Die ersten Monate mit einem Neugeborenen sind eine magische, aber auch zutiefst erschöpfende Zeit. Ich erinnere mich noch gut an die Nächte, die von Unsicherheit geprägt waren. Jedes kleine Geräusch aus dem Babyfon ließ meinen Puls höherschlagen. Ist alles in Ordnung? Hat es Hunger? Ist ihm zu kalt oder zu warm? Dieser ständige Drang, nach dem Rechten zu sehen, zerrt an den Nerven und raubt wertvollen Schlaf. Die Vorstellung, unser Baby in einem separaten Zimmer schlafen zu lassen, fühlte sich einfach nicht richtig an. Wir sehnten uns nach einer Lösung, die uns die beruhigende Nähe ermöglichte, ohne die Sicherheitsrisiken des direkten Co-Sleepings im Elternbett einzugehen. Genau hier setzt die Idee eines Beistellbetts an – ein Versprechen auf mehr Ruhe, Sicherheit und eine gestärkte Bindung in den entscheidenden ersten Monaten.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Beistellbetts achten sollten
Ein Beistellbett ist weit mehr als nur ein Möbelstück; es ist eine entscheidende Brücke zwischen der Geborgenheit des Mutterleibs und der neuen, weiten Welt. Es löst das grundlegende Dilemma vieler frischgebackener Eltern: den Wunsch nach maximaler Nähe und die Notwendigkeit maximaler Sicherheit. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Das Baby schläft im eigenen, sicheren Bereich, ist aber nur eine Armlänge entfernt. Nächtliches Stillen oder Beruhigen wird zu einem flüsterleisen, unkomplizierten Akt, ohne dass man aufstehen und den Raum verlassen muss. Dies fördert nicht nur den Schlaf der Eltern, sondern auch den des Babys, das die beruhigende Anwesenheit von Mutter oder Vater spürt.
Der ideale Kunde für ein Produkt wie das Chicco Next2Me Dream Beistellbett mit Matratze sind Eltern, die eine flexible, sichere und komfortable Co-Sleeping-Lösung für die ersten 0 bis 6 Monate suchen. Insbesondere stillende Mütter profitieren enorm von der einfachen Erreichbarkeit ihres Kindes. Es ist auch perfekt für Familien mit begrenztem Platz im Schlafzimmer, da es kompakter als ein herkömmliches Gitterbett ist. Weniger geeignet könnte es für Eltern sein, die ein extrem hohes Boxspringbett besitzen, da die Kompatibilität hier an ihre Grenzen stoßen kann. Ebenso ist es keine Dauerlösung; wer ein Bett sucht, das über das erste halbe Jahr hinaus mitwächst, sollte eher über ein umbaubares Kinderbett nachdenken.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Dimensionen & Platz: Messen Sie die Höhe Ihres Bettes von der Oberkante der Matratze bis zum Boden. Ein gutes Beistellbett muss eine ausreichende Höhenverstellung bieten, um eine lückenlose und ebene Verbindung zu Ihrer Matratze zu gewährleisten. Prüfen Sie auch, ob die Füße des Beistellbetts unter Ihren Bettrahmen passen, besonders bei Kastenbetten.
- Kapazität/Leistung: Achten Sie auf die empfohlene Alters- und Gewichtsgrenze. Das Chicco Next2Me Dream ist für Babys bis zu 9 kg (ca. 6 Monate) ausgelegt. Wichtige Leistungsmerkmale sind auch die Stabilität der Konstruktion und die Zuverlässigkeit der Befestigungsmechanismen am Elternbett.
- Materialien & Haltbarkeit: Atmungsaktive Materialien sind ein Muss für die Sicherheit Ihres Babys. Netzfenster, wie sie beim Next2Me Dream vorhanden sind, sorgen für eine optimale Luftzirkulation und verhindern eine Überhitzung. Der Rahmen sollte robust, aber dennoch leicht genug für den Transport sein.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist der Auf- und Abbau? Kann der Bezug leicht abgenommen und in der Maschine gewaschen werden? Einhand-Mechanismen, wie die absenkbare Seitenwand, sind im Alltag mit einem Baby auf dem Arm Gold wert.
Die Wahl des richtigen Beistellbetts ist eine wichtige Entscheidung, die Ihre Nächte in den ersten Monaten maßgeblich beeinflussen wird. Es lohnt sich, die verschiedenen Optionen sorgfältig abzuwägen.
