hauck Travel N Care Plus Kinderbuggy ab Geburt Review: Der ultimative Praxistest für mobile Eltern

Kennen Sie das? Der lang ersehnte Urlaub steht vor der Tür, die Koffer sind fast gepackt, doch ein Gedanke bereitet Kopfzerbrechen: der Kinderwagen. Unser alter, treuer Kombi-Kinderwagen ist ein Panzer – robust, bequem, aber für den Flughafen und enge Gassen in einer fremden Stadt absolut ungeeignet. Die Vorstellung, dieses Ungetüm durch die Sicherheitskontrolle zu wuchten, im Mietwagen zu verstauen oder in ein kleines Café zu manövrieren, löst puren Stress aus. Genau in dieser Situation befanden wir uns vor unserer letzten Reise. Wir brauchten eine Lösung, die leicht, kompakt und dennoch komfortabel für unser Kind ist – einen echten Reisebuggy. Die Nichtlösung dieses Problems bedeutet Stress, Frustration und schränkt die Spontaneität ein, die das Reisen mit Kindern ohnehin schon auf eine harte Probe stellt. Ein guter Reisebuggy ist kein Luxus, sondern ein Schlüssel zu einem entspannteren und mobileren Familienalltag.

hauck Travel N Care Plus, Dusty Blue - Reisebuggy für Kinder ab Geburt bis 22 kg mit Liegefunktion...
  • Leichter Reisebuggy: Der hauck Buggy ist einhändig klappbar (58 x 51,5 x 34 cm), steht dank selbstschließender Transportsicherung so selbstständig wie stabil und ist per Schultergurt bequem tragbar
  • Warum das Plus: Hochwertige Stretch-Stoffe, Schutzbügel und Schiebegriff in Lederoptik sowie das Kopfpolster machen den Faltbuggy besonders elegant und bieten extra Komfort für dein Kleinkind

Worauf es beim Kauf eines Reisebuggys wirklich ankommt

Ein Buggy ist mehr als nur ein Transportmittel; er ist eine zentrale Lösung für Mobilität und Flexibilität im Alltag mit Kind. Er ermöglicht es Eltern, mühelos Erledigungen zu machen, spontane Ausflüge zu unternehmen oder die Welt zu bereisen, ohne auf den Komfort und die Sicherheit für ihr Kind verzichten zu müssen. Die Hauptvorteile liegen in der Kompaktheit, dem geringen Gewicht und der einfachen Handhabung, die das Leben erheblich erleichtern, insbesondere in urbanen Umgebungen oder auf Reisen.

Der ideale Kunde für einen Reisebuggy wie den hauck Travel N Care Plus Kinderbuggy ab Geburt ist eine aktive Familie, die viel unterwegs ist, sei es in der Stadt, auf Wochenendausflügen oder bei Flugreisen. Eltern, die Wert auf ein kleines Faltmaß, einhändige Bedienung und ein leichtes Gewicht legen, werden hier fündig. Weniger geeignet ist dieser Buggy-Typ für Familien, die hauptsächlich auf unbefestigten Wegen, im Wald oder auf dem Land unterwegs sind. In solchen Fällen wäre ein robusterer Kinderwagen mit großer Luftbereifung und besserer Federung die geeignetere Alternative.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Dimensionen & Faltmaß: Achten Sie nicht nur auf die Maße im aufgebauten Zustand, sondern vor allem auf die Faltgröße. Passt der Buggy in Ihren Kofferraum? Ist er klein genug, um als Handgepäck im Flugzeug durchzugehen (falls gewünscht)? Der hauck Travel N Care Plus punktet hier mit einem Faltmaß von 58 x 51,5 x 34 cm, was ihn sehr reisefreundlich macht.
  • Gewicht & Belastbarkeit: Das Gewicht des Buggys selbst ist entscheidend für die Portabilität. Alles unter 8 kg gilt als sehr leicht. Gleichzeitig muss die maximale Belastbarkeit zum Alter und Gewicht Ihres Kindes passen. Der hauck Travel N Care Plus wiegt nur 7,2 kg und ist bis 22 kg zugelassen, was eine lange Nutzungsdauer verspricht.
  • Materialien & Langlebigkeit: Der Rahmen sollte aus leichtem, aber stabilem Aluminium gefertigt sein. Die Stoffe sollten strapazierfähig, leicht zu reinigen und idealerweise mit UV-Schutz ausgestattet sein. Achten Sie besonders auf die Qualität der Räder (PU-Räder sind pannensicher und langlebiger als Plastik) und die Verarbeitung von kritischen Teilen wie Gurten und Klappmechanismen.
  • Bedienkomfort & Pflege: Lässt sich der Buggy wirklich einhändig zusammenklappen? Ist der Gurt leicht verstellbar? Wie einfach lässt sich die Rückenlehne neigen? Die Pflege sollte unkompliziert sein – abnehmbare, waschbare Bezüge sind ein großer Vorteil, ebenso wie leicht zu reinigende Oberflächen am Rahmen und an den Griffen.

