Einhell Akku-Stichsäge TP-JS 18/135 Li BL Review: Profi-Leistung zum Heimwerker-Preis?

In meiner Werkstatt habe ich schon unzählige Projekte zum Leben erweckt – von maßgefertigten Regalen bis hin zu komplexen Gartenmöbeln. Doch es gibt diesen einen Moment, der bei jedem ambitionierten Heimwerker für Anspannung sorgt: der erste Schnitt in eine teure Arbeitsplatte. Man hat alles ausgemessen, die Linie ist perfekt angezeichnet, aber die alte Stichsäge rattert, verläuft und hinterlässt einen ausgefransten, unsauberen Rand. Dieses Gefühl der Frustration, wenn das Werkzeug nicht mit den eigenen Ambitionen mithalten kann, kenne ich nur zu gut. Ein unpräziser Schnitt bedeutet nicht nur Materialverschwendung, sondern auch Stunden an Nacharbeit. Genau aus diesem Grund ist die Wahl der richtigen Stichsäge keine Nebensächlichkeit, sondern eine der wichtigsten Entscheidungen für die Qualität und den Spaß an der Arbeit. Es geht um das Vertrauen, dass die Maschine exakt das tut, was man von ihr verlangt – sei es ein gerader, langer Schnitt oder eine filigrane Kurve.

Sale
Einhell Professional Akku-Stichsäge TP-JS 18/135 Li BL Power X-Change (18 V, 135 mm Schnitttiefe in...
  • Power X-Change – Die Einhell Akku-Stichsäge TP-JS 18/135 Li BL ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden können.
  • PurePOWER Brushless – Der wartungsarme und kraftvolle Brushless-Motor sorgt für maximale Leistung bei längerer Laufzeit im Vergleich zu herkömmlichen Kohlebürstenmotoren.

Worauf es beim Kauf einer Akku-Stichsäge wirklich ankommt

Eine Stichsäge ist weit mehr als nur ein Werkzeug; sie ist der Schlüssel zu kreativer Freiheit und handwerklicher Präzision. Sie löst das Problem, sowohl schnelle, grobe Trennschnitte als auch komplexe, geschwungene Formen in einer Vielzahl von Materialien realisieren zu können. Ob Sie eine Aussparung für ein Spülbecken in eine Küchenarbeitsplatte sägen, dekorative Elemente für ein Möbelstück anfertigen oder einfach nur Bretter für den neuen Gartenzaun zuschneiden – die Stichsäge ist oft das Werkzeug der Wahl. Ihre Hauptvorteile liegen in ihrer Vielseitigkeit und Handlichkeit, besonders bei Akku-Modellen, die maximale Bewegungsfreiheit ohne störendes Kabel bieten.

Der ideale Anwender für ein leistungsstarkes Modell wie die Einhell Akku-Stichsäge TP-JS 18/135 Li BL ist der ambitionierte Heimwerker oder der Semi-Profi, der regelmäßig anspruchsvolle Projekte in Angriff nimmt und dabei Wert auf Kraft, Präzision und Langlebigkeit legt. Wenn Sie dicke Holzbalken, harte Arbeitsplatten oder sogar Metall bearbeiten, ist ein solches Gerät unerlässlich. Weniger geeignet ist es hingegen für jemanden, der nur gelegentlich ein dünnes Brett sägen möchte. Hierfür könnte eine einfachere, leichtere und günstigere Säge oder sogar eine gute Handsäge ausreichen. Wer hingegen hauptsächlich lange, gerade Schnitte in Plattenmaterial durchführt, sollte als Alternative eine Tauch- oder Handkreissäge in Betracht ziehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Ergonomie & Handhabung: Das Gewicht und die Balance einer Akku-Stichsäge sind entscheidend für ermüdungsfreies Arbeiten und präzise Führung. Ein gut geformter, gummierter Griff sorgt für sicheren Halt und Kontrolle. Achten Sie darauf, wie das Gerät in Ihrer Hand liegt und ob alle Bedienelemente gut erreichbar sind.
  • Leistung & Kapazität: Die entscheidenden Kennzahlen sind die maximale Schnitttiefe (hier beeindruckende 135 mm in Holz) und die Hubzahl. Ein bürstenloser Motor, wie er in der Einhell Professional Serie verbaut ist, verspricht mehr Leistung, eine längere Laufzeit pro Akkuladung und eine höhere Lebensdauer des Geräts. Das Akku-System (hier Power X-Change) ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für die Flexibilität.
  • Materialien & Langlebigkeit: Eine robuste Grundplatte aus Aluminiumdruckguss ist ein Zeichen für Qualität und sorgt für Stabilität. Das Gehäuse sollte solide und widerstandsfähig sein. Achten Sie auf die allgemeine Verarbeitungsqualität – hier trennt sich oft die Spreu vom Weizen.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Features wie ein werkzeugloser Sägeblattwechsel sind heute Standard und sparen enorm viel Zeit. Eine integrierte LED-Beleuchtung, eine zuschaltbare Staubabblasfunktion und ein effektiver Spanreißschutz sind Details, die in der Praxis einen großen Unterschied machen und für saubere, präzise Ergebnisse sorgen.