Während das Chicco Next2Me Dream Beistellbett mit Matratze eine ausgezeichnete Wahl mit vielen durchdachten Funktionen ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Babybetten im Test: Vergleich, Testsieger & Kaufberatung
- GEBORGENHEIT TAG UND NACHT: Das Kinderreisebettchen bietet Geborgenheit in zeitlosem Design für dein Kleinkind ab Geburt bis 15 kg und ist unterwegs als Laufstall der perfekte Ort zum Spielen
- Wächst mit Ihrem Kind: Dank des höhenverstellbaren Rahmens und der Möglichkeit, die Sprossen zu entfernen, um das Bett in eine Liege umzuwandeln, passt es sich den wechselnden Bedürfnissen Ihres...
- EIN BESONDERS PRAKTISCHER BEGLEITER beim Aufwachsen Ihrer Liebsten ist das roba Kinderbett 'Cosi' mit einem Matratzenmaß von 60x120 cm.
Ausgepackt und aufgebaut: Der erste Eindruck des Chicco Next2Me Dream
Als das Paket mit dem Chicco Next2Me Dream Beistellbett mit Matratze ankam, waren wir gespannt. Angesichts einiger online kursierender Berichte über Qualitätsmängel bei der Lieferung haben wir den Inhalt mit Argusaugen geprüft. Zu unserer Erleichterung war unser Modell makellos: keine Kratzer, keine Flecken und alle Teile waren vollzählig und intakt. Der erste haptische Eindruck war positiv. Die Stoffe fühlen sich weich, aber strapazierfähig an, und die Netzfenster sind feinmaschig und sauber verarbeitet. Die Farbe, ein sanftes Hellblau, wirkte in natura sogar noch ansprechender als auf den Produktfotos – eher ein dezentes Türkis.
Der Aufbau gestaltete sich, wie von einem Nutzer treffend beschrieben, als relativ unkompliziert. Wir haben uns entschieden, direkt die Anleitung zur Hand zu nehmen, und waren innerhalb von etwa 20 Minuten fertig. Die Teile rasten logisch ineinander, und das Klicksystem vermittelt ein Gefühl von Stabilität. Im Vergleich zu manch anderem Babymöbel, das uns schon zur Verzweiflung getrieben hat, war dies eine erfrischend positive Erfahrung. Im aufgebauten Zustand macht das Bett einen modernen und leichten Eindruck. Es wirkt nicht klobig und fügt sich gut in die Schlafzimmereinrichtung ein. Die mitgelieferte Matratze ist, wie bei Beistellbetten üblich, eher fest und dünn, was den Empfehlungen zur Prävention des plötzlichen Kindstods entspricht. Die gesamte Konstruktion fühlt sich durchdacht an, von den abgerundeten Ecken bis zur praktischen Verstautasche für die Gurte.
Vorteile
- Genialer Einhand-Mechanismus zum Öffnen der Seitenwand
- Hervorragende Anpassungsfähigkeit durch 11 Höhenstufen
- Integrierte Schaukelfunktion für sanftes Beruhigen
- Sehr gute Luftzirkulation dank großer Netzfenster
- Neigbar zur Unterstützung bei Reflux oder Erkältungen
- Einfache Reinigung durch abnehm- und waschbare Bezüge
Nachteile
- Rollen sind starr und nicht um 360° schwenkbar, was das Manövrieren erschwert
- Berichte über uneinheitliche Qualitätskontrolle sind besorgniserregend
- Für sehr hohe Boxspringbetten unter Umständen nicht hoch genug
Das Chicco Next2Me Dream Beistellbett mit Matratze im Härtetest
Ein Produkt kann auf dem Papier noch so viele tolle Funktionen haben – die Wahrheit zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben das Chicco Next2Me Dream Beistellbett mit Matratze über mehrere Wochen hinweg in unserem Alltag als Familie getestet, um herauszufinden, ob es sein Versprechen von mehr Komfort und Ruhe halten kann.
Das Herzstück: Der Einhand-Öffnungsmechanismus und Co-Sleeping in der Praxis
Die wichtigste Funktion und das absolute Alleinstellungsmerkmal des “Dream”-Modells ist die mit einer Hand absenkbare Seitenwand. Und wir können bestätigen: Es funktioniert tatsächlich so einfach, wie es beworben wird. Mitten in der Nacht, schlaftrunken und mit einem unruhigen Baby im Arm, ist die Fähigkeit, die Barriere mit einem einzigen Handgriff nach unten gleiten zu lassen, ein unschätzbarer Vorteil. Der Mechanismus ist intuitiv – ein Klick auf den großen Knopf an der Oberseite, und die Wand gleitet sanft nach unten. Das Geräusch dabei ist hörbar, aber nicht so laut, dass es unser Baby geweckt hätte. Ein Nutzer erwähnte Geräusche beim Öffnen, was wir bestätigen können, aber wir empfanden es nicht als störend.
