Als Eltern kennen wir das Dilemma nur zu gut: Man sucht nach dem einen Buggy, der alles kann. Er soll leicht und kompakt für die überfüllte U-Bahn sein, aber gleichzeitig robust genug für den Sonntagsspaziergang im Park über Kopfsteinpflaster und Schotterwege. Er muss sich mit einer Hand zusammenklappen lassen, während man mit der anderen das quengelnde Kind hält, und trotzdem soll er dem Nachwuchs höchsten Komfort und Sicherheit bieten. Jahrelang jonglierten wir mit verschiedenen Modellen – einem sperrigen, aber geländegängigen Kinderwagen für Ausflüge und einem federleichten, aber wackeligen “Regenschirm-Buggy” für die Stadt. Dieser ständige Wechsel war nicht nur unpraktisch, sondern auch kostspielig. Die Suche nach einer echten All-in-One-Lösung, die das Leben tatsächlich erleichtert und nicht verkompliziert, schien endlos. Genau hier verspricht das gb Qbit+ All Terrain Reisesystem, die Antwort auf all unsere Gebete zu sein. Aber kann ein einziger Buggy wirklich so vielseitig sein? Wir haben es auf Herz und Nieren geprüft.
- Hochwertiger und stabiler All Terrain Buggy ab Geburt bis ca. 4 Jahre (0-15 kg) mit Einhand-Faltmechanismus, Verstellbare Rückenlehne und ultrakompaktes Faltmaß: 33 x 49 x 53 cm
- All Terrain Doppelräder vorne und hinten, Schwenkbare und feststellbare Vorderräder, Leichtes Schieben mit nur einer Hand, Einhändig verstellbare Rückenlehne und Beinauflage, Hohe...
Worauf es beim Kauf eines Buggys wirklich ankommt
Ein Buggy ist weit mehr als nur ein Transportmittel für Ihr Kind; er ist ein zentraler Bestandteil des Familienalltags, der über Stress oder Entspannung bei Ausflügen entscheiden kann. Er bietet Freiheit und Mobilität, ermöglicht es, mühelos Besorgungen zu erledigen, neue Orte zu erkunden und dem Kind unterwegs einen sicheren und bequemen Rückzugsort zu geben. Die richtige Wahl bedeutet weniger Anstrengung beim Manövrieren, mehr Platz im Kofferraum und ein glücklicheres Kind, das auch unterwegs gut schlafen kann. Es ist eine Investition in die Lebensqualität der ganzen Familie.
Der ideale Kunde für einen vielseitigen Buggy wie diesen ist eine aktive Familie, die sowohl in der Stadt lebt als auch gerne Ausflüge in die Natur unternimmt. Eltern, die viel reisen – sei es mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug – und einen kompakten, aber robusten Begleiter benötigen, werden hier fündig. Wer jedoch primär auf unbefestigten Waldwegen unterwegs ist oder einen echten Jogging-Kinderwagen sucht, sollte sich spezialisierte Modelle mit größeren Luftreifen ansehen. Für Eltern, die ausschließlich in der Stadt auf ebenen Gehwegen unterwegs sind, könnte ein noch minimalistischeres und leichteres Modell ausreichen.
Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Faltmaß: Messen Sie Ihren Kofferraum und den Hausflur aus! Ein Buggy kann im Laden kompakt wirken, aber zu Hause zum Hindernis werden. Das Faltmaß ist entscheidend für Reisen und die Lagerung. Überprüfen Sie, ob die Maße (sowohl auf- als auch zugeklappt) zu Ihrem Lebensstil und Ihren Platzverhältnissen passen. Der innovativste Faltmechanismus nützt nichts, wenn der Buggy am Ende nicht ins Auto passt.
- Kapazität/Leistung: Achten Sie auf die maximale Gewichtsbelastung (hier 15 kg, was bis ca. 4 Jahre ausreicht) und die Eignung ab Geburt. Eine flache Liegeposition ist für Neugeborene unerlässlich. Die Geländegängigkeit wird durch die Art und Größe der Räder bestimmt. Doppelräder bieten Stabilität, während große Luftreifen für echtes Gelände besser geeignet sind.
- Materialien & Haltbarkeit: Ein leichter Aluminiumrahmen ist ein guter Kompromiss aus Stabilität und Gewicht. Die Stoffe sollten strapazierfähig, leicht zu reinigen und idealerweise mit einem hohen UV-Schutz (UPF) ausgestattet sein. Überprüfen Sie die Verarbeitung der Nähte und die Qualität der Kunststoffteile, da diese bei häufigem Gebrauch am stärksten beansprucht werden.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein Einhand-Faltmechanismus ist Gold wert. Lässt sich der Gurt leicht verstellen? Ist der Einkaufskorb gut zugänglich? Die Pflegehinweise (hier Handwäsche) geben einen Hinweis auf den langfristigen Aufwand. Abnehmbare und waschbare Bezüge sind ein großer Vorteil im Alltag mit Kindern.
