Wer kennt es nicht? Die Vorfreude auf den ersten Urlaub mit dem Nachwuchs oder den Besuch bei den Großeltern ist riesig. Die Koffer sind fast gepackt, die Reiseroute steht. Doch dann taucht die eine, entscheidende Frage auf: Wo wird unser Baby sicher und geborgen schlafen? Diese Frage hat uns schon so manche schlaflose Nacht vor der eigentlichen Reise bereitet. Man kann nicht immer erwarten, dass am Zielort ein passendes Bettchen bereitsteht. Das eigene Gitterbett von zu Hause mitzunehmen ist schlichtweg unmöglich. Genau hier beginnt die Suche nach einer mobilen, unkomplizierten und vor allem sicheren Lösung. Ein Reisebett ist nicht nur ein optionales Extra, es ist eine fundamentale Notwendigkeit für den Seelenfrieden der Eltern und den erholsamen Schlaf des Kindes. Ohne eine solche Lösung riskiert man improvisierte und potenziell unsichere Schlafumgebungen, die weder für das Kind noch für die Eltern entspannend sind. Wir haben uns auf die Suche nach dem perfekten Begleiter für unterwegs gemacht und das hauck Kinderreisebett Dream N Play faltbar einem Härtetest unterzogen.
- GEBORGENHEIT TAG UND NACHT: Das Kinderreisebettchen bietet Geborgenheit in zeitlosem Design für dein Kleinkind ab Geburt bis 15 kg und ist unterwegs als Laufstall der perfekte Ort zum Spielen
- SCHNELL AUF- UND ABGEBAUT: Dank einfachem Faltmechanismus kannst du das Dream N Play Reisekinderbett kinderleicht aufbauen und wieder kompakt zusammenfalten (22 x 21 x 76 cm)
Worauf es bei einem Reisebett wirklich ankommt: Ein Kaufratgeber
Ein Kinderreisebett ist weit mehr als nur ein Faltmöbel; es ist eine mobile Oase der Geborgenheit für Ihr Kind. Es löst das Kernproblem, dem sich alle reisenden Eltern stellen: die Schaffung einer vertrauten und sicheren Schlafumgebung, egal wo man sich befindet. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Flexibilität, Sicherheit und oft auch eine Doppelfunktion als sicherer Spielbereich (Laufstall). Ein gutes Reisebett lässt sich in wenigen Minuten auf- und abbauen, passt problemlos ins Auto und bietet dem Kind einen geschützten Raum, der den Standards von zu Hause in nichts nachsteht.
Der ideale Kunde für ein Produkt wie das hauck Kinderreisebett Dream N Play faltbar ist eine Familie, die Wert auf Mobilität legt. Das sind Eltern, die regelmäßig Großeltern besuchen, Wochenendausflüge machen oder in den Urlaub fahren. Auch für Großeltern selbst ist es eine perfekte Anschaffung, um für den Besuch der Enkelkinder optimal vorbereitet zu sein, ohne ein permanentes Kinderbett aufstellen zu müssen. Weniger geeignet ist es hingegen für Eltern, die eine All-in-One-Lösung für den täglichen Gebrauch zu Hause suchen, die vielleicht auch als Beistellbett oder Wickelstation fungieren soll. Für diesen Zweck gibt es spezialisierte Kombi-Systeme, die auf Langlebigkeit im Dauereinsatz ausgelegt sind.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Maße & Platzbedarf: Achten Sie sowohl auf die Liegefläche (hier standardmäßig 120 x 60 cm) als auch auf das Faltmaß. Ein kompaktes Maß wie beim hauck-Modell (22 x 21 x 76 cm) ist entscheidend für den Transport im Kofferraum. Messen Sie vorab nach, ob das Bett am gewünschten Aufstellort, z.B. im Hotelzimmer oder bei den Großeltern, genügend Platz findet.
- Belastbarkeit/Leistung: Die Gewichtsgrenze ist ein klares Sicherheitsmerkmal. Die gängigen 15 kg (entspricht etwa einem Alter von 3 Jahren) decken die typische Nutzungsdauer vollständig ab. Prüfen Sie auch die Stabilität des Rahmens und der Standfüße – das Bett darf auch bei aktiven Kindern nicht wackeln oder kippen.
- Materialien & Langlebigkeit: Die meisten Reisebetten verwenden einen Stahlrohrrahmen und Polyesterbezüge. Polyester ist robust und pflegeleicht. Entscheidend sind die Netzstoffeinsätze: Sie sollten reißfest sein und eine gute Luftzirkulation gewährleisten. Achten Sie auf saubere Nähte und stabile Gelenke, da diese bei häufigem Auf- und Abbau am stärksten beansprucht werden.
- Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Der Faltmechanismus ist das Herzstück. Ein System, das intuitiv und ohne Kraftaufwand funktioniert, spart Nerven. Modelle, bei denen man erst die Seiten arretieren und dann den Boden herunterdrücken muss, sind der Industriestandard. Die Pflege sollte unkompliziert sein; abwischbare Oberflächen sind hier Gold wert, da unterwegs schnell mal etwas danebengeht.
Während das hauck Kinderreisebett Dream N Play faltbar eine ausgezeichnete Wahl für viele darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Guide zu den besten mitwachsenden Babybetten und Reiselösungen 2024
- GEBORGENHEIT TAG UND NACHT: Das Kinderreisebettchen bietet Geborgenheit in zeitlosem Design für dein Kleinkind ab Geburt bis 15 kg und ist unterwegs als Laufstall der perfekte Ort zum Spielen
- Wächst mit Ihrem Kind: Dank des höhenverstellbaren Rahmens und der Möglichkeit, die Sprossen zu entfernen, um das Bett in eine Liege umzuwandeln, passt es sich den wechselnden Bedürfnissen Ihres...
- EIN BESONDERS PRAKTISCHER BEGLEITER beim Aufwachsen Ihrer Liebsten ist das roba Kinderbett 'Cosi' mit einem Matratzenmaß von 60x120 cm.
Erster Eindruck: Ausgepackt, aufgebaut und für gut befunden?
Das hauck Kinderreisebett Dream N Play faltbar kam in einer erfreulich kompakten, farblich passenden Tragetasche bei uns an. Mit einem Gewicht von nur 7,5 kg ließ es sich mühelos vom Auto ins Haus tragen – ein klarer Pluspunkt für die Mobilität. Beim Auspacken fiel uns sofort die klare, einfache Konstruktion auf. Keine losen Schrauben, keine komplizierten Einzelteile. Nur das gefaltete Bettgestell und der ebenfalls gefaltete Einlegeboden. Der Stoff in “Water Blue” fühlt sich strapazierfähig an und die großen Netzfenster an den Längsseiten versprachen von Anfang an eine gute Belüftung und Sichtbarkeit. Der erste Aufbauversuch war… lehrreich. Wie viele Nutzer vor uns, machten wir den intuitiven Fehler, zuerst den Boden nach unten drücken zu wollen. Ein kurzer Blick in die Anleitung (und das Eingeständnis, dass manchmal Lesen hilft) offenbarte den entscheidenden Kniff: Zuerst müssen die Längs- und dann die Kurzseiten nach oben gezogen werden, bis sie hörbar einrasten. Erst dann wird der Boden in die Waagerechte gedrückt. Sobald man diesen Dreh einmal raushat, steht das Bett buchstäblich in unter einer Minute. Dieser simple, aber entscheidende Mechanismus ist der Schlüssel zum gesamten Produkt, wie auch die vielen positiven Bewertungen nach anfänglichen Schwierigkeiten bestätigen.
Was uns gefällt
- Extrem kompaktes Faltmaß und geringes Gewicht
- Sehr schneller Auf- und Abbau (nach kurzer Lernphase)
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Große Netzfenster für optimale Luftzirkulation und Sicht
- Stabile Konstruktion nach korrektem Aufbau
Was uns weniger gefällt
- Mitgelieferter Faltboden ist als Matratze unzureichend
- Faltmechanismus ist für Erstnutzer nicht selbsterklärend
- Vereinzelte Berichte über Mängel bei Langlebigkeit
Das hauck Kinderreisebett Dream N Play faltbar im Härtetest: Eine detaillierte Analyse
Ein Produkt kann auf dem Papier noch so gut aussehen – die Wahrheit zeigt sich erst im Praxiseinsatz. Wir haben das hauck Kinderreisebett über mehrere Wochen intensiv genutzt: bei einem Wochenendbesuch bei den Großeltern, als sicherer Laufstall im Wohnzimmer und sogar im Garten. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse zu den Kernfunktionen.