Die Befestigung am Elternbett ist dank der langen Gurte, die unter der Matratze des Elternbettes hindurchgeführt und festgezurrt werden, sicher und stabil. Die 11 Höhenstufen sind beeindruckend und erlaubten uns eine millimetergenaue Anpassung an unsere Matratzenhöhe, sodass ein nahtloser Übergang entstand. Hier ist jedoch Vorsicht geboten: Wir haben ein Bett mit einer Matratzenhöhe von 65 cm. Das Next2Me Dream passte perfekt. Bei sehr hohen Boxspringbetten, die oft über 70 cm hoch sind, könnte es, wie von einem Nutzer angemerkt, tatsächlich zu niedrig sein. Es ist daher unerlässlich, vor dem Kauf die eigene Betthöhe zu messen. Einmal befestigt, saß das Bett bombenfest. Kein Wackeln, kein Verrutschen – wir hatten stets das Gefühl, dass unser Baby absolut sicher liegt. Die Nähe war fantastisch. Man kann einfach die Hand ausstrecken, den Schnuller geben, sanft über den Kopf streicheln und das Baby beruhigen, ohne sich aus dem Bett hieven zu müssen. Dies hat unsere Nächte deutlich entspannter gemacht.
Flexibilität im Alltag: Von Mobilität und Schaukelfunktion
Tagsüber wollten wir das Bettchen oft vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer schieben, um das Baby auch während seiner Nickerchen in unserer Nähe zu haben. Hier zeigten sich die Vor- und Nachteile der vier Rollen. Positiv ist, dass das Bett überhaupt Rollen hat, was den Transport erleichtert. Negativ und ein von Nutzern häufig genannter Kritikpunkt ist, dass die Rollen starr sind. Sie lassen sich nur vorwärts und rückwärts bewegen, nicht seitlich oder um 360° drehen. Das bedeutet, dass das Bewegen um eine Ecke oder das Manövrieren in engen Räumen zu einem umständlichen Rangiervorgang wird. Das ist wirklich schade, denn schwenkbare Rollen hätten die Alltagstauglichkeit enorm erhöht.
Die Schaukelfunktion wird durch das Einklappen der Füße mit einem einfachen Fußpedal aktiviert. Einige Nutzer empfanden den Übergang als schwierig, wir fanden ihn nach kurzer Eingewöhnung jedoch recht simpel. Die Schaukelbewegung ist sanft und horizontal, ideal um ein quengeliges Baby zu beruhigen. Es ist kein Ersatz für eine vollwertige Wiege, aber als zusätzliche Funktion für unruhige Momente absolut willkommen. Für Reisen lässt sich das Chicco Next2Me Dream Beistellbett mit Matratze einfach zusammenklappen und in der mitgelieferten Tasche verstauen. Mit 9 kg ist es nicht ultraleicht, aber transportabel genug für einen Wochenendbesuch bei den Großeltern oder einen Urlaub.
Komfort und Sicherheit für das Baby: Matratze, Neigungsfunktion und Materialien
Die Sicherheit und der Komfort des Babys stehen an erster Stelle. Die beiden großen Netzfenster sind hier ein klares Plus. Sie gewährleisten nicht nur, dass wir unser Baby jederzeit gut im Blick hatten, sondern sorgen vor allem für eine exzellente Luftzirkulation. Dies ist ein entscheidender Faktor, um das Risiko einer Überhitzung zu minimieren. Die mitgelieferte Matratze bietet eine feste, stützende Oberfläche, die für Neugeborene empfohlen wird. Sie ist zwar nicht luxuriös gepolstert, aber absolut zweckmäßig und sicher.
Ein weiteres herausragendes Merkmal ist die Möglichkeit, das Bett einseitig zu neigen. Durch die unabhängige Höhenverstellung an beiden Seiten kann man das Kopfteil leicht erhöhen. Diese Funktion erwies sich als Segen, als unser Baby einen leichten Schnupfen hatte. Die erhöhte Position erleichterte ihm das Atmen sichtlich. Auch bei Babys mit Refluxproblemen kann diese Neigungsfunktion eine große Hilfe sein und zu ruhigeren Nächten beitragen. Ein Nutzer erwähnte, dass die leichte Konstruktion bei aktiven Babys wackeln kann. Wir konnten dies in unserem Test nicht in einem besorgniserregenden Ausmaß feststellen. Eine gewisse Flexibilität ist bei dieser Art von leichter Rahmenkonstruktion normal, aber das Bett stand auch bei strampelnden Beinchen stets sicher. Die Kombination aus Atmungsaktivität und Neigungsfunktion hebt dieses Modell wirklich hervor.
