Die ersten Nächte mit einem Neugeborenen sind magisch, aber auch eine enorme Herausforderung. Ich erinnere mich noch gut an das Gefühl, bei jedem leisen Geräusch aus dem Babyphone aufzuschrecken und im Halbschlaf durch den dunklen Flur zu tappen. Der Wunsch, unser Baby ganz nah bei uns zu haben, war riesig – nicht nur für das nächtliche Stillen, sondern auch für die eigene Beruhigung. Gleichzeitig war uns klar, dass das Familienbett aus Sicherheitsgründen nicht die ideale Lösung ist. Wir brauchten einen sicheren, eigenen Schlafplatz für unser Kind, der aber die wichtige Nähe ermöglichte. Genau hier setzt die Idee eines Beistellbettes an: ein Kompromiss, der die Vorteile beider Welten vereint. Die Suche nach dem richtigen Modell, das flexibel, sicher und praktisch ist, führte uns schließlich zum Growaystory Beistellbett 7-fach höhenverstellbar, einem Produkt, das auf dem Papier viele Versprechen macht. Doch kann es diese im anspruchsvollen Alltag mit einem Baby auch halten?
- Bettseitiger Baby-Bassinet mit Co-Sleeper Funktion: Dieser Beistellbett bietet 7 verstellbare Höhenpositionen, ausziehbare Beine und einen Sicherheitsgurt, der dafür sorgt, dass das Bassinet sicher...
- Baby-Bassinet mit Rädern und großem Stauraum: Dieser Bettseitige Bassinet ist nicht nur funktional, sondern auch besonders praktisch: Ausgestattet mit drehbaren Rädern, lässt er sich mühelos von...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Beistellbettes achten sollten
Ein Beistellbett ist mehr als nur ein Möbelstück; es ist eine entscheidende Lösung für die Schlafroutine in den ersten Lebensmonaten. Es fördert die Bindung zwischen Eltern und Kind, erleichtert das nächtliche Füttern und Beruhigen erheblich und gibt beiden Seiten ein Gefühl der Sicherheit. Anstatt bei jedem Mucks aufstehen zu müssen, reicht oft schon eine sanfte Berührung, um das Baby wieder in den Schlaf zu wiegen. Diese direkte Nähe, kombiniert mit einem eigenen, sicheren Schlafbereich für das Kind, ist der unschätzbare Hauptvorteil dieser Produktkategorie.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt sind werdende oder frischgebackene Eltern, die ihr Neugeborenes in den ersten sechs bis neun Monaten direkt neben dem eigenen Bett schlafen lassen möchten. Es eignet sich besonders für stillende Mütter, Eltern mit begrenztem Platz im Schlafzimmer oder Familien, die eine mobile Lösung suchen, die tagsüber auch als Stubenwagen im Wohnzimmer dienen kann. Weniger geeignet ist es hingegen für Eltern, die von Anfang an ein separates Kinderzimmer bevorzugen oder eine Lösung suchen, die über das erste Lebensjahr hinaus mitwächst. Für letztere wäre ein umbaubares Gitterbett eine sinnvollere Alternative.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie die Höhe Ihres Bettes (inklusive Matratze) genau aus, um sicherzustellen, dass das Beistellbett nahtlos andocken kann. Achten Sie auch auf die Standfüße des Bettes. Einige Modelle, wie das von Growaystory, haben längere Füße für mehr Stabilität, die aber auch mehr Platz benötigen und zur Stolperfalle werden können.
- Kapazität/Leistung: Prüfen Sie die maximale Gewichts- und Größenempfehlung. Das Growaystory Beistellbett 7-fach höhenverstellbar ist bis 9 kg ausgelegt, was in der Regel für die ersten 6-8 Monate ausreicht. Die Anzahl der Höheneinstellungen (hier sind es sieben) bestimmt, wie präzise Sie es an Ihr Bett anpassen können.
- Materialien & Langlebigkeit: Ein stabiler Metallrahmen sorgt für Sicherheit, während atmungsaktive Netzstoffe an den Seiten eine gute Luftzirkulation gewährleisten und es Ihnen ermöglichen, Ihr Baby jederzeit zu sehen. Achten Sie auf schadstofffreie Materialien und eine solide Verarbeitung, die den täglichen Belastungen standhält.
- Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Ein einfacher, werkzeugloser Aufbau ist ein Segen für übermüdete Eltern. Abnehmbare und waschbare Bezüge sind für die Hygiene unerlässlich. Wenn Sie das Bett in verschiedenen Räumen nutzen möchten, sind feststellbare Rollen ein entscheidendes Merkmal für Mobilität und Sicherheit.
Die Auswahl des richtigen Bettes ist eine wichtige Entscheidung für das Wohlbefinden Ihrer Familie. Es geht darum, eine Balance zwischen Funktionalität, Sicherheit und Komfort zu finden.
Während das Growaystory Beistellbett 7-fach höhenverstellbar eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Babybetten, die mitwachsen und überzeugen
- GEBORGENHEIT TAG UND NACHT: Das Kinderreisebettchen bietet Geborgenheit in zeitlosem Design für dein Kleinkind ab Geburt bis 15 kg und ist unterwegs als Laufstall der perfekte Ort zum Spielen
- Wächst mit Ihrem Kind: Dank des höhenverstellbaren Rahmens und der Möglichkeit, die Sprossen zu entfernen, um das Bett in eine Liege umzuwandeln, passt es sich den wechselnden Bedürfnissen Ihres...
- EIN BESONDERS PRAKTISCHER BEGLEITER beim Aufwachsen Ihrer Liebsten ist das roba Kinderbett 'Cosi' mit einem Matratzenmaß von 60x120 cm.
Ausgepackt und aufgebaut: Erste Eindrücke vom Growaystory Beistellbett
Das Paket kam in einem erfreulich kompakten Karton an. Schon beim Öffnen machte sich Erleichterung breit: kein unangenehmer, chemischer Geruch, was bei Babyprodukten für uns oberste Priorität hat. Die Anleitung ist klar und verständlich, aber ehrlich gesagt, haben wir sie kaum gebraucht. Der Aufbau des Growaystory Beistellbett 7-fach höhenverstellbar bestätigte die Aussagen vieler Nutzer – es ist ein echtes “Click-und-fertig”-System. Alle Teile werden einfach ineinandergesteckt, bis sie hörbar einrasten. Innerhalb von 15 Minuten stand das Bett komplett montiert vor uns, ganz ohne Werkzeug, Schweiß und Tränen. Optisch präsentiert es sich in einem modernen, schlichten Dunkelgrau, das sich gut in die meisten Schlafzimmereinrichtungen einfügt. Die Materialien fühlen sich wertig an; der Metallrahmen wirkt robust und die Stoffe sind sauber vernäht. Der erste Eindruck ist absolut positiv, besonders wenn man den attraktiven Preis des Bettes bedenkt.
Vorteile
- Extrem einfacher und schneller Aufbau ohne Werkzeug
- Hohe Flexibilität durch 7-fache Höhenverstellung
- Sehr mobil dank leichtgängiger und feststellbarer Rollen
- Großer und praktischer Aufbewahrungskorb unter der Liegefläche
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Die mitgelieferte Matratze ist sehr dünn und hart
- Einige Nutzer berichten von einer wackeligen Konstruktion
- Die langen Standfüße können eine Stolperfalle sein
Das Growaystory Beistellbett 7-fach höhenverstellbar im Härtetest
Ein Produkt kann auf dem Papier noch so gut aussehen – der wahre Test ist der Alltag. Wir haben das Growaystory Beistellbett 7-fach höhenverstellbar über mehrere Wochen intensiv genutzt, um seine Stärken und Schwächen in der Praxis aufzudecken. Von der Montage über die nächtliche Nutzung bis hin zur Mobilität am Tag haben wir jedes Detail genau unter die Lupe genommen.
Aufbau und Inbetriebnahme: Ein echtes Kinderspiel?
Ja, absolut. Der Aufbau war, wie bereits erwähnt, eine der positivsten Überraschungen. Als Eltern hat man oft weder die Zeit noch die Nerven für komplizierte Montageanleitungen und fehlende Schrauben. Growaystory hat hier eine Lösung geschaffen, die diesem Bedürfnis voll entspricht. Die einzelnen Rahmenteile werden einfach zusammengesteckt, bis sie sicher einrasten. Das Gleiche gilt für die Liegeeinheit und den darunterliegenden Korb. Diese werkzeuglose Montage ist nicht nur beim ersten Aufbau ein Segen, sondern auch, wenn man das Bett für eine Reise oder einen Umzug demontieren möchte. Mehrere Nutzer bestätigen, dass es sich “kinderleicht zusammenbauen” lässt und “prima zur öfteren Demontage geeignet” ist. Wir können dies voll und ganz bestätigen. Das Bett war in Rekordzeit einsatzbereit und strahlte dabei, wie von einem Nutzer positiv vermerkt, “keinen Chemieduft” aus. Dieses unkomplizierte Erlebnis direkt nach dem Auspacken schafft sofort Vertrauen in das Produkt und macht den Start ins Leben mit dem Beistellbett so reibungslos wie möglich. Die durchdachte Konstruktion ist ein klarer Pluspunkt.