Die Auswahl des richtigen Modells kann überwältigend sein. Die Einhell Akku-Stichsäge TP-JS 18/135 Li BL ist eine hervorragende Option, aber es ist immer klug, den gesamten Markt im Blick zu haben.

SaleBestseller Nr. 1
Bosch Home and Garden Stichsäge PST 650 (500 Watt, Schnitttiefe in Stahl/Holz 4mm/65mm, im Koffer)
  • Die Stichsäge PST 650 von Bosch - leicht und kompakt für bequemes und präzise sägen von Kurven und Geraden
SaleBestseller Nr. 2
Bosch Stichsäge PST 900 PEL (620 Watt, Schnitttiefe 90 mm, im Kunststoffkoffer), Testnote:...
  • Die Stichsäge PST 900 PEL mit maximaler Präzision durch alle Materialien
Bestseller Nr. 3
Einhell Stichsäge TC-JS 80/1 Kit (550 W, 20 mm Hubhöhe, Pendelhubfunktion, 80 mm Schnitttiefe in...
  • Exakte Schnitte – Die 550 Watt starke Einhell Stichsäge TC-JS 80/1 Kit ermöglicht dank des 4-stufigen Pendelhubs exakte und schnelle Schnitte bei konstant hoher Laufruhe.

Erster Eindruck: Wenn eine Stichsäge die Erwartungen übertrifft

Als die Einhell Akku-Stichsäge TP-JS 18/135 Li BL bei uns in der Werkstatt ankam, war der erste Gedanke, den mehrere Teammitglieder teilten: “Wow”. Ich muss zugeben, dass Einhell in der Vergangenheit oft als Marke für das untere Preissegment wahrgenommen wurde. Doch dieses Gerät bricht radikal mit diesem Vorurteil. Schon beim Auspacken aus dem typisch gestalteten Karton fällt das hohe Gewicht von fast 2,8 kg und die massive, robuste Bauweise auf. Die Säge fühlt sich sofort wertig und professionell an – haptisch ein echter Eindruck. Im Lieferumfang finden sich neben der Säge selbst ein Sägeblatt für Holz, ein Parallelanschlag, ein Adapter für die Staubabsaugung und ein Kunststoffgleitschuh zum Schutz empfindlicher Oberflächen. Der Akku und das Ladegerät sind, wie im Power X-Change System üblich, separat erhältlich, was für uns kein Problem darstellte, da wir bereits über ein Arsenal an PXC-Akkus verfügen. Die Verarbeitungsqualität der Maschine selbst ist beeindruckend und steht teureren Konkurrenten in nichts nach.