Die Entscheidung für den richtigen Buggy beeinflusst maßgeblich den Komfort Ihrer täglichen Abenteuer. Es lohnt sich, diese Aspekte sorgfältig abzuwägen, um einen Begleiter zu finden, der perfekt zu Ihrem Lebensstil passt.

Während der hauck Travel N Care Plus Kinderbuggy ab Geburt eine ausgezeichnete Wahl für viele Szenarien ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
hauck Shopper Neo II, Schwarz Grau - Kinderbuggy mit Liegeposition ab Geburt bis 22 kg, 2x Tablett...
  • Shopping und Reisebuggy: Der Kinderbuggy ist mit 7,9 kg, pannensicheren Schwenkrädern, stabilem Stahl-Gestell und einer Schieberhöhe von 103 cm einfach zu lenken und auch für große Kinder geeignet
SaleBestseller Nr. 2
KIDIZ® Kinderwagen City-Pro Buggy Kinderbuggy klappbar Liegebuggy Sportwagen Faltbar 360°...
  • 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆: Im Vergleich zu herkömmlichen Kombikinderwagen, die meistens groß, sperrig und schwer zu schieben sind, ist unser Kinderbuggy extrem kompakt, super wendig...
Bestseller Nr. 3
hauck Rapid 4D, Disney Minnie Mouse Rosa - Kinderwagen mit Pannensicheren Gummiräder - ab Geburt...
  • Für Stadt und Land: Pannensichere Gummireifen und Schwenkräder sorgen für eine ruhige Fahrt auf jedem Untergrund - mit höhenverstellbarem Knickschieber (76–113 cm) für Eltern jeder Größe

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des hauck Travel N Care Plus Kinderbuggy ab Geburt

Als der Karton mit dem hauck Travel N Care Plus Kinderbuggy ab Geburt ankam, war die erste Überraschung das geringe Gewicht des Pakets. Der Aufbau war intuitiv und in weniger als fünf Minuten erledigt – im Grunde mussten nur die Räder angeklickt werden. Sofort fielen uns die hochwertig anmutenden Details auf: der Schiebegriff und der Schutzbügel in edler Lederoptik sowie die melierten Stretch-Stoffe in der Farbe “Dusty Blue”. Diese Farbe ist übrigens ein Thema für sich; während die Produktbilder ein kühles Hellblau suggerieren, hat der Stoff in natura einen leichten Stich ins Rosenholz. Ein Nutzer beschrieb es treffend als eine Mischung aus „Rosenholz und Leberwurst“. Wir finden die Farbe einzigartig und stilvoll, aber man sollte sich bewusst sein, dass sie von den typischen Babyfarben abweicht. Der Aluminiumrahmen fühlt sich stabil und dennoch federleicht an. Der erste Klappversuch bestätigte das Herstellerversprechen: Mit einer Hand lässt sich der Buggy tatsächlich zu einem kompakten, selbststehenden Paket zusammenfalten. Im Vergleich zu anderen Reisebuggys in dieser Preisklasse hinterlässt der hauck auf den ersten Blick einen überdurchschnittlich eleganten und durchdachten Eindruck.

