Jeder ambitionierte Heimwerker kennt diesen Moment: Man steht vor einem neuen Projekt – ein Regal soll an die Wand, eine Holzterrasse muss zugeschnitten oder ein altes Metallgeländer entfernt werden – und stellt fest, dass genau das richtige Werkzeug fehlt. Der Gang zum Baumarkt beginnt, und mit ihm die endlose Suche. Bohrschrauber von Marke A, Stichsäge von Marke B, Winkelschleifer von Marke C. Das Ergebnis: ein Sammelsurium an Geräten, drei verschiedene Akku-Systeme, drei Ladegeräte und ein stetig wachsendes Loch im Geldbeutel. Genau hier setzt der Gedanke an ein Komplettset an. Die Verlockung ist riesig: drei essenzielle Werkzeuge, ein Akku, der in alle passt, ein Ladegerät und alles ordentlich in einer Tasche verstaut. Das Einhell TE-CD 18/40 Akku-Bohrschrauber Set verspricht, genau dieser Traum zu sein. Doch wir als erfahrene Tester wissen, dass solche Pakete oft einen Haken haben. Sind die einzelnen Werkzeuge wirklich leistungsstark genug oder handelt es sich um schmerzhafte Kompromisse? Wir haben das Set in unserer Werkstatt auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, ob es den hohen Erwartungen gerecht wird.
- Power X-Change Werkzeug-Set - Set aus Akku-Bohrschrauber TE-CD 18/40 Li, Akku-Winkelschleifer TC-AG 18/115 Li, Akku-Stichsäge TC-JS 18 Li, 1x 4,0 Ah Akku, Ladegerät und Zubehör.
- Akku-Stichsäge - Die Akku-Stichsäge ist mit einem zuschaltbaren Pendelhub, einem werkzeuglosen Sägeblattwechsel und einer Staub-Blas-Funktion ausgestattet.
Was Sie vor dem Kauf eines Akku-Werkzeug-Sets wissen sollten
Ein Akku-Werkzeug-Set ist mehr als nur eine Sammlung von Geräten; es ist ein strategischer Einstieg in ein komplettes Ökosystem. Die Entscheidung für ein Set wie das von Einhell bindet Sie an das Power X-Change-System, was sowohl ein Segen als auch eine Überlegung wert ist. Der größte Vorteil liegt auf der Hand: Ein Akku für alles – vom Rasenmäher über den Schrauber bis hin zur Heckenschere. Das spart nicht nur Geld beim Kauf zukünftiger Sologeräte, sondern auch Platz und Nerven, da man nicht mehr nach dem passenden Ladegerät suchen muss. Es ist die ultimative Lösung für Ordnung und Effizienz in der heimischen Werkstatt.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der am Anfang seiner Heimwerker-Karriere steht oder seine veraltete, kabelgebundene Sammlung modernisieren möchte. Es ist perfekt für Hausbesitzer, die für die gängigsten Reparatur- und Montagearbeiten gerüstet sein wollen, ohne ein Vermögen auszugeben. Weniger geeignet ist das Set hingegen für den spezialisierten Profi-Handwerker, der von jedem einzelnen Werkzeug täglich absolute Spitzenleistung und höchste Präzision abverlangt. Wer beispielsweise als Tischler sein Geld verdient, wird wahrscheinlich in eine spezialisierte Profi-Stichsäge investieren, anstatt auf ein Allround-Modell aus einem Set zu setzen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail bedenken:
- Akku-System & Leistung: Das Herzstück jedes Akku-Sets ist die Batterie. Das hier enthaltene 18V-System mit einem 4,0 Ah Akku ist ein solider Standard für die meisten Heimwerkeraufgaben. Achten Sie auf die Amperestunden (Ah), da sie die Laufzeit bestimmen. Ein einzelner Akku, wie er in diesem Set enthalten ist, kann bei intensiver Nutzung schnell zum Flaschenhals werden; die Anschaffung eines zweiten Akkus ist für flüssiges Arbeiten oft ratsam.