Qualität, Pflege und Langlebigkeit: Ein kritischer Blick
Hier müssen wir einen wichtigen Punkt ansprechen. Während unser Testmodell einwandfrei war, gibt es eine beunruhigende Anzahl von Nutzerberichten, die von gravierenden Qualitätsproblemen bei der Lieferung berichten. Von abgebrochenen Plastikteilen über unhygienische Zustände bis hin zu einem extrem gefährlichen Fall, bei dem eine Seite des Bettes plötzlich absackte. Diese Berichte dürfen nicht ignoriert werden und deuten auf eine mangelhafte oder zumindest inkonsistente Qualitätskontrolle seitens des Herstellers hin. Dies ist bei einem Produkt für Neugeborene inakzeptabel. Wir raten daher jedem Käufer dringend, das Bett nach Erhalt bis ins kleinste Detail zu überprüfen. Testen Sie alle Mechanismen, ziehen Sie an allen Verbindungen und stellen Sie sicher, dass alles einwandfrei einrastet und stabil ist, bevor Sie Ihr Baby hineinlegen.
Abgesehen von diesem ernsten Vorbehalt ist die Pflege des Bettes vorbildlich. Der gesamte Bezug lässt sich mit Reißverschlüssen leicht abnehmen und kann in der Maschine gewaschen werden. Ein kleines Malheur ist also schnell behoben und die Hygiene ist jederzeit gewährleistet. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber vielen anderen Modellen, bei denen die Reinigung komplizierter ist. Bei guter Pflege und vorausgesetzt, man erhält ein einwandfreies Exemplar, sollte das Bett problemlos für die vorgesehene Nutzungsdauer von sechs Monaten und auch für ein weiteres Geschwisterkind halten. Die Langlebigkeit hängt stark vom anfänglichen Zustand ab, daher ist eine gründliche Erstinspektion unerlässlich.
Was andere Eltern sagen
Die Meinungen zum Chicco Next2Me Dream Beistellbett mit Matratze sind gemischt, was unsere eigenen Beobachtungen widerspiegelt. Auf der einen Seite gibt es viele begeisterte Eltern, die, wie wir, die durchdachten Funktionen lieben. Eine Nutzerin lobt explizit die sicheren Netzseiten und wie hilfreich das Bett beim nächtlichen Stillen war. Andere heben den im Vergleich zu Konkurrenzprodukten einfachen Aufbau und die praktischen Features wie die Neigungs- und Schaukelfunktion hervor. Diese positiven Rückmeldungen bestätigen, dass das Grundkonzept des Bettes hervorragend ist und den Alltag mit Baby spürbar erleichtern kann.
Auf der anderen Seite steht die scharfe Kritik an der Qualitätskontrolle, die wir sehr ernst nehmen. Mehrere Käufer berichten von Produkten, die bereits bei der Ankunft defekt waren. Ein besonders alarmierender Bericht schildert, wie eine Seite des Bettes unter der Last eines fünf Monate alten Babys nachgab – ein absolutes Sicherheitsrisiko. Ein anderer Kunde fand bei Lieferung sogar Mäusekot in der Verpackung. Diese Berichte sind zwar Einzelfälle, aber ihre Schwere wiegt schwer. Sie zeichnen das Bild eines Produkts mit einem potenziell fantastischen Design, das jedoch unter einer unzuverlässigen Fertigungs- und Lieferkette leidet. Es scheint eine Art Lotterie zu sein, ob man ein perfektes oder ein problematisches Exemplar erhält.
Alternativen zum Chicco Next2Me Dream: Ein Vergleich
Das Chicco Next2Me Dream Beistellbett mit Matratze ist eine ausgezeichnete, aber nicht die einzige Option auf dem Markt. Je nach Ihren Prioritäten und Ihrem Budget könnten andere Modelle besser zu Ihnen passen.
1. Chicco Next2Me Essential Beistellbett verstellbar mit Matratze
- NEXT2ME ESSENTIAL: Das Beistellbett von Chicco bietet den Eltern dank eines sofortigen Faltsystems, das es ermöglicht, sie in nur 3 Sekunden zu schließen und zu öffnen, ohne die Matratze entfernen...