Flexibilität im Alltag: Höhenverstellung, Mobilität und Anpassungsfähigkeit
Die wahre Stärke des Growaystory Beistellbett 7-fach höhenverstellbar liegt in seiner unglaublichen Anpassungsfähigkeit. Die 7-stufige Höhenverstellung ist das Herzstück dieser Flexibilität. Mit einfachen Handgriffen lässt sich die Liegefläche auf beiden Seiten individuell in der Höhe verstellen. Das ermöglicht eine millimetergenaue Anpassung an nahezu jedes Elternbett, von niedrigen Futonbetten bis hin zu hohen Boxspringbetten. So entsteht eine lückenlose, ebene Fläche, die dem Baby das Gefühl gibt, direkt neben den Eltern zu schlafen, während es dennoch in seinem eigenen sicheren Bereich liegt. Ein Nutzer fand diese Funktion “sehr praktisch”, und wir stimmen dem zu. Es gibt nichts Beruhigenderes, als nachts nur die Hand ausstrecken zu müssen, um das Baby zu spüren.
Die zweite Säule der Flexibilität sind die vier drehbaren und feststellbaren Räder. Sie verwandeln das Beistellbett im Handumdrehen in einen mobilen Stubenwagen. Wir haben es mühelos vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer und sogar ins Arbeitszimmer gerollt. So war unser Baby tagsüber immer in unserer Nähe, während wir die Hände frei hatten. Die Räder laufen leicht und leise, auch wenn ein Nutzer anmerkte, dass sie sich “ab und an mal beim Schieben versperren”. Die Bremsen an den Rädern sind einfach zu bedienen und halten das Bett sicher an Ort und Stelle. Eine weitere clevere Funktion sind die verstellbaren Füße. Diese lassen sich einklappen, sodass das Beistellbett auch an Elternbetten mit Bettkasten oder geschlossenem Rahmen ganz nah herangeschoben werden kann. Ein Anwender lobte genau dies, da er das Bett “perfekt zwischen Wand und Bett zusätzlich durch die Standfüße befestigen” konnte. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch wir bemerkten, sind die relativ langen Standfüße, die im ausgeklappten Zustand eine potenzielle Stolpergefahr darstellen können, wenn man nicht aufpasst.
Sicherheit und Komfort: Wie schläft es sich im Growaystory?
Dies ist der Bereich mit den am meisten diskutierten Aspekten. Beginnen wir mit der Sicherheit: Das Bett verfügt über einen robusten Metallrahmen und atmungsaktive Mesh-Seitenwände, die eine gute Luftzirkulation gewährleisten. Ein mitgelieferter Sicherheitsgurt ermöglicht es, das Beistellbett fest mit dem Rahmen des Elternbettes zu verbinden, um ein Verrutschen oder eine Lückenbildung zu verhindern. Wenn der Gurt straff gezogen und das Bett korrekt aufgebaut ist, empfanden wir die Konstruktion als stabil und sicher für ein Neugeborenes. Allerdings gibt es hierzu widersprüchliche Nutzermeinungen. Während die meisten es als “stabil” und mit “super Schutz für das Kind” beschreiben, merkten einige wenige an, es sei “alles sehr wackelig” oder “instabil”. Unsere Vermutung ist, dass die wahrgenommene Stabilität stark vom Untergrund und der korrekten Montage abhängt. Wir raten dringend dazu, alle Verbindungen zu überprüfen und den Sicherheitsgurt immer zu verwenden.