Die Auswahl des richtigen Buggys ist eine wichtige Entscheidung. Das gb Qbit+ All Terrain Reisesystem ist dabei eine exzellente Wahl für alle, die Flexibilität suchen. Es lohnt sich jedoch immer, einen Blick auf den gesamten Markt zu werfen.
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Buggys mit Liegefunktion ab Geburt
- Shopping und Reisebuggy: Der Kinderbuggy ist mit 7,9 kg, pannensicheren Schwenkrädern, stabilem Stahl-Gestell und einer Schieberhöhe von 103 cm einfach zu lenken und auch für große Kinder geeignet
- 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆: Im Vergleich zu herkömmlichen Kombikinderwagen, die meistens groß, sperrig und schwer zu schieben sind, ist unser Kinderbuggy extrem kompakt, super wendig...
- Für Stadt und Land: Pannensichere Gummireifen und Schwenkräder sorgen für eine ruhige Fahrt auf jedem Untergrund - mit höhenverstellbarem Knickschieber (76–113 cm) für Eltern jeder Größe
Erster Eindruck: Luxus trifft auf durchdachte Kompaktheit
Schon beim Auspacken des gb Qbit+ All Terrain Reisesystem in der eleganten Farbe “Night Blue” wird klar, dass gb hier auf Qualität setzt. Der Buggy kommt fast vollständig montiert aus dem Karton; lediglich die Räder mussten mit einem zufriedenstellenden “Klick” angesteckt werden. Innerhalb von fünf Minuten war er einsatzbereit – ein Segen für ungeduldige Eltern. Der Aluminiumrahmen fühlt sich robust und dennoch erstaunlich leicht an. Die Stoffe sind hochwertig verarbeitet, mit sauberen Nähten und einer angenehmen Haptik. Besonders der durchgehende Schiebegriff liegt gut in der Hand und vermittelt sofort ein Gefühl von Kontrolle. Im direkten Vergleich zu ultraleichten Reisebuggys wirkt der Qbit+ spürbar solider, ohne jedoch die klobige Anmutung eines klassischen Kombikinderwagens zu haben. Es ist diese erste Begegnung, die das Versprechen eines “Luxus Travellers” greifbar macht und hohe Erwartungen an den Praxistest weckt. Man merkt sofort, dass hier Design und Funktionalität Hand in Hand gehen, was dieses Modell zu einer vielversprechenden Option macht.
Vorteile
- Innovativer und blitzschneller Einhand-Faltmechanismus
- Ultrakompaktes Faltmaß, ideal für Reisen und kleine Autos
- All-Terrain-Doppelräder für Stadt und leichtes Gelände
- Vollständig flache Liegeposition, geeignet ab der Geburt
- Als 3-in-1 Reisesystem mit Babyschalen erweiterbar
Nachteile
- Einkaufskorb ist eher klein und bei Liegeposition schwer zugänglich
- Mechanismus der Rückenlehne kann anfangs etwas gewöhnungsbedürftig sein
Das gb Qbit+ All Terrain Reisesystem im Härtetest: Eine Analyse der Kernfunktionen
Ein Buggy kann auf dem Papier noch so viele tolle Features haben – die Wahrheit zeigt sich erst im unerbittlichen Familienalltag. Wir haben das gb Qbit+ All Terrain Reisesystem über mehrere Wochen durch die verschiedensten Szenarien gejagt: vom schnellen Einkauf im Supermarkt über holprige Altstadtgassen bis hin zu Spaziergängen auf befestigten Parkwegen. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.
Der Faltmechanismus: Ein Game-Changer für unterwegs
Beginnen wir mit dem wohl beeindruckendsten Merkmal: dem Einhand-Faltmechanismus. gb verspricht hier nicht zu viel. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase ist der Faltvorgang tatsächlich mit einer einzigen Hand und zwei schnellen Knopfdrücken am Schiebegriff erledigt. Der Buggy klappt nicht einfach nur zusammen, er faltet sich in ein kompaktes, selbststehendes Paket (33 x 49 x 53 cm), das problemlos hinter den Fahrersitz, in die kleinste Ecke im Hausflur oder ins Gepäckfach im Zug passt. Dieses Feature allein ist für uns ein absoluter Wendepunkt. Nie wieder mussten wir das Kind absetzen, um mit beiden Händen umständlich einen Buggy zu zerlegen. Das Aufklappen ist genauso intuitiv und mit einer schwungvollen Bewegung erledigt. Unsere Erfahrung bestätigt, was auch andere Nutzer berichten: “Super buggy, endlich praktisch. Geht zehr einfach zusammen”, fasst es ein Elternteil treffend zusammen. Diese mühelose Handhabung reduziert den Alltagsstress erheblich und macht das gb Qbit+ All Terrain Reisesystem zu einem wahren Segen für mobile Familien. Das Gewicht von 7,7 kg ist dabei der perfekte Kompromiss: leicht genug, um ihn problemlos ins Auto zu heben, aber schwer genug, um ihm die nötige Stabilität und ein Gefühl der Sicherheit zu verleihen.