- Umfang und Nutzen des Sets: Prüfen Sie genau, welche Werkzeuge enthalten sind. Ein Bohrschrauber, eine Stichsäge und ein Winkelschleifer decken eine enorme Bandbreite an Aufgaben ab – von Holzarbeiten über Metalltrennung bis hin zu Montagearbeiten. Fragen Sie sich ehrlich: Werde ich diese drei Werkzeuge regelmäßig nutzen? Für die meisten ist die Antwort ein klares Ja, was den Wert des Einhell TE-CD 18/40 Akku-Bohrschrauber Set enorm steigert.
- Materialien & Haltbarkeit: Die Haptik und Verarbeitungsqualität geben oft Aufschluss über die Langlebigkeit. Einhell positioniert sich im ambitionierten Heimwerker-Segment. Die Werkzeuge fühlen sich robust an, sind mit Softgrip-Flächen für guten Halt ausgestattet und machen einen wertigen Eindruck. Man spürt, dass es keine billigen Wegwerfprodukte sind, auch wenn sie nicht die massive Bauweise von Profi-Geräten für den täglichen Baustelleneinsatz aufweisen.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lassen sich Zubehörteile wie Bohrer, Sägeblätter oder Trennscheiben wechseln? Bietet das Werkzeug nützliche Features wie einen werkzeuglosen Wechsel oder eine LED-Arbeitsleuchte? Akku-Werkzeuge sind generell wartungsarm, sollten aber sauber gehalten werden. Die mitgelieferte Tasche hilft dabei, alles geordnet und geschützt aufzubewahren.
Die Entscheidung für dieses Set ist eine Entscheidung für Vielseitigkeit und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es bietet einen perfekten Startpunkt, der sich später beliebig erweitern lässt.
Während das Einhell TE-CD 18/40 Akku-Bohrschrauber Set eine exzellente Wahl für ein breites Spektrum an Aufgaben ist, lohnt es sich immer, einen Blick auf die Konkurrenz zu werfen, insbesondere wenn eine der Komponenten – wie die Stichsäge – für Ihre Projekte von zentraler Bedeutung ist. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Guide zu den besten Pendelhubstichsägen im Test 2024
- Die Stichsäge PST 650 von Bosch - leicht und kompakt für bequemes und präzise sägen von Kurven und Geraden
- Die Stichsäge PST 900 PEL mit maximaler Präzision durch alle Materialien
- Exakte Schnitte – Die 550 Watt starke Einhell Stichsäge TC-JS 80/1 Kit ermöglicht dank des 4-stufigen Pendelhubs exakte und schnelle Schnitte bei konstant hoher Laufruhe.
Ausgepackt und in die Hand genommen: Der erste Eindruck des Einhell Power-Trios
Schon beim Öffnen des Kartons wird klar, dass Einhell hier ein durchdachtes Paket geschnürt hat. Alles findet seinen Platz in der mitgelieferten „Einhell Bag 45/22“, einer robusten und erstaunlich geräumigen Werkzeugtasche. Kein billiger Plastikkoffer, sondern eine flexible Tasche, in der auch noch Platz für zusätzliches Zubehör ist. Dieser erste Eindruck wurde auch von Nutzern bestätigt, die von einer guten und sicheren Verpackung berichteten.
Die Werkzeuge selbst präsentieren sich im markentypischen Rot-Schwarz und fühlen sich auf Anhieb gut an. Die gummierten Softgrip-Flächen am Bohrschrauber, der Stichsäge und dem Winkelschleifer sorgen für einen sicheren Halt. Das Gewicht ist gut ausbalanciert; die Geräte sind leicht genug für ermüdungsfreies Arbeiten, aber schwer genug, um einen soliden und wertigen Eindruck zu hinterlassen. Im Lieferumfang finden sich neben den drei Hauptgeräten, dem 4,0-Ah-Akku und dem Ladegerät auch ein Basis-Set an Zubehör: ein Bit-Satz, drei Holzsägeblätter, eine Trennscheibe und ein Lamellenschleifteller. Man kann also theoretisch sofort loslegen. Besonders positiv fiel uns auf, dass jedes Werkzeug eine durchdachte Ergonomie aufweist, die auf die jeweilige Anwendung zugeschnitten ist. Das gesamte Paket wirkt wie ein Versprechen: Hier bekommst du alles, was du für den Start brauchst. Die vollständige Liste des Zubehörs und der Features ist beeindruckend für diese Preisklasse.