Der zweite Punkt ist der Komfort, genauer gesagt die Matratze. Hier sind sich fast alle einig: Die mitgelieferte Matratze ist, wie ein Nutzer es treffend formulierte, “bardzo cienki” (sehr dünn). Sie ist recht hart und bietet nur eine minimale Polsterung. Während eine festere Schlafunterlage für Säuglinge aus Sicherheitsgründen oft empfohlen wird, empfanden wir sie als grenzwertig. Wie viele andere Nutzer haben auch wir uns entschieden, eine zusätzliche, passgenaue Beistellbettmatratze daraufzulegen, um den Liegekomfort zu erhöhen. Dies ist eine zusätzliche Investition, die man beim attraktiven Gesamtpreis des Bettes einkalkulieren sollte. Sobald dieser Punkt optimiert ist, bietet das Bett jedoch eine gemütliche und sichere Schlafumgebung.
Durchdachte Details: Stauraum und Pflege
Oft sind es die kleinen Dinge, die ein gutes Produkt von einem großartigen unterscheiden. Beim Growaystory Beistellbett 7-fach höhenverstellbar ist der riesige Aufbewahrungskorb unter der Liegefläche ein solches Detail. Dieser Korb ist ein wahrer Segen für die nächtliche Organisation. Wir konnten dort problemlos Windeln, Feuchttücher, Wechselkleidung, Spucktücher und sogar ein paar Spielzeuge unterbringen. Alles, was man in der Nacht oder am frühen Morgen schnell zur Hand haben muss, ist griffbereit, ohne dass man aufstehen und im Zimmer suchen muss. Mehrere Nutzer loben diesen “großzügigen, integrierten Stauraum” und betonen, wie praktisch er für “Pampers und andere Kinderzeug” ist. Dieses Feature trägt maßgeblich zur allgemeinen Benutzerfreundlichkeit bei und reduziert den nächtlichen Stress. Zudem sind die Stoffbezüge des Bettes komplett abnehmbar und waschbar. Ein absolutes Muss bei Babys, wo kleine Unfälle an der Tagesordnung sind. Die einfache Reinigung sorgt dafür, dass das Bettchen immer hygienisch und frisch bleibt.
Was andere Eltern sagen
Um ein umfassendes Bild zu erhalten, haben wir uns intensiv mit den Erfahrungen anderer Käufer auseinandergesetzt. Das allgemeine Stimmungsbild für das Growaystory Beistellbett 7-fach höhenverstellbar ist überwiegend positiv, insbesondere im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Nutzer fasst seine Erfahrung nach sechs Monaten Nutzung zusammen: “Der Aufbau war ganz einfach und man konnte es auch super als Stubenwagen nutzen. […] eine absolute Weiterempfehlung für das klasse Preis-Leistung-Verhältnis.” Viele heben die einfache, werkzeuglose Montage, die Mobilität durch die Räder und die praktische Höhenverstellung als entscheidende Vorteile hervor.
Kritik gibt es jedoch bei zwei wiederkehrenden Themen. Das am häufigsten genannte Manko ist die dünne Matratze. Ein Käufer schreibt: “Ich habe noch eine Matratze drauf gelegt weil es etwas hart war”, eine Meinung, die von vielen geteilt wird. Der zweite Kritikpunkt betrifft die Stabilität. Während die meisten zufrieden sind, äußert ein Nutzer ernsthafte Bedenken: “Es ist alles sehr wackelig und ich stell die Sicherheit sehr infrage.” Diese vereinzelte, aber deutliche Kritik sollte man ernst nehmen und beim Aufbau besonders sorgfältig vorgehen sowie stets den Sicherheitsgurt verwenden. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Stimmen, die das Bett als praktische und erschwingliche Lösung für die erste Zeit loben. Sehen Sie sich die vollständigen Nutzerbewertungen und Funktionen hier an.
Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich das Growaystory Beistellbett?
Das Growaystory Beistellbett 7-fach höhenverstellbar positioniert sich als flexible und preiswerte Allround-Lösung. Doch der Markt bietet interessante Alternativen, die je nach Priorität eine bessere Wahl sein könnten.
1. Lionelo Aurora 3-in-1 Babybett Beistellbett Wiege
- BABYBETT 3 in 1: das Modell Aurora ist eine bequeme und funktionale Lösung für Babys. Dank seiner Konstruktion kann es 3 verschiedene Funktionen erfüllen: als Beistellbett, Wiege oder...
- NEUE DIMENSION DES KOMFORTS: das Babybett ist mit einer innovativen, atmungsaktiven und verformungsbeständigen Schaumstoffmatratze mit einer Dicke von 2 cm ausgestattet. Dank seiner Eigenschaften...