Die All-Terrain-Fähigkeiten: Wie geländegängig ist er wirklich?
Der Name “All Terrain” weckt hohe Erwartungen. Hier müssen wir präzisieren: Das gb Qbit+ All Terrain Reisesystem ist kein Offroad-Fahrzeug für Wanderungen im tiefen Wald. Dafür sind die Räder nicht konzipiert. Seine wahre Stärke liegt jedoch in seiner überragenden Vielseitigkeit im urbanen und stadtnahen Raum. Die stabilen Doppelräder vorne und hinten, kombiniert mit der guten Federung, meistern Kopfsteinpflaster, unebene Gehwege, Rasenflächen im Park und befestigte Schotterwege mit Bravour. Wo einfache Buggys mit kleinen Hartplastikrädern kapitulieren und jede Unebenheit direkt an das Kind weitergeben, gleitet der Qbit+ erstaunlich sanft dahin. Die Vorderräder sind schwenkbar, was ihn in engen Supermarktgängen unglaublich wendig macht, können aber für mehr Stabilität auf unebenem Grund einfach festgestellt werden. Wir konnten ihn problemlos mit einer Hand steuern, selbst wenn der Einkaufskorb beladen war. Für den typischen Familienalltag, der sich zwischen Stadtzentrum, Spielplatz und Park abspielt, sind diese “All Terrain”-Eigenschaften absolut ausreichend und ein deutlicher Mehrwert gegenüber reinen City-Buggys. Er schließt die Lücke zwischen einem Leichtgewicht-Reisebuggy und einem schweren Kombikinderwagen auf beeindruckende Weise.
Komfort und Sicherheit von Geburt an
Ein entscheidender Vorteil des gb Qbit+ All Terrain Reisesystem ist seine Eignung von Geburt an. Die Rückenlehne lässt sich mit einer Hand stufenlos in eine komplett flache Liegeposition verstellen. Zusammen mit der ebenfalls anpassbaren Beinauflage entsteht so eine gemütliche und ergonomisch korrekte Liegefläche für Neugeborene. Unser kleiner Testpassagier hat darin sichtlich gut und ruhig geschlafen. Das XXL-Sonnenverdeck mit UV-Schutz spendet dabei nicht nur Schatten, sondern schafft auch eine geschützte, ruhige Atmosphäre. Ein integriertes Sichtfenster erlaubt es, das Kind im Auge zu behalten, ohne es zu stören. Für die Sicherheit sorgt ein gut gepolsterter 5-Punkt-Gurt, der sich leicht an die Größe des Kindes anpassen lässt. Der mitgelieferte Schutzbügel bietet zusätzliche Sicherheit und eine Haltemöglichkeit für das Kind. Wir stießen bei unserer Recherche auf einen Bericht, bei dem ein Teil des Rückenlehnen-Mechanismus defekt war. In unserem Test funktionierte dieser einwandfrei und rastete sicher ein. Solche Einzelfälle unterstreichen jedoch die Wichtigkeit der zweijährigen Garantie, die ein beruhigendes Gefühl gibt. Die Möglichkeit, den Buggy mit Adaptern (separat erhältlich) in ein 3-in-1 Reisesystem zu verwandeln und eine gb oder CYBEX Babyschale aufzusetzen, erhöht die Flexibilität für die ersten Monate enorm und macht den Preis und die Ausstattung noch attraktiver.
Was andere Nutzer sagen
Unser positiver Gesamteindruck wird von vielen anderen Eltern geteilt. Die einfache Handhabung und das kompakte Faltmaß sind die am häufigsten gelobten Eigenschaften. Kommentare wie “Super buggy, endlich praktisch” und “Geht zehr einfach zusammen” spiegeln genau unsere Erfahrungen wider und heben die Kernkompetenz des Buggys hervor: Er macht das Leben einfacher. Die meisten Nutzer sind von der Wendigkeit und der stabilen Bauweise überzeugt.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die man nicht ignorieren sollte. Ein Nutzer aus Spanien berichtete von einem technischen Defekt am Mechanismus der Rückenlehne, bei dem sich ein wichtiges Teil löste. Obwohl dies ein Einzelfall zu sein scheint, ist es ein wichtiger Hinweis darauf, die Mechanik regelmäßig zu überprüfen und im Garantiefall den Hersteller zu kontaktieren. Einige wenige Bemerkungen beziehen sich zudem auf die Größe des Einkaufskorbs, der als etwas klein empfunden wird, besonders wenn die Rückenlehne in der Liegeposition ist. Dies ist ein häufiger Kompromiss bei kompakten Buggys, dessen man sich bewusst sein sollte.