Der Auf- und Abbau: Ein Mechanismus mit Lernkurve
Der Faltmechanismus ist zweifellos das am meisten diskutierte Merkmal dieses Bettes. In zahlreichen Nutzerrezensionen liest man von anfänglicher Frustration, die sich oft in Begeisterung verwandelt, sobald der Trick verstanden ist. Unsere Erfahrung bestätigt dies zu 100%. Unser erster Versuch, geleitet von der reinen Intuition, den Boden zuerst flach zu drücken, scheiterte kläglich. Die Seitenteile blieben schlaff und ließen sich nicht arretieren. Ein Nutzer beschrieb es treffend: “Versuche seit ner Stunde dieses Bett auf zu bauen….”. Genau so fühlten wir uns auch. Doch die Lösung ist verblüffend einfach und in der Anleitung klar beschrieben:
Der korrekte Aufbau:
- Stellen Sie das zusammengefaltete Bett auf seine Füße und ziehen Sie es leicht auseinander. Der Boden muss dabei in der Mitte nach oben zeigen (wie ein “V”).
- Ziehen Sie die Mitte der beiden langen Seiten kräftig nach oben, bis die Gelenke mit einem lauten “KLICK” einrasten.
- Wiederholen Sie dies für die beiden kurzen Seiten. Erst wenn alle vier Seiten steif und arretiert sind, ist der Rahmen stabil.
- Drücken Sie nun mit der Hand die Mitte des Bodens nach unten, bis er komplett flach ist. Fertig.
Nachdem wir diesen Ablauf einmal verinnerlicht hatten, war der Aufbau eine Sache von 30 bis 40 Sekunden. Nicht mehr und nicht weniger. Der Abbau erfolgt in exakt umgekehrter Reihenfolge: Zuerst den Boden in der Mitte an der Schlaufe hochziehen, sodass er wieder ein “V” bildet. Erst dann lassen sich die Gelenke an den vier Seitenteilen durch Drücken der Entriegelungsknöpfe lösen. Wer versucht, die Seiten zu entriegeln, während der Boden noch flach ist, wird scheitern. Genau diese simple Physik ist der Grund für 99% der negativen Bewertungen bezüglich des Aufbaus. Wir können nur den Rat eines anderen Nutzers wiederholen: “schaut euch wirklich erst das Video an es funktioniert einwandfrei”. Einmal verstanden, ist der Mechanismus genial einfach und absolut sicher. Sehen Sie sich die Funktionsweise in der Produktgalerie an, um sich selbst zu überzeugen.
Schlafkomfort und Sicherheit im Praxistest
Ein Reisebett muss vor allem eines sein: ein sicherer Schlafplatz. Das hauck Kinderreisebett Dream N Play faltbar erfüllt diese Anforderung mit Bravour, allerdings mit einer entscheidenden Einschränkung. Die Stabilität des Rahmens ist, einmal korrekt aufgebaut, tadellos. Die sechs Füße sorgen für einen festen Stand, und auch wenn unser kleiner Testschläfer im Bett tobte, gab es kein Wackeln oder Anzeichen von Instabilität. Die großen Netzfenster sind ein Segen. Sie gewährleisten nicht nur eine hervorragende Luftzirkulation, was das Risiko einer Überhitzung minimiert, sondern ermöglichen es uns als Eltern auch, jederzeit einen Blick auf unser Kind zu werfen, ohne es zu stören. Gleichzeitig kann das Kind seine Umgebung sehen, was das Gefühl der Geborgenheit verstärkt.
Der springende Punkt ist jedoch der mitgelieferte “Faltboden”. Man muss es klar sagen: Dies ist keine Matratze. Es handelt sich um eine dünn gepolsterte, faltbare Hartfaserplatte, die primär der Stabilisierung des Bettes dient. Für einen kurzen Mittagsschlaf mag sie ausreichen, für eine oder mehrere Nächte ist sie jedoch viel zu hart und unbequem. Dieser Punkt wird von erfahrenen Nutzern einstimmig bestätigt: “wir haben eine extra Matratze dazu bestellt – die man auch braucht.” Wir sehen dies nicht als Mangel des Produkts, sondern als Standard in dieser Preisklasse. Der Hersteller hauck bietet selbst eine passende “Sleeper” Reisebettmatratze an, und es gibt zahlreiche Alternativen von Drittherstellern. Mit einer zusätzlichen, etwa 6 cm dicken Matratze verwandelte sich das Bett in einen wirklich komfortablen und gemütlichen Schlafplatz, in dem unser Kind tief und fest schlief. Diese zusätzliche Investition von etwa 20-30 Euro sollte man von vornherein einplanen. Wer das tut, erhält eine Schlaflösung, die in puncto Sicherheit und Komfort überzeugt.