Das Lionelo Aurora geht einen Schritt weiter und bietet eine 3-in-1-Funktionalität: Beistellbett, freistehendes Babybett und Wiege. Die zusätzliche Wiegenfunktion kann für unruhige Babys ein entscheidender Vorteil sein. Es verfügt ebenfalls über eine Höhenverstellung, Rollen und eine Neigungsfunktion für die Matratze, was bei Reflux-Problemen helfen kann. Wer also eine zusätzliche Beruhigungsfunktion sucht und bereit ist, dafür eventuell etwas mehr auszugeben, findet im Lionelo Aurora eine spannende Alternative mit mehr Features.
2. babybay original Beistellbett
- 🛏️ Perfekte Nähe – das original Beistellbett passt sich stufenlos an dein Elternbett an – ohne Spalt, ohne Wackeln, damit dein Baby sicher und geborgen schläft.
- 🔒 Sicher & geprüft – GS-zertifiziert, mehrfacher Testsieger und von 100 % der Hebammen empfohlen. VIPs und sogar Kliniken vertrauen auf babybay!
Das babybay original ist der Klassiker unter den Beistellbetten und eine Premium-Option für Eltern, die Wert auf natürliche Materialien legen. Es ist aus massivem Buchenholz gefertigt, was ihm eine unübertroffene Stabilität und Langlebigkeit verleiht. Im Gegensatz zum Growaystory-Modell hat es keine Rollen und ist weniger mobil. Dafür bietet es eine stufenlose Höhenverstellung und kann später mit Zubehör zu einem Stuhl oder Tisch umgebaut werden. Wer ein ökologisches, extrem stabiles und langlebiges Produkt sucht und auf Mobilität verzichten kann, ist mit dem babybay bestens beraten.
3. Marsell Babybett mit Aloe Vera Matratze höhenverstellbar
- Brand: Marsell
- Marsell Baby Gitterbett Babybett Kinderbett mit Aloe Vera Schaumstoffmatratze Zahnschienen höhenverstellbar Weiß umbaubar zum Juniorbett
Das Marsell Babybett ist keine direkte Beistellbett-Alternative, sondern eine langfristige Investition. Es ist ein klassisches Gitterbett, das höhenverstellbar ist und später zum Juniorbett umgebaut werden kann. Es begleitet das Kind also über viele Jahre. Für die ersten Monate kann eine Seite abgenommen werden, um eine beistellbettähnliche Funktion zu ermöglichen, allerdings ist es nicht so nahtlos und mobil wie das Growaystory. Eltern, die eine “Alles-in-einem”-Lösung für die ersten Lebensjahre suchen und nicht nach wenigen Monaten ein neues Bett kaufen möchten, sollten sich dieses Modell genauer ansehen.
Unser Fazit: Für wen ist das Growaystory Beistellbett 7-fach höhenverstellbar die richtige Wahl?
Nach unserem intensiven Praxistest können wir sagen: Das Growaystory Beistellbett 7-fach höhenverstellbar ist ein echter Champion in Sachen Preis-Leistung und Flexibilität. Seine größten Stärken sind der kinderleichte, werkzeuglose Aufbau, die hohe Mobilität dank der Rollen und die exzellente Anpassbarkeit durch die 7-fache Höhenverstellung. Der große Stauraum ist ein weiterer, ungemein praktischer Pluspunkt im Alltag. Es ist die ideale Wahl für Eltern, die eine unkomplizierte, mobile und budgetfreundliche Lösung für die ersten 6 bis 8 Monate suchen, die sowohl als Beistellbett als auch als Stubenwagen überzeugt.
Man muss sich jedoch der beiden Hauptkritikpunkte bewusst sein: Die mitgelieferte Matratze ist sehr dünn und sollte für optimalen Komfort wahrscheinlich ersetzt oder ergänzt werden. Zudem gibt es gemischte Meinungen zur Stabilität, auch wenn wir bei korrekter Montage und Nutzung des Sicherheitsgurtes keine Bedenken hatten. Wenn Sie eine hochflexible und praktische Lösung für die erste Zeit mit Ihrem Baby suchen und bereit sind, eventuell in eine bessere Matratze zu investieren, dann treffen Sie mit diesem Beistellbett eine hervorragende Wahl. Es bietet Funktionen, die man oft nur bei teureren Modellen findet, und macht den Alltag mit einem Neugeborenen spürbar einfacher. Wenn Sie bereit sind, Nähe und Flexibilität zu einem fairen Preis zu erleben, sollten Sie sich den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit hier ansehen.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-19 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API