Vorteile

  • Extrem kraftvoller und effizienter PurePOWER Brushless Motor
  • Herausragende Schnitttiefe von bis zu 135 mm in Holz
  • Sehr hochwertige, robuste Verarbeitung und Haptik
  • Flexibilität und Kompatibilität innerhalb des Power X-Change Systems
  • Praktische Features wie LED-Licht und werkzeugloser Sägeblattwechsel

Nachteile

  • Mitgelieferte transparente Kunststoff-Sichtfenster sind schwer zu montieren/demontieren
  • Vereinzelte Berichte über zunehmende Vibrationen nach längerer Nutzungsdauer

Die Einhell Akku-Stichsäge TP-JS 18/135 Li BL im Härtetest

Eine gute Haptik ist das eine, aber die wahre Qualität einer Stichsäge zeigt sich erst im Einsatz – unter Last, bei schwierigen Materialien und über längere Zeit. Wir haben die Einhell Professional Akku-Stichsäge durch eine Reihe anspruchsvoller Tests geschickt, um herauszufinden, ob die beeindruckende äußere Erscheinung auch einer ebenso beeindruckenden Leistung standhält.

PurePOWER Brushless Motor: Kraft und Ausdauer im Praxistest

Das Herzstück der Einhell Akku-Stichsäge TP-JS 18/135 Li BL ist zweifellos der bürstenlose PurePOWER Motor. Die Vorteile dieser Technologie sind in der Werkstatt sofort spürbar. Im Vergleich zu herkömmlichen Motoren mit Kohlebürsten liefert er mehr Leistung bei gleichzeitig höherer Effizienz. Das bedeutet in der Praxis: Die Säge zieht mit einer unnachgiebigen Kraft auch durch härtestes Material, ohne dass die Drehzahl merklich einbricht. Wir haben sie mit einem 100 mm starken Fichtenbalken konfrontiert – eine Aufgabe, bei der viele Akku-Sägen kapitulieren. Die Einhell zog sauber und ohne zu murren durch. Die zuschaltbare Pendelhubfunktion, einstellbar in drei Stufen, ermöglichte dabei einen extrem schnellen Arbeitsfortschritt. Für feine, ausrissfreie Schnitte, beispielsweise in einer beschichteten Spanplatte, haben wir den Pendelhub deaktiviert und den mitgelieferten Spanreißschutz eingesetzt. Das Ergebnis waren beeindruckend saubere Schnittkanten, die kaum Nachbearbeitung erforderten. Die von Einhell angegebene Laufzeit – mit einem 2.0 Ah Akku sollen 14 Meter in einer 19 mm Spanplatte möglich sein – konnten wir in unseren Tests bestätigen. Mit einem größeren 5.2 Ah oder 8.0 Ah Akku wird die Säge zu einem wahren Dauerläufer, der auch für große Projekte gewappnet ist. Diese Kombination aus roher Kraft und Ausdauer ist es, die dieses Gerät in die professionelle Liga hebt.

Ergonomie und Handhabung: Ein Schwergewicht, das gut in der Hand liegt

Mit fast 2,8 kg (ohne Akku) ist die TP-JS 18/135 Li BL kein Leichtgewicht. Dieses Gewicht ist jedoch kein Nachteil, sondern trägt zur hohen Laufruhe und Stabilität bei. Während des Sägens liegt die Maschine satt auf dem Werkstück auf, was Vibrationen reduziert und die Führung erleichtert. Der gummierte Griff im klassischen Bügeldesign bietet exzellenten Halt und Kontrolle. Alle Bedienelemente, wie der Ein-/Ausschalter und das Drehrad zur Einstellung der Hubzahl, sind logisch platziert und auch mit Handschuhen gut zu erreichen. Die werkzeuglose Verstellung der Aluminium-Grundplatte für Gehrungsschnitte bis 45° funktioniert präzise und zuverlässig. Ein kleiner Kritikpunkt, der auch von anderen Nutzern angemerkt wurde, betrifft die transparenten Kunststoffteile – den Schnittlinienanzeiger und den Spanreißschutz. Diese zu montieren und insbesondere wieder zu demontieren, erfordert etwas Kraft und Fingerspitzengefühl. Ein Nutzer merkte an, er habe Angst gehabt, sie beim Abnehmen zu beschädigen. In der Praxis fanden wir den Schnittlinienanzeiger nur bedingt hilfreich. Weitaus nützlicher ist die Kombination aus der zuschaltbaren Staubabblasfunktion und dem hellen LED-Licht, die zusammen für eine stets freie Sicht auf den Anriss sorgen.