Vorteile

  • Extrem leicht (7,2 kg) und kompakt faltbar
  • Einhändiger Faltmechanismus mit selbststehender Funktion
  • Vollständige Liegefunktion macht ihn ab Geburt nutzbar
  • Hochwertige Optik mit Ledergriffen und eleganten Stoffen
  • Großes UPF 50+ Verdeck mit Belüftungsfenster

Nachteile

  • Erhebliche Bedenken bei der Haltbarkeit der Rückenlehnen-Aufhängung
  • Auf unebenem Untergrund teilweise wackelig und schwer manövrierbar
  • Stabilität bei voll zurückgelehnter Lehne und schwerem Kind fragwürdig

Der hauck Travel N Care Plus im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse

Ein schickes Aussehen und ein cleverer Faltmechanismus sind das eine. Doch wie schlägt sich der hauck Travel N Care Plus Kinderbuggy ab Geburt im echten Leben? Wir haben ihn über mehrere Wochen durch den Großstadtdschungel, auf Reisen und im täglichen Gebrauch auf Herz und Nieren geprüft. Unsere Analyse deckt die entscheidenden Bereiche ab: von der Mobilität über den Komfort bis hin zu den kritischen Konstruktionsdetails.

Faltmechanismus und Portabilität: Der Meister der Verwandlung?

Hier spielt der Buggy seine größte Stärke aus. Der einhändige Faltmechanismus ist nicht nur ein Marketing-Gag, er funktioniert in der Praxis brillant. Mit einem Baby auf dem Arm den Buggy mit der anderen Hand zusammenzuklappen, um die Treppe hochzukommen oder in die Bahn zu steigen, wird zur mühelosen Routine. Der Mechanismus ist flüssig und die selbstschließende Transportsicherung verhindert ein versehentliches Aufklappen. Einmal gefaltet, ist das Paket erstaunlich kompakt. Es passt problemlos hinter den Fahrersitz eines Kleinwagens oder in die Gepäckablage im Zug. Die selbststehende Funktion ist ein Segen in engen Hausfluren oder vollen Cafés – kein Anlehnen, kein Umfallen.

Besonders auf Reisen hat uns diese Eigenschaft überzeugt. Ein Nutzerbericht bestätigt unsere Erfahrung am Flughafen eindrücklich: Der Buggy konnte bis zum Gate mitgenommen und direkt an der Flugzeugtür abgegeben werden. Beim Aussteigen stand er sofort wieder bereit. Das erspart das Warten am Sperrgepäckband und macht den Transfer deutlich stressfreier. Der mitgelieferte Schultergurt ist ein durchdachtes Extra, das den Transport über längere Strecken, zum Beispiel durch einen großen Terminal, erleichtert. In puncto Handling, Falten und Tragen verdient der hauck Travel N Care Plus Kinderbuggy ab Geburt Bestnoten und erfüllt die Erwartungen an einen modernen Reisebuggy voll und ganz.

Fahrkomfort und Manövrierbarkeit: Zwischen Agilität und Instabilität

Die Fahreigenschaften des Buggys zeigten in unserem Test ein gemischtes Bild, das auch die widersprüchlichen Nutzererfahrungen erklärt. Auf glatten Böden wie in Einkaufszentren, Flughäfen oder auf gut asphaltierten Gehwegen gleitet der Buggy dank seiner schwenkbaren Vorderräder und der pannensicheren PU-Räder sanft und leise dahin. Er lässt sich mit einer Hand spielend leicht lenken und ist extrem wendig – perfekt für enge Supermarktgänge. Wir können bestätigen, dass er auch für größere Eltern (getestet mit 1,85 m Körpergröße) eine angenehme Schieberhöhe von 105 cm bietet.