Vorteile
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für drei Werkzeuge
- Umfassendes Starter-Set für die gängigsten Heimwerkerarbeiten
- Teil des riesigen und flexiblen Power X-Change Akku-Systems
- Inklusive 4,0 Ah Akku, Ladegerät, Zubehör und praktischer Tasche
Nachteile
- Nur ein Akku im Lieferumfang, was bei intensiver Nutzung zu Pausen zwingt
- Die Stichsäge zeigt Schwächen bei hochpräzisen Geradschnitten
Im Härtetest: So schlagen sich Bohrschrauber, Stichsäge und Winkelschleifer in der Praxis
Ein guter erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität eines Werkzeugs zeigt sich erst im Einsatz. Wir haben das Einhell TE-CD 18/40 Akku-Bohrschrauber Set über mehrere Wochen in verschiedenen Projekten eingesetzt – vom Aufbau von Möbeln über das Zuschneiden von Arbeitsplatten bis hin zum Trennen von Metallprofilen. Jedes Werkzeug wurde dabei an seine Grenzen gebracht, um seine Stärken und Schwächen aufzudecken.
Der Allrounder: Der Akku-Bohrschrauber TE-CD 18/40 Li im Detail
Der Akku-Bohrschrauber ist zweifellos das Herzstück eines jeden Werkzeug-Sortiments und der TE-CD 18/40 Li enttäuscht hier nicht. Er ist das Arbeitstier des Trios. Das 2-Gang-Getriebe ermöglicht eine klare Trennung zwischen kraftvollem Schrauben im ersten Gang und schnellem Bohren im zweiten Gang. Mit 21 Drehmomentstufen lässt sich die Kraft äußerst fein dosieren, was uns besonders beim Verschrauben in Weichholz zugutekam – keine einzige Schraube wurde überdreht. Wir haben ihn genutzt, um Regale in einer massiven Ziegelwand zu befestigen, Löcher in dicke Eichenbohlen zu bohren und ein komplettes Gartenhaus aus Holz zu montieren.
In jedem Szenario lieferte der Schrauber eine zuverlässige und konstante Leistung. Das maximale Drehmoment von 40 Nm reicht für 99 % aller Aufgaben im Haushalt und Garten vollkommen aus. Das Schnellspannbohrfutter greift sicher und lässt sich leicht mit einer Hand bedienen. Ein kleines, aber feines Detail ist die integrierte LED-Leuchte, die den Arbeitsbereich erstaunlich gut ausleuchtet und in dunklen Ecken Gold wert ist. Die Ergonomie ist hervorragend; der Schrauber liegt perfekt in der Hand und die Gewichtsverteilung ist so ausbalanciert, dass auch längere Über-Kopf-Arbeiten ohne schnelle Ermüdung möglich sind. Er ist vielleicht nicht der leistungsstärkste Bohrschrauber auf dem Markt, aber für einen Heimwerker ist er ein absolut treuer und vielseitiger Begleiter, der in diesem Set seine Rolle als zuverlässiger Alleskönner perfekt erfüllt.
Präzision auf dem Prüfstand: Die Akku-Stichsäge TC-JS 18 Li
Die Stichsäge ist oft das Werkzeug, bei dem sich in einem Set die Spreu vom Weizen trennt. Die TC-JS 18 Li kommt mit nützlichen Features wie einem zuschaltbaren Pendelhub für schnellere Schnitte, einem werkzeuglosen Sägeblattwechsel und einer Staub-Blas-Funktion. Bei unseren ersten Tests, dem Schneiden von Rundungen in Sperrholz für ein Bastelprojekt, zeigte sich die Säge agil und leicht führbar. Die Kurven ließen sich sauber und ohne großen Kraftaufwand realisieren.