Präzision und Features: Die Details, die den Unterschied machen

Es sind oft die kleinen Details, die ein gutes Werkzeug von einem exzellenten unterscheiden. Einhell hat hier vieles richtig gemacht. Der werkzeuglose Sägeblattwechsel ist ein Paradebeispiel: Ein kleiner Hebel wird umgelegt, das alte Blatt springt heraus, das neue wird eingesteckt, der Hebel geschlossen – fertig. Der Vorgang dauert Sekunden und funktioniert tadellos. Das integrierte LED-Licht leuchtet den Schnittbereich hell und schattenfrei aus, ein Feature, das man nicht mehr missen möchte, wenn man einmal damit gearbeitet hat. Für staubfreies Arbeiten in Innenräumen lässt sich der mitgelieferte Adapter für eine externe Staubabsaugung einfach aufstecken. In unseren Tests funktionierte dies in Kombination mit einem Werkstattsauger hervorragend und hielt den Arbeitsplatz nahezu komplett sauber. Der mitgelieferte Parallelanschlag ist ein nützliches Zubehör für exakte, gerade Schnitte entlang einer Kante, auch wenn er für höchste Präzision an seine Grenzen stößt. Die wahre Stärke der Säge liegt in ihrer souveränen Führung und der Fähigkeit, dank der präzisen Steuerung und der guten Sicht auf die Schnittlinie auch komplexe Kurven exakt nachzufahren. Die Summe dieser durchdachten Features macht die Arbeit nicht nur einfacher, sondern auch deutlich präziser.

Was andere Nutzer sagen

Der allgemeine Tenor unter den Käufern ist von positiver Überraschung geprägt. Viele Nutzer, die Einhell bisher im günstigeren Segment verortet hatten, zeigen sich von der Qualität, Haptik und Leistung der Einhell Akku-Stichsäge TP-JS 18/135 Li BL begeistert. Begriffe wie “massiv”, “wertig” und “top Produkt” fallen immer wieder. Ein Anwender schreibt: “Als die Stichsäge bei mir ankam, war mein erster Gedanke ‘WOW’. Sehr schwer, sehr massiv, haptisch ein Mega Eindruck.” Die enorme Kraft und die sauberen Schnitte werden ebenfalls durchweg gelobt. Die Flexibilität des Power X-Change Systems ist für Besitzer anderer Einhell-Geräte ein entscheidender Kaufgrund.

Kritik gibt es, wie bereits in unserem Test festgestellt, an den transparenten Kunststoffteilen, die als “mehr oder weniger unbrauchbar” und schwer zu handhaben beschrieben werden. Ein ernsterer Kritikpunkt stammt von einem Nutzer, der nach etwa einem Jahr Gebrauch eine starke Zunahme der Vibrationen am Sägeblatt feststellte, was zu ausgefransten Schnitten führte. Obwohl dies ein Einzelfall zu sein scheint, ist es ein wichtiger Hinweis auf mögliche Langlebigkeitsprobleme bei intensiver Nutzung. Ein anderer Heimwerker berichtete ebenfalls von einem Problem, das ihn zu einer Neubestellung veranlasste, war aber ansonsten “maßlos begeistert”.

Alternativen zur Einhell Akku-Stichsäge TP-JS 18/135 Li BL

Obwohl die Einhell in ihrem Preissegment eine beeindruckende Leistung bietet, ist es immer sinnvoll, einen Blick auf die etablierte Konkurrenz zu werfen, insbesondere wenn man andere Akku-Systeme bevorzugt oder spezifische Anforderungen hat.

1. Makita DJV182Z Akku-Stichsäge

Makita Akku-Pendelhubstichsäge (Ohne Akku, Ohne Ladegerät), Blau, Silber, 18 V
  • Mit 3-facher Pendelhubeinstellung plus Neutralstellung
  • Lieferung im Karton ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Koffer

Die Makita DJV182Z ist ein direkter Konkurrent aus dem Profilager und ebenfalls mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet. Sie ist als Stab- oder Knaufgriffsäge konzipiert, was viele Profis für präzise, geführte Schnitte bevorzugen. Im Vergleich zur Einhell ist sie oft etwas leichter und kompakter, bietet aber eine vergleichbare Leistung und exzellente Verarbeitungsqualität. Wer bereits im 18V LXT Akku-System von Makita zu Hause ist und eine ergonomische Alternative zur Bügelgriffform sucht, findet hier ein erstklassiges Werkzeug. Preislich liegt sie in der Regel etwas höher als die Einhell, was durch den Ruf und die bewährte Langlebigkeit der Marke gerechtfertigt wird.