Sobald der Untergrund jedoch anspruchsvoller wird, offenbart die leichte Konstruktion ihre Schattenseiten. Auf Kopfsteinpflaster, unebenen Plattenwegen oder Schotterwegen spürten wir eine deutliche Instabilität. Der Buggy wirkt dann, wie von einigen Nutzern beschrieben, “wackelig”. Die relativ kleinen Vorderräder (13 cm) neigen dazu, an Kanten oder in Spalten hängenzubleiben, was zu abrupten Stopps führen kann. Einige Nutzer berichten sogar von blockierenden Rädern, ein Problem, das wir in unserem Test zwar nicht in dieser extremen Form reproduzieren konnten, aber die Tendenz dazu war bei schnellen Richtungswechseln auf rauem Grund spürbar. Es ist ein klassischer Kompromiss: Das extrem geringe Gewicht fordert seinen Tribut bei der Fahrstabilität. Für den urbanen Einsatz und Reisen ist er gut geeignet, für ausgedehnte Spaziergänge im Park mit unebenen Wegen würden wir ihn jedoch nur eingeschränkt empfehlen.

Komfort für das Kind: Eine Wohlfühloase mit einem kritischen Haken

Hauck hat beim Komfort für den kleinen Passagier vieles richtig gemacht. Das herausragendste Merkmal ist die stufenlos verstellbare Rückenlehne, die eine komplett flache Liegeposition ermöglicht. In Kombination mit dem weichen Kopfpolster ist der hauck Travel N Care Plus Kinderbuggy ab Geburt damit tatsächlich von Geburt an nutzbar – ein Alleinstellungsmerkmal bei vielen Reisebuggys. Die Liegefläche ist mit 84 x 31 cm großzügig bemessen, sodass auch größere Kleinkinder bequem schlafen können. Die Stoffe sind weich, atmungsaktiv und fühlen sich angenehm auf der Haut an.

Das große, erweiterbare Verdeck mit UV-Schutz 50+ ist ein weiteres Highlight. Es spendet zuverlässig Schatten und schützt vor der Sonne. Das integrierte “Peek-a-boo”-Fenster aus Netzstoff sorgt nicht nur für Blickkontakt, sondern auch für eine willkommene Luftzirkulation an heißen Tagen. Der höhenverstellbare 5-Punkt-Gurt lässt sich gut an die Größe des Kindes anpassen und bietet sicheren Halt. Der Schutzbügel ist abnehmbar, was das Ein- und Aussteigen erleichtert. Bis zu diesem Punkt waren wir vom Komfortpaket des Buggys absolut begeistert. Doch leider offenbarte sich im Detail eine gravierende Schwachstelle, die das gesamte positive Bild trübt. Ein Nutzer aus Italien wies zudem auf eine potentielle Gefahr hin: Bei voll zurückgelehnter Lehne und einem schweren Kind (16 kg) neigte der Buggy zum Kippen nach hinten. Dies unterstreicht die Bedenken bezüglich der Gesamtstabilität der Konstruktion, wenn sie an ihre Belastungsgrenzen kommt.

Das K.O.-Kriterium? Eine Analyse der Haltbarkeit und Konstruktionsschwächen

Bei aller Begeisterung für Design und Funktionalität müssen wir als Experten eine ernste Warnung aussprechen, die durch eine alarmierende Häufung von Nutzerberichten untermauert wird. Das Problem liegt im Verstellmechanismus der Rückenlehne. Diese wird durch ein Gurtsystem reguliert, das an zwei kleinen Plastikaufhängungen am Rahmen befestigt ist. Genau diese Aufhängungen erwiesen sich als Achillesferse des gesamten Designs.