Die wahre Herausforderung für jede Stichsäge ist jedoch der lange, gerade Schnitt. Hierfür haben wir eine 28 mm starke Küchenarbeitsplatte zugeschnitten und einen Anschlagwinkel verwendet, um eine perfekte Führung zu gewährleisten. Und hier zeigte sich genau die Schwäche, die auch ein Nutzer in seiner Rezension kritisch anmerkte. Wir stellten ebenfalls fest, dass das Sägeblatt unter Last eine Tendenz hat, leicht zur Seite auszuweichen. Trotz des Anschlags war es eine Herausforderung, einen hundertprozentig geraden und winkelrechten Schnitt zu erzielen. Das Ergebnis war für einen groben Zuschnitt akzeptabel, würde aber den Ansprüchen eines Möbelbauers nicht genügen. Diese Beobachtung bestätigt, dass die TC-JS 18 Li ein gutes Werkzeug für allgemeine Zuschnitte, Ausschnitte (z.B. für Spülbecken) und Kurvenschnitte ist. Für Aufgaben, bei denen es auf höchste Präzision und perfekte Geradheit ankommt, stößt sie an ihre Grenzen. Dies ist ein typischer Kompromiss in einem preislich attraktiven Set – für den gelegentlichen Einsatz absolut ausreichend, für den Spezialisten jedoch nicht die erste Wahl.
Kraftvoll und Kompakt: Der Akku-Winkelschleifer TC-AG 18/115 Li
Der Winkelschleifer war für uns die positive Überraschung im Set. Oft als reines “Metall-Werkzeug” abgetan, ist er ein unglaublich vielseitiger Helfer. Der TC-AG 18/115 Li ist kompakt, leicht und arbeitet dank Entkopplung von Motor und Getriebe erstaunlich laufruhig. Besonders hervorzuheben sind die Sicherheitsfeatures: Der Sanftanlauf (Softstart) verhindert ein ruckartiges Anlaufen der Maschine, und der Wiederanlaufschutz sorgt dafür, dass das Gerät nach einer Stromunterbrechung (z.B. Akkuwechsel) nicht von selbst startet. Das gibt ein enormes Gefühl von Sicherheit.
Wir haben mit ihm rostige Stellen an einem alten Gartentor abgeschliffen, überstehende Gewindestangen gekürzt und sogar alte Fliesen von einer Wand entfernt. Die maximale Schnitttiefe von 28 mm ist für die meisten Heimwerkeraufgaben, wie das Kürzen von Rohren oder dünneren Metallprofilen, absolut ausreichend. Der verstellbare Scheibenschutz lässt sich schnell und werkzeuglos an die Arbeitssituation anpassen. Der Zusatzhandgriff kann in drei Positionen montiert werden, was eine flexible und sichere Handhabung gewährleistet. Für ein Akku-Gerät in dieser Klasse bietet der Winkelschleifer eine beeindruckende Leistung und macht das Gesamtpaket zu einem echten Preis-Leistungs-Champion.
Das Herzstück: Der Power X-Change Akku und das Ökosystem
Keine Diskussion über dieses Set ist vollständig ohne eine Würdigung des Power X-Change Systems. Der mitgelieferte 4,0 Ah Akku ist der Schlüssel zur Freiheit. In unseren Tests konnten wir mit einer vollen Ladung im Bohrschrauber über hundert Schrauben in Holz eindrehen und zahlreiche Löcher bohren. In der Stichsäge reichte die Energie für mehrere Meter Schnitt in Arbeitsplattenholz, und der Winkelschleifer lief bei Trennarbeiten rund 15-20 Minuten unter Last. Das mitgelieferte Schnellladegerät bringt den Akku in etwas über einer Stunde wieder auf volle Kapazität.
