollte das SOFI in Betracht ziehen. Es ist jedoch deutlich teurer und etwas komplexer als das schlichte Dream N Play.
2. Marsell Babybett mit Matratze Weiß umwandelbar
- [QUALITÄT UND SICHERHEIT] – Hergestellt in Europa gemäß europäischen Sicherheitsstandards. Babybett aus hochwertigem Kiefernholz. Die Oberfläche ist mit ungiftigen Farben beschichtet, die nicht...
- Maße ca.: B: 65 cm L: 124 cm H: 87 cm, Liegefläche: 120 x 60 cm
Dieses Produkt ist eine völlig andere Kategorie und keine direkte Reisebett-Alternative. Das Marsell Babybett ist ein massives Gitterbett aus Holz für das heimische Kinderzimmer. Seine Stärke liegt in der Langlebigkeit und der Umbaumöglichkeit zum Juniorbett, wodurch es das Kind über viele Jahre begleitet. Es ist die richtige Wahl für Eltern, die eine dauerhafte, stationäre Schlaflösung suchen. Für Reisen ist es aufgrund seiner Größe, seines Gewichts und des fehlenden Faltmechanismus gänzlich ungeeignet. Es konkurriert also nicht mit dem Dream N Play, sondern stellt die stationäre Alternative für zu Hause dar.
3. hauck Reisebett Baby Centre Zoo mit Neugeborenen-Einlage
- ALLES DABEI: Mit dem Babycenter erhalten Sie ein Rundum-Sorglos-Paket. Das Qualitäts-Reisebett von Hauck können Sie nicht nur zum Schlafen nutzen - es ersetzt unterwegs sogar Ihre Wickelkommode....
- AB GEBURT BIS CA. 3 JAHRE NUTZBAR: Das Kinderreisebett können Sie für Kinder bis zu einem Gewicht von 15 kg nutzen. Dank des Neugeborenen-Einsatzes ist die Liegefläche höhenverstellbar. Dadurch...
Bleiben wir bei der Marke hauck, finden wir mit dem Baby Centre Zoo eine Art “großen Bruder” des Dream N Play. Dieses Modell ist ein komplettes Reise-Center. Es enthält einen Neugeborenen-Einhang, der den Rücken schont, da man sich nicht so tief bücken muss, eine aufsetzbare Wickelauflage, eine Utensilienablage und sogar Rollen für den einfachen Transport im Raum. Es ist die ideale Wahl für Eltern von Neugeborenen, die eine All-in-One-Lösung für die erste Reisezeit suchen. Im Vergleich zum Dream N Play ist es jedoch schwerer, sperriger und teurer. Es bietet mehr Features, opfert dafür aber etwas von der schlichten Mobilität des Basismodells.
Unser Fazit: Für wen lohnt sich das hauck Kinderreisebett Dream N Play faltbar?
Nach unserem intensiven Test können wir eine klare Empfehlung aussprechen. Das hauck Kinderreisebett Dream N Play faltbar ist ein Paradebeispiel für ein Produkt, das sich auf das Wesentliche konzentriert und dies exzellent umsetzt. Es ist die perfekte Wahl für preisbewusste Familien, für Großeltern, die eine verlässliche Schlafmöglichkeit für Besuche benötigen, oder als praktisches Zweitbett für zu Hause. Es bietet einen sicheren, stabilen und dank der Netzfenster gut belüfteten Raum zum Schlafen und Spielen.
Die beiden Hauptkritikpunkte – der gewöhnungsbedürftige Faltmechanismus und die Notwendigkeit einer zusätzlichen Matratze – sind in Anbetracht des äußerst attraktiven Preises absolut zu verschmerzen. Hat man den Aufbau einmal verinnerlicht, wird er zur Sekundensache. Wer ein unkompliziertes, zuverlässiges und vor allem bezahlbares Reisebett ohne unnötigen Schnickschnack sucht, macht mit diesem Modell absolut nichts falsch. Es ist ein Arbeitstier, das seinen Job erledigt und dabei den Geldbeutel schont. Wenn Sie einen mobilen und sicheren Schlafplatz suchen, der ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, dann ist dies Ihre beste Wahl. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und sichern Sie sich diesen praktischen Reisebegleiter.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-19 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API