Mehrere Nutzer berichteten übereinstimmend, dass genau diese Plastikteile nach nur wenigen Tagen – oft mitten im Urlaub – auf einer oder beiden Seiten abbrachen. Das Resultat: Die Rückenlehne lässt sich nicht mehr aufrecht stellen, der Buggy wird für ein sitzendes Kind unbrauchbar. Ein Nutzer formulierte es treffend: “An dieser super dünnen Aufhängung ist die gesamte Rückenlast drauf … keine Ahnung wer sich das ausgedacht hat.” Diese Beobachtung deckt sich mit unserer technischen Einschätzung. Die Belastung an diesem Punkt ist, insbesondere wenn sich ein Kind gegen die Lehne wirft, enorm. Hier wurde offensichtlich am falschen Ende gespart. Obwohl unser Testmodell den mehrwöchigen Test überstand, können wir diese wiederholt gemeldete Schwachstelle nicht ignorieren. Es handelt sich hierbei nicht um einen Einzelfall, sondern um einen potenziellen Konstruktionsfehler, der die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Produkts massiv in Frage stellt. Für einen Buggy, der als treuer “Travel”-Begleiter beworben wird, ist ein solcher Ausfall im Urlaub der absolute Super-GAU.

Was andere Nutzer sagen

Das Feedback zum hauck Travel N Care Plus Kinderbuggy ab Geburt ist stark polarisiert und spiegelt unsere Testergebnisse wider. Auf der einen Seite steht eine Gruppe von Nutzern, die von den positiven Aspekten begeistert ist. Gelobt werden einstimmig das geringe Gewicht, das winzige Faltmaß und die elegante Optik. Ein zufriedener Kunde hebt hervor, wie reibungslos der Buggy als Reisebegleiter bei einem Flug funktionierte: “Er wurde am Flughafen… bis zur Flugzeugtür verwendet. Beim Aussteigen… wurde der Reisebuggy sofort ausgehändigt.”

Auf der anderen Seite steht die deutliche und wiederholte Kritik an der mangelnden Haltbarkeit. Der häufigste und schwerwiegendste Kritikpunkt ist das Brechen der Rückenlehnen-Aufhängung. Die Enttäuschung ist groß, wie ein Nutzer zusammenfasst: “Sehr schade weil ansich wäre der Buggy sehr toll… Aber wie gesagt…wenn nach 1 Tag bereits die Plastikaufhängungen… [brechen].” Andere bemängeln das wackelige Fahrgefühl und die blockierenden Räder, was den Buggy “für unterwegs… absolut ungeeignet” mache. Dieses gemischte Bild zeigt, dass der Buggy zwar ein brillantes Konzept verfolgt, in der Ausführung jedoch gravierende Mängel aufweist, die für viele Käufer zum Dealbreaker werden.

Alternativen zum hauck Travel N Care Plus Kinderbuggy ab Geburt

Wer von den Features des hauck angetan, aber von den Haltbarkeitsproblemen abgeschreckt ist, findet auf dem Markt starke Alternativen. Wir haben drei relevante Konkurrenten genauer unter die Lupe genommen.

1. Lionelo Annet Buggy bis 22 kg faltbar mit Zubehör

LIONELO Annet Buggy bis 22 kg mit Liegefunktion, Kinderwagen klein zusammenklappbar mit Zubehör,...
  • LIONELO ANNET: Die Rückenlehne des Buggys verfügt über die Liegefunktion, die einstellbare Fußstütze und weiche Einlage sorgen für Komfort und einen ruhigen Schlaf Ihres Kleinen
  • EIN SEHR TIEFES SONNENVERDECK: mit einem öffnenden Fenster bietet Schutz vor der Sonne, praktische EVA-Schaumräder der Größe von 11 und 8 Zoll erleichtern die Führung des Buggys in jedem Gelände

Der Lionelo Annet positioniert sich als das Rundum-Sorglos-Paket für preisbewusste Käufer. Er ist ebenfalls bis 22 kg zugelassen und bietet eine Liegefunktion, punktet aber vor allem durch sein umfangreiches Zubehörpaket, das oft einen Fußsack, einen Getränkehalter und ein Moskitonetz umfasst. Seine Räder aus EVA-Schaum sind etwas größer, was ihm auf unebenem Grund eine bessere Performance verleiht als dem Hauck. Dafür ist er in der Regel etwas schwerer und sein Faltmaß ist nicht ganz so rekordverdächtig kompakt. Wer einen robusten Alltagsbegleiter mit voller Ausstattung sucht und dafür ein paar Zentimeter mehr beim Faltmaß in Kauf nimmt, findet hier eine sehr attraktive Alternative.