2. Makita Stichsäge 4351FCTJ Pendelhub 135mm 720W LED

Makita 4351FCTJ Pendelhubstichsäge mit LED, Petrol, 135 mm
  • Ummantelter Handgriff sorgt für sicheren Halt und angenehmes Greifgefühl
  • Mit leuchtstarker Doppel-LED

Für Anwender, die hauptsächlich stationär in der Werkstatt arbeiten und nicht auf die Mobilität eines Akkus angewiesen sind, ist die kabelgebundene Makita 4351FCTJ eine extrem starke Alternative. Mit 720 Watt bietet sie konstante, unerschöpfliche Kraft und erreicht mit 135 mm in Holz exakt die gleiche maximale Schnitttiefe wie die Einhell. Sie ist bekannt für ihre extrem geringen Vibrationen und ihre hohe Präzision. Wer auf die kabellose Freiheit verzichten kann, erhält hier ein absolutes Profigerät, das für den Dauereinsatz konzipiert ist und oft zu einem vergleichbaren Preis wie die Akku-Varianten erhältlich ist.

3. DEWALT 18V XR Stichsäge (Gehäuse)

Sale
Dewalt 18 Volt Akku-Stichsäge DCS331N (vibrationsarmer Hochleistungsmotor, elektronische...
  • Leistungsstarker und hocheffizienter lüftergekühlter Dewalt PM47-Motor mit austauschbaren Bürsten
  • Intelligenter Trigger- und Sperrschalter mit variabler Geschwindigkeit für schnelle, kontrollierte Schnitte und erhöhte Arbeitssicherheit

DeWalt ist eine weitere feste Größe im Profi-Segment und die 18V XR Stichsäge ist ein direkter Rivale der Einhell Professional. Sie ist bekannt für ihre robuste Bauweise und Zuverlässigkeit auf der Baustelle. DeWalt bietet oft durchdachte Details wie einen schnell und werkzeuglos verstellbaren Sägeschuh. Die Leistung ist auf einem sehr hohen Niveau und das XR Akku-System ist extrem verbreitet und geschätzt. Für Handwerker, die bereits auf das DeWalt 18V System setzen oder ein Werkzeug suchen, das für härteste Baustellenbedingungen ausgelegt ist, stellt die DeWalt eine hervorragende, wenn auch oft etwas teurere, Alternative dar.

Unser Fazit: Ein unerwarteter Preis-Leistungs-Champion

Die Einhell Akku-Stichsäge TP-JS 18/135 Li BL ist mehr als nur eine positive Überraschung – sie ist eine klare Ansage. Einhell beweist mit diesem Modell der Professional-Linie eindrucksvoll, dass sie in der Lage sind, Werkzeuge zu bauen, die es in Sachen Leistung, Verarbeitung und Haptik mit den etablierten Profi-Marken aufnehmen können. Die Kombination aus dem kraftvollen bürstenlosen Motor, der enormen Schnitttiefe und den durchdachten Features wie LED-Licht und werkzeuglosem Blattwechsel ist in dieser Preisklasse herausragend. Kleinere Schwächen wie die fummeligen Kunststoffanbauteile trüben den exzellenten Gesamteindruck nur geringfügig.

Wir empfehlen dieses Gerät uneingeschränkt für ambitionierte Heimwerker und Semi-Profis, die ein extrem leistungsfähiges und vielseitiges Werkzeug suchen, ohne das Budget für die Premium-Marken ausgeben zu wollen. Insbesondere für Anwender, die bereits Teil des Power X-Change Ökosystems sind, ist diese Stichsäge ein absoluter “No-Brainer”. Sie bietet eine Performance, für die man anderswo deutlich mehr bezahlen müsste. Wenn Sie bereit sind, Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben, sollten Sie sich die aktuellen Angebote und vollständigen Spezifikationen für dieses Kraftpaket genauer ansehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-20 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API