Mobilität, Design und Alltags-Praktikabilität
Der Hauptzweck eines Reisebettes ist die Mobilität, und hier glänzt das Dream N Play. Mit 7,5 kg ist es leicht genug, um von einer Person bequem getragen zu werden. In der mitgelieferten Tasche verpackt, hat es ein schlankes Profil (76 cm lang), das sich problemlos in fast jeden Kofferraum quetschen lässt, selbst wenn dieser schon mit Kinderwagen und Koffern gefüllt ist. Genau diese Kompaktheit macht es zu einem unschätzbaren Begleiter. Ein Nutzer fasste es perfekt zusammen: “Es ist sehr Compackt und lässt sich leicht auf und auch abbauen”.
Im Alltag bewährt sich auch die Doppelfunktion als Laufstall. Im Wohnzimmer oder auf der Terrasse aufgebaut, bietet es einen sicheren Spielbereich, während man kurz die Hände für andere Dinge frei haben muss. Die hohen Seitenwände und das robuste Netz verhindern ein Ausbüxen zuverlässig. Die Pflege ist denkbar einfach: Der Polyesterbezug lässt sich mit einem feuchten Tuch leicht abwischen, was bei kleinen Unfällen mit Fläschchen oder Snacks unerlässlich ist.
Ein Wort zur Langlebigkeit: Die überwältigende Mehrheit der Nutzer berichtet von guter Qualität und Stabilität. Wir konnten während unseres Tests keine Materialschwächen feststellen. Allerdings gibt es vereinzelte, aber beachtenswerte Berichte über Defekte nach wenigen Monaten, wie z.B. ein Seitenteil, das sich nicht mehr arretieren lässt, oder ein Loch im Netz. Dies deutet auf eine gewisse Streuung in der Qualitätskontrolle hin, was in diesem sehr niedrigen Preissegment nicht völlig überraschend ist. Angesichts des unglaublich attraktiven Preises ist das Risiko jedoch unserer Meinung nach überschaubar, zumal man in der Regel von einer Herstellergarantie abgedeckt ist.
Was andere Nutzer sagen
Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 Sternen bei Tausenden von Rezensionen ist das Meinungsbild zum hauck Kinderreisebett Dream N Play faltbar überwiegend positiv. Die positiven Kommentare konzentrieren sich fast ausnahmslos auf das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Nutzer bringt es auf den Punkt: “Qualität für den Preis von unter 50,- € super – wirklich empfehlenswert!”. Viele heben auch die Kompaktheit und die Eignung als “Bett für das Enkelkind” hervor, was die Zielgruppe perfekt beschreibt. Die einfache Handhabung – nach dem Verstehen des Prinzips – wird ebenfalls häufig gelobt: “Auf- und Abbau sehr schnell und super einfach.”
Die kritischen Stimmen lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen. Die erste und größte Gruppe bezieht sich, wie bereits in unserer Analyse erwähnt, auf den Faltmechanismus. Kommentare wie “Lässt sich nicht aufbauen” oder “rasten die Seiten nicht ein” sind fast immer auf einen Anwendungsfehler zurückzuführen. Die zweite, ernster zu nehmende Kritik betrifft die Langlebigkeit und Qualitätskontrolle. Berichte wie “nach einem halben Jahr und bei dreimaliger Nutzung das Seitenteil nicht mehr arretieren” oder “direkt ein Loch im Netz entdeckt” sind zwar in der Minderheit, zeigen aber, dass man kein Premium-Produkt für die Ewigkeit erwarten sollte. Es ist ein funktionaler Gebrauchsgegenstand für den gelegentlichen Einsatz, und für diesen Zweck scheint es für die meisten Nutzer perfekt zu sein.
Das hauck Kinderreisebett im Vergleich: Die Alternativen
Obwohl das hauck Dream N Play in seiner Nische stark ist, gibt es andere Lösungen für unterschiedliche Bedürfnisse. Hier ein Blick auf drei bemerkenswerte Alternativen.
1. Love For Sleep Jacob
- 🌟 [GERÄUMIG UND FUNKTIONAL] - Entdecken Sie ein Babybetten, das clevere Aufbewahrung mit durchdachtem Design kombiniert. Die integrierte Schublade bietet zusätzlichen Stauraum für Bettwäsche,...
- 🍼 [SICHERHEIT UND STIL] - Dieses Bett baby kombiniert Sicherheit mit moderner Eleganz. Hergestellt aus Materialien höchster Qualität, garantiert es Stabilität und Langlebigkeit. Sorgfältige...