2. Bugaboo Butterfly Buggy Ultra Kompakt

Der Bugaboo Butterfly spielt in einer anderen Liga und ist die Premium-Alternative. Er besticht durch eine herausragende Verarbeitungsqualität, ein butterweiches Fahrgefühl und einen der cleversten Faltmechanismen auf dem Markt, der ihn IATA-handgepäcktauglich macht. Jedes Detail fühlt sich hochwertig an, von den Stoffen bis zur Federung. Allerdings hat diese Qualität ihren Preis – er ist deutlich teurer als der Hauck. Zudem ist seine Rückenlehne nicht komplett flach, weshalb er erst ab ca. 6 Monaten empfohlen wird. Für Eltern, die maximale Qualität, Langlebigkeit und den besten Fahrkomfort suchen und bereit sind, dafür tiefer in die Tasche zu greifen, ist der Butterfly die erste Wahl.

3. Inglesina Sketch Kinderwagen Leicht Kompakt

Sale
Inglesina Sketch Kinderwagen Leicht und Kompakt, Grau, Bequem, bis zu 17kg, Einhand-Faltung, UPF 50+
  • Kompakter Sportkinderwagen, der von Geburt an geeignet ist
  • Es entfaltet und faltet sich mit nur einer Hand und bleibt mit dem Griff nach oben von allein stehen

Der Inglesina Sketch ist ein solider Mittelweg und ein direkter Konkurrent zum Hauck. Er ist ebenfalls sehr leicht, kompakt und lässt sich einhändig falten. Das italienische Design ist elegant und funktional. Er bietet eine gute Federung für einen Reisebuggy und fährt sich sehr angenehm. Seine Rückenlehne ist weit neigbar, erreicht aber nicht die komplett flache Position des Hauck, weshalb er eher für Babys geeignet ist, die bereits sitzen können. Er ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und gute Verarbeitung ohne bekannte Schwachstellen. Wer einen bewährten, leichten und stilvollen Reisebegleiter sucht und auf die “ab Geburt”-Funktion verzichten kann, macht mit dem Inglesina Sketch nichts falsch.

Endgültiges Urteil: Geniales Konzept mit einem fatalen Fehler?

Der hauck Travel N Care Plus Kinderbuggy ab Geburt ist ein Buggy, der uns mit gemischten Gefühlen zurücklässt. Auf dem Papier und beim ersten Ausprobieren ist er nahezu perfekt: federleicht, unglaublich kompakt, einhändig faltbar, stilvoll und dank der flachen Liegefunktion extrem vielseitig ab Geburt einsetzbar. Er löst das Kernproblem mobiler Eltern auf elegante Weise und das zu einem sehr attraktiven Preis.

Jedoch können und dürfen wir die gravierenden und wiederholt gemeldeten Probleme mit der Haltbarkeit der Rückenlehnen-Aufhängung nicht ignorieren. Ein Reisebuggy, der Gefahr läuft, mitten im Urlaub kaputtzugehen, verfehlt seinen Zweck. Diese potenzielle Schwachstelle überschattet die vielen brillanten Eigenschaften. Wir können ihn daher nur mit einer starken Einschränkung empfehlen: für Eltern, die einen extrem leichten Zweitbuggy für seltene, kurze Trips auf vorwiegend glattem Untergrund suchen und bereit sind, das Risiko einzugehen. Für alle, die einen zuverlässigen, langlebigen Haupt- oder Reisebuggy für den regelmäßigen Einsatz suchen, raten wir, eine der robusteren Alternativen in Betracht zu ziehen. Wenn Sie sich dennoch von den Vorteilen überzeugt fühlen, empfehlen wir Ihnen, den aktuellen Preis und die vollständigen Nutzerbewertungen online zu prüfen, um eine informierte Entscheidung zu treffen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-20 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API