- EINFACH ZU INSTALLIEREN: Dank der einziehbaren Füße und der mitgelieferten Gurte kann dieses praktische Beistellbett leicht am Bett der Eltern befestigt werden
Wer von der Marke Chicco überzeugt ist, aber ein kleineres Budget hat, sollte sich das Next2Me Essential ansehen. Es ist im Wesentlichen die abgespeckte Version des Dream-Modells. Man erhält die bewährte Grundfunktionalität eines sicheren Beistellbetts mit Höhenverstellung und guter Luftzirkulation. Allerdings muss man auf die Luxus-Features wie den Einhand-Öffnungsmechanismus, die Schaukelfunktion und die vier Rollen verzichten. Das Essential ist eine solide, preisgünstigere Wahl für Eltern, denen die Kernfunktion des Co-Sleepings ausreicht und die keine zusätzliche Mobilität oder Beruhigungsfunktionen benötigen.
2. roba Kinderbett Set 70 x 140 cm Stern Design erweiterbar
- Das roba Kombi-Kinderbett 'Little Stars' 70x140cm, ist eine ideale, preiswertige Lösung für Baby's Erstausstattung
- Das TÜV-geprüfte Komplettbett beinhaltet ein umbaubares Babybett, Bettwäsche und eine antiallergische Matratze (70 x 140 cm), sowie einen Himmel
Wenn Sie eine langfristige Investition suchen, ist das roba Kinderbett-Set eine völlig andere Kategorie. Dies ist kein reines Beistellbett, sondern ein vollwertiges Gitterbett (70×140 cm), das mitwächst und später zum Juniorbett umgebaut werden kann. Es bietet zwar eine Beistellfunktion für die Anfangszeit, ist aber deutlich größer und weniger mobil als das Chicco-Modell. Diese Option ist ideal für Eltern, die von Anfang an ein “endgültiges” Bett für das Kinderzimmer kaufen möchten und bereit sind, dafür auf die Kompaktheit und Flexibilität eines dedizierten Beistellbetts zu verzichten.
3. babybay original Beistellbett
- 🛏️ Perfekte Nähe – das original Beistellbett passt sich stufenlos an dein Elternbett an – ohne Spalt, ohne Wackeln, damit dein Baby sicher und geborgen schläft.
- 🔒 Sicher & geprüft – GS-zertifiziert, mehrfacher Testsieger und von 100 % der Hebammen empfohlen. VIPs und sogar Kliniken vertrauen auf babybay!
Das babybay original ist der Klassiker unter den Beistellbetten und spricht Eltern an, die Wert auf natürliche Materialien und eine extrem robuste Bauweise legen. Es besteht aus massivem Buchenholz und vermittelt ein Gefühl von Langlebigkeit und Stabilität, das leichte Metallrahmen kaum erreichen können. Die Liegefläche ist stufenlos verstellbar, was eine perfekte Anpassung an das Elternbett ermöglicht. Dafür ist es weniger portabel, hat keine Schaukelfunktion und das Zubehör, wie z.B. das Verschlussgitter, muss oft separat erworben werden. Es ist die richtige Wahl für umwelt- und qualitätsbewusste Eltern, denen eine solide Holzkonstruktion wichtiger ist als Multifunktionalität.
Unser Fazit: Ist das Chicco Next2Me Dream Beistellbett die richtige Wahl für Sie?
Nach unserem ausführlichen Test kommen wir zu einem differenzierten Urteil. Das Chicco Next2Me Dream Beistellbett mit Matratze ist in seinem Kern ein brillant durchdachtes Produkt. Die Kombination aus Einhand-Bedienung, 11-facher Höhenverstellung, Neigungsoption und Schaukelfunktion bietet ein Maß an Komfort und Flexibilität, das im Alltag mit einem Neugeborenen einen echten Unterschied macht. Für müde Eltern, die sich nachts sichere Nähe wünschen, ist es konzeptionell nahezu perfekt.
Allerdings können wir die Augen vor den erheblichen Schwächen nicht verschließen. Die starren, nicht schwenkbaren Rollen sind ein unnötiges Ärgernis, das die Mobilität einschränkt. Weitaus schwerwiegender sind jedoch die wiederholten und teils dramatischen Berichte über Mängel in der Qualitätskontrolle. Das Risiko, ein beschädigtes oder gar unsicheres Produkt zu erhalten, trübt das ansonsten sehr positive Bild erheblich.
Wir empfehlen das Chicco Next2Me Dream Beistellbett mit Matratze daher mit einer wichtigen Einschränkung: Es ist eine exzellente Wahl für Eltern, die von seinem einzigartigen Funktionsumfang profitieren wollen, aber nur unter der Bedingung, dass sie das Bett nach dem Kauf akribisch auf Mängel prüfen und alle Mechanismen vor dem ersten Gebrauch auf Herz und Nieren testen. Wenn Sie ein einwandfreies Exemplar erhalten, werden Sie es wahrscheinlich lieben. Wenn Sie bereit sind, diese Überprüfung vorzunehmen, können Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit prüfen.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-19 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API