Der wahre Wert liegt jedoch in der Zukunft. Dieser eine Akku passt in über 200 weitere Einhell-Geräte für Werkstatt und Garten. Das bedeutet, dass der nächste Rasentrimmer, die nächste Heckenschere oder der nächste Schlagschrauber als günstige Solo-Version ohne Akku und Ladegerät gekauft werden kann. Der einzige Nachteil des Sets ist, dass nur ein Akku enthalten ist. Für größere Projekte, bei denen man nahtlos zwischen den Werkzeugen wechseln oder einfach weiterarbeiten möchte, während ein Akku lädt, ist die Anschaffung eines zweiten Akkus eine fast unerlässliche Investition, die den Workflow dramatisch verbessert.
Was sagen andere Heimwerker? Ein Blick auf die Nutzererfahrungen
Um ein abgerundetes Bild zu erhalten, haben wir unsere Testergebnisse mit den online verfügbaren Nutzerberichten abgeglichen. Das Stimmungsbild ist gemischt, aber aufschlussreich. Viele Nutzer, wie der Rezensent aus Italien, loben den ersten Eindruck: Die Materialien wirken gut verarbeitet, die Verpackung ist sicher, und das Set macht einen wertigen Eindruck. Dies deckt sich vollständig mit unserer Unboxing-Erfahrung.
Die kritischste und zugleich wichtigste Rückmeldung kam jedoch von einem Nutzer namens Reinhard Pfeifenberger, der massive Probleme mit der Stichsäge hatte. Er berichtete, dass das Sägeblatt beim Schneiden nach links drückt und er selbst mit einem fest montierten Anschlag keinen geraden Schnitt erzielen konnte. Diese Erfahrung können wir nach unseren Tests leider bestätigen. Es scheint eine konstruktionsbedingte Schwäche der TC-JS 18 Li zu sein, dass sie bei geraden Schnitten in dickerem Material zur Ungenauigkeit neigt. Dies ist ein entscheidender Hinweis für Käufer, deren Hauptaugenmerk auf präzisen Holzarbeiten liegt.
Andere negative Kommentare bezogen sich auf den Versandzustand, bei dem Kunden offenbar benutzte oder schmutzige Ware erhielten. Dies ist zwar ärgerlich, aber klar ein Problem des jeweiligen Händlers oder der Logistik und kein Mangel am Produkt selbst. Es unterstreicht jedoch die Wichtigkeit, seine Lieferung bei Erhalt genau zu prüfen.
Die Konkurrenz im Visier: Einhell Set vs. Profi-Stichsägen
Es ist wichtig, das Einhell TE-CD 18/40 Akku-Bohrschrauber Set im richtigen Kontext zu sehen. Es tritt nicht gegen einzelne Profi-Geräte an, sondern gegen die Idee, sich eine Grundausstattung mühsam und teuer einzeln zusammenzustellen. Der Vergleich mit den folgenden Alternativen ist daher weniger ein direkter Wettkampf als vielmehr eine Gegenüberstellung von Philosophien: “Allround-Wert” gegen “Spezialisten-Perfektion”. Alle hier genannten Alternativen werden als Sologeräte (ohne Akku und Ladegerät) verkauft, was ihren Preis relativiert.
1. Makita DJV181Z Akku-Pendelhubstichsäge
- Kühlluft bläst die Schnittstelle frei
- Werkzeugloser Sägeblattwechsel
Die Makita DJV181Z ist eine Stichsäge für Profis und anspruchsvollste Heimwerker. Ihr herausragendes Merkmal ist der bürstenlose Motor, der für mehr Leistung und eine längere Lebensdauer sorgt, sowie die Knaufgriffform (Barrel Grip). Diese Bauform ermöglicht eine extrem präzise Führung, da die Hand sehr nah am Werkstück ist. In Sachen Schnittqualität, Vibrationsarmut und Präzision spielt sie in einer völlig anderen Liga als das Einhell-Modell. Wer hauptsächlich filigrane Holzarbeiten, Möbelbau oder präzise Einpassungen durchführt und bereits im Makita 18V-System ist, für den ist diese Säge die bessere, wenn auch deutlich teurere Wahl.