Das Love For Sleep Jacob Reisebett zielt auf Eltern, die etwas mehr Funktionalität und Komfort direkt aus der Box wünschen. Es verfügt oft über einen praktischen seitlichen Reißverschlusseingang, der älteren Kindern das selbstständige Hinein- und Herauskrabbeln ermöglicht. Zudem ist im Lieferumfang häufig bereits eine etwas dickere Matratze enthalten. Preislich liegt es in der Regel über dem hauck-Modell. Wer bereit ist, für diese zusätzlichen Komfortmerkmale mehr auszugeben und ein Bett sucht, das vielleicht auch als Spielhöhle dienen kann, für den ist das Jacob eine ausgezeichnete Alternative.
2. Lionelo Aurora 3-in-1 Babybett Beistellbett Wiege
- BABYBETT 3 in 1: das Modell Aurora ist eine bequeme und funktionale Lösung für Babys. Dank seiner Konstruktion kann es 3 verschiedene Funktionen erfüllen: als Beistellbett, Wiege oder...
- NEUE DIMENSION DES KOMFORTS: das Babybett ist mit einer innovativen, atmungsaktiven und verformungsbeständigen Schaumstoffmatratze mit einer Dicke von 2 cm ausgestattet. Dank seiner Eigenschaften...
Das Lionelo Aurora ist ein völlig anderes Konzept. Es ist eine 3-in-1-Lösung, die als Beistellbett, freistehendes Babybett und Wiege fungiert. Es ist primär für Neugeborene bis 9 kg konzipiert und fokussiert sich auf den Einsatz zu Hause. Mit seinen Rollen, der Höhenverstellung und der Neigefunktion bietet es eine enorme Flexibilität für die ersten Lebensmonate direkt am Elternbett. Es ist keine echte Reisebett-Alternative für Kleinkinder, sondern eine Option für Eltern, die eine multifunktionale Schlaflösung für die Anfangszeit suchen.
3. babybay original Beistellbett
- 🛏️ Perfekte Nähe – das original Beistellbett passt sich stufenlos an dein Elternbett an – ohne Spalt, ohne Wackeln, damit dein Baby sicher und geborgen schläft.
- 🔒 Sicher & geprüft – GS-zertifiziert, mehrfacher Testsieger und von 100 % der Hebammen empfohlen. VIPs und sogar Kliniken vertrauen auf babybay!
Das babybay original ist der Klassiker unter den Beistellbetten. Es wird aus massivem Buchenholz gefertigt und direkt am Elternbett befestigt, um eine nahtlose Schlaffläche zu schaffen. Es ist eine hochwertige, langlebige Lösung für die ersten 9-12 Monate, die das nächtliche Stillen und Beruhigen enorm erleichtert. Es ist jedoch in keiner Weise mobil oder als Reisebett konzipiert. Eltern, deren oberste Priorität die Nähe zum Kind in der Nacht zu Hause ist, sollten sich für das babybay entscheiden. Für Reisen ist das hauck Dream N Play die klar bessere Wahl.
Unser Fazit: Ein unschlagbarer Preis-Leistungs-Sieger mit einer klaren Aufgabe
Nach unserem intensiven Test können wir ein klares Urteil fällen: Das hauck Kinderreisebett Dream N Play faltbar ist ein herausragendes Produkt für einen ganz bestimmten Zweck. Es ist der unangefochtene Preis-Leistungs-Champion für alle, die eine einfache, zuverlässige und mobile Schlaflösung für gelegentliche Reisen, Besuche bei den Großeltern oder als Zweitbett benötigen. Seine Stärken – das kompakte Faltmaß, das geringe Gewicht und der kinderleichte Aufbau (wenn man den Dreh einmal raushat) – machen es zu einem Segen für mobile Familien. Die solide Konstruktion und die großen Sichtfenster bieten die nötige Sicherheit und Geborgenheit.
Man muss sich jedoch seiner Kompromisse bewusst sein: Die mitgelieferte Bodenplatte ist keine Matratze, und eine zusätzliche Anschaffung ist für den Schlafkomfort unerlässlich. Wer ein Premium-Produkt mit lebenslanger Haltbarkeit und Zusatzfunktionen wie einem Seiteneingang erwartet, muss in einer höheren Preisklasse suchen. Für alle anderen, die eine pragmatische und budgetfreundliche Lösung suchen, die ihren Zweck perfekt erfüllt, sprechen wir eine uneingeschränkte Kaufempfehlung aus.
Wenn Sie bereit sind für eine unkomplizierte, bewährte und unglaublich preiswerte Reiselösung, die Ihnen und Ihrem Kind unterwegs ruhige Nächte beschert, dann überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit des hauck Dream N Play.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-19 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API