Alternativen zum gb Qbit+ All Terrain Reisesystem
Obwohl das gb Qbit+ All Terrain Reisesystem ein hervorragender Allrounder ist, gibt es je nach Priorität interessante Alternativen auf dem Markt. Hier sind drei Top-Konkurrenten im direkten Vergleich.
1. hauck Runner All Terrain Kinderwagen mit Luftreifen
Wer den Begriff “All Terrain” wörtlich nimmt und einen Begleiter für echtes Gelände, Jogging-Runden und unbefestigte Waldwege sucht, sollte sich den hauck Runner ansehen. Mit seinen extra großen XL-Luftreifen bietet er eine überlegene Federung und Geländegängigkeit, die der Qbit+ nicht erreichen kann. Er ist für ein höheres Gewicht (bis 22 kg) ausgelegt und damit länger nutzbar. Der Kompromiss liegt hier klar im Faltmaß und Gewicht: Der hauck Runner ist deutlich größer, sperriger und schwerer. Er ist die richtige Wahl für sehr aktive Familien, die hauptsächlich in der Natur unterwegs sind und den Platz im Auto haben.
2. Inglesina Sketch Kinderwagen Leicht und Kompakt
Wenn maximale Leichtigkeit und Kompaktheit für den reinen Stadteinsatz im Vordergrund stehen, ist der Inglesina Sketch eine starke Alternative. Er ist oft noch ein wenig leichter als der Qbit+ und fokussiert sich ganz auf die Bedürfnisse urbaner Eltern: Wendigkeit, einfaches Falten und ein minimales Gewicht. Er verzichtet dabei auf die robusten All-Terrain-Räder des gb-Modells und ist daher auf Kopfsteinpflaster oder Parkwegen weniger komfortabel. Für Eltern, die einen reinen Zweit-Buggy für Reisen oder die Stadt suchen und keine Kompromisse beim Gewicht eingehen wollen, ist der Sketch eine Überlegung wert.
3. Bugaboo Butterfly Ultra Kompakt Kinderwagen
Der Bugaboo Butterfly ist die Premium-Alternative im Segment der ultra-kompakten Reisebuggys. Er besticht durch ein extrem schnelles, IATA-konformes Faltmaß, hochwertige Materialien und das prestigeträchtige Bugaboo-Design. Er bietet ebenfalls eine hervorragende Federung und einen großen, leicht zugänglichen Einkaufskorb. Im Vergleich zum gb Qbit+ All Terrain Reisesystem ist der Butterfly jedoch in der Regel teurer und erst ab 6 Monaten (ohne Babyschale) geeignet. Wer bereit ist, für die Marke, ein noch ausgefeilteres Design und maximale Reisefreundlichkeit tiefer in die Tasche zu greifen, findet im Butterfly eine exzellente, luxuriöse Option.
Unser Fazit: Der flexible Alleskönner für moderne Familien
Nach wochenlangem, intensivem Testen können wir mit Überzeugung sagen: Das gb Qbit+ All Terrain Reisesystem hält, was es verspricht. Es ist der seltene Glücksfall eines Buggys, der den Spagat zwischen einem kompakten Reisebegleiter und einem robusten Alltagshelden meistert. Der geniale Einhand-Faltmechanismus, das winzige Faltmaß und die Fähigkeit, sowohl auf glattem Asphalt als auch auf leicht unebenem Terrain eine gute Figur zu machen, machen ihn unglaublich vielseitig. Die hochwertige Verarbeitung und der Komfort für das Kind von Geburt an rechtfertigen den Preis vollkommen.
Wir empfehlen das gb Qbit+ All Terrain Reisesystem uneingeschränkt allen Eltern, die einen einzigen, verlässlichen Buggy für fast alle Lebenslagen suchen. Wenn Sie einen flexiblen, langlebigen und durchdachten Begleiter für Stadt, Reisen und gelegentliche Ausflüge ins Grüne benötigen, werden Sie hier fündig. Es ist eine Investition, die den mobilen Familienalltag spürbar erleichtert. Überzeugen Sie sich selbst von den Details und prüfen Sie die aktuelle Verfügbarkeit online.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-20 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API