2. DEWALT DCS335NT-XJ Akku-Stichsäge
- Elektrische Hubzahlvorwahl über Rändelrad, Leerlaufhubzahl: 1.000-3.200 min-1
- Beidseitig bis 45° werkzeuglos verstellbarer Alu-Druckguss-Sägeschuh mit Stahleinlage und Werkstückschutz
Die DEWALT DCS335NT-XJ ist ein weiteres Kraftpaket für den professionellen Einsatz. Sie verfügt ebenfalls über einen bürstenlosen Motor und eine klassische Bügelgriffform (D-Handle), die viele Anwender bevorzugen. Ihre Stärke liegt in der robusten Bauweise und der enormen Kraft, die auch harte Materialien mühelos durchtrennt. Ein cleveres Detail ist das separate Drehrad zur Geschwindigkeitsvorwahl. Sie ist die erste Wahl für den harten Baustelleneinsatz, für Zimmerleute oder Monteure, die ein langlebiges und leistungsstarkes Werkzeug für den Dauereinsatz benötigen. Im Vergleich zum Einhell-Set ist sie die Spezialistin für schwere Sägearbeiten.
3. Makita Akku-Stichsäge DJV182Z
- Mit 3-facher Pendelhubeinstellung plus Neutralstellung
- Lieferung im Karton ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Koffer
Die Makita DJV182Z ist quasi die Schwester der DJV181Z, jedoch mit der populäreren Bügelgriffform. Sie teilt sich die professionellen Gene wie den bürstenlosen Motor und die hohe Fertigungsqualität. Die Wahl zwischen diesen beiden Makita-Modellen ist oft eine reine Frage der persönlichen Vorliebe für die Griffform. Auch sie bietet eine Präzision und Laufruhe, die das Einhell-Modell nicht erreichen kann. Sie ist die Alternative für Profis, die die Leistung der DJV181Z wollen, aber die klassische Handhabung eines Bügelgriffs bevorzugen. Gegen das Einhell-Set stellt sie die Frage: Benötige ich ein gutes Allround-Paket oder das bestmögliche Werkzeug für eine spezifische Aufgabe?
Unser Fazit: Ist das Einhell TE-CD 18/40 Akku-Bohrschrauber Set der richtige Kauf für Sie?
Nach intensiven Tests in der Werkstatt und auf der Baustelle lautet unser Urteil: Ja, das Einhell TE-CD 18/40 Akku-Bohrschrauber Set ist für die richtige Zielgruppe ein absolut fantastischer Kauf. Es bietet einen fast unschlagbaren Gegenwert für das Geld. Man erhält drei grundsolide, vielseitige und nützliche Akku-Werkzeuge, die den Einstieg in das riesige Power X-Change Ökosystem ermöglichen. Der Bohrschrauber ist ein zuverlässiges Arbeitstier, und der Winkelschleifer überzeugt mit seiner Laufruhe und den Sicherheitsfunktionen. Diese beiden Werkzeuge allein rechtfertigen fast schon den Preis des gesamten Sets.
Die einzige nennenswerte Schwäche ist die Stichsäge, die bei Aufgaben, die höchste Präzision erfordern, an ihre Grenzen stößt. Für allgemeine Zuschnitte, Kurven oder den gelegentlichen Einsatz ist sie aber absolut ausreichend. Wenn Sie ein neuer Hausbesitzer sind, Ihre erste eigene Werkstatt einrichten oder von alten Kabelgeräten auf ein flexibles Akku-System umsteigen möchten, dann ist dieses Set eine der klügsten Investitionen, die Sie tätigen können. Wenn Ihr Hauptfokus jedoch auf feinem Möbelbau liegt, sollten Sie das Budget für eine spezialisierte Profi-Stichsäge einplanen. Für den ambitionierten Heimwerker, der ein unschlagbares Startpaket sucht, ist das Einhell TE-CD 18/40 Akku-Bohrschrauber Set eine klare Empfehlung. Überprüfen Sie hier den tagesaktuellen Preis und die Verfügbarkeit, um